Gibts da auch Trollinger?Dromeus hat geschrieben:Komm zum Kaiserstuhlmarathon, dann diskutieren wir das bei einem Gläschen aus![]()
52
Auch nach neuer Rechtschreibung "Badener", bitte.vinidomini hat geschrieben:Nun für den Südbadenser
Uap, da sag ich nur "Ein Kompromiss ist dann vollkommen, wenn alle unzufrieden sind."vinidomini hat geschrieben: Unsere Weinempfehlung:
Durch Champignons, Rosinen und saure Sahne entsteht ein intensives, süß-saures Geschmacksbild, das nach reifen Weißweinen verlangt. Der Speck und die scharf angebratene Haut der Ente lassen eine Fülle von Röststoffen entstehen, die besonders gut mit gerbstoffbetonten Rotweinen harmonieren. Deshalb ist hier ein Kompromiss angebracht, der durch etwas gereiften, trockenen Weißherbst vom Spätburgunder erfüllt wird.
Für mich hier ganz klar gerbstoffbetonter Rotwein, und sonst nix!
There are no answers. Only choices.
53
Ja, ich geb's ja zu, unter den badischen Weinen gibt es durchaus bessere als unter den Württembergern. Aber auf das Angebot komme ich bei Gelegenheit zurück.Dromeus hat geschrieben:Komm zum Kaiserstuhlmarathon, dann diskutieren wir das bei einem Gläschen aus![]()
Viele Grüße
Jirka
Wir leben nicht, um besser zu laufen, sondern wir laufen, um besser zu leben!
Jirka
Wir leben nicht, um besser zu laufen, sondern wir laufen, um besser zu leben!
Danke für die Kreativität ...
56
..., die hier momentan großgeschrieben wird!
Vor ein paar Monaten hätte die Antwort auf das Ausgangsposting nur kurz & trocken gelautet: "Mach doch mal 'ne Umfrage!"
- bös', aber öde für alle LeserInnen!
Von der Rezeptsammlung haben alle 'was - vll. sollten wir über die Veröffentlichung eines Kochbuchs abstimmen: "Die besten Rezepte aus laufen-aktuell.de" (oder so ähnlich).
Ich könnte evtl. noch ein Rezept für Dorade auf Gemüsebett (frisch aus dem Backofen) ausgraben ...
Vor ein paar Monaten hätte die Antwort auf das Ausgangsposting nur kurz & trocken gelautet: "Mach doch mal 'ne Umfrage!"
Von der Rezeptsammlung haben alle 'was - vll. sollten wir über die Veröffentlichung eines Kochbuchs abstimmen: "Die besten Rezepte aus laufen-aktuell.de" (oder so ähnlich).
Ich könnte evtl. noch ein Rezept für Dorade auf Gemüsebett (frisch aus dem Backofen) ausgraben ...
Bienenstich von Frau Schmitt
57für einen Bienenstich komme ich gern zurück,
aber er muss von Frau Schmitt sein!
Ansonsten lege ich auf einen Bienenstich immer eine halbe Zwiebel.
aber er muss von Frau Schmitt sein!
Ansonsten lege ich auf einen Bienenstich immer eine halbe Zwiebel.
60
Spaß beiseite, ich denke tatsächlich, dass ein neuer Themenbereich, z.B. "Kulinarisches" oder so, schon ganz interessant wäre. Denn Laufen und Essen gehören doch irgendwie zusammen. Und einige "Essens-Threads" gibt es ja auch schon.kobold hat geschrieben:...vll. sollten wir über die Veröffentlichung eines Kochbuchs abstimmen: "Die besten Rezepte aus laufen-aktuell.de" (oder so ähnlich).
Vielleicht liest Tim ja mit.
Viele Grüße
Jirka
Wir leben nicht, um besser zu laufen, sondern wir laufen, um besser zu leben!
Jirka
Wir leben nicht, um besser zu laufen, sondern wir laufen, um besser zu leben!
