Banner

ARD und ZDF steigen aus Berichterstattung der Tour de France aus!

51
Lizzy hat geschrieben:ich finde, dass sich überhaupt noch irgendwer für das Kasperltheater interessiert, haut dem Fass den Boden aus.
Na ja, da gibts noch zig andere Sportarten, die genauso fragwürdig sind, die werden trotzdem gesehen, und keiner regt sich auf. Nur ein Beispiel: Formel 1

1.: Umweltverschmutzung sondergleichen
2.: Totale Chancenungleichheit. Im Endeffekt bestimmt das Geld, wer vorne ist. Das sind so im Durchschnitt vier Teams. Dann kommen ein paar, die sich um die Plätze 8 - 16 streiten und dann der Rest, der rumkrebst und froh ist, überhaupt die Ziellinie zu sehen.
3.: Absurde Gehälter im Vergleich zur Leistung, die andere Sportler so erbringen (z.B. Triathleten oder andere Leichtathleten). Selbst Krücken wie Ralf Schumacher verdienen da zweistellige Milliongehälter (inklusive Werbung in dem Fall), die meisten Leichtathleten, die Spitzenleistungen bringen, müssen nebenher arbeiten gehen oder können das nur, weil sie Sportsoldaten sind.

52
loops hat geschrieben: 5. Wir in Deutschland sind die einzigen, die sich darüber aufregen. In den anderen Ländern wird das als normal hingenommen. Ich denke, selbst wenn ARD und ZDF aussteigen, werden trotzdem genug Sponsoren übrigbleiben.
Man hat auch in den Vorberichten gesehen, das die Medien in den anderen Ländern ganz anders mit dem Thema umgehen. Am Tag des Prologes hat die ARD Kollegen aus anderen europäischen Ländern interviewt und bei denen war keine Rede vom Abbruch der Übertragung.

Auch im Juni war das Thema Doping schon in allen Medien und genau das meinte ich mit meinem Post. Warum macht man es nicht schlauer?

Auf n-tv.de steht in einem Artikel, dass die Ärzte vom Team Telekom gar nicht auf Testosteron und andere Mittel getestet haben sondern nur die Hämoglobin-Werte.
loops hat geschrieben: Ja, ich habe auch die Etappe am Sonntag teilweise gesehen und war mir darüber völlig im klaren, dass die die Berge sehr wahrscheinlich nur hochfliegen können, weil mit unerlaubten Mitteln nachgeholfen wird. Trotzdem wars irgendwie spannend..
Ich frage mich auch wie man einen Marathon in 02:04:55 finishen kann - aber das ist ja wieder eine andere Baustelle.
Niemals aufgeben, Niemals kapitulieren! Jason Nesmith (Commander, Galaxy Quest)
_____________________________________

Schnelle Fuesse - Immer am Limit!


PB
5 KM 21:03; 10 KM 43:33; HM 1:50:52; M 4:15:03

53
knipoog hat geschrieben:Hi,

das ist ohne Doping möglich.

Mfg

Ja, aber wahrscheinlich nicht mit dieser Geschwindigkeit und in dieser Zeit.

54
knipoog hat geschrieben:Hi,

das ist ohne Doping möglich.

Mfg
Nur nicht in dem Tempo

56
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Floyd Landis, Tour-Sieg wurde aberkannt
Echt jetzt? Ich dachte, bisher gilt er offiziell immer noch als Sieger.

Grüße von Mitsch

58
Servus,

also ich hab mir jetzt die ganzen verschiedenen Meinungen nicht durchgelesen, aber ich find es zum einen schade - um nicht zu sagen sau blöd - das trotz der ganzen Dopingvorfälle und -aufdeckungen jetzt immer noch welche das Risiko eingehen und Dopen! Schade um diesen wirklich schönen Sport und auch Schade für die wenigen Fahrer die noch Clean sind.

