144
von Aurora
Die Tage der Wahrheit kommen näher. In den letzten Wochen habe ich wieder voll trainiert und nachdem es anfangs doch sehr zäh war ist die Form jetzt wieder voll da. Ich habe die letzten 3 Wochen so jeweils knapp über 40 Wochenkilometer gesammelt und dabei jeweils einmal Tempotraining auf der Bahn gehabt. Dazu normale Dauerläufe, etwas längere Läufe und gelegentlich auch mal ein langsamer Lauf zur Regeneration. Gestern stand nochmal hartes Training an, der "Trainer Freundin" hatte angesagt
1000 - 2000 - 1000 - 2000 - 1000 in
3:40 - 7:40 - 3:40 - 7:35 - 3:3x
mit je 3:30 min Gehpause dazwischen.
Naja, das Programm hat mir doch schon Respekt abgenötigt und wie das so ist hatte ich natürlich schon den ganzen Tag das Gefühl dass es hier pieckst und da zupft. Naja, das ist ja alles psychosomatisch, die Wahrheit liegt auf der Bahn. Also habe ich mich nachdem ich 15 Minuten mit dem Rad warmgefahren war (der Weg zur Sporthochschule) mich noch 1 Km warmgelaufen in 5:15, dabei 2 kurze Steigerungen auf Sprinttempo eingestreut um die Muskulatur schon mal auf das geforderte Tempo einzustellen.
Dann ging es los mit den ersten 1000m, mal sehen wie es so läuft. An den ersten Zwischenmarken bei 200m und 400m bin ich deutlich zu schnell für Pace 3:40, bei den 400m fast 10 sec schneller als die geforderten 1:28. Naja ich nehme das Tempo etwas zurück und versuche den Lauf in den geforderten 3:40 zu Ende zu laufen. Am Ende laufe ich mit 3:33 über die Linie. Klar zu schnell, wenn ich das mal nicht bereue.
Vor dem folgenden 2000er habe ich Respekt, die 2000er vor 2 Wochen sind mir noch irre schwer gefallen. Also mal eher etwas vorsichtiger zu Werke gehen. Ich laufe los und es läuft ganz gut, ich habe bald ein kleines Polster, es scheint schneller als die geforderten 7:40 zu werden. Ich laufe einfach durch weil es ganz gut läuft und breche mit dem Tempo gegen Schluss auch nicht ein. Über den Zielstrich in 7:29 (Pace 3:44,5 / km), wenn ich das Niveau jetzt halten kann sieht es ganz gut aus, nur nicht in der zweiten Hälfte einbrechen. Den Tausender zwischendrin laufe ich bewußt etwas langsamer als die vorherigen, schön an der normalen 1000er-Pace von 3:35, und ich laufe relativ problemlos in 3:36 über den Zielstrich. Jetzt noch den zweiten 2000er und den letzten 1000er packe ich dann auch noch. Die 3 1/2 Minuten sind schnell wieder rum also los. Ich laufe ungefähr die Pace des ersten 2000er, wobei es eigentlich ganz gut geht, gegen Ende wird es dann doch schon anstrengender, die Beine werden schwer, aber ich ziehe, laufe auf der letzten Runde nochmal steigernd etwas schneller und tatsächlich ich bin auch am Zielstrich schneller als im ersten Durchgang mit 7:26 (Pace 3:43 / km). Der Puls kommt in der Pause auch ganz gut runter und für die letzten 1000 hänge ich mich nochmal rein, das geht jetzt auch noch. Irgendwie bin ich aber wohl noch auf 2000er eingestellt, und ehe ich mich versehe bin ich schon auf den letzten 300m, naja dann nochmal ziehen und mit 3:35 über die Linie gelaufen. Danach noch 3,3 km auslaufen und nach Hause.
Gelaufen bin ich also zusammengefasst das Programm so:
1000 @ 3:33
2000 @ 7:29
1000 @ 3:36
2000 @ 7:26
1000 @ 3:35
Ich bin eigentlich recht zufrieden damit, jetzt noch einen 12er Dauerlauf am Freitag und am Sonntag dann als Formtest und harter TDL der 5er Wettkampf bei der Rieselfeldmeile in Freiburg. Über Meinungen, Tipps zur möglichen Zeit bei 5er und 10er freue ich mich natürlich.