Banner

Schafft Haile den Weltrekord?

Schafft er es?

Umfrage endete am 04.10.2007, 15:41 Du kannst eine Option auswählen

ja
Insgesamt abgegebene Stimmen: 66 (65%)
nein
Insgesamt abgegebene Stimmen: 35 (35%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 101

51
Na toll, da stell` ich `ne neue PB auf und was macht der Haile: lässt mich den Abstand zur Weltspitze wieder nicht verkürzen :D :zwinker4:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

52
reiz-zwecke hat geschrieben:(Weltrekord meint Weltbestzeit, ihr wisst schon.)
Aber die Anerkennung als offizieller Weltrekord dürfte ja wohl nur Formsache sein, oder? (Zumal die Strecke doch gegenüber dem letzten WR unverändert ist.)

Michael, der heute auch eine 2:06:23 gelaufen ist (aber noch an der zurückgelegten Strecke arbeiten muss...)

53
Haile, du bist der Größte :beten: :respekt:
Grüßle
Frank

54
stachelbär hat geschrieben:Aber die Anerkennung als offizieller Weltrekord dürfte ja wohl nur Formsache sein, oder? (Zumal die Strecke doch gegenüber dem letzten WR unverändert ist.)

Michael, der heute auch eine 2:06:23 gelaufen ist (aber noch an der zurückgelegten Strecke arbeiten muss...)

Die Anerkennung hat nichts mit der schon vorher genau vermessenen Strecke zu tun, sondern mit der negativen Dopingprobe... :daumen:
Wer nicht läuft, ist selbst dran schuld!! :daumen:

Bild
Bild


Bild

55
Haile hab ich schon seit je her bewundert und umso mehr freut es mich, dass er nun "König der Läufer" geworden ist. :groesste:

56
Eine großartige Leistung, die ihresgleichen sucht.

Ich finde es nur wieder mal bezeichnend, daß es in den ARD Sportnachrichten noch nichtmal einen Satz wert ist. Stattdessen wird jeder Unfug und jedes Hallenhalma-Turnier in epischer Breite ins Licht gesetzt.

Was haben wir in Deutschland nur für eine traurige Sport-Kultur ? Wird Leistung gar nicht mehr anerkannt ?

57
DanielaN hat geschrieben:Was haben wir in Deutschland nur für eine traurige Sport-Kultur ? Wird Leistung gar nicht mehr anerkannt ?

Dann frag mal Frau Eisenmann
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

58
Haile Gebrselassie verfolgte seit gut fünf Jahren ein Ziel: er wollte den Marathon-Weltrekord brechen, den Paul Tergat vor vier Jahren in Berlin auf 2:04:55 Stunden geschraubt hat.


Ein schöner Satz. Nachzulesen auf der Berlin-Marathon-HP.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

59
Und wie lief es bei Dir, Micha? Hat es mit der 3:34:26 geklappt? :zwinker5:
Viele Grüße

Jirka

Wir leben nicht, um besser zu laufen, sondern wir laufen, um besser zu leben!

60
Ripple hat geschrieben:Ein schöner Satz. Nachzulesen auf der Berlin-Marathon-HP.
Das bezieht sich wahrscheinlich darauf, daß Haile 2002 seinen ersten Marathon in London lief (2:06:35). Im selben Rennen verbesserte Khalid Khannouchi seinen eigenen WR um 4 Sekunden auf 2:05:38. Paul Tergat wiederum unterbot diese Zeit bekanntlich 2003 in Berlin deutlich. Insofern ist der Satz sachlich richtig.

Allerdings hast Du recht, daß er doch etwas kurios klingt. Hätte man sicherlich besser formulieren können.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

61
creative-colours hat geschrieben:Und wie lief es bei Dir, Micha? Hat es mit der 3:34:26 geklappt? :zwinker5:
Das ist alles, was ich dazu von mir gebe. Ich bin noch am grübeln.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

62
wir hatten zufaelligerweise eine ferienwohnung direkt bei km 15. deswegen kann ich euch zeigen, wie ein weltrekordversuch von oben aussieht ;)

klick
http://www.rose.fm

63
Cool. Das sind doch aber 5 pacemaker!
Steigen da manche nach einigen Kilometern aus und bei km 20 kommen dann Frische rein oder wie läuft das?

