Banner

Nichtraucherschutzgesetze - Eure Erfahrungswerte?

51
colnago40 hat geschrieben:.


Solltest Deine Wortwahl mal überdenken, in der Hartz 4 Ecke bist du ganz schnell in Zeiten der Globalisierung, wenn Du nicht gerade über ein Millionenvermögen verfügst Es gibt nicht nur arbeitsscheue Schmarotzer, es gibt schmarotzende Politiker die Energegiekonzerne unterstützen und damit 1000te Arbeitsplätze vernichten usw.. auf eine Minderheit mit keiner Lobby kann man aber leicht einprügeln, das hatten wir vor 60 Jahren schon mal.

Die Beobachtung der Personenkreise die ich Beurteilen kann in
der einen Kneipe die ich mehr oder weniger häufig frequentiere
und denke beurteilen zu können.

Möchte hier kein Thema draus machen,
natürlich gibt es auch Hartz 4 Empfänger die auch arbeitsscheuer Schmarotzer sind
was nicht heißen soll das alle oder der Großteil von H4- Empfängern
dazu gehört, es ist klar das man sehr schnell und unverschuldet in diese fatale Lage
rutschen kann.

Trotzdem gibt es ein paar Personen denen ich mal gepflegt in den Hintern treten möchte.
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

52
colnago40 hat geschrieben:Solltest Deine Wortwahl mal überdenken... ...das hatten wir vor 60 Jahren schon mal.
Die betreffende Aussage ist sicher gewagt, aber ein Vergleich mit dem Nationalsozialismus absolut hirnlos.

Alex

54
Steif hat geschrieben:Im Eingangspost redete ich übrigens vom Insbeth, - das Aurel war leider in der Silvesternacht zu.
was ein Jammer! Aber Insbeth ist eine gute Alternative.

Mir ist aufgefallen: seit Beginn meiner Läuferkarriere hat mein Besuch einschlägiger Kneipen rapide abgenommen. War mir bis dato gar nicht so bewusst. Kann natürlich auch mit meinem Ende der Rauchkarriere zusammen hängen.

Na, ich werde mal einen Szenekontrolle starten. In der Großen Rainstraße konnte ich jedenfalls bei den Frühstückscafés schwedische Verhältnisse bewundern, i. e. Raucher standen vor der Tür :P
Bild

55
colnago40 hat geschrieben:Eine kleine Beobachtung die politisch unkorrekt aber grausam wahr ist,
die größte Schreierei kommt von Rauchern die aus der Ecke Hartz 4 oder aus der Ecke
arbeitsscheue Schmarotzer kommen.


Solltest Deine Wortwahl mal überdenken, in der Hartz 4 Ecke bist du ganz schnell in Zeiten der Globalisierung, wenn Du nicht gerade über ein Millionenvermögen verfügst Es gibt nicht nur arbeitsscheue Schmarotzer, es gibt schmarotzende Politiker die Energegiekonzerne unterstützen und damit 1000te Arbeitsplätze vernichten usw.. auf eine Minderheit mit keiner Lobby kann man aber leicht einprügeln, das hatten wir vor 60 Jahren schon mal.

Fällt mir gerade nicht ein. Was war denn 1948?
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

56
Charly hat geschrieben:Fällt mir gerade nicht ein. Was war denn 1948?
jedenfalls kein gutes Chips-Jahr :hihi:

57
Letzter Kommentar zu diesem Thema, da ich dieses Thema hier nicht breittreten will, solche Äußerungen zeigen keinen Weitblick und auf Randgruppen einprügeln die mittels RTL 2 etc in irgendeine Ecke gestellt werden ist absolut kontraproduktiv . Solche Gruppen gibt es überall und wird es immer geben das ist Kapitalismus, diese gefährten aber nicht die Stabilität einer Gesellschaft. Die Gefahren die für den sozialen Frieden und die wirtschafliche Stabilität einer Gesellschaft gehen von ganz anderen gesellschaftlichen Gruppen aus, die werden aber nicht angegriffen, aus welchen Gründen aber auch immer.Für mich ist die Masse einfach nur öbrigkeitshörig und dumm, obwohl die deutsche Geschichte nur zu eindeutig zeigt wohin dies führt, so Ende.

58
colnago40 hat geschrieben:Letzter Kommentar zu diesem Thema, da ich dieses Thema hier nicht breittreten will, solche Äußerungen zeigen keinen Weitblick und auf Randgruppen einprügeln die mittels RTL 2 etc in irgendeine Ecke gestellt werden ist absolut kontraproduktiv . Solche Gruppen gibt es überall und wird es immer geben das ist Kapitalismus, diese gefährten aber nicht die Stabilität einer Gesellschaft. Die Gefahren die für den sozialen Frieden und die wirtschafliche Stabilität einer Gesellschaft gehen von ganz anderen gesellschaftlichen Gruppen aus, die werden aber nicht angegriffen, aus welchen Gründen aber auch immer.Für mich ist die Masse einfach nur öbrigkeitshörig und dumm, obwohl die deutsche Geschichte nur zu eindeutig zeigt wohin dies führt, so Ende.

