Banner

HILFE: Ich brauche Schuhe!!! 28 TAGE umsonst????

101
katzie hat geschrieben:... und sie freuen sich sicher jedes Mal wieder, Dich zu sehen... :hihi:

Das ist definitiv nicht Wettbewerb, sondern schmarotzen... aber darüber gibts schon genug Threads... :nick:
Seh ich anders. Aber wie Du schon sagst OT hier.

Aber um das mal zu relativieren. Ich bin orthopädisch nie sehr anfällig gewesen; weder jetzt noch früher beim Sport. Von daher kann ich so vorgehen.

Wenn jemand da mehr Probleme hat ist die Beratung schon etwas wert. Und meine Empfehlung hier war ja auch nur als Alternative für den Threadstarter gedacht, den 28 Tage-Test auszunutzen. Da ist mein Vorgehen ja wohl nicht damit zu vergleichen und allemal besser.

Im übrigen besuch ich die Läden gar nicht so oft, da ich weiß wie Asics ausfallen und die passen eigentlich immer.

102
Wettbewerb?? Nö. Du nimmst im Laden einen Dienst in Anspruch, nämlich das Anprobieren, der ansonsten mit den Schuhen mitbezahlt wird.
Und kaufts dann billig woanders. Also schmarotzen.

gueng ich hab nicht Beratung geschrieben sondern Service. Und das Anprobieren ist nunmal ein Service, den man im Netz nicht geboten bekommt.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

103
pingufreundin hat geschrieben:Wettbewerb?? Nö. Du nimmst im Laden einen Dienst in Anspruch, nämlich das Anprobieren, der ansonsten mit den Schuhen mitbezahlt wird.
Und kaufts dann billig woanders. Also schmarotzen.

gueng ich hab nicht Beratung geschrieben sondern Service. Und das Anprobieren ist nunmal ein Service, den man im Netz nicht geboten bekommt.
Wie gesagt eine Beratung nehm ich nicht in Anspruch. Die hab ich auch noch nicht qualifiziert erlebt. Das mit dem schmarotzen ist Quatsch ! Es ist Wettbewerb. Niemand ist verpflichtet Dinge zu kaufen, die man probiert. Ist doch total idiotisch. Da müßte ich mich ja auch verpflichtet fühlen den Käse zu kaufen wenn ich irgendwo ein Häppchen im Lebensmittel an nem Probenstand nehme. Wenn ich beim Anprobieren feststelle daß der Schuh teurer als woanders ist wär ich ja blöd den da zu kaufen. Also irgendwie übertreibt Ihr es hier.

104
pingufreundin hat geschrieben:gueng ich hab nicht Beratung geschrieben sondern Service. Und das Anprobieren ist nunmal ein Service, den man im Netz nicht geboten bekommt.
Ich würde die Bestimmungen des Fernabsatzgesetzes anders interpretieren. Und ja, ich weiß daß dieses nur bei gewerblichen Verkäufern gilt.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

105
Ach Gueng lass mal, wenn jemand die Vorzüge des neuen Marktes nicht in Anspruch nehmen will, ist das ja eine individuelle Entscheidung. Ich find die Möglichkeiten super und hab schon sehr viel Geld gespart dadurch in sehr vielen Bereichen. Laufschuhe sind da nur ein Randbereich.

Aber zwingen kann man keinen. Das ist ja auch gut so denn davon lebt der stationäre Handel. Wenn jeder Amazon kennen würde wär der Media-Markt ja pleite .... :hihi: :hihi: :hihi:

106
pingufreundin hat geschrieben:Bei Laufschuhen halte ich die Gefahr an Plagiate zu geraten für sehr gering. Der Markt ist nicht groß genug. Vermutlich auch ein Grund, warum es bei ebäh sehr viel mehr Lifestyletreter und angebliche Laufschuhe (wie a3) als wirkliche Laufschuhe gibt.
ABER: Service im Laden gratis nutzen und dann billig im Netz kaufen ist schmarotzen!