Freue mich RIESIG für Haile. Hier (Südafrika) ist Laufen ziemlich beliebt (z.B. kann man bei dem einen 89 km Rennen - Comrades - 5 Stunden am Stück Laufen live sehen, man versteht nur nichts, weil die Moderation Xhosa und Afrikaans ist - grins) kommen öfter mal Interviews mit Haile und anderen und Haile ist echt einer der sympathischsten...
Wobei ich Paul Tergat auch nett finde...

Jappadappadooooo!

Grüße, Maline
PB 10km 21.2.07 48:23
PB HM 15.4.06 1:52:15
PB M 10.11.07 4:05:25

64
Maline31 hat geschrieben:Cool. Das sind doch aber 5 pacemaker!
Steigen da manche nach einigen Kilometern aus und bei km 20 kommen dann Frische rein oder wie läuft das?
Nein, zwei (oder drei?) von den Pacemakern haben die Hauptarbeit bis etwa zur Halbmarathonmarke geleistet und sind dann wie geplant ausgestiegen. Die restlichen Pacemaker haben dann übernommen solange es eben ging - hier etwa bis km 30.
Maline31 hat geschrieben:
Jappadappadooooo!
Du sagst es! :zwinker5:
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

65
Maline31 hat geschrieben:Cool. Das sind doch aber 5 pacemaker!
Steigen da manche nach einigen Kilometern aus und bei km 20 kommen dann Frische rein oder wie läuft das?
Die sind zur Unterhaltung von Haile da. D.h. die die alle schmutzigen Witze schon erzählt haben, können aufhören, bzw. wer alte Witze erzählt wird von ihm einfach abgehängt.

Hab erst den 2. Teil des M.s gesehen und genau bei km30 hatte Haile auch von den letzten beiden alle Witze schon gekannt und die konnten Schluss machen.

Frische dürfen nie rein - die wüssten ja auch nicht welche Witze die anderen schon erzählt haben - deshalb !

gruss hennes

66
Ich meine, daß ich mit bei 5 bis 6 min/km noch zum Witze erzählen komme (auf den ersten 2 Kilometern zumindest, danach müssen es Witze aus 3 Wörtern sein), aber wenn die Kerlchen bei dem Tempo noch zum Witze erzählen kommen, werde ich jetzt echt deprimiert... ;-) 100 m halte ich das Tempo durch... (17.7 sec/100m).

Mal was anderes, was ist, wenn ein Pacemaker bei km 35 merkt, "heute habe ich aber eine Chance, selbst zu gewinnen..." ist er dann vertraglich gebunden... oder gibt es derartige Überraschungen im Spitzenbereich nicht wirklich...

Gruß, Maline
PB 10km 21.2.07 48:23
PB HM 15.4.06 1:52:15
PB M 10.11.07 4:05:25

67
Maline31 hat geschrieben:Ich meine, daß ich mit bei 5 bis 6 min/km noch zum Witze erzählen komme (auf den ersten 2 Kilometern zumindest, danach müssen es Witze aus 3 Wörtern sein), aber wenn die Kerlchen bei dem Tempo noch zum Witze erzählen kommen, werde ich jetzt echt deprimiert... ;-) 100 m halte ich das Tempo durch... (17.7 sec/100m).

Mal was anderes, was ist, wenn ein Pacemaker bei km 35 merkt, "heute habe ich aber eine Chance, selbst zu gewinnen..." ist er dann vertraglich gebunden... oder gibt es derartige Überraschungen im Spitzenbereich nicht wirklich...

Gruß, Maline
Deshalb dürfen die PM ja früher raus - weil Witz erzähöen und durchlaufen schafft keiner.

Es gibt Pacemaker die auch schon Rennen gewonnen haben. Es liegt wohl an den Verträgen und am Gegner der das zulässt, sprich selber nicht schneller kann.

gruss henns

68
Maline31 hat geschrieben:Mal was anderes, was ist, wenn ein Pacemaker bei km 35 merkt, "heute habe ich aber eine Chance, selbst zu gewinnen..." ist er dann vertraglich gebunden... oder gibt es derartige Überraschungen im Spitzenbereich nicht wirklich...
Sammy Korir, der Paul Tergat 2003 zu seinem Weltrekord gehetzt hat, war ursprünglich als Hase engagiert. Hat seinem Chef dann ganz schön die Hölle heiß gemacht... :wink:

Ich könnte mir aber vorstellen, dass er auf sein Hasen-Honorar verzichten muss, wenn er die Siegprämie einsackt.