Jo Ende. Hat eh nix mit Rauchen zu tun
Und wat war nu 1948? :confused:
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

59
Back to Topic:
Steif hat geschrieben:Wie läuft es denn in anderen Bundesländern?
Bayern: Gut läufts, sogar nach Besuch einer Gaststätte kann man jetzt noch laufen :daumen:
Die Wirtschaft war voll, keiner hat geraucht, viele haben gegessen. Für Raucher wäre auch nur noch wenig Platz gewesen.
Ich habe nicht nachgefragt, ob der Bedienung oder dem Wirt der Umsatz der Raucher abging.

60
Mal ganz was anderes und wieder ein neues Klischee in den Raum werfend: Wie machen das denn kettenrauchende Wirte? Leute hinter dem Tresen sind leider auch häufig mit die größten Stinker in den Kneipen. Dürfen die jetzt noch nicht mal mehr in ihrem eigenen Laden piffen? Scheuen sich rauchende Tellertaxen einen Job anzunehmen weil sie nicht mehr so zwischendurch mal die Sucht befriedigen dürfen?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

61
callandor hat geschrieben:Also ich komme aus Niedersachsen und hier klappt das mit dem Rauchverbot eigentlich schon fast zu gut.
Was, bitte schön, kann denn daran "zu gut" klappen?
callandor hat geschrieben:Bin selber seit knapp 2,5 Jahren Nichtraucher und in Gaststätten wo Essen serviert wird oder in Cafe bin ich auch ganz froh, dass nicht mehr geraucht werden darf. Aber zum Beispiel in meiner Stammkneipe - eine kleine Eckkneipe in die vieleicht 25 Menschen passen - fällt es doch sehr auf, wie viele Leute auf einmal fehlen.
Keine Sorge, die kommen auch wieder.
callandor hat geschrieben:Und Raucher, die noch kommen, gehen regelmäßig nach draußen um eine zu rauchen. Das macht die Atmosphäre kaputt.
Das ist allerdings fatal, da mache ich mir doch lieber die Gesundheit kaputt. In so einer Lungenklinik soll die Atmosphäre ja auch ganz toll sein.
callandor hat geschrieben:Also wenn ihr mich fragt, ist das ein Gesetz, was dringend für Kneipen wieder abgeschafft gehört. Jeder Mensch sollte schließlich selber entscheiden, ob er seine Gesundheit ruiniert. Und somit sollte den Wirten in Kneipen selber überlassen werden, ob geraucht werden darf.
frauschmitt2004 hat geschrieben:Wenn ich das höre, werde ich immer sehr :sauer: . Was genau können denn die Angestellten im Service entscheiden???? Der Satz müsste richtig heißen:
Jeder Mensch sollte schließlich selbst entscheiden, ob er die Gesundheit von anderen ruiniert.
Vielen Dank Frauschmitt, das erspart es mir darauf einzugehen. Leider hat callandor nicht verstanden worum es bei dem Gesetz geht.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

62
War ja klar, dass meine Antwort für Unverständnis sorgen würde:
Hier nochmal um es klar zu stellen: Jeder Wirt sollte selber entscheiden dürfen, ob in seiner Kneipe geraucht werden darf. Niemand wird gezwungen, diese Kneipen zu besuchen oder in ihnen zu arbeiten (vielleicht mal abgesehen vom Inhaber). Wenn alle Nichtraucher nicht mehr kommen würden, dann würden die Wirte von sich aus den Glimmstengel verbannen. Dazu gebraucht man kein Gesetz. Mir persönlich geht es ziemlich gegen den Strich, dass man in Deutschland immer alles mit Verordnungen und Gesetzen regeln will. Das Volk ruft immer danach, dass härtere Gesetze oder Strafen hermüssen. Stattdessen sollte man selber aktiv werden. Im Fall des Rauchverbots wäre es sehr einfach gewesen. Einfach eine Weile zu Hause bleiben. Nicht der Staat muss uns Nichtraucher schützen, dass können wir selber doch auch. Wenn ihr einen altes verrostetes Flugzeug auf der Landebahn seht, dann steigt ihr doch auch nicht ein, oder?

63
callandor hat geschrieben:War ja klar, dass meine Antwort für Unverständnis sorgen würde
:nick:
Bild

64
callandor hat geschrieben:War ja klar, dass meine Antwort für Unverständnis sorgen würde:
Hier nochmal um es klar zu stellen: Jeder Wirt sollte selber entscheiden dürfen, ob in seiner Kneipe geraucht werden darf. Niemand wird gezwungen, diese Kneipen zu besuchen oder in ihnen zu arbeiten (vielleicht mal abgesehen vom Inhaber). Wenn alle Nichtraucher nicht mehr kommen würden, dann würden die Wirte von sich aus den Glimmstengel verbannen. Dazu gebraucht man kein Gesetz. Mir persönlich geht es ziemlich gegen den Strich, dass man in Deutschland immer alles mit Verordnungen und Gesetzen regeln will. Das Volk ruft immer danach, dass härtere Gesetze oder Strafen hermüssen. Stattdessen sollte man selber aktiv werden. Im Fall des Rauchverbots wäre es sehr einfach gewesen. Einfach eine Weile zu Hause bleiben. Nicht der Staat muss uns Nichtraucher schützen, dass können wir selber doch auch. Wenn ihr einen altes verrostetes Flugzeug auf der Landebahn seht, dann steigt ihr doch auch nicht ein, oder?
Ich nehme aber unter anderem an ...
Weihnachtsfeiern
Geburtstagen
Beerdigungen
Kegelabenden
Jubiläen
usw.
teil und muss mich da vollqualmen lassen ,mir reichts und mir stinkts :motz:
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




