Banner

Dein Trainingsplan von Viktor Röthlin

601
running-rabbit hat geschrieben:... ich bin die 4 km in für mich sagenhaften 19 Minuten und 39 Sekunden gelaufen. Jeden einzelnen Kilometer gut unter fünf Minuten.
Boah, bist du schnell. Glückwunsch dazu und vor allem, dass du das alleine so toll hinbekommen hast :daumen: . Da dürften die sub 50min bald fallen.
Ein wenig scheinst du mit deinen (unseren) Zielen tiefgestapelt zu haben :zwinker5: . Ich bin im Moment von solchen Zeiten meilenweit entfernt. Aber 2008 hat ja auch noch nicht begonnen :wink: .
Radiergummi-Liga
Bild

602
Erdbeerkeks hat geschrieben:Boah, bist du schnell. Glückwunsch dazu und vor allem, dass du das alleine so toll hinbekommen hast :daumen: .

Danke Anett, das ist lieb von dir! :danke:
Erdbeerkeks hat geschrieben:Da dürften die sub 50min bald fallen.

Nee. Echt nicht. :uah: Da müsste ich das heutige Tempo ja zehn Kilometer lang durchhalten. Und das ist schlicht und einfach nicht drin, ich war heute sowas von total an der K...grenze, das glaubst du gar nicht :D

Erdbeerkeks hat geschrieben:Ein wenig scheinst du mit deinen (unseren) Zielen tiefgestapelt zu haben :zwinker5: .

Nö! Heftiger Widerspruch. Echt nicht. Absolut nicht.
*insistier* :wink:
Die Zeiten, die ich angegeben habe, sind definitiv meine Bestzeiten, da war nix tiefgestapelt. Aber ich merke einfach, dass mir der Vic-Plan gutzutun scheint. Ich habe ja noch nie Intervalle oder Tempotraining gemacht.
Genau wie du bin ich auch gespannt, was da noch kommt :nick:
Erdbeerkeks hat geschrieben:Aber 2008 hat ja auch noch nicht begonnen :wink: .

Genau so ist es. Und da wir beide nach Vic trainieren, sind unsere Ausgangssituationen schon sehr ähnlich und vergleichbar.
Bei dir geht da noch einiges, das weiß ich :daumen: (aber vielleicht sollten wir diese Diskussion jetzt lieber in unserern eigenen Duell-Thread verschieben :peinlich: ).
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

603
Glückwunsch Hase ...

etwas frustriert bin ich schon .... ich hab letzte Woche probiert wie lange ich auf der Bahn 5er-Schnitt laufen kann und bin nach 1000m schon völlig im Eimer gewesen und mußte abbrechen. Vorgestern dann nach VicSystem 2200 m in 5:25; das ging war aber schon deutlich an der anaeroben Schwelle ... naja .... muß man vielleicht Geduld haben. :frown:

604
DanielaN hat geschrieben:Glückwunsch Hase ...

:danke:
DanielaN hat geschrieben: ... naja .... muß man vielleicht Geduld haben. :frown:

Ja, ich denke, das muss man wirklich. Lass dem Vic-Plan mal ein paar Monate Zeit und schau dann mal, wie du drauf bist. Nicht ungeduldig werden - das wird! :daumen:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

605
So, nu hab ich mich definitiv angemeldet, das mit dem Gutschein hat super geklappt, danke euch :daumen:

Jetzt geht es schon los: für morgen sagt er mir, ich soll 28 Kilometer laufen. Ich werde aber morgen von acht Uhr morgens bis acht Uhr abends in diversen Zügen sitzen und auf Bahnhöfen rumstehen.
Könnte knapp werden mit den 28 km :hihi:

Muss ich gleich das erste Training ausfallen lassen - schimpft er mich da? :zwinker4:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

606
DanielaN hat geschrieben: ...; das ging war aber schon deutlich an der anaeroben Schwelle ...

woran hast Du das gemerkt?
running-rabbit hat geschrieben:So, nu hab ich mich definitiv angemeldet, das mit dem Gutschein hat super geklappt, danke euch :daumen:

Jetzt geht es schon los: für morgen sagt er mir, ich soll 28 Kilometer laufen. Ich werde aber morgen von acht Uhr morgens bis acht Uhr abends in diversen Zügen sitzen und auf Bahnhöfen rumstehen.
Könnte knapp werden mit den 28 km :hihi:

Muss ich gleich das erste Training ausfallen lassen - schimpft er mich da? :zwinker4:

ja sehr, das Programm wird sich wahrscheinlich aufhängen *scherz*

kannst Du nicht vorher noch den LJ für morgen rausnehmen und vllt. sogar einen Pausentag eintragen?
Mein Laufblog

607
schrambo hat geschrieben:ja sehr, das Programm wird sich wahrscheinlich aufhängen *scherz*


:baeh:

schrambo hat geschrieben:kannst Du nicht vorher noch den LJ für morgen rausnehmen und vllt. sogar einen Pausentag eintragen?