Weiß zufällig jemand, was man als Hase in dieser Klasse verdienen kann?

Michael

69
ich klick jetzt mal 'ja' in der umfrage an.

Ex-Läufer auf Inline-Skates

70
Maline31 hat geschrieben:pacemaker!
Steigen da manche nach einigen Kilometern aus und bei km 20 kommen dann Frische rein oder wie läuft das?
Ohne die Regeln gelesen zu haben: Mich würde doch sehr wundern, wenn das zulässig wäre ... aber vielleicht hat Haile auch die eine oder andere Minute verschenkt, weil er nicht wusste, dass man sich ab km 30 nochmal jemand Frisches bestellen darf? :zwinker5:

71
Was mich irritiert hatte war, dass die Pacemaker keine Ballons mit sub 02:04:55 trugen. Woher konnte denn Haile wissen, wem er folgen mußte? :confused:
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

72
kobold hat geschrieben:Ohne die Regeln gelesen zu haben: Mich würde doch sehr wundern, wenn das zulässig wäre ... aber vielleicht hat Haile auch die eine oder andere Minute verschenkt, weil er nicht wusste, dass man sich ab km 30 nochmal jemand Frisches bestellen darf? :zwinker5:
Wenn das ginge, wäre Haile kaum ab 30km alleine gelaufen. Die Hasen sind als ganz normale Läufer gemeldet und müssen von Anfang an mitlaufen. Offiziell sind das eigentlich gar keine Hasen. :D
Anders wäre es nicht erlaubt.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

73
kobold hat geschrieben:Ohne die Regeln gelesen zu haben: Mich würde doch sehr wundern, wenn das zulässig wäre ... aber vielleicht hat Haile auch die eine oder andere Minute verschenkt, weil er nicht wusste, dass man sich ab km 30 nochmal jemand Frisches bestellen darf? :zwinker5:
"die ein oder andere Minute" vor allem - haha. Nachdem ihn seine Pacemaker verließen, hat er sogar noch etwas zugelegt.
Christof, was meinst Du damit, die sind "als ganz normale Läufer" gemeldet? Steht doch überall Pace vor ihrer kleinen Startnummer?!

Viele Grüße,
Christian

74
Haricot hat geschrieben:"die ein oder andere Minute" vor allem - haha. Nachdem ihn seine Pacemaker verließen, hat er sogar noch etwas zugelegt.
Christof, was meinst Du damit, die sind "als ganz normale Läufer" gemeldet? Steht doch überall Pace vor ihrer kleinen Startnummer?!
Hab Berlin leider nur die letzte 4ca. 45min von Haile an nem kleinen Fernseher mit schlechtem Empfang gesehen. Konnte die Kennzeichnung nicht sehen, hab auch nicht draufgeachtet.

Bei Bahnläufen haben sie afair meist normale Startnummern, gehen halt raus nach der vereinbarten Distanz und im Ergebnis steht dann DNF.

Afaik gibt es hochoffiziell keine Pacemaker, weil es theoretisch noch verboten ist. Selbst wenn die in Berlin ne extra NR haben, müssten sie eigentlich in der Meldeliste auftauchen. Hab gerade nach gesehen, die Hasen stehen auch drin, allerdings ohne Zeit, das sie raus sind (Hamburg Sieger Rogers Rop war Hailes prominentester Hase, Lubinas Hase Jan Fitschen steht auch drin.)

Ist halt ne seltsame Geschichte, jeder weiß dass es Hasen sind, die Regeln werden halt nicht so streng ausgelegt. Bei den Frauen ist es nochmal was anderes, in London starten die Frauen ja z. B. früher, da gute Zeiten mit einem männlichen Hasen, der bis zum Schluß mitläuft, sonst "zu einfach" wären.
Auch sind Frauenzeiten aus gemischten Bahnrennen afaik z. B. eigentlich nur voll anzuerkennen, wenn nicht genügend Frauen für einen eigenen Frauenlauf da waren. Das wird aber auch nicht so hart gehandhabt, die 2. Frau in der DLV Bestenliste über 5000m ist die Zeit in einem gemischten Rennen gelaufen, auch Mockenhaupt hatte vor der Osloer Zeit eine Zeit aus einem gemischten Rennen in Koblenz in der Liste stehen.

