Ich persönlich bekomme davon Sodbrennen.
Wenn du es probieren willst, übe es vorher bzw. probiere es vorher.
Ansonsten könnte es sein, dass du mit der Prozedur nicht vertraut genug bist - Wettkampf ist kein Training, dazu noch mit einer solch ambitionierten Zielsetzung! Das Packungschen geht mit nassen Händen schwer auf, du hast es nicht richtig bei der Hand, hast in der anderen Hand das Wasser (die Pampe geht mit trockenem Mund garnicht, mit feuchtem ganz ok runter). Mach also das Ding vorher schon auf oder noch besser, platziere VOR dem Wasserstand jemanden, der die Pampe bzw Verpackung geöffnet UND Wasser in der Hand hat und dir so reicht, dass du es nehmen kannst.
Wenns schiefgeht, verlierst du im üblen Falle eine Minute oder gar mehr - ist mir schonmal passiert. Im Zweifel musst das Ding wegschmeissen, sonst kommst du total aus dem Rhythmus.
Ich hatte böse Probleme, damit ich an dem Kram nicht ersticke, wenn du schwerer bei Hitze atmest und dann gleich noch das dicke Gel im Mund hast.
Zweitens kanns passieren, wenn der Körper das garnicht kennt (also etwa eine gute Trainingswoche jedes mal probieren - vorher) kann er in der Leistung einsacken, gabs auch hier im Forum schon ein paarmal, wenn das Blut sich dann im Magen breit macht, ein inaktiver Magen kann da schon recht leicht anspringen und das ist sehr ungünstig beim Laufen.
Musse also probere, bevor es an den Wettkampf geht.
oLi hat geschrieben:
ich höre sie schon alle schreien: "Seit wann braucht man bei einem HM Powergel? Ham wa doch noch nie gemacht."
Naja, im Grunde gibts schon viele gute Erfindungen bzw. Innovationen, man sehe sich nur Klamotten an, statt dicken Baumwoll Trainingsshirts gibts eben funktionelle Kleidung. Eines vieler nützlicher Dinge.
Diese Powergels und Kram halte ich persönlich für recht unsinnig, was den Otto Normal Läufer angeht. In der Realität nehmen wirklich ambitionierte Sportler den Kram mit dem Getränk auf, das auf sie abgestimmt ist - Magnesium, Calcium und Co ist in der Flüssigkeit schon gelöst, leichter aufzunehmen und unkomplizierter. Kein Profi beschäftigt sich während eines Laufs mit dem Aufmachen von irgendwelchen Plastiknuckeldingern. Für meine Sache - absolute Geschäftemacherei. Wer sich die Inhaltsstoffe ansieht, wird merken, dass da nicht mehr drinnen ist, als in einem gescheiten Wasser mit einer aufgelösten Mg Tablette.
Wirkliche Profis versorgen sich im Übrigen auch nicht für die Aufnahme spezieller Mineralien u. Stoffe an den Standardmäßig eingerichteten Getränkestationen beim Marathon, sondern haben ihre eigenen Leute mit individuellen Flaschen stehen, das Wasser der Stationen wird allenfalls zum Kühlen verwendet.
Wer also mit dem Gedanken spielt, Gel zu verwenden, schaue auf die Inhaltsstoffe und kann das auch in einem Getränk selbst mixen, eine kleine verschließbare Actimel Flasche und man kann das Zeug perfekt auch selbst bis Kilometer 10 mitnehmen und in aller ruhe den Deckel abschrauben und trinken. Geht viel bequemer und mitschleppen muss man so oder so - ob Gel oder kleines Fläschchen ist egal.
Not macht erfinderisch. Aber viele meinen halt, mit einer knallbunten Packung geht alles von allein :-)
Ich meine jetzt nicht den Threadsteller, sondern die vielen Massen, die täglich in den laufladen preschen, um sich mit sündig teuren Gels zu versorgen