Und das dann nächste Woche wieder ändern, meinst du?
Denn prinzipiell ist der Sonntag auf jeden Fall der Tag, an dem ich den LJ machen will.

Es gibt da aber auch noch etwas anderes, was ich sehr kurios finde.
Als Wettkämpfe habe ich einen HM am 17. März eingetragen, und den Freiburg-Marathon am 6. April.
Und dafür geht jetzt ab morgen die offizielle Vorbereitungsphase los, sagt der Vic-Plan.
Gleich als Einstand mal 28 km - nicht schlecht, Herr Specht :haeh: .
Und dann finde ich in der gesamten Marathonvorbereitung aber keinen einzigen Lauf mehr, der nochmal so lang wäre!
Der nächstlängste ist dann 24 km, aber 28 km gibt es gar nie mehr.
Wo ist da bitte die Logik ? :confused:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

608
running-rabbit hat geschrieben:Es gibt da aber auch noch etwas anderes, was ich sehr kurios finde.
Als Wettkämpfe habe ich einen HM am 17. März eingetragen, und den Freiburg-Marathon am 6. April.
Und dafür geht jetzt ab morgen die offizielle Vorbereitungsphase los, sagt der Vic-Plan.
Gleich als Einstand mal 28 km - nicht schlecht, Herr Specht :haeh: .
Und dann finde ich in der gesamten Marathonvorbereitung aber keinen einzigen Lauf mehr, der nochmal so lang wäre!
Der nächstlängste ist dann 24 km, aber 28 km gibt es gar nie mehr.
Wo ist da bitte die Logik ? :confused:
Mal sehen, ob ich die Logik finde: Also, bei Deinen Angaben nehme ich an, dass Du beide Läufe als Hauptwettkämpfe eingetragen hast. Das System führt Dich dann zunächst zum nächstliegenden WK, also den Halbmarathon. Dafür sind 24 Kilometer absolut ausreichend. Danach kommen ca. 1-2 Wochen Erholung von einem Hauptwettkampf und langes Tapering auf den Hauptwettkampf Marathon. Also keine Zeit mehr zum M-Training. Kann das sein?

Du mußt Dir einfach überlegen, was wichtiger ist. Zwei WK in so kurzem Abstand sind nicht zu empfehlen. Nach der Definition des Vicsystem ist der Hauptwettkampf der Saisonhöhepunkt. Bei dem will man alles herausholen, was geht. Das kann man drei Wochen später nicht noch einmal machen. Trage den HM aus und noch einmal als Trainings-WK ein. Dann hat man wie ich denke etwas wie den Steffny-Plan, wo ein HM als Training für den Marathon gilt. Das Training sollte so Marathon-spezifisch werden.

Ich hatte denselben Fehler gemacht: Ich wollte im Herbst schnelle 10er laufen. Vorher hatte ich einen 5er als Haupt-WK eingetragen. Ich habe nur kurze Intervalle und kurze harte TDL machen müssen. Bei den 10ern dann war ich auf der ersten Hälfte bärenstark und habe dann auf der zweiten richtig Federn gelassen. Nachher war mir klar, dass der Plan richtig war. Er hat mir Training für 5k vorgegeben. Genau das hatte ich ihm auch gesagt. :klatsch:

609
Aaaaah ja :idee:
Ich hab jetzt bei mir den HM auf 'Vorbereitung' gestellt und gucke da: Plötzlich sind die langen Läufe länger.
Danke Midnight Runner

Und was Hase sehr freuen wird: Die 200 Meter Intervalle sind weg. :)
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

610
running-rabbit hat geschrieben: :baeh:




Und das dann nächste Woche wieder ändern, meinst du?
Denn prinzipiell ist der Sonntag auf jeden Fall der Tag, an dem ich den LJ machen will.

Es gibt da aber auch noch etwas anderes, was ich sehr kurios finde.
Als Wettkämpfe habe ich einen HM am 17. März eingetragen, und den Freiburg-Marathon am 6. April.
Und dafür geht jetzt ab morgen die offizielle Vorbereitungsphase los, sagt der Vic-Plan.
Gleich als Einstand mal 28 km - nicht schlecht, Herr Specht :haeh: .
Und dann finde ich in der gesamten Marathonvorbereitung aber keinen einzigen Lauf mehr, der nochmal so lang wäre!
Der nächstlängste ist dann 24 km, aber 28 km gibt es gar nie mehr.
Wo ist da bitte die Logik ? :confused:

Ich denke schon, dass man die einzelnen Trainingstage immer hin und herwechseln kann, ist doch gerade das Gute am Vicsystem. Allerdings muss man da immer bissl probieren, wie man am Besten damit zurecht kommt.
Im Übrigen finde ich persönlich den Sonnabend für den LJ günstiger, weil man dann am Sonntag mehr Erholung hat.