Vielleicht sind einige Regeln mittlerweile auch an die Realität angepasst werden, ich müsste nochmal nachsehen. Aber es darf sicher nicht jeder ohne angemeldet zu sein irgendwo als Hase mitlaufen.

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

75
Yippie, er hats geschafft!!! :D :daumen:
Man, das war ja echt spannend!
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen. (Kurt Tucholsky)
Bild

76
DerC hat geschrieben:Auch sind Frauenzeiten aus gemischten Bahnrennen afaik z. B. eigentlich nur voll anzuerkennen, wenn nicht genügend Frauen für einen eigenen Frauenlauf da waren. Das wird aber auch nicht so hart gehandhabt, die 2. Frau in der DLV Bestenliste über 5000m ist die Zeit in einem gemischten Rennen gelaufen, auch Mockenhaupt hatte vor der Osloer Zeit eine Zeit aus einem gemischten Rennen in Koblenz in der Liste stehen.
:confused: So ist das also?

77
Einen Vorteil haben Frauen an der Leistungsspitze: deren "Pacemaker" bleiben bis zum Schluss im Rennen und steigen nicht bei km30 aus.

Wie das in London ist, weiss ich nicht. Hab mir aber bis fast zum Schluss die Übertragung des Berlin Marathon angesehen, und da waren die Damen an der Spitze nicht "allein".

So ist das

78
Hallo,

erstmal zu den Pacemakern, aus den internationalen Wettkampfregeln:

[INDENT]Regel 144.2c
Die folgenden Umstände sind im Sinne dieser Regel als Unterstützung anzusehen und sind deshalb
nicht erlaubt:
c das Schrittmachen durch nicht am Wettkampf beteiligte Personen, durch überrundete oder zu
überrundende Läufer/Geher oder durch technische Hilfe jeder Art.
d Besitz oder Benutzen von Video- oder Kassettenrekordern, Radios, CD-Playern, Funkgeräten,
Mobiltelefonen oder ähnlichen Geräten im Wettkampfbereich.[/INDENT]

Interessant auch Teil d ... für die Mp3-Player-fetischisten, die das Laufen so wenig mögen, dass sie sich mit Musik über die Zeit retten müssen. :D
woodstock hat geschrieben: :confused: So ist das also?
Dann zu den gemischten Wettkämpfen, das ist international gesehen auch ganz klar geregelt, wieder aus den IWR:
[INDENT]
Regel 147 Gemischte Wettkämpfe
Bei allen vollständig innerhalb einer Leichtathletikanlage stattfindenden Wettkämpfen sind gemischte
Wettkämpfe mit männlichen und weiblichen Teilnehmern nicht erlaubt (s. auch Regel 260.18d).

260.18d
d Die von einem Athleten in einem gemischten Wettkampf (männliche und weibliche Teilnehmer)
erzielte Leistung wird nicht als Weltrekord anerkannt.[/INDENT]

Das Betrifft keine Straßenläufe, deswegen der Passus "vollständig innerhalb einer Leichtathletikanlage"!

Dazu noch:[INDENT]
Regel 149 Gültigkeit von Leistungen
Die Leistung eines Wettkämpfers ist nur gültig, wenn sie bei einem offiziellen, gemäß diesen Regeln organisierten und durchgeführten Wettkampf erzielt worden ist.
[/INDENT]


Hierzulande im DLV ist es etwas dehnbarer geregelt:
[INDENT]VAO § 1.3
Bei den in § 6 Nr. 1.1 bis 1.5, 3.1 und 3.2 LAO genannten Verbands- und Offenen Veranstaltungen können gemischte Wettkämpfe mit männlichen und weiblichen Teilnehmern durchgeführt werden, wenn sich nur wenige Teilnehmer/-innen zu den ausgeschriebenen Wettbewerben gemeldet haben oder ein Wettkampf wegen der geringen Teilnehmerzahl ausfallen
müsste. Organisatorische Gründe, wie Straffung des Zeitplans, können ebenfalls Anlass für die Durchführung von gemischten Wettkämpfen sein (siehe auch § 4 Nr. 6 und 7 sowie § 5 Nr. 3 dieser Ordnung). Unberührt hiervon bleiben jedoch die Bestimmungen in Regel 260.18d IWR, die insoweit für die Anerkennung von Welt- und Europarekorden gelten.
[/INDENT]