61
Oh...willkommen zurück!BlamBee hat geschrieben:für einen Bienenstich komme ich gern zurück,
aber er muss von Frau Schmitt sein!
Ansonsten lege ich auf einen Bienenstich immer eine halbe Zwiebel.
Viele Grüße
Jirka
Wir leben nicht, um besser zu laufen, sondern wir laufen, um besser zu leben!
Jirka
Wir leben nicht, um besser zu laufen, sondern wir laufen, um besser zu leben!
creative-colours hat geschrieben:Wo bleibt eigentlich Monsieur Gourmet de Ripplé?![]()
Tatatataaaaaaaaaaaaaaaaaaa -ier bin isch, monsieur.
Aber hier schreibt ja nun der Maffie/Tim seine tollen Rezepte. Leider noch nichts wirklich vegetarisches. Kommt ja vielleicht noch. Außerdem habe ich mich in Beitrag 25 schon zum gekochten Ei geäußert.
Ciao
Michael
PS
Im Übrigen warte ich auf einen neuen Beitrag in: "Teilnehmer die um Löschung ihres Kontos gebeten haben"
Link zum Erdinger-Tippspiel
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
creative-colours hat geschrieben:... Es ist ja auch verdammt schwül heute.![]()
Stimmt - aber deswegen werde ich heute keine Abkürzung nehmen, sondern später laufen.
Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
66
Jetzt geht mir der Film "Grüne Tomaten" nicht mehr aus dem Kopf: Idgie, die Bienenbetörerin ... sehr schöner Film übrigens!rohar hat geschrieben:Hier wimmelt es ja nachgerade nur so von Bienen .......![]()
![]()
back to topic: Hat schon mal jemand grüne Tomaten zubereitet, gegessen und überlebt? Ich habe mich bisher noch nicht drangewagt ...
vg,
kobold
Zur Grillsaison
69Gegrillte Wassermelone
gleichmäßig dick geschn. Wassermelonenscheiben
leicht mit Olivenöl einpinseln und auf den Grill legen
(alternativ Grillpfanne zuhause)
nur ganz kurz so 1-2 Minuten das Streifen auf den Melonenscheiben
zu sehen sind, die Melone darf nicht weich werden
(mal vorher ausprobieren)
runternehmen vom Grill mit Meersalz bestreuen(muß aber nicht)
und auf diese gegrillten Scheiben Piekser mit einer Scheibe Schinken, einer Garnele oder sowas machen.
Ist lecker und mal was anderes zur üblichen Bratwurst oder dem Nackensteak
gleichmäßig dick geschn. Wassermelonenscheiben
leicht mit Olivenöl einpinseln und auf den Grill legen
(alternativ Grillpfanne zuhause)
nur ganz kurz so 1-2 Minuten das Streifen auf den Melonenscheiben
zu sehen sind, die Melone darf nicht weich werden
(mal vorher ausprobieren)
runternehmen vom Grill mit Meersalz bestreuen(muß aber nicht)
und auf diese gegrillten Scheiben Piekser mit einer Scheibe Schinken, einer Garnele oder sowas machen.
Ist lecker und mal was anderes zur üblichen Bratwurst oder dem Nackensteak
70
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Gegrillte Wassermelone
gleichmäßig dick geschn. Wassermelonenscheiben
Nur zwei Fragen zur Klärung:
1) Wie dick geschnitten?
2) Tropft da nicht der Saft in die Grillkohle? Wenn ja: Macht das was?
71
Auch willkommen(zurück??) im Club der kochenden Läufer/innenBlamBee hat geschrieben:für einen Bienenstich komme ich gern zurück,
aber er muss von Frau Schmitt sein!
Ansonsten lege ich auf einen Bienenstich immer eine halbe Zwiebel.
@kobold Meine herzallerliebste Mama hat mal Marmelade aus grünen Tomaten gemacht. War aber gar nicht mein Fall
72
Super danke...ich habe nämlich ganz vergessen, dass ich schon fertig portionierte Wassermelone im Kühlschrank habe!Der Hiddestorfer hat geschrieben:Gegrillte Wassermelone
Viele Grüße
Jirka
Wir leben nicht, um besser zu laufen, sondern wir laufen, um besser zu leben!