http://www.fitness1.de/de/equipment/1/n ... hungen.htm


Ich würde, sofern ich Markenprodukte kaufen möchte, weil ich auf Qualität stehe und nicht auf Namen, niemals bei ibä kaufen.
Auslaufmodelle im Laufschuhladen kosten nicht die Welt.
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

107
ich habe hier schon oft genug geschrieben, dass ich auch Online kaufe. Auch mal bei ebäh. Aber ich nutze nicht vorher den Servide der Händler vor Ort! Und dass dieser Schuhe zum anprobieren in einem Laden stehen hat ist ein Service. Der den Händler auch was kostet!

@kundalini Der Text soll suggerieren, es gäbe gefälschte Laufschuhe. Aber stehe tut das da nicht, da steht was von gefälschten Markenschuhen. Und das was die Frau in der Hand hält ist garantiert kein Laufschuh

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

108
Kundalini hat geschrieben:Ich würde, sofern ich Markenprodukte kaufen möchte, weil ich auf Qualität stehe und nicht auf Namen, niemals bei ibä kaufen.
Auslaufmodelle im Laufschuhladen kosten nicht die Welt.
Finde erst einmal ein Nieschenmodell wie den Puma Aello in einem Laden, und dann auch noch günstig als Auslaufmodell! Wenn Dir das gelungen ist, dann können wir gerne weiter diskutieren.

Viel Erfolg wünscht
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

109
Puhhh, das Anfangsthema ist schon verdammt weit weg, oder?

110
Micha1976 hat geschrieben:Puhhh, das Anfangsthema ist schon verdammt weit weg, oder?
na und? das ist doch hier nix neues! :D
liebe grüsse von eva

111
Hallo,

gebe nun meinen Senf auch noch dazu:

Die Aktion von adidas mit den 28 Tagen finde ich nämlich gut.
Wie oft habe ich am Anfang meines Lauflebens Schuhe gekauft und bin ein paar mal meine 11km Runde gelaufen... und war zufrieden.
Tja und dann habe ich gemerkt, dass ich 20km darin nicht glücklich bin und es eigentlich doch nicht so richtig "mein" Schuh ist.
Sagen will ich damit, dass es echt COOL ist, dass man mal AUSGIEBIG testen kann.
Von ein paar Mal im Laden hin-und her findet man das nämlich nicht raus.
Runnerspoint ist aber auch sehr culant und nimmt zurück!

Davon ab habe ich von adidas 1 Paar dabei, laufe sonst Nike und Brooks.

Aber auf die Fälschungsfalle bin ich glaube ich auch reingefallen.
Hab mir im Urlaub vor 1 Jahr einen Skylon gekauft und irgendwie erscheint mir der anders...
Damals war ich happy "meinen" Nike Air Skylon in der Form noch zu kriegen.
Naja -draus gelernt!

Viel Spaß und Erfolg beim Laufen + Schuhe Kaufen ;-)
Magimaus

112
pingufreundin hat geschrieben: @kundalini Der Text soll suggerieren, es gäbe gefälschte Laufschuhe. Aber stehe tut das da nicht, da steht was von gefälschten Markenschuhen. Und das was die Frau in der Hand hält ist garantiert kein Laufschuh
Mußt selbst wissen, ob Du Dir mit billigen Laufschuh-Plagiaten Deine Gesundheit versauen willst.
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

113
Kundalini hat geschrieben:Mußt selbst wissen, ob Du Dir mit billigen Laufschuh-Plagiaten Deine Gesundheit versauen willst.
Bei Pingu dürftest Du da an der falschen Adresse sein. Die hat, glaube ich, genügend Körpergefühl, um das nicht passieren zu lassen.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

114
Gueng hat geschrieben:Finde erst einmal ein Nieschenmodell wie den Puma Aello in einem Laden, und dann auch noch günstig als Auslaufmodell! Wenn Dir das gelungen ist, dann können wir gerne weiter diskutieren.