Man findet hier also immer eine Ausrede, um Männer und Frauen zusammenzulegen (Straffung des Zeitplans sollte immer durchgehen :zwinker5: ), also ist der tolle Lauf von Simret Restle zu recht in der Bestenliste über 5000m, ich glaub, sie hat mind. einen ihrer "Hasen" sogar noch abgezogen am Ende. Ich hab beim auslaufen immer wieder staunend zugesehen, sie hat auch einen sehr schönen Stil und ist für mich eine der wenigen Nachwuchshoffnungen im Lauf.

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

79
woodstock hat geschrieben: Wie das in London ist, weiss ich nicht. Hab mir aber bis fast zum Schluss die Übertragung des Berlin Marathon angesehen, und da waren die Damen an der Spitze nicht "allein".
Natürlich nicht, weil sie in Berlin zeitgleich mit den Männern starten und deswegen bis ins Ziel auf die Hilfe von männlichen Hasen verlassen können. Selbst bei Zeiten unter 2:20 ist es nicht so ein Problem, einen Läufer aus kenia zu finden, der das bis zum Ende mitläuft für die entsprechende Bezahlung.

Bei Haile dagegen gibts kaum jemand, der bis zum Ende mitkommt, Rogers Rop hätte in Topform wohl sicher noch etwas weiter mitlaufen können, aber das war wohl nicht geplant.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

80
Ich hab mal mit ja gestimmt :D

:hallo:
Marme

81
kk66 hat geschrieben: Manchen Leuten macht das Bescheissen halt nix aus. :teufel:
Ist mir - was die Mp3 Player angeht - auch herzlich egal. Bei den Spitzenläufern sieht man die seltsamerweise recht selten, auch im vorderen Drittel der Volksläufer habe ich sie bis jetzt noch nicht entdeckt... :teufel:

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

82
Hallo Christof,

vielen Dank für die aufschlussreichen Infos :daumen: Man lernt eben nie aus.
DerC hat geschrieben:Natürlich nicht, weil sie in Berlin zeitgleich mit den Männern starten und deswegen bis ins Ziel auf die Hilfe von männlichen Hasen verlassen können. Selbst bei Zeiten unter 2:20 ist es nicht so ein Problem, einen Läufer aus kenia zu finden, der das bis zum Ende mitläuft für die entsprechende Bezahlung.

Bei Haile dagegen gibts kaum jemand, der bis zum Ende mitkommt, Rogers Rop hätte in Topform wohl sicher noch etwas weiter mitlaufen können, aber das war wohl nicht geplant.

Gruß
C.
Ja, meine Rede: die Damenspitze hat es da doch ein wenig leichter wie die Männerspitze. Aber: im Prinzip läuft man/ frau das Ding ja doch "allein". Will sagen: wenn man nicht mithalten kann, hilft der beste Pacemaker nichts.

83
DerC hat geschrieben: Bei den Spitzenläufern sieht man die seltsamerweise recht selten, auch im vorderen Drittel der Volksläufer habe ich sie bis jetzt noch nicht entdeckt... :teufel:
Hab ich schon mehrfach gesehen und zum Glück auch ein Beispiel als Beweis zur Hand. Der junge Mann ist letztes Jahr bei der Marathon-DM mitgelaufen. Und er war gut dabei. :D Von wegen es gibt keine ambitionierten Läufer, die mit Player im Wk unterwegs sind. :wink:

Grüße, Sapsi

P.S. Ich werde auf weitere Beispiele künftig achten und sie 'festhalten'. :zwinker2:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

84
sapsine hat geschrieben:Hab ich schon mehrfach gesehen und zum Glück auch ein Beispiel als Beweis zur Hand. Der junge Mann ist letztes Jahr bei der Marathon-DM mitgelaufen. Und er war gut dabei. :D Von wegen es gibt keine ambitionierten Läufer, die mit Player im Wk unterwegs sind. :wink:

Grüße, Sapsi

P.S. Ich werde auf weitere Beispiele künftig achten und sie 'festhalten'. :zwinker2:
Mach ruhig. Ich leite das dann gerne weiter an die zuständigen Stellen beim DLV, dann fliegen die Leistungen aus den Bestenlisten. :teufel: Wundert mich, dass es bei DM so lasch gehandhabt wurde, da sind die Leute bei den Straßenläufen wahrscheinlich auch kulanter als auf der Bahn.

