Banner

Düsseldorf-Marathon 04.05.2008

151
METRO Group Marathon hat geschrieben:Hallo Indy,

das Kopfsteinplaster ist nach wie vor noch bei KM 4 bis KM 5. Es ist aber nur 300 Meter lang und ziemlich stumpf gefahren, da gibt es schon seit Jahrzehnten keine Stolperfallen mehr. Die Handbiker fahren da auch drüber, das geht einwandfrei. :zwinker5:
Bis KM 7 bleibt der alte Kurs erhalten.
Isss ja ein dingen. Da bin ich dann schon 2mal drüber und habe nie was gemerkt - muss ja an meinem Tempo liegen :hihi:

gruss hennes

152
Hennes hat geschrieben:Isss ja ein dingen. Da bin ich dann schon 2mal drüber und habe nie was gemerkt - muss ja an meinem Tempo liegen :hihi:

gruss hennes
Na ja wenn man so hart auf die 2:30 zurennt ist das klar :hihi: :hihi: :hihi:

153
Hennes hat geschrieben:Isss ja ein dingen. Da bin ich dann schon 2mal drüber und habe nie was gemerkt - muss ja an meinem Tempo liegen :hihi:

gruss hennes
...wer weiß wo Du hergelaufen bist ??? :D Also ich habe das Kopfsteinpflaster zwischen km 4 und 5 gemerkt :zwinker2:
Duuuuu musst auch den Läufern folgen und nicht einfach weiter geradeaus Richtung Kaiserswerth :hihi: :hihi: :hihi:
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

154
gumpers hat geschrieben:Na ja wenn man so hart auf die 2:30 zurennt ist das klar :hihi: :hihi: :hihi:
Na warte, wenn Du ins Ziel kommst ist da leergefresssssen! :teufel:
RolandGLA hat geschrieben:...wer weiß wo Du hergelaufen bist ??? :D Also ich habe das Kopfsteinpflaster zwischen km 4 und 5 gemerkt :zwinker2:
Duuuuu musst auch den Läufern folgen und nicht einfach weiter geradeaus Richtung Kaiserswerth :hihi: :hihi: :hihi:
Näh näh, ich laufe vom Start ja nach hinten zum Ziel (Geisterfahrer!) - is ein bisken kürzer und ich bin ja eher auf dem Fressparcours :daumen:

gruss hennes

155
........so nach langem hin und her, steht auch meine Entscheidung fest :D

Ich bin auch dabei :hurra: :hurra: :hurra: :hurra:


1. Sonja Oberem, sub Olympianorm[/b]
02. RolandGLA Start-Nr. 1964 Sub Pb Wigald Boning
03. elitelaeufer
04. na_sowas #1433
05. NuPagaDi!
06. Hennes #1978 sub 3_30 = neuer AlterklassenElefantenWeltrekord
07. DaCube
08. Finisher #1186 (sub 3h)
09. Indy #1309
10. MidnightRunner #1794
11. toto 98 #2050
12. JoeyEssen #1329
13. VW1 #2301
14. Gumpers
15. Jörch
16. Pflluegler
17. HaDi (schneller als 2007 )
18. DogRunner #3300
19: Pünktchen #2442
20: Angelika #2535

Schöne Grüße an alle
Angelika
:hallo: Foris, ich freue mich über jeden Besuch auf meiner HP:

156
Hennes hat geschrieben:Na warte, wenn Du ins Ziel kommst ist da leergefresssssen! :teufel:
gruss hennes
na ja wenigstens läßt Du mir ja die "nicht alkohofreien" Biere übgrig .. :daumen:

157
Jetzt mit meiner Startnummer :

01. Sonja Oberem, sub Olympianorm
02. RolandGLA Start-Nr. 1964 Sub Pb Wigald Boning
03. elitelaeufer
04. na_sowas #1433
05. NuPagaDi!
06. Hennes #1978 sub 3_30 = neuer AlterklassenElefantenWeltrekord
07. DaCube
08. Finisher #1186 (sub 3h)
09. Indy #1309
10. MidnightRunner #1794
11. toto 98 #2050
12. JoeyEssen #1329
13. VW1 #2301
14. Gumpers # 2397 (sub 4h)
15. Jörch
16. Pflluegler
17. HaDi (schneller als 2007 )
18. DogRunner #3300
19: Pünktchen #2442
20: Angelika #2535

