Hallo Teye,
Danke für die Antwort.
Teye hat geschrieben:1. Es ist sehr schön, einen Trainingsplan zu haben der mitwächst, also sich der Leistung anpasst. Fast alle Trainingspläne sind auf ein Ziel x km in y ausgerichtet.
Das erscheint mir auch ein Problem, dass viele Läufer nicht langfristig Planen, sondern nur 10-Wochen-Pläne aneinanderhängen.
Bei VicSystem ist das einzige Ziel die permanente Verbesserung.
Heißt das, dass es da keine Jahresperiodisierung gibt?
2. Es gibt Trainingselemente, die andere Pläne nicht beinhalten. Zum Beispiel die schnellen LongJogs ;-)
Wenn sie schnell sind, sind sie keine LongJogs ;-)
die m. E. unheimlich formgebend sind.
Interessant. Ich versuche ja auch immer, gegen die Meinung, die langen Läufe könnten nicht zu langsam sein, anzuschreiben.
Tempoeinheiten kommen nur untergeordnet vor.
Da würde mich jetzt natürlich interessieren, wie das bei mehr Trainingseinheiten pro Woche ist. Wie viele hast Du? Vier?
4. Es wird Lauf-ABC, Stabilitätsübungen, Fussgymnastik mit eingebaut. Ich habe jetzt innerhalb von drei Monaten mein Wochenstrecke von unter 40 auf über 60 km ausgebaut, ohne auch nur ansatzweise orthopädische Beschwerden zu bekommen. Das schreibe ich dem Ergänzungstraining zu.
Das Ergänzungstraining ist auf jeden Fall gut. Ich hätte aber auch ansonsten keine Probleme bei dieser Steigerung erwartet.
Allerdings möchte ich nicht unerwähnt lassen, das ich vorher zwar strukturiert, aber nie nach Plan, trainiert habe. Weiterhin ist sicherlich auch die Umfangssteigerung alleine schon wesentlich für meine Fortschritte.
Das denke ich auch. Du trainierst jetzt variabler und vor allem mehr. Klar, dass das hilft. Und wenn VicSystem Dir dabei hilft: Super.
Nebenbei, das fiel mir ein, als Du geschrieben hast, die langen Läufe wären sonst nirgends schnell: Kennt noch jemand
RunCoach (alte Version
hier)?
Gruß,
Carsten