Ansonsten hat der Midnight-Runner Recht, dass der Plan immer auf den nächsten Haupt-WK hintrainiert (hatte ich weiter oben/vorn auch schonmal geschrieben). Man muss sich also schon klar sein, welche WK am Wichtigsten sind.
Ärgerlich ist allerdings auch, dass für einen Trainings-WK Tapering gemacht wird und auch etwas Erholung dabei ist (wobei ich Letzteres noch eher annehmen würde).
Mein Laufblog

611
MidnightRunner hat geschrieben:Trage den HM aus und noch einmal als Trainings-WK ein. Dann hat man wie ich denke etwas wie den Steffny-Plan, wo ein HM als Training für den Marathon gilt. Das Training sollte so Marathon-spezifisch werden.

Das hat gewirkt - danke !! :daumen:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

612
schrambo hat geschrieben:woran hast Du das gemerkt?



Am Keuchen .... :hihi: :hihi: :hihi:

Ja im ernst die Atemfrequenz war sehr hoch und viel schneller ging nicht.

613
2008 hat begonnen und das wird mein erstes volles Trainingsjahr mit dem vicsystem.
Seit September trainiere ich damit und habe ein sehr gutes Gefühl.

Halte ich mich eigentlich im Training eher an die Pulsangaben oder an die Zeitenvorgaben.
Da bin ich mir noch etwas unsicher.

Im Dezember hatte ich nach einem Wettkampf 3,5 Wochen meine Jahrespause.
Nachdem ich dann meinen Testlauf am 2. Weihnachtsfeiertag absolvierte, habe ich in der 10km-Prognose
ganze 3,5 Minuten verloren.......

Bin gespannt auf das Laufjahr 2008 und wie sich meine Form mit dem vicsystem entwickelt.

Allen ein frohes Neues.

macie
Bestzeiten:
HM: 01:40:00 am 21.09.2008 in Karlsruhe
10 km: 00:45:16 am 15.05.2009 in Geislingen/Steige
5 km: 00:21:48 am 21.07.2007 in Weiher

Planung:
wegen Verletzung alles abgesagt

http://www.macie-online.de

614
Lass den Pulsmesser weg, dann wird dir die Entscheidung abgenommen :)

Ich hab jetzt 6 Wochen mit dem Vicplan und hatte gestern einen Wettkampf. Prognose um 2 Minuten verfehlt, aber mich hätte es gewundert, wenn die Prognose eingetroffen wäre.
Ein verbummeltes Jahr kann man schlecht in 6 Wochen kompensieren.
Aber ich bin gespannt, wie das Laufjahr mit dem Vicplan jetzt werden wird, wenn ich ein paar Monate damit gelaufen bin.
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

615
Lass den Pulsmesser weg, dann wird dir die Entscheidung abgenommen :)

Ich hab jetzt 6 Wochen mit dem Vicplan und hatte gestern einen Wettkampf. Prognose um 2 Minuten verfehlt, aber mich hätte es gewundert, wenn die Prognose eingetroffen wäre.
Ein verbummeltes Jahr kann man schlecht in 6 Wochen kompensieren.
Aber ich bin gespannt, wie das Laufjahr mit dem Vicplan jetzt werden wird, wenn ich ein paar Monate damit gelaufen bin.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

616
Die Pulswerte passen meistens nicht; insofern als das man bei den langsamen Läufen eigentlich nur schnell wandern dürfte um sie einzuhalten.

Die Ursache liegt aber wahrscheinlich daran, daß die wenigsten ihren echten Maximalpuls kennen und von daher schon die Profileingaben falsch sind.

617
DanielaN hat geschrieben:Die Pulswerte passen meistens nicht; insofern als das man bei den langsamen Läufen eigentlich nur schnell wandern dürfte um sie einzuhalten.

Die Ursache liegt aber wahrscheinlich daran, daß die wenigsten ihren echten Maximalpuls kennen und von daher schon die Profileingaben falsch sind.
Auch wenn man einen viel zu hohen Maximalpuls angibt, ist es trotzdem noch schwierig bzw. unmöglich einige Einheiten mit Tempo und Puls in Einklang zu bringen. Die Erhöhung der Pulsvorgaben ist nur minimal, wenn man den Maxilmalpuls erhöht. Von daher finde ich dieses schon als Schwachpunkt des Programmes.
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

618
DanielaN hat geschrieben:Die Pulswerte passen meistens nicht; insofern als das man bei den langsamen Läufen eigentlich nur schnell wandern dürfte um sie einzuhalten.
Hallo Daniela,

könnte vielleicht damit zusammenhängen, dass bei Frauen der GA1-Bereich ein anderer ist als bei Männern?
Ist jedenfalls hier nachzulesen. Wäre mal interessant, ob die Pulswerte dann besser passen, wenn Du die entsprechenden Werte für Frauen nimmst.

Viele Grüße
Doris

619
Voyager hat geschrieben:Auch wenn man einen viel zu hohen Maximalpuls angibt, ist es trotzdem noch schwierig bzw. unmöglich einige Einheiten mit Tempo und Puls in Einklang zu bringen. Die Erhöhung der Pulsvorgaben ist nur minimal, wenn man den Maxilmalpuls erhöht. Von daher finde ich dieses schon als Schwachpunkt des Programmes.

