Banner

Himmelgeister Halbmarathon

101
Verdammt, ich stehe ja immer noch nicht drauf:

Starterliste

1) RolandGLA Sub 1:35:00 Std. Startnr. 172
2) ZakMacHagen Sub 2:05:00 Std. Startnr. 406
3) Miriam1973 Sub 2:12:00 Std.
4) Snoopy2006 Sub 2:08:00 Std. Startnr. 480
5) angelika1170@freenet Sub 2:02 Std.
6) miatara 1:45-1:47 Std. (je näher an 1:45h desto besser) 302
7) pespi: Sub 1:45:00 Std. (irgendwie)
8) VW1: Sub 2:08:00 Std. (und vor allem morgens den Wecker nicht überhören)
9) galaxy: wird spontan geplant, grins
10) uweSpeedy Sub 2:10 Std.
11) Junsa, muss noch nachmelden, läuft einfach mal ..

Peter hat geschrieben:zum Wetter:
Ich nehme die Vorhersage von wetter.com:
morgens leichter Regen, 15°C :daumen:

:P
:megafon: Singlet!!!

achja. .. tragt Ihr Euch dann auch bitte mal beim km-Spiel für diesen Lauf ein? Hümmelgeist
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

102
:P
Junsa hat geschrieben:
:megafon: Singlet!!!

ay, logisch :)
Junsa hat geschrieben:achja. .. tragt Ihr Euch dann auch bitte mal beim km-Spiel für diesen Lauf ein? Hümmelgeist

aye, aye, Sir.
Gruß
Peter

103
Starterliste

1) RolandGLA Sub 1:35:00 Std. Startnr. 172
2) ZakMacHagen Sub 2:05:00 Std. Startnr. 406
3) Miriam1973 Sub 2:12:00 Std.
4) Snoopy2006 Sub 2:08:00 Std. Startnr. 480
5) angelika1170@freenet Sub 2:02 Std.
6) miatara 1:45-1:47 Std. (je näher an 1:45h desto besser) 302
7) pespi: Sub 1:45:00 Std. (irgendwie)
8) VW1: Sub 2:08:00 Std. 479
9) galaxy: wird spontan geplant, grins
10) uweSpeedy Sub 2:10 Std.
11) Junsa, muss noch nachmelden, läuft einfach mal ..

104
VW1 hat geschrieben:Starterliste

1) RolandGLA Sub 1:35:00 Std. Startnr. 172
2) ZakMacHagen Sub 2:05:00 Std. Startnr. 406
3) Miriam1973 Sub 2:12:00 Std.
4) Snoopy2006 Sub 2:08:00 Std. Startnr. 480
5) angelika1170@freenet Sub 2:02 Std.
6) miatara 1:45-1:47 Std. (je näher an 1:45h desto besser) 302
7) pespi: Sub 1:45:00 Std. (irgendwie)
8) VW1: Sub 2:08:00 Std. 479
9) galaxy: wird spontan geplant, grins
10) uweSpeedy Sub 2:10 Std.
11) Junsa, muss noch nachmelden, läuft einfach mal ..
.....WER HAT MEINE STARTNUMMER GELÖSCHT ?

Starterliste
1) RolandGLA Sub 1:35:00 Std. Startnr. 172
2) ZakMacHagen Sub 2:05:00 Std. Startnr. 406
3) Miriam1973 Sub 2:12:00 Std.
4) Snoopy2006 Sub 2:08:00 Std. Startnr. 480
5) angelika1170@freenet Sub 2:02 Std. 416
6) miatara 1:45-1:47 Std. (je näher an 1:45h desto besser) 302
7) pespi: Sub 1:45:00 Std. (irgendwie)
8) VW1: Sub 2:08:00 Std. 479
9) galaxy: wird spontan geplant, grins
10) uweSpeedy Sub 2:10 Std.
11) Junsa, muss noch nachmelden, läuft einfach mal .
:hallo: Foris, ich freue mich über jeden Besuch auf meiner HP:

105
angelika1170@freenet hat geschrieben:.....WER HAT MEINE STARTNUMMER GELÖSCHT ?

*petzmodus an*

Micha wars, Micha wars :auslach:
Gruß
Peter

106
Starterliste
1) RolandGLA Sub 1:35:00 Std. Startnr. 172
2) ZakMacHagen Sub 2:05:00 Std. Startnr. 406
3) Miriam1973 Sub 2:12:00 Std.Start Nr. 251
4) Snoopy2006 Sub 2:08:00 Std. Startnr. 480
5) angelika1170@freenet Sub 2:02 Std. 416
6) miatara 1:45-1:47 Std. (je näher an 1:45h desto besser) 302
7) pespi: Sub 1:45:00 Std. (irgendwie)
8) VW1: Sub 2:08:00 Std. 479
9) galaxy: wird spontan geplant, grins
10) uweSpeedy Sub 2:10 Std. Start Nr. 252
11) Junsa, muss noch nachmelden, läuft einfach mal

107
miatara hat geschrieben:*petzmodus an*

Micha wars, Micha wars :auslach:
uuuups .. :peinlich:

Peter, machste den Petzmodus dann auch bitte wieder aus?

danke ..

:P
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

108
miatara hat geschrieben:*petzmodus an*

Micha wars, Micha wars :auslach:
...dafür gibt er morgen einen aus !!! :D
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

110
Starterliste
01) 172 - RolandGLA Sub 1:35:00 Std.
02) 406 - ZakMacHagen Sub 2:05:00 Std.
03) 251 - Miriam1973 Sub 2:12:00 Std.
04) 480 - Snoopy2006 Sub 2:08:00 Std.
05) 416 - angelika1170@freenet Sub 2:02 Std.
06) 302 - miatara 1:45-1:47 Std. (je näher an 1:45h desto besser)
07) 435 - pespi: Sub 1:45:00 Std. (irgendwie)
08) 479 - VW1: Sub 2:08:00 Std.
09) ??? - galaxy: wird spontan geplant, grins
10) 252 - uweSpeedy Sub 2:10 Std.
11) ??? - Junsa, muss noch nachmelden, läuft einfach mal .
01.03.08 - WLS Duisburg....- 15 KM - 1:05:45 Std
29.03.08 - WLS Duisburg... - ....HM - 1:31:46 Std
13.04.08 - Korschenbroich. - 10 KM - 0:42:22 Std
27.04.08 - Hamburg Marathon....... - 3:29:48 Std

111
soll ich hier wirklich meine startnummer angeben? dann bin ich ja geoutet und werde erkannt :D

112
Okay, okay, ich oute mich dann doch. :D
Ich bin die Nr. 46 :winken:

Starterliste
01) 172 - RolandGLA Sub 1:35:00 Std.
02) 406 - ZakMacHagen Sub 2:05:00 Std.
03) 251 - Miriam1973 Sub 2:12:00 Std.
04) 480 - Snoopy2006 Sub 2:08:00 Std.
05) 416 - angelika1170@freenet Sub 2:02 Std.
06) 302 - miatara 1:45-1:47 Std. (je näher an 1:45h desto besser)
07) 435 - pespi: Sub 1:45:00 Std. (irgendwie)
08) 479 - VW1: Sub 2:08:00 Std.
09) 46 - galaxy: wird spontan geplant, grins
10) 252 - uweSpeedy Sub 2:10 Std.
11) ??? - Junsa, muss noch nachmelden, läuft einfach mal .

