Banner

"Kann ich einfach so mal länger laufen?"

"Kann ich einfach so mal länger laufen?"

1
Hallo!

Zu meinem Titel ist mir nichts anderes eingefallen... Oh Mann :nick:
Also, ich bin noch ein relativer Anfänger und habe erst vor ein paar Monaten mit dem Laufen angefangen und war vorher die Unsportlichkeit in Person. Sprich vorher bin ich bei ca 50m ausser Atem gekommen und es ging gar nichts mehr...

Nun hat es mich aber gepackt und nachdem ich ganz langsam angefangen habe laufe ich inzwischen 6km am Stück locker durch (brauche dafür ungefähr ca 35 Minuten) und fühle mich dabei und danach pudelwohl. Ehrlich gesagt hätte ich das am Anfang selber nicht gedacht... :peinlich:

Man könnte auch sagen ich habe Blut geleckt. Mir macht es super Spass und ich hätte auch richtig Lust mal einen 10km Lauf mitzumachen. Wir haben hier im Oktober einen Stadtlauf. Meint Ihr es ist dazu noch zu früh? Wie kann ich mich auf die 10km steigern um einfach mal zu sehen, ob ich das packe? Nachdem ich bisher ohne einen einzigen Muskelkater, oder sonstige Wehwehchen gelaufen bin möchte ich auch gerne dass es so bleibt und es nicht übertreiben.
Da ich bisher einfach so der Nase nach gelaufen bin weiss ich nicht so Recht, wie ich mich jetzt am Besten steigern soll. Ich laufe ca 3-4 Mal die Woche. Soll ich mich immer mal wieder einen Kilometer steigern? Ich habe mal ein bisschen im Internet gestöbert, aber das meiste sind für mich böhmische Dörfer :zwinker5:

Vielen Dank, einen schönen Sonntag und viele Grüsse
Neddie

2
Hallo,

herzlich Willkommen im Forum.

Deine Story liest sich echt gut und ich habe nicht den Eindruck, dass Dich das bisher erreichte Pensum besonders fordert. Bis Oktober ist doch noch ne Zeit hin. Ich bin sicher, dass Du das schaffst und wenn Du Woche für Woche Deine Laufstrecke ausbaust und dabei auch an Deiner Grundausdauer arbeitest (ich empfehle Dir nach einem für Dich geeigneten Trainingsplan zu suchen), wirst Du bis Oktober auch die 10 KM locker laufen.

Ich wünsche Dir weiterhin soviel Freude am Laufen, wie Du jetzt schon hast.
LG
Winni



Alles was ich machen kann ist, ich selbst zu sein, wer immer das sein mag (Bob Dylan)
Erwarte nichts im Leben. Wenn du es tust, dann ist alles, was du noch bekommst, ein Bonus (Frank Zappa)

2005: Ein bisschen gelaufen (PB)
2006: Schon mehr gelaufen (PB)
2007: Ganz viel gelaufen und läuft und läuft... (PB)

2008: Ja wo läuft er denn? (Abbruch)
2009: Wiedereinstieg
[/size][/font]

3
Normalerweiße rät man davon glaube ich ab, aber ich würde versuchen die 10 km ganz locker und langsam laufen. Je nach Körperempfinden gehen oder abbrechen wenn du merkst du schaffst das nicht. Aber ich denke, wenn du 6 km schaffst, dann schaffst du auch 10. Du musst die Kräfte nur besser aufteilen (also für den kopf deine bisherige Strecke zweimal laufen nur etwas kürzer).

lg savi

4
Neddie hat geschrieben:Hallo!

Zu meinem Titel ist mir nichts anderes eingefallen... Oh Mann :nick:
Also, ich bin noch ein relativer Anfänger und habe erst vor ein paar Monaten mit dem Laufen angefangen und war vorher die Unsportlichkeit in Person. Sprich vorher bin ich bei ca 50m ausser Atem gekommen und es ging gar nichts mehr...

