Joggen
Brit. Wissenschaftler der Uni Nottingham fanden heraus, daß 4 Stunden anstrengendes Jogging, gemessen an 20 Joggern, eine um 77% höhere PE-Werte ergaben. Je höher die Belastung, desto höher der Phenyl-Essigsäure-Wert. D.h. daß der gesamte Haushalt an Immunglubolinen extrem belastet war. Deutschlandfunk, Forschung Aktuell v. 27.9.01
Marathon -Tod
„1-2 % der Marathon-Läufer erleiden den Herztod. Genauere Zahlen und Fakten werden offensichtlich unter Verschluß gehalten. Es ist geradezu ein Witz, dem langen Laufen Gesundheitsaspekte abgewinnen zu wollen.“ Prof. Dr. med. H.-V. Ulmer im AOK-Magazin 3/92 , S. 5
Nur 50%ige Anstrengung bringt größten Gewinn
Das bewußte Zurücknehmen auf etwa 50% der individuell vorhandenen Möglichkeiten, läßt überproportionale Gesundheitsgewinne entstehen. Professor Dr. med. R. M. Schilling Tübingen in „Der Internist“, 3/92 Seite 161
„Nach einer niederländischen Studie sterben von allen Sportarten die Jogger am häufigsten während der Sportausübung.“ So Prof. Richard Rost in der Zeitung „Sport und Gesundheit“, Berlin-Heidelberg 1994, S. 193
Am Rande des körperlichen Zusammenbruchs
98% aller Freizeitsportler waren immer dann, wenn sie ihrem Körpergefühl folgten „am Rande des körperlichen Zusammenbruchs“. Denn, wenn Freizeitsportler bei körperlichen Anstrengungen meinten, sich wohl zu fühlen, befanden sie sich bereits regelmäßig im übersäuerten Bereich, ohne es selbst jedoch zu glauben. Sie waren objektiv um das Drei- oder sogar Vierfache an Milchsäure (12,5 mmol/L Körperflüssigkeit) übersäuert, gemessen an dem, was eigentlich gesundheitlich optimal gewesen wäre (2 – 4 mmol/L Körperflüssigkeit). Weil aber bei diesen Belastungen bis zu 300% (über dem in muskulärer Ruhe gemessenen Zustand) Beta-Endorphine ausgeschüttet werden, wird der Aktive über seinen wahren Gesundheitszustand getäuscht und wähnt sich im Leistungshoch, während er sich bereits am Rande des körperlichen Zusammenbruchs befindet. Diese Substanz suggeriert eine eher euphorische Empfindung. Prof. Dr. med. Klaus Völker in „Neue Ärztliche“ Nr. 103 v. 1./2. 6. 1988
Freizeitläufer überschätzen sich
"80 bis 90 Prozent aller Jogger haben im Verlauf ihrer Laufkarriere Beschwerden. Bei der Mehrzahl der Fälle sind diese behandlungsbedürftig", sagte der Freiburger Sportmediziner und Orthopäde Frank Mayer in einem dpa-Gespräch. Mayer geht davon aus, dass sich der Jogging-Boom der vergangenen Jahre noch deutlicher als bisher auf die Medizin auswirken wird. "Die Zahl der beim Joggen Verletzten wird aller Voraussicht nach weiter steigen. Es stehen zunehmend Beschwerden der Achillessehne, bei Freizeitsportlern vor allem auch Wirbelsäulenbeschwerden im