65
callandor hat geschrieben:War ja klar, dass meine Antwort für Unverständnis sorgen würde:
Stimmt
callandor hat geschrieben:Hier nochmal um es klar zu stellen: Jeder Wirt sollte selber entscheiden dürfen, ob in seiner Kneipe geraucht werden darf.
Und was meinst Du, wie diese Entscheidung dann ausfallen würde?
callandor hat geschrieben:Niemand wird gezwungen, diese Kneipen zu besuchen oder in ihnen zu arbeiten (vielleicht mal abgesehen vom Inhaber).
Besuchen muss sicherlich niemand die Kneipe, aber mit dem dort arbeiten sieht es wohl etwas anders aus. Aber Du hast recht, gezwungen wird niemand, von Hartz IV kann man ja auch leben.
callandor hat geschrieben:Wenn alle Nichtraucher nicht mehr kommen würden, dann würden die Wirte von sich aus den Glimmstengel verbannen. Dazu gebraucht man kein Gesetz.
So nach dem Motto "Proletarier aller Länder vereinigt euch!" Nur jetzt halt die Nichtraucher. Träum weiter.
callandor hat geschrieben:Mir persönlich geht es ziemlich gegen den Strich, dass man in Deutschland immer alles mit Verordnungen und Gesetzen regeln will.
Mir auch, aber in diesem Fall hat die Realität bewiesen, dass es mit der Selbstregulation nicht klappt.
callandor hat geschrieben:Das Volk ruft immer danach, dass härtere Gesetze oder Strafen hermüssen. Stattdessen sollte man selber aktiv werden. Im Fall des Rauchverbots wäre es sehr einfach gewesen. Einfach eine Weile zu Hause bleiben. Nicht der Staat muss uns Nichtraucher schützen, dass können wir selber doch auch.
quod erat demonstrandum
callandor hat geschrieben:Wenn ihr einen altes verrostetes Flugzeug auf der Landebahn seht, dann steigt ihr doch auch nicht ein, oder?
Alte verrostete Flugzeuge dürfen gar nicht auf der Landebahn stehen und einsteigen tue ich auf der Landebahn in überhaupt kein Flugzeug.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

66
callandor hat geschrieben:Niemand wird gezwungen, diese Kneipen zu besuchen oder in ihnen zu arbeiten (vielleicht mal abgesehen vom Inhaber). Wenn alle Nichtraucher nicht mehr kommen würden, dann würden die Wirte von sich aus den Glimmstengel verbannen. Dazu gebraucht man kein Gesetz. (...) Einfach eine Weile zu Hause bleiben. Nicht der Staat muss uns Nichtraucher schützen, dass können wir selber doch auch. Wenn ihr einen altes verrostetes Flugzeug auf der Landebahn seht, dann steigt ihr doch auch nicht ein, oder?

Das kann ich nun wirklich nicht mehr ernst nehmen.
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung:
laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook

67
Ripple hat geschrieben:Mein Lieblingsgesetz!
auch von mir! :daumen:

68
callandor hat geschrieben:Mir persönlich geht es ziemlich gegen den Strich, dass man in Deutschland immer alles mit Verordnungen und Gesetzen regeln will. Das Volk ruft immer danach, dass härtere Gesetze oder Strafen hermüssen.

Dann wander doch einfach nach Italien aus, oder Irland, oder Frankreich, oder USA oderoderoder. Die regeln das Rauchverbot bestimmt ohne Gesetze. :nick:

btw: Flugzeuge sind in der Regel nicht aus rostendem Stahl gebaut. :P
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

69
Und es geht doch. Auch in Köln. :D

Aber das Lokal hat schon seit 01.04.07 getrennte Raucher- und Nichtraucherbereiche :peinlich:
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

70
AnjaRennt hat geschrieben:Und es geht doch. Auch in Köln. :D

Aber das Lokal hat schon seit 01.04.07 getrennte Raucher- und Nichtraucherbereiche :peinlich:

Wieso machen die sowas denn auch? Ist doch total unsinnig. Die Gastronomie geht doch kollektiv Pleite ohne Raucher. Will sich der Wirt mit Absicht ruinieren?
:ironie:
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

71
AnjaRennt hat geschrieben:...Nein im Ernst, ich bin schon davon ausgegangen, dass ich ab 01.01. "was" tut und nicht einfach alle auf Juli warten.... ich geb die Hoffnung nicht auf. Und genau - so lange teste ich. :geil:

Ich finde es bedauerlich, dass die Raucher nicht alleine aus Rücksichtnahme vielleicht auf die Idee kommen könnten das Rauchen einzustellen, zumal dort wo es ohnehin schon verboten ist. Eine Übergangsfrist gab es in Niedersachsen seinerzeit nicht - nur eine Zeit in der keine Bußgelder verhängt werden konnten. Und in dieser Zeit (verboten aber nicht geahndet) wurde penetrant weitergeraucht. Typische Aussage einer Raucherin seinerzeit zum Wirt: "Solange es keine Strafen gibt rauche ich weiter, aber danach höre ich natürlich auf, damit du kein Bußgeld bekommst". Traurig!

