Banner

10km sub39

101
dusano hat geschrieben: 1. 2000er: 7:43 => 3:51,6min/km
2. 2000er: 7:44 => 3:52min/km
3. 2000er: 7:43 => 3:51,4min/km
4. 2000er: 7:36 => 3:48min/km
Das sieht schon sehr gut aus. Man muss nur die Zeiten im Wettkampf noch umsetzen (ich kann ein Lied davon singen), was bei Deinem Wochenumfang durchaus möglich ist. Lass es krachen!

Gruß
Rolli

102
Das die 400er nicht wirklich irgendeine Aussagekraft haben ist mir klar, passt halt irgendwie in den Trend. Erst die 6*1000 in 3:35, jetzt die 400er in 1:16, der Tempolauf deutlich unter 4:00. Es geht abwärts mit den Zeiten. Das heißt der Stand ist irgendwie doch besser als noch Ende Mai, als ich den letzten Wettkampf gelaufen bin. Wenn ich also nur ungefähr die VDOT von den 8,3 km in Lahr (55.7) auch über die 10 km umsetzten kann sollte laut Daniels eine 37:54 drin sein.
Leider wird der 10er am Wochenende wohl ins Wasser fallen. Ich bin jetzt richtig erkältet. Schnupfen, Husten, Stirnhöhlen zu. So ein Sch...., jetzt habe ich mich das ganze Jahr auf diesen Wettkampf gefreut und jetzt geht es wohl nicht. Aber krank laufen macht natürlich keinen Sinn. Muss mal sehen was sich da in der Gegend so als Ersatz anbietet.

103
dusano hat geschrieben:warum klappts denn im training immer so gut???

4x2000m standen an, das ganze bei mir ungeliebten Temperaturen von ca. 26-28°C, das meiste auch noch in der Sonne. Geplant war mal wieder 10km RT 3:54min/km

1. 2000er: 7:43 => 3:51,6min/km
2. 2000er: 7:44 => 3:52min/km
3. 2000er: 7:43 => 3:51,4min/km
4. 2000er: 7:36 => 3:48min/km

Beim letzten 2000er hat die letzte Runde mit 1:25,6 (statt 1:31-1:34) allerdings den Schnitt "versaut"
Sollte mich vielleicht in intervall-andi.de umbenennen ...
Wie lang waren die Trappausen ?

106
So, letzte Meldung, das nächste Posting hier von mir wird dann das Samstagsergebnis der City Night sein!!

Diese Woche bin ich auf 104km gekommen! Darunter heute ein 30er, wovon ich 21km in ca. 4:50min/km gelaufen bin und danach gern noch weiter gelaufen wäre :-)

Jetzt mach ich am Dienstag noch 4x1000m in 3:54 und am Donnerstag einen lockeren DL mit ein paar Steigerungen und am Samstag wird gerockt :-)))
Ein Klick für jeden Favoriten:

www.marathon-andi.de

NEU!!! Meine Lauf-Bilderwebseite:

http://www.marathon-andi-bilder.de

NEU!!! Der Marathontester

http://marathon-andi.de/tinc?key=Kq3yUu ... rathontest

108
dusano hat geschrieben:...

Diese Woche bin ich auf 104km gekommen! Darunter heute ein 30er, wovon ich 21km in ca. 4:50min/km gelaufen bin und danach gern noch weiter gelaufen wäre :-)

...
dann lass es mal krachen am samstag. du wirst das sicher laufen, unter 39.

nur mal interessehalber: mir wären deine umfänge für ein 10km training ein bischen zu hoch. kommt da noch ein marathon im herbst?
this time, the bell

110
dusano hat geschrieben: Diese Woche bin ich auf 104km gekommen!
Oh mein Gott :haeh:

Nutze die nächste Woche für die Regeneration. Sonst siehts am Samstag düster aus.
Aber sonst denke ich, dass du die sub39 packst. Wenn ich sie schon mit Wochenumfängen von 70km packe ;)

Viel Glück. Hau rein! :daumen:
mfg Fabian

111
dusano hat geschrieben:So, letzte Meldung, das nächste Posting hier von mir wird dann das Samstagsergebnis der City Night sein!!