Vordergrund", sagte der 38 Jahre alte Sportmediziner. Hintergrund: Rückenprobleme seien eine Volkskrankheit. Durch Laufsport würden diese in der Regel wegen der zusätzlichen Belastung häufig noch verstärkt. "Die meisten Läufer unterschätzen die Gefahr, die vom Joggen ausgeht." Viele würden sich gleich zu Beginn überanstrengen. Der Oberarzt für rehabilitative und präventive Sportmedizin an der Uniklinik Freiburg leitet ein Forschungsprojekt, das sich mit der Reduktion von Laufsportverletzungen beschäftigt. Unterschätzt werde die Gefahr von Ermüdungsbrüchen. Dabei handelt es sich um kleine Mikrorisse vor allem im Schien- und Wadenbein sowie im Mittelfuß. Dr. med. Frank Mayer, RP-Online-Journal 20.7.2002
Immunologie
Das Immunsystem ist ein Streßorgan. Bei Leistungssportlern findet man chronisch erniedrigte B-Zelle. Der zweithäufigste Grund für den Trainingsausfall ist die Infektanfälligkeit. Und – bei Muskelkater (Zerreißung der Z-Scheibe/Streifen), beginnt erst ab dem 3. Nachbelastungstag ein „regeneratives Stadium“. Prof. Dr. A. Berg, Freiburg, in „Der Internist“ 3/92, Seite 169 ff
Verletzungen durch Überanstrengung
„In den sechzig Spielen der WM 2002 wurden bis zum Halbfinale 158 Verletzungen gezählt. Allein 26% davon humpelten ohne Fremdeinwirkung vom Platz. Grund ist die hohe Belastung der Spieler in ihren Heimatvereinen.“ Kommissionsleiter Jiri Dvorak, Tschechien, Med. Kommission der ****, Juni 2002
Marathon-Läufer erkranken häufiger an Krebs
Je intensiver ein Marathon-Training betrieben wird, desto häufiger tritt eine Hautkrebserkrankung auf. DA Ausdauersport in dieser Weise das Immunsystem schwächt, trifft eine starke UV-Strahlung auf schwache Abwehrkräfte. Christina Ambros-Rudolph, Medizinische Universität Graz in „Archives of Dermatologie“ in „Die Welt“ vom 21.11.2006, Seite 31
Die deutschen Jogger laufen in der Regel viel zu schnell
Sie bewegen sich oberhalb der aerob/anaeroben Schwelle im sogenannt „übersättigten“ Bereich (zu hohe Milchsäure-Konzentration), bei dem der Trainingseffekt nur sehr gering ist. Die meisten laufen mit einer Trainingsgeschwindigkeit von 10-15 km/h nach dem Motto: Je schneller, desto besser. Aber die Marathonläufer der Weltspitze trainieren nur mit Tempo 10-11 km/h. Prof. Dr. med. Richard Rost in „Neue Ärztliche“ vom 25.4.89
Dosiertes körperliches Training ist als Impfung zu betrachten. Prof. Dr. med. Heinz Liesen, in „Bild am Sonntag“ vom 17.1.1993
Deshalb ist Joggeln, d.h. ein bummelndes Laufen nach dem Prinzip der subjektiven Unterforderung um ein Vielfaches gesünder als das Marathonlaufen
2
Toll! 
und nachts is kälter als draußen
UND EIN GRUND MEHR WIEDER INS MARATHONTRAINING EINZUSTEIGEN