Bei Bahnwettbewerben würde ich die Leute als Kampfrichter vorm Start auffordern die Dinger abzulegen. Genaugenommen haben sie im gesamten WK-Bereich nichts zu suchen, aber das finde ich zu hart.

Hab übrigens nicht behauptet, dass es keine guten Läufer gibt, die den Unsinn mitmachen. Ausnahmen bestätigen die Regel, es wird nur ein Bruchteil sein. Ist halt imo saudumm, so was zu machen, wenn dein Gegner Protest einlegt, damit er einen Platz weiter nach vorne kommst, hast du wohl kaum ne Chance, sondern wirst disqualifiziert. Ich würde mich diesem Risiko nicht freiwillig aussetzen. Also sollte ich es vielleicht so sagen:
"Kluge ambitionierte Läufer laufen im WK nicht mit Player." :D

Die Startnr von dem Foto habe ich übrigens in der Ergebnisliste nicht gefunden ... seltsam :teufel:


Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

85
DerC hat geschrieben: Die Startnr von dem Foto habe ich übrigens in der Ergebnisliste nicht gefunden ... seltsam :teufel:


Gruß
C.

Ist 23er geworden in 02:33:47, also nicht soo schlecht :D

86
DerC hat geschrieben:Mach ruhig. Ich leite das dann gerne weiter an die zuständigen Stellen beim DLV, dann fliegen die Leistungen aus den Bestenlisten. :teufel:
Das ist jetzt hoffentlich nicht dein Ernst. Solang du selbst nicht im Rennen bist und dich der andere mit seiner Mucke stört, kann es dir doch egal sein, oder? :wink:
Bei Bahnwettbewerben würde ich die Leute als Kampfrichter vorm Start auffordern die Dinger abzulegen. Genaugenommen haben sie im gesamten WK-Bereich nichts zu suchen, aber das finde ich zu hart.
Beim Rennen auf der Bahn selbst find ich das auch okay, aber alles andere übertrieben.
Hab übrigens nicht behauptet, dass es keine guten Läufer gibt, die den Unsinn mitmachen.
Nein, hab ich auch nicht behauptet. :wink: Die Aussage, die ich im Hinterkopf hatte, hab ich von irgendwem anders gelesen.
"Kluge ambitionierte Läufer laufen im WK nicht mit Player." :D
Stimmt sicherlich. Wie schon mal geschrieben, könnte ich es im Marathon sogar noch nachvollziehen, auf kürzeren Strecken möchte ich die Beschallung im Wk auch nicht unbedingt dabei haben. Im Training verzichte ich aber äußerst ungern und nur bei schnellen Sachen, wenn mich das Dings nur nerven würde.
Die Startnr von dem Foto habe ich übrigens in der Ergebnisliste nicht gefunden ... seltsam :teufel:
Ooops, ich meinte, ich hätte schon mal nachgeschaut, wer das ist, aber ich bin mir nicht sicher... :zwinker2:

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

87
corn fake hat geschrieben:Ist 23er geworden in 02:33:47, also nicht soo schlecht :D
Hab auch in der Ergebnisliste von Mainz 2007 nachgeschaut, also konnte ich ihn nicht finden. :klatsch: Da hab ich mich vergaloppiert :peinlich:
sapsine hat geschrieben:Das ist jetzt hoffentlich nicht dein Ernst. Solang du selbst nicht im Rennen bist und dich der andere mit seiner Mucke stört, kann es dir doch egal sein, oder? :wink:
War nur Spaß :zwinker5: . 2006 ist auch eh rum, da würde sich keiner mehr bewegen deswegen.
Soll jeder halten wie er will mit den Dingern, im Innenraum von einer Leichtathletikanlage stört es eben zu schnell. Ich höre ja auch gern und viel Musik, aber brauche die weder im Training noch beim laufen. Früher habe ich gerne in den Pausen zwischen den Disziplinen beim Mehrkampf Walkman gehört, das war immer gut um die nötige aggressivität zu behalten bzw wieder aufzubauen. (Faith nor more - Be Aggressive usw. :D )

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

88
Haricot hat geschrieben:Christof, was meinst Du damit, die sind "als ganz normale Läufer" gemeldet? Steht doch überall Pace vor ihrer kleinen Startnummer?!
Auf den Startnummern der Spitzenläufer standen auch teilweise ihre Namen und keine Nummern, das hat nichts zu sagen.