...
Viel Glück und Erfolg auch von meiner Seite :wink:

112
Das hört sich gut an Dusano, ich glaube da geht nichts mehr schief bei dir. :daumen:

Ich werde jetzt am Freitag versuchen die 10k in sub 40 zu laufen.
Hab ziemlich planlos trainiert, 4-5 Einheiten pro Woche. 1x Intervall, 1x TDL, 1 langen Lauf (meistens 15-20km) und 2x "normal".

Die Intervalle (6x 1000m, 200m Trabpause) bin ich zwischen 3:55 und 4:00 gelaufen.
Freu mich auf Freitag, bin aber auch skeptisch. Meine Bestzeit liegt bei 42:01 Minuten.

113
Medardus hat geschrieben: Hab ziemlich planlos trainiert, 4-5 Einheiten pro Woche. 1x Intervall, 1x TDL, 1 langen Lauf (meistens 15-20km) und 2x "normal".
Joa so mache ich das in etwa auch. Allerdings mit Plan :D
Ich wünsche auch dir viel Glück, Medaradus. Ich muss ja erst in knapp 2 Wochen wieder ran :zwinker5:

mfg Fabian

114
Medardus hat geschrieben:Das hört sich gut an Dusano, ich glaube da geht nichts mehr schief bei dir. :daumen:

Ich werde jetzt am Freitag versuchen die 10k in sub 40 zu laufen.
Hab ziemlich planlos trainiert, 4-5 Einheiten pro Woche. 1x Intervall, 1x TDL, 1 langen Lauf (meistens 15-20km) und 2x "normal".

Die Intervalle (6x 1000m, 200m Trabpause) bin ich zwischen 3:55 und 4:00 gelaufen.
Freu mich auf Freitag, bin aber auch skeptisch. Meine Bestzeit liegt bei 42:01 Minuten.
Oh, das ist doch sehr planvoll! Das habe ich noch nie über mehrere Wochen geschafft. Viel Erfolg!
Grüße
Andreas

Wettkämpfe 2007:

25 km: 1:44.05 (25.03.)
HM: 1:25:28 (15.04.)
M (Debut): 2:58:16 (06.05)
10,6 km (250 Höhenmeter): 42:29 (10.06)

115
Danke für die Glückwünsche. :)

Bei mir hat's für sub 40 nicht ganz gereicht.
Zielzeit: 40 Minuten und 16 Sekunden

Trotzdem ein schöner Lauf bei gutem Wetter und zumindest ne neue PB. :zwinker5:
Im Oktober dann nochmal Attacke.

Bemerkenswert: Ein zehn- oder elfjähriges Mädchen (Jahrgang 97) ist 39:24 gelaufen. :wow:

117
Also toi toi toi und lass es krachen. Wird schon klappen. :daumen:
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

118
dusano hat geschrieben:
Naja, so konnt ich mir eben noch nen windschnittigen Haarschnitt gönnen :-)
Dann kann`s ja losgehen :zwinker5:
dusano hat geschrieben:
Mukke auf MP3 Player dauert genau 39 Minuten!
Sowas würde ich nicht machen, da hätte ich nach jedem Lied Panik das es das letzte war, wenn die Pause kommt :D

Aber nochmals: LASS ES KRACHEN! :daumen:
Mit deinen Intervallzeiten, sieht das ja sehr gut aus...

mfg Fabian

119
Wahl-Berliner Dusi,

das machst du heute schon.
Aber nen MP3-Player würde ich zum WK nicht mitnehmen, ansonsten natürlich toi, toi, toi!