und nachts is kälter als draußen
UND EIN GRUND MEHR WIEDER INS MARATHONTRAINING EINZUSTEIGEN
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

3
Gert, am Wochenende gibt es ein paar schöne Marathons!
Ich möchte dir eine Teilnahme dringend ans Herz legen!
Ich möchte dir eine Teilnahme dringend ans Herz legen!

4
SUPER BEITRAG! DANKE.
Aber sag das mal meinem Sportlehrer.
Wobei viele Marathonläufer (wies im TV aussah) auch nur joggen.
Für mich ist Marathon jedenfalls kein Ziel, besten Dank auch.
Aber sag das mal meinem Sportlehrer.
Wobei viele Marathonläufer (wies im TV aussah) auch nur joggen.
Für mich ist Marathon jedenfalls kein Ziel, besten Dank auch.
5
Neueste Erkenntnisse zeigen, dass 100% aller MarathonläuferInnen früher oder später sterben, erschreckend!!!!!
Gruss Holle
Gruss Holle
6
holle hat geschrieben:Neueste Erkenntnisse zeigen, dass 100% aller MarathonläuferInnen früher oder später sterben, erschreckend!!!!!
Gruss Holle




7
Man kann doch auch das eine tun ohne das andere zu lassengertvonkunhardt hat geschrieben:Deshalb ist Joggeln, d.h. ein bummelndes Laufen nach dem Prinzip der subjektiven Unterforderung um ein Vielfaches gesünder als das Marathonlaufen

There are no answers. Only choices.
8
Das Leben ist gefährlich und endet meistens mit dem Tod.holle hat geschrieben:Neueste Erkenntnisse zeigen, dass 100% aller MarathonläuferInnen früher oder später sterben, erschreckend!!!!!
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
9


(@HendrikO: Danke für die Korrektur im anderen Thread

10
Dann sind beim Berlin Marathon ja 400 bis 800 Totegertvonkunhardt hat geschrieben: Marathon -Tod
„1-2 % der Marathon-Läufer erleiden den Herztod.
zu beklagen gewesen .
Stand mal wieder nix in der Zeitung

11
Wow - du klinkst Dich hier in ein Forum für Läufer ein und schreibst mehr oder weniger das dass, was wir machen, totaler Blödsinn ist. Finde ich dreist! Es lebe die Anonymität im www.
Wie wäre es, wenn Du die Meldungen posten würdest, die beschreiben welche Folgen Bewegungsmangel hat?
Gruss
Alex
Wie wäre es, wenn Du die Meldungen posten würdest, die beschreiben welche Folgen Bewegungsmangel hat?
Gruss
Alex
14. Oktober 2007 - 10 km München 59:20
13
Du, das geht wahrscheinlich wie bei "MiB": Sterbliche Überreste werden beseitigt, Augenzeugen werden "geblitzdingst" und schon ist nichts passiert!Heme45 hat geschrieben:Dann sind beim Berlin Marathon ja 400 bis 800 Tote
zu beklagen gewesen .
Stand mal wieder nix in der Zeitung![]()

14
Irgendwer hier hat das hier in der Signatur:
"'Life is not a journey to the grave with the
intention of arriving safely in a pretty
and well preserved body,
but rather to skid in broadside,
thoroughly used up,
totally worn out,
and loudly proclaiming,
"WOW! What a ride!"
Abgesehen davon gibt es sicher genauso viele Studien, die das genaue Gegenteil behaupten. Allein schon das mit den 1-2% der Marathonläufer erleiden den Herztod halte ich für bullshit, demnach müssten bei einem Lauf mit 5000 Teilnehmern jedesmal mindestens 50 Teilnehmer dahingerafft werden.
Oder das hier: 80 bis 90 Prozent aller Jogger haben im Verlauf ihrer Laufkarriere Beschwerden... ja 80-90% der Menschen haben überhaupt in ihrem Leben irgendwelche behandlungsbedürftige Beschwerden.
Ansonsten würde ich empfehlen hier mal wieder ein paar Kochrezepte zu posten.
"'Life is not a journey to the grave with the
intention of arriving safely in a pretty
and well preserved body,
but rather to skid in broadside,
thoroughly used up,
totally worn out,
and loudly proclaiming,
"WOW! What a ride!"
Abgesehen davon gibt es sicher genauso viele Studien, die das genaue Gegenteil behaupten. Allein schon das mit den 1-2% der Marathonläufer erleiden den Herztod halte ich für bullshit, demnach müssten bei einem Lauf mit 5000 Teilnehmern jedesmal mindestens 50 Teilnehmer dahingerafft werden.
Oder das hier: 80 bis 90 Prozent aller Jogger haben im Verlauf ihrer Laufkarriere Beschwerden... ja 80-90% der Menschen haben überhaupt in ihrem Leben irgendwelche behandlungsbedürftige Beschwerden.
Ansonsten würde ich empfehlen hier mal wieder ein paar Kochrezepte zu posten.
17
holle hat geschrieben:Neueste Erkenntnisse zeigen, dass 100% aller MarathonläuferInnen früher oder später sterben, erschreckend!!!!!
Das ist aber Schade!!

Ciao Achim 
Je älter ich werde,
desto besser bin ich mal gewesen!