113
Sooo, zurück vom Event :

.... und ich sage noch: keine Strecke für Bestzeiten !
Und was mache ich ? 1:40:15 (offiziell) - Bestzeit gelaufen.
Was wäre drin gewesen, wenn der Wind nich wär.

Dafür dann aber zugeschaut, wie andere die Preise bei der
Tombola absahnen. Na ja, man kann nicht alles haben.

Peter
01.03.08 - WLS Duisburg....- 15 KM - 1:05:45 Std
29.03.08 - WLS Duisburg... - ....HM - 1:31:46 Std
13.04.08 - Korschenbroich. - 10 KM - 0:42:22 Std
27.04.08 - Hamburg Marathon....... - 3:29:48 Std

114
Und?? Wo bleiben die Berichte? Nu mal ran an die Tastaturen!

Gespannt: Ulrike

115
:hallo:

auch wir sind nachdem wir nun 1 Stunde im Stau standen wieder zu Hause eingetrudelt.

Mein Ziel sub 2:02 konnte ich nicht verwirklichen :frown: Es stand am Ende eine 2:03:31. Aber egal, es war immerhin mein 2. schnellster HM! Die Veranstaltung gefiel mir sehr gut, vor allem die Strecke, obwohl es teilweise sehr windig war und mir das besonders so ab KM 14 schwer viel.

Grüße
Angelika
:hallo: Foris, ich freue mich über jeden Besuch auf meiner HP:

116
:hallo:

auch wieder zurück. Ziel erreicht :P 02:04:02 :P

Die Stecke war gut zu laufen, nur ein wenig windig zwischendurch.
Vielleicht ein paar wenig Zuschauer unterwegs, das lässt sich bei der
Streckenführung aber wohl nicht ändern.

Von der Versorgung und der Organisation war das Prima.

Nur die Aushändigung der Urkunden hat für meine Begriffe zu lange
gedauert. Da hilft nur eins: Nächstes Mal schneller laufen. Die Urkunden
werden nämlich nach den Laufzeiten gedruckt.

Ansonsten bin ich rundum zurfrieden. Satte 5 Min und 8 sec schneller
als bei meinem ersten HM. :nick:

Jetzt gehe ich auf einen Polterabend und feier ein bisschen :nick:

:hallo: aus Duisburg.

117
War eine sehr gute Veranstaltung !! Seeeeehr famililär ! Wenn die ältere Dame an der Urkundenausgabe noch mehr sortiert hätte, dann hätte ich sie adoptiert. :D
Ansonsten bin ich zufrieden: 1:33:58 Std., obwohl sicher ein wenig mehr drin war. Bin einen Tick zu schnell angegangen, das hat sich auf der zweiten Streckenhälfte mit dem Wind gerächt !!
Allen anderen: Gratulation zu Euren tollen Zeiten !!
@ Tiefstapler Junsa !! Wahnsinn !!!! Das ist ja wohl die absolute Verbesserung !! S U P E R !!! :daumen:
War nett Dich kennengelernt zu haben! Vielleicht sieht man sich demnächst auf die eine oder ander Veranstaltung !
Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

118
Glückwunsch an euch Mitläufer :handshak: :wink:

Mit dem Wetter hatten wir ja eigentlich wirklich Glück, aber vorm Start war es einfach nur saumäßig kalt! :D
Der Wind war teilweise wirklich nicht sehr zaghaft (um es nett auszudrücken *grins*), aber gerade bei Gegenwind werd ich meist schneller :tocktock:

Die Strecke war wirklich schön zu laufen, hat mir sehr gut gefallen! Die Organisation war eigentlich auch ganz gut, nur die Sache mit der Urkundenausgabe sollte überdacht werden - das ist ja mehr Verwirrung und Durcheinander als sonstwas.

Ein Ziel hatte ich mir ja nicht gesetzt, allerdings habe ich eine Zeit erreicht, die ich für mich niemals als möglich erachtet hätte: 1:51:54 - das ist so ungefähr fünfeinhalb Minuten besser als bei meinem ersten HM :)

Ein paar von euch habe ich - glaub ich - erkannt, aber ich war natürlich zu feige, euch anzusprechen...


@ RolandGLA:
Wie kommts eigentlich, dass meine Begleitung noch eine Bratwurst kaufen konnte? Ich dachte, du wolltest sie alle auffuttern? :zwinker2:

119
@ galaxy
....bei der Preislage hätte ich ja nur ein paar bekommen :D (fand ich doch ein wenig zu hoch !!!). Da gab es eben nur eine Nussecke vom Bäcker !!
Dafür sind schon ein paar Bratwürstchen beim Rheinuferlauf in Duisburg reserviert !! :D
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

120
:hallo:
Glückwunsch auch an alle Mitläufer und einen besonderen Dank an meine beiden "Hasen"(angelika1170@freenet und Snoopy2006). :daumen:
Ohne euch wäre ich wahrscheinlich den Lauf wieder zu schnell angegangen und zum Schluß hätte dann die Kraft gefehlt.

Neue PB 2:00:29 :D :D :D

Die Veranstaltung und die Organisation fand ich auch gut.
Die Strecke hat mir auch sehr gefallen. Beim nächsten mal buche ich ab 14 km aber Rückenwind. :hihi:
Die Ausgabe der Urkunden (Sortierung nach Namen oder Zeit/Platz) war der einzige kleine Kritikpunkt.

Viele Grüsse

VW1 (Rainer)


PS: Besonders herzliche Glückwünsche an alle Foris, die unerkannt bleiben wollten und dann noch ihre Bestzeit um über 5 Min. verbessert haben. :daumen: Weiter so, auch wenn es am Anfang vielleicht mal ein wenig kalt ist.

121
VW1 hat geschrieben: :hallo:
PS: Besonders herzliche Glückwünsche an alle Foris, die unerkannt bleiben wollten.

Wieso, "sie" war doch an ihrem hellblauen Käppchen sehr gut zu erkennen. :hallo:

Aber auch von mir Glückwunsch an die beinahe- und Bestzeitenverbesserer.

Peter
01.03.08 - WLS Duisburg....- 15 KM - 1:05:45 Std
29.03.08 - WLS Duisburg... - ....HM - 1:31:46 Std
13.04.08 - Korschenbroich. - 10 KM - 0:42:22 Std
27.04.08 - Hamburg Marathon....... - 3:29:48 Std

122
Das kann ja schon langsam misstrauisch machen, dass hier alle eine neue PB laufen .. aber mein FR sagt mir, dass die Strecke nicht zu kurz war :zwinker5:

Also, Spaß hat es gemacht, ich bekomme mein Grinsen immer noch nicht aus dem Gesicht! :D :D
Das Aufstehen um 5 Uhr hat sich dann doch gelohnt. Die Strecke ist topp, aus Bonn kenne ich ja die Rennerei über Brücken, deswegen waren die Brückenköpfe nichts ungewohntes.

