Nicht viel nur komisch gegucktMarienkäfer hat geschrieben:Und - was haben die Kerle gesagt??

Nicht viel nur komisch gegucktMarienkäfer hat geschrieben:Und - was haben die Kerle gesagt??
Kommt vielleicht drauf an wo du läuftst.Hansi2102 hat geschrieben:Hallo zusammen,
wenn ich andere Läufer treffe, möchte ich diese Begrüßen. Meistens erhalte ich auf "Hallo" keine Antwort, warum auch immer. Meine Frage: Gibt es einen Läufergruß oder -geste ?![]()
So unterschiedlich sind die Sitten selbst innerhalb einer Region:Mountainrunner hat geschrieben:Kommt vielleicht drauf an wo du läuftst.
Hier auf dem Land zwischen Feld, Wald und Reben wird man von fast allen entgegenkommenden Fußgängern, Läufern (sowieso), Radfahrern und Traktorfahrern gegrüßt.
Teilweise hupen sogar die Autofahrer auf der Landstraße und man sieht jemanden kurz winken.
-- Thomas aus der Pfalz
Ich glaube, dass es da auch noch einen Mann-Frau-Faktor gibt: mir fällt auf, dass männliche Läufer öfter grüßen, wenn ich mit meinem Mann zusammen laufe. Vielleicht befürchten sie, dass ich, wenn ich allein bin, den Gruß als Anmache auffasse?AndiBar hat geschrieben:
Zusammenfassend also GV = WB/SL mitSo. Das ganze empirisch untersucht, dann bekommt man bestimmt einen Grenzwert für das Grußverhalten, ab dem der Standard-Läufer zu grüßen anfängt.
- SL = (WF*SF)/ZF
- ZF = 1 für 7:00< t < 21:00, sonst 10
Kruemelmonster hat geschrieben:So unterschiedlich sind die Sitten selbst innerhalb einer Region:
Da kann ich mich ausnahmslos anschließen...marme hat geschrieben:
Meist reicht ein Hallo oder bei sauerstoffintensiven Läufen das Heben der Hand. Und mach dir nix draus, wenn der Gruss ohne Erwiederung bleibt. Nicht alle grüssen zurück.
ach Du bist es, der nicht grüßt? Jetzt wird mir alles klar ..vinidomini hat geschrieben:Da hab ich mir das aus purem Eigennutz abgewöhnt
Ja, das stimmt, in der Stadt selbst wird man kaum gegrüßt (das ist dann schon die Ausnahme), aber auf dem Land schonJunsa hat geschrieben: in München fast nie
Steif hat geschrieben:
... und wenn ich Walker treffe:![]()
Ja, und der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt: http://de.wikipedia.org/wiki/Gru%C3%9FU_d_o hat geschrieben:Auf welche Art man grüßt ist vollkommen unerheblich. Gruß ist Gruß.![]()
Das mache ich auch so. Auch wenn es teilweise recht schwierig ist die Hundebesitzer bei solchen Problemhunden davon zu überzeugen den Hund festzumachen. Zumal manche Hundebesitzer auch meinen sie seien allein im Wald und wenn jemand kommt, dann so langsam, dass sie ihn rechtzeitig sehen. Und von hinten kommt eh niemand.floboehme hat geschrieben:...nem ziemlich bissigen Hund entgegenkommt und man sieht von weitem dass die Leine extra nochmals um die Hand geschlungen wird und die andere Hand in Richtung Halsband geht, dann gibt es dafür von mir anstelle ein Hallo ein erleichtertes Danke...
Nee nee, bei rot über die Ampel, das geht ja wohl mal gar nicht. Da gibst Du ein ganz schlechtes Vorbild für die...ronnykind hat geschrieben: ...von netten grünen Männchen begrüßt. ......ein vernünftiges Gespräch, welches in einer Belehrung über die Überquerung von Straßen mit Lichtzeichenanlagen endete. Und das nur, weil ich um kurz nach eins bei rot über die Ampel bin.![]()
ronnykind hat geschrieben: ....Horden besoffener, Ferien habender Jugendlicher.....
Ja, das ging mir auch mal so vor langer, langer Zeit und hat mein Schicksal besiegelt. Damals ging ich auch nachts um 1 über die Straße, die Herren in grün meinten das ginge so nicht. Auf meine Frage, was der Spaß denn kosten solle, 5 Mak oder was, lächelten die Herren, und meinten, nein 10 Mak, da sich auf der Straße eine Insel befand und da stand auch eine rote Ampel. So waren es 2 rote Ampelnronnykind hat geschrieben:
Und das nur, weil ich um kurz nach eins bei rot über die Ampel bin.
Gruß
Ronny
Schnucki hat geschrieben:
Ich gestehe nun hier in aller Öffentlichkeit: Ja, ich grüße auch Walker!Es gibt da sogar eine Walkerin, die ich in unregelmäßigen Abständen auf meiner Laufrunde treffe, bei der die Begrüßung in einer herzlichen Umarmung besteht.
![]()
![]()
Ich gestehe des Weiteren: Ja, ich grüße auch Leute mit Hundenund vor allem
die Hunde selbst.