72
Freunde,

Seid doch froh, dass sich in eurem Land so viel tut! Die Schweiz hinkt ja in sachen Nichtraucher ein wenig hinterher, obwohl es auch mehr und mehr kommt.

Ich finde das Gesetz gut!

Gruss

Roland (Nichtraucher seit 2 Wochen - JUHUIIIIIIIII! DAS ist Lebensqualität!)

73
Roland78 hat geschrieben:Freunde,

Seid doch froh, dass sich in eurem Land so viel tut! Die Schweiz hinkt ja in sachen Nichtraucher ein wenig hinterher, obwohl es auch mehr und mehr kommt.

Ich finde das Gesetz gut!

Gruss

Roland (Nichtraucher seit 2 Wochen - JUHUIIIIIIIII! DAS ist Lebensqualität!)

Glückwunsch :)
Gutes Gefühl, nicht wahr?

Ja, das hab ich auch schon fest stellen dürfen, dass die Schweiz im Nichtraucherschutz mehr als hinterher hinkt.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

74
Steif hat geschrieben:Mal ganz was anderes und wieder ein neues Klischee in den Raum werfend: Wie machen das denn kettenrauchende Wirte? Leute hinter dem Tresen sind leider auch häufig mit die größten Stinker in den Kneipen. Dürfen die jetzt noch nicht mal mehr in ihrem eigenen Laden piffen? Scheuen sich rauchende Tellertaxen einen Job anzunehmen weil sie nicht mehr so zwischendurch mal die Sucht befriedigen dürfen?
Die Eltern meiner Freundin sind Restaurantbetreiber und ihre Mutter geht zum Rauchen einfach raus. Ist zwar bitter, wenn man in seinem eigenen Haus nicht mehr überall rauchen darf wo man will. Ansonsten wurde das Rauchverbot eigenlich Problemlos eingeführt.

Die Bedienungen müssen schon seit jeher zum Rauchen raus hinters Haus - es macht nämlich vor den Gästen keinen guten Eindruck wenn die Bedienungen rauchend in einer Ecke des Restaurants stehen.

Besonders witzig find ich, dass zur Zeit massenweise "Vereine" gegründet werden, um so die Kneipe in ein Clubhaus umzuwandeln in dem Geraucht werden darf. Bin mal gespannt wie sich das mit den "Vereinen" weiter entwickelt
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

"Kippe aus - selbst für Kemal Atatürk" (tagesschau.de)

75
Max Power hat geschrieben:... Bin mal gespannt wie sich das mit den "Vereinen" weiter entwickelt
die haben sich ein zwei Jahren in Rauch aufgelöst :nick:

Ab Mitte 2009 auch in der Türkei Rauchverbot:

"Kippe aus - selbst für Kemal Atatürk. Nicht nur Deutschland, auch der EU-Anwärter Türkei hat ein Rauchverbot beschlossen. Und das hat es in sich: Ab Mitte 2009 heißt es: Kippen aus, und das überall. Keine Ausnahmen. Nicht einmal im Fernsehen sollen dann noch Raucher gezeigt werden dürfen"

(hier der gesamte Tagesschautext)

Die im Text angesprochenen Textretouschen gibts brigens schon sehr lange in der Comicwelt: in meiner Jugend hat Lucky Luke noch kräftig geraucht, heute nuckelt er an Grashalmen rum.

Die Schweiz steht da irgendwann auf ganz schön verlorenem Posten
Bild

76
Roland78 hat geschrieben:Roland (Nichtraucher seit 2 Wochen - JUHUIIIIIIIII! DAS ist Lebensqualität!)
:daumen:
Bin jetzt seit über einen Monat clean (ohne Rückfall - selbst in der Silvesternacht) :geil: . Das Nichtrauchergesetz habe ich dafür nicht gebraucht, aber es unterstützt schon. Die gewissen (Rest-)Momente sind so noch leichter: nach dem Essen beim Espresso, wenn es auch von den Nebentischen nicht raucht...
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

77
Hab nicht den ganzen Thread gelesen aber totzdem liefere ich einen Beitrag mit eigenen Erfahrungen aus Baden-Würtemberg: Noch im November bei einem Besuch in Rottweil waren wir in einem Irish-Pub. Rauchfrei!!! Für die Raucher war ein Separee eingerichtet. So ein Glaskasten mit einem Tisch und 8 Stühlen drin. Sah recht lustig aus - wie in einem Zoo nur verrauchter. Jetzt an Weihnachten war ich wieder in Rottweil. Gleiches Pub. Irgendwie haben sie das jetzt umgedreht. Das Pub war total verraucht und in dem Glaskasten, an dessen Türe ein Schild mit Aufschrift "Nichtraucher" hing sassen dann die armen Nichtraucher. Anscheinend- so wurde mir auf Nachfrage bei der Bedienung mitgeteilt- gibt es eine Gesetzeslücke nach welcher so etwas straffrei möglich sei...