Das Wetter war ideales Singletwetter, der Wind hat schön gekühlt.
Insgesamt war der Lauf sehr angenehm, ich hatte bei km 2 meine Rettung des Tages in Gestalt der Startnummer 471 getroffen, und wir blieben den Rest des Rennens zusammen. Die km verflogen, wir konnten das Tempo zu halten, die km-Zeiten pendelten zwischen niedrigen 4:20ern und hohen 4:0Xer. Die Häufigkeit der Verpflegungsstationen war topp, obwohl ich so viel gar nicht getrunken habe, die Becher sind vielmehr über den Kopf geflossen.
Zwischen km 17 und 19 überholten wir gemeinsam im Tiefflug jene Läufer, die uns vorher aus unserem Windschatten heraus hatten stehen lassen, eine kleine Genugtuung :teufel:
Bei km 19 kam dann für mich der Einbruch, der Puls war mittlerweile bei 178 angekommen, einer magischen Grenze für mich, denn ab diesem Punkt (ca 91%HFmax) fängt es an, sehr anstrengend zu werden. Der Kreislauf ging daraufhin in den Keller, was sich an dem bekannten Ganzkörperkribbeln nebst Gänsehaut bemerkbar machte. Ich ließ dann erst mal abreißen und schickte meine Begleiterin nach vorn. Dennoch wurde ich nicht nennenswert langsamer, denn ich kam nur eine Sekunde nach ihr mit 1:30:14 h ins Ziel. Das macht eine nette Verbesserung gegenüber den 1:35:48, die ich vom 1. April dieses Jahres aus Berlin mitgebracht habe ..

Wie gesagt .. das Grinsen hält immer noch an .. immer wieder passiert alles Revue ..

An dieser Stelle nochmal einen ganz lieben Dank an Silke, sie hat mir den Lauf gerettet. :daumen:


@Roland :D nix Tiefstapler .. :P
ok, ich wollte eigentlich gar nicht angreifen heute .. aber es lief halt ..
aber schön, dass wir uns dann heute doch noch kurz getroffen haben.
CU dann bald mal wieder .. im August und September sind ja wieder nette HM in Köln ... beide bei mir gebucht.

Glückwunsch an alle Bestzeitenläufer und sonstigen Finisher aus dem Forum.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

123
Na, scheinbar war es ja für alle ein erfolgreicher Lauf. Wie schön :)

@ RolandGLA:
Ach, an den Preisen lag es :D . Das konnte ich ja nicht wissen, hab mir die Preise nicht wirklich angesehen, um die Uhrzeit hätte ich keine Bratwurst runter gekriegt. Aber mein Vadda hat mir ne Laugenstange aufgeschwätzt, das ging ja noch *grins* Aber zwischen deiner Nussecke und ner Bratwurst liegen schon Welten, wie gut, dass du dann nächste Woche in Duisburg endlich den Bratwurststand plündern kannst - obwohl: weißt du eigentlich schon genau, dass die da billiger sind als in Himmelgeist? :D

@ VW1:
Na dann vielen Dank für die besonderen Glückwünsche :wink: Inzwischen hab ich festgestellt, dass ich meine Zeit um genau 5 Minuten und 59 Sekunden verbessert habe - wenn das kein gutes Timing ist *lach*

@ pespi:
Boah, bisher hab ich meinen Eltern nie geglaubt, dass meine blaue Kappe so auffällig ist. Aber es scheint also doch so zu sein, hehe. Ich bin immer gut zu erkennen, man muss nur wissen, welche Merkmale ich so aufweise :D :hihi:


Hach nee, wat isset schön *grins*

124
Hallo zusammen,

wers noch nicht gesehen hat, Fotos, Fotos, Fotos....

http://www.lg-himmelgeist.de/2007/Fotos%202007.htm

Da sollte sich eigentlich JEDER drauf finden.

Peter
01.03.08 - WLS Duisburg....- 15 KM - 1:05:45 Std
29.03.08 - WLS Duisburg... - ....HM - 1:31:46 Std
13.04.08 - Korschenbroich. - 10 KM - 0:42:22 Std
27.04.08 - Hamburg Marathon....... - 3:29:48 Std

125
So dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben.

Der Wecker klingelte um 4:30Uhr, so schnell bin ich um diese Uhrzeit selten wach, aber heute geht es nach Himmelgeist, ein Trainingslauf im ruhigen Tempo, mit netten Leuten, deshalb hatte ich mich angemeldet.

Frühstück und die Anreise waren Dank Angelika, Roland und Rainer so problemlos, dass wir schon um 6:00Uhr in Himmelgeist waren. Da es aber wie vorhergesagt nicht regnete, das sollte zum Glück auch den ganzen Tag so anhalten, konnten wir den netten Ort Himmelgeist mit seinem Schloss erkunden. Die Zeit verging wie im Flug und so bemerkten wir nicht, dass die Schlange vor den Dixies immer länger wurde, gerade noch rechtzeitig konnte ich mich einreihen und genoss zum ersten Mal die Gerüche und Ausblicke in einem Dixie vor einem Lauf, es war atemberaubend.

Auf jeden Fall ging es schneller als gedacht, so war ich pünktlich am Start, nur war der Start leider nicht pünktlich, man musste noch zwei Busse durchlassen, was ich aber nicht als störend sondern als lustig empfand, es wurde vorher extra darauf hingewiesen. Nun ging es aber wirklich los, den Startschuss oder was auch immer konnte man bei uns nicht hören, obwohl wir so in der Mitte standen. Man sah halt da vorne laufen sie schon, also schnell die Uhr gedrückt und langsam los, es dauerte ca. ein halbe Minute und wir (Rainer, Angelika und ich) hatten die Startlinie überquert. Da es ein Trainingslauf werden sollte störte mich dass nicht weiter, aber eine Bestzeit kann das schon versauen.

So liefen wir die ersten zwei Kilometer und Rainer und ich unterhielten uns angeregt über dies und das. Nach Kilometer zwei wies uns Angelika dezent darauf hin das wir zuviel labern und uns unseren Atem besser sparen sollten, da wir beide gut erzogene Ehemänner sind und deshalb schon aus Prinzip jeden weiblichen Rat und sei er noch so unweiblich annehmen, wurde es stiller. Mein Vorschlag die beiden mit Kinderliedern zu belustigen, stieß auf wenig Gegenliebe.

Da sich unsere Unterhaltung nun auf das nötigste beschränkte, Rainer sagte regelmäßig wir sind zu schnell, aber das ist ok und ich wies hier und da auf eine Besonderheit im Läuferfeld hin, konnte man sich auf die schöne Landschaft konzentrieren.

Die haben da wirklich ein schöne Strecke ausgesucht, mit zwei Rheinüberquerungen, die wenn man die Autos auf der einen Seite ausblendet, auf der anderen Seite eine wirklich super Aussicht bieten. Auch sonst ging es sehr schön durch die Felder und am Rhein entlang. Zwischendurch mal durch eine kleine Wohnsiedlung, in der man durch das offene Wohzimmerfenster ungläubig angestarrt wurde. Außer diesen wohl eher unfreiwilligen Zuschauern, hatten sich dann noch gefühlte 10 echte Zuschauer an die Strecke verirrt. Das fand ich aber auch nicht schlimm, denn die Strecke war auch ohne Zuschauer sehr schön und Abwechslungsreich. Es gab mehr als genug Verpflegungsstände, an denen man aber eigentlich nur Wasser bekam. Hier merkte man dann doch dass das Teilnehmerlimit erreicht war. Es wurde zwar immer was gereicht, aber das war nur dem großem Fleiß der Helfer zu verdanken, wenn da noch mehr Läufer teilnehmen, könnte es eng werden an den Verpflegungspunkten.