158
Habe eben mit Carsten Eich telefoniert, er läuft als Tempomacher für Sonja bis KM 30 mit.
Sonja Sub 2:32,00; besser aber 2:29,00. Dann ist sie auf alle Fälle in Peking 2008 dabei. :daumen:

159
METRO Group Marathon hat geschrieben:Habe eben mit Carsten Eich telefoniert, er läuft als Tempomacher für Sonja bis KM 30 mit.
Die ersten 50 Meter könnte ich übernehmen :winken:
METRO Group Marathon hat geschrieben: Sonja Sub 2:32,00; besser aber 2:29,00. Dann ist sie auf alle Fälle in Peking 2008 dabei. :daumen:
Es gibt doch nur 3 Plätze oder ?

1. MIKI
und dann gibts doch einige Anwärterinnen für die 2 freien Plätzchen.

2:28:56 von Kraus/Frankfurt stehen noch im Weg - und in Düsseldorf lauert auch noch LUMI... ???

gruss hennes

160
Gesetzt sind 1. Mikitenko; 2. Krauss 3. Lumi oder Mocki. Allerdings will Mocki lieber 10.000 Meter laufen und sich dafür im Frühjahr qualifizieren. Lumi muß in ihrer Zeit noch von Sonja unterboten werden. Wenn Sonja also mit Sicherheit dabei sein möchte, muß sie schon 2:29,30 laufen. Ansonsten wartet Sonja bis jemand ausfällt. :zwinker4:
Lumi und Mella sind ja auch in Düsseldorf dabei. :winken:

161
jetzt bin ich auch endlich angemeldet und es gibt kein zurück mehr :daumen:

01. Sonja Oberem, sub Olympianorm
02. RolandGLA Start-Nr. 1964 Sub Pb Wigald Boning
03. elitelaeufer # 2689 (sub 2:30)
04. na_sowas #1433
05. NuPagaDi!
06. Hennes #1978 sub 3_30 = neuer AlterklassenElefantenWeltrekord
07. DaCube
08. Finisher #1186 (sub 3h)
09. Indy #1309
10. MidnightRunner #1794
11. toto 98 #2050
12. JoeyEssen #1329
13. VW1 #2301
14. Gumpers # 2397 (sub 4h)
15. Jörch
16. Pflluegler
17. HaDi (schneller als 2007 )
18. DogRunner #3300
19: Pünktchen #2442
20: Angelika #2535

162
Guten Rutsch in das Marathonjahr 2008! :daumen:
Hoffentlich mit gutem Wetterbedingungen am 4. Mai; nicht zu heiss und nicht zu windig. :zwinker4:

163
dito, alles schon erlebt :nick:

Vor allem der Erste :sabber: und das war auch mein Erster... :daumen:

Musste ja auch sein, wenn zu Fuss zum Start gehen kann... :geil:

164
Erst ein mal Hallo Leute.

Mein Name ist Norbert und wollte eigentlich in Köln Laufen HM oder wenn ich mit meinem Training weiter voran komme M.

Hier in Düsseldorf zu Laufen währe natürlich geil aber ich habe dort kein HM gefunden.
Das heißt dort läuft man nur M. Ja?

Objektiv betrachtet ist wahrscheinlich selbst der Kölner ein sehr hoch gestecktes ziel. Da ich gerade mal bei 15 km bin.

Aber warum werden die Startgelder höher zum ende? Wollen die, nicht so viel Läufer? :confused:

Noch eine Frage. Ist es sinnvoll einige Läufe vorab zu laufen (Kleinere) um ein Gefühl dafür zu bekommen?
Der Wille ist das Ziel:nick:

12.April.08 HM in Benrath / mein ziel unter 2:00 Std.

165
Bullitt hat geschrieben: Hier in Düsseldorf zu Laufen währe natürlich geil aber ich habe dort kein HM gefunden.
Das heißt dort läuft man nur M. Ja?
Ja, das ist ein reinrassiger :hihi: Marathon und nicht so eine wischiwaschi Veranstaltung mit allem gemischt um Teilnehmerrzahlen zu pushen.
Bullitt hat geschrieben: Objektiv betrachtet ist wahrscheinlich selbst der Kölner ein sehr hoch gestecktes ziel. Da ich gerade mal bei 15 km bin.
Ja, das dürfte schwer werden - im wahrsten Sinne des Wortes. M.E. solltst Du etwas längerfristig planen und Dich in Ruhe vorbereiten. 2009 ist auch noch Marathon! Du kannst Dir das ganze Spiel ja dieses Jahr vor Ort angucken - oder findest noch 3 Mitstreiter und ihr lauft in der Staffel die 42km - das sollte doch locker hinzubekommen sein.
Bullitt hat geschrieben: Ist es sinnvoll einige Läufe vorab zu laufen (Kleinere) um ein Gefühl dafür zu bekommen?
Ja, auf jeden Fall: 10k, 15k und/oder HM kann nicht schaden.