Gruß
Dogi
Daheim verblasst, Die Welt rückt nah, Mit vielen Pfaden liegt sie da, Und lockt durch Schatten, Durch Trug und Nacht, Bis endlich Stern um Stern erwacht, Wolken, Zwielicht, grauer Nebeldunst, Ohne Gunst, ohne ... Gunst

3 km: 9:44 - 5 km: 17:12 min - 10 km: 34:24 min - HM: 1:18:16 min

120
Glueckwunsch!

123
schliesse mich carsten an. glückwunsch.

ich bin aber nicht wirklich überrascht. das war fällig. freu mich auf deinen bericht.
this time, the bell

125
dusano hat geschrieben: :D :D :D 38:37 - offiziell!!!!!!!!!
:daumen: :daumen: :daumen:

Echt super!
mfg Fabian

126
Glückwunsch. So und nun los auf die 35er Marke :D
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

127
Nee nee,

35 darf der noch nicht laufen, dann wäre er ja schneller als ich :)

Klasse Dusi, jetzt holst du erst mal den Globi mit seinen 36:08 ein!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

Gruß
Dogi
Daheim verblasst, Die Welt rückt nah, Mit vielen Pfaden liegt sie da, Und lockt durch Schatten, Durch Trug und Nacht, Bis endlich Stern um Stern erwacht, Wolken, Zwielicht, grauer Nebeldunst, Ohne Gunst, ohne ... Gunst

3 km: 9:44 - 5 km: 17:12 min - 10 km: 34:24 min - HM: 1:18:16 min

128
Auch von mir Glückwunsch, was so die 2 km Intervalle alles ausmachen können :nick:
PB gelaufen ist gut, übertreib aber nicht mit den 33 km, da paßt nicht. Man / frau muß auch mal den Erfolg genießen können und dem Körper seine Streicheleinheiten geben

129
Dogi hat geschrieben:Klasse Dusi, jetzt holst du erst mal den Globi mit seinen 36:08 ein!
Nie und nimmer :motz: Meine peinliche 10er Zeit wird hoffentlich bald fallen. Zeit wird's, nachdem vor 1,5 Jahren schon sub35 drin waren.
Globi

132
dusano hat geschrieben:keine Sorge Globi. Eine 36er Zeit sehe ich zwar als "All-Time-PB" möglich, aber eine so tiefe 36er Zeit eigentlich nicht. Da müsste ich schon einiges mehr dafür tun und wie ich mich kenne bin ich da doch zu faul dafür ;-)
Faul? Noch mehr tun?
Habe ich nicht vorher was von 104 Wochenkilometern gelesen :wink:
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

134
danke mike :-)

@ralli: naja, 104km sind schon ne ziemlich große Ausnahme. Wobei, mir machen als momentan könnte ich mir nicht vorstellen.
In den letzten Wochen konnte ich konstant 4-6x trainieren. Das einzige was ich ändern kann sind jetzt natürlich die Intensitäten. Also Intervalltraining nochmal etwas steigern und endlich mal die TDLs angehen ;-)
Und in 2 Jahren dann noch die langen Läufe dazu angemessen flott und dann klappts auch beim Marathon!
Ein Klick für jeden Favoriten:

www.marathon-andi.de

NEU!!! Meine Lauf-Bilderwebseite:

http://www.marathon-andi-bilder.de

NEU!!! Der Marathontester

http://marathon-andi.de/tinc?key=Kq3yUu ... rathontest

138
dusano hat geschrieben:ich denke so viel muss ich für ne sub38 gar nicht anders machen
Ein wenig Abnehmen reicht schon :P
Globi

139
Globi hat geschrieben:Ein wenig Abnehmen reicht schon :P

ist ja auch nicht falsch.

aber ich denke mal, du hättest ziemliche Probleme mit 77,5kg (startgewicht zur Citynight) überhaupt sub40 laufen zu können :D daher ist die Leistung um so höher einzuschätzen :P

ich würd ja auch lieber bei 74kg rumdümpeln, aber dauerhaft schmeckts einfach zu gut :teufel:
Ein Klick für jeden Favoriten:

www.marathon-andi.de

NEU!!! Meine Lauf-Bilderwebseite:

http://www.marathon-andi-bilder.de

NEU!!! Der Marathontester

http://marathon-andi.de/tinc?key=Kq3yUu ... rathontest

140
dippu hat geschrieben:Zuallererst Glueckwunsch!
Und ja, auf den warte ich auch schon :D
Ich auch :D

