Banner

Röntgenlauf

Röntgenlauf

1
Hajott hab ich doch gerade hier gesehen - jetzt schreibt er ja hoffentlich an seinem Bericht...und das dauert :nene: :motz: !
Naja, gut Ding will Weile haben... :P

Gruß von Andrea


"Man ist ein Leben lang für das verantwortlich, was man sich vertraut gemacht hat"

Röntgenlauf

2
Klaus! Nicht abhauen!! :) Berichten! Duschen kannste später...

Gruß von Andrea


"Man ist ein Leben lang für das verantwortlich, was man sich vertraut gemacht hat"

Röntgenlauf

3
Ich gebe hier nur eine kurze zwischennachricht:

wir sind alle gut durchgekommen. :bounce: :bounce: :bounce:
Berichte gibts es wahrscheinlich erst später, ein Paar Fotos dann auch. Unsere Groupies haben tapfer bis zum Schluss durchgehalten (Respekt und danke!


Jetzt gehe ich erst einmal Pizza essen (das habe ich mit heute verdient).



Gruß, Klaus

Röntgenlauf

4
Original von flinkfuss:
Klaus! Nicht abhauen!! :) Berichten! Duschen kannste später...

Gruß von Andrea


"Man ist ein Leben lang für das verantwortlich, was man sich vertraut gemacht hat"

Doch abhauen, der Magen knurrt!! :) ) :D :) )

Gruß, Klaus

Röntgenlauf

5
Na, reicht ja erstmal - guten Appetit!
Danke für die Zwischennachricht!

Gruß von Andrea


"Man ist ein Leben lang für das verantwortlich, was man sich vertraut gemacht hat"

Röntgenlauf

6
Oh man, ich bin doch schon soooo gespannt.

Ich will unbedingt vor meinem Urlaub noch wissen, wie`s gelaufen ist.
Ich platze gleich vor Neugier.

Christa
wo man läuft, da laß Dich ruhig nieder,
böse Menschen ... laufen nicht ;)

Röntgenlauf

7
hey,

tja, leider neigt sich ein schöner tag dem ende entgegen.
ich habe wieder eine ganze menge netter forumisten kennengelernt:glow:
mein respekt gilt iris und volker, die die ganzen 63km gelaufen sind und den drei goupies(regina, daniela und als überraschung spike) für das lange ausharren in der kälte.
der tag begann etwas chaotisch. als wir uns noch gemütlich den start um 8:30 anschauten fuhr hinter uns der bus in richtung hm1 ab. kein mensch wusste davonX(
als wir eine halbe stunde später an der haltestelle standen(mit noch 20zig anderen) wurde uns gesagt, das es keinen bus mehr gibt! nach einigem hin und her sind wir dann spontan mit maria und klaus zur wechselzone im eigenem pkw gefahren, nochmals danke!
die strecke, hat glaube ich, allen gut gefallen. an manchen stellen war es natürlich wirklich hart :D auf der hm2 strecke vor allem auf den letzten 4-5km.
auf meiner strecke lief es überraschend gut, es hat spass gemacht und mit der zeit bin ich sehr zufrieden.
in der 2. wechselzone warteten dann dieter und hajott auf uns, so das wir auch hier mit dem pkw wieder zum ziel kutschiert wurden, danke!

bin mal gespannt was die anderen sagen :P

msg chris

Röntgenlauf

8
Bin auch wieder gut gelandet und habe nur noch HUNGER. Berichte gibt`s später - nur so viel. Es war ein toller Tag mit vielen netten Leuten und einem beeindruckenden Lauf...

Viele Grüße

Dieter

Röntgenlauf

9
Hi,
mein "Bericht" ist kurz:

Von Euch hab ich leider keinen gesehen. (Ihr mich wohl auch nicht ;) )

Ich bin beim 5km-Waldlauf 4ter geworden in 19:12.
Bestzeit trotz schwerer Strecke - juhuuuu :look: :look: :look: :look:


Gruss
Clover

Röntgenlauf

10
hey clover,

herzlichen glückwunsch!
wir waren dann doch erst später als gedacht wieder am ziel, deshalb haben wir nix von eurem lauf mitbekommen:(

msg chris

Röntgenlauf

11
Hey Clover,

mein Glückwunsch, super Zeit.

Sag mal, wolltest Du nicht auch in Schieder laufen, oder hab ich mich da verlesen
Bild




Liebe Grüsse,

:hallo: Olli


... Laufen ist die pure Lust an der Bewegung

Röntgenlauf

12
Hi!

Bin auch wieder da.

War ein schöner Tag. Ralf, Dieter und ich haben einen richtigen Genußlauf daraus gemacht und alles genossen, was uns vor die Füsse kam: Steigungen, Gefälle, Matsche, Regen, Ralf`s schwache Blase, einfach alles.

Und die Zeit war uns sch...egal!

Nach dem Lauf habe ich auch einiges genossen: die "Marathonschnecken", die eigens für den Lauf aus Vollkorn produziert wurden, die "Müsliriegel", den Sekt, den Klaengel mitgebracht hatte (danke nochmal!), die Lebkuchenherzen von Daniela (auch danke dafür), die Tortellini, .... hach, war datt schöön! :rotate:

Rülps!

H.-J.

Shut up, go running!

Röntgenlauf

13
Ich lese es ja wohl, scheint Euch allen mächtig viel Spass gemacht zu haben. Herzlichen Glückwunsch das ihr so super durchgekomen seid. Ich hoffe aber noch auf einen ausführlichen Bericht. :rotate: ;)

Gruß

Daggi, die einen sicheren Startplatz beim HH Marathon 2004 hat. :bounce: ;)

Röntgenlauf

14
Original von neunstein:

Bin auch wieder gut gelandet und habe nur noch HUNGER.
Viele Grüße

Dieter

Klaus Kohldampf, Dieter Kohldampf... und Hajott rülpst zufrieden. :) )

Irgendwas stimmt da nicht.

Schön, dass ihr (fast) alle wieder da seid und einen so tollen Tag hattet!

