Banner

1. Erzgebirgstraverse

1. Erzgebirgstraverse

1
Ich möchte mal kurz von einer Veranstaltung erzählen, von der sicher die meisten von euch noch nie etwas gehört haben.

Die 1. Erzgebirgstraverse.

Schon immer haben mich solche Naturläufe wie z.B. der Rennsteiglauf begeistert. Ich fragte mich dabei immer, warum es sowas nicht auch im Erzgebirge gibt. Sicher gibt es ihr einige Events wie Fichtelberglauf und 3-Talsperren-Marathon in Eibenstock, aber etwas wirklich "Großes" was die Läufer aus weiter Ferne anziehen könnte fehlt einfach.

Kann man nun mal nicht ändern dachte ich - kann man wohl dachten sich einige Sport-, Wander- und Kletterfreunde und so sollte dieses Jahr etwas probiert werden, was möglicherweise einmal ein großes Event wird - möglicherweise auch wieder einschläft, da es organisatorisch wirklich anspruchsvoll ist.

Worum geht es nun?

Nun, da das Erzgebirge ja bekanntlich wunderschön ist sollte man bei solchen einem Lauf möglichst sehr viel mitnehmen. Man kann also keine Gegend auslassen und deshalb wird von West nach Ost ganz durchgelaufen. Da dies aber 180 km sind welche nur wenige Menschen durchlaufen können teilt man diese Strecke durch 11 Staffelläufer und hat somit einen tagesfüllenden vor allem organisatorisch anspruchsvollen Lauf.

Das Motto des Laufes - 11 Freund sollt ihr sein!

Zum diesjährigen Probelauf standen nun 2 Teams - der Veranstalter und wir als Leipziger Team am Start.

Gestartet wird in Schöneck an der Grenze zu Vogtland - dann geht es über den Auersberg Richtung Johanngeorgenstadt, weiter hoch zu Fichtelberg, rüber zu Keilberg, nach Jöhstadt, quer durch den Wald nach Reitzenhain, runter nach Olbernhau und dann über das Spielzeugdorf Seifen nach Altenberg wo das Erzgebirge so langsam in die Sächsische Schweiz übergeht.

Im ersten Anlauf sollte vor allem erprobt werden, wie es sich laufen lässt, wo es schwierig wird den richtigen Weg zu finden und wie es organisatorisch an den Übergabestellen klappt

Zudem sollte jeweils noch ein Radfahrer zur Unterstützung der Läufer und Streckenfindung dabei sein. Dies war vorallem schwierig, da an den meisten Anstiegen man als Läufer einfach schneller ist als der Radfahrer.

Gestartet wurde in Hinblick auf die Länge und das Profil der Strecke (4500 HM) schon um 4 Uhr und gegen 20:30 waren wir gut gelaunt und voller unvergesslicher Eindrücke im Ziel in Altenberg.

Nähere Ausführungen wären jetzt zuviel des Guten.

Wer mag kann ja mal bei http://www.erzgebirgstraverse.de vorbeischauen.

Der 1. Test war ein voller Erfolg und ich hoffe die Organisation entschließt sich dran zu bleiben und nächstes Jahr gibt es den 1. offiziellen Lauf - dann möchte ich dort natürlich auch ein Laufen-Aktuell-Mannschaft sehen! :D

Sport frei
David
"Pain is nothing compared to the emptiness of quitting"

2
Klingt ja richtig gut als Pendant zum Rennsteigstaffellauf, der mit 140 Staffeln immer schon nach wenigen Stunden ausgebucht ist. Hoffe, ihr bleibt dran, dann lauf ich auch mal gern mit.

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

3
19joerg61 hat geschrieben:Klingt ja richtig gut als Pendant zum Rennsteigstaffellauf, der mit 140 Staffeln immer schon nach wenigen Stunden ausgebucht ist. Hoffe, ihr bleibt dran, dann lauf ich auch mal gern mit.

Jörg
Ja, das war wohl auch einer der Gründe der Organisation...
wir sind ja nicht in der Orga., aber ich denke es wird sicher an der Sache weitergearbeitet...

David
"Pain is nothing compared to the emptiness of quitting"

4
Ui, das klingt ja mal richtig toll, da würde ich auch gern laufen.
Nächstes Jahr dann bitte anständig die Werbetrommel hier im Forum rühren :)

Cathleen

5
cabo hat geschrieben:Ui, das klingt ja mal richtig toll, da würde ich auch gern laufen.
Nächstes Jahr dann bitte anständig die Werbetrommel hier im Forum rühren :)

Cathleen
Das werde ich tun - dieses Jahr war es ja nur ein Testlauf mit nur bedingtem Wettkampfcharakter, da musste es nicht sehr bekannt sein.

Nach den nahezu nur positiven Rückmeldungen am Wochenende heißt es jetzt von der Organisation: ja, wir machen das wieder und zwar am 28.06.2008!

Ich werde hier von Zeit zu Zeit wieder informieren...

Sport frei
David
"Pain is nothing compared to the emptiness of quitting"

6
Wollen wir nicht schonmal eine Liste machen ;-)

Gruß
Hendrik, sehr interessiert

7
HendrikO hat geschrieben:Wollen wir nicht schonmal eine Liste machen ;-)

Gruß
Hendrik, sehr interessiert
na dann - ich freu mich auf euch :-)
"Pain is nothing compared to the emptiness of quitting"

8
Der Termin ist sehr nahe dem Rennsteiglauf, das finde ich nicht so gut.

9
Fräse hat geschrieben:Der Termin ist sehr nahe dem Rennsteiglauf, das finde ich nicht so gut.
Der Laufkalender ist in den letzten Jahren sehr voll geworden. Da ist jeder Termin irgendwie sehr nah an anderen und keiner schaut mehr durch. Außerdem finde ich sechs Wochen nicht so nah.