Die Regeln verbieten, sich von jemandem helfen zu lassen, der nicht Teil des Rennens ist.

Im Gegensatz zum DLV erlaubt die DUV übrigens MP3-Player. Das kann dann etwas Unstimmigkeiten bei 100km-Meisterschaften geben, weil die nach DLV-Regeln ausgetragen werden.

Gruß,

Carsten

89
DerC hat geschrieben:Bei Bahnwettbewerben würde ich die Leute als Kampfrichter vorm Start auffordern die Dinger abzulegen.
Da wird man vor dem Start ja gegebenenfalls auch aufgefordert, das Hemd in die Hose zu stecken.
Genaugenommen haben sie im gesamten WK-Bereich nichts zu suchen, aber das finde ich zu hart.
Mir ist auch so, als hätte ich durchaus im Fernsehen schon wartende Springer mit Knöpfen im Ohr gesehen. Ist das möglich?

Gruß,

Carsten

90
CarstenS hat geschrieben:Da wird man vor dem Start ja gegebenenfalls auch aufgefordert, das Hemd in die Hose zu stecken.
Ja, hab ich auch schon oft mitbekommen.
CarstenS hat geschrieben: Mir ist auch so, als hätte ich durchaus im Fernsehen schon wartende Springer mit Knöpfen im Ohr gesehen. Ist das möglich?
Kann ich mir gerade im Stabhochsprung gut vorstellen. Solange kein Konkurrent sich beschwert und das nicht so auffällt, wird das wahrscheinlich einfach nicht geahndet.

Mann muss eben aufpassen mit sowas. Hier in der Gegend gab es früher so einen überkorrekten Unsympath von Kampfrichter, der hätte auch 10jährige beim Dorfsportfest disqualifiziert, weil sie aus dem Innenraum angefeuert wurden. Vor solchen Leuten schützt man sich eben am besten, in dem man das Hemd in die Hose steckt und die Regeln einhält.

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

91
100km ohne meinen iPod!!!
Neee, jetzt habt ihr mir jegliche Motivation genommen, Biel mal mitzulaufen...

Maline
PB 10km 21.2.07 48:23
PB HM 15.4.06 1:52:15
PB M 10.11.07 4:05:25

92
Maline31 hat geschrieben:100km ohne meinen iPod!!!
Neee, jetzt habt ihr mir jegliche Motivation genommen, Biel mal mitzulaufen...

Maline

Liegt Biel seit neulich nicht mehr in der Schweiz?

Und wenn doch:

Warum sollten dort Bestimmungen des DLV angewendet werden?

Versteh ich jetzt nicht...
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

93
geniesser hat geschrieben:Liegt Biel seit neulich nicht mehr in der Schweiz?

Und wenn doch:

Warum sollten dort Bestimmungen des DLV angewendet werden?

Versteh ich jetzt nicht...
Die Regel ist nicht vom DLV, sondern aus der INTERNATIONALEN Wettkampfordnung. Die gilt bei "Weltklasse in Zürich" genauso wie beim Istaf in Berlin. Und wenn Biel ein internationaler Straßenlauf ist .... :D

Glaube aber nicht, dass man in Biel wegen MP3 Player aus dem Rennen genommen wird ... Theorie und Praxis können da sehr unterschiedlich sein :zwinker5:

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

94
Weil die Schweizer noch Deutscher sind als die Deutschen.... (hat mal ein Exil-Schweizer zu mir gesagt).

OK. Eiskalt erwischt. Geographie, setzen 6.

Maline
PB 10km 21.2.07 48:23
PB HM 15.4.06 1:52:15
PB M 10.11.07 4:05:25

95
Nee, richtige Sorgen disqualifiziert zu werden, mache ich mir da nicht, warum sollen die bei der 100. Frau da noch gross Geschiss machen, weil sie Ohrenstoepsel drinhat... bei langen Laeufen (> 2h) ist es ohnehin oft so, dass mir die Musik dann eher auf die Nerven geht...
Biel ist nach wie vor irgendwo in meinem Hinterkopf. Meine "Karriere" startet ja ohnehin erst in 5 Jahren so richtig...