Der Schwachpunkt ist dann nicht das Programm, sondern der Mensch.
Es geht nicht gleichzeitig nach Puls UND Pace zu trainieren, das hängt von zuvielen Faktoren ab.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

620
Charly hat geschrieben:Der Schwachpunkt ist dann nicht das Programm, sondern der Mensch.
Es geht nicht gleichzeitig nach Puls UND Pace zu trainieren, das hängt von zuvielen Faktoren ab.

Ja, so sehe ich das auch.

Mal ganz abgesehen davon, dass ich - für mich ganz persönlich! - von Training nach Puls überhaupt nichts halte :meinung: , finde ich es schon stressig genug, ständig auf die Pace zu achten und sie einzuhalten.

Wenn ich mir vorstelle, ich müsste gleichzeitig auch noch auf den Puls aufpassen - na dann :gutenacht
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

621
Hallo :hallo: und ein frohes neues Jahr 2008,

puh, so ich hab mich jetzt gestern und heute durch den ganzen Thread gelesen. :geil: Bin jetzt auch echt davon überzeugt und möchte mich auch beim Vicsystem anmelden. Bin schon ganz gespannt, denn ich habe bisher auch immer recht planlos ganz nach Lust und Laune trainiert. Da aber für dieses Jahr der 1. HM auf dem Plan steht, würd ich es dann jetzt doch ganz gerne mehr strukturieren und natürlich auch noch etwas schneller werden. :nick:

Könnt ihr mir sagen, welcher der Gutscheincodes jetzt noch funktioniert?


Vielen lieben Dank.
icebaer
Liga der Radiergummis

Bild
]
Bild
[/url]

622
icebaer hat geschrieben:puh, so ich hab mich jetzt gestern und heute durch den ganzen Thread gelesen. :geil:

Durch den ganzen ??!!? :haeh: :respekt:

Na, dann bin ich sehr optimistisch, was deinen ersten HM betrifft :wink:
icebaer hat geschrieben:Könnt ihr mir sagen, welcher der Gutscheincodes jetzt noch funktioniert?

LU2007 :hallo:

623
Ja durch den ganzen. :D War nen Stück Arbeit, aber es hat mich halt wirklich interessiert. Das will ich doch hoffen, daß das mit dem HM klappt. :teufel:

Vielen Dank für den Code und die schnelle Antwort. :daumen: Dann werd ich mich jetzt mal anmelden. Bin schon ganz gespannt.
Liga der Radiergummis

Bild
]
Bild
[/url]

624
Sag mal, ob das mit der Anmeldung über den Code geklappt hat. Ich liebäugle nämlich auch mit dem VICSYSTEM :zwinker5:
und sollte ich mal nicht mehr sein, tut meine Asche in eine Eieruhr, damit ich auch nach meinem Tode noch laufen kann :teufel:

625
Ja hat super geklappt. :daumen:

Ich muss dann nur mal demnächst so einen 4km-Testlauf machen. Hab jetzt einfach einen vom Sommer genommen und die Daten übernommen. Da habe ich allerdings 26:30 gebraucht und soll jetzt morgen 9km in 8:54min/km "laufen". :haeh: :confused: Soll ich denn jetzt ernsthaft gehen? Oder kann ich auch einfach etwas schneller laufen und mich z.B. am Puls orientieren und hoffen, daß sich der Trainingsplan dann etwas anpasst und mir doch etwas schnellere Trainings rausschmeisst?
Liga der Radiergummis

Bild
]
Bild
[/url]

626
Naja, gleich mit nem regeanrativen Tag anfangen ist natürlich nicht sehr motivierend. War bei mir auch so. Vielleicht will der Plan enfach, dass du ausgeruht ins Training gehst und kriegst als erstes den Reg Lauf verschrieben.
Probiers aus, ob du so langsam laufen kannst :)
Später macht man das Tempo tatsächlich.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

627
Das könnte natürlich auch sein. Naja, dann werd ich mal sehen, ob man so langsam wirklich laufen kann. :D Erstmal entspannt anfangen, kann ja nicht schaden. Schließlich war ich über Weihnachten erkältet und hab seit dem 24. nix mehr gemacht. Ich wollte halt warten, bis ich wirklich wieder gesund bin. :nick:
Liga der Radiergummis

Bild
]
Bild
[/url]

628
Charly hat geschrieben:Naja, gleich mit nem regeanrativen Tag anfangen ist natürlich nicht sehr motivierend.

Öhm - was für Zeuch?? :confused:


:zwinker4:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

629
:hallo: running-rabbit,
wie ich gerade sehe ist Dein Vorhang wieder geöffnet :daumen: Heraus kommt ein ...... was ich damit sagen will das Jahr fängt schon mal sehr schön an :meinung:

Tschau Ivica
- :bounce: Gesundheitsläufer und Deutschlands langsamster Flachtreterliebhaber :party3:

630
03:59:59 hat geschrieben: :hallo: running-rabbit,
wie ich gerade sehe ist Dein Vorhang wieder geöffnet :daumen: Heraus kommt ein ...... was ich damit sagen will das Jahr fängt schon mal sehr schön an :meinung:

Ivica, du bringst mich immer zum Lachen :P

:danke:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

631
funrunner hat geschrieben:Hallo Daniela,

könnte vielleicht damit zusammenhängen, dass bei Frauen der GA1-Bereich ein anderer ist als bei Männern?
Ist jedenfalls hier nachzulesen. Wäre mal interessant, ob die Pulswerte dann besser passen, wenn Du die entsprechenden Werte für Frauen nimmst.

Viele Grüße
Doris
Hallo Doris,

das ist ja hochinteressant. Besonders im GA1-Bereich. Da kann ich ja bis 145 gehen. Dann habe ich kein Problem mehr bei den langsamen Läufen. Bei den schnelleren Läufen passte es ja schon, nur bei den langsamen halt nicht.

Woher kommt die Abweichung ? Weil der Fettstoffwechsel anders ist oder hängt es mit der hormonellen bzw. anabolen Situtation und den Auswirkungen auf die geringere Zahl der roten Blutkörperchen zusammen ?

LG

Daniela

632
running-rabbit hat geschrieben:Öhm - was für Zeuch?? :confused:


:zwinker4:

Na das Regendingens eben, weisch scho. :P
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

633
Hallo Ihr Vicrunner! :hallo:

Anfang des Jahres gilt es wieder, sich für das Kilometerspiel virtuelle Gruppen auszusuchen. Denkt bitte daran, dass wir eine Vicgruppe haben. Wenn Ihr Lust und noch einen Platz in Eurem Profil frei habt, tragt Euch doch einfach (wieder) ein:

KMSpiel-Gruppe Vicsystem.com

Nach der Auswahl einfach in die Warteliste der Gruppe und Euch "reinklicken".

Gruß und erfolgreiches Trainieren!

Andre

634
hallo icebaer,

ich versteh einfach nicht wieso du dann nicht etwas halbwegs realistisches in deinen 4000 meter-testlauf einträgst, wenn dir die regenerativen läufe schon als spaziergehertempo vorkommen.

was erwartest du dir von vicsystem wenn du als ultramäßiges hammertempo ein tempo von weit über 6 minuten auf den kilometer angibst?

meine grenze liegt bei etwa 4 minuten/KM auf dem 4000 meter- lauf und ich hab auch läufe von weit über 6 minuten als regenerativen lauf drin.

die näöchste frage ist: warum läufst du die 4000 m nicht einfach?
nach dem vivsystem wirst du intervalle laufen die um lichtjahre schneller sind als dein 4000 meter-tempo und genau das ist emin persönliches problem bei diesem system.

die vicsystem-läufer sollen alle im winter bei frostigen temperaturen so ultraschnelle läufe machen, dass die verletztungsgefahr sehr groß ist. beim vic selber natürlich nicht- der ist in kenya :-)

635
kajakwolli hat geschrieben:ich versteh einfach nicht wieso du dann nicht etwas halbwegs realistisches in deinen 4000 meter-testlauf einträgst, wenn dir die regenerativen läufe schon als spaziergehertempo vorkommen.

Mir kommen meine regenerativen Läufe auch wie Spaziergänge vor (und ich hab bei meinem 4-km-Lauf alles gegeben) - ich denke, dass ist auch der Sinn dieser Läufe, die sollen wirklich extrem langsam sein :) .

Heute abend steht bei mir so einer auf dem Programm - und nach meinen harten Intervallen von gestern freu ich mich zum erstenmal auch drauf :zwinker4:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

636
Muss ich eigentlich wegen dieser vermaledeiten Anmeldung bei VICSYSTEM extra zur Bank latschen, oder geht das irgendwie auch über Einzugsermächtigung? Da braucht man ja wieder diese Überweisungsträger mit BIC und IBAN. Wer hat so ein Ding schon zu Hause rumfliegen?
und sollte ich mal nicht mehr sein, tut meine Asche in eine Eieruhr, damit ich auch nach meinem Tode noch laufen kann :teufel:

637
Dornwarze hat geschrieben:Muss ich eigentlich wegen dieser vermaledeiten Anmeldung bei VICSYSTEM extra zur Bank latschen, oder geht das irgendwie auch über Einzugsermächtigung? Da braucht man ja wieder diese Überweisungsträger mit BIC und IBAN. Wer hat so ein Ding schon zu Hause rumfliegen?
Wieso denn das ? Da geht sowohl online-Banking wie auch Kreditkarte.

Die Bank hab ich ja zwei Jahre nicht mehr von innen gesehen. Wer nimmt denn noch Papier ?