Ich hoffe, Ihr habt Ralf nicht Pfütze machend hinter einem Baum vergessen! :) )

Grüße von
Phönix

Röntgenlauf

15
Hallo Ihr neugierigen "daheimgebliebenen"
Es war wirklich ein toller Tag (wenn man gerade nichts anderes vorhat), den man einfach zum Laufen nutzen MUSSTE.
Die Strecke war sehr abwechslungsreich, mal ging es mehr, mal weniger steil hoch oder runter....Dafür war der Matsch mal tiefer oder nicht!
Aber eine hervorreagende Organisation - nix mit verlaufen (so als Ausrede)!
Besonders schön fand ich so viele Läufer aus dem Forum kennenzulernen, obwohl ich erst seit einer Woch dabei bin - SUPER!!!
:D :D :D
Beiendruckend fand ich wie tapfer "Greenhörnchen" u. die anderen waren - echt toll!!
Und zum Schluss der Empfang im Ziel mit Sekt - einfach nicht zu überbieten.
Vielen Dank nochmals allen für den netten Tag!!!
msg Squeezy ( jetzt doch froh, die Beine hochlegen zu können)

:bounce: :bounce: :bounce:

Röntgenlauf

16
Ihr habt es also prima hinbekommen.
Dann will ich mal schnell meine Glückwünsche an alle loswerden, die Staffelläufer, Volker und Iris, Clover und wer sonst noch gelaufen ist.
Bild
Bild
Bild



Hoffentlich war euer Wetter besser als hier. Der Harz ist seinem Ruf als Petrus` Nachttöpchen mal wieder voll gerecht geworden. Das Laufen habe ich mir verkniffen. Dauerregen und Eiseskälte , brrrr.

@Phönix
wahrscheinlich hat Hajott alles aufgegessen :) ) :) )

Christa
wo man läuft, da laß Dich ruhig nieder,
böse Menschen ... laufen nicht ;)

Röntgenlauf

17
Hey!
Super für die - wenn auch noch etwas dürftige - Berichterstattung.
Ich freue mich, daß Ihr alle wohlbehalten, wenn auch hungrig, wieder da seid. Eigentlich wäre ich ja auch gerne dabei gewesen, aber mich haben heute schon meine 14 kM auf gerader Strecke geschafft.
Und in der Kälte rumstehen wollte ich dann doch nicht - Spike hab Dank für Deine Erkältung, das wär nicht nötig gewesen :) ) .
Respekt und dickes Lob an alle, die gelaufen sind und gestanden haben.
Ihr ward sicherlich alle großartig!

Gruß von Andrea


"Man ist ein Leben lang für das verantwortlich, was man sich vertraut gemacht hat"

Röntgenlauf

18
Hallo

Nun hock ich auch wieder einsam zuhause, leider im falschen;(
Schade das ich nur so kurz für euch Zeit hatte und nur am Start und eine Ecke weiter anfeuern konnte. Riesen :respekt: das ihr bei dem wetter überhaupt loslieft :D Herzliche gratulation an alle Finisher und tapfere Groupies fürs durchhalten. könnt ja jetzt schon heulen weil ich Bertlich nicht kann. War schön mal ein paar neue Gesichter zu sehen, ein andermal mehr.

grüsse aus der saukalten CH

Spike
Der Flinki liebt
Bild

Röntgenlauf

19
Original von Olli:
Hey Clover,

mein Glückwunsch, super Zeit.

Sag mal, wolltest Du nicht auch in Schieder laufen, oder hab ich mich da verlesen
Bild



Liebe Grüsse,

:hallo: Olli

... Laufen ist die pure Lust an der Bewegung

Ja, hatte ich vor. Aber die Bekannte ist krank geworden und da haben wir den Besuchstermin verschoben.
Vielleicht im nächsten Jahr.


Gruss
Clover

Röntgenlauf

20
Hallo!

..hoffe, alle anderen sind auch wieder wohlbehalten zu Hause angekommen!!!
Es war wirklich ein toller Tag und Dank Greeni vergingen die Stunden wie im Flug! :respekt: (extra für Dich!!!)

In der Kälte stehen mussten wir nicht, so ehrlich muss man sein, auch Charrly und Donna durften mit in die Sporthalle! Toll!!!
Der Besuch von Spike war eine gelungene Überraschung, war ein netter Vormittag!
Maria sei Dank-sie war zur richtigen Zeit mit Auto zur Stelle- hat es mit der Staffel noch geklappt, sonst hätten Hajott, Dieter und Ralf noch Marathon laufen müssen...:shock2: , aber das hätten die Jungs auch noch locker hingekriegt-nicht wahr? ;)

@Phönix: Ralf ist nicht hinter einem Baum vergessen worden, er liegt da, wo er abends um die Zeit immer liegt! :D Wie wars beim Fleischklops?

Ich bin froh über die neuen Gesichter altbekannter Foris, denen ich heute begegnen durfte und freue mich jetzt total auf Bertlich!
Froh auch, das alle halbwegs fit im Ziel gelandet sind und vor allem nur zufriedene Gesichter um mich herum gesehen zu haben!
Und auch um die "Medaille" und die chicke Regenjacke! ;)
Groupie sein ist toll!:look:

Regina :hallo:

...und der kleine beige Fröstel-Hund
Bild

Röntgenlauf

22
Hallo Uschi,

da musst Du Dich noch ein bischen gedulden, Klaus isst bestimmt gerade noch ein Tiramisu...
Wir hatten leider mal wieder keine Kamera dabei :nene:

Regina:rotate:


...und der kleine beige Fröstel-Hund
Bild

Röntgenlauf

23
Hi,

auch von mir ein kurzer Bericht zum Röntgenlauf:
eine tolle Veranstaltung - wir hatten zwar etwas Stress, weil wir zum etwas spät angereist waren und die Koordination nicht so ganz geklappt hat (unser Verein hatte vier Staffel am Start und unsere zweiten Läufer waren erst sehr spät am HM-Ziel, sodaß der Wechsel fast nicht geklappt hätte), aber der Lauf und auch das Rahmenprogramm waren toll.
Ich kann zwar nur vom ersten Streckenabschnitt sprechen, aber der ließ sich recht gut laufen. Was mich etwas gestört hat, waren die fehlenden km-Schilder bzw. ich hatte das Gefühl, daß die vorhandenen Schilder nicht da standen, wo sie hingehörten. Insbesondere das fehlende 20km-Schild hat dazu geführt, daß ich nicht wußte, wann denn endlich das Ziel kommt. Der lustigste Abschnitt auf der ersten Strecke war mit Sicherheit der Anstieg im Wald irgendwo bei km 17 oder 18. Der ging ganz schön in die Beine.
Insgesamt ließ sich die Strecke überraschend gut laufen - es gab nur wenige Stellen, die etwas matschig waren und auch das Laub war eigentlich kein Problem - nach dem Regen hatte ich mir das schlimmer vorgestellt.
Auch mit dem Wetter hatten wir Glück - es hat nur wenig geregnet und besonders kalt war es auch nicht. Ich hatte zwar eine lange Tight an, es wäre aber auch mit kurzer Hose gegangen.
Zur Streckenverpflegung kann ich leider nicht viel sagen, da ich bei einem Halbmarathon bei den Temperaturen eigentlich nichts brauche. Ich hatte zwar mal zwischendurch einen Becher Wasser genommen, aber das Wasser war mir zu kalt. Mehr als einen Schluck habe ich davon nicht runterbekommen.