Je älter ich werde,
desto besser bin ich mal gewesen!

18
Also ich gehe mal davon aus, dass es sich bei dem Schreiber tatsächlich um den Erfinder des "Joggelns", Gert von Kunhardt handelt. Nach Eigenwerbung ist er und seine Frau "Deutschlands bekanntestes Gesundheitstrainerpaar", was immer das auch heissen mag.oldrunner hat geschrieben:Wow - du klinkst Dich hier in ein Forum für Läufer ein und schreibst mehr oder weniger das dass, was wir machen, totaler Blödsinn ist. Finde ich dreist! Es lebe die Anonymität im www.
There are no answers. Only choices.
20
Na dann lauf eine 3:59:59 und alles ist gutgertvonkunhardt hat geschrieben:Joggen
Brit. Wissenschaftler der Uni Nottingham fanden heraus, daß 4 Stunden anstrengendes Jogging, gemessen an 20 Joggern, eine um 77% höhere ......

[size=-1]... ich jogge nicht, ich laufe Amok ... [/size]
21
Ich hab ja noch Glück ,ich bin selber Rettungsassistent ,
kann mich im Notfall also selber wiederbeleben
kann mich im Notfall also selber wiederbeleben

22
Dromeus hat geschrieben:Also ich gehe mal davon aus, dass es sich bei dem Schreiber tatsächlich um den Erfinder des "Joggelns", Gert von Kunhardt handelt. Nach Eigenwerbung ist er und seine Frau "Deutschlands bekanntestes Gesundheitstrainerpaar", was immer das auch heissen mag.
Oder doch nur ein Fake? Traurig, wenn "deutschlands bekanntestes Gesundheitstrainerpaar" so etwas nötig hätte.
Alex
14. Oktober 2007 - 10 km München 59:20
23
Sagt mal steigt die Troll-Population derzeit wieder etwas an oder empfinde ich das falsch? 

Viele Grüße
Jirka
Wir leben nicht, um besser zu laufen, sondern wir laufen, um besser zu leben!
Jirka
Wir leben nicht, um besser zu laufen, sondern wir laufen, um besser zu leben!
24
Und der größte Teil der Deutschen stirbt in Deutschland. Müssen wir jetzt alle auswandern???19joerg61 hat geschrieben:Übrigens der größte Teil der Franzosen stirbt in Frankreich - ist das ein Grund das Land zu meiden?