So gingen die ersten 13 Kilometer dahin, dann nach der zweiten Rheinbrücke (Südbrücke) wurde es doch recht windig, aber das war uns egal, Rainer und ich zogen das Tempo etwas an, Angelika blieb leicht zurück. Wir waren zwar etwas zu schnell, aber es ging uns gut wie Rainer bei jedem Kilometer und nach dem Blick auf seinen Uhr bemerkte.

So kamen wir zur Verpflegungsstelle zwischen Kilometer 15 und 16, hier wollte ich ein Gel nehmen und Rainer auch. Da ich mit dem Gel noch nicht so vertraut bin, holte ich mir vorher Tipps zur Handhabung und siehe da es klappte ganz wunderbar. Ich nahm das Gel und das Getränk während ich zügig weiterging, das klappte. Aber wo blieb Rainer ich wartete und wartete, gefühlte zwei Minuten später blickte ich mich dann mal um, und was sah ich da. Rainer der sein Geltütchen mit einer Sorgfalt ausdrückte, die seines gleichen sucht, erst nach einem dezent Hinweis das es nun weiter geht lies er schweren Herzens von seinem Tütchen ab und setzte sich in Bewegung.

Ab Kilometer 16 war eine realistische Prognose auf die Endzeit möglich, mit viel Kraft konnten wir die 2h Marke noch unterbieten. Ich sagte Rainer er sollte nun mal nicht auf seinen Uhr gucken sondern mir folgen, was auch 2 Kilometer prima funktionierte, doch danach musste er leider abreißen lassen. So lief ich bis Kilometer 20 und sehnte das Ziel herbei, leider waren die letzten 500m, gleichzeitig auch die blödesten. Man musste aufpassen das man keinen Autofahrer beim ausparken störte, das fand ich schon ziemlich blöd. Die noch langsameren Läufer hatten dann auch noch massiv mit Gegenverkehr zu kämpfen, es war wirklich Schade das einige den Zielschluss nicht abwarten konnten und unbedingt nach Hause mussten, ärgerlich fand ich das es sich dabei meist um Läufer handelte die zwar sehr schnell laufen können, aber weinig Respekt vor den langsameren hatten.

Das Ziel erreicht ich dann aber doch in 1:59:35h, zwar keine Bestzeit aber wieder unter 2h. Ich war glücklich, aber die letzten Kilometer hatten mir auch ziemlich zugesetzt. Im Ziel bekam ich die Medaille von einem kleinen Mädchen überreicht, was ihr und auch mir eine große Freude war. Rainer kam dann kurze Zeit nach mir ins Ziel, er konnte aber seinen Zielzeit so merkwürdig ausdrücken, dass die eigentliche Sensation des Tages fast unterging. Deshalb an dieser Stelle noch einmal Rainer herzlichen Glückwunsch zu der tollen Zeit und vor allen Dingen zu dem tollen Lauf.

Im Zielbereich gab es dann auch nur Wasser und ab hier machte sich dann die große Teilnehmerzahl deutlich bemerkbar, die Helfer waren zwar super bemüht, aber Wunder können die auch nicht vollbringen. So dauerte es doch sehr lange bis man die Urkunde in der Hand hielt, zwar gab es ein Freigetränk und eine Tombola, aber es blieb noch viel Zeit übrig.

Angelika nutzte diese Zeit um ein Autogramm zu besorgen, wir werden wohl nie erfahren wer der junge Mann war der da unterschrieben hat, aber Manfred Steffny, der auch die Siegerehrung vornahm, war es auf jeden Fall nicht.

Zum Schluss einen herzlichen Glückwunsch an alle Bestzeitverbesserer und Finisher und einen lieben Dank an Angelika, Roland und Rainer für die schöne Zeit mit euch.

An alle anderen vielen Dank fürs lesen, ist ein bisschen lang geworden, aber ich finde die Veranstaltung und der Tag haben das verdient.
Bis dann
Ciaron

126
Hallo zusammen,

und Glückwunsch an alle, die vor dem Final Finisher im Ziel waren. :D

Das war ja mal eine nette Verstaltung und was man für 8€ alles geboten bekam, war schon fast sensationell. Da könnten ja beinahe (aber nur beinahe :teufel: ) ein paar Vorurteile gegen D*dorf fallen. :peinlich:

Ich habe mit 1:46:58 brutto zwar mein Ziel erreicht, hatte aber gedacht, ich hätte doch etwas mehr drauf. Strecke und Wetter waren ja doch ziemlich ideal. Nach der Südbrücke ging mir auf dem Rückweg aber etwas die Kraft flöten.

War trotzdem schön und das mit dem persönlichen Finisher-Wunschlied hat bei mir perfekt geklappt.
Und wenn man dann noch Sprüche wie von Micha:
"Gib mir doch bitte die Autoschlüssel, mir ist kalt, schließlich stehe ich hier schon eine viertel Stunde herum" hören darf oder von meinem (bayrischen) Kollegen:
"Das Altbier schmeckt ja garnicth so schlecht, aber sag´s nicht weiter", dann hat sich der Tag doch gelohnt. :P
Gruß
Peter

127
snoopy2006 hat geschrieben:So dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben.

An alle anderen vielen Dank fürs lesen, ist ein bisschen lang geworden, aber ich finde die Veranstaltung und der Tag haben das verdient.
:hallo: Ciaron,

vielen Dank für Deinen tollen Bericht. Ich finde es schade, dass Du nicht öfter schreibst, denn es liest sich richtig gut :daumen:

P.S.: Ich fande den Tag auch sehr gelungen !

Grüße
Angelika
:hallo: Foris, ich freue mich über jeden Besuch auf meiner HP:

Nicht mein Lauf

128
Huhu an alle!

Auch mal ein Feedback von mir. Eher ging nicht, weil wir direkt nach dem Lauf übergangslos eine Feier geplant und durchgeführt hatten. Jetzt ist sowohl der Lauf als auch die Cocktail abgebaut...also los: :haeh:

Für mich war es eine reine Quälerei. Meinen ersten HM in Duisburg habe ich als tollen Lauf empfunden und sehr genossen. Hier ging gar nichts. Mein Problem war, dass wir nicht so super früh da waren (wer ist das schon, wenn um acht Uhr der Startschuss fällt) und ich dann vor dem Start etwas rumirrte und kein Klo fand. Irgendwer sagte mir dann, es gäbe irgendwo welche, die aber hoffnungslos überfüllt wären. Also wars nichts mehr mit Klöchen. Auf der Fleher Brücke dachte ich dann schon, dass ich mir gleich in die Hose machen würde, das Wasser schwappte mir quasi in den Augen rum. Also irgendwann das erste sich bietende Gebüsch suchen, was nicht so leicht war. Insgesamt hat mich das total aus dem Tritt gebracht. Weil ich meinen MP3 Player nicht mit hatte, wollte ich unbedingt nach meiner Gebüschpause Uwe wieder einholen, weil ich keinen Bock hatte, so lange alleine zu laufen. Außerdem liefen hinter mir zwei Frauen, die sich die ganze Zeit über irgendetwas Blödes unterhielten...und das nervte mich irgendwie (ok, sagen wir es ehrlich...ich war über die kein Klo im Startbereich Situation so genervt, dass mich die Fliege an der Wand schon wahnsinnig gemacht hätte)...also sprintete ich für meine Verhältnisse los...und kam dann auch nicht mehr richtig in einen Rhythmus. :nene:

Den Rest des Laufs habe ich gekeucht wir eine Dampflok. Und mich die ganze Zeit gequält. Am Rande dachte ich noch, dass es theoretisch bestimmt eine tolle Strecke wäre. Aber genießen konnte ich sie nicht. Selbst gestoppt war ich dann mit 2:11 im Ziel...zwar eine Minute schneller als beim letzten Mal, aber den letzten HM habe ich, wie oben erwähnt, sehr genossen. Und diese 2:11 waren echt eine Qual.... :frown:

Meine Lehren daraus:

Keine Läufe mehr ohne mindestens eine Stunde vorher da zu sein und zu wissen, wo das Klo ist! :sauer:

Kein Lauf mehr ohne MP3 Player! :klatsch:

Noch weniger trinken vor dem Start, denn pinkeln unterwegs bringt mich total aus dem Tritt! :frown:

Allerdings sehe ich inzwischen auch was Gutes drin: Ich kann mich 21km quälen und habe nicht abgebrochen! :geil:

So! Bin mal gespannt, was ich dann von den nächsten Erfahrungen euch so berichten kann!

Allen anderen Glückwunsch zu ihren Zeiten und es hörte sich ja so an, als ob es für die meisten von euch ein schöner Lauf war. Das freut mich für euch...beim nächsten Mal wird es das für mich sicher auch wieder! :nick:

Liebe Grüße an alle...ach ja....vielleicht war es ja unvermeidlich...denn als Kölnerin einen HM in D.... :teufel:

129
snoopy2006 hat geschrieben: Mein Vorschlag die beiden mit Kinderliedern zu belustigen, stieß auf wenig Gegenliebe.


Hi, soweit ich mich daran erinnern kann, hattest du uns ein Schlaflied zur Unterhaltung angeboten und das nur weil wir nicht ganz so schnell unterwegs waren. :D
snoopy2006 hat geschrieben: ... und ich wies hier und da auf eine Besonderheit im Läuferfeld hin....


Die Besonderheiten bei 4 - 5 km bestanden aus einer sehr engen roten Hose... und dem etwas "gewagtem" Laufstil.
Auf was man alles beim laufen achtet, wenn es einem noch gut geht. :zwinker2:
snoopy2006 hat geschrieben: ...Rainer und ich zogen das Tempo etwas an, Angelika blieb leicht zurück.


Sorry Angelika, ich war der Meinung du läufst noch mit uns und war dann total verunsichert, als DU uns außen auf der "Gegenwindseite" mit großem Abstand überholt hast. Bemerkte es erst beim 2. hinsehen, dass es ein anderer Läufer-/Läuferin auch in weiß war.
snoopy2006 hat geschrieben: Wir waren zwar etwas zu schnell, aber es ging uns gut wie Rainer bei jedem Kilometer und nach dem Blick auf seinen Uhr bemerkte.

Hier gilt der Dank, der Firma Polar und ihren Produkten. Besonders die Geschwindigkeitsanzeige hatte es mir angetan. Mit welchen Schnickschnacks man doch alte Leute glücklich machen kann... :nick:
(Vielleicht bekomme ich jetzt ein Werbegeschenk)
snoopy2006 hat geschrieben: So kamen wir zur Verpflegungsstelle zwischen Kilometer 15 und 16, hier wollte ich ein Gel nehmen und Rainer auch...
Ich nahm das Gel und das Getränk während ich zügig weiterging, das klappte. Aber wo blieb Rainer ich wartete und wartete, gefühlte zwei Minuten später blickte ich mich dann mal um, und was sah ich da. Rainer der sein Geltütchen mit einer Sorgfalt ausdrückte, die seines gleichen sucht, erst nach einem dezent Hinweis das es nun weiter geht lies er schweren Herzens von seinem Tütchen ab und setzte sich in Bewegung.


Diese verspätete Frühstückspause könnten die fehlenden 29 Sekunden gewesen sein. Aber das Gel hat an dieser Stelle gut geschmeckt und vor allem war das langsame GEHEN am Getränkestand sooooo angenehm.

Bedanken möchte ich mich noch bei dem Teilnehmer, der mir gefühlte 3 km vor dem Ziel zugerufen hat: .."nur noch um die Biegung" und mich damit zum längsten Endspurt meiner "Läuferkarriere" animiert hat.

Viele Grüsse an alle Teilnehmer und im nächsten Jahre möchte ich wieder dabei sein.


VW1

130
angelika1170@freenet hat geschrieben: :hallo: Ciaron,

vielen Dank für Deinen tollen Bericht. Ich finde es schade, dass Du nicht öfter schreibst, denn es liest sich richtig gut :daumen:

P.S.: Ich fande den Tag auch sehr gelungen !

Grüße
Angelika
Vielen Dank für die Blumen, ich hoffe Rorup ist auch Bericht wert.
VW1 hat geschrieben:Hi, soweit ich mich daran erinnern kann, hattest du uns ein Schlaflied zur Unterhaltung angeboten und das nur weil wir nicht ganz so schnell unterwegs waren. :D

Die Besonderheiten bei 4 - 5 km bestanden aus einer sehr engen roten Hose... und dem etwas "gewagtem" Laufstil.
Auf was man alles beim laufen achtet, wenn es einem noch gut geht. :zwinker2:

VW1
Also Rainer, wie ich schon am Samstag klargestellt habe, lag die Liedauswahl nicht an dem Lauftempo, sondern an meinem begrenzten Liedschatz. :peinlich:


An engen rote Hosen kann ich mich gar nicht erinnern :teufel: nur noch an den gewagten Laufstil und an die Jacke. Ich guck nämlich im Gegensatz zu so manch anderen immer geradeaus und nicht nach unten :zwinker4:
Bis dann
Ciaron

131
VW1 hat geschrieben:
Bedanken möchte ich mich noch bei dem Teilnehmer, der mir gefühlte 3 km vor dem Ziel zugerufen hat: .."nur noch um die Biegung" und mich damit zum längsten Endspurt meiner "Läuferkarriere" animiert hat.
...siehst Du, hat doch noch was gebracht - Der längste Endspurt !!!! :D
Besser als wenn ich gerufen hätte: Rainer, noch 8 bis 10 mal Zick-Zack und ganz plötzlich erscheint das Ziel :D
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

132
:winken: Hallo Angelika,

ich hab deinen Bericht auf eurer Homepage gelesen, ich finde ihn sehr gut gelungen und vor allem sehr ehrlich. :daumen:

Und deshalb ist nun eine Entschuldigung fällig, es tut mir leid, dass wir davongezogen sind und ich hab mir eigentlich keine Gedanken gemacht, dass es solchen blöden Gefühle bei dir auslöst. Doch so im Nachhinein kann ich das gut verstehen und deshalb Entschuldigung, denn die Tempoverschärfung ging von mir aus und ich hab auch bemerkt das du zurückbleibst. Da ist wohl der Ehrgeiz mit mir durchgegangen. :peinlich:

Vor allem weil du dich 13km lang vorbildlich um uns gekümmert hast und großen Anteil an Rainers Erfolg hast. :daumen:

Ich hoffe damit ist die Sache aus der Welt und das nächste Mal holst du dir bestimmt deine Bestzeit :daumen:
Bis dann
Ciaron

133
snoopy2006 hat geschrieben: :winken: Hallo Angelika,

ich hab deinen Bericht auf eurer Homepage gelesen, ich finde ihn sehr gut gelungen und vor allem sehr ehrlich. :daumen:

Und deshalb ist nun eine Entschuldigung fällig, es tut mir leid, dass wir davongezogen sind und ich hab mir eigentlich keine Gedanken gemacht, dass es solchen blöden Gefühle bei dir auslöst. Doch so im Nachhinein kann ich das gut verstehen und deshalb Entschuldigung, denn die Tempoverschärfung ging von mir aus und ich hab auch bemerkt das du zurückbleibst. Da ist wohl der Ehrgeiz mit mir durchgegangen. :peinlich:

Vor allem weil du dich 13km lang vorbildlich um uns gekümmert hast und großen Anteil an Rainers Erfolg hast. :daumen:

Ich hoffe damit ist die Sache aus der Welt und das nächste Mal holst du dir bestimmt deine Bestzeit :daumen:
:winken: Ciaron,

na eine Entschuldigung brauchte ich nicht, denn es waren Gefühle in diesem Moment. Jetzt ist es schon längst vergessen :zwinker5: Rainers Erfolg steht ja vor allem ganz oben, denn er hatte es ja auch nötig, so ein Motivationsschub !! Es gibt einfach zwei Sichten, von daher wollte ich sie auch los werden, wobei die Sicht auf Rainers PB die wichtigere war! War schon gut so :daumen: , dass Dein Ehrgeiz durchkam :nick:

Grüße
Angelika
:hallo: Foris, ich freue mich über jeden Besuch auf meiner HP:

134
IHR SEID ALLE HELDEN

um diese Uhrzeit solch' tolle Zeiten zu laufen :daumen:
:respekt: :beten2:
feiert schön!
Gruß
Claudia
Bild

135
Quirli hat geschrieben:IHR SEID ALLE HELDEN

um diese Uhrzeit solch' tolle Zeiten zu laufen :daumen:
:respekt: :beten2:
feiert schön!
Gruß
Claudia
Danke Claudia,

um 8:00 Uhr war ich dann doch endlich wach, aber dafür mußte ich am Samstag um 4:30 Uhr aufstehen. :klatsch:
Ich habe mir bei der Verlosung auch eine kleine Auszeit genommen und in "meine Sessel" vor mich hingeträumt.

Viele Grüße

VW1 (Rainer)

136
@Miriam:

klingt nach nem verkorksten Lauf. Schade, ich kenne es aber, dass die Stunden und die Nacht bzw der Abend vorher einiges bewirken können... seitdem am Abend vor jedem Lauf: ein Bolo-Gratin alleine essen ^^, dazu ein oder zwei Erdinger Alkfrei. Das hält vor bis zum nächsten Mittag.
Am WK-Tag morgens nur wenig essen. Am Samstag sah das wie folgt aus: 5 uhr aufstehen (Bonn liegt ja noch hinter Köln) und 4 Scheiben Toast mit Honig .. trocken .. dazu 0,5 l Wasser .. und eine Banane . sonst nüscht .. im Himmelgeist hab ich dann noch ne Banane gegessen und 0,5 l Apfelschorle ganz langsam gesüffelt .. 2 mal ToiToi und los .. unterwegs habe - wie ich schon schrieb - sehr wenig getrunken .. ich habe eher den Körper gekühlt.

zum Thema MP3 Player: das ist so eine Sache. Ich persönlich laufe nie mit Musik, bis auf 1x die Woche immer alleine. Trotzdem muss ich zugeben, dass meine solo-gelaufenen Läufe immer die anstrengensten/ leidvollsten waren. Meine HM-Bestzeiten dieses Jahr habe ich beide mit random-Begleitung und guter Renntaktik geschafft. In Bonn im April bin ich hingegen eingegangen.
Ich denke aber, dass man genau das trainieren muss.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

137
ohne mp3-player zu laufen kann man glaub ich wirklich trainieren. bei mir hat es bisher jedenfalls ganz gut geklappt und ich hoffe, dass ich nun endlich endgültig über das laufen mit mp3-player hinweg bin - denn die blöde technik hat meist mehr ärger gemacht als dass sie motiviert hat :D . na ja, mal abwarten...

mit den toiletten ist es samstag aber wirklich blöd gewesen. zum einen waren die dixiklos wirklich atemberaubend, zum anderen waren insgesamt zu wenig toiletten vorhanden. normalerweise geh ich in der letzten stunde vor einem start noch zweimal auf die toilette. diesmal habe ich mich ca. 40 minuten vorm start erleichtert - ein zweites mal war diesmal aufgrund der schlange vor den klos nicht möglich. ich redete mir dann einfach ein, dass es sowieso nur ein tick sei, dass ich unbedingt vor dem start zweimal auf die toilette muss. aber als wir dann im startbereich die beiden busse durchlassen mussten, merkte ich doch, dass es kein tick ist (normalerweise trinke ich ein paar minuten vorm start noch etwas, das hab ich mir samstag dann auch schon gespart). und ab der fleher brücke wurde der drang dann recht stark. sowas macht das laufen echt unangenehm, aber mit ablenkung und eisernem willen ist es mir gelungen, so bis zum ziel durchzuhalten, ohne das gebüsch aufzusuchen. ich bin immer noch fasziniert, dass ich trotz toiletten-not und gegenwind diese für mich beachtliche zeit herausschlagen kontne.

die toiletten und die organisation der urkundenausgabe sind meiner meinung nach kritikpunkte, über die sich die organisatoren noch ein paar gedanken machen sollten (dass die urkundenausgabe nicht wirklich gut verlief, ist aber der quasseltasche, die die tombola abgehalten hat, glücklicherweise schon selbst aufgefallen)

liebe grüße,
andrea

138
galaxy hat geschrieben:ohne mp3-player zu laufen kann man glaub ich wirklich trainieren.
Na, sooo meinte ich das jetzt eigentlich nicht. Offen gesagt halte ich nichts davon, wenn ich höre "Ich kann nicht ohne mp3-Player laufen" .. ich frage mich dann immer, warum? Ist da ein podcast mit Atemcoach drauf? [Anekdote aus Himmelgeist: da kam ein "Coach" mit Cordsakko und Brasil-Shirt darunter neben einer etwas späteren Finisherin mitgelaufen und meinte "Einatmen und Ausatmen" .. welch ein Tipp :daumen: :klatsch: )
Die einzige Ausrede, die ich da halbwegs gelten lasse, ist Langeweile beim langen Lauf, und selbst das kann ich nicht nachvollziehen. Ich hab beim Laufen immer genug mit mir selbst zu tun.