Mein Respekt gilt vor allen den Läufern, die sich das volle Programm (63,3 km) angetan haben. Das ist bei dem Profil keine einfache Sache. Imponiert hat mir der Sieger (Helmut Peters), der das in 4:30 h geschafft hat.
:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

Andreas

Röntgenlauf

24
Glückwunsch an alle "Röntgenläufer" :) :) :) Jetzt warte ich gespannt auf Bericht und Fotos..... :rolleyes:

Liebe Grüße aus Dresden...René
Bild


----------------------------------------------------------
Stell´ Deine Lauffotos online! www.Lauf-Fotos.de

Röntgenlauf

25
Letzten Meldung vor dem Bett:
Ich fand, es war insgesamt ein super Tag.
Morgen ab ca. 20.00 Uhr (spätestens) bekommt ihr die Fotos. Einfach mal einloggen und hier in den Thread schauen. Ich weiß noch nicht, wie ich sie verfügbar mache.
Für alle die dabei waren und mir ihr Interesse mitteilen, werde ich dann CD-ROM`s in Bertlich verteilen (also nicht den "minderwertigen" Kram aus Netz laden! und was viel wichtiger ist: in Bertlich vorbei schauen!!!!!). Und jetzt muss ich mich mal flachlegen auch wenn ich (@Regina) kein Tiramisu mehr bestellt habe.



Gruß, Klaus

Röntgenlauf

26
Hallo Freunde,

bin total müde, weil ich nach der Veranstaltung noch das halbe Bergische Land durchkämmen und meine Tochter abholen durfte. Anschließend in Dunkelheit und strömenden Regen mit Unfällen und Stau auf der Autobahn ab nach Hause.

Aber vorher die Veranstaltung hat mir gut gefallen. Na ja, die Bustransfers waren unglücklich geregelt. Das Problem mit der Fahrt zur 1. Wechselzone wurde ja schon geschildert. Wir Schlußläufer (Peter, Alexander und ich) haben wenigstens unseren Bus noch erwischt. Aber am Wechselpunkt stand lediglich ein eiskalter Aufenthaltsraum auf dem Gelände eines Freibades zur Verfügung. Und wir mußten uns auf eine Wartezeit von etwa 3 Stunden einrichten. Mit Hilfe einiger Gasheizlüfter war es dann aber doch auszuhalten.

Meinen Streckenabschnitt fand ich sehr schön. Sehr gut die Verpflegung und Getränke. Die Strecke selbst war durch die sehr heftigen Steigungen auf den ersten 4 km und den letzten 4 km recht hart. Aber ich hatte zu keiner Zeit Probleme und bin nach den Rückschlägen der vergangenen Monate natürlich hoch zufrieden.

Richtig Spaß gemacht hat der anschl. Fori-Treff. Leider war er viel zu kurz. Aber in Bertlich haben wir dann ja mehr Zeit.

Ach noch etwas ganz wichtiges: Dickes Kompliment an Daniela und Regina, die so lange Stunden ausgeharrt haben. :bounce: :bounce:

So und nun verschwinde ich ganz schnell im Bett.

Liebe Grüße, Bogi

Röntgenlauf

27
Morgen Zusammen!

Nach einer Fressorgie gestern nach dem Lauf und gestern Abend zu hause, melde ich mich nun zurück. Den gewohnten detailierten Bericht wird es nicht geben, da auf dem 1. HM-Abschnitt lediglich ein betreuender Verein seinen Streckenabschnitt mit KM-Schildern versehen hatte. :motz: :motz: :motz:

Aber fangen wir erst mal mit dem Anfang an.
Trotz gestriger Nervosität hatte ich eine ruhige Nacht, die allerdings dann bereits gegn 03:45 Uhr zu Ende war.

Also noch mal kurz ins Forum geschaut, einen Kaffee und ein Stück Kuchen (mein tägliches Frühstück) reingehauen, nochmal Mineralwasser und Aspirin gegen die beginnende Erkältung gebunkert und dann die Sachen zusammengesucht.

Nachdem ich dann Klamotten für fast alle Eventualitäten, natürlich ausser dem, was man dann eigentlich gebraucht hätte, eingepackt hatte, ging es dann wie gewohnt, eine halbe Stunde später als geplant los.

Natürlich hielt meine Blase nicht bis Remscheid. Kurz vor Erreichen des Eventortes also erst mal einen Rastplatz angefahren und das Problem beseitigt. :) )

Gegen 07:00 Uhr kamen wir dann in Remscheid an. Das Sportzentrum war relativ schnell und gut zu finden und das Parkplatzproblem war auch mit etwas Eigeninitiative schnell gelöst. :D :D :D

Nach kurzer Blasenpause, es reichte nicht mehr bis zum Sportzentrum, dann schnell rüber zur Startnummernausgabe, da Klaus ja gestern nicht mehr geantwortet hatte. War aber kein Thema, denn kurz nach uns traf Klaus auch ein und hatte bereits gestern alles erledigt.

In kurzen Anständen trafen dann auch alle anderen Foristi, bis auf Bogi, ein. Ich bin dann nochmal zurück zum Auto, weil die Bekleidungfrage bedurfte nun einer entgültigen Klärung!!!

Nun stellte sich raus, dass ich genau die passende dünne Weste, die ich gebraucht hätte, natürlich nicht dabei hatte. Dann also die etwas dickere Weste an- und dafür dann das Unterhemd wieder ausgezogen!
:rotate: :rotate: :rotate:

Zurück Richtung Sportzentrum!!! Hajott und Dieter machten sich schon auf den Weg zum Start und ich konnte gerade noch meinen Beutel mit Ersatzklamotten an Walter abgeben und dann hinterher.

Gemütlich haben wir uns dann erst mal etwas warm gelaufen und gedehnt und noch einen wunderschönen Baum besucht und sind dann gegen 08:25 Uhr zum Start gegangen, um dann mitgeteilt zu bekommen, dass sich der Start um 5 Minuten verschiebt, da es noch so viele Nachmelder gegeben hat.

Prima Gelegenheit um nochmal Wasser zu lassen!!!

Dann ging es mit dem üblich Abzählen los. Da ich der schwächste Läufer, und auch noch der mit der schlechtesten Vorbereitung war, sollte ich das Tempo angeben.