Liebe Grüße
Dirk
Dirk
25
Es stimmt schon, daß sich viele Anfänger überlasten und irgendwelche kleineren oder größeren Probleme mit dem Laufen bekommen. Vieles ist auch wirklich behandlungswürdig.
Die Laktatkonzentrationen halte ich aber schlicht für nicht korrekt gemessen. Das hält niemand länger als vielleicht 10 min. durch. Trotzdem bin ich nicht am Rande eines körperlichen Zusammenbruches, nur weil ich mal übersäuert bin.
"Anstrengendes Joggen" ist irgendwie ein Widerspruch in sich.
Beim Herztod der Marathonläufer steht halt nicht dabei, ob dieser während des Laufens auftritt, noch was ein Herztod ist (Herzinfarkt?).
Das mit dem Immunsystem stimmt prinzipiell schon, besonders beim Marathonlauf. Der Herr mischt aber ständig Jogger, Leistungssportler (Läufer) und sogar Fußballer.
Ich kann mich an die Diskussion über die Grazer Studie grob erinnern und habe da noch das Problem mit dem nicht sauberen Studiendesign im Hinterkopf.
Außerdem hatten wir das schon mal: http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=15829.
Was bleibt ist ein Querulant, dessen Wissen hauptsächlich auf dem Forschungsstand der 80er- und 90er-Jahre fußt neben ein paar Auffrischungen aus dem neuen Jahrhundert.
Daß so mancher Laufanfänger sich überschätzt und überfordert ist ja ein Gemeinplatz. Dafür gibt es ja dieses Forum, um Gröberes zu vermeiden. Daß der Marathonwettkampf selbst schädlich für das Immunsystem ist, ist auch schon länger bekannt (open-window-effect). Daß Leistungssportler im Laufen öfter mit Verkühlungen rechnen müssen ist auch klar. Der Rest sind Verschwörungstheorien (siehe AOK).
Wieviele Joggler haben schon einen Herzinfarkt erlitten, als sie sich zum Schnüren der Schuhe bückten! Genaue Zahlen werden allerdings unter Verschluß gehalten. Über die Dunkelziffer kann nur spekuliert werden. Man geht aber von 3-4% aus.
Die Laktatkonzentrationen halte ich aber schlicht für nicht korrekt gemessen. Das hält niemand länger als vielleicht 10 min. durch. Trotzdem bin ich nicht am Rande eines körperlichen Zusammenbruches, nur weil ich mal übersäuert bin.
"Anstrengendes Joggen" ist irgendwie ein Widerspruch in sich.
Beim Herztod der Marathonläufer steht halt nicht dabei, ob dieser während des Laufens auftritt, noch was ein Herztod ist (Herzinfarkt?).
Das mit dem Immunsystem stimmt prinzipiell schon, besonders beim Marathonlauf. Der Herr mischt aber ständig Jogger, Leistungssportler (Läufer) und sogar Fußballer.
Ich kann mich an die Diskussion über die Grazer Studie grob erinnern und habe da noch das Problem mit dem nicht sauberen Studiendesign im Hinterkopf.
Außerdem hatten wir das schon mal: http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=15829.
Was bleibt ist ein Querulant, dessen Wissen hauptsächlich auf dem Forschungsstand der 80er- und 90er-Jahre fußt neben ein paar Auffrischungen aus dem neuen Jahrhundert.
Daß so mancher Laufanfänger sich überschätzt und überfordert ist ja ein Gemeinplatz. Dafür gibt es ja dieses Forum, um Gröberes zu vermeiden. Daß der Marathonwettkampf selbst schädlich für das Immunsystem ist, ist auch schon länger bekannt (open-window-effect). Daß Leistungssportler im Laufen öfter mit Verkühlungen rechnen müssen ist auch klar. Der Rest sind Verschwörungstheorien (siehe AOK).
Wieviele Joggler haben schon einen Herzinfarkt erlitten, als sie sich zum Schnüren der Schuhe bückten! Genaue Zahlen werden allerdings unter Verschluß gehalten. Über die Dunkelziffer kann nur spekuliert werden. Man geht aber von 3-4% aus.
26
Die können bestimmt Marathon richtig schreiben.oldrunner hat geschrieben:Oder doch nur ein Fake? Traurig, wenn "deutschlands bekanntestes Gesundheitstrainerpaar" so etwas nötig hätte.
Alex

Gruß Bernd
_____________________________________
If you don't run, you rust. (Tom Petty)
27
Nur gut, dass ich kein Jogger, sondern Läufer bin!
Ach ja, hier Dein Fisch: <0><
Markus
PS: IHR MÜSST ALLE STERBEN!!!! MUHAHAHAHAAAAAAA
Ach ja, hier Dein Fisch: <0><
Markus
PS: IHR MÜSST ALLE STERBEN!!!! MUHAHAHAHAAAAAAA
am 1.9.2016 nach mehrjähriger Laufpause spontan für den Rennsteig-M angemeldet. Mal sehen was geht.
29
Die meisten Menschen sterben im Bett...
trotzdem leg ich mich jeden Abend in dieses gefährliche Ding!
trotzdem leg ich mich jeden Abend in dieses gefährliche Ding!
30
Heme45 hat geschrieben:Dann sind beim Berlin Marathon ja 400 bis 800 Tote
zu beklagen gewesen .
Stand mal wieder nix in der Zeitung![]()
ROFL19joerg61 hat geschrieben: Übrigens der größte Teil der Franzosen stirbt in Frankreich - ist das ein Grund das Land zu meiden?
da will uns doch jemand auf die Schippe nehmen

aber selten so gelacht hier

cafe
31
DAS nenne ich ja mal 'ne tolle Aussichtgertvonkunhardt hat geschrieben: Marathon -Tod
„1-2 % der Marathon-Läufer erleiden den Herztod.

