Hallo Läufer,
ich habe gerade noch den Satz eines Laufschuhverkäufers im Ohr der mir sinngemäß sagte, ich brauche eine stärkere Dämpfung als bisher (trage derzeit den asics 1120), weil ich 92 Kg wiege.
Ich frage mich gerade ob das überhaupt eine logische Schlußfolgerung ist. Demnach müßten ja alle Läufer die ein bestimmtes Gewicht überschreiten eine stärkere Dämpfung benötigen..!?
Ich gehöre zur Kategorie "Langer Dünner" und trotz meiner 92 Kg bin ich von der Statur her zu dünn.
Für mein Verständnis ist doch der Bedarf an Dämpfung relativ, und nicht nur vom Gewicht abhängig oder ?
100 Kg Muskeln zeigen doch auch ein anderes Laufverhalten als 100 Kg "meist Fett".
Oder mache ich da einen Denkfehler ?
Woran macht man sinnvollerweise fest, ob eine Dämpfung stark genug ist ?
LG Rolf
Dämpfung gemäß Körpergewicht ? -allgemeingültig ?
113.5.07 : HM des Karstadt-Marathon : 2.14 h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h