Na prima, denn nach ca. 100 m begann die erste Steigung. Also, dann mal alle Powerwalker mit ihren Stöcken hinter uns gelassen und auf die erste KM-Markierung gewartet. 6:00 Minuten, bald müsste sie kommen; 6:30 Minuten, naja, der Start war doch etwas langsamer; 7:00 Minuten, in der ersten Steigung direkt etwas mehr verloren, als gedacht; 07:30 Minuten, jetzt sind wir uns einig, es gibt keine Kilometermarkierungen und bei mir macht sich eine kleine Krise breit.
So kann ich keinen Wettkampf laufen!
:) ) I) :) ) I) :) ) I) :) )

Nach einer Schleife durch die malerische Altstadt von Lennep, gings dann endlich in die Landschaft. Das hies dann auch, die erste Wasserstelle hinter Km 5 nahte. Nachdem wir diese hinter uns gebracht hatten, kam dann bei KM 7 das erste KM-Schild. Naja, jetzt noch KM-Zeiten zu nehmen wäre ja auch albern gewesen, aber wir hatten jetzt wenigstens einen kleinen Anhalt. Direkt wurde auch klar, dass der angedachte 6er-Schnitt nicht drin war. Allerdings gelangen uns auf dem langezogenen Gefälle nach KM 10 (01:04:56) Km-Schnitte von unter 5 Minuten.

Ich merkte allerdings, dass ich von "Bergläufen" überhaupt keine Anhnung gehabt hatte und jede, noch so kleine Steigung, mich wahnsinnig forderte. Jedesmal fiel ich etwas weiter zurück, konnte aber, da Dieter und Hajott immer wieder warteten (
Bild
Bild
Bild
Danke Dieter, Danke Hajott!!!) auf den Gefällestrecken immer wieder aufschließen.
Die letzte Zwischenzeit konnte ich bei Km 15 nehmen (30:01 Minuten/5KM).

Es war aber absehbar, wann ich die erste Steigung gehend bewältigen muss!

Passenderweise war dann die dritte Getränkestelle nach KM 15, genau am Anfang einer der heftigeren Steigungen. Somit bin ich diesen Berg dann mit meinen Bechern Wasser in der Hand hochgegangen.

Wenn ich das Profil noch richtig im Kopf hatte, sollten aber die beiden schlimmesten Steigungen noch kommen. So ging es dann auch bei Km 17-18, wie erwartet, über einen Trampelpfad durch den Wald, direkt den Berg hoch. Steigeisen wären hier nicht schlecht gewesen. :) ) :) ) :) )
Die nächste im Streckenplan eingezeichnete Schwierigkeit erwies sich dann statt als Steigung, als eine der schwierigsten Gefällestrecken. Nicht nur, dass es ziemlich steil bergab ging, nein, der abschüssige Weg war auch noch mit Laub bedeckt!!! Hier kriegte Dieter dann leichte Problem mit seinem Knie.

Jetzt wären Km-Markierungen sehr nützlich gewesen, um die Reststrecke bis zum Ziel noch abschätzen zu können. Trotz der anspruchsvollen Strecke wäre bei genauer Beschilderung sicher noch ein Schlußspurt auf dem letzten KM drin gewesen, da es nun ja nur noch abwärts ging. So überraschte uns dann plötzlich ein Zuschauer indem er meinte "Nur noch 150 m!".

Das war etwas untertrieben, aber wir reihten uns dann in das Schlussspurtgewühl ein und konnten bei 02:18 h dem Lauf beenden und unsere Staffelpartner suchen. Die Chipübergabe lief dann aber recht problemlos und recht schnell waren wir dann mit Maria, der Vereinskollegin von Klaus, auf dem Rückweg.

Anschließend gab es dann eine Gemeinschaftsdusche und Hajott und Klaus machten sich auf den Weg zum Marathonziel, die 2. Läufer mit ihren Klamotten zu versorgen und dann auch zurückzubringen.
Ich habe mich erstmal mit zwei Portionen Torteloni und einem Weizenbier gestärkt und dann haben wir uns noch den Start des 5 km-Laufes und den Zieleinlauf des Siegers angeschaut. Clover haben wir, entgegen seiner Meinung, nach der ersten Runde gesehen, aber leider nur von Hinten, sodass sich ein anfeuern erübrigte. Den Zieleinlauf haben wir dann verpasst, weil wir Frostbeulen da schon wieder in der Halle waren, wo zwischenzeitlich auch die Zweitläufer eingetroffen waren.

Lange Aufwärmen war aber nicht, da Bogi als erster gewechselt hatte und mit einer Zeit von deutlich unter 2 Stunden, schon bald zurück sein sollte.

Wir also wieder raus in den Zielbereich und kaum dort angekommen kommt Bogi auch schon um die Ecke und ist als erster unserer Läufer im Ziel. Als nächster kommt dann Lebowski und liefert sich auf der Zielgerade noch ein packendes Sprintduell. Als letzter kommt dann Miatara ins Ziel und wird auch gebührend mit Sekt aus Klaus seiner verlorenen Wette empfangen.
:drink: :drink: :drink:

Danach nochmal alle wieder in die Turnhalle und eine Tisch gesucht. Nachdem wir noch ein bischen geschwätzt haben und alle geduscht waren, ging es dann wieder zurück nach Hause.


Von einigen organisatorischen Mängelchen abgesehen, war es eine gelungene Veranstalltung und ein prima Lauf.
Mein besonderer Dank geht nochmal an Dieter und Hajott, dass ihr immer so brav auf mich gewartet habt und wir einen schönen gemütlichen Lauf absolvieren konnten!!!

Meine Waden melden sich jetzt langsam und mein linkes Knie hat schon den dritten Pferdesalbenverband. Positiv ist, dass sich mein "Leisten-/Hüftproblem" nicht verschlimmert hat und damit wahrscheinlich in Bertlich auch ein HM ansteht!!!

Ach ja, nochmals ein Herzliches Dankeschön an unsere Groupies, die uns nach unserem Ausflug in die Lenneper Altstadt bei der Passage am Sportzentrum erwarteten und ganz doll anfeuerten!!!





Gruß Ralf und Charly

Der Weg ist das Ziel.

Röntgenlauf

28
:roll: Titel: Ralf-Charly - Bergauf und -ab. Laufen mit mit Lust, Leiden(-schaft) und Groupies. :roll:

Danke! :glow:

Grüße von
Phönix

Röntgenlauf

29
Volker (marathonmann) haben wir vergessen zu erwähnen! Dabei haben wir ihn sogar gesehen! Und zwar am Marathonpunkt, als wir auf die zweiten Läufer der Staffeln warteten. Er sah (sorry, Volker!) ziemlich alle aus, wobei ich natürlich nicht vergesse, daß er bis dahin schon 42,2 km bergauf und -ab in den Kochen und noch 21,1 km vor sich hatte.

Aber im Vorübergehen hat er es mir auch kurz bestätigt. Ich bin mal gespannt, was er erzählt.

Leider haben wir ihn nicht mehr ins Ziel einlaufen sehen, weil es uns in die warme Halle gezogen hat.

H.-J.

Shut up, go running!