gruss hennes....auf dem Wege zu seinem 3. Düsseldorf Marathon :daumen:

166
Zitat:
Zitat von Bullitt
Objektiv betrachtet ist wahrscheinlich selbst der Kölner ein sehr hoch gestecktes ziel. Da ich gerade mal bei 15 km bin.

Ja, das dürfte schwer werden - im wahrsten Sinne des Wortes. M.E. solltst Du etwas längerfristig planen und Dich in Ruhe vorbereiten. 2009 ist auch noch Marathon! Du kannst Dir das ganze Spiel ja dieses Jahr vor Ort angucken - oder findest noch 3 Mitstreiter und ihr lauft in der Staffel die 42km - das sollte doch locker hinzubekommen sein.

Na klar! Meine Vorstellung war bis Juli 35 km dann für Köln anmelden.

Oder halt 2009!

Staffel lauf würde auch gehen? Wie Wo Was :D
Der Wille ist das Ziel:nick:

12.April.08 HM in Benrath / mein ziel unter 2:00 Std.

167
Hallo Bullit!

Auf deine Frage warum Startgelder mit der zunehmenden Nähe des Veranstaltungstermin teurer werden ist doch ganz klar:
Wir müssen unsere Logistik sehr früh bestellen, ansonsten bekommen wir nicht alles, oder wenn, dann sehr teuer. Bedenke, das wir als Organisationsbeitrag am Anfang nur 39 Euro nehmen, und das für einen Citymarathon. Ohne Topathleten kostet das mal eben eine Mio Euro. Wohlgemerkt ein Stadtmarathon; ein Landschaftslauf kommt auch mit weniger aus. Je mehr Kreuzungen oder Innerstädtisch zu bewältigen sind, desto teurer. Deshalb heißt das ja auch nur "Organisationsbeitrag". Bei uns kostet jeder Marathonläufer 1Mio Euro durch etwa 4.000 Marathonläufer; den Rest zahlen die Sponsoren oder machen alle Ehrenamtlichen. Wenn wir im Dezember wissen wieviel Läufer kommen, wissen wir was z.B. an Gema Gebühren, Medaillen, Kleiderbeutel, Startunterlagen, Ergebnis CD, RETTUNGSDIENSTE (Das teuerste an einem Marathon/ Wichtig; da es deine Sicherheit bedeutet!), Müllentsorgung, Rheinbahnkombitickets mit der Startnummer am Veranstaltungstag, etc. etc. auf uns zu kommt. Wenn unser Verein, sagen wir mal, bis Ende März sich Zeit lässt die Logistik zu bestellen, das bekommen die Lieferanten dann nicht mehr hin. Oder aber jeder Teilnehmer zahlt mal locker über 100 Euro. Wir müssen als Verein mit den Geldern sehr sorgfältig umgehen und dürfen weder Verlust, noch einen nennenswerten Gewinn machen.
Ich finde das 39 Euro sehr gerecht für einen Stadtmarathon ist. Vor allem wenn mann wie bei uns an dem Tag wegen Krankheit nicht an den Start kann und seinen Startplatz kostenlos weiterverkaufen kann oder aber auf das Folgejahr überschreiben kann. In irgendeiner Frühjahrsausgabe der RUNNERS World gibt es eine Aufschlüsseldung unserer Kostenverteilung des Marathon. Unabhängis davon, dass man für so eine Veranstaltung über ein Jahr planen muß, ohne Entgeld, versteht sich. Ich spreche hier natürlich nur für den Düsseldorfer Marathon, woanders mag das anders sein.
Auch laufe vorher mal einige Wettkämpfe. Am ersten Januarwochenende gibt es den Ratinger Neujahrslauf. In Bonn kannst du vorher einen Halben Marathon absolvieren. In Duisburg gibt es sogar eine ganze Winterlaufserie zur Vorbereitung. Kurz vor "Düsseldorf" gibt es dieses Jahr sogar den Brückenlauf über 10 KM. Der war sonst immer im Juni!. Schau einfach mal sonst bei http://www.duesselrunner.de unter "Termine" nach. Auch informativ ist das Laufportal http://www.laufen-in-koeln.de von Detlev Ackermann. Ackermann schaut auch über die Grenzen von Köln hinaus, wie ein Weltbürger das halt auch so macht!