Folgerung 1: ca. 50 % aller Deutschen erleiden den Herztod aber nur 1-2 % der Marathonläufer.
Folgerung 2: Weiterlaufen!

32
runnersgirl hat geschrieben:Die meisten Menschen sterben im Bett...
trotzdem leg ich mich jeden Abend in dieses gefährliche Ding!
holle hat geschrieben:Neueste Erkenntnisse zeigen, dass 100% aller MarathonläuferInnen früher oder später sterben, erschreckend!!!!!
Gruss Holle
WinfriedK hat geschrieben:Das Leben ist gefährlich und endet meistens mit dem Tod.
flockibaerchen hat geschrieben:Und der größte Teil der Deutschen stirbt in Deutschland. Müssen wir jetzt alle auswandern???![]()
Ihr macht mir richtig Angst !



33
Nicht Füttern
Gesundheit? Was nützt einem die Gesundheit, wenn man ansonsten ein Idiot ist? (Adorno)
36
Danke LizzyLizzy hat geschrieben: Folgerung 1: ca. 50 % aller Deutschen erleiden den Herztod aber nur 1-2 % der Marathonläufer.
Folgerung 2: Weiterlaufen!![]()

Ich plane dann mal meine nächsten Marathons...............
Gruß
Ralph
37
Ich gehe jetzt in den Keller um an meinem Sarg weiter zu basteln. Ich hatte das in letzter Zeit ein wenig vernachlässigt. Doch jetzt werde ich die Arbeiten wieder ein wenig hastiger vorantreiben - ich hoffe das belastet mich nicht zu sehr - oder führt angestrengtes arbeiten nicht zum Tod?
Mit schwarzen Grüßen
Michael
Mit schwarzen Grüßen
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
38
Analog zum joggeln solltest Du Deine Zimmermannskunst auf "handwerkeln" herunterschrauben! Und Da Du nicht willst, dass Deine Totengräber tot umkippen, werden die's dann beim bestatteln lassen müssen.
Grüßelnd
Markus
Grüßelnd
Markus
am 1.9.2016 nach mehrjähriger Laufpause spontan für den Rennsteig-M angemeldet. Mal sehen was geht.
...nachdem sie vorher gegrabbelt - äh - gegrabelt haben. :-)markusmaier hat geschrieben:...Und Da Du nicht willst, dass Deine Totengräber tot umkippen, werden die's dann beim bestatteln lassen müssen.
Grüßelnd
Markus
Ciaoelnd
Michaelnd
Link zum Erdinger-Tippspiel
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
40
Jetzt weiß ich, warum die Zahl der Urnenbestattungen immer mehr zunimmt: Große Gruben für einen Sarg auszugraben ist viiel zu anstrengend - da wird nur noch ein kleines Löchlein gegrabelt.Ripple hat geschrieben:...nachdem sie vorher gegrabbelt - äh - gegrabelt haben. :-)
Ciaoelnd
Michaelnd

Genug gebrabbelt

kobold
41
Das nennt sich dann "Urneln".kobold hat geschrieben:Jetzt weiß ich, warum die Zahl der Urnenbestattungen immer mehr zunimmt: Große Gruben für einen Sarg auszugraben ist viiel zu anstrengend - da wird nur noch ein kleines Löchlein gegrabelt.

