42bis100 hat geschrieben:Stimmt: Sind reichlich 25% mehr...
Auf die Marathonbestzeit hochgerechnet, müsstest Du 3:15 laufen.
Und wenn die 2:25 fallen, sind 3:02 fällig!![]()
Also ran!![]()

42bis100 hat geschrieben:Stimmt: Sind reichlich 25% mehr...
Auf die Marathonbestzeit hochgerechnet, müsstest Du 3:15 laufen.
Und wenn die 2:25 fallen, sind 3:02 fällig!![]()
Also ran!![]()
Dein Humor und Optimismus gefallen mir gleichermaßen!Corruptor hat geschrieben:Seid nicht so hart zu euch selbst. Wenn ich jetzt anfange mich mit der deutschen Elite oder gar mit den Weltbesten auf mathematischem Niveau zu vergleichen fang ich an zu heulen und schmeiß meine Laufschuhe weg.![]()
Aber damit ich euch nicht enttäusche geh ich jetzt mal meinen Regenerationlauf machen...18 km...4:25 min/km...![]()
...für viele, die hier lesen, ist die Differenz aus 2:25 und 2:24 gerade mal eine Minute...Corruptor hat geschrieben:Das Ziel war im Frühjahr in die Nähe einer 2:25 zu laufen und dann in München deutlich eine niedrige 2:24:xx. Das ist denk ich ein gutes Stück Holz für ein Jahr! Tja, jetzt muss das eben schon in Mainz klappen...
So so, hast Du also ein schlechtes GPS-Gerät erwischt...Corruptor hat geschrieben:Natürlich spornt das an. Ich mach das hier ganz bewußt öffentlich, was ich vor habe, das bringt im Training nochmal einen extra Kick!! Da hab ich gestern mal eiskalt meine Trainingsbestzeit über 10 km auf 33:26 min gedrückt - GPS vermessen. Das ist 14 Sekunden schneller als meine Wettkampfbestzeit. Böse, oder?!
Nein, ich bin jetzt schon definitiv beeindruckt von Deinen Leistungen! Mir brauchst Du nichts mehr zu beweisen. Und wenn Du dann dennoch 'einbrichst', werd ich höchstens ein wenig mitleidenCorruptor hat geschrieben:Passt auf, jetzt hab ich die große Klappe und dann brech ich ein, das ihr vor Lachen nicht mehr aufstehen könnt.
woran erkennst Du das dennLupert hat geschrieben:hi schneller,
dein avatar oder wie das ding heißt ist ja geil...
Das Blöde ist - selbst wenn Du fürchterlich einbrichst, bist Du immer noch schneller als 99,x% aller Mitleser hier. Ich für meinen Teil werde frühestens lachen, wenn ich Dein "Einbruchstempo" mal 2 km lang halten kann...Corruptor hat geschrieben: dann brech ich ein, das ihr vor Lachen nicht mehr aufstehen könnt.
Ja mach mal. Du schaffst das eh nicht...Ich mach das hier ganz bewußt öffentlich, was ich vor habe, das bringt im Training nochmal einen extra Kick!!
Ich glaube auch nicht an Corruptor, jedenfalls nicht, dass er schneller als ich sein werde, und ich will nicht eine 2:24 laufenstachelbär hat geschrieben:Das Blöde ist - selbst wenn Du fürchterlich einbrichst, bist Du immer noch schneller als 99,x% aller Mitleser hier. Ich für meinen Teil werde frühestens lachen, wenn ich Dein "Einbruchstempo" mal 2 km lang halten kann...Ja mach mal. Du schaffst das eh nicht...
Alles Gute und viel Erfolg,
Michael
P.S. Wird Mainz eigentlich üblicherweise im Fernsehen übertragen?
Ja, auf SWR3stachelbär hat geschrieben: P.S. Wird Mainz eigentlich üblicherweise im Fernsehen übertragen?
alfa,Alfathom hat geschrieben:Ich glaube auch nicht an Corruptor, jedenfalls nicht, dass er schneller als ich sein werde, und ich will nicht eine 2:24 laufen![]()
Wir können ja mal eine Wette abschließen. Gepuschte Frühform versus Erfahrung![]()
2:29:57, 2 Sek gehen beim Jubeln drauf.Lupert hat geschrieben:alfa,
"greifst"du in hamburg die 2:30 an??