Gruß,
Jan

168
Bullitt hat geschrieben:Zitat:
Zitat von Bullitt
Objektiv betrachtet ist wahrscheinlich selbst der Kölner ein sehr hoch gestecktes ziel. Da ich gerade mal bei 15 km bin.

Ein CBR ler, ich schmeiss mich weg... :geil:

Samstags um 10:00 musste zum See kommen, da laufen schon mal 2 :daumen:

169
@METRO Group Marathon

Danke für die ausführliche Erklärung auf meine Frage. :daumen:

Es ist doch immer wider gut sich beide Seiten der Medaille anzuschauen.

Danke auch die link`s.

@foto
Neugier!

Welcher See? 05.01.08?

Bin Interessiert :D
Der Wille ist das Ziel:nick:

12.April.08 HM in Benrath / mein ziel unter 2:00 Std.

170
Bullitt hat geschrieben:@METRO Group Marathon

Danke für die ausführliche Erklärung auf meine Frage. :daumen:

Es ist doch immer wider gut sich beide Seiten der Medaille anzuschauen.

Danke auch die link`s.

@foto
Neugier!

Welcher See? 05.01.08?

Bin Interessiert :D

http://forum.runnersworld.de/forum/show ... ml?t=17301


Unterbacher See Parkplatz Plus, Am Kleinforst, gleich am Anfang, Linke Seite.

171
Seid ihr am 5.1. am See? Wenn ich es schaffe dann komme ich mit Carsten Eich vorbei.

172
Wenn ich Samstag nicht Arbeiten muss bin ich um 10:00 da :zwinker2:
Der Wille ist das Ziel:nick:

12.April.08 HM in Benrath / mein ziel unter 2:00 Std.

173
Hallo zusammen,
bin als Mitglied in einer Firmenstaffel wieder dabei und am Samstag auch am See. Werde dann wohl allerdings lieber alleine vor mich hinschnecken (nach 7 Wochen Urlaub). Freue mich aber
auf das Treffen um 10.00 Uhr! :winken:
Gruss
Claudia
Bild

Samstag am See

174
Hallo zusammen,
da ich am Wochenende zu PR-Zwecken in Düsseldorf bin und als Freizeitläufer 2008 unterwegs sein werde, ist der Samstag 10 Uhr am See doch kein schlechter Ausgangspunkt um näher an die regionale Laufszene heran zu rücken. Also wenn es zeitlich funktioniert und Jan den richtigen See findet, sehen wir uns zu einem lockeren Läufchen.

Freue mich, Carsten Eich.

175
Ist der Kleinforst der am Segelhafen? Also der Nordstrand? Wir sind dann morgen da :winken:

177
METRO Group Marathon hat geschrieben:Ist der Kleinforst der am Segelhafen? Also der Nordstrand? Wir sind dann morgen da :winken:
Richtung Südstrand !!! bis morgen!
Bild

178
Spitzenathletin verstärkt das Team 2008
Marathon-Spitzenläuferin Sonja Oberem jetzt in Düsseldorf


Die neu zum Verein Rhein-Marathon Düsseldorf gestoßene Marathon-Spitzenläuferin Sonja Oberem ist in das "Team 2008" aufgenommen worden. Oberbürgermeister Joachim Erwin überreichte der Leichtathletin am Donnerstag, 3. Januar, im Rathaus als Symbol für die Aufnahme in das Team 2008 das Trikot des Teams. Die Stadt Düsseldorf unterstützt zusammen mit der Stadtsparkasse Düsseldorf die in diesem Team versammelten Sportlerinnen und Sportler aus der Landeshauptstadt auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen in Peking und perspektivisch auch für 2012.


Oberbürgermeister Joachim Erwin überreichte Sonja Oberem im Rathaus als Symbol für die Aufnahme das Team 2008-Trikot.