638
kajakwolli hat geschrieben:hallo icebaer,

ich versteh einfach nicht wieso du dann nicht etwas halbwegs realistisches in deinen 4000 meter-testlauf einträgst, wenn dir die regenerativen läufe schon als spaziergehertempo vorkommen.

was erwartest du dir von vicsystem wenn du als ultramäßiges hammertempo ein tempo von weit über 6 minuten auf den kilometer angibst?

meine grenze liegt bei etwa 4 minuten/KM auf dem 4000 meter- lauf und ich hab auch läufe von weit über 6 minuten als regenerativen lauf drin.

die näöchste frage ist: warum läufst du die 4000 m nicht einfach?
nach dem vivsystem wirst du intervalle laufen die um lichtjahre schneller sind als dein 4000 meter-tempo und genau das ist emin persönliches problem bei diesem system.

die vicsystem-läufer sollen alle im winter bei frostigen temperaturen so ultraschnelle läufe machen, dass die verletztungsgefahr sehr groß ist. beim vic selber natürlich nicht- der ist in kenya :-)
Hallo kajakwolli,

ich hab eigentlich was realistisches eingetragen bei dem 4.000m-Lauf. Die Daten sind vom Sommer. Ich bin halt schon noch recht langsam unterwegs und mit den Vorgaben zum Puls, muss ich warscheinlich auch fast so langsam laufen, damit mein Puls so niedrig bleibt. Nur 6,7km/h sind ja nun wirklich Gehtempo, also werd ich doch eher so 7,5km/h laufen, was immer noch langsam genug ist. Aber wenigstens ist es laufen, wenn auch langsam. Und danach passt sich ja der Plan vielleicht auch ein wenig an. :nick:
Am Samstag stehen ja auch die ersten Intervalle an, da soll ich dann für 200m 12,2 km/h laufen. Das ist wirklich sauschnell für mich, aber 200m werd ich wohl schaffen. :zwinker5:

@Dornwarze:
Ich habe gestern gleich mit Kreditkarte bezahlt und war dann sofort freigeschaltet.

LG. icebaer.
Liga der Radiergummis

Bild
]
Bild
[/url]

639
:hallo: ,
da immer wieder das Thema der regenerative Läufe angesprochen wird stelle ich hier mal den letzten Newsletter von Victor/Patric ein. Jeder der schon etwas länger dabei ist müsste den Newsletter ja kennen. Ich persönlich hatte auch zum Anfang meine Probleme mit den relativ langsamen Einheiten. Mittlerweile genieße ich auch mal die Langsamkeit nach den harten Intervallen.

[quote="Vicsystem"]Liebe Newsletter-Leser von http://www.vicsystem.com

Noch knapp zwei Monate sind es bis zu meinem nächsten Marathon an der WM in Osaka (24. August 2007). Ich bin also mitten in meiner Marathonvorbereitung und laufe wöchentlich doch so einige Kilometer. Dabei sind Belastungen in Form von Tempodauerläufen, Intervalltrainings und Fahrtspielen, die weh tun. Diese werden ergänzt mit Longruns, die, wie ihr ja nun aus eigener Erfahrung wisst, auch nicht so ganz ohne sind!

Doch wie komme ich als Spitzenläufer auf die über 200 Kilometer pro Woche? Dies geschieht vor allem durch regenerative Läufe. Dieses so genannte Beigemüse ist grundsätzlich eher etwas Mühsames. Eigentlich würde ich lieber gar nichts tun oder dann etwas zügiger durch den Wald oder über die Felder laufen. Doch da ich ja nun doch schon ein paar Jahre dem Marathonlaufen fröne, weiss ich, wie wichtig diese Trainings sind. Und eigentlich kann ich dabei nur einen Fehler machen, diese zu schnell zu laufen! Ja du hast richtig gehört, meistens geht es ja darum, die Tempovorgaben vom VICSYSTEM einzuhalten, obwohl ich ab und zu die vorgegebene Zeit nicht schaffe. Das nervt mich dann, und ich sollte es zu allem Übel noch im Trainingstagebuch loggen.

Und nun kann man ein Training plötzlich gar nicht langsam genug laufen!?

Genau dies passiert aber häufiger als ihr denkt. Nach einem halben Jahr VICSYSTEM, haben wir uns einmal eure Tempovorgaben angeschaut und ausgewertet. Bei den regenerativen Läufen haben wir Erstaunliches vorgefunden:

&#8226]

640
Danke, Matthias, für diesen Newsletter - das war genau das, was ich gebraucht habe.
Jetzt kann ich gleich in aller Ruhe und sooo schön langsam zu meinem Regenerationslauf aufbrechen und mir sagen, was ich mir damit doch extrem Gutes tue :zwinker4:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

641
DanielaN hat geschrieben:Wieso denn das ? Da geht sowohl online-Banking wie auch Kreditkarte.

Die Bank hab ich ja zwei Jahre nicht mehr von innen gesehen. Wer nimmt denn noch
Papier ?