Viele Grüße
Jirka
Wir leben nicht, um besser zu laufen, sondern wir laufen, um besser zu leben!
Jirka
Wir leben nicht, um besser zu laufen, sondern wir laufen, um besser zu leben!
42
Und nur etwas gezündelt.kobold hat geschrieben:Jetzt weiß ich, warum die Zahl der Urnenbestattungen immer mehr zunimmt: Große Gruben für einen Sarg auszugraben ist viiel zu anstrengend - da wird nur noch ein kleines Löchlein gegrabelt.
Genug gebrabbelt
kobold
43
Da tun sich neue Trendsportarten auf:
Sprinterln
Mittelstrecklern
Milerln (Sprich Meilerln)
3erln
5erln
10erln
HMerln
Marathonerln
Ultramarathonerln
Fartlekerln
Intervallerln
Sprinterln
Mittelstrecklern
Milerln (Sprich Meilerln)
3erln
5erln
10erln
HMerln
Marathonerln
Ultramarathonerln
Fartlekerln
Intervallerln
44
Bei dem Titel des Fadens hätte ich eigentlich gedacht, dass Du beschreibst, weshalb Du Marathonlaufen für gefährlich hälst und nicht, dass Du es für gefährlich hälst, weil es einzelne Mediziner so sehen. Schade eigentlich.
Zum Thema Gesundheit fällt mir ein Spruch von Aldous Huxley ein:
Die Medizin ist so weit fortgeschritten, dass niemand mehr gesund ist.
Zum Thema Gesundheit fällt mir ein Spruch von Aldous Huxley ein:
Die Medizin ist so weit fortgeschritten, dass niemand mehr gesund ist.
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk 

45
Hej!
Der Kern des Ausgangsposting beruht (mal wieder) auf Statistiken. Grundsätzliches dazu siehe z.B. im Impfthread
http://laufen-aktuell.de/laufen-aktuell ... ml?t=24189
oder bei dem Thema "Das Wundermittel namens Bewegung"
http://laufen-aktuell.de/laufen-aktuell ... ml?t=31752
Bei letzterem sind auch konträren Punkte zum Ausgangsposting (also pro Bewegung) angegeben.
Zum Umgang miteinander hier: Ich finde das teilweise ziemlich traurig.
Leider muss ich feststellen, dass der Zugang zum Forum für mich inzwischen stark beeinträchtigt ist. Der Administrator meint möglicherweise, dass er, statt mit mir in Dialog zu treten (siehe mein Thread "Trolltracker") durch derartige (hinterhältige) Maßnahmen die Diskussionen im Forum (positiv?) beeinflussen muss. Ich habe, glaube ich, schon deutlich gemacht, dass ich dies für den falschen Weg halte. Solange jedoch nicht geklärt ist, wozu das Forum überhaupt betrieben wird, kann man derlei Willkür jedoch nicht ernsthaft kritisieren.
Amelia
Der Kern des Ausgangsposting beruht (mal wieder) auf Statistiken. Grundsätzliches dazu siehe z.B. im Impfthread
http://laufen-aktuell.de/laufen-aktuell ... ml?t=24189
oder bei dem Thema "Das Wundermittel namens Bewegung"
http://laufen-aktuell.de/laufen-aktuell ... ml?t=31752
Bei letzterem sind auch konträren Punkte zum Ausgangsposting (also pro Bewegung) angegeben.
Zum Umgang miteinander hier: Ich finde das teilweise ziemlich traurig.
Leider muss ich feststellen, dass der Zugang zum Forum für mich inzwischen stark beeinträchtigt ist. Der Administrator meint möglicherweise, dass er, statt mit mir in Dialog zu treten (siehe mein Thread "Trolltracker") durch derartige (hinterhältige) Maßnahmen die Diskussionen im Forum (positiv?) beeinflussen muss. Ich habe, glaube ich, schon deutlich gemacht, dass ich dies für den falschen Weg halte. Solange jedoch nicht geklärt ist, wozu das Forum überhaupt betrieben wird, kann man derlei Willkür jedoch nicht ernsthaft kritisieren.
Amelia
46
da bin aber froh das ich die Marathons nur walke!
noch mal Glück gehabt. Ich sterbe dann nicht....(so schnell....) oder wie war das?
noch mal Glück gehabt. Ich sterbe dann nicht....(so schnell....) oder wie war das?
47
stirb langsam... (sozusagen)Martinwalkt hat geschrieben:da bin aber froh das ich die Marathons nur walke!
noch mal Glück gehabt. Ich sterbe dann nicht....(so schnell....) oder wie war das?
oder noch langsamer: walkerln
48
Ich finde den Ausgangsbericht eigentlich gar nicht so schlimm!
Wie ihr euch alle aufregt und teilweise rechtfertigt
Zu wissenschaftlichen Studien gibt es immer Studien die das Gegenteil darlegen und jedes Mal hört sich alles schlüssig an...
Mich interessiert wieso er sich so viel Mühe gemacht hat die ganzen Läufer hier zu verschrecken?
Jedenfalls gibt es Anlass kräftig zu diskutieren, ist doch schön
Ich persönlich kann mir jedenfalls keine schöneren Tod vorstellen, als bei meiner Lieblingsbeschäftigung das zeitliche zu segnen...
Dann trainiert Haile zum Beispiel im Training mit einem 05:30 Schnitt/km.
Na ja...wenn das alles Mal so einfach wäre...
Wie ihr euch alle aufregt und teilweise rechtfertigt