OB Erwin freute sich über die Verstärkung für das Team 2008, das nun 15 Sportlerinnen und Sportler umfasst. Zwei von ihnen haben die Qualifikation für Peking schon geschafft, nämlich die Tischtennisspieler Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov. Erwin: "Mit 2:26,13 Stunden steht Sonja Oberem mit einer tollen Marathonzeit zu Buche, da wird sie sicher ganz vorne mitmischen können." Der Oberbürgermeister brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass es nach langen Vorüberlegungen zur Gründung des Teams 2008 gekommen war. Nachahmer an anderen Stellen zeigen nach seinen Worten, dass dies ein "wichtiger und richtiger" Gedanke war.

Anlässlich der Vorstellung im Rathaus erklärte Sonja Oberem (34), dass sie sich beim Metro Group Marathon am 4. Mai in Düsseldorf für Peking qualifizieren möchte. Dazu bedarf es nach ihren Worten einer langen und harten Vorbereitung mit einem umfangreichen und intensiven Lauftraining. "Ich hoffe, dabei von Verletzungen verschont zu bleiben", so die Sportlerin. Sie will dabei nicht nur die Olympia-Norm (2:31 Stunden) schaffen, sondern mit einer sehr guten Zeit auch zeigen, dass sie über genügend Potenzial verfügt. Für sie steht nun im Vordergrund, die Grundschnelligkeit und die Ausdauer zu verstärken.
Für die Sportagentur Düsseldorf unterstrich Christina Begale, dass das von der Agentur betreute Team 2008 auf eine Reihe von Hilfen setzen kann: "Da gibt es ein richtiges Kümmerpaket, das von Abstimmungen mit Physiotherapeuten bis hin zu Gesprächen mit Arbeitgebern reicht", so Begale weiter. Innerhalb dieser Gruppe soll ein Wir-Gefühl als Düsseldorfer gefördert werden. Dem dient auch ein Treffen der Team-Mitglieder auf Einladung von Oberbürgermeister Joachim Erwin mit dem Chef de Mission, Dr. Michael Vesper, am 21. Januar.

(3. Januar 2008)
http://www.duesseldorf.de/top/thema010/ ... ndex.shtml

gruss hennes

179
Aus anderem Thread übernommen
Mara27 hat geschrieben:Hab noch keine Nummer - die kriege ich später da ich beim Rheinische Post Marathonteam bin

aber als 21. kann man mich gerne eintragen.

01. Sonja Oberem, sub Olympianorm
02. RolandGLA Start-Nr. 1964 Sub Pb Wigald Boning
03. elitelaeufer # 2689 (sub 2:30)
04. na_sowas #1433
05. NuPagaDi!
06. Hennes #1978 sub 3_30 = neuer AlterklassenElefantenWeltrekord
07. DaCube
08. Finisher #1186 (sub 3h)
09. Indy #1309
10. MidnightRunner #1794
11. toto 98 #2050
12. JoeyEssen #1329
13. VW1 #2301
14. Gumpers # 2397 (sub 4h)
15. Jörch
16. Pflluegler
17. HaDi (schneller als 2007 )
18. DogRunner #3300
19. Pünktchen #2442
20. Angelika #2535[/QUOTE]
21. Mara27, RP-Marathonteam

gruss hennes

180
So, mache mich jetzt auf dem weg.

Blaue Trainings Hose mit einer 12 und Blauem Pullover
Der Wille ist das Ziel:nick:

12.April.08 HM in Benrath / mein ziel unter 2:00 Std.

181
Wir waren leider am Parkplatz vorm Südstrand. Ich bin wegen der Erkältung nur eine Runde gelaufen :frown: Aber den Carsten Eich habt ihr ja wohl noch getroffen. :daumen:

182
Ja, war super bin mit Quirli zu ende gelaufen.

Werde ich wiederholen und dann wider etwas schneller. :D
Der Wille ist das Ziel:nick:

12.April.08 HM in Benrath / mein ziel unter 2:00 Std.

183
METRO Group Marathon hat geschrieben:Wir waren leider am Parkplatz vorm Südstrand. Ich bin wegen der Erkältung nur eine Runde gelaufen :frown: Aber den Carsten Eich habt ihr ja wohl noch getroffen. :daumen:

Ja... :nick: hat Spass gemacht. Ich lauf nicht so oft mit einem 2:10Std Marathonfinisher... :daumen:

Hoffentlich habe ich euch nicht aufgehalten. :hihi:

Ich hoffe, er ist der Sieger vom Ratinger Sylvester Lauf am Sonntag :hallo:

184
Carsten will heute kein richtiges Tempo mehr machen, er ist nun ja Hobbyläufer und das wäre dann nicht glaubwürdig. Sonja will aber schnell laufen.
Bis später!