Gruss, Maline
PB 10km 21.2.07 48:23
PB HM 15.4.06 1:52:15
PB M 10.11.07 4:05:25

96
DerC hat geschrieben:Die Regel ist nicht vom DLV, sondern aus der INTERNATIONALEN Wettkampfordnung.

Schon schräg, kaum stößt man auf eine lebensferne Bestimmung/Regel, denkt man (Hand hoch, wem es anders geht) "Das ist deutsch, überall anders wird das lässig gehandhabt" -was ja nicht gleichzusetzen ist mit "nachlässig"...
Glaube aber nicht, dass man in Biel wegen MP3 Player aus dem Rennen genommen wird ... Theorie und Praxis können da sehr unterschiedlich sein :zwinker5:

Wenn man sich an den Ursprung hinter der Bestimmung erinnert
(afaIr: Athleten im Stadioninnenraum sollten nicht mit ihrem Trainer über Funkgeräte kommunizieren dürfen), wäre es ja lächerlich. Aber je nach Perspektive denkt man das bei andren Regeln ja auch.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

97
Ich komme mal wieder auf den Lauf von Sonntag zurück - äh - wenn ich darf? Was ich bei der Fernsehübertragung, die ich mir im Nachhinein angesehen habe, und dem Kommentar von Steffny sehr erstaunlich fand: er hat bei der 14 km Zwischenzeit auf eine Endzeit von 2:04:25 geschlossen. Nicht schlecht der Mann.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

98
Wimbledon hat geschrieben:Na was sagt ihr? Schafft er es in Berlin?

Ich glaube er schafft es! :daumen:

Die Umfrage war ja nicht zeitlich begrenzt. Ich weiß Clown gefrühstückt.

99
Ripple hat geschrieben:Ich komme mal wieder auf den Lauf von Sonntag zurück - äh - wenn ich darf? Was ich bei der Fernsehübertragung, die ich mir im Nachhinein angesehen habe, und dem Kommentar von Steffny sehr erstaunlich fand: er hat bei der 14 km Zwischenzeit auf eine Endzeit von 2:04:25 geschlossen. Nicht schlecht der Mann.

Ciao
Michael
Marathon beginnt doch erst jeneits der 30km-Marke *klugscheiß*.

Was ich krass fand, ich hab einen Bericht über Mikitenko in der aktuellen "Leichtathletik" gelesen, sie wollte schon viel früher "anziehen". Ihr Trainer hat es erst gegen Ende (nach km37) "erlaubt". Da spricht wohl die Erfahrung raus....

100
woodstock hat geschrieben:Marathon beginnt doch erst jeneits der 30km-Marke *klugscheiß*.

Was ich krass fand, ich hab einen Bericht über Mikitenko in der aktuellen "Leichtathletik" gelesen, sie wollte schon viel früher "anziehen". Ihr Trainer hat es erst gegen Ende (nach km37) "erlaubt". Da spricht wohl die Erfahrung raus....
...das hat sie auch direkt nach dem Zieleinlauf beim Interview zum Besten gegeben. Ob ihr Trainer sie nun besser kennt, als sie sich selbst (sprich: ob das nun schon die optimale Renneinteilung/Tempowahl für sie war), oder ob man nun von ihr noch so manches erwarten darf, sei mal dahingestellt. Es klang zumindest sehr überzeugend, dass wohl noch Reserven vorhanden sind...

Etwas zu viel scheint sich allerdings Alexander Lubina zugetraut zu haben. Bereits in Mainz war mir ein wenig sauer aufgestoßen, dass die Berichterstattung derart auf ihn zugeschnitten war, so dass nach seinem Ausschneiden die Regie erstmal nach einem "neuen Opfer" Ausschau halten musste. Dieses Manko gab es ja nun bei der Berlin-Berichterstattung -Haile sei Dank!- glücklicherweise nicht zu beklagen... Er selbst (Lubina) äußerte sich inzwischen auch ziemlich selbstkritisch zu seinem Energie raubenden Laufstil. Bin gespannt, ob er daran was zu ändern versucht.
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“