Tja, wenn man Online-Banking betreibt oder eine Kreditkarte hat :D aber wenn nicht ? :confused:


wohl doch mit der guten alten Überweisung :klatsch:
und sollte ich mal nicht mehr sein, tut meine Asche in eine Eieruhr, damit ich auch nach meinem Tode noch laufen kann :teufel:

642
Ich sehe ja auch ein, dass Regenerationsläufe (also bitte keine Spaziergänge) wichtig sind.

Das Problem ist aber, dass man eine Geschwindigkeit (wenn man denn das noch so nennen darf) von 8:11 einfach nicht laufen kann! Auch wenn ich versuche so langsam wie möglich zu laufen, komme ich doch auf höchstens 7:30. Dabei erreiche ich allerdings die Pulsvorgaben nicht... Ich gehöre damit wohl zu den 60 %, die die Regenerationsläufe sehr falsch laufen.

Vic als Topläufer hat es daher viel einfacher, denn er darf sich dabei immerhin noch von der Stelle bewegen :hihi:
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

643
Ich finde den Newsletter auch sehr interessant. Gehörte bisher auch zu denen, die nicht so langsam laufen wollten.

Nun aber noch eine andere Frage, die mir vielleicht jemand beantworten kann.
Ich hatte ursprünglich für Sa den LJ geplant und auch für So einen Lauf. Da hat mir das Vic-System am Sa 22 km in 6:48min/km und am So 11 km in 7:34min/km vorgegeben.
Da ich am Sa höchstwahrscheinlich arbeiten muss, habe ich es umgekehrt eingegeben. Und nun gibt er mir für Sa 10 km in 6:42min/km und für So 15 km in 6:39min/km vor.

Es wird wohl seine Richtigkeit haben, mir ist aber nicht ganz klar, warum die Einheiten nicht einfach umgedreht werden. Oder haben die beiden relativen schnellen Einheiten den gleichen Effekt wie einmal 22km lang und die 10km sind dann nur regenerativ.

Bin schon auf Expertenantworten gespannt.
Anett :hallo:
Radiergummi-Liga
Bild

644
Voyager hat geschrieben: Das Problem ist aber, dass man eine Geschwindigkeit (wenn man denn das noch so nennen darf) von 8:11 einfach nicht laufen kann!

Doch. Kann man. Absolut.
Ich schaffe das mittlerweile :baeh:
Ich hätte heute 9 km in 7:23 laufen müssen - war aber fast immer langsamer, bei irgendetwas ganz knapp unter 8, so bei 7:56, Victor wäre stolz auf mich :P .

Also erzähl mir nicht, dass du das nicht kannst. Du kannst das :nick: .
Streng dich halt mal ein bisschen mehr an :zwinker4:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

645
Also ich habs tatsächlich hinbekommen, eine Geschwindigkeit von 6,7 km/h also 8:47min/km zu "laufen". :nick: Es kam sogar mit meinem Puls in etwa hin. Durch das Lauf-ABC und die Steigerungen war mein Durchschnittspuls genau an der oberen Grenze. :) Allerdings war ich auf dem Laufband, sonst wär ich wohl keinesfalls so gleichmäßig langsam unterwegs gewesen. :wink:
Liga der Radiergummis

Bild
]
Bild
[/url]

646
Meine Anfrage noch mal nach *obenschieb*
Erdbeerkeks hat geschrieben: Ich hatte ursprünglich für Sa den LJ geplant und auch für So einen Lauf. Da hat mir das Vic-System am Sa 22 km in 6:48min/km und am So 11 km in 7:34min/km vorgegeben.
Da ich am Sa höchstwahrscheinlich arbeiten muss, habe ich es umgekehrt eingegeben. Und nun gibt er mir für Sa 10 km in 6:42min/km und für So 15 km in 6:39min/km vor.

Es wird wohl seine Richtigkeit haben, mir ist aber nicht ganz klar, warum die Einheiten nicht einfach umgedreht werden. Oder haben die beiden relativen schnellen Einheiten den gleichen Effekt wie einmal 22km lang und die 10km sind dann nur regenerativ.

Bin schon auf Expertenantworten gespannt.
Anett :hallo:
Radiergummi-Liga
Bild

647
[quote="Voyager"]Ich sehe ja auch ein, dass Regenerationsläufe (also bitte keine Spaziergänge) wichtig sind.

Das Problem ist aber, dass man eine Geschwindigkeit (wenn man denn das noch so nennen darf) von 8:11 einfach nicht laufen kann! Auch wenn ich versuche so langsam wie möglich zu laufen, komme ich doch auf höchstens 7:30. Dabei erreiche ich allerdings die Pulsvorgaben nicht... Ich gehöre damit wohl zu den 60 %, die die Regenerationsläufe sehr falsch laufen.
QUOTE]

Doch, doch... Das geht, ich finde das hat dann zwar nichts mehr mit laufen zutun sondern eher mit schlurfen aber so um 8:00/km geht. Macht aber irgendwie auch keinen richtigen Spass und es dauert ewig bis die Strecke geschafft ist...