142
dusano hat geschrieben:na macht ihn doch auf ;-)
Ich warte noch bis Samstag. Da ist mein nächster 10er :zwinker5: :D

mfg Fabian

143
Nachdem die Karavane in den Sub38 Thread weitergezogen ist bleibe ich hier ganz allein zurück :D .
Für mich lief es die letzten Wochen leider nicht so toll. Meinen 10 km Lauf am 22.7. musste ich leider absagen, da es mich die Tage davor voll mit einem grippalen Infekt erwischt hat. An Training war lange Zeit nicht zu denken, denn die dicken Lymphknoten und die verstopften Stirnhöhlen wollten nicht weichen. Als es dann langsam besser war, war ich gerade im Urlaub in Spanien und habe dann beschlossen erst nach dem Urlaub ins Lauftraining einzusteigen, dann ist das ganze wenigstens gut auskuriert.
Also habe ich vor 1 1/2 Wochen nach knapp 4 Wochen Laufpause wieder mit Training angefangen. Zuerst mal langsam um mich nicht zu überlasten und meine ITBS-Probleme von mir fern zu halten. Bisher habe ich jetzt nur Grundlagenläufe gemacht, immer so um die 4:45-5:00 / km. Generell ist die Form im Moment noch Sch..., aber ich merke so langsam geht es wieder zurück zur vorherigen Form.
Naja, ich versuche in den kommenden 3 Wochen halt die Form zurück zu bekommen und werde dann am 9.9. hier in Freiburg erst mal einen 5 km laufen, das sollte ja schon mal Auskunft darüber geben was denn so geht. Ziel wäre so eine Zeit um die 19 Minuten (gerne natürlich schneller). Genau eine Woche später halte ich mir es jetzt noch offen beim Einteinmarathon in Ulm den 10er Stadtlauf zu laufen, da könnten dann bei entsprechender Form die Sub40 bzw. Sub39 fallen. Naja mal sehen. Am Dienstag geht es zum ersten Mal auf die Bahn, da dürfte ich dann sehen wo ich ungefähr stehe.

144
Die Tage der Wahrheit kommen näher. In den letzten Wochen habe ich wieder voll trainiert und nachdem es anfangs doch sehr zäh war ist die Form jetzt wieder voll da. Ich habe die letzten 3 Wochen so jeweils knapp über 40 Wochenkilometer gesammelt und dabei jeweils einmal Tempotraining auf der Bahn gehabt. Dazu normale Dauerläufe, etwas längere Läufe und gelegentlich auch mal ein langsamer Lauf zur Regeneration. Gestern stand nochmal hartes Training an, der "Trainer Freundin" hatte angesagt