grüße
lupert![]()
ps: ich hab von letztem jahr noch ein bild vom hamburg marathon von dir,
wenn du mir per PN eine mailadresse schickst, dann mail ich es dir rüber
Da muss ich vorn mitlaufen, sonst muss ich in ne Talkshow, damit ich ins Fernsehen komme.meliläufer hat geschrieben:Ja, auf SWR3
Das ist ja ne Trainingszeit. Wir werden mal schauen, ob ich im Februar/März bei den Testwettkämpfen gut abschneide. Aber die Unterdistanzen finde ich kritisch zu bewerten, weil ich vor der 2:42 keine 34er und vor dem 2:35-Lauf auch keine 33er Zeit über 10 km laufen konnte. Von daher habe ich da schon kräftig aufgeholt, was Tempohärte angeht. Damals bin ich im Training grad mal so 36 min gelaufen.Lupert hat geschrieben:dass corruptor ein 31 auf 10km drauf haben muss um 2:25 zu laufen. das ist ja noch ein gutes stück weg von 33:30
ich glaube du musst dich auf deinen 10er mal ein bißchen mehr quälen du omaCorruptor hat geschrieben:
Das ist ja ne Trainingszeit. Wir werden mal schauen, ob ich im Februar/März bei den Testwettkämpfen gut abschneide. Aber die Unterdistanzen finde ich kritisch zu bewerten, weil ich vor der 2:42 keine 34er und vor dem 2:35-Lauf auch keine 33er Zeit über 10 km laufen konnte. Von daher habe ich da schon kräftig aufgeholt, was Tempohärte angeht. Damals bin ich im Training grad mal so 36 min gelaufen.![]()
Wenn mich etwas ärgert, weil ich es nicht kann, dann beiß ich mich dran fest. Ich bin heute in knöcheltiefem Schnee mit Wasserrucksack 46 km gelaufen. Damit es nicht langweilig wird das Ganze noch in 3:09:38 h mit einem negativen Split von 2 min.Corruptor hat geschrieben:Gestern wollte ich eigentlich 46 km laufen, wäre auch gegangen, aber ich hatte etwas zu mager gefrühstückt, so dass Hungerast und Gegenwind mich bei km 44 in die Knie zwangen. Das ärgerte mich ein wenig.
JAWOHL, HERR DRILLINSTRUCTOR! Intervallläufe kommen erst ab Mitte Februar, im momentanen Wintertraining mach ich nur einen schnellen und einen flotteren Lauf pro Woche. Ich denke dann wird die 10er Zeit auch besser. Im 10er-Wettkampf bin ich grundsätzlich eine Minute und mehr schneller als im Training. Ich denke das ist normal! Meine Trainingsbestzeit im Marathon liegt auch nur bei 2:46Lupert hat geschrieben:du musst dich auf deinen 10er mal ein bißchen mehr quälen du oma
das lob ich mir 46km durch den schnee und trainingsmarathon in 2:46Corruptor hat geschrieben:Ich bin heute in knöcheltiefem Schnee mit Wasserrucksack 46 km gelaufen. Damit es nicht langweilig wird das Ganze noch in 3:09:38 h.![]()
JAWOHL, HERR DRILLINSTRUCTOR!
Meine Trainingsbestzeit im Marathon liegt auch nur bei 2:46![]()
![]()
![]()
Corruptor hat geschrieben:Wenn mich etwas ärgert, weil ich es nicht kann, dann beiß ich mich dran fest. Ich bin heute in knöcheltiefem Schnee mit Wasserrucksack 46 km gelaufen. Damit es nicht langweilig wird das Ganze noch in 3:09:38 h mit einem negativen Split von 2 min.Gegen den Hungerast von letztem Mal hab ich diesmal ein paar Riegel mitgenommen. Aber ich hab nur einen kleinen gegessen, das Gekasper mit Kauen und Schlucken ist ganz schön schwierig bei 4:08 min/km. Den Wasserrucksack kann man ja austrinken, damit er leichter wird.
![]()
JAWOHL, HERR DRILLINSTRUCTOR! Intervallläufe kommen erst ab Mitte Februar, im momentanen Wintertraining mach ich nur einen schnellen und einen flotteren Lauf pro Woche. Ich denke dann wird die 10er Zeit auch besser. Im 10er-Wettkampf bin ich grundsätzlich eine Minute und mehr schneller als im Training. Ich denke das ist normal! Meine Trainingsbestzeit im Marathon liegt auch nur bei 2:46![]()
![]()
![]()
Corruptor hat geschrieben:(...) und trainiere sehr stark nach Körper- und Kopfgefühl. Ich beschäftige mich viel mit den sportwissenschaftlichen Hintergründen, aber wundere mich immer wieder, wenn ich sie doch widerlegen kann.
Sorry, aber ein Trainer müsste sich Jahre mit mir beschäftigen um mir sagen zu können, was ich brauche und sein lassen soll. Auf die meisten Fragen finde ich selbst eine Antwort oder mein Körper gibt sie mir.
(...)
Hab gerade nachgerechnet. Die letzten 13 Wochen vor dem Marathon lag der Durchschnitt pro Woche bei 96 km.Corruptor hat geschrieben:Für meine 2:42 letztes Jahr haben mir knapp 10 Wochen Vorbereitung (davor ca. 60 km die Woche ein halbes Jahr lang) mit 100-120 km ausgereicht.