Röntgenlauf

30
Original von Hajott:
Volker (marathonmann) haben wir vergessen zu erwähnen! Dabei haben wir ihn sogar gesehen! Und zwar am Marathonpunkt, als wir auf die zweiten Läufer der Staffeln warteten. Er sah (sorry, Volker!) ziemlich alle aus, wobei ich natürlich nicht vergesse, daß er bis dahin schon 42,2 km bergauf und -ab in den Kochen und noch 21,1 km vor sich hatte.
Stimmt, Volker haben wir vergessen zu erwähnen!

Habe mir gerade mal die Ergebnisse angeschaut! Da hätten wir noch warten können. Volker ist auf dem letzten Drittel wohl ziemlich eingebrochen.


Gruß Ralf und Charly

Der Weg ist das Ziel.
Marathondebut: 05.09.04 Münster

Röntgenlauf

31
Wuff, super Läufchen, trotz aller Unbill, wie ich hier entnehme :rotate: Und dennoch ! :) irgendwas fehlt :idee: ja genau - her mit den Bildern !! *scharr* - *quengel* :D

Es vorfreut sich schon der Alpi :rolleyes:

Abteilung: Bilderwartung ;)

Willst Du Gott zum lachen bringen, erzähl ihm Deine Pläne ... :look:

Röntgenlauf

32
Herzlichen Glückwunsch,

alen Läufern des Röntgenlaufs und natürlich auch denen die kräftig angefeuert haben.

Gruß Jens

Röntgenlauf

33
:bounce: Wo steckt eigentlich das Greenie-Groupie. :bounce:

Langsam wirds Zeit für die pikanten Details! :bounce: :bounce: :bounce:

Grüße von
Phönix

Röntgenlauf

34
Danke für die Berichte! Jetzt heißt es wohl abwarten, bis die Fotos kommen.
Bin schon ganz gespannt auf Bertlich. :bounce: :dance:

Röntgenlauf

35
Original von Phönix:
:bounce: Wo steckt eigentlich das Greenie-Groupie. :bounce:
Hier! Hier! :hallo: Irgendwie bin ich gestern abend in `ne Schlafstarre verfallen und bin trotz 2 Riesenbottichen Kaffee noch nicht wirklich wach!
Bild
Groupie-Sein ist ja soooo anstrengend!
Heute abend gibt`s aber noch ein kleines Berichtlein von mir! :roll:

---------------------------
Ich bremse auch für GÄSTE!

Röntgenlauf

36
An den Bildern arbeite ich noch. Aber die Ergebnis-Listen habe ich bereits endeckt, incl. Urkundenausdruck. Leider nur mit dem Namen der Startläufer und es gibt auch bisher keine Gesamtlisten der Staffen, sondern nur die Suche über Name oder Verein:

http://www.frielingsdorf-datenservice.de



Gruß, Klaus


[ Dieser Beitrag wurde von klaengel am 27.10.2003 editiert. ]

Röntgenlauf

37
So Ihr Lieben,

nun will ich mich als ursprünglicher Verursacher für unsere Teilnahme an diesem Lauf auch mal mit einem laaangen Bericht zu Worte melden.

Nach dem Chaos der im Vorfeld ziemlich schief gegangenen Anmeldungen konnte ich am Samstag ganz beruhigt lesen, dass Klaus alle Unterlagen hatte und wir uns um nichts mehr kümmern mussten, außer ankommen und laufen. :D Nochmals vielen Dank dafür!!

Um 05.30 klingelte am Sonntag morgen mein Wecker, da ich mir wegen des Wetters recht unsicher war, was ich denn nun während des Laufes anziehen sollte und ich außerdem nicht wusste, wo wir einen Parkplatz bekommen würden, war mein Rucksack prall gefüllt.

Um 6:30 Uhr war ich auf dem verabredeten Parkplatz, wo Greenie schon wartete. Da mein Wagen bereits Winterreifen aufgezogen hatte und es zwischendurch etwas regnerisch war, haben wir für die 85 km dann doch etwas länger als 30min benötigt (ca. 37min :D ). Auf der Internetseite des Sportzentrum Hackenberg hatte ich eine Wegbeschreibung gefunden, nach denen man sich nach blauen H²O-Schildern richten soll, die würden einen zu einem direkt benachbarten Spaßbad leiten. Mit dieser Ausschilderung (doch Daniela, sie waren wirklich da !!! :D :D :D ) sind wir direkt vor das Sportzentrum gekommen, die Einfahrt zu dem großen Parkplatz war aber versperrt. Irgendwann ging rechts ein Fußweg zum Parkplatz hinunter, der auch Platz für ein Auto bot ;-) Den Hinweis „Schrittgeschwindigkeit“ haben wir dabei für ein Laufereignis angemessen interpretiert.

Als wir uns dann zum verabredeten Treffpunkt aufmachten, trafen wir kurz vorher zwei Hunde mit einer Gruppe Foris dran :D . Da es regnete, haben wir uns unter dem Dach einer Bushaltestelle aufgehalten und dabei die Fragen anderer Läufer, ob hier der Bus nach xy abfährt mit einem ständig wiederkehrenden „Keine Ahnung“ beantwortet.

Nachdem wir alle komplett waren (überraschend- und erfreulicherweise mit Spike als einzigem männlichen Groupie verstärkt) und die Startläufer (Hajott, Dieter und Ralf) umgezogen waren ging es zu Start, wo wir noch Volker und Iris getroffen haben. Mit etwas Verspätung hat sich die Läufermasse dann in Bewegung gesetzt. Die Läufer sind dann eine Schleife gelaufen, so dass sie bei km 5 nochmals in Startnähe vorbeikam und von uns angefeuert wurden.

Dann begann das schon erwähnte Chaos mit den Bustransporten (oder besser: Nichtbustransporten) der Staffelläufer zur ersten Wechslemarke. Der vorher erwähnte „Pendelverkehr“ beschränkte sich darauf, dass ein Bus um exakt 8:30 (=kurz vor dem Start!) zur Wechselmarke fuhr, das war´s. Es stand zwar ein Bus da, aber der sollte pünktlich um 09:30 Uhr zur zweiten Wechselmarke fahren, Alexander Bogi und ich als Schlußläufer also rein, während die anderen Jungs einen privaten Transfer zur ersten Wechselmarke organisiert haben

Dann standen wir dann also zu dritt in einer eiskalten Halle und rechneten überschlägig aus, dass wir hier jetzt wohl etwa drei Stunden verbringen durften. Zum Glück gab es mehrere Heizlüfter, vor einen haben wir drei Stühle gestellt und dann war es eigentlich ganz gemütlich, es gab Brötchen, Kaffe, es war warm, warum sollten wir eigentlich heute noch bei dem kalten Wetter laufen ???? :D :D
So gegen 12:30 haben wir uns dann nach draußen gemacht. Zu unserer Freude waren Hajott und Dieter von der ersten Wechselmarke gekommen (privat organisierter Transfer versteht sich) und hatten die Rucksäcke der unterwegs befindlichen Klaus, Walter und Chris dabei. So wussten wir auch, dass die drei ihr Vorhaben, gemeinsam zu laufen, umgesetzt hatten und in etwa 2:18 bei der ersten Wechselmarke gewesen waren. Medaillen hatte es für sie keine gegeben, während doch die Marathonis hier im Ziel etwas in die Hand gedrückt bekamen (Warum ich das erwähne wird später klar :D )

Als erster kam dann Chris ins Ziel gestürmt und für Bogi ging es auf die Reise. Alexander und ich hatte noch ein wenig Zeit. Dann kam Klaus und für mich ging es auf die Reise, nachdem mir Alexander noch ein „bis gleich“ zugerufen hatte, denn es war klar, dass er mich irgendwo überholen würde.