Enttäuschte Grüße, Berni

59
Ich find's gut, dass ARD und ZDF nicht mehr berichten. Kasperletheater (sehr schön, Lizzy :hallo: ) nur noch auf Eurosport, klasse! :daumen:
Spätestens seit den letzten tränenreichen Teilgeständnissen, zähklebrig aus allerlei Nasen gezogen, kann mir die Tour de France gestohlen bleiben. Richtig interessiert zugeschaut habe ich während der kompletten Lance Armstrong Ära nicht mehr - nicht, weil "uns Ulle" immer hinterherfuhr, sondern, weil ich den Fahrern seit der Zeit schon nicht mehr glaubte. Das Geseiher, die Lügen, das Vertuschen und Beteuern ...nun sitze ich bei ARD und ZDF in der ersten Reihe und sehe - wunderbar - nichts!
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

60
seit dem 01.04.2007 habe ich keine einzige minute mehr vorm fernsehen verbracht. herrlich....

61
Kylie hat geschrieben: Das Geseiher, die Lügen, das Vertuschen und Beteuern ...nun sitze ich bei ARD und ZDF in der ersten Reihe und sehe - wunderbar - nichts!
Wenn ich es so betrachten würde, dürfte ich mir fast gar keinen Sport im Fernsehen mehr ansehen, weil ich glaube, dass in 90% der Sportarten gedopt wird.

62
Ach, ich weiß ja nicht. Auf der einen Seite kann ich die Entscheidung von ARD und ZDF nachvollziehen. Ich frage mich nur, ob damit etwas erreicht wird. Wohl eher nicht. Außerdem müssten sie, wenn sie schon dabei sind, alle gedopten Sportarten zensieren. Und dann wird auch kein Marathonlauf mehr übertragen. Nachgeholfen wird an der Spitze doch überall.

63
loops hat geschrieben:Wenn ich es so betrachten würde, dürfte ich mir fast gar keinen Sport im Fernsehen mehr ansehen, weil ich glaube, dass in 90% der Sportarten gedopt wird.
So ist es
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

64
kamikatze hat geschrieben:seit dem 01.04.2007 habe ich keine einzige minute mehr vorm fernsehen verbracht. herrlich....
Seit dem 01.04.07 habe ich meinen ersten Halbmarathon hinter mir. herrlich... :D

PS: Das ZDF ist zwar aus der Live Berichterstattung ausgestiegen...
....ZDF Spezial: Die Doping-Tour heute, 19:20uhr.... Der Bericht lag bestimmt schon zwei Monate in den Schränken des zweiten deutschen Fernsehen...

entmachtet die Medien

65
loops hat geschrieben:
Lizzy hat geschrieben: ich finde, dass sich überhaupt noch irgendwer für das Kasperltheater interessiert, haut dem Fass den Boden aus.
Na ja, da gibts noch zig andere Sportarten, die genauso fragwürdig sind, die werden trotzdem gesehen, und keiner regt sich auf. Nur ein Beispiel: Formel 1
:confused: mir ist nicht ganz klar, welchen Bezug man zwischen meiner und deiner Aussage herstellen kann? :confused: und: was genau ist "Formel 1" :zwinker2:
loops hat geschrieben:Selbst Krücken wie Ralf Schumacher verdienen da zweistellige Milliongehälter
äh - wer? :wink:
kamikatze hat geschrieben:seit dem 01.04.2007 habe ich keine einzige minute mehr vorm fernsehen verbracht. herrlich....
Herzlichen Glückwunsch :daumen: Da hast du - verglichen mit mir - die Nase vorn :daumen: (Beim "Tatort" kann ich einfach selten widerstehen ;-)
laufenheißtleben hat geschrieben:Seit dem 01.04.07 habe ich meinen ersten Halbmarathon hinter mir. herrlich... :D
Herzlichen Glückwunsch auch für dich - DAS sind doch mal Sportnachrichten, die interessieren :winken:

66
Lizzy hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch auch für dich - DAS sind doch mal Sportnachrichten, die interessieren :winken:
Danke Danke... Sogar 100% ungedopt :zwinker5: :daumen:

mfg Fabian

67
Lizzy hat geschrieben: Beim "Tatort" kann ich einfach selten widerstehen
na dann wär die tour de france doch was für dich gewesen :D

Ex-Läufer auf Inline-Skates

68
Van hat geschrieben:na dann wär die tour de france doch was für dich gewesen :D
:hihi:

Nachteil ist nur: Beim Tatort weißt du nach 90 Minuten, wer der Täter ist. Bei der TdF / im Radsport eiern sie diesbezüglich monatelang rum. Wer will denn so lange die Spannung aufrechthalten? :teufel:

69
Jetzt bringt ARD den eigenen Ausstieg aus der TV-Berichterstattung als Top-Nachricht des Tages. :klatsch:
Eigenlob stinkt, insbesondere dieser.

70
Kylie hat geschrieben:Ich find's gut, dass ARD und ZDF nicht mehr berichten. Kasperletheater (sehr schön, Lizzy :hallo: ) nur noch auf Eurosport, klasse! :daumen:
Spätestens seit den letzten tränenreichen Teilgeständnissen, zähklebrig aus allerlei Nasen gezogen, kann mir die Tour de France gestohlen bleiben. Richtig interessiert zugeschaut habe ich während der kompletten Lance Armstrong Ära nicht mehr - nicht, weil "uns Ulle" immer hinterherfuhr, sondern, weil ich den Fahrern seit der Zeit schon nicht mehr glaubte. Das Geseiher, die Lügen, das Vertuschen und Beteuern ...nun sitze ich bei ARD und ZDF in der ersten Reihe und sehe - wunderbar - nichts!
Tja, Kylie...

...viel Spass mit einem Leben ohne Leistungssport oder bist Du wirklich so naiv zu glauben, dass in anderen Sportarten nicht nachgeholfen wird.

Und nocheinmal, es gilt immer noch die Unschuldsvermutung. Also ersteinmal die B-Probe abwarten.
Niemals aufgeben, Niemals kapitulieren! Jason Nesmith (Commander, Galaxy Quest)
_____________________________________

Schnelle Fuesse - Immer am Limit!


PB
5 KM 21:03; 10 KM 43:33; HM 1:50:52; M 4:15:03

72
ich hätte es besser gefunden, wenn sie gar nicht erst mit der übertragung begonnen hätten.

Ex-Läufer auf Inline-Skates

73
Gibt es da nicht den tollen Satz: "Wer schuldig ist der Werfe den ersten Stein."

Entweder ganz oder gar nicht.

Die B-Probe wird wohl erst nächste Woche analysiert - also keine Tour mehr bei ARD/ ZDF dieses Jahr.

Wie gesagt ich verurteile Doping auf´s Schärfste aber ich hoffe das die B-Probe was anderes Beweist und denen die jetzt als erste draufschlagen auch Konsequenzen drohen.
Niemals aufgeben, Niemals kapitulieren! Jason Nesmith (Commander, Galaxy Quest)
_____________________________________

Schnelle Fuesse - Immer am Limit!


PB
5 KM 21:03; 10 KM 43:33; HM 1:50:52; M 4:15:03

74
Ich würde es auch lustig finden, wenn die B-Probe negativ wäre. Dann stünden ARD und ZDF ganz schön blöd da. :teufel: Aber ehrlicherweise muß man sagen, daß das doch reichlich unwahrscheinlich ist.