Jirka
Wir leben nicht, um besser zu laufen, sondern wir laufen, um besser zu leben!
73
Ja, meine Zustimmung hast Du. Finde ich auch, essen und laufen sind untrennbar verwoben. Sollen wir mal abstimmen wer alles dafür ist???creative-colours hat geschrieben:Spaß beiseite, ich denke tatsächlich, dass ein neuer Themenbereich, z.B. "Kulinarisches" oder so, schon ganz interessant wäre. Denn Laufen und Essen gehören doch irgendwie zusammen. Und einige "Essens-Threads" gibt es ja auch schon.
Vielleicht liest Tim ja mit.![]()
Aber dann könnten wir die Trollfretts nicht mehr so schön verspeisen
74
kobold hat geschrieben:Klingt köstlich!
Nur zwei Fragen zur Klärung:
1) Wie dick geschnitten?
2) Tropft da nicht der Saft in die Grillkohle? Wenn ja: Macht das was?
kobold
1)Je nach Geschmack, ich schneide so gut Daumendick,nicht so dünne also
2)ein büschen tropft es, es klappt ganz gut wenn man die Scheiben schneidet und dann erst mal ein paar Minuten liegen läßt,kann auch auf Haushaltspapier gelegt werden damit etwas Saft aus der Schnittfläche genommen wird, erst dann einpinseln und gleich auf den Grill,
man braucht etwas Fingerspitzengefühl ist aber eigentlich total einfach
75
vinidomini hat geschrieben: @kobold Meine herzallerliebste Mama hat mal Marmelade aus grünen Tomaten gemacht. War aber gar nicht mein Fall![]()
Tomatenmarmelade ist auch nicht mein Fall. So schmecken grüne Tomaten schon eher:
Grüne Tomaten
Mehl
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Tomaten in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden, auf einem Teller verteilen, gut salzen, bei Zimmertemperatur mehrere Stunden stehen lassen (um den Tomaten Wasser zu entziehen), so werden sie nicht matschig.
Mehl, Salz, Pfeffer mischen, Tomaten darin wälzen, 30 min. stehen lassen
Öl erhitzen, Tomaten rein, goldbraun werden lassen, raus nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen, essen.
Walter
76
das hört sich gut an. Aber haben die denn Aroma, die grünen, die haben doch noch gar keine Süße??viermaerker 707 hat geschrieben:Tomatenmarmelade ist auch nicht mein Fall. So schmecken grüne Tomaten schon eher:
Grüne Tomaten
Mehl
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Tomaten in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden, auf einem Teller verteilen, gut salzen, bei Zimmertemperatur mehrere Stunden stehen lassen (um den Tomaten Wasser zu entziehen), so werden sie nicht matschig.
Mehl, Salz, Pfeffer mischen, Tomaten darin wälzen, 30 min. stehen lassen
Öl erhitzen, Tomaten rein, goldbraun werden lassen, raus nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen, essen.
Walter
Nochmal wegen dem Essig.........
77Essig macht die Kalkhaltige Schale des Eies porös/greift sie an und so kann die darin enthalten Luft entweichen und der Druck lässt nach im Ei -> kein platzen
Allerdings is ein Schuss Essig ins Wasser normal nicht ausreichend, da die Einwirkzeit zu kurz ist, besser ist es die Eier vorher in Essig einzulegen......(geschmacklich macht das in diesem Fall natürlich nichts)
Allerdings halte ich das doch für sehr überzogen. Am besten gibt man die Eier in kaltes Wasser und nicht ins kochende, wenn man das paltzen und austreten des Eiweiß verhindern will..................
