Natürlich stehe ich dazu!Speedmaster hat geschrieben:Überläufer:
Ja, wenn der Jugendliche auch sonst Sport treibt vielleicht?
Aber was ist sportlich?
Nehmen wir mal an der 16-Jährige betreibt seit 6 Jahren Aktiv Playstation, Xbox und Lanpartys sportlich, so 4 - 6 Stunden am Tag.
Durch dieses Training, in Verbindung mit Cola, Hamburger und Pommes hat er seinen Körper geformt (ca. 100Kg).
Stehst Du dann immer noch zu Deiner Aussage?
Speedmaster
Vielleicht hätte ich "körperlichen" Sport dazuschreiben sollen, an Denksport habe ich nicht gedacht...
Sonst finde ich Deine Antwort schlechte Polemik, da sie ein absichtliches Mißverstehen ausdrückt.
Ich könnte jetzt natürlich antworten: Wenn der Typ 2m hoch ist und seine 100kg nicht aus Fett, sondern aus einem guten Teil aus Muskelmasse bestehen, warum nicht.
Ich tue das aber nicht, da ich die Diskussion nicht weiter verflachen lassen will.
Ich habe gestern übrigens eine Horde Jugendliche im Alter etwa zwischen 12 und 15 (geschätzt) gesehen. Ich denke es war eine Art Fußballverein, die auf meiner Runde ein kleines Lauftraining gemacht haben. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie leichtfüßig diese Jugendlichen laufen können und noch dazu in einem Affentempo und dabei mit der Geschwindigkeit und der Laufrichtung gespielt haben, das war einfach herrlich (obwohl sie sonst wie so richtige "Flaschen" aussahen, wie man bei uns sagt).
Daraus würde ich meine Zielgruppe rekrutieren.