Banner

Fahrradtour kurz von Marathon

Fahrradtour kurz von Marathon

1
Hallo,

ich plane gerade meine nächste Saison, in der ich zwei Marathon laufen möchte: Hamburg im Frühjahr und ? im Herbst.
Bei der Planung gilt es zu berücksichtigen, dass ich in der Woche vom 29.09. bis 3.10. eine Fahrradtour mit meinem Vater machen werde. Die Tour wird jetzt keine riesengroße Herausforderung (5 Etappen mit jeweils ca. 60km), aber in der Zeit wird das Lauftraining auf jeden Fall nicht wie gewohnt ausfallen können. Ein oder zwei Trainingsläufe sind realistisch, mehr eher nicht.

Normalerweise trainiere ich 5 mal pro Woche in der Marathonvorbereitung und strebe im nächsten Jahr eine Zeit im Bereich von 3:05 bis 3:10 an. Meine aktuelle Bestzeit liegt bei ca. 3:12.

Nun zu meiner Frage: Würdet ihr die Fahrradtour eher für 4 Wochen oder 2 Wochen vor dem Wettkampfdatum planen? Davon würde ich abhängig machen, ob ich mich für München (11.10.) oder Frankfurt (25.10.) anmelde.

Für 4 Wochen vorher spricht, dass man noch mehr Zeit hat sich von der ungewohnten Belastung (ich fahre nicht regelmäßig längere Fahrradstrecken, 60km Tagesetappen sind aber kein Problem) zu erholen. Andererseits ist der Trainingsplan da auch eigentlich gerade auf seinem Belastungsmaximum und man würde da dann wichtige Läufe ausfallen lassen.

Entsprechend spricht für 2 Wochen vorher, dass man da schon in der Phase ist, wo die Umfänge reduziert werden (es sind eh nur 4 Einheiten geplant), und die langsamen Einheiten vielleicht auch gut durch Fahrradfahren ersetzt werden können.

Hier mal ein Ausschnitt aus meinem aktuellen TP für den Herbstmarathon am 5.10.2025 mit dem Ziel 3:15 bis 3:10:

Bild


Das Intervall in der Woche 2 könnte ich trotzdem laufen und den Lauf am Sonntag auch, da ich Samstagabend wieder zu Hause wäre.

Was wäre eure Empfehlung?

Re: Fahrradtour kurz von Marathon

7
JoelH hat geschrieben: 23.11.2025, 11:29 Unnötige, ungewohnte Belastung einfach so weit weg vom Hauptereignis wie möglich. As simple as that.
Dem könnte ich ja entgegenwirken, in dem ich in der Zwischensaison nach dem April-Marathon auch mal alle 2 Wochen eine Radfahrt im geplanten Umfang (60km) einplane. Wenn ich dann Mitt Juli wieder mit dem spezifischen Marathontraining anfange, hätte ich bis dahin sicher Gelegenheit meinen Körper ans Rad zu gewöhnen. (Ich habe bis vor 10 Jahren auch noch Triathlon gemacht (OD) - vielleicht erinnern meine Beine sich ja ohnehin noch an die Bewegung ;) ).

Ansonsten finde ich halt Woche 2 besser, weil von den geplanten Läufen nur zwei langsame wegfallen würden, die durch die Radeinheiten sehr gut kompensiert werden.
Das Intervall würde ich dann am Dienstag einplanen (da steht nur eine 40km Etappe an) und den langen Lauf am Sonntag könnte ich nach Rückreise-Ruhetag am Samstag sicher auch wie geplant laufen.

Re: Fahrradtour kurz von Marathon

11
Ok, danke für eure Meinungen. Ich habe mich heute auch noch mal mit einem befreundeten Sportlehrer ausgetauscht, der seinen Doktor zum Thema Trainingsmethodik im Laufen gemacht hat. Der fand die Idee, die Radtour zwei Wochen vor dem Wettkampf zu machen, durchaus auch ganz gut. Zitat: "Wenn du die 3×5 km MRT sinnvoll in den Dienstag der Tour integrieren kannst und den 25-km-Lauf am Sonntag laufen kannst, verlierst du praktisch nichts. Und die Tour ist in dieser Trainingsphase kein Hindernis, sondern fast schon ein gut getimter Taper-Reiz."

Ich werde es mal versuchen und schaue dann was in München herauskommt.
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“