Allerdings is ein Schuss Essig ins Wasser normal nicht ausreichend, da die Einwirkzeit zu kurz ist, besser ist es die Eier vorher in Essig einzulegen......(geschmacklich macht das in diesem Fall natürlich nichts)
Allerdings halte ich das doch für sehr überzogen. Am besten gibt man die Eier in kaltes Wasser und nicht ins kochende, wenn man das paltzen und austreten des Eiweiß verhindern will..................
78
Also ich pieks die immer unten ansandhase hat geschrieben:Essig macht die Kalkhaltige Schale des Eies porös/greift sie an und so kann die darin enthalten Luft entweichen und der Druck lässt nach im Ei -> kein platzen
Allerdings is ein Schuss Essig ins Wasser normal nicht ausreichend, da die Einwirkzeit zu kurz ist, besser ist es die Eier vorher in Essig einzulegen......(geschmacklich macht das in diesem Fall natürlich nichts)
Allerdings halte ich das doch für sehr überzogen. Am besten gibt man die Eier in kaltes Wasser und nicht ins kochende, wenn man das paltzen und austreten des Eiweiß verhindern will..................
79
Erstaunlich, dass das klappt: die Luftblase ist doch obenvinidomini hat geschrieben:Also ich pieks die immer unten andann platzt da gar nix.
Ich bin gerade zu müde und zu hungrig, um ein Rezept zu schreiben.
Obwohl
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
80
kobold hat geschrieben:Jetzt geht mir der Film "Grüne Tomaten" nicht mehr aus dem Kopf: Idgie, die Bienenbetörerin ... sehr schöner Film übrigens!
back to topic: Hat schon mal jemand grüne Tomaten zubereitet, gegessen und überlebt? Ich habe mich bisher noch nicht drangewagt ...
vg,
kobold
Gegessen, genossen - und überlebt - hab' ich mal Chutney aus
grünen Tomaten. Hab' aber leider kein Rezept.
Und auch keine Ahnung, wo ich grüne Tomaten herbekomme.
Vielleicht Holland.
82
Aha. So vielleicht:
1.5 kg Tomate(n), grüne (unreife)
500 g Zwiebel(n)
2 EL Salz
125 g Datteln
350 ml Essig (Weinessig)
500 g Zucker
1 EL Mehl
3 EL Senf
½ EL Currypulver
1 TL Cayennepfeffer
1 TL Kurkuma
1 TL Ingwerpulver
Tomaten und Zwiebeln kleinschneiden, mit Salz bestreuen und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag durchseihen und etwas ausdrücken, in einen Topf füllen und kleingeschnittene Datteln, Essig und Zucker dazu geben. Zum Kochen bringen und 45 Minuten köcheln lassen. Mehl mit etwas Wasser glattrühren und mit den Gewürzen dazu geben, weitere 10 Minuten kochen.
Klingt ja ganz gut.
1.5 kg Tomate(n), grüne (unreife)
500 g Zwiebel(n)
2 EL Salz
125 g Datteln
350 ml Essig (Weinessig)
500 g Zucker
1 EL Mehl
3 EL Senf
½ EL Currypulver
1 TL Cayennepfeffer
1 TL Kurkuma
1 TL Ingwerpulver
Tomaten und Zwiebeln kleinschneiden, mit Salz bestreuen und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag durchseihen und etwas ausdrücken, in einen Topf füllen und kleingeschnittene Datteln, Essig und Zucker dazu geben. Zum Kochen bringen und 45 Minuten köcheln lassen. Mehl mit etwas Wasser glattrühren und mit den Gewürzen dazu geben, weitere 10 Minuten kochen.
Klingt ja ganz gut.
83
Sach mal was habt ihr denn für Eier da im Norden?? Unten ist da wo die runde Seite ist und DA ist auch die Luftblasepingufreundin hat geschrieben:Erstaunlich, dass das klappt: die Luftblase ist doch oben
Ich bin gerade zu müde und zu hungrig, um ein Rezept zu schreiben.
Obwohlwenn schon Eier kochen zählt: Beim Sushi-Laden anrufen
![]()
Aber das ist auch eine Frage der Deffinition von unten und oben
Wie kommt so'n ei eigentlich raus aus der Henne, unten oder oben zuerst??
