Banner

[LG Hamburg] Winterlaufen Ausgabe 2007/2008

101
Kuchen ist ein schönes Argument.....

Marc hat geschrieben:Und wer bewacht die Bewacherin des Bewachers? :wink: :D

1. Runde (8:00 Uhr):
Tess
(Wowbagger)
Marc
Olli

2. Runde (ca. 9:00 Uhr):
Tess
Wowbagger
ottoerich
Katryntje
Till
Marc
Olli

3. Runde (ca. 10:00 Uhr):
Tess
Wowbagger
ottoerich
Marc



Grüße Marc :hallo:

102
Ein wenig Festtagsspeck werde ich wohl auf diese Weise wieder los... :wink:

1. Runde (8:00 Uhr):
Tess
(Wowbagger)
Marc
Olli
Toddi

2. Runde (ca. 9:00 Uhr):
Tess
Wowbagger
ottoerich
Katryntje
Till
Marc
Olli
Toddi

3. Runde (ca. 10:00 Uhr):
Tess
Wowbagger
ottoerich
Marc
Toddi
mfg T:wink:ddi
Lauf los...

103
Toddi hat geschrieben:Ein wenig Festtagsspeck werde ich wohl auf diese Weise wieder los...
wohl kaum! Ich rechne mal:

8 Teilnehmer macht 12 Stücke macht 1 großes Blech

Um 16 Uhr ist heute Großbacknachmittag in Altona angesagt :)

Bis bald oe
Bild

104
ottoerich hat geschrieben: Um 16 Uhr ist heute Großbacknachmittag in Altona angesagt :)
Mach dir meinetwegen bitte keine Mühe. Noch 'ne Runde zusätzlich, ist bei mir z.Z. nämlich nicht drin! :zwinker2:
mfg T:wink:ddi
Lauf los...

105
@ oe und Kathryntje: Seid ihr denn gestern denn wenigstens in einer ordentlichen Abstimmung zum Vize-Kuchenwart ernannt worden? :zwinker2:

Gruß vom noch amtierenden ersten Kekswart der LG HH

106
zumindest wurde beherzt zugegriffen und vereinzelt sogar für das nachmittägliche Buffet eingeheimst :)

Kekse gab's übrigens auch, du hattest würdige Vertreter: Weihnachtsgebäck und Doppeldecker. Dazu die allfällige Gemüsebrühe machte eigentlich jeden Diätversuch (s. o.) im Ansatz zunichte.

PS.: unser vermeintliches Zuspätkommen ist nun auch geklärt. Ein schelm veränderte mir-nichts-dir-nichts und von uns unbemerkt die Startzeiten von cum tempore, das ist 9: 10, auf sine tempore, das ist 9 Uhr - ähem :nono:
Bild

Laufen in Gesellschaft

107
Moin,
so eine Art Laufbericht zum Winterlauf:
Ich hatte ja schon erwähnt, ich war länger nicht in Gesellschaft gelaufen. Auch längeres Nachdenken hat bis jetzt nicht den genauen Zeitpunkt meiner letzen Läufe in Gesellschaft genau ermittelt. Es liegt also vermutlich länger als ein halbes Jahr zurück. Den weiter reicht mein Gedächtnis leider nicht mehr, ja das Alter schlägt zu.
Aber schön wars. Es ist doch etwas anderes schnatternd seine Runden zu drehen, als allein im Dunkeln vor sich hin grübelnd eine Schneise in die Tempo 30 Zone zu ziehen.
Daher hier nochmal mein Dank an alle die mir - als seltenem Gast - immer wieder Asyl in Ihrer Laufgruppe gewähren.
Wenn dann noch die Sonne so schön scheint, Kuchen gerreicht wird und Brühe sich mit Tee im Magen zu einem wahrlichen Läufersprit vermengt, dann steht fest:
Ich komm auch sicher - irgendwann - mal wieder mit zum laufen.

alleinige grüße
Eure Tante Elfriede

108
ottoerich hat geschrieben:PS.: unser vermeintliches Zuspätkommen ist nun auch geklärt. Ein schelm veränderte mir-nichts-dir-nichts und von uns unbemerkt die Startzeiten von cum tempore, das ist 9: 10, auf sine tempore, das ist 9 Uhr - ähem :nono:

Für ein c.t. finde ich 9:10 aber auch nicht ganz korrekt :confused:

111
Hey Jan, fidi und ich haben gestern das Wochenende "geplant" ... sieht so aus, als wenn wir dabei sein werden - aber nicht für drei Runden :zwinker4:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

112
ottoerich hat geschrieben: :handshak: lies richtig Katryntje statt falsch Kathryntje (vgl. post # 105)


Katryntje Katryntje Katryntje Katryntje Katryntje Katryntje Katryntje Katryntje
Katryntje Katryntje Katryntje

Das sitzt jetzt :zwinker5:

113
steilkueste hat geschrieben:Jemand in Quickborn am Sonntag? Soll ja regnen. Hält Euch das ab? Ich wollte eigentlich 3 Runden laufen.

Grüß
Jan

Gerne schon um 8:00 :D .

114
Mit mir ist wohl auch zu rechnen. Ebenfalls morgens... :nick:
mfg T:wink:ddi
Lauf los...

116
Lachmöwe hat geschrieben:Gerne schon um 8:00
und dann wieder 9:10 Uhr und 10:20 Uhr? Ich möchte mein Kommen allerdings von Wind und Wetter abhängig machen :peinlich:

Gerade aus dem KaiFu zurück gekehrt, muss ich sagen, es pustet und tröpfelt doch ganz ungeheuerlich - bäh

Und nicht vergessen: am 20. Januar, ist autofreier Sonntag. Wer mit der Blechkiste kommt, dem blht :kloppe:

HVV ist an diesem Tag gratis.

PS.: gut gemacht Fr. Lachmöwe, setzen!
Bild

117
Ich bin auch dabei.

Wen wunderts?

Grüße Marc :hallo:

Besser schlecht gefahren als gut gelaufen

118
so mein Fahrplan steht, nun darf aber nichts schief gehen. Ich habe jeweils nur 2 Minuten Zeit um umzusteigen. Frage: finde ich folgende Übergänge leicht:

S-Bhf Eidelsteht in A 1 Richtung Kaltenkirchen und

Quickborn Bahnhof in Buslinie 594 Richtung Norderstedt Mitte?

Vielleicht kennt sich jemand aus. Ich lande, wenn alles gut geht, um 9:10 Uhr Haltestelle "Heidefriedhof". Kann ich von dort aus den Start sehen bzw. wie muss ich mich dann orientieren?

Wenn das Wetter so gruselig wie heute vormittag ist, bleibe ich zu Hause. Wenn ich komme, schaffe ich den Anschluss an eure Runde nicht. Vielleicht sieht man sich auf der Strecke oder hinterher :hallo:
Bild

119
ottoerich hat geschrieben:Quickborn Bahnhof in Buslinie 594 Richtung Norderstedt Mitte?

Hast Du auch mal eine S Bahn - Fahrrad Kombination angetüftelt? Wäre doch schade, wenn Du nicht mit uns Quasseln würdest :nick: .

120
ottoerich hat geschrieben:Wenn ich komme, schaffe ich den Anschluss an eure Runde nicht. Vielleicht sieht man sich auf der Strecke oder hinterher :hallo:
:noidea: Wer grün sein will muss leiden :auslach:
Wie wäre es, statt populistischem (Werbe-)Spontan-Umweltaktivismus blind zu folgen, das ganze Jahr über bewusst zu handeln und nicht an Stichtagen den Strom abzuschalten oder das Auto stehen zu lassen? Warum sollen wir kleinen Peoples und nicht die anderen auch? Warum reiht sich unter der Woche eine Blechkaravane von LKW Stoßstange an Stoßstange statt die Container auf lange Güterzüge zu verladen und wir sollen dann am Wochenende das Auto stehen lassen?
Der HVV, der den Tag als eigene Werbecampagne missbraucht, wird übrigens von der Stadt Hamburg, also dem Steuerzahler dafür entschädigt. Super :daumen:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

121
Lachmöwe hat geschrieben:Hast Du auch mal eine S Bahn - Fahrrad Kombination angetüftelt? Wäre doch schade, wenn Du nicht mit uns Quasseln würdest :nick: .
prima Idee, wäre auch die Rückfahrt geklärt :teufel: aber bringt zeitmäßig nicht so viel. Ich denke auf Runde drei holt ihr mich ein

@