Puuhh, das war hartso ein Mehrfach-Outing, aber jetzt fühle ich mich viel besser.
Grüße
Ulla![]()
Meine Geschichte in Smileys:vinidomini hat geschrieben:Ja, das ging mir auch mal so vor langer, langer Zeit und hat mein Schicksal besiegelt. Damals ging ich auch nachts um 1 über die Straße, die Herren in grün meinten das ginge so nicht. Auf meine Frage, was der Spaß denn kosten solle, 5 Mak oder was, lächelten die Herren, und meinten, nein 10 Mak, da sich auf der Straße eine Insel befand und da stand auch eine rote Ampel. So waren es 2 rote AmpelnDaraufhin konnte ich nicht zahlen, brauchte noch Geld für den Bus in jungen Jahren. 2 Wochen später bekam ich ein Bußgeld über 30 Mak, mit der Begründung, ich wäre mit einer Verwarnung in Höhe von 5 Mak nicht einverstanden gewesen
![]()
Daraufhin bin ich zum Anwalt, Bußgeld wurde zurückgezogen und der mir bis dahin unbekannte Anwalt hat meinen beruflichen Werdegang maßgeblich beeinflußt
Was wäre ich nur heute ohne diese rote Ampeln
Ma weiß et nit
![]()
Was? Das kann ja nicht sein.Schnucki hat geschrieben:...Ich gestehe nun hier in aller Öffentlichkeit: Ja, ich grüße auch Walker!Es gibt da sogar eine Walkerin, die ich in unregelmäßigen Abständen auf meiner Laufrunde treffe, bei der die Begrüßung in einer herzlichen Umarmung besteht.
![]()
![]()
...
Hallo Bibimon,Bibimon hat geschrieben:Guten MOrgen
MAhlzeit
hallo
AAAAbend
Ich werde von allen Läufern gegrüßt, obwohl sich die Jennersdorfer NordicWalking "Elite" zu fein ist, mich zu grüßen. Kommt immer häufiger vor.
doch irgendwie...hm.. bin immer ich die erste die grüsst...
Bin ich zu nett? Zu lieb? Hab zuviel Luft beim Laufen übrig?
Obwohl andere Läufer (wenn ich mal alle drei wochen einem über den weg renne) sehr freundlich auf mich reagieren, lächeln, schon fast solidarisch
für eine spontanen Läufergruß fehlt mir wohl die Courage..
"Knie heil"? "Achtung, Steine"? "Guten Puls"?
Ach was - Schleudertrauma - Du mußt mal 'n bischen mehr "headbangen", das härtet ab.Miriam1973 hat geschrieben: ..wenn man da selbst nur die Läufer grüßen würde, hätte man am nächsten Tag ein Schleudertrauma![]()
Hey, Moment, ich sprach von Walkern, nicht von Nordic-Walkern. Das ginge selbst mir zu weit.Crime hat geschrieben:Was? Das kann ja nicht sein.![]()
Du sprichst auch noch mit den Stöcketrägern?
![]()
So, Du denkst also Schönwetterjogger seien vor allem Frauen?lonerunner hat geschrieben:Also mir begegnen im Moment echt extrem viele, die nicht grüssen (zurückgrüssen), oft sind es Frauen, die stur vor sich hinblicken. Wobei ich den Verdacht habe , dass das v.a. die Schönwetterjogger sind, die im Moment Saison haben![]()
Ähh,Schnucki hat geschrieben:
So, Du denkst also Schönwetterjogger seien vor allem Frauen?![]()
Aber diese Beobachtung habe ich leider auch gemacht. Unter den Nicht-Grüßenden sind mehr Frauen als Männer., ob das alles Schönwetterjoggerinnen sind weiß ich allerdings nicht.
Ich gehöre ich gehöre jedenfalls nicht dazu:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Na ja, gerade noch mal die Kurve gekriegt.lonerunner hat geschrieben:Ähh,nee, also ich glaube da hab´ ich mich wohl blöd ausgedrückt, jedenfalls sind die Nicht-grüssenden oft die Leute, die man sonst nicht sieht
![]()
Gruss Jörg![]()
Ich hab immer vermutet, dass das ein Frauen-unter-Frauen-Problem ist, wenn du verstehst, was ich meine.Schnucki hat geschrieben: Unter den Nicht-Grüßenden sind mehr Frauen als Männer., ob das alles Schönwetterjoggerinnen sind weiß ich allerdings nicht.
Ich gehöre ich gehöre jedenfalls nicht dazu:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Na die fürchten die Frage womit sie gedopt sind. Deshalb fahren sie stumm weiterBibimon hat geschrieben:ganz neue Marotte: Radfahrer die an mir vorbeifahren, in Horden, keuchend und gemächlich... ich grüße, jeden einzeln, und die senken den Kopf und überholen mich stumm
was soll das denn???