Ich bin kein militanter Nichtraucher. Aber so wie das nun gehandhabt wird, dass ist unglaublich.... Ich weiss nicht ob man lachen oder weinen soll über eine solche Wischi-Waschi-Politik.

Gruss Sigi - der sich auch über stinkende T-Shirts ärgert und hoffentlich nie rückfällig wird :zwinker2:

78
@ Siggi
an dessen Türe ein Schild mit Aufschrift "Nichtraucher" hing saßen dann die armen Nichtraucher


da kann ich nur sagen selber schuld. Ich würde mich nicht in so einen Stall hocken.
Etwas Konsequenz durch die Nichtraucher ist trotz Gesetz erforderlich.
Als wir letzte Woche vor dem Kino noch einen Kaffee trinken wollten, hockte am Tressen eine Tussi mit Klimmstängel.
"Hier stinkt es" und auf dem Hacken kehrt. Lecker Kaffee gab es 100 m weiter. In Bawü wohlgemerkt, trotz Gesetz.

Weinkeller (Besenwirtschaften für Eingeweihte) habe ich bisher gemieden. Wie will man lecker Wein genießen wenn alles nach Qual stinkt. Nun habe ich mich wegen dem Nichtrauchergesetz dazu überreden lassen. Der Laden war so was von voll, kein Platz mehr frei und trotzdem richtig Sauerstoff im Keller :daumen: und lecker Trollinger.

Frett


.
Wettkämpfe: Ultra-40x; Marathon-38x; HM-3x; 10 km-3x;

PB: U-116,1km/12Std, Biel 10:14, 65km/6Std; M-3:22; HM-1:35; 10 km-44:48

2010 Senftenberg HallenDoppelmara. 3:43/3:47, Rodgau 50 km 4:24, Marburg 50 km 4:24, Kandel-M 3:26, Eschollbrü. 50 km 4:12, Dt.Weinstr. 3:35, Rennsteig-SM 7:24, Bad Waldsee 3:27, 12-Std. Fellbach 112,9 km, 80km-Fidelitas 7:50, Ermstalmara. 3:46, Immenst-Gebirgsmara. 6:16, Allgäu-Ultratrail 9:02, ebm-Papst 3:39, Wörterseetrail 6:08

79
pandadriver58 hat geschrieben:Hab nicht den ganzen Thread gelesen aber totzdem liefere ich einen Beitrag mit eigenen Erfahrungen aus Baden-Würtemberg: Noch im November bei einem Besuch in Rottweil waren wir in einem Irish-Pub. Rauchfrei!!! Für die Raucher war ein Separee eingerichtet. So ein Glaskasten mit einem Tisch und 8 Stühlen drin. Sah recht lustig aus - wie in einem Zoo nur verrauchter. Jetzt an Weihnachten war ich wieder in Rottweil. Gleiches Pub. Irgendwie haben sie das jetzt umgedreht. Das Pub war total verraucht und in dem Glaskasten, an dessen Türe ein Schild mit Aufschrift "Nichtraucher" hing sassen dann die armen Nichtraucher. Anscheinend- so wurde mir auf Nachfrage bei der Bedienung mitgeteilt- gibt es eine Gesetzeslücke nach welcher so etwas straffrei möglich sei...

Ich bin kein militanter Nichtraucher. Aber so wie das nun gehandhabt wird, dass ist unglaublich.... Ich weiss nicht ob man lachen oder weinen soll über eine solche Wischi-Waschi-Politik.

Gruss Sigi - der sich auch über stinkende T-Shirts ärgert und hoffentlich nie rückfällig wird :zwinker2:

Ich denke das ist keine Gesetzeslücke sondern einfach eine Fehlinterpretation des Restaurantbetreibers. Der abgetrennte Raucherraum darf nicht größer sein als der Nichtraucherbereich. Spätestens bei der ersten Anzeige hat sich das geklärt. Hier in Hessen stört mich auch das die Außenbereiche von geschlossenen Einkaufszentren als Außenbereiche von Gaststätten angesehen werden. Dafür erstickt man dann im Einkaufszentrum (Beispiel Nordwestzentrum Frankfurt) im Qualm, da vor jeder Gaststätte 80 % Raucher sitzen. Das hessische Gesetz hat so viele Bereiche mit Rauchverboten belegt das solche Fälle schlichtweg vergessen wurden. Aber ich denke irgendwann regelt sich das alles von selbst. In 5 Jahren redet keiner mehr davon das man in Restaurants und Kneipen mal rauchen durfte. Ich erinnere mich noch an Zeiten da ging das auch im Flugzeug und im Kino - mittlerweile undenkbar.

Siegfried

80
Siegfried hat geschrieben: In 5 Jahren redet keiner mehr davon das man in Restaurants und Kneipen mal rauchen durfte. Ich erinnere mich noch an Zeiten da ging das auch im Flugzeug und im Kino - mittlerweile undenkbar.