Schön zu wissen, das ich nicht der einzige Bekloppte bin, der solche Dinger durchzieht!redcap hat geschrieben:Naja, herausgekommen sind 50,65 Kilometer mit 4:40 bis 4:15er Tempo (4:30 im schnitt). Wollte nächste Woche Sonntag in Bertlich nen Marathon als Vorbereitung für den Bonn-Marathon mitnehmen.
Ja, genau, deswegen zitiere ich das gleich nochmalRoadrunner79 hat geschrieben:Sehr gute Aussage! Vor allem der zweiten Absatz sollte dick und fett über jedem hier oft und gerne zititerten Trainingsplan stehen
!
Corruptor hat geschrieben:Ich bin mein eigener Trainer und trainiere sehr stark nach Körper- und Kopfgefühl. Ich beschäftige mich viel mit den sportwissenschaftlichen Hintergründen, aber wundere mich immer wieder, wenn ich sie doch widerlegen kann.![]()
Sorry, aber ein Trainer müsste sich Jahre mit mir beschäftigen um mir sagen zu können, was ich brauche und sein lassen soll. Auf die meisten Fragen finde ich selbst eine Antwort oder mein Körper gibt sie mir.
Wie würdest Du denn inzwischen selbst Deine ursprüngliche Frage zum Thema "Überdistanz" oder nur "Überzeit"-Läufe beantworten? Die Antwort kennen wir ja eigentlich, aber wie siehst Du das selbst, welchen Nutzen ziehst Du daraus?Corruptor hat geschrieben:...Gestern wollte ich eigentlich 46 km laufen, wäre auch gegangen, aber ich hatte etwas zu mager gefrühstückt, so dass Hungerast und Gegenwind mich bei km 44 in die Knie zwangen. Das ärgerte miche ein wenig...
...Du kannst ja nach dem nächsten 46-km-Sprint noch 4 km "auslaufen"... aber hetz mir jetzt bitte nicht Deinen Anwalt auf den Hals...Corruptor hat geschrieben:Aber über 50 km sind schon herb. Ich werd mal schauen, aber ich denke ich hol mir diese "Hausnummer" diesen Winter nicht mehr...obwohl...reizen würde es mich schon!!
"Aaaaah, ein Stadtmensch..."Corruptor hat geschrieben:Die mentale Erschöpfung find ich auch immer interessant nach den ganz langen Läufen. Irgendwie bin ich danach nicht wirklich kontaktfreudig, wenn ich grad 3 Stunden mit mir und den Elementen gekämpft habe. Da gewönnt man sich irgendwie an die Einsamkeit!
Absolut! Ist genau auch mein Plan. Scheint gut zu funktionieren. Hab heute nochmal 5km Marathontempo mit abschließend 1km 10er-Tempo gemacht. Ging erstaunlich gut; so gesehen, haben die langen Läufe durchaus Wirkung gezeigt.Corruptor hat geschrieben:Welcehn Nutzen ich davon haben werde...oder welchen Schaden...das werden mir die nächsten Wochen zeigen. Ich habe nur bemerkt, das mich 40 km zu laufen nicht mehr wirklich interessieren. Vor einem halben Jahr noch hatte ich immer gehörig Respekt vor dem langen Lauf, der ist jetzt vollkommen verflogen. Ich denke das wird mir die Fähigkeit geben, das ich auf diese Grundlagenausdauer jetzt die entsprechende Geschwindigkeit setzen kann. So ist jedenfalls der Plan.![]()
Och ja, im inneren Monolog bin ich ja schon. Aber meine Gedanken wandern umher. Muß deshalb ja noch längst nicht unkonzentriert laufen. Selbst beim Laufen kurz vor der Kotzgrenze kann es mir passieren, daß mir irgendwas einfällt, was ich die Tage noch machen muß.Corruptor hat geschrieben:Ich bin ganz und gar kein Stadtmensch. Ich bin immer hochkonzentriert im Training und stehe ständig "im Dialog" mit mir selbst. Ich denke bei diesen Läufen über nichts anderes nach, wie ich es bei kürzeren, auch schnelleren Läufen tue. Dabei vergesse ich völlig die Welt um mich herum. Nach 3 Stunden Geschwaffel in denen ich mich so intensiv mit mir selbst beschäftigt habe sind die ersten Minuten wieder zuhause und die Fragen von meiner Frau "Und wie war es? Wie gehts dir?" schon ein bisschen seltsam. Das verfliegt aber sehr schnell wieder!
Soviel Sitzfleisch hab ich nicht.redcap hat geschrieben:Aber wenn du schonmal 250km am Stück Rad gefahren bist, kommt dir ein langer Lauf von der Gesamtdauer nicht mehr wirklich lang vor.
Hallo, hallo! Warum jetzt plötzlich so lahmarschig!Corruptor hat geschrieben:Soviel Sitzfleisch hab ich nicht.Nach 40 km tut mir der Hintern weh und das gleich mal für drei Tage.
tja, da sieht man's mal wieder:Corruptor hat geschrieben:Ich mag Radfahren einfach nicht.