Dann also endlich auf der Strecke. Vorweg: Sie war super ausgeschildert und bei keiner einzigen Abzweigung bestand auch nur ansatzweise die Gefahr, sich zu verlaufen.

Das erste Stück ging laut Streckenprofil für einige km immer bergauf und so war es auch :D . Aber da ich noch frisch war, hatte ich entgegen den Ultras, die hier alle schon einen Marathon in den Knochen hatte, keine Probleme. Überhaupt kam ich mir als Staffelläufer etwas schäbig vor, viele von diesem eisenharten Jungs zu überholen (auf der gesamten Distanz so schätzungsweise 20) und von den vereinzelten Zuschauergrüppchen auch noch wie ein Ultra angefeuert zu werden („der lächelt ja noch“).

Wie Ralf schon erwähnte, km-Schilder gab es keine, die Streckenabschnitte waren alle 5 km gekennzeichnet. Mein erster also bei km 45, da war ich also etwas weniger als 3km gelaufen, für die ich bereits 17:37 gebraucht hatte. So bei km 48-49 hörte ich dann Alexander heranrauschen, der bis zur Zeitmatte bei km 50 neben mir her schlenderte :D , während ich mich abmühte. Für diese 5km hatte ich 32:19 benötigt, Alexander so 24min trotz der Schleicherei mit mir. Dafür hatte ich zu Beginn den wunderschönen Stausee betrachten können (Alexander: „Welcher Stausee?“)

Nach km 50 hat sich Alexander dann wieder in Gang gesetzt und ich habe nichts mehr von ihm gesehen bis im Ziel. Die Strecke ging wunderbar weiter, sehr abwechslungsreich, z.T. durch Dörfer, meist durch Wald oder an kleinen und größeren Seen vorbei. Einige Streckenabschnitt waren ziemlich matschig, aber irgendwann ist das auch egal. Bei km 55 zeigt meine Uhr für die letzten 5km 35:14. Das waren über 7min/km und damit rückten sowohl meine vorgenommenen 2:10 als auch die 2:15 in weite Ferne :(

Bis km 60 gab es endlich mal ein längeres Stück leicht abfallende Gerade, auf denen ich etwas Tempo machen konnte, so dass diese 5km in 30:56 nicht ganz so langsam wurden. Nach der letzten Verpflegungsstelle kurz nach km 30 meinte ein älterer Ultra zu mir: so jetzt nur noch 3 km, die bin ich vor zwei Wochen für´s Sportabzeichen in 13min gelaufen. Ja, hab ich gesagt, das wird heute aber nichts mehr. Naja, meinte er, dann laß mal einen 66 jährigen das Tempo für dich mache. Sprachs, lief an und……… ich konnte nicht dran bleiben :(
Es ging ein Stück am Stausee lang, super gerade und (ja Bogi, ich hätte es anders wissen müssen!!) in mir keimte die Hoffnung, das war es jetzt mit den Bergen. Dann ging es aber noch mal richtig zur Sache, links hoch, um eine kleine Kurve und der Blick auf eine heftige Steigung (Kommentar des Ultras, den ich gerade überholte: Ach du Sch….e, aber unter 7 Stunden schaffen wir hoffentlich noch). Auch für mich war es nun mit Laufen vorbei, schneller (?) Wanderschritt war angesagt. Oben angekommen noch eine Steigung vor uns (drei Ultras hinter mir konnten gar nicht mehr meckern, da kam nur noch ein gequältes Stöhnen). Also weiter wandern (Gerüchteweise gab es zwei Staffel-Foris, die hier noch gelaufen sind). Neben mir ein Ultra der die Strecke gut kannte: Das ist der letzte Berg, von da oben geht es nur noch runter, das Ziel ist ganz nah.
Zum Glück hatte er recht, also nochmals Tempo anziehen (meinen „Zugläufer“ von km 60 hatte ich mittlerweile am Berg auch wieder überholt :D ) und ab, dann der Zieleinlauf, einfach herrlich!!! Es waren etwas enttäuschende (selbst gestoppte) 2:17:56). Ich bekam eine Medaille umgehängt und ein Päckchen in die Hand gedrückt. Ha, dachte ich: da sind die Medaillen für die anderen Staffelläufer drin (die hatten ja noch keine, siehe meine Anmerkung weiter oben). Als ich diese Medaillen herausholen wollte, entpuppten sie sich als Rosinenschnecke, das war es also was die Marathonis bei unserer zweiten Wechselmarke in die Hand gedrückt bekommen hatten. Nun, hatten sie mir doch irrtümlich eine Finishermedaille für den Ultra umgehängt (Zitat Hajott: wenn wir unser eigenes Vereinsheim haben, kannst Du sie ja dafür stiften).
Schön, dass mich alle gemeinsam nach meinem Zieleinlauf begrüßt haben (es hat auch Vorteile, letzter zu sein :D ), dann gab es erstmal Sekt von Klaus und dann ging es unter die „Ultramarathon Dusche Herren“ (Zitat des Türschildes, ich habe mich fast nicht hereingetraut, aber ich hatte ja auch eine Finishermedaille :) ) :) ) ).

Nach kurzer Sucherei habe ich dann unsere Truppe wiedergefunden und nach einiger Zeit ging es dann wieder heimwärts.

Ein schöner Tag mit netten Leuten, nochmals Danke an alle, insbesondere an Klaus für die Voraborgansiation und natürlich an meinen Navigator ;-)

Ach ja, Gesamtzeiten hatten wir auch habe ich gerade gesehen:
Die Staffel mit Dieter, Chris und Bogi hat netto 6:00:47 gebraucht, Platz 37 von 52 angenommenen Männerstaffeln.
Ralf, Walter und Alexander waren mit 6:33:13 im Ziel, Platz 47.
Hajott, Klaus und ich haben 6:57:26 gebraucht, tatsächlich unter 7 Stunden und Platz 52!!!! :) )

Die Siegerstaffel war übrigens mit neuem Streckenrekord in 3:57:11 im Ziel, d.h. jeder Staffelläufer ist im Schnitt unter 1:20 geblieben, unglaubliche Leistung bei dieser Strecke.