Viel Erfolg wünscht
Martin
20 € erscheint mir sehr billig für einen angeblichen Marken-Laufschuh, und auf einen bestimmten Laufschuh würde ich mich sowieso nie fixieren, meinen Füßen zuliebe, die wollen und brauchen was Abwechslung. :wink:
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

115
Gueng hat geschrieben:Bei Pingu dürftest Du da an der falschen Adresse sein. Die hat, glaube ich, genügend Körpergefühl, um das nicht passieren zu lassen.
Bist mächtig verknallt, wie ? :D :love:
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

116
also wie gesagt: ich habe noch nie einen Fall gesehen, wo es um Laufschuhe ging.
Da wo ich gerade im Urlaub war, gab es einen Stand mit "Markenware" (das der da mit seinem Kram so öffentlich stehen daf hat mich ja gewundert)
Alles an "Marken" und Waren vertreten. Aber keine Laufschuhe. Ebenso auf Floh- und Jahrmärkten. Auch bei ebay glaube ich nicht dran- sonst gäbe es nämlich mehr Laufschuhe dort.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

117
"Die von den Zollbeamten
des Hamburger Hafens beschlagnahmten,
aus Asien
stammenden 117 Container
enthielten immerhin fast eine
Million Paar gefälschte Sportschuhe
des Herstellers „Nike“,
70 000 Paar von „Adidas“ und
33 000 Paar von „Puma“ sowie
weitere Sportbekleidung und
Uhren."

Ob Laufschuh dabei waren - k.A, aber anzunehmen.

Quelle: DBB-Magazin 04/07, S. 16

118
Warum ist das anzunehmen??

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

119
Was macht Ihr Euch eigentlich für nen Kopf ? Erfahrene Läufer spüren doch ob ein Schuh gut ist oder nicht. Ob Plagiat oder nicht ist mir doch egal. Wenn er gut funktioniert und gut aussieht ist mir das doch schweineegal.

Außerdem sagte ich schon daß Markenschuhe auch in Fernost produziert werden und in der Herstellung kaum teurer sind. Wenn es nicht wirklich um neue Technologien geht die etwas bringen sind Preise über 100 Euro meiner Meinung nach eine Unverschämtheit.

120
DanielaN hat geschrieben: Außerdem sagte ich schon daß Markenschuhe auch in Fernost produziert werden und in der Herstellung kaum teurer sind. Wenn es nicht wirklich um neue Technologien geht die etwas bringen sind Preise über 100 Euro meiner Meinung nach eine Unverschämtheit.
Wo möglich sogar in ein und der selben Fabrik!!!
Ob ein Weg leicht ist oder schwer,
ob er falsch ist oder richtig,
entscheidet der Läufer und nicht der Zuschauer


Follow me on Twitter

123
Eben, ein Werbetext von Lex. Und nichtmal dort wird behauptet, man hätte gefälschte Laufschuhe gefunden. Man versicht allerdings, den EIndruck zu erwecken, in dem man was über die Qualität von Laufschuhen schreibt.
Fakt ist aber nur dies
Seit Ende August hat der Zoll über eine Million Paar Markenschuhplagiate im Hamburger Hafen beschlagnahmt
Und ich bin mir sicher, wären es LAUFschuhe gewesen, hätte Lex das garantiert erwähnt.
Und da man bei ebay viel von son 'nem Zeug findet, alte Modelle oder das, was man auch bei Kaufhof bekäme, aber nicht viel an aktuellen richtigen Laufschuhen, glaube ich da einfach nicht an Plagiate.

Außerdem ist mir immer noch nicht klar, was in dem Text zu der Annahme führt, es ginge um Laufschuhe.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

124
ach ja, wenn ich an die Qualität der Nike Free denke frage ich mich auch, was sollte man da bei einer Fälschung noch schlechter machen?