1000 - 2000 - 1000 - 2000 - 1000 in
3:40 - 7:40 - 3:40 - 7:35 - 3:3x

mit je 3:30 min Gehpause dazwischen.
Naja, das Programm hat mir doch schon Respekt abgenötigt und wie das so ist hatte ich natürlich schon den ganzen Tag das Gefühl dass es hier pieckst und da zupft. Naja, das ist ja alles psychosomatisch, die Wahrheit liegt auf der Bahn. Also habe ich mich nachdem ich 15 Minuten mit dem Rad warmgefahren war (der Weg zur Sporthochschule) mich noch 1 Km warmgelaufen in 5:15, dabei 2 kurze Steigerungen auf Sprinttempo eingestreut um die Muskulatur schon mal auf das geforderte Tempo einzustellen.
Dann ging es los mit den ersten 1000m, mal sehen wie es so läuft. An den ersten Zwischenmarken bei 200m und 400m bin ich deutlich zu schnell für Pace 3:40, bei den 400m fast 10 sec schneller als die geforderten 1:28. Naja ich nehme das Tempo etwas zurück und versuche den Lauf in den geforderten 3:40 zu Ende zu laufen. Am Ende laufe ich mit 3:33 über die Linie. Klar zu schnell, wenn ich das mal nicht bereue.
Vor dem folgenden 2000er habe ich Respekt, die 2000er vor 2 Wochen sind mir noch irre schwer gefallen. Also mal eher etwas vorsichtiger zu Werke gehen. Ich laufe los und es läuft ganz gut, ich habe bald ein kleines Polster, es scheint schneller als die geforderten 7:40 zu werden. Ich laufe einfach durch weil es ganz gut läuft und breche mit dem Tempo gegen Schluss auch nicht ein. Über den Zielstrich in 7:29 (Pace 3:44,5 / km), wenn ich das Niveau jetzt halten kann sieht es ganz gut aus, nur nicht in der zweiten Hälfte einbrechen. Den Tausender zwischendrin laufe ich bewußt etwas langsamer als die vorherigen, schön an der normalen 1000er-Pace von 3:35, und ich laufe relativ problemlos in 3:36 über den Zielstrich. Jetzt noch den zweiten 2000er und den letzten 1000er packe ich dann auch noch. Die 3 1/2 Minuten sind schnell wieder rum also los. Ich laufe ungefähr die Pace des ersten 2000er, wobei es eigentlich ganz gut geht, gegen Ende wird es dann doch schon anstrengender, die Beine werden schwer, aber ich ziehe, laufe auf der letzten Runde nochmal steigernd etwas schneller und tatsächlich ich bin auch am Zielstrich schneller als im ersten Durchgang mit 7:26 (Pace 3:43 / km). Der Puls kommt in der Pause auch ganz gut runter und für die letzten 1000 hänge ich mich nochmal rein, das geht jetzt auch noch. Irgendwie bin ich aber wohl noch auf 2000er eingestellt, und ehe ich mich versehe bin ich schon auf den letzten 300m, naja dann nochmal ziehen und mit 3:35 über die Linie gelaufen. Danach noch 3,3 km auslaufen und nach Hause.
Gelaufen bin ich also zusammengefasst das Programm so:

1000 @ 3:33
2000 @ 7:29
1000 @ 3:36
2000 @ 7:26
1000 @ 3:35

Ich bin eigentlich recht zufrieden damit, jetzt noch einen 12er Dauerlauf am Freitag und am Sonntag dann als Formtest und harter TDL der 5er Wettkampf bei der Rieselfeldmeile in Freiburg. Über Meinungen, Tipps zur möglichen Zeit bei 5er und 10er freue ich mich natürlich.

145
das sieht sehr gut aus! 3:33, 3:36, 3:35 - so schnell bin ich noch nie 3 1000er in einem Training gelaufen!!! Und die 2000er auch deutlich langsamer (3:51min/km)

Da meine 5km PB 18:39 ist, traue ich dir daher eine sub 18:30 zu sowie sub38:30 (an einem super Tag evtl. sogar schon 37:59) über 10km!
Ein Klick für jeden Favoriten:

www.marathon-andi.de

NEU!!! Meine Lauf-Bilderwebseite:

http://www.marathon-andi-bilder.de

NEU!!! Der Marathontester

http://marathon-andi.de/tinc?key=Kq3yUu ... rathontest

146
Aurora hat geschrieben:Die Tage der Wahrheit kommen näher.

Gelaufen bin ich also zusammengefasst das Programm so:

1000 @ 3:33
2000 @ 7:29
1000 @ 3:36
2000 @ 7:26
1000 @ 3:35

Ich bin eigentlich recht zufrieden damit, jetzt noch einen 12er Dauerlauf am Freitag und am Sonntag dann als Formtest und harter TDL der 5er Wettkampf bei der Rieselfeldmeile in Freiburg. Über Meinungen, Tipps zur möglichen Zeit bei 5er und 10er freue ich mich natürlich.
Du bist im falschen Thread, Sub 39 ist ja wohl kein Thema, es gibt doch auch den Sub 38 Thread!

Ich vermute, dass Du den 5-er um die 18 laufen kannst und den 10-er so 37 bis 37:30.