Genau so ist es. :nick:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

81
Mich hat das Nichtrauchergesetz vor allem wegen meiner Tochter gefreut: die erreicht gerade so das Disco-Alter, hat Asthma und reagiert extrem allergisch auf Zigarettenrauch.
Ausgeh-Premiere gestern in Bayern: zwei Brandlöcher in der Jacke, nicht weil die Disco voll war, sondern weil der Eingang wegen all der Raucher davor kaum zugänglich war. Spray inhalieren musste sie gestern nicht während des Besuchs des Lokals, sondern bereits zu Beginn, nachdem sie die Raucher-Eskorte am Eingang absolviert hatte.
Wir nehmen das mal mit Humor und harren der Dinge, aber ich denke, mit dem "einfach verbieten" ist das gar nicht so einfach....

82
Das Thema gibt's natürlich auch im Ausland: Witzig anzuschauen sind beispielsweise Glaskäfige im Kastrup Airport in Kopenhagen, wo Raucher reinmüssen, um ihrem Laster zu frönen. Manchmal ist der Rauch so dicht, daß man die Figuren in den Kabinen nur schemenhaft erkennen kann....

Man fragt sich, wie bekloppt man sein muß um freiwillig in so eine Räucherkammer zu gehen, seine Gesundheit aufs Spiel zu setzen und und sich zum Gespött der Vorbeigehenden zu machen.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

83
Ich wohne auch in NRW und finde es ätzend, daß bei uns so eine Wischiwaschipolitik betrieben wird.
Ich kann es kaum erwarten, bis hier auch endlich Schluß ist mir der Qualmerei. In den letzten Wochen habe ich in Kneipen immer wieder nach deren Vorgehensweise bzgl. der Raucherei gefagt, und leider wurde fast immer gesagt, daß man das Rauchen noch so lange wie möglich erlauben wird, weil man um die Kundschaft bangt. Jedesmal habe ich dann, zwar nicht drohend, aber eindeutig, gesagt, daß bei dieser Vorgehensweise ebenfalls Kundschaft ausbleiben würde, und daß ich nicht mehr kommen würde, solange ich zugequalmt werde.
Hoffentlich ziehen die Freunde, mit denen ich öfters in Kneipen gehe, das auch so durch, wie wir es immer wieder besprochen haben. Leider bin ich da nicht immer 100%ig konsequent und gehe -wenn mir die Kneipen einfach gut gefallen- auch hin, obwohl ich weiß, daß geraucht wird.
Aber wie hier ja schon gemutmaßt wurde, ist es hoffentlich jetzt wirklich nur noch eine Frage von wenigen Monaten, bis auch wir in Deutschland es schaffen, uns von dem Rauchterror zu befreien.

84
Hier in Brandenburg gilt das Gesetz seit 1.1., wird aber wohl von den Kneipen-Inhabern unterschiedlich gehandhabt. Während die einen es konsequent verbieten, wollen es andere wohl dulden, wobei sie aber Bußgelder riskieren. Aber ob die Mitarbeiter vom Ordnungsamt immer dann zur Stelle sind, wenn es brenzlig wird (riecht), ist fraglich. Schließlich müssen auch noch ein paar Parksünder abkassiert werden :wink: .

Noch eine kleine Episode von Anfang Dezember:
Wir wollten in einer Gaststätte, die uns vom Ambiente, Service und dem Essen her zusagt, einen gemütlichen Abend verbringen. Schon als wir kamen, roch es leicht verräuchert. Dann haben wir uns hinreichend lange mit der Speisekarte beschäftigt, bis die Besatzung des letzten freien Tisches kam mit der Bemerkung: "Wat´n, kann ick hier ni roochen?" Doch, man konnte noch, wenn auch unter Protest der männlichen Begleiter der beiden rauchfreudigen "Damen". Man wollte dann das Fenster etwas öffnen :tocktock: .
Mein Mann und ich wechselten nur einen kurzen Blick, legten die Speisekarten weg und verschwanden, nicht ohne vorher der Bedienung den Grund unseres plötzlichen Aufbruchs darzulegen.
Radiergummi-Liga
Bild

85
Erdbeerkeks hat geschrieben:.... Während die einen es konsequent verbieten, wollen es andere wohl dulden, wobei sie aber Bußgelder riskieren. Aber ob die Mitarbeiter vom Ordnungsamt immer dann zur Stelle sind, wenn es brenzlig wird (riecht), ist fraglich. ....
eine Frage der Zeit bis dies abmahnwillige Rechtsanwälte entdecken und dann im Zusammenspiel mit "klammen" Kneipiers abkasssieren. Jede Wette: noch wird darber gelacht, aber wenn die ersten Rechnungen eintrudeln, ist Schluss mit lustig :nick:

@Steif Statusbericht aus Ottensen: im "Zeise" wird in der Lobby noch vereinzelt geschmökt, ab der Einlassbarriere warnen Schilder "Hier Nichtraucher!"

Im "Familieneck" stehen die Raucher brav draußen, dito "Aurel" (proppenvolle der Laden), dito "Red Lounge" (dort haben wir uns einen genehmigt), im "Insbeth" stimmt der Service nach wie vor :nene: , im "Leuchtturm" gibt es tatsächlich einen abgetrennten Rauchbereich. Es zieht aber dermaßen in den Nichtraucherbereich rein, dass man gerne darauf verzichten kann :gutenacht
Bild

86
Siegfried hat geschrieben:Ich denke das ist keine Gesetzeslücke sondern einfach eine Fehlinterpretation des Restaurantbetreibers. Der abgetrennte Raucherraum darf nicht größer sein als der Nichtraucherbereich.
Ich weiss ja nicht, wie das Nichtraucherschutzgesetz für BaWü aussieht, aber zumindest für NRW ist das eine zwar beliebte, aber dennoch eine Fehlinterpretation, auch wenn die Presse es noch so oft schreibt.

