Banner

DEnglisch

251
cabo hat geschrieben:unter den Flüssen Deutschlands rede nur ich, und auch in Meißen nur, deutsch.“ :zwinker4:

:D In Sachsen können Flüsse und Meisen reden :confused: .
Liebe Grüße,
Volker

252
cabo hat geschrieben:Pah hackt ihr nur weiter auf den armen Sachsen herum.
Wir Mitteldeutschen haben die großen Klassiker auf unserer Seite - Luther, Goethe und Schiller sprachen eher kein hannoveranisches Deutsch...
...nein Goethe frankfurter Dialekt, Schiller schwäbisch und lediglich Luther sächselte anhaltend.

Beim Aufenthalt der ersten beiden in Weimar handelt es sich um den Beginn einer noch heute aktuellen Tradition, wir schicken nur die Besten in den Osten :teufel:

Jörg

253
Also ick berlina,

vasucht ma, mir anne Wade su jauchen.

Eua Hanne, Atze von spack Jurke

254
Fritz hat geschrieben:Also, ich seh da noch die Pfälzer, Thüringer und vor allem die Kölner ganz weit vorne... Haben wir jetzt alle durch? :confused:

Nein. Welche Ehre. Wir Hessen sprechen wohl tatsächlich deutsch.

:hallo:
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

255
Athabaske hat geschrieben:...nein Goethe frankfurter Dialekt, Schiller schwäbisch und lediglich Luther sächselte anhaltend.

Damals ging man noch nach Sachsen, um ordentliches Hochdeutsch zu lernen. :nick:

Gruß
Hendrik

256
Seit dieser Debatte achte ich nun natürlich verstärkt beim Einkaufen auf lustige Produktbezeichnungen...und da sah ich heute das Toilettenpapier "Happy End" :hihi:

Ganz große Klasse war aber der WC-Reiniger "Barfin"...wuuhahaha...jaja...wenn man die Schüssel vollgereihert hat, braucht man schon ordentlich was davon :hihi:

257
Schaut mal hier, da könnt Ihr auch etwas finden.

Hans

258
Moin

ich find den Thread ja herrlich. Jeder meint ja von sich, er beherrsche die Sprachen souverän. Aber alle sind emotional so eingebunden, dass jeder
(! echt jeder, auch du - Hendrik :)
niedliche kleine bis sinnentstellend heftige Tippfehler verbrochen hat.

Süß.

[ot]Als den eigentlichen Skandal an "got2bflachgelegt" könnte man finden, dass der Hersteller des Produktes davon ausgeht, dieser Wortwitz würde verstanden, und das Durchschnittsalter beim ersten Sex sinkt weiter, überall steht ja, das müsse so sein...[/ot]
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

259
geniesser hat geschrieben:Moin

ich find den Thread ja herrlich. Jeder meint ja von sich, er beherrsche die Sprachen souverän. Aber alle sind emotional so eingebunden, dass jeder
(! echt jeder, auch du - Hendrik :)
niedliche kleine bis sinnentstellend heftige Tippfehler verbrochen hat.

Süß.
"Süß" finde ich, wenn jemand, der schon oft darauf hingewiesen wurde, dass er unverständliche Texte formuliert, kleine Tippfehler bei anderen bemängelt. :P
Wie war das noch mit dem Splitter und dem Balken in dem Auge? :D
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

260
mainzrunner hat geschrieben:Heisst das nicht "Studierende" oder "Studierender"?
Nä. Das sind Studenten. Und um das Männlich-weiblich-Problem zu umgehen, sagt man neuerdings "Studierende". Das ist wie "essende" oder "laufende" oder "pupsende" oder sonstwas für welche, die das gerade tun. Aber Studenten studieren ja nicht immerzu.