Jedenfalls ist das Herumgeeiere der Öffentlich-Rechtlichen echt peinlich. Entweder sie zeigen die Tour ganz oder (von Anfang an) gar nicht. Und entweder sie boykottieren alle verdächtigen Sportarten oder keine.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

75
marcmarl78 hat geschrieben:Bin eh für Bosseln

Und dabei 'nen Friesengeist. :prost:

77
Ich finde den Ausstieg gut. Auf jeden Fall besser als von vornherein nicht zu übertragen oder den Boykott erst für das nächste Jahr anzudrohen. Jetzt ist es viel spektakulärer und weckt vielleicht doch noch den einen oder anderen auf.

Allerdings glaube ich ernsthaft auch nicht mehr daran, dass es noch Hochleistungssport ohne Doping gibt.

Nebenbei: in die TdF-Übertragung bin ich in diesem Jahr erst gar nicht eingestiegen, so dass es für mich persönlich auch keinen Ausstieg gibt :-).

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

78
Ein paar Pressestimmen dazu:

Südwest Presse: Tausendmal berührt, tausendmal ist nichts passiert, beim tausendundersten Mal haben die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten abgeschaltet. Konsequent nennen sie diese Haltung. Bleibt die Frage, wie weit diese Konsequenz geht. Was ist, wenn bei den Weltmeisterschaften in Osaka gedopte Leichtathleten erwischt werden? Oder noch schlimmer: Wenn die Fußballer doch nicht so sauber sind, wie sie beteuern?


Westdeutsche Allgemeine Zeitung: Die zuständigen Chefs begründen ihre Entscheidung mit dem durchaus löblichen Bemühen um sportliche Sauberkeit, vermitteln aber eine Mischung aus Ahnungslosigkeit und Überheblichkeit. Denn sie konnten doch nicht wirklich glauben, dass bei einer derart anstrengenden, die natürlichen Kräfte überfordernden Strapaze nur deshalb auf Doping verzichtet wird, weil ARD und ZDF mit dem Ausschaltknopf drohen. Auch scheinen sie bei dieser Ochsentour unterschätzt zu haben, dass sich Millionen von Fans allein für die zirzensische Show der dubiosen "Helden" begeistern, ohne das Zustandekommen der Leistungen zu hinterfragen. Und genau die haben am Mittwoch spontan auf Eurosport umgeschaltet.

Stuttgarter Nachrichten : "Moral und Ethik tun sich schwer in einem System, das den Betrug zur Geschäftsidee erhoben hat. Ein wenig anders liegt der Fall bei denen, die den Radsport, namentlich die Tour de France, seit Jahren unreflektiert zu einer Show hochgejazzt haben, die notwendige Distanz und gebotene Skepsis schlicht ignoriert. Erst als dem letzten Schönredner in ARD und ZDF klar geworden war, dass gedopter Sport nur noch als Mogelpackung zu verkaufen ist, schwenkten die Öffentlich-Rechtlichen über ins Lager der Kritiker. Doch statt mit maßvoller und durchdachter journalistischer Arbeit ihren Beitrag zu leisten, die Glaubwürdigkeit einer noch immer faszinierenden Sportart wiederherzustellen, machten sie aus fast jeder Live-Übertragung von der Tour de France ein Nerven sägendes Doping-Tribunal. Jetzt sind zum radlosen Opfer ihres journalistischen Spagats geworden. Sendepause. Und man glaubt es kaum: Das Leben geht weiter.

Leipziger Volkszeitung: So lange solche Fälle (wie der Dopingfall Sinkewitz) auftreten, so lange muss darüber nachgedacht werden, ob und wie über sportliche Wettkämpfe, die unter massivem Manipulationsverdacht stehen, berichtet wird. Warum wird jetzt von ARD und ZDF die Übertragung der Tour de France abgebrochen, die Leichtathletik-WM Ende August oder die Olympischen Spiele 2008 aber in jedem Fall ins Programm aufgenommen? Lügen die Bilder vom 100-Meter-Sprint in Osaka oder aus dem Schwimmbecken von Peking weniger als beim Anstieg zum Col de la Colombiere? Die Absage der Öffentlich-Rechtlichen erscheint zwar konsequent, doch das Problem ist grundsätzlicher, als es auf den Radsport zu beschränken.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

80
Ripple hat geschrieben:Ich finde den Ausstieg gut. Auf jeden Fall besser als von vornherein nicht zu übertragen oder den Boykott erst für das nächste Jahr anzudrohen. Jetzt ist es viel spektakulärer und weckt vielleicht doch noch den einen oder anderen auf.

