cantullus hat geschrieben:Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: Warum fragst du da nicht einfach den Veranstalter?...
Hab ich doch

siehe Beitrag #18, #44 und warum nicht einfach auch mal den Otto-Normal-Läufer fragen.
cantullus hat geschrieben:Abgesehen davon, was bringt dir das, wenn du dann weißt, dass ein Teil für Gebühren, ein Teil für Versicherungen, ein Teil für die Versorgung der Läufer, ein Teil für Preise und ein Teil für die Vereinskasse (oder Unternehmenskasse) verwendet wird?
Weil ich auf solche Geschichten stehe, wie aus Otto-Normal-Läufer Veranstalter werden. Und wer weiss, vielleicht steckt in uns allen ein kleiner Veranstalter.
cantullus hat geschrieben:Und was ist überhaupt so schlecht daran, wenn mit einer Veranstaltung Gewinn gemacht wird? Jeder Veranstalter trägt ein Risiko und wo Risiko ist, sollte es auch möglich sein, Gewinn zu machen. Der ja sowieso meist in wohltätige oder zumindest gemeinnützige Zwecke fließt.
Wer hat gesagt, dass ein Gewinn schlecht ist. Meine Fragen waren doch nur:
Laufschuhputzer hat geschrieben:...Was passiert mit den Überschüssen? Zahlen die Veranstalter manchmal drauf?...