Gruß
Peter
Startnummer 592 beim Rhein-Energie-Marathon Bonn am 04.04.04.
Bild

Röntgenlauf

38
He, super toll alles beschrieben, Peter!

da bin ich ja gespannt, was Dein Navigator noch so ausplaudert :D


Andrea
Bild

Röntgenlauf

39
Original von flinkfuss:
He, super toll alles beschrieben, Peter!

da bin ich ja gespannt, was Dein Navigator noch so ausplaudert :D


Andrea
Bild



Danke,
ich hoffe Danielas Adrenalinspiegel befindet sich nach den beiden Fahrten inzwischen wieder im "greenie" Bereich :) ) :) )

Gruß
Peter
Startnummer 592 beim Rhein-Energie-Marathon Bonn am 04.04.04.
Bild

Röntgenlauf

40
...Nebenbei sei noch erwähnt, das Charly, der tierische Groupie(auch männlich...!!!) am Sportzentrum beim anfeuern alles gegeben hat!
Sein Bellen schreckte die Zuschauer ringsum und einige der angebellten 500(geschätzt) Läufer haben auch einen Zahn zugelegt :D

Regina:rotate:

...und der kleine beige Fröstel-Hund
Bild

Röntgenlauf

41
DU bist doch gefahren, oder hast Du etwa Greenie ans Steuer gelassen? :) ) Oder ist sie etwa auch als Beifahrerin -wie soll ich`s sagen, ähem, räusper, manchmal etwas hektisch?

Andrea
Bild

Röntgenlauf

42
So, jetzt auch von mir einige Worte zum Röntgenlauf. Gestern abend hatte ich dann noch eine ungeplante familiäre Verpflichtung (hat was mit Schwiegermutter zu tun...) daher war ich dann nicht mehr im Forum.

Der Wecker stand also auf 5:00, wär` nicht nötig gewesen, da ich ohnehin etwas nervös und daher munter war. Banane, Joghurt, Brot und kurz ins Forum. Dort war auch schon Hajott, und wir sollten uns ja gleich sehen.

Die Anreise verlief naß aber problemlos; keinerlei Pit-stops wie Ralf. Nachdem ich, so wie wir alle, die Anweisungen der Organisatoren auf den kilometerweit entfernten Parkplatz zu fahren erfolgreich ignoriert hatten, traf ich dank der beiden Vierbeiner unsere schon anwesenden Foristen.

Großer Dank an dieser Stelle an Klaus
Bild
der sich bereits am Vortag fast zwei Stunden durch erhebliches organisatorisches Chaos gekämpft hatte, die Startunterlagen abgeholt und meiner Ummeldung von HM auf Staffel unter Dach und Fach gebracht hatte. Ohne seine Sonderaktion wäre sicher noch morgendlicher Stress und Hektik aufgekommen.

Das Abenteuer mit dem fehlenden Bus zur 1. HM-Marke wurde ja schon geschildert. Auch von mir nochmals vielen Dank an Maria, die uns rasch und trocken zum Start für die zweite Etappe brachte. Daß wir uns im Auto noch aufwärmen konnten war auch nicht schlecht:rotate: . Der Gastronom (Pizza-Bäcker), der netterweise mitfuhr und uns den Weg zum sonst wohl kaum aufzufindenden HM-Punkt zeigte roch zwar etwas streng, war aber ein guter Navigator.

Inzwischen wechselten sich Regen und niederschlagsfreie Momente etwas ab, und nach so etwa 2 Stunden ab der Start-Zeit begannen wir uns aus den wärmenden, aber doch schon nassen Klamotten zu schälen, um die Ankunft unserer tapferen ersten Staffel zu erwarten. Die Erwartungshaltung war zwar etwas optimistisch, aber als sie im geschlossenen Formationsflug nach so etwa 2:20 eintrafen, klappte der Chipwechsel reibungslos und Klaus und ich fanden gleich ein angenehmes gemeinsames Tempo.

Überraschender Weise war die Bodenhaftung recht gut und trotz Matsch und von nassem Laub verdeckten Steinen und Wurzeln hatten wir keine Rutsch-Probleme. Das hätte auch auf den ersten paar Kilometern teilweise böse ins Auge gehen können, denn der schmale Pfad führte da stellenweise ganz knapp an sicher 50 Meter tiefen steilen Abhängen vorbei.
Die fehlenden Kilometerschilder fielen uns natürlich auch auf, aber da dagegen ja nichts zu machen war, und wir jeden Gedanken an gute Zeiten und taktisch ausgefeiltes Laufen mit Zielsprints etc. ohnehin schon verworfen hatten, war das dann auch kein Problem.

Für einige Kilometer begleiteten wir dann einen Ultraläufer, der uns von seinen beeindruckenden Abenteuern erzählte. U. a. lief er heute den Ultra (seine Hoffnung war, mit 6:59:59 ins Ziel zu kommen) nachdem er gestern einen 50er in 4:30 gelaufen war. Ich denke er wird es auch geschafft haben, da er, wie er mehrmals betonte, noch nie aufgegeben hatte. Solche Leute sind mir irgendwie unheimlich
Bild
. Und weil wir schon bei den wohl in einer eigenen Welt existierenden Ultras sind, soll auch der Typ, der in Sandalen und ohne Socken lief nicht unerwähnt bleiben.

Die Versorgung mit Wasser, Gatorade, warmem Tee und Bananen alle 5 Kilometer klappte gut und dann verabschiedete sich Klaus in beeindruckendem Tempo von mir und ward bis ins Ziel nicht mehr gesehen :respekt: .

Einige von den fiesesten Steigungen die ich jeh gesehen habe bzw. gelaufen bin (besser gesagt erklommen habe) folgten. Teilweise hätte man da auch gut die Hände zum Abstützen zu Hilfe nehmen können. Die logische Folge waren dann steile Abhänge, wo man trotz angezogener Handbremse noch höllisch aufpassen mußte, nicht ins Laufen zu geraten und damit mit Sicherheit zu stürzen. Nach einer dieser Stellen machte sich dann auch ein Krampf in einem mir bis dato unbekannten Muskel innen, oberhalb des linken Knies bemerkbar, der mich nicht mehr verlassen sollte. So konnte ich dann die wirklich beeindruckend schöne Landschaft, in welcher dieser Lauf statt findet nicht mehr so richtig geniessen oder würdigen.