261
WinfriedK hat geschrieben:"Süß" finde ich, wenn jemand, der schon oft darauf hingewiesen wurde, dass er unverständliche Texte formuliert, kleine Tippfehler bei anderen bemängelt. :P
Wie war das noch mit dem Splitter und dem Balken in dem Auge? :D
Ja, aber Gnies schafft es, Unverständlichkeit auch ohne triviale Tippfehler zu produzieren. Sonst wäre es ja einfach. :prof: :)
"Im Rhythmus bleiben"


262
WinfriedK hat geschrieben:"Süß" finde ich, wenn jemand, der schon oft darauf hingewiesen wurde, dass er unverständliche Texte formuliert, kleine Tippfehler bei anderen bemängelt. :P

Falls du mich meinst- ich bemängelte nicht, ich stellte fest.
"Schon oft darauf hingewiesen"? Immer wieder von Guenthi, aber sonst dachte ich eigentlich, man verstünde mich. Mein Pech, wenn es anders ist.
Wie war das noch mit dem Splitter und dem Balken in dem Auge? :D

Am Kopf gekratzt? :P
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

263
geniesser hat geschrieben:Falls du mich meinst- ich bemängelte nicht, ich stellte fest.
"Schon oft darauf hingewiesen"? Immer wieder von Guenthi, aber sonst dachte ich eigentlich, man verstünde mich. Mein Pech, wenn es anders ist.
Ist es eher nicht. Und die (wenigen) unverständlichen Beiträge sind nicht uninteressanter als die verständlichen... :wink:
"Im Rhythmus bleiben"


264
geniesser hat geschrieben: Jeder meint ja von sich, er beherrsche die Sprachen souverän.
Wer und wo? Quelle? Beleg?

Ich denke, es geht eher darum, sorgfältig mit seiner Muttersprache umzugehen. Das erfordert ein wenig Beschäftigung und Mühe; wir machen dabei Fehler, der eine mehr, der andere weniger. Aber als fehlerfrei hat sich hier wohl niemand bezeichnet, und über andere erhoben hat sich auch keiner.

Trotzdem würde ich meinen Fehler gerne sehen, dann kann ich ihn nämlich verbessern.

Gruß
Hendrik

265
...na ja, da haben wir uns ja schon fast dran gewöhnt - kommen da kaum noch drumrum!
... noch schlimmer finde ich es, dass viele Berufsbezeichnungen verenglischt (verunstaltet) werden!
...wißt Ihr, was ein Facilitymanager ist? ...ein Hausmeister... der unsrige war ganz aus dem Häuschen als er von seiner neuen Berufsbezeichnung erfuhr und meinte dafür müsse er erst einmal einen Kurs belegen, um das Wörtchen richtig aussprechen zu können... :hihi:

...was auch nervt, sind Leute, die in Foren ihre Denkpausen in Pünktchen ausdrücken... :hihi: Sorry <<<

266
HendrikO hat geschrieben:Ich bin wieder mal darin bestätigt, daß es unter den Denglischfreunden besonders viele Idioten gibt.

Das eine bedingt eventuell das andere: Wer zu dumm ist, darüber nachzudenken, was er meint, ist gleichfalls zu dumm, es in die rechten Worte zu kleiden.
HendrikO hat geschrieben:Wer und wo? Quelle? Beleg?

Es war eine Vermutung meinerseits, geschlussfolgert daraus, dass sich in diesen Thread nur wenige Menschen verirren, deren sonstige Beiträge eher "zufällige Zeichenansammlungen" sind als durchdacht.
Ich denke, es geht eher darum, sorgfältig mit seiner Muttersprache umzugehen. Das erfordert ein wenig Beschäftigung und Mühe; wir machen dabei Fehler, der eine mehr, der andere weniger.

Du z.B. tendenziell weniger. Und machst dir sogar die Mühe, sie zu editieren, man glaubt es nicht.
Aber als fehlerfrei hat sich hier wohl niemand bezeichnet, und über andere erhoben hat sich auch keiner.

Mein Eindruck ist da anders. Aber ich habe ja auch gegen Arroganz keine Einwände, wenn sie berechtigt ist.
Trotzdem würde ich meinen Fehler gerne sehen, dann kann ich ihn nämlich verbessern.

Gruß
Hendrik

Das ist tatsächlich peinlich, der Ausschnitt unten beinhaltet deine einzigen Vertipper, kam mir mehr vor, könnte daran liegen, dass jemand dich zitierte und Unfug schrieb, was mich wiederum beeinflusste :peinlich: .

Das man fast 18 Jahre nach der Wende noch so eine gequirlte Scheiße lesen muß, ist wirlich zum kotzen.

+s
+k

:zwinker5:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

267
geniesser hat geschrieben: könnte daran liegen, dass jemand dich zitierte und Unfug schrieb, was mich wiederum beeinflusste :peinlich: .