Zum Vergleich ich bin gestern 6x1000 mit 600 Trab gelaufen:
(3:35, 3:38, 3:31, 3:31, 3:32, 3.29) und habe mir eine Sub 38 als Ziel gesetzt.
Grüße
Andreas

147
Ich bin im Moment noch vorsichtig mit meinen Prognosen für den 10er, primäres Ziel ist Sub40, das sollte eigentlich wenn nix mehr dazwischen kommt relativ problemlos gehen. Ne Zeit im Bereich 38:30 oder so sollte möglicherweise im Bereich des Möglichen liegen, das hängt dann aber auch von einer vernünftigen Renneinteilung ab. Mal sehen, weitere Zeittipps sind gerne gesehen.
Was den 5er angeht muss man halt berücksichtigen, dass ich jetzt dafür nicht so richtig das Training zurücknehme, das ist aber bei einem 5er nicht so wahnsinnig wichtig. Die Freundin, alias der Trainer (schon schlimm wenn man verletzungsbedingt nicht selber laufen kann, dann muss man halt mit seinem Trainerschein andere scheuchen) tippt für die 5 km ja so auf 18:30, die sollte es ja wissen, ist ja selber sehr viel 5K gelaufen und ihre Bestzeit ist irgendwo bei 17:22.

149
So die Rieselfeldmeile ist rum. Die Tippgeber können jetzt die Richtigkeit ihrer Prognosen überprüfen.
Bei schönen, angenehm temperiertem Sonne-Wolken-Mix fand heute um 15 Uhr der 5 km Lauf im Freiburger Rieselfeld "Die Meile" statt. Nach einem letzten 12 km Lauf am Freitag in 4:45 Pace habe ich mich regeneriert, die Kohlenhydratdepots gepflegt und so ganz nebenbei noch den Geburtstag von meinem Vater gefeiert. Heute dann vor dem Wettkampf lockeres Einlaufen auf 2,5 km mit 4 kurzen Steigerungen. Dann vorne in der Startaufstellung aufgestellt (es gab ja nur Bruttozeit und es war klar, dass so viele ja nicht vor mir sein können). Vom Start gut weggekommen, nach etwa 50-100 m freies Laufen ohne großen Pulk, vor mir sind noch so etwa 10-20 Läufer. Das erste Kilometerschild hat gefehlt, am zweiten stand auf der Uhr irgendwas von 6:50 (also zu schnell angelaufen), ich habe dann ganz leicht Tempo weggenommen und bin nach Gefühl weitergelaufen. Bis Km 4 noch einen Läufer überholt, auf dem letzten Km fand ich es dann schon ziemlich schwer, wurde dann so 500 m vor dem Ziel noch von zwei Läufern passiert, einen davon habe ich im Zielsprint aber wieder eingefangen. Zu den Fakten:

Offizielle Zielzeit: 18:02 (Pace 3:36 / km)
Gesamtplatz: 16.
Platz Männer unter 40: 10.

Ich bin mit dem Lauf eigentlich recht zufrieden, wobei die 17:59 auf jeden Fall drin gewesen wären, hätte ich halt 100 m früher anziehen müssen, bei etwas geschickterer Renneinteilung wären sie sicher auch drin gewesen. Interessant ist wie gut die Pace mit der Pace meiner Bahnintervalle korrespondiert.
Wenn jetzt nichts mehr dazwischenkommt steht nächstes Wochenende der 10er in Ulm auf dem Programm. Wobei ich hier wohl doch eher im falschen Thread schreibe, sollte vielleicht eher in den Sub38 Thread wechseln. Der Danielsrechner prognostiziert für die entsprechende VDOT von 56.2 eine 10K-Zeit von 37:24, somit sollte eine Zeit irgendwo um die 38 Minuten realistisch sein. Naja mal sehen, leider zwickt mich seit zwei Tagen ein Zehengelenk im rechten Fuß, aber es sind ja nur noch zwei Dauerläufe zu absolvieren, da sollte nicht so viel bei passieren.

Gruß aus Freiburg Thomas
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“