
Edit: Falscher Marathon!
Danke carstens und banditthommy
sss ssss sssRace Day Course Closure
October 7, 2007
Attention Participants and Spectators:
Due to the rising heat index and higher than expected temperatures, LaSalle Bank Chicago Marathon Executive Race Director Carey Pinkowski and Medical Director Dr. George Chiampas, in cooperation with city officials, have implemented a contingency plan, as a precautionary measure, to effectively close the Marathon course at the halfway point. Runners who have not reached the halfway point by approximately 11:30 a.m. will be diverted back to Grant Park via Halsted and Jackson. Jackson will be closed to automobile traffic and the participants will be provided with additional support along this route. Participants who crossed the halfway point prior to the shut-down will continue to be fully supported along the standard course to the finish line. Participants are asked to take advantage of medical personnel, cooling buses, runner drop out buses, water, Gatorade and other means of support en route back to Grant Park.
Habe Tim mal eine PN geschrieben, da wir User es IMHO nicht können.saarotti hat geschrieben:Kann man den den Thread Titel ändern,sonst diskutieren wir noch lange über "Boston" ???????????????
Na also bitte:saarotti hat geschrieben: Scheint ja doch dramatisch gewesen sein
Hat ja auch Dromeus schon mal auf Englisch gepostet, - das passt ja noch nicht mal in den 5 Stunden Marathon Thread.Nach vier Stunden stoppten die Veranstalter das Rennen. Läufer, die bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht die Hälfte der Distanz zurückgelegt hatten, ....
Ich meinte nur, dass der Abbruch an sich kaum der Rede wert ist, wenn nur all die aus dem Rennen genommen wurden, die nach 3,5h nicht die HM-Marke passiert hatten. Anderswo ist das kein Abbruch, sondern der normale Lauf der Dinge.windläufer hat geschrieben:Na ja Carsten, nach der Schilderung von einem Teilnehmer sollte man nicht von "nix passiert" sprechen ?
Nein, dennwindläufer hat geschrieben:Naja Carsten, das ist Ansichtssache.
soll einfach heißen: Hier in Deutschland (Europa?) wirst Du immer aus dem Rennen genommen, wenn Du nach 4 h noch nicht bei der HM-Marke durch bist. Nur heißt das dann nicht Abbruch, sondern ist eben völlig normal.CarstenS hat geschrieben:Anderswo ist das kein Abbruch, sondern der normale Lauf der Dinge.
Das Rennen bei den Bedingungen sicher nicht. Hat aber auch keiner behauptet.windläufer hat geschrieben:Für die Läufer die dabei waren,ist sowas wohl nicht der normale Lauf der Dinge![]()
Scheint mir auch so, aber interessant fand ich den Passus:saarotti hat geschrieben:http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,509958,00.html
Scheint ja doch dramatisch gewesen sein
Genau - was macht jemand nach DREI EINHALB Stunden an der HALBMARATHON-Marke ? Da bist Du bei uns längst im Besenwagen....CarstenS hat geschrieben:Ich meinte nur, dass der Abbruch an sich kaum der Rede wert ist, wenn nur all die aus dem Rennen genommen wurden, die nach 3,5h nicht die HM-Marke passiert hatten. Anderswo ist das kein Abbruch, sondern der normale Lauf der Dinge.
Nachdem ich vom Köln-Marathon wieder zurück in der hannöverschen Heimat war, hatte auch ich gleich über den time-track-service erfahren müssen, dass mein Laufkumpel Nobby nicht im entferntesten an eine für ihn wünschenswerte Zeit herangekommen ist. Die angekündigte Hitze in Chicago hatte er allerdings schon vor dem Abflug mit großem 'das war es denn wohl ..." zur Kenntnis genommen.Der Hiddestorfer hat geschrieben:Unser Mitforie Nobby hier aus Hannover ist gestern in Chicago gelaufen, ich hatte seine Zeiten über den time-tracker auf der Seite des Chicago-Marathons gestern beobachtet, er hatte eine unterirdische 2.Hälfte,
mal sehen was er berichtet.
Ich hatte letzten Freitag schonmal den Wetterbericht für Ch.angeschaut und dachte so,mei,mei, dat wird warm.
Das Nachdenken über die Frage, wie untrainiert und unfit man an einem Marathon teilnehmen sollte, ist keineswegs unangebracht.Holgii hat geschrieben:Ich finde Meinungen in diesem Zusammenhang "ist ein Halbmarathon über 4 Stunden..." sehr unangebracht.
Hi Michael, siehst du, sowas weiß man als Insider oder als jemand der schon mal an einem Teil genommen hat, aber ein Neuling der hier mit liest, eben nichtstachelbär hat geschrieben:Nein, denn
soll einfach heißen: Hier in Deutschland (Europa?) wirst Du immer aus dem Rennen genommen, wenn Du nach 4 h noch nicht bei der HM-Marke durch bist.