Hallo Gregor,

lag wohl daran, daß mein Puls in diesem Moment im Bereich der Hfmax lag. Etwa so: :sauer:

Gruß
Hendrik

268
geniesser hat geschrieben: ich find den Thread ja herrlich. Jeder meint ja von sich, er beherrsche die Sprachen souverän. Aber alle sind emotional so eingebunden, dass jeder
(! echt jeder, auch du - Hendrik :)
niedliche kleine bis sinnentstellend heftige Tippfehler verbrochen hat.
Schließt "jeder" Frauen mit ein? Dann hätte ich auch gerne den Nachweis, wo mir Tippfehler unterlaufen sind. Verbrechen kann man die übrigens nicht, denn das hieße ja, man würde sie absichtlich fabrizieren.

Nur zum Verständnis:
Ich schicke keinen einzigen Beitrag ohne Vorschau ab. So viel Zeit nehme ich mir. Schon aus Rücksicht auf und aus Respekt vor den Mitdiskutanten.

Grüße
Uschi

269
Uschi hat geschrieben:Schließt "jeder" Frauen mit ein?

Ja, aber dir welche nachzuweisen wäre gegenüber dem Rest der Welt nicht mehr vermittelbar. Höchstens Kommata, aber soweit ich das sehe, an jeweils Kann-Regelungen.
Dann hätte ich auch gerne den Nachweis, wo mir Tippfehler unterlaufen sind. Verbrechen kann man die übrigens nicht, denn das hieße ja, man würde sie absichtlich fabrizieren.

Bei manchen Menschen hab ich diesen Eindruck der Absicht, um menschlicher zu wirken.
Nur zum Verständnis:
Ich schicke keinen einzigen Beitrag ohne Vorschau ab. So viel Zeit nehme ich mir. Schon aus Rücksicht auf und aus Respekt vor den Mitdiskutanten.

Grüße
Uschi

Interessant, dass du es erwähnst, ich setze das voraus. Ausnahmen davon gibt es - für mich- nur bei Sympathie oder Liebe. :zwinker2:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

270
geniesser hat geschrieben: Ausnahmen davon gibt es - für mich- nur bei Sympathie oder Liebe. :zwinker2:

In diesen Fällen gehst du rücksichts- und respektlos vor?
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

271
Nein, Käferin, da bin ich ein Leser, der weniger Korinthen ausscheidet.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

275
WinfriedK hat geschrieben: the Brötchen GOT2B fresh belegt. :hihi:
Ach so? Ich dachte eher an delicious girls fresh flachgelegt :teufel:

276
geniesser hat geschrieben: dass sich in diesen Thread nur wenige Menschen verirren, deren sonstige Beiträge eher "zufällige Zeichenansammlungen" sind als durchdacht.
Heh, hör auf zu stänkern :kloppe: , meine Beiträge sind nicht zufällige Zeichenansammlungen.
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

277
Um mal wieder zum DEnglisch zu kommen:

im Lokalradio gab es jetzt ein Gewinnspiel, bei dem die Zuhörer eine Chartliste - äh; Hitreihenfolge natürlich- mitwählen konnten.
Das Wort "wählen" war aber wohl nicht "up to date" oder "uncool",
deshalb wurden die Hörer aufgefordert "mitzuvoten".
Und jeder, der dies tat, hatte dann "gevoted".

Dieses einenglischen von deutschen Wörtern und dann wieder "teilrückeindeutschen" (mitvoten, gevoted) finde ich tatsächlich schon ziemlich befremdlich.
Genau wie bei "ich habe downgeloadet bzw. gedownloadet" *brrrrrr* :haeh:

Passend zum Thema und dem Sprachwandel beim "Running Equipment" zitiere ich mich mal selbst aus meinem virtuellen Adventkalender von 2004:


Zur Zeit von Emil Zatopek
lief man mit Turnschuh’n durch den Dreck.
und das Baumwollshirt beim Lauf
saugte jeden Tropfen auf.

Seitdem geschah ein großer Wandel
Tausend Dinge gibt’s im Handel.
Die meisten nützlich und bequem,
doch manches kann man nicht versteh’n.

Denn nicht nur Kleidung, auch die Sprache
änderte sich mit der Zeit.
Früher hieß die Hose Hose
heute heißt sie Running-Tight.

V-Neck-Shirt mit Flatlocknähten
Microfaser-Schweißtransport
Cool Max, Ripstop, Eyeletstruktur,
Mesheinsatz für Tragkomfort.