Gruß Todden :winken:
Bild

Bild

648
Erdbeerkeks hat geschrieben:Meine Anfrage noch mal nach *obenschieb*

Hallo Anett,

der Sinn der neuen Vorgabe erschließt sich mir auch nicht so ganz.
Ich weiß nur, dass es irgendwie immer problematisch ist, bei Vic kurzfristig noch etwas zu ändern, irgendwie scheint der Plan damit überfordert zu sein.... deswegen versuche ich das zu vermeiden, wenn es geht.

Was ich an deiner Stelle machen würde:
Ändere den Plan wieder "rückwärts", genauso, wie es vorher war.
LG am Samstag, noch ein Lauf am Sonntag.
Dann läufst du aber trotzdem die 11 km am Samstag und den langen Lauf am Sonntag.
Und dann gib das Feedback für beide Läufe am Sonntag, nachdem du beide Läufe schon hinter dir hast, als ob du den LJ am Samstag gemacht hättest und den kürzeren Lauf am Sonntag.
So würde ich das machen.
So kann man den Plan schon mal bissi "hintergehen".... also ich könnte das mit meinem Gewissen vereinbaren :zwinker4:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

649
Hallo Anett,
Erdbeerkeks hat geschrieben:Nun aber noch eine andere Frage, die mir vielleicht jemand beantworten kann.
Ich hatte ursprünglich für Sa den LJ geplant und auch für So einen Lauf. Da hat mir das Vic-System am Sa 22 km in 6:48min/km und am So 11 km in 7:34min/km vorgegeben.
Da ich am Sa höchstwahrscheinlich arbeiten muss, habe ich es umgekehrt eingegeben. Und nun gibt er mir für Sa 10 km in 6:42min/km und für So 15 km in 6:39min/km vor.

Es wird wohl seine Richtigkeit haben, mir ist aber nicht ganz klar, warum die Einheiten nicht einfach umgedreht werden. Oder haben die beiden relativen schnellen Einheiten den gleichen Effekt wie einmal 22km lang und die 10km sind dann nur regenerativ.
... bin zwar kein Experte, versuchs aber trotzdem :zwinker5: : ein 10er in 6:42 verlangt eine andere Regeneration als ein 22er in 6:48. In Deinem Fall "leidet" der LJ am So unter dem Lauf am Samstag => wenn Du den Lauf am Samstag einfach mal ("probehalber") auf den Freitag ziehst, wird der Sonntagslauf sicher wieder länger und unter Umständen auch schneller, da Dir dann der Samstag zur (passiven) Regeneration bleibt. :nick:

Grüße,
Sven.

650
Erdbeerkeks hat geschrieben:Ich finde den Newsletter auch sehr interessant. Gehörte bisher auch zu denen, die nicht so langsam laufen wollten.

Nun aber noch eine andere Frage, die mir vielleicht jemand beantworten kann.
Ich hatte ursprünglich für Sa den LJ geplant und auch für So einen Lauf. Da hat mir das Vic-System am Sa 22 km in 6:48min/km und am So 11 km in 7:34min/km vorgegeben.
Da ich am Sa höchstwahrscheinlich arbeiten muss, habe ich es umgekehrt eingegeben. Und nun gibt er mir für Sa 10 km in 6:42min/km und für So 15 km in 6:39min/km vor.

Es wird wohl seine Richtigkeit haben, mir ist aber nicht ganz klar, warum die Einheiten nicht einfach umgedreht werden. Oder haben die beiden relativen schnellen Einheiten den gleichen Effekt wie einmal 22km lang und die 10km sind dann nur regenerativ.

Bin schon auf Expertenantworten gespannt.
Anett :hallo:

Hallo Anett,

ich bin zwar auch kein Experte, habe aber ein paar Vorschläge woran es liegen könnte.
Die Einheiten einfach zu tauschen, macht keinen Sinn, denn der langsame Sonntagslauf in 7:34 war sicherlich als Regenerationslauf für den Langen von Samstag gedacht. Wenn du keinen Langen vorher gemacht hast, wird das Programm dir keinen Regenerationslauf vorschreiben.
Warum der Lauf am Sonntag 7 km kürzer ist, als der ursprüngliche Plan, weiß ich auch nicht. Was sagt der Plan den für Montag :confused: Wenn da z.B. eine Tempolauf vorgesehen ist, würde ein Langer am Sonntag keinen Sinn machen. Wenn am Montag kein Tempo vorgesehen ist, würde ich es wie folgt machen:
Sa: 10 km im GA1 vermutlich 6:45 bei Dir
So: 22 km in 6:49
Mo: 11 km Regnerationslauf in 7:34

Als Feedback gibst du dann ein, was du wirklich gemacht hast, da merkert das Programm zwar erst ein wenig, schluckt dann aber deine Eingabe

Hier zeigt sich ein wenig das Problem von VIC. Es ist halt ein Computerprogramm und ein Computer versteht halt nicht, dass du arbeiten musst.

Manfred :winken:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“