4 Stück waren es, 4 mal das selbe Gehabe... *kopfschüttel
Bibimon hat geschrieben:ganz neue Marotte: Radfahrer die an mir vorbeifahren, in Horden, keuchend und gemächlich... ich grüße, jeden einzeln, und die senken den Kopf und überholen mich stumm
Klingt nach Testosteron-Doping.Bibimon hat geschrieben:ganz neue Marotte: Radfahrer die an mir vorbeifahren, in Horden, keuchend und gemächlich... ich grüße, jeden einzeln, und die senken den Kopf und überholen mich stumm
was soll das denn???
4 Stück waren es, 4 mal das selbe Gehabe... *kopfschüttel
Na, da muss ich doch mal eben die Wuppertaler Lanze brechen. Nicht alle sind so sturRennente hat geschrieben:In Wuppertal ist die Lage da GANZ anders *g - ehrlich gesagt habe ich`s da inzwischen auch aufgegeben...
sapsine hat geschrieben:Ich hab immer vermutet, dass das ein Frauen-unter-Frauen-Problem ist, wenn du verstehst, was ich meine.Aber dazu müssten wir mal eine Studie machen.
Danke, das muss ich nochmal komplett zitieren - ist auch meine Erfahrung hier.kenas hat geschrieben:Na, da muss ich doch mal eben die Wuppertaler Lanze brechen. Nicht alle sind so sturIch gucke die anderen Läufer immer offen an, wenn der Gegenüber aber den Asphalt netter findet als mein Lächeln, dann ist er selbst Schuld. Sonst grüß ich immer artig, wie Mama mir das beigebracht hat und ich würde sagen, dass 70% der Läufer zurück grüßen.
So schlimm ist Wuppertal also nicht![]()
Möglich. Da kann ich keine eigenen Erfahrungen beisteuern.Steif hat geschrieben:... auch ein Männer-unter-Männern-Problem. Frauen grüßen fast immer zurück wenn sie nicht demonstrativ wegschauen.
Ich glaub, man sucht unbewusst Verbündete unter den wenigen, die unterwegs sind (ich hart, du hart), oder?Und ja, auch ich habe festgestellt, daß bei absolutem Sch*isswetter zurückgegrinst und gegrüßt wird. Bei einm sommerlichen Dauerwolkenbruch gelang es mir sogar mal an der Elbe eine junge Dame in ein nettes unverbindliches Gespräch unter Läufern zu verwickeln. Versucht das mal bei strahlendem Sonnenschein!
Das passt doch in die auf Seite 2 gefundene FormelUnderdog hat geschrieben:In die Formel muss noch die sogenannte
Streckenabhängige Läuferdichte SL [Läufer/km]
[font="]Bei Strecken mit vielen Läufern ist grüßen vergebene Liebesmühe. Im einsamen Wald kommt fast immer etwas zurück.
[/font] D.h. je dunkler, stürmischer, nasser und weniger --- desto Gruß![]()
Bestätigen kann ich, dass ein beträchtlicher Teil laufender Weiblichkeit für den entgegen kommenden Läufer keinen Blick übrig hat. Über die Gründe dafür mag ich nicht spekulieren. Aber auch wenn sie schauen, grüßen manche eben nicht zurück. Allerdings: Wenn sie grüßen, kriegst du von den meisten auch noch ein kleines Lächeln dazu. Das wiederum kenne ich von Männern so gut wie gar nicht (von mir selbst wohl eher auch nicht).Steif hat geschrieben: ... auch ein Männer-unter-Männern-Problem. Frauen grüßen fast immer zurück wenn sie nicht demonstrativ wegschauen.
Oder vielleicht doch eher "ich blöd, du blöd"sapsine hat geschrieben:Ich glaub, man sucht unbewusst Verbündete unter den wenigen, die unterwegs sind (ich hart, du hart), oder?![]()
Das ist selbstverständlich impliziert.U_d_o hat geschrieben:Oder vielleicht doch eher "ich blöd, du blöd"
Gruß Udo
Also Frauen grüßen keine Frauen,.....sapsine hat geschrieben:Ich hab immer vermutet, dass das ein Frauen-unter-Frauen-Problem ist,
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
.....Männer keine Männer,......Steif hat geschrieben:... auch ein Männer-unter-Männern-Problem. Frauen grüßen fast immer zurück wenn sie nicht demonstrativ wegschauen.
....Frauen Männer nur manchmal.....U_d_o hat geschrieben:Bestätigen kann ich, dass ein beträchtlicher Teil laufender Weiblichkeit für den entgegen kommenden Läufer keinen Blick übrig hat. Über die Gründe dafür mag ich nicht spekulieren. Aber auch wenn sie schauen, grüßen manche eben nicht zurück.
....und das Lächeln ist wieder eher Frauensache.U_d_o hat geschrieben: Allerdings: Wenn sie grüßen, kriegst du von den meisten auch noch ein kleines Lächeln dazu. Das wiederum kenne ich von Männern so gut wie gar nicht (von mir selbst wohl eher auch nicht).
JaU_d_o hat geschrieben:Oder vielleicht doch eher "ich blöd, du blöd"![]()
Ja, die Studie muß her!!!sapsine hat geschrieben: Aber dazu müssten wir mal eine Studie machen.