100 % Polyester
Klimafunktioneller Sport
aktuelles Top-Design
in Navy, Lightblue und so fort

Coolskin Stretch Tank für die Frau
denn auch sie läuft mit der Zeit
dazu trägt sie an den Beinen
Meryl Micro Capri Tight

(und wer (noch) mit Stöcken rennt
kauft sich eine Walkingpant)

Die Running Shoes sind hochmodern
gut gedämpft und sehr bequem
dank Abzorb und HydroFlow
Duo Cell und adiprene

Running-Socks mit Zeh-Protektor
Airflow-Channel, Silberfäden
anatomisch für die Füße
gibt es auch längst in den Läden

Running Cap und Bottle Belt
GPS und MP3
Handy Bag und Function Slip
sind natürlich auch dabei

Dies Equipment und viel mehr
kannst du dir im Run-Shop kaufen
danach bist du gut gerüstet
nur eines mußt du selbst noch: Laufen!


In diesem Sinne: "keep on running..."

:hallo: Stefan


Laufloewe.de___ Stefans NotizBlog__Laufen-in-Hagen.de.vu

NRW von A-Z (ein Laufprojekt quer durch's Alphabet)

279
Sehr gut, Stefan. Wenn wir gerade schon dabei sind (ist aber nicht von mir):
Quelle unbekannt hat geschrieben: Wie schon Weihnachten 01 im Internet gezeigt hat, heißt Weihnachten nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas, also muss der Weihnachtsmann auch X-man sein! Da X-mas 2003 quasi schon vor der Tür steht, ist es spätestens seit September höchste Zeit mit der Weihnachtsvorbereitung zu beginnen - Verzeihung: das diesjährige Weihnachts-Roll-Out zu starten und die Christmas-Mailing-Aktion just in time vorzubereiten.

Die Kick-off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für das diesjährige SANCROS (SANta Claus ROad Show) findet erst am 30. November 2003 statt. Daher wurde das offizielle Come-Together des Organizing Committees unter Vorsitz des CIO (Christmas Illumination Officer) schon am 6. Januar abgehalten. Erstmals haben wir ein Projektstatus-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine in Workshops entwickelte "To-Do-Liste" und einheitliche Job Descriptions erstellt wurden. Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine powervolle Performance des Events und optimierte Give-Away-Allocation geschaffen werden, was wiederum den Service-Level erhöht und außerdem hilft, "X-mas" als Brandname global zu implementieren.

Dieses Meeting dient zugleich dazu, mit dem Co-Head Global Christmas Markets (Knecht Ruprecht) die Ablauf-Organisation abzustimmen, die Give-Away-Distribution an die zuständigen Private-Schenking-Centers sicherzustellen und die Zielgruppen klar zu definieren. Erstmals sollen auch sogenannte Geschenk-Units über das Internet angeboten werden. Via Trusted Third Parties bei einem Third-Party-Processor darf man dann mit einer Purchasing Card die Geschenk-Units bezahlen.

Die Service-Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via Conference Call virtuell informiert und die Core-Competences vergeben. Ein Bündel von Incentives und ein separater Team-Building-Event an geeigneter Location sollen den Motivationslevel erhöhen und gleichzeitig helfen, eine einheitliche Corporate Culture samt Identity zu entwickeln.

Der Vorschlag, jedem Engel einen Coach zur Seite zu stellen, wurde aus Budgetgründen zunächst gecancelt. Statt dessen wurde auf einer zusätzlichen Client Management Conference beschlossen, in einem Testbezirk als Pilotprojekt eine Hotline (0,3 cent / Minute Talkline) für kurzfristige Weihnachtswünsche - sorry X-mas Requirements - einzurichten, um den Added Value für die Beschenkten zu erhöhen.

Durch ein ausgeklügeltes Management Information System (MIS) ist auch Benchmark-orientiertes Controlling für jedes Private-Schenking-Center möglich. Nachdem ein neues Literatur-Konzept und das Layout-Format von externen Consultants definiert wurde, konnte auch schon das diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release 2.1) erstellt werden. Es erscheint als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und einen Newsletter für das laufende Updating. Hochauflagige Lowcost-Giveaways dienen zudem als Teaser und flankierende Marketingmaßnahme.