Sei´s drum: Ich kann (derzeit, denn es konnte mir noch nie jemand erklären) nicht nachvollziehen, wie man einen mp3-Player braucht, um sich zu pushen .. Wo ist denn das Körpergefühl hin?
Ich meinte mit dem Trainieren viel eher, dass man trainiert, allein zu laufen, zu kämpfen und sich zu quälen (wenn es im WK sein muss) und zwar ohne Hilfsmittel.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

139
Junsa hat geschrieben: Sei´s drum: Ich kann (derzeit, denn es konnte mir noch nie jemand erklären) nicht nachvollziehen, wie man einen mp3-Player braucht, um sich zu pushen .. Wo ist denn das Körpergefühl hin?
Ich meinte mit dem Trainieren viel eher, dass man trainiert, allein zu laufen, zu kämpfen und sich zu quälen (wenn es im WK sein muss) und zwar ohne Hilfsmittel.
Hi Micha,

lass doch den Musikfreunden den Player. Du brauchst/willst ihn nicht, so what? Ich laufe auch meist mit und kann nicht sagen, dass es mir deswegen leichter fällt. Aber ich liebe Musik und Laufen plus Musik hören (und das in einer Lautstärke, die niemanden stört) find ich einfach genial. Laufen macht Spaß, Laufen mit Musik erhöht den Spaß um ein Vielfaches für mich. Was spricht dagegen? :zwinker2:

Und wenn es dem einen oder anderen auch nur ein bisschen hilft, ist er deswegen nicht gescheit trainiert oder mag sich nicht quälen?? Die Logik verstehe ich nicht. :wink: Du tust doch vorbereitend auch einiges, um den Wk möglichst gut zu überstehen, zwängst dir noch in der halben Nacht das trockene Weißbrot mit Honig rein, usw. Warum frühstückst du nicht wie ein König?? Bist du nicht bereit, dich zu quälen? :zwinker2: Sorry, musste jetzt sein. Du verstehst ja Spaß. :D

Ich verstehe manche Dinge bei anderen auch nicht. Müssen sie deswegen verkehrt sein? Vermutlich nicht und solang mich niemand zwingt, selbiges zu tun - so what? Der Erfolg gibt ihnen (manchmal zumindest) Recht.

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

140
galaxy hat geschrieben:ohne mp3-player zu laufen kann man glaub ich wirklich trainieren. bei mir hat es bisher jedenfalls ganz gut geklappt und ich hoffe, dass ich nun endlich endgültig über das laufen mit mp3-player hinweg bin - denn die blöde technik hat meist mehr ärger gemacht als dass sie motiviert hat :D . na ja, mal abwarten...
Hi Andrea :hallo:

Klar kann man das. 'Entwöhnung' nennt man das. :D Aber warum und wozu??
Doch, ich kenn das. Einfach mal ohne den ganzen SChnickschnack auskommen zu wollen, den man so mit sich rumträgt. Und wenn die Technik ständig versagt, macht das natürlich überhaupt keinen Spaß.
Aber ehrlich gesagt find ich das Laufen mit Lieblingsmusik einfach zu geil, um es ganz zu lassen. Und da mein Laufpartner (wenn ich denn einen habe), nicht allzu gesprächig ist :wink: , stört es nicht.

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

141
@Sapsi ..

das kommt davon, wenn man hier mal seine Meinung sagt .. *schnief*

:D

P.S. .. und damit hier keine Missverständnisse aufkommen: ich bin definitiv nicht derjenige, der perfekt trainiert oder perfektes Training für sich beansprucht .. neenee ..

... wenn man das überhaupt "Training" nennen kann, was ich da veranstalte :confused:
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

142
Junsa hat geschrieben:@Sapsi ..

das kommt davon, wenn man hier mal seine Meinung sagt .. *schnief*

:D
Jetzt komm aber ! Ist doch okay, aber ich kapier deine Logik trotzdem nicht. Für mich ist die Verbindung 'hart trainieren geht nur ohne mp3-Player' irgendwie Quark. :P Und die lese ich aus deinen Äußerungen. Wenn du geschrieben hättest, du findest Laufen mit Player schei*e, hätte ich nix gesagt. :hihi:
P.S. .. und damit hier keine Missverständnisse aufkommen: ich bin definitiv nicht derjenige, der perfekt trainiert oder perfektes Training für sich beansprucht .. neenee ..

... wenn man das überhaupt "Training" nennen kann, was ich da veranstalte :confused:
Ach watt !! :D
Ich hatte übrigens noch keine obergescheite Antwort auf deine Mail parat, aber mir fällt sicher noch was ein. :zwinker2:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

143
sapsine hat geschrieben:Jetzt komm aber ! Ist doch okay, aber ich kapier deine Logik trotzdem nicht. Für mich ist die Verbindung 'hart trainieren geht nur ohne mp3-Player' irgendwie Quark. :P
das war aber so doch gar nicht gemeint .. :frown: ich kann´s nur halt nicht nachvollziehen, mehr wollte ich gar nicht sagen .. aber auch nicht weniger ;-)
sapsine hat geschrieben: Wenn du geschrieben hättest, du findest Laufen mit Player schei*e, hätte ich nix gesagt. :hihi:

neee .. das ginge zu weit .. :P

Mist .. muss jetzt in eine Sitzung .. dabei wird es gerade interessant .. :zwinker5:
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

144
sapsine hat geschrieben:Hi Micha,

lass doch den Musikfreunden den Player. Du brauchst/willst ihn nicht, so what? Ich laufe auch meist mit und kann nicht sagen, dass es mir deswegen leichter fällt. Aber ich liebe Musik und Laufen plus Musik hören (und das in einer Lautstärke, die niemanden stört) find ich einfach genial. Laufen macht Spaß, Laufen mit Musik erhöht den Spaß um ein Vielfaches für mich. Was spricht dagegen? :zwinker2:

Und wenn es dem einen oder anderen auch nur ein bisschen hilft, ist er deswegen nicht gescheit trainiert oder mag sich nicht quälen?? Die Logik verstehe ich nicht. :wink: Du tust doch vorbereitend auch einiges, um den Wk möglichst gut zu überstehen, zwängst dir noch in der halben Nacht das trockene Weißbrot mit Honig rein, usw. Warum frühstückst du nicht wie ein König?? Bist du nicht bereit, dich zu quälen? :zwinker2: Sorry, musste jetzt sein. Du verstehst ja Spaß. :D

Ich verstehe manche Dinge bei anderen auch nicht. Müssen sie deswegen verkehrt sein? Vermutlich nicht und solang mich niemand zwingt, selbiges zu tun - so what? Der Erfolg gibt ihnen (manchmal zumindest) Recht.