185
METRO Group Marathon hat geschrieben:Carsten will heute kein richtiges Tempo mehr machen, er ist nun ja Hobbyläufer und das wäre dann nicht glaubwürdig.
Soll heißen, er begibt sich auf das 'Niveau' des schnellsten Hobbyläufers Magnus Kreth vom letzten Jahr und läuft im Bereich von 33:xx ? :wink:

SCNR, S@psi :hallo:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

186
METRO Group Marathon hat geschrieben:Carsten will heute kein richtiges Tempo mehr machen, er ist nun ja Hobbyläufer und das wäre dann nicht glaubwürdig.

Also das glaube ich erst, wenn er mich diesesmal NICHT überrundet. :)

Peter
01.03.08 - WLS Duisburg....- 15 KM - 1:05:45 Std
29.03.08 - WLS Duisburg... - ....HM - 1:31:46 Std
13.04.08 - Korschenbroich. - 10 KM - 0:42:22 Std
27.04.08 - Hamburg Marathon....... - 3:29:48 Std

188
ich wäre ja mal dafür, dass erst nach 6 stunden und nich nach 5 1/2 std. zielschluss ist, so geraten die erst-marathonis nicht so unter druck :)

gruß

stephan ;)
Bild

189
naja, 42km in 6h......das wandert man ja *undweglauf*
_______________________________________________________________________________________


:tocktock: Mir nach, ich kenne den Weg!!! :tocktock:

190
Indy hat geschrieben:naja, 42km in 6h......das wandert man ja *undweglauf*
naja, wenn du von hinten startest hast du eigentlich nur ca. 5:15 std. zeit :wink:
Bild

191
Es sind ja auch in Düsseldorf sechs Stunden Zielzeit. Das steht zwar so nicht in der Ausschreibung, wird aber so gehandhabt. Wir wollen nur nicht noch länger das Ziel offenhalten. :nick: Irgendwann ist dann auch mal wieder Zeit für unsere unseren gewohnten Straßenverkehr :motz: .

192
ratham hat geschrieben:ich wäre ja mal dafür, dass erst nach 6 stunden und nich nach 5 1/2 std. zielschluss ist
Lass mal gut sein - ich will Elton nicht da auch noch wandern sehen.

gruss hennes

193
METRO Group Marathon hat geschrieben:Es sind ja auch in Düsseldorf sechs Stunden Zielzeit. Das steht zwar so nicht in der Ausschreibung, wird aber so gehandhabt. Wir wolen nur nicht noch länger das Ziel offenhalten. :nick: Irgendwann ist dann auch mal wieder Zeit für unsere unseren gewohnten Straßenverkehr :motz: .
nadann ist ja gut :) :)
Bild

194
Wie ist das den mit dem Staffel Lauf beim Düsseldorfer Marathon?

Wenn, wer noch einen Läufer dafür sucht, ich hätte Interesse.
Der Wille ist das Ziel:nick:

12.April.08 HM in Benrath / mein ziel unter 2:00 Std.

195
Es können aus jetziger Sicht nur etwa 1.000 Staffeln starten, um die 500 sind schon gemeldet. Das liegt daran, das die Teilnehmer der Staffeln teilweise keine Disziplin und sportliche Fairness beweisen, um sich in den angegebenen Wechselblocks einzureihen. Das macht uns teilweise immer noch Bauchschmerzen. :confused:
Aber das Thema hier ist ein anderes; die Marathonies. :hallo:
Es sind nun etwa 3.000 Marathonies gemeldet. :) Das sind hochgerechnet nicht ganz die Hälfte der Marathonläufer, minus 20 % der Nichtantreter oder Nichtfinisher. Dann werden wir ungefähr 4.000 M-Läufer. Die Nichtantreter bekommen nach einer Telefonischen/ e.Mail, Fax oder Brief, den Startplatz auf 2009 kostenfrei übertragen. :daumen:

196
Ich habe das Gefühl das hier in der Starterliste einer fehlt !!! :D :D :D :D
:megafon: Ciiiiiiiiiiiiiiiaaaaaaaaaaaaaaaaarrrrrrrrrrrrrrrrrooooon !!!! Wo bist Du ???