Es liest sich IHMO aber anders!Nur heißt das dann nicht Abbruch, sondern ist eben völlig normal.Das Rennen bei den Bedingungen sicher nicht. Hat aber auch keiner behauptet.
Danke für die Blumen, aber sie sind unverdient!woodstock hat geschrieben:Da lob ich mir den User subjektiv.
Anscheinend entscheidet er sich selbst bei einem Marathon (!) erst am Tag selbst, ob er mitläuft oder nicht. Kriterien sind Wetter und Gesundheit. Und ja, wir sprechen hier von einer hohen Leistungsklasse: subjektiv strebt sub 3h an.
subjektiv hat geschrieben:Danke für die Blumen, aber sie sind unverdient!![]()
Wie lange muss man denn da nachdenken ?WinfriedK hat geschrieben:Das Nachdenken über die Frage, wie untrainiert und unfit man an einem Marathon teilnehmen sollte, ist keineswegs unangebracht.
Hab gerade mal nachgeschaut. Offizieller Zielschluss in Chicago ist nach 6h30. Also kein grosser Unterschied zum Berlin-Marathon (6h15) und da die Walker 7h brauchen dürfen, findet man in der Berliner Finisherliste 2007 auch Läufer mit fast 7h...CarstenS hat geschrieben:Ich meinte nur, dass der Abbruch an sich kaum der Rede wert ist, wenn nur all die aus dem Rennen genommen wurden, die nach 3,5h nicht die HM-Marke passiert hatten. Anderswo ist das kein Abbruch, sondern der normale Lauf der Dinge.
Nein, das sicher nicht, und war auch nicht der Ansatz meines Kommentars. Mir ging's eher darum, dass die Probleme eines Hitzemarathons und die Entscheidung in Chicago, zumindest die ganz Langsamen vor der Hitze zu schützen, einfach so beiseite geschoben werden mit dem O'Ton, wer bei schlappen 30° oder so umfällt ist wahrscheinlich untrainiert und selber Schuld. Es kann nämlich auch die ganz Trainierten treffen, die sich übernehmen oder halt auch nicht die Hitze vertragen.WinfriedK hat geschrieben:Das Nachdenken über die Frage, wie untrainiert und unfit man an einem Marathon teilnehmen sollte, ist keineswegs unangebracht.
Das war doch so nicht gemeint.Holgii hat geschrieben:Nein, das sicher nicht, und war auch nicht der Ansatz meines Kommentars. Mir ging's eher darum, dass die Probleme eines Hitzemarathons und die Entscheidung in Chicago, zumindest die ganz Langsamen vor der Hitze zu schützen, einfach so beiseite geschoben werden mit dem O'Ton, wer bei schlappen 30° oder so umfällt ist wahrscheinlich untrainiert und selber Schuld. Es kann nämlich auch die ganz Trainierten treffen, die sich übernehmen oder halt auch nicht die Hitze vertragen.
Zum Bilderreinstellen brauche ich eine "Bedienungsanleitung": Ich habe das noch nicht gemacht. Wenn mir einer mal schreibt, wie ich das hinkriegen kann ...19joerg61 hat geschrieben:Danke Nobby, sehr interessant zu lesen von jemand der dabei war. Zeigst uns auch deine Bilder?
Grüße
Jörg
Dann solltest du dich auf konkrete Beiträge beziehen.Nobby hat geschrieben:Angesichts einiger hier geposteter Beiträge, die ich heute nach der Rückkehr aus Chicago zum Teil mit Stirnrunzeln gelesen habe, möchte ich als Teilnehmer mal meinen Senf dazugeben.
Wollte es dir gerade als PN schreiben, aber es sieht aus, als wenn es nicht ging, deshalb hier noch mal:Nobby hat geschrieben:Zum Bilderreinstellen brauche ich eine "Bedienungsanleitung": Ich habe das noch nicht gemacht. Wenn mir einer mal schreibt, wie ich das hinkriegen kann ...
Da habe ich wohl einem auf den Schwanz getreten?WinfriedK hat geschrieben:Dann solltest du dich auf konkrete Beiträge beziehen.
Ansonsten: viel Text, nicht neues.
WinfriedK hat geschrieben:Dann solltest du dich auf konkrete Beiträge beziehen.
Ansonsten: viel Text, nicht neues.
Ich finde Nobby's Erfahrungsbericht sehr konkret und sehr aufschlussreich! Deinen Kommentar, Winfried, empfinde ich dagegen als nichtssagende Phrase!WinfriedK hat geschrieben:Dann solltest du dich auf konkrete Beiträge beziehen.
Ansonsten: viel Text, nicht neues.