Grüße, Sapsi

Hach, danke dafür! Wie man sich doch manchmal beeinflussen lässt - ich dachte nach mancherlei diesbezüglichen Äußerungen auch schon darüber nach, mal öfter die Musik beim Laufen wegzulassen, und beim nächsten Wettkampf sowieso - und dabei geht es mir wie Dir: Ich liebe es, das Angenehme mit dem Angenehmen zu verbinden! Und jetzt bin ich auch mal ganz selbstbewusst und starte beim nächsten Mal trotz Wettkampf wieder mit Musik im Ohr! :daumen:

Liebe Grüße
Manu

Und allen erfolgreichen Läufern in Himmelgeist herzliche Glückwünsche zu schwer oder leicht errungenen (Best)-Zeiten natürlich!
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

145
Hallo Sapsine :)

Du hast ja Recht, Laufen mit Musik kann wirklich viel Spaß machen. Das ist scheinbar von Mensch zu Mensch verschieden. Ich hab meine Musik beim Laufen eigentlich auch immer "gebraucht". Aber da ich mich ständig über die Technik aufgeregt habe, die nicht mitspielte, habe ich beschlossen, mir das Laufen ohne Musik anzugewöhnen. Und nun nehme ich beim Laufen ganz andere Dinge wahr (doof ausgedrückt, aber was solls :D ).

Außerdem muss ich ja irgendwo mit der "Entwöhnung" anfangen - denn momentan gibt es so vieles, wovon ich mich entwöhnen muss :zwinker2:

Liebe Grüße,
Andrea


sapsine hat geschrieben:Hi Andrea :hallo:

Klar kann man das. 'Entwöhnung' nennt man das. :D Aber warum und wozu??
Doch, ich kenn das. Einfach mal ohne den ganzen SChnickschnack auskommen zu wollen, den man so mit sich rumträgt. Und wenn die Technik ständig versagt, macht das natürlich überhaupt keinen Spaß.
Aber ehrlich gesagt find ich das Laufen mit Lieblingsmusik einfach zu geil, um es ganz zu lassen. Und da mein Laufpartner (wenn ich denn einen habe), nicht allzu gesprächig ist :wink: , stört es nicht.

Grüße, Sapsi

146
Gute Güte...ich wusste gar nicht, dass ich mit einem hingeworfenen Satz so eine MP3 Pro-und Kontradiskussion auslösen würde. Ich laufe aus folgendem Grund gerne mit Musik: Wenn es die meditative Stille in unseren Wäldern und Parkanlagen geben würde, dann würde ich gerne auch auf Beschallung verzichten, weil man ja schon den ganzen Tag irgendwo beschallt wird. Aber mal ehrlich, diese Stille gibt es kaum. Ich laufe meistens am Decksteiner Weiher (einer waldähnlichen Parkanlage in Köln), weil der direkt bei mir um die Ecke ist. Dort ist relativ viel Publikumsverkehr. Das bedeutet dann auch viele Geräusche:....kratzende Walkingstöcke, laut sich unterhaltende Menschen (über Themen, die mich null interessieren), schlurfende Schuhe, keuchender Atem, entferntes Autobahnrauschen, Mütter, die ihre Kinder anmeckern, Kinder, die ihre Eltern anmeckern, Leute, die ihren Hunden hinterher rufen.... :klatsch: Ich möchte beim Laufen aber nicht hören, was XY seinem Gegenüber zu berichten hat. Ich will mich einfach aufs Laufen und mich konzentrieren können. Mir persönlich hilft da Musik. Davon ab, ist es für mich auch eine Zeit des Tages, in der ich ungestört meine Lieblingsmusik hören kann. Zu Hause setze ich mich halt nicht konzentriert vor den CD Spieler und höre mir CDs an. Und da mein altes Auto nur über ein Radio verfügt.... :P

Beim Himmelgeist HM liefen eine zeit lang zwei Frauen hinter mir, die sich über irgendwelchen hohlen Quatsch in einer Lautstärke unterhielten, dass man sie nicht ausblenden konnte. Da wären mir Rammstein und Co wesentlich lieber gewesen. :zwinker2:

147
Quirli hat geschrieben:IHR SEID ALLE HELDEN

um diese Uhrzeit solch' tolle Zeiten zu laufen :daumen:
:respekt: :beten2:
feiert schön!
Gruß
Claudia
Danke Claudia! Das muntert auf! :D :D :D

148
Kylie hat geschrieben:Hach, danke dafür! Wie man sich doch manchmal beeinflussen lässt - ich dachte nach mancherlei diesbezüglichen Äußerungen auch schon darüber nach, mal öfter die Musik beim Laufen wegzulassen, und beim nächsten Wettkampf sowieso - und dabei geht es mir wie Dir: Ich liebe es, das Angenehme mit dem Angenehmen zu verbinden! Und jetzt bin ich auch mal ganz selbstbewusst und starte beim nächsten Mal trotz Wettkampf wieder mit Musik im Ohr! :daumen:
Aber hallo ! Klar doch, ich kann mir gut vorstellen, dass das ne ganze Menge bewirken kann bei dir. Und steht nicht auf der Dopingliste. :D Also lass es krachen - sowohl als auch. Auf die Dinge, die wir lieben. :prost:
Und allen erfolgreichen Läufern in Himmelgeist herzliche Glückwünsche zu schwer oder leicht errungenen (Best)-Zeiten natürlich!
Ooops. Das hast du gut gemacht, Manu. :daumen: Da schließ ich mich schnell mal an. Glückwünsche an alle, auch an die, die hier nicht schreiben, sondern nur lesen (und sagenhaft schnell waren). :zwinker2: Liest sich, als wenn sich das frühe Aufstehen wirklich gelohnt hätte.

Liebe Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

149
Junsa hat geschrieben:das war aber so doch gar nicht gemeint .. :frown: ich kann´s nur halt nicht nachvollziehen, mehr wollte ich gar nicht sagen .. aber auch nicht weniger ;-)
Klar. Verstanden. :D

neee .. das ginge zu weit .. :P
Dir doch nicht ! :geil:
Mist .. muss jetzt in eine Sitzung .. dabei wird es gerade interessant .. :zwinker5:
Pah. Wenn datt mal keine Ausrede war... Wir können das gern fortsetzen. :zwinker4:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

150
galaxy hat geschrieben:Hallo Sapsine :)

Außerdem muss ich ja irgendwo mit der "Entwöhnung" anfangen - denn momentan gibt es so vieles, wovon ich mich entwöhnen muss :zwinker2:

Liebe Grüße,
Andrea
Hi Andrea :hallo:

Also sich Dinge abzugewöhnen, die viel Spaß machen können und das Leben einfach schöner machen, find ich doof. Schlechte Technik ist mind. ebenso doof. Fazit: Technik verbessern (ist ja ohne weiteres möglich :wink: ) und wieder mehr Dinge tun, die das Leben schöner machen. :daumen: Und nicht zu lange damit warten.
Auf den anderen Satz weiß ich nicht so recht, was ich erwidern soll. Ich glaub ja nicht, dass du dich wirklich so kasteien musst, aber seinen Weg muss wohl jeder selbst finden. Und manchmal muss man halt mehrere ausprobieren, bis es der Richtige ist.

Liebe Grüße und alles Gute,
Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“