Nun hat es mich aber gepackt und nachdem ich ganz langsam angefangen habe laufe ich inzwischen 6km am Stück locker durch (brauche dafür ungefähr ca 35 Minuten) und fühle mich dabei und danach pudelwohl. Ehrlich gesagt hätte ich das am Anfang selber nicht gedacht... :peinlich:

Man könnte auch sagen ich habe Blut geleckt. Mir macht es super Spass und ich hätte auch richtig Lust mal einen 10km Lauf mitzumachen. Wir haben hier im Oktober einen Stadtlauf. Meint Ihr es ist dazu noch zu früh? Wie kann ich mich auf die 10km steigern um einfach mal zu sehen, ob ich das packe? Nachdem ich bisher ohne einen einzigen Muskelkater, oder sonstige Wehwehchen gelaufen bin möchte ich auch gerne dass es so bleibt und es nicht übertreiben.
Da ich bisher einfach so der Nase nach gelaufen bin weiss ich nicht so Recht, wie ich mich jetzt am Besten steigern soll. Ich laufe ca 3-4 Mal die Woche. Soll ich mich immer mal wieder einen Kilometer steigern? Ich habe mal ein bisschen im Internet gestöbert, aber das meiste sind für mich böhmische Dörfer :zwinker5:

Vielen Dank, einen schönen Sonntag und viele Grüsse
Neddie

hey neddie,
so böhmisch kann das dorf doch nun nicht sein.
wenn du wirklich 3-4 mal pro woche 6 km am stück laufen kannst, sollte es bei moderater steigerung kein problem sein, im oktober 10 km zu laufen.
wichtig ist es bei deiner frage zu wissen wie alt du bist, aktuelles gewicht und auch die körpergröße.

toto 98

5
Neddie hat geschrieben: Wir haben hier im Oktober einen Stadtlauf. Meint Ihr es ist dazu noch zu früh? Wie kann ich mich auf die 10km steigern um einfach mal zu sehen, ob ich das packe?
Dürfte kein Problem sein.

Vorschlag: Lauf als längsten Lauf jede Woche einen Kilometer mehr, also kommende Woche 7, dann 8, dann 9 und dann 10 km - aber jeweils ganz langsam-locker, sodass du dich noch gut unterhalten könntest ohne Japsen.

Dann ist Mitte September, dann solltest du eine Woche Regenerationspause einlegen, d.h. nur die Hälfte deines sonstigen Wochenumfangs laufen.

Dann läufst du noch bis 1 Woche vor dem Wettkampf so wie bisher - dabei Tempo und Lauflänge immer schön variieren - und dann ruhst du dich vor dem Wettkampf noch eine Regenerationswoche aus. Und schließlich: Genieße den ersten Wettkampf, setzte keine besonderen Zeitziele, sondern freu dich daran, Wettkampfluft zu schnuppern. Macht Spaß, und wenn du nicht zu schnell losrennst, wirst du hinterher sicher noch ein paar Mitläufer überholen können :geil:

Grrüße, Wernher
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

6
Hallo Neddie,

deine Erfolgsstory sollte allen Einsteigern Mut machen. Und deine Umsicht, da jetzt ein neues Ziel angepeilt ist, finde ich vorbildlich: Nicht einfach blindlings losrennen, erst mal überlegen, was einem gut tut. Die Teilnahme an einem 10er im Herbst ist keineswegs unrealistisch. Zunächst könntest du dein Wochentraining dahingehend verändern, dass du die Gesamtkilometer ungefähr beibehältst, aber die einzelnen Trainingseinheiten zeitlich abstufst. Bisher läufst du - wenn ich das richtig verstehe - 3 bis 4mal pro Woche 35 Minuten. Versuch es mal mit 20, 35, 35, 40 bzw. 25, 35, 40, wenn du nur an drei Tagen trainierst. Wenn dir die lange Einheit keine Probleme macht (ca. 2,3 Wochen testen), dann erhöhst du sie um weitere 5 oder auch nur 2, 3 Minuten (die anderen unverändert). Nach Gefühl und mit Vorsicht steigerst du dann immer mal wieder um ein paar Minuten (auch die anderen, jedoch so, dass sie zeitlich weiter differieren).

Alle 4 Wochen würde ich dir empfehlen eine Woche mit deutlich reduzierten Umfängen zu laufen, damit sich dein Körper erholen kann. Auf diese Weise wirst du rechtzeitig genug bei 10 km als Laufdistanz ankommen.

Alles Gute und viel Spaß dabei :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“