85
Ich habe mal von einem Messegast die Zubereitung eines perfekten Ei gelernt, funktioniert leider nur auch Elektroherden.
Wasser zum Sieden bringen.
Eier reintun und auf höchster Stufe 1 Minute kochen lassen.
Herdplatte komplett ausschalten, 5 Minuten warten.
Abschrecken, servieren, Guten Appetit!
Wasser zum Sieden bringen.
Eier reintun und auf höchster Stufe 1 Minute kochen lassen.
Herdplatte komplett ausschalten, 5 Minuten warten.
Abschrecken, servieren, Guten Appetit!
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.
(Henry L. Mencken)
(Henry L. Mencken)
86
Am besten benutzt man einen elektrischen Wasserkocher. Spart Wasser und Energiesandhase hat geschrieben: Allerdings halte ich das doch für sehr überzogen. Am besten gibt man die Eier in kaltes Wasser und nicht ins kochende, wenn man das paltzen und austreten des Eiweiß verhindern will..................
Heute Abend gibt es bei mir Salade Nicoise (denkt euch das Strichlein unten am c dazu, bitte):
Etwas Kopfsalat
Tomaten,
Gurke (muss aber nicht),
Zwiebeln,
kurz gekochte grüne Bohnen (ich nehm' welche aus der Tiefkühltruhe),
nicht allzu weich gekochte Kartoffeln (schälen, in kleine Stückchen schneiden, in Salzwasser kochen);
1 - 2 in Salzwasser eingelegte Sardellenfilets (klein gehackt)
1 - 2 Dosen Tunfisch (im eigenen Saft)
1 - 3 Eier (hart gekocht - hier kommt der Eierkocher ins Spiel
Das Ganze vermischen und mit einem Dressing aus Salz, Pfeffer, Senf, Essig und Olivenöl anmachen.
Meine Männer mögen keine Oliven, sonst wäre die auch noch drin. Oder Kapern.
Der lässt sich gut 1 - 2 Stunden vor dem abendlichen Laufen vorbereiten und danach kann man sich ohne Verzögerung und größere Küchenaktivitäten drüber hermachen.
Bon appetit!
88
vinidomini hat geschrieben:Sach mal was habt ihr denn für Eier da im Norden?? Unten ist da wo die runde Seite ist und DA ist auch die Luftblase
Aber das ist auch eine Frage der Deffinition von unten und oben
Wie kommt so'n ei eigentlich raus aus der Henne, unten oder oben zuerst??![]()
hinten mit Oben, da Spitziger als unten und runder
LG Wolfgang
____________________
zufrieden mit seinem Wintertraining
, und jetzt schon auf Sommer um- und eingestellt.
Oberland - HM Geretsried 13.09.2008 21,1km PB 1:56:57h
nächste Ziele:
Lohhofer Osterlauf 04.04.2009 10km XXXXXXXX
Odlo HM Ingolstadt 09.05.2009 21,1km XXXXXX
____________________
zufrieden mit seinem Wintertraining
Oberland - HM Geretsried 13.09.2008 21,1km PB 1:56:57h
nächste Ziele:
Lohhofer Osterlauf 04.04.2009 10km XXXXXXXX
Odlo HM Ingolstadt 09.05.2009 21,1km XXXXXX
89
BlamBee hat geschrieben:für einen Bienenstich komme ich gern zurück,
aber er muss von Frau Schmitt sein!
Ansonsten lege ich auf einen Bienenstich immer eine halbe Zwiebel.
Hallo Günthi!
Nein, für Kuchen mit Sahne bin ich nicht zuständig.
Aber kennt Ihr Chefkoch.de? Großartig für alle kulinarischen Lebenslagen!
Was ich übrigens nicht verstehe, ist, wie man "Eier im Glas" essen kann. Das sieht immer sehr eklig aus.