Gruß
Hendrik

10
Klingt interessant und da ich seit meinem Umzug nun nicht mehr Flachstrecke sondern Hügelland zum Trainieren habe, könnte ich mir vorstellen, beim nächsten Mal dabei zu sein. Muss nur rechtzeitig Bescheid wissen, damit ich Dienstfrei planen kann.

11
laeufer1970 hat geschrieben:Klingt interessant und da ich seit meinem Umzug nun nicht mehr Flachstrecke sondern Hügelland zum Trainieren habe, könnte ich mir vorstellen, beim nächsten Mal dabei zu sein. Muss nur rechtzeitig Bescheid wissen, damit ich Dienstfrei planen kann.
Hi, freut mich mal wieder etwas von Dir zu lesen!
Ich denke so extrem wichtig ist es nicht, ob man viel Erfahrung beim Berglaufen hat oder nicht, das wird etwas unterschätzt - die schnellsten Läufer, die sonst nur im flachen trainieren, waren dort auch am schnellsten in den Bergen...
"Pain is nothing compared to the emptiness of quitting"

Termin des Staffellaufs

12
Fräse hat geschrieben:Der Termin ist sehr nahe dem Rennsteiglauf, das finde ich nicht so gut.
Hallo,
ich denke hier ist eher der Rennsteigstaffellauf gemeint. Bei Beibehaltung des geplanten Erzgebirgstraversen-Termins wäre 2008 die Traverse eine Woche nach dem Rennsteigstaffellauf.
Die Veranstaltung klingt genauso geschmeidig wie der Rennsteigstaffellauf. Und da bei letzteren dieses Jahr meine Teilnahme kurzfristig durch eine Zahnwurzel-OP verhindert wurde, bin ich für die Staffel auf´m Rennsteig super motiviert und würde mich freuen nächstes Jahr noch eine weitere Staffel laufen zu können.
Daher die BITTE:
Den Traversentermin nach Möglichkeit mit ein wenig Abstand zum Rennsteigstaffellauf legen. Das wäre sicher auch im Interesse von anderen Staffelmanschaften.

Sicher können 2 Staffelveranstaltungen an aufeinander folgenden Wochenenden genügend teilnehmende Mannschaften mobilisiern. Beim Rennsteigstaffellauf gibt es ja sowieso immer eine Überbuchung der Startplätze. Bei der Erzgebirgstravese dürfte es bei ordentlicher Werbung nach einigen Jahren ähnlich sein.
Trotzdem wäre der zeitliche Abstand wünschenswert, damit einige interessierte Manschaften an beiden Veranstaltungen teilnehmen können. Was bei aufeinander folgendne WEs sicherlich für einige Sportler z.B. aus familiären oder beruflichen Gründen weitaus schwieriger wäre.

Soviel von mir zum Thema. Ich finde, der Lauf klingt verdammt interessant :daumen: .

Es grüßt der Bratwurstdoper Paul
Wer schneller läuft, kann früher die nächste Bratwurst essen :daumen:

2015 freue ich mich auf Marathon laufen in Hamburg und Berlin :zwinker2:

13
Bratwurstdoping hat geschrieben:Hallo,
ich denke hier ist eher der Rennsteigstaffellauf gemeint. Bei Beibehaltung des geplanten Erzgebirgstraversen-Termins wäre 2008 die Traverse eine Woche nach dem Rennsteigstaffellauf.
Ja, ich habe den Staffellauf gemeint. Da ich gern bei beiden melden würde.
Aber bei dem WE gleich danach, bekomme ich dienstl. oder private Probleme.

Gruß Jens

14
Also soweit ich weiß ist der Staffellauf auch entstanden, weil es keine Plätze mehr beim Rennsteigstaffellauf gab und da mit der Anmeldung auch einiges nicht funktioniert hat und so einige alt gediegene Mannschaften dann überhaupt nicht die Chance hatten sich anzumelden.

Zum Termin:
Die Erzgebirgstraverse ist länger als der Rennsteigstaffellauf und vor allem vom Profil her anspruchsvoller. Wir haben dieses Jahr 16 1/2 Stunden gebraucht und hatten wirklich keine schlechten Läufer. Um sicher zu gehen, dass man im Hellen startet und ankommt darf der Lauf also nicht zuweit von der Sommersonnenwende entfernt liegen.
"Pain is nothing compared to the emptiness of quitting"

15
@Hofnarr74:
Das Argument ist natürlich gewichtig.

Wobei es ja heutzutage sehr helle Stirnlampen gibt, die auch nicht besonders schwer sind.
Also lass ich mich überraschen wann es nächstes Jahr zur Sache geht.

MfG der Paul
Wer schneller läuft, kann früher die nächste Bratwurst essen :daumen:

2015 freue ich mich auf Marathon laufen in Hamburg und Berlin :zwinker2:

16
Na prima, mit Stirnlampe, fehlt nur noch der Helm.... :hihi: :daumen:

...und am Ziel empfängt uns der Freiberger Bergmannschor mit "Glück auf, glück auf...!" :klatsch: :tocktock: Außerdem, die Lampe ist nicht das Problem, eher die Akkus... - sorry, bin heute n bissel lustig drauf

17
laeufer1970 hat geschrieben:... - sorry, bin heute n bissel lustig drauf
Du hast wohl jemanden Drogen abgenommen und selbst mal probiert? :D

Also statt eines Staffelstabes gab es einen Kochlöffel - ich denke das mit der Begrüßung mit Blasmusik kann man auch noch organisieren :wink:
"Pain is nothing compared to the emptiness of quitting"
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“