Allerdings glaube ich ernsthaft auch nicht mehr daran, dass es noch Hochleistungssport ohne Doping gibt.

Nebenbei: in die TdF-Übertragung bin ich in diesem Jahr erst gar nicht eingestiegen, so dass es für mich persönlich auch keinen Ausstieg gibt :-).

Ciao
Michael
Klar ist dieser Ausstig vielleicht Medienwirksam gestaltet, der Sache nützt es aber wenig. Die Zuschauer wandern von den ÖR zu Eurosport und schauen dort die Tour zu Ende. Konsequent wäre es gewesen die Übertragung gar nicht zu beginnen - aber dazu fehlte den ÖR wohl der Mut. Erst einmal schauen wie sich die Zuschauerzahlen entwickeln und beim ersten Verdacht abschalten.

Ich kann nur hoffen, dass diese Konsequenz auch bei anderen Sportarten greift. Momentan fühle ich mich wie im tiefsten Mittelalter bei der Hexenverbrennung.

Bezüglich Doping und Fussball: Ich erinnere nur an den Juventus Turin Skandal in den 90ern. Googelt mal mit Juventus + Epo + Fuentes. Selbst Fuentes hat zugegeben dass nicht nur eine Sportart betroffen ist sondern viele andere. Manche haben jedoch so eine große Lobby, das alles was dem Sport schaden könnte schön unter den Tisch gekehrt wird. Schöne heile Welt.
Niemals aufgeben, Niemals kapitulieren! Jason Nesmith (Commander, Galaxy Quest)
_____________________________________

Schnelle Fuesse - Immer am Limit!


PB
5 KM 21:03; 10 KM 43:33; HM 1:50:52; M 4:15:03

82
Spannend in der Diskussion finde ich immer den Hinweis auf die Unschuldsvermutung nach einer positiven A-Probe und vor einer noch nicht geöffneten B-Probe sowie dem gleichzeitigen Generalverdacht, dass es ja wohl alle sportlichen Höchstleister gedopt seien, weshalb dann konsequenter Weise auch nichts im TV gezeigt werden dürfte. Gilt da dann die Unschuldsvermutung nicht?

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

83
Hier mal ein Artikel zum Testosteron-Doping:

Artikel
Niemals aufgeben, Niemals kapitulieren! Jason Nesmith (Commander, Galaxy Quest)
_____________________________________

Schnelle Fuesse - Immer am Limit!


PB
5 KM 21:03; 10 KM 43:33; HM 1:50:52; M 4:15:03

84
Giegi hat geschrieben:Folgendes wäre interessant zu wissen: Entfällt dann auch die Übertragung der nächsten olympischen Spiele aus Peking, "falls" ein Dopingfall aufgedeckt wird?
Die Übertragung fällt wahrscheinlich wegen 'Doping' in den eigenen Reihen aus?

87
Giegi hat geschrieben: Es ist nicht dasselbe, aber durchaus vergleichbar.
Das ist in keiner Weise vergleichbar.

89
Ich trinke täglich 2 - 3 Tassen Kaffe, manchmal sogar ein Glas Cola.
Und wenn ich Lust hab ess ich ne Tafel Schokolade oder ne Tüte Chips.

Und wo ist das jetzt mit dopenden Spitzensportlern vergleichbar?
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

91
Max Power hat geschrieben:Ich trinke täglich 2 - 3 Tassen Kaffe, manchmal sogar ein Glas Cola...

Und wo ist das jetzt mit dopenden Spitzensportlern vergleichbar?
http://de.wikipedia.org/wiki/Doping
'Koffein gehört ebenso zu der Gruppe der Stimulanzien.'