Zu wissenschaftlichen Studien gibt es immer Studien die das Gegenteil darlegen und jedes Mal hört sich alles schlüssig an...
Mich interessiert wieso er sich so viel Mühe gemacht hat die ganzen Läufer hier zu verschrecken?
Jedenfalls gibt es Anlass kräftig zu diskutieren, ist doch schön

Ich persönlich kann mir jedenfalls keine schöneren Tod vorstellen, als bei meiner Lieblingsbeschäftigung das zeitliche zu segnen...

???gertvonkunhardt hat geschrieben: Die deutschen Jogger laufen in der Regel viel zu schnell
Sie bewegen sich oberhalb der aerob/anaeroben Schwelle im sogenannt „übersättigten“ Bereich (zu hohe Milchsäure-Konzentration), bei dem der Trainingseffekt nur sehr gering ist. Die meisten laufen mit einer Trainingsgeschwindigkeit von 10-15 km/h nach dem Motto: Je schneller, desto besser. Aber die Marathonläufer der Weltspitze trainieren nur mit Tempo 10-11 km/h. Prof. Dr. med. Richard Rost in „Neue Ärztliche“ vom 25.4.89
[/B]
Dann trainiert Haile zum Beispiel im Training mit einem 05:30 Schnitt/km.
Na ja...wenn das alles Mal so einfach wäre...

49
so ein Schiet aber auch, jetzt muss ich das Schlafen einstellen, weil so viele Menschen während desselbigen sterben.
Ohne gesunden Schlaf keinen Marathon, also noch eine Todesursache weniger.
Also ich habe mich nach dem Berlin Marathon gut gefühlt und hatte danach überhaupt keine Beschwerden. Bin allerdings wegen Debüt etwas verhalten gelaufen. Jeder so wie er es mag.
MfG
Konkursus
Ohne gesunden Schlaf keinen Marathon, also noch eine Todesursache weniger.
Also ich habe mich nach dem Berlin Marathon gut gefühlt und hatte danach überhaupt keine Beschwerden. Bin allerdings wegen Debüt etwas verhalten gelaufen. Jeder so wie er es mag.
MfG
Konkursus
Pläne 2010:
21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon
21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon
50
gertvonkunhardt hat geschrieben:
Marathon -Tod
„1-2 % der Marathon-Läufer erleiden den Herztod. Genauere Zahlen und Fakten werden offensichtlich unter Verschluß gehalten. Es ist geradezu ein Witz, dem langen Laufen Gesundheitsaspekte abgewinnen zu wollen.“ Prof. Dr. med. H.-V. Ulmer im AOK-Magazin 3/92 , S. 5

Was für ein Bullshit... Hat jemand von Euch die 300 Toten Läufer in Berlin herumliegen sehen?
los gehts...
M Berlin 24.9.06: 3:18:56
M Berlin 30.9.07: 3:06:49
M Berlin 28.9.08: 2:55:24
M Berlin 20.9.09: 2:55:50, was war mir warm...
M Berlin 24.9.06: 3:18:56
M Berlin 30.9.07: 3:06:49
M Berlin 28.9.08: 2:55:24
M Berlin 20.9.09: 2:55:50, was war mir warm...