Die letzten Kilometer waren geprägt von einem welligen Terrain und
Bild
, der immer lauter forderte, ich solle auf den Steigungen gefälligst gehen. Ich muß zugeben, daß ich einge seiner Angriffe trotz
Bild
Bild
nicht erfolgreich abwehren konnte.

Dann kam das 40km Schild und ich dachte jetzt hätte ich es gleich geschafft! Aber irgendwie müssen diese 1,1 km wohl 3 km lang gewesen sein, jedenfalls meinem subjektiven Empfinden nach. Schließlich hörte ich aber doch Lautsprecher und das Schwimmbad kam in Sicht, wo Ralf, Dieter und H.J. nach ihrer erflogreich absolvierten ersten Etappe schon warteten. Mit 2:31 wird mir , glaube ich, die dubiose Ehre zuteil, daß ich derjenige war, der seinen Streckenteil am langsamsen hinter sich gebracht hat. Sorry Freunde!! Das Band mit dem Chip kriegte ich wegen kalter Finger, Dreck an den Knöcheln und Krampf im Bein dann auch alleine nicht vom Fuß. So dauerte die Übergabe einige Sekunden länger als gewollt.

Naja, der Rest ist schnell erzählt und wird ja von den anderen sicher auch noch kommentiert werden.

Die Duschen waren angenehm heiß. Der Sekt im Ziel gut gekühlt, die Gespräche locker und fröhlich, wenn auch das Wetter immer noch, zumindest bei mir, für leichtes Frösteln sorgte. Wir verzogen uns dann auch ziemlich schnell in die überfüllte und laute (dank unseres Sitzplatzes vor einem Lautsprecher) Sporthalle und der Tag klang ziemlich erschöpft aber voller Begeisterung über die netten Laufkameraden harmonisch aus.

Last but not least meinen aller herzlichsten Dank an unsere frierenden Groupies, ohne die der event nicht das schöne Ereignis gewesen wäre, das ich im Gedächtnis behalten werde!

Auf Remscheid 2004 freut sich schon

Walter

viermaerker 707
____________________________

pain is weakness leaving the body

Röntgenlauf

43
Original von flinkfuss:
DU bist doch gefahren, oder hast Du etwa Greenie ans Steuer gelassen? :) ) Oder ist sie etwa auch als Beifahrerin -wie soll ich`s sagen, ähem, räusper, manchmal etwas hektisch?

Andrea
Bild
Keine Sorge, wenn Greenie gefahren wäre, würden wir bei Ihrem Orientierungssinn heute noch in Remscheid umherirren :D falls wir da überhaupt hingekommen wären :D (Greenie, bevor Du das kommentierst, erinnere Dich an die ca. ein Dutzend H²0-Schilder, die ich gesehen haben).
Nein, sie war sehr nett und es ist doch auch nicht hektisch, wenn man alle 30 min fünf Minuten lang seinen Autoschlüssel sucht (na gut, das war jetzt ganz leicht übertrieben :) ) )
Sie hat mir nach der Hinfahrt aber gestanden, sie hätte zwischendurch etwas Angst gehabt, vielleicht war sie dadurch ruhiger als normal ?( :) )
Beifahrersitz und Bodenblech waren heute morgen jedenfalls nicht auffällig verformt. ;)

Gruß
Peter
Startnummer 592 beim Rhein-Energie-Marathon Bonn am 04.04.04.
Bild

Röntgenlauf

44
Großes Danke, Walter auch an Dich. Sehr schön beschrieben Deine Sicht des Laufes.


@Charlie: Gut gebrüllt- äh, gebellt, Hund!

Andrea
Bild

Röntgenlauf

46
Original von Uschi:

Aber wer bitte ist Alexander? Und wer ist Iris?
Bild
*verwirrtguck*
Hallo Uschi,

zumindestens bei deiner ersten Frage kann ich dir weiterhelfen: Alexander ist Lebowski.

Gruß

Uwe




...der nach der Bestzeit greift...

Röntgenlauf

47
Ich weiß was, ich weiß was! :bounce: Iris ist unter dem Namen "squeezy" noch ganz frisch im Forum und ist in Remscheid den Ultramarathon gelaufen! :respekt: Und nebenbei gesagt, ein supersymphatisches Mädel! Jawohl!

---------------------------
Ich bremse auch für GÄSTE!

Röntgenlauf

49
Original von Uschi:
Tolle Berichte!!! Super Leistungen!!!

Aber wer bitte ist Alexander? Und wer ist Iris?
Bild
*verwirrtguck*

Grüße
Uschi

--->Bilder und Bericht vom 1.Münchner Lauftreff!
--->Bilder und Bericht vom 2.Münchner Lauftreff!

Und Iris ist squeezy ...

Bei den ganzen Beiträgen geht ja meine ganze Mittagspause drauf ;-)
das kommt davon wenn man lange nicht hier reinschaut.

Das wichtigste haben ja schon die anderen Läufer und Groupies
berichtet...

Es war ein wunderschöner Landschaftslauf mit den heftigsten Steigungen,
die ich je unter die Laufschuhe bekommen habe. Zu Beginn des Laufes dachte
ich noch "hier könnte man auch mal eine längere Stecke versuchen"
(Wie gesagt zu Beginn des Laufes :-): Hochachtung vor den Marathonies und
Ultras --Wahnsinn.
Sehr gut war dass wir 3 Staffel hatten und so im saukalten Freibad
(Wechselzone) eine schöne Zeit hatten.

Der Röntgenlauf ist wirklich zu empfehlen (Forumstreffen sowieso),
werde gerne wiederkommen

grüsse dude (Alexander ;-)

Röntgenlauf

50
Hallo Peter, hallo Walter,

super Eure Berichte. Nun ist wirklich alles von der Strecke beschrieben worden und ich habe keinen Grund mehr, meinerseits noch meine Eindrücke von unterwegs ausführlich zu schildern. :D

Ach so, Walter:
Dann kam das 40km Schild und ich dachte jetzt hätte ich es gleich geschafft! Aber irgendwie müssen diese 1,1 km wohl 3 km lang gewesen sein, jedenfalls meinem subjektiven Empfinden nach.

Dein subjektives Empfinden war in diesem Falle objektiv nahe an der Realität. Du bist zwar einen HM (21,1 km) gelaufen, musstest aber am Kilometerschild 40 nach bis km 42,2 weiter. Also noch 2,2 km! :) )

@ Iris:
Allergrößten :respekt: vor Deiner Leistung. Wir haben uns ja direkt nach Deinem Zieleinlauf gesprochen. Dir hat man ja nun überhaupt nicht angesehen, dass Du 63,3 km auf dieser anstrengenden Strecke gelaufen bist.

@ Klaus:
Auch von mir recht herzlichen Dank für Deine Mühe mit den Startunterlagen!

Liebe Grüße, Bogi
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“