Die Formulierung des Gesetzes für NRW besagt nämlich, dass der Raucherbereich nicht grösser sein darf "als die übrige Betriebsfläche".

Dieser Begriff richtet sich aber nach dem Gewerberecht und umfasst keinesfalls nur den Nichtraucherbereich.
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

87
Bambussprosse hat geschrieben:leider wurde fast immer gesagt, daß man das Rauchen noch so lange wie möglich erlauben wird, weil man um die Kundschaft bangt. Jedesmal habe ich dann, zwar nicht drohend, aber eindeutig, gesagt, daß bei dieser Vorgehensweise ebenfalls Kundschaft ausbleiben würde, und daß ich nicht mehr kommen würde, solange ich zugequalmt werde.
Erdbeerkeks hat geschrieben: Mein Mann und ich wechselten nur einen kurzen Blick, legten die Speisekarten weg und verschwanden, nicht ohne vorher der Bedienung den Grund unseres plötzlichen Aufbruchs darzulegen.

Ich kann dieses hinkende Argument der Wirte, dass sie um die Kundschaft bangen, einfach nicht verstehen. :confused:

Umgekehrt wird doch ein Schuh daraus - wie auch das konkrete Beispiel von Erdbeerkeks zeigt - es gibt doch nun einmal mittlerweile sehr viel mehr Nichtraucher als Raucher, oder nicht?

Aber all das wird sich normalisieren, davon bin ich überzeugt. Das ist halt jetzt noch die erste Zeit, wo es ungewohnt und neu ist. Bald wird es völlig normal sein, dass nicht mehr geraucht wird. :daumen:

Hier in F ist die Lage übrigens völlig klar - da gibt es keine Wischi-Waschi-Übergangsregelungen, die alles sowieso nur verkomplizieren.
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

88
auch auf die gefahr hin, mir schläge abzuholen.....welche gastronomischen betriebe besucht ihr eigentlich??

hier in ba-wü war bis vor einem halben jahr eigentlich nirgends störender zigarettenqualm zu merken, auch nichts vonwegen "klamotten neu waschen" etc.
seit einführung des nichtraucherschutzgesetzes im sommer ist es aber so, dass man vor dem betreten eines lokals eine gasmaske braucht.

ich persönlich halte das ganze für eine ziemliche verarsxxe....
wir leben in einem land, in dem
freie fahrt für freie bürger das motto der politik ist, denn "tempolimits verhindern keine staus und verringern nicht die umweltverschmutzung" :klatsch:
geländewagen als stadtflitzer benutzt werden :klatsch:
mit fragwürdigen umweltgutscheinen die umwelt von industriebetrieben weiterhin verpestet werden darf :klatsch:
etc etc.

...in relation dazu ist die zigarette am nachbartisch sicherlich kein beinbruch :meinung:
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

89
Manzoni hat geschrieben:...in relation dazu ist die zigarette am nachbartisch sicherlich kein beinbruch :meinung:
Das ist eine Ansicht, die ich wiederum niemals verstehen werde!!!

Auf einen anderen Bereich, zum Beispiel die Medizin, übertragen, würde das nämlich bedeuten:
Aids ist nicht heilbar. Also machen wir auch nichts gegen eine Blinddarmentzündung oder gegen eine Lungenentzündung.

Oder auf die Schule übertragen:
Es gibt Schüler, die die Mathematik niemals verstehen werden. Also stellen wir den Mathematikunterricht in ganz Deutschland ein.

Fazit: man soll dort mit Änderungen beginnen, wo es leicht möglich ist.
Und der krebserregende Innenraumschadstoff "Zigarettenqualm", der aus mindestens 4000 unterschiedlichen Substanzen besteht, ist nunmal sehr leicht zu verbannen.
Nur dauert es wegen unfähiger Politiker überflüssig lange.

90
Manzoni hat geschrieben:auch auf die gefahr hin, mir schläge abzuholen.....

...in relation dazu ist die zigarette am nachbartisch sicherlich kein beinbruch :meinung:

So ein Unsinn ist mir keine Schläge wert :zwinker4:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

91
Bambussprosse hat geschrieben: Fazit: man soll dort mit Änderungen beginnen, wo es leicht möglich ist.
Und der krebserregende Innenraumschadstoff "Zigarettenqualm", der aus mindestens 4000 unterschiedlichen Substanzen besteht, ist nunmal sehr leicht zu verbannen.
Nur dauert es wegen unfähiger Politiker überflüssig lange.
dass tempolimit, russpartikelfilter etc. leicht eingeführt werden können, haben uns unsere europäischen nachbarn bereits vor jahren bewiesen. wenn ich ein wochenende in der stuttgarter city verbringe merke ich das deutlicher als einen kneipenbesuch in meiner lunge, aber ich kann es nicht wissenschaftlich belegen.
running-rabbit hat geschrieben:So ein Unsinn ist mir keine Schläge wert :zwinker4:
weshalb das unsinn ist, ist mir nu wiederum nicht ganz klar

mit verweis auf den erhalt von arbeitsplätzen wehrt sich die deutsche autoindustrie seit jahren erfolgreich gegen tempolimit, reduzierung der feinstaubbelastung bei dieselfahrzeugen etc.; aber meines wissens geht es er französichen autoindustrie doch ganz gut.
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

