Ich bin gestern den Dortmunder Citylauf gelaufen und habe mein Spielzeug, den Forerunner 305,dabei gehabt. Ich wollte für die 10 km keinesfalls mehr als 42 min benötigen, habe aber insgeheim mit 40 min geliebäugelt. Tja und was soll ich sagen - im Ziel hatte ich im Mittel 3:59 min/km erreicht. Also alles gut!
DENKSTE!!
Zeit im Ziel 40:50 -

Bei genauerem Hinsehen zeigt mir der Forerunner 10,25 km an.
Das könnte ja vielleicht sogar noch mal passieren, aber nur wenige Meter hinter dem "noch 1 km"-Schild zeigte der Forerunner 9 km an - sehr präziese würde ich sagen. Das würde dann aber bedeuten, dass der letzte km 1250m lang war!?! Oder dass der FR zum Schluss gesponnenhat und dass ich, obwohl ich noch zulegen konnte und einige Leute überholt habe, den letzten km recht langsam gewesen sein muss.

Jetzt würde mich mal interessieren, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, und wie es mit der "amtlichen Vermessung" der Strecke so aussieht.
Flotte Grüße
kalwi91