Ferner wurde durch intensives Brain Storming ein Konsens über das Mission Statement gefunden. Es lautet "Let's keep the candles burning" und ersetzt das bisherige "Frohe Weihnachten". Santa Claus hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des Corporate ReDesigns, akzeptierte aber letztlich den progressiven Consulting-Ansatz und würdigte das Know-how seiner Investor-Relation-Manager.

In diesem Sinne noch recht erfolgreiche X-mas Preparations für das Jahr 2003.

282
Renn-Schnecke hat geschrieben:Heh, hör auf zu stänkern :kloppe: , meine Beiträge sind nicht zufällige Zeichenansammlungen.

hm, ich dachte eher an Nutzer wie den, der frug, ob hier jemand Erfahrungen im Barfusslaufen habe. Ich schilderte meine, und musste mich recht vulgär belehren lassen, mit "barfuss laufen" sei logischerweise nicht barfuss laufen gemeint gewesen, was ich mich erfrechen würde, einfach so seinen schönen Thread zuzumüllen. :haeh:

Entweder schizo, oder es sind "zufällige Zeichenansammlungen". Oder?

Und solche Leute haben sich (bisher) nicht hier herein getraut.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

283
Was haben eigentlich Tippfehler mit Denglis(c)h zu tun?

284
engerling hat geschrieben:Was haben eigentlich Tippfehler mit Denglis(c)h zu tun?
Nichts. Gar nichts. :hallo:

286
blambi43 hat geschrieben:Fake
Ist das eine hinweis das "Fake" Denglish ist..oder um uns hinzuweisen das diesen Tollen "Fake"Show gelungen ist.(fand ich selber gut). Wenn ja..dann lohnt sich ein neuen Thread aufzumachen statt hier..weil es bestimmt heis diskuttiert wird ..und diesen thread ist meine Meinung nicht die richtig ort dafur. :hallo:
http://www.myblog.de/flummieparo

287
Hallöchen Flummie,

ja, es war ein Hinweis auf Denglish in einem öffentlich rechtlichen Sender.

Das mit einem neuen Thema wäre wirklich interessant. Zumal hier ja überwiegen gesunde Menschen unterwegs sind.

Unsere Knie müssen ja nun nicht unbedingt transplantiert werden. :teufel:

Gruß von Hans

288
Huhu....

hab noch was gefunden:
Hier
It´s a long way to the top...If you wanna rock`n`roll

290
geniesser hat geschrieben: mit "barfuss laufen" sei logischerweise nicht barfuss laufen gemeint gewesen
:gruebel: Das verstehe ich nicht. Was meinte er denn dann? Leute gibt's :nene: !

Gestern, als ich auf den Bus wartete, fiel mir auf, daß am Gebäude der Sparkasse "VermögensanlageCenter" dransteht. Welch kreativem Kopf das wohl eingefallen ist ....

Happy Hour würde ich einfach mit Säuferrabatt übersetzen, in den gehobeneren Etablissements könnte man es ja Getränkerabatt, in den Kneipen "Billig Saufen" nennen.
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

291
Renn-Schnecke hat geschrieben: Happy Hour würde ich einfach mit Säuferrabatt übersetzen, in den gehobeneren Etablissements könnte man es ja Getränkerabatt, in den Kneipen "Billig Saufen" nennen.
Meine Vorschlag war "Sünde Stunde" Oder.."Feucht und Fröhlich" :zwinker2:
http://www.myblog.de/flummieparo

292
Flummie hat geschrieben:Meine Vorschlag war "Sunde Stunde" Oder.."Feucht und Fröhlich" :zwinker2:
Wie wär's mit "Saufen bis zur Glückseligkeit"? :teufel:

293
Leider fällt mir ganz spontan zu "Happy Hour" nur "Deadline" ein :teufel:

294
Vielleicht könnt ihr ihm auch behilflich sein? :P
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

295
WinfriedK hat geschrieben:Vielleicht könnt ihr ihm auch behilflich sein? :P
...und am besten auch gleich dem Textautor der TCM "Summer Collection 2007" :D
"Im Rhythmus bleiben"


296
Warum muss ich bei Key- Account- Managern immer an Hausmeister oder Schlüsseldienste denken?

297
Die Fördesparkasse wirbt derzeit mit:

Born to be Bausparer.

auch nicht schlecht!

300
:weinen: :weinen: :weinen:
Niemand verwendet
Hunterchampion für meinen Lieblingskräuterlikör.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“