92
Tempolimit, Schadstofffilter, Arbeitsplätze, Autoindustrie.......alles sehr wichtige Themen.
Trotzdem ist der Nichtraucherschutz ein ebenso wichtiges Thema.
Also bitte: nicht alle Themen miteinander verwurschteln und letztlich handlungsunfähig erstarren!!!

Die Kneipen müssen rauchfrei werden. Punkt.

Wenn sich irgendeine Kultur der Raucherclubs entwickelt, ist mir das völlig egal. Freies Recht auf absichtlich herbeigeführte Krebserkrankung für freie Bürger.....ich will niemanden daran hindern, seinen Lungen-, Speiseröhren-, oder Mundbodenkrebs zu züchten.
Aber trotzdem möchte ich rauchfrei in einer Kneipe sitzen können, und zum Glück ist das ja wohl auch bald endlich möglich.

93
Bambussprosse hat geschrieben:Die Kneipen müssen rauchfrei werden. Punkt.
sicherlich sinnvoll, dem widerspreche ich auch absolut nicht; nur ist es für mich ein von den anderen problemen ablenkender kriegsschauplatz......nicht zuletzt auch deshalb, weil sich die regierung jahrelang vehement gegen die einführung von nichtraucherschutzgesetzen gewehrt hat, und die momentane neuregelung nur dem massiven druck der eu zu verdanken ist....achja, so ernst scheinen sie es nicht zu meinen mit dem schutz vor dem rauchen, sonst hätte man auch längst die tabakwerbung verboten;-)
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

94
Manzoni hat geschrieben:...achja, so ernst scheinen sie es nicht zu meinen mit dem schutz vor dem rauchen, sonst hätte man auch längst die tabakwerbung verboten;-)
Zumindest ist die Verbreitung von Tabakwerbung sehr stark eingeschränkt worden. Ich kannte noch das HB-Männchen im Fernsehen, meinen Kindern bleibt dieser "Spaß" erspart.
Bild

95
Juuuhu,... seit 5 Wochen ohne Rauch!!! Aber ne Kneipe, Bar oder Disko ohne Raucher? Neee mir würde da was fehlen. Was ist der nächste Schritt "hey Du kummst hier nit rein" weil Deine Sachen nach Rauch riechen!?
Sorry aber Kneipen, Bars usw. könnte meiner Meinung schon geraucht werden.
Im Restaurant oder generell in Läden wo gegessen wird finde ich es allerdings in Ordnung.

LG

der Günni

96
just4fun hat geschrieben:Sorry aber Kneipen, Bars usw. könnte meiner Meinung schon geraucht werden.

Wieso?

97
weil ihm sonst "was fehlt" :hihi: - aber mal :backtotop

die Ausgangsfrage war ja wie wirkt sich die neue Verordnung aus? Und da wrde mich schon interessieren wie sie in den Städten und Stadtteilen umgesetzt bzw. ignoriert wird.
Bild

98
ottoerich hat geschrieben:die Ausgangsfrage war ja wie wirkt sich die neue Verordnung aus?
Eins konnte ich gerade im Nichtraucherbereich eines Eiscafés feststellen - auch wenn sich nicht nur hier die Nichtraucher grundsätzlich als "Gutmenschen" darzustellen versuchen - das soziale, Bildungs- oder "was auch immer"-Niveau steigt jedenfalls nicht. :teufel:
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

99
nikmems hat geschrieben:Eins konnte ich gerade im Nichtraucherbereich eines Eiscafés feststellen - auch wenn sich nicht nur hier die Nichtraucher grundsätzlich als "Gutmenschen" darzustellen versuchen - das soziale, Bildungs- oder "was auch immer"-Niveau steigt jedenfalls nicht. :teufel:
Ziel des Nichtraucherschutzgesetzes ist ja auch, die Qualität der Raumluft zu verbessern und nicht die Qualität der Gäste. :)

"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow

100
Bei uns gibts ein Cafe, da wird fleißig weiter geraucht. Wieso? Ist doch Übergangsfrist von 6 Wochen, da rauchen wir weiter.
Ich würde zunächst darauf bestehen, dass sie die Kippen ausmachen, wenn das nix hilft, dann würd ich die Polente holen. Dem müssen sie nämlich nachgehen, auch wenn sie nur ermahnen können. Aber lästig ist es für die Cafebetreiber, wenn ständig die Polente im Haus steht.
Dann wird sich das auch schnell erledigen.
Ich kenn einen, der treibt sich in Spielhallen herum. Hier ist das Gesetz gar nicht so klar. Denn es gibt ja in dem Sinne keinen Ausschank, heisst es. Keine alkoholischen Getränke und so.
Hmmmmmm :confused:
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“