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung: laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook
Laufen mit Verantwortung: laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook
92
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung: laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook
Laufen mit Verantwortung: laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook
93
vinidomini hat geschrieben:das hört sich gut an. Aber haben die denn Aroma, die grünen, die haben doch noch gar keine Süße??
Da hast Du schon recht - ein Rausch der Sinne stellt sich nicht gerade ein vor lauter fruchtigem Aroma
Walter
94
Eier im Glas - sind das rohe Eier?frauschmitt2004 hat geschrieben: Was ich übrigens nicht verstehe, ist, wie man "Eier im Glas" essen kann. Das sieht immer sehr eklig aus.
Kennt ihr die Szene aus Rocky I , in der Rocky vom Laufen durch Philadelphia kommt (im uralten Baumwoll-Kapuzi übrigens, ohne Funktionsschlüpfer
95
creative-colours hat geschrieben:Ich dachte bisher immer das die Henne aus dem Ei kommt!![]()
Und nun??
auf jeden Fall ist da unten wo's rund ist, so.
Hab ich noch 'n schönes Rezept mit Eiern?? Nö, aber mit Hühnern
Also
Für 2 Personen
2 Hühnerbrüste ohne Haut
etwa schwarze Olivenpaste
1/8 l trockener Weißwein
ca. 1/2 l Milch
Salz, Pfeffer, Mehl
Hühnerbrüste waschen, trocken tupfen und die kleinen Sehnen herausschneiden.
Eien kleine Tasche in die Hühnerbrüste schneiden, mit der Olivenpaste bestreichen und mit Zahnstocher o. Ä. verschließen, oder halt mit Küchengarn binden. Salzen, Pfeffern und in etwas Mehl wenden.
Die Brüstchen in heißem Olivenöl goldgelb anbraten, mit dem Weißwein ablöschen, etwas einkochen, dann etwas Milch angießen und das ganze langsam schmoren. Etwas aufpassen, nicht zu heiß sonst gerinnt die Milch.
Wenn die Milch fast eingekocht ist, mit frischer Milch auffüllen etc. Garzeit ca. 20 Minuten. Die Soße sollte leicht cremig sein am Ende.
Dazu paßt ein schöner gemischter Salat und Reis.
als Wein evtl. einen schönen frischen Verdicchio.
Isse totale lecker Gerichte wenn auch one Nuddele
96
Ne ne, gekocht sind die schon. Aber nicht lang. Im Café bekommt man dann zwei Stück auf einmal in einem Glas. Dann würzt man das ganze und löffelt das dann da so raus. Dann sind die Dinger schon ziemlich lauwarm. Für mich ist das irgendwie eine optische Überdosis Ei.
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung: laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook
Laufen mit Verantwortung: laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook
97
Uiiii...ich habe gar nicht mehr bis auf Seite zwei geblättert...jetzt kann auch der Thread ruckzuck wieder abgleiten ins Schlüpfrige.kobold hat geschrieben:Dein Link von eben gibt zumindest auf S. 2Aufschluss darüber, wie das Ei in die Henne kommt![]()
Viele Grüße
Jirka
Wir leben nicht, um besser zu laufen, sondern wir laufen, um besser zu leben!
Jirka
Wir leben nicht, um besser zu laufen, sondern wir laufen, um besser zu leben!
99
naja, das oben, was im Karton oben war. Egal ob die runde Seite oder nicht, die Luft ist nunmal leichter als das andere Zeugs im Eivinidomini hat geschrieben:Sach mal was habt ihr denn für Eier da im Norden?? Unten ist da wo die runde Seite ist und DA ist auch die Luftblase
Aber das ist auch eine Frage der Deffinition von unten und oben![]()
Wie kommt so'n ei eigentlich raus aus der Henne, unten oder oben zuerst??![]()
@winfried Denk dran: und Physik. da kann man lustige Experimente mit Eiern machen (mit braunen oder weißen, ist egal)
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
100
Bei Papageieneiern ist sie rechts
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)