92
Giegi hat geschrieben:Ein interessanter Beitrag, Krats. Genau dieser Aspekt, das täglich stattfindende Doping im Alltag in der gesamten Gesellschaft ist es nämlich,
was meine Empörung über dopende Hochleistungs-Sportler sehr gemildert hat.
Die tägliche Tasse Kaffee, das kleine Aspirintablettchen, das Kreislaufmittelchen hier und ein bisschen Johannsikraut für die bessere Stimmung da, ein wenig Schnupfenspray... alles Dinge, die vielen vielen Menschen den Alltag und den Job! erleichtern.

Es ist nicht dasselbe, aber durchaus vergleichbar.
:confused: Merkwürdige Sichtweise. Im Alltag befinden sich zwar viele Leute im Streß aber das kann man doch nicht mit einem sportlichen Wettkampf vergleichen.
Würdest du denn mit nem Kinderfahrrad ein Radrennen bestreiten wollen, wenn die anderen Starter mit Hightech Rennmaschinen starten?

Wer sich beim Doping, egal in welcher Sportart, erwischen läßt kann von mir aus für immer gesperrt werden.

Es ist und bleibt schlicht unfair gegenüber den sauberen Sportlern. Ohne wenn und aber!!!

94
eurosport hat derweil seine einschaltquote verdreifacht

Ex-Läufer auf Inline-Skates

96
Mann ist das alles :kotz2: !!!
Die scheinheiligen Öffentlich-Rechtlichen, die jahrelang die Augen verschlossen haben und gepusht und profitiert ohne Ende, tun nun so, als wären SIE die hintergangenen Opfer und SAT1, das wegen der gefeuerten Nachrichtensparte in den negativen Schlagzeilen steckt, glaubt, nun andere Schlagzeilen machen zu können, indem sie einfach Trittbrett fahren! :motz:
Wenn sie sich da mal nicht verkalkuliert haben...
Schön wärs ja!
Ich rufe zum SAT-bashing auf!!! Habe nach dem Heuschreckendingens schon überlegt, sie von der 6 auf meiner Fernbedienung zu verbannen, heute Abend tu ichs!
wosp :sauer:
Bild
Bild

97
lonerunner hat geschrieben:Laut Sat1-Videotext steigt SAT1 noch heute ab 15.00 Uhr in die Live-Berichterstattung ein !!!
:hihi: - Langsam beginne ich, den Kapitalismus zu lieben.

98
wosp hat geschrieben:Mann ist das alles :kotz2: !!!
Die scheinheiligen Öffentlich-Rechtlichen, die jahrelang die Augen verschlossen haben und gepusht und profitiert ohne Ende, tun nun so, als wären SIE die hintergangenen Opfer und SAT1, das wegen der gefeuerten Nachrichtensparte in den negativen Schlagzeilen steckt, glaubt, nun andere Schlagzeilen machen zu können, indem sie einfach Trittbrett fahren! :motz:
Wenn sie sich da mal nicht verkalkuliert haben...
Schön wärs ja!
Ich rufe zum SAT-bashing auf!!! Habe nach dem Heuschreckendingens schon überlegt, sie von der 6 auf meiner Fernbedienung zu verbannen, heute Abend tu ichs!
wosp :sauer:
:traurig: - Trag es doch mir Humor.

99
Die Tour auf Sat. 1? Haben die überhaupt fachkundige Kommentatoren? :haeh: Vielleicht schalte ich nachher mal kurz rein, um was zum Lachen zu haben. :hihi:

In Momenten wie diesen bin ich unglaublich dankbar, daß es Eurosport gibt! :daumen:
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

100
und samstag überträgt pro7

Ex-Läufer auf Inline-Skates

Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“