01. Sonja Oberem, sub Olympianorm
02. RolandGLA # 1964 Sub 3:21
03. elitelaeufer # 2689 (sub 2:30)
04. na_sowas #1433
05. NuPagaDi!
06. Hennes #1978 sub 3_30 = neuer AlterklassenElefantenWeltrekord
07. DaCube
08. Finisher #1186 (sub 3h)
09. Indy #1309
10. MidnightRunner #1794
11. toto 98 #2050
12. JoeyEssen #1329
13. VW1 #2301
14. Gumpers # 2397 (sub 4h)
15. Jörch
16. Pflluegler
17. HaDi (schneller als 2007 )
18. DogRunner #3300
19. Pünktchen #2442
20. Angelika #2535[/quote]
21. Mara27, RP-Marathonteam

...und Stephan (ratham) ist auch noch nicht drin :nick:
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

197
METRO Group Marathon hat geschrieben:Es können aus jetziger Sicht nur etwa 1.000 Staffeln starten, um die 500 sind schon gemeldet. Das liegt daran, das die Teilnehmer der Staffeln teilweise keine Disziplin und sportliche Fairness beweisen, um sich in den angegebenen Wechselblocks einzureihen. Das macht uns teilweise immer noch Bauchschmerzen. :confused:
Aber das Thema hier ist ein anderes; die Marathonies. :hallo:
Es sind nun etwa 3.000 Marathonies gemeldet. :) Das sind hochgerechnet nicht ganz die Hälfte der Marathonläufer, minus 20 % der Nichtantreter oder Nichtfinisher. Dann werden wir ungefähr 4.000 M-Läufer. Die Nichtantreter bekommen nach einer Telefonischen/ e.Mail, Fax oder Brief, den Startplatz auf 2009 kostenfrei übertragen. :daumen:

Dazu muß ich als Staffel-Läuferin mal sagen, dass letztes Jahr die ersten beiden Wechselzonen sehr gut waren, die letzte Zone in Oberkassel allerdings so eng, dass es kaum möglich war, dort gescheit zu wechseln. Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass Staffelläufer nicht mitten auf dem Weg stehen bleiben müssen, um den Chip zu wechseln und die nachfolgenden dann Bockspringen machen können :nene: :motz: .
Gruß
Claudia, die euch am Samstag im Vorbeilaufen gesehen hat :hallo:
Bild

198
Das mit Oberkassel wissen wir. das ist nun geändert. Erster Wechsel ist nun Am Luegplatz (Nebenstraße), Zweiter auf der Heinrich Heine Allee (Andere Seite als die der Marathonies), Dritter auf der vierspurigen Adlerstraße.

199
METRO Group Marathon hat geschrieben:Das liegt daran, das die Teilnehmer der Staffeln teilweise keine Disziplin und sportliche Fairness beweisen, um sich in den angegebenen Wechselblocks einzureihen.
Teilweise ist es auch schon fast witzig wer da Staffel rennt. Ich habe schon Staffelläufer gesehen, die nach 4km gingen und das natürlich auch nicht am Rand sondern mitten drin. Andere laufen wie die Kamikazes iim Zickzack durch die normalen Marathonläufer nur um auch wieder ein paar km weiter ins walking zu geraten (und wieder im Weg zu sein)

Da scheinen teilweise wirklich Leute zu starten, die noch nie im Leben gelaufen sind.

Oder in Frankfurt z.B. Dreier-Gruppen die mitten auf der Strasse nebeneinander schön plauschend unterwegs waren mit einem walking-ähnlichem Tempo - sich aber vor dem 3,5h Pacer eingereiht hatten am Start und bald nur noch im Wege standen.

Man sollte "denen" mal ein paar "Spielregeln" auf einem Merkzettel aushändigen. Dann wirds für alle schöner!

Der spätere Start ist schon mal eine sehr gute Idee!

gruss hennes

200
foto hat geschrieben:Ich hoffe, er ist der Sieger vom Ratinger Sylvester Lauf am Sonntag :hallo:

Dass Carsten Eich und Sonja Oberem gesiegt haben, steht ja wohl zweifelsfrei fest. Ich habe auch ordentlich geklatscht und angefeuert! :)
Aber was war denn da nachher noch los in Ratingen? Gibt es eigentlich Hoffnung auf Nettozeiten, eine Ergebnisliste oder dergleichen, weiß das jemand?
Pleiten, Pech und Pannen...

Gruß von
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“