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

125
Uschi hat geschrieben:Und was für Hilfe schwebte dir da so vor? :confused:
Du schriebst ja nur, ob jemand 'nen Tipp hat. Welche Art von Tipp denn? Ob du die Adidas ausprobieren sollst? Oder lieber nicht? So ganz klar kam dein Anliegen ja nun nicht rüber..
zb; ich habe häufig gelesen, daß man Adidas, Puma oder Nike eher meiden soll, weil das keine reinen Laufschuhersteller sind und die mehr Geld in Optik und Marketing investieren, als Asics, Mizuno, Saucony, New Balance oder Brooks, die mehr in Forschung stecken und Laufspezialisten sind. Das hängt bei mir immer noch im Hinterkopf und daher mache ich um die erstgenannten Firmen auch immer einen großen Bogen.
Wenn sich jetzt hier einige gemeldet hätten, die mit Adidas auf der Laufstrecke gute Erfahrungen gemacht haben und ggfs. auch noch mit welchem Modell, dann wäre das für mich neue Information. Hat aber scheinbar keiner.

Irren ist menschlich

126
@Pingufreundin
Glauben ist eben nicht wissen. Unser Freund Martin glaubt auch ziemlich viel, weiß wegen mangelnder Erfahrung aber noch etwas zu wenig übers Laufen.

Der Markt, wohlgemerkt von Laufschuhen, hat im letzten Jahr einen weltweiten Umsatz von 1,5 Mrd € gemacht. Egal, was man da nun in Hamburg beschlagnahmt hat, die Größenordnung alleine provoziert schon zu illegalen Geschäften. Bei den Mengen lohnt es sich auch schon wieder, für den "Markenschuh", etwas weniger Geld für die Materialien auszugeben. Das erhöht eindeutig den Verdienst, vor allem, wenn keine Reklamationen zu erwarten sind. :teufel:

Das ich mir letzte Woche ein paar neue Schuhe bei Runners Point gekauft habe, hatte ich schon irgendwo berichtet. Der erste Lauf über 10 km war auch absolut problemlos und ich war sehr zufrieden. Am Samstag sind es dann mal 34 km geworden. Ergebnis, zwei Blasen am rechten Innenrist und die Knöchel an beiden Füßen verletzt. Hat mit Einlaufen nichts zu tun, denn meine anderen Paare haben diesen Test bestanden. Diese Schuhe sind also für mich nicht für Marathon geeignet und ich werde sie umtauschen. Zum Glück habe ich nicht bei E-bay gekauft, denn dann könnte ich sie jetzt direkt zur Seite stellen für sonstige Aufgaben.

Meine Frage an die Körpergefühlgläubigen: Wie stelle ich das denn vor dem Kauf fest?

Das Problem dürfte darin bestehen, dass in diesem Falle die Füße bis 10 oder auch 20 km alles mögliche verkraften und ab 30 km dann die Stunde der Wahrheit kommt. Da hilft dann kein Körpergefühl, kein noch so guter Berater und kein noch so schönes Laufband mehr sondern nur noch der praktische Test.

Von daher ist das Angebot von Addidas oder alternativ das von Runners Point eine sehr gute Lösung. Alles andere ist blanke Theorie.

Viele Grüße vom

Peter
PB 2006: M 3:30:33, HM 1:43:03, 10 KM 44:03


09.05.2010 Maratona del Custoza 04:01:38
06.06.2010 Schlössermarahton Potsdam 04:10:28
26.09.2010 Berlin Marathon

Kein existentieller Trübsinn, der nicht von einer veritablen Katastrophe im Handumdrehen geheilt würde. Michael Klonovsky

127
pingufreundin hat geschrieben: Außerdem ist mir immer noch nicht klar, was in dem Text zu der Annahme führt, es ginge um Laufschuhe.
Der Zoll beschlagnahmt Sportschuhe in Millionenzahl, kurze Zeit darauf wird eine Warnung vor gefälschten Laufschuhen veröffentlicht. Dazu kommt der schon angesprochene Riesenmarkt an Laufschuhen und das Wissen, dass auch kleinere Märkte mit Fälschungen angegriffen werden (Babybeissringe, Spielzeugtraktoren z.B.).

Das führt mich zu der Annahme, dass unter den Sportschuhen (ich habe seinerzeit die Bilder gesehen) auch Laufschuhe waren. Können aber natürlich auch alles Basketball- , Fussball- und Walkingschuhe gewesen sein.

Da du auf der anderen Seite "da einfach nicht an Plagiate" glaubst, könnte ich mich auf ein Remis verständigen :)

:hallo:
Marme

128
naja, dass es sich um Laugschuhe handelt GLAUBT ihr ja auch nur.
Die "Warnung vor gefälschten Laufschuhen" ist doch keine, sollte aber so aussehen. Warum gerade das mich vermuten lässt, es waren andere Latschen schrieb ich ja schon.
@rückenwind Seh ich doch auch so. Genau darum habe ich mir auch nochmal- trotz mieser Beratung- Schuhe bei RP gekauft. Genützt hatte es allerdings nichts. Beim Umtausch gab es als Alternative zu den von mir gekauften nur Laufsofas.
Online gekauft habe ich bisher 2 paar: Beide Malse so günstig, dass ich das Risiko eines Fehlkaufes halt eingegangen bin. Und beides Mal Schuhe, die falls sie sich als "schlechte" Laufschuhe herausstellen alltagstauglich sind.
(Und beim Trailfox hätte ich alternativ zum Kauf bei ebay welche im Laden bestellen lassen können, mir Abnahmepflicht!)

@Austrian Wie kommst du da drauf?? Adidas und so weiter machen auch Laufschuhe. Aber natürlich ist nicht jeder Latschen wo Adidas drauf sthet auch ein Laufschuh.
Wenn ich dir jetzt sage, ich komme gut zurecht mit Puma xy, was hilft dir das? Du hast doch nicht meine Füße! (Sei froh drüber)
Tipps bekommst du hier

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

129
Ich war auch schon 2 Mal in einem Laufgeschäft und habe dort wirklich eine super Beratung erhalten.
Habe schließlich Mizunos gekauft - die Marke kannte ich vorher wirklich noch nicht. Ich bin super zufrieden mit den Schuhen und das lohnt sich wirklich!!

Mein Bruder hat sich Asics gekauft, wirklich teure Schuhe (160 €), weil sie als "die besten" galten - 1 Monat später hat er mir dann auch geglaubt, dass man nicht einfach Schuhe kaufen sollte, die "allgemein" als gut gelten. Das muss nicht heißen, dass sie auf den individuellen Fuß passen...

130
Warum sollten keine Plagiate von Markenlaufschuhen übers Netz verkauft werden, wenn sich damit ganz offensichtlich Geld verdienen lässt.

Gefälscht wird, was sich verkaufen lässt....15-20 € für einen Markenlaufschuh, der im Original beim Händler als Auslaufmodell vielleicht 60 € oder 70 € kostet, muß einen hellhörig werden lassen. Außerdem ist ibä dafür bekannt, Umschlagplatz für fakes zu sein, bei Klamotten und Handtaschen kann ich Markenfetischismus ja noch so einigermaßen nachvollziehen, aber bei Laufschuhen :confused:
Würde mir stattdessen die Laufschuhe dann eher bei Deichmann (Hausmarke) kaufen...
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

131
Ich seh auch immer wieder neue Mizunos bei Ibä für 40 €... also ich zahl neu dafür ca. 140 €... :confused:

132
@kundalini Theoretisch mag das stimmen. Aber praktisch sehe ich ja, was bei enay so angeboten wird. Und das führt bei mir halt nicht zu dem Verdacht, dass dort Laufschuhplagiate über den Tisch gehen. Vielleicht auch geade darum:
bei Klamotten und Handtaschen kann ich Markenfetischismus ja noch so einigermaßen nachvollziehen, aber bei Laufschuhen :confused:
Auch wenn weltweit viele Laufschuhe verkauft werden, verglichen mit dem Absatz von Lifestyleschuhen wird sich das kaum lohnen. Zumal eben die Läufer auch noch so kritisch sind.
Sowas "Spezielles" wie einen Trailfox würde ich durchaus wieder über beay kaufen. Einen Louis Vuitton (schreibt man das so??) Koffer sicher nicht. (na gut, den würde ich auch so nicht kaufen)
Und: sehr viele der Laufschuhe auf ebay werden von Onlinehändlern angeboten. Klar kann man da auch an Fälschiungen gelangen, dann aber eiegntlich beim Laden ebenso

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

Gesagt - getan.

133
Gestern bin ich also wieder zum RP in D'dorf und habe mein Problem mit den erst in der vorigen Woche erworbenen Schuhen erklärt. Diese wurden anstandslos zurück genommen, obwohl ich mittlerweile gut 45 km damit gelaufen war. Die werden dann tatsächlich auch entsorgt. Dann ging es wieder ans Anprobieren und es fand sich ein Modell in dem ich gut zurecht kam und in dem ich auch auf dem Laufband eine gute Figur machte. Dennoch wies der Berater darauf hin, dass nur der Praxistest endgültige Sicherheit verspricht. Heißt, wenn ich wieder Probleme bekommen sollte kann ich auch wieder reklamieren. Bis Sonntagabend werde ich es wissen.

Aus meiner Sicht halte ich es für schlicht unmöglich, dass man rein nach Körpergefühl feststellen kann, wie sich das Verhältnis von Fuß und Schuh bei Distanzen von 20 km + X darstellt. Deshalb werde ich diesem Laden und seinem Service treu bleiben.

Peter
PB 2006: M 3:30:33, HM 1:43:03, 10 KM 44:03


09.05.2010 Maratona del Custoza 04:01:38
06.06.2010 Schlössermarahton Potsdam 04:10:28
26.09.2010 Berlin Marathon

Kein existentieller Trübsinn, der nicht von einer veritablen Katastrophe im Handumdrehen geheilt würde. Michael Klonovsky

134
Rückenwind hat geschrieben: Aus meiner Sicht halte ich es für schlicht unmöglich, dass man rein nach Körpergefühl feststellen kann, wie sich das Verhältnis von Fuß und Schuh bei Distanzen von 20 km + X darstellt. Deshalb werde ich diesem Laden und seinem Service treu bleiben.
Peter
Mag sein, aber eine Laufbandanalyse hilft dann auch nicht wirklich weiter.
Mein Orthopädietechniker steht dem ohnehin skeptisch gegenüber bzw. sieht die Videoanalyse auf dem Laufband nur als ein Steinchen im Mosaik einer gründlichen biomechanischen Analyse.
Den Haupterkenntnisgewinn zieht er, so sagt er, aus einer dynamischen Pedografie.

Generell:
Meiner Meinung steht und fällt das ganze Thema mit der sauberen Analyse der Ausgangssituation. Und genau das fehlt mir bei den (dogmatischen) Empfehlungen, die hier teilweise vehemment verbreitet werden. Mal ganz abgesehen davon, dass ich mich schon Frage, auf Basis welcher (biomechanischen) Qualifikation hier teilweise Ratschläge gegeben werden. Qualifikation erwirbt man nach meinem Verständnis nicht, indem man einfach behauptet, man hätte sie.

135
@bravado
Grundsätzlich scheint mir eine Analyse, wie Du sie beschreibst, sehr sinnvoll zu sein, wenn man Probleme beim Laufen hat.
Ist diese aber wirklich für den Erwerb eines Schuhes notwendig?
Unabhängig davon, dass auch so eine Analyse von der Qualität, also nicht nur Qualifikation, des Anbieters abhängt, wer macht so etwas?

Gruß

Peter
PB 2006: M 3:30:33, HM 1:43:03, 10 KM 44:03


09.05.2010 Maratona del Custoza 04:01:38
06.06.2010 Schlössermarahton Potsdam 04:10:28
26.09.2010 Berlin Marathon

Kein existentieller Trübsinn, der nicht von einer veritablen Katastrophe im Handumdrehen geheilt würde. Michael Klonovsky

136
Rückenwind hat geschrieben:Aus meiner Sicht halte ich es für schlicht unmöglich, dass man rein nach Körpergefühl feststellen kann, wie sich das Verhältnis von Fuß und Schuh bei Distanzen von 20 km + X darstellt.
Peter
Aber auch hier kann das erste und sogar zweite Gefühl falsch sein. Passiert bei mir: Schuhe nach intensiver Beratung gekauft. Es waren die Mizuno Wave Rider 8. Ich fand sie super (ich durfte sie vor dem Laden ausprobieren) und der Verkäufer meinte, die würden zu meinen Füssen und Laufgewohnheiten passen. Dann bin ich die zuerst auf kürzeren Strecken auf Asphalt gelaufen. Es fühlte sich sehr ungewohnt an. Solche eher härter gedämpften Schuhe hatte ich noch nie. Die Füsse taten mir nach jedem Lauf weh. Ich hatte mittlerweile auch längere Strecken damit zurückgelegt. Nach zwei Wochen bin ich entnervt in den Laden zurück.

Der Verkäufer meinte, ich sollte es noch zwei Wochen mit denen versuchen, weil sich meine Füsse gerade noch an die neuen Schuhe gewöhnen. Ich kann sie danach immer noch zurückgeben. Gesagt, getan. Es wurde immer besser und es wurden schliesslich meine Lieblingsschuhe für lange Läufe und schnellere Läufe. Die haben mittlerweile 1200 km drauf. Der neue Reiz hat meinen Füssen nicht geschadet, warscheinlich sogar genützt.

So kann es auch gehen.

Gruß
Andre

137
Rückenwind hat geschrieben:@bravado
Grundsätzlich scheint mir eine Analyse, wie Du sie beschreibst, sehr sinnvoll zu sein, wenn man Probleme beim Laufen hat.
Ist diese aber wirklich für den Erwerb eines Schuhes notwendig?
Unabhängig davon, dass auch so eine Analyse von der Qualität, also nicht nur Qualifikation, des Anbieters abhängt, wer macht so etwas?
Gruß
Peter
Klar, so eine Analyse steht und fällt mit der Qualifikation des Durchführenden.
Seit dieser Analyse weiß ich, dass ich definitiv kein Kandidat für gestützte Schuhe bin. Ich frage im Laden also nach ungestützten, dynamischen Schuhen und kann mir die Videoanalyse sparen. Mehr Erkenntniswert als die Pedografie hat sie halt nicht.
MidnightRunner hat geschrieben: (...) Mizuno Wave Rider 8 (...) Es fühlte sich sehr ungewohnt an (...) es wurden schliesslich meine Lieblingsschuhe für lange Läufe und schnellere Läufe.
Ich hatte keine Beschwerden, wie Du sie beschreibst, aber vom Grundsatz her ging es mir mit dem Wave Ride 8 so wie Dir.
Einzig die sehr niedrige Zehenbox dieses Schuhs macht mir teilweise Schwierigkeiten.

138
Also, ich finde sowas wie das Angebot von Adidas schon verlockend.
Bei RP läuft das ja ähnlich- allerindings nicht mit Geld zurück sondern Umtausch. Ist halt blöd, wenn dann gar nix da ist, was man gebrauchen kann.
Für Adidas dürfte sich das lohnen. Das Angebot ist verführerisch, da schlägt man vielleicht auch dann zu, wenn man gerade gar nicht wirklich neue Schuhe braucht. Mir geht es zumindest so "die wollte ich schon immer mal probieren"
Und so groß ist die "Gefahr", dass man sie zurückbringt ja auch nicht. Schließlich wird man sich ja trotzdem was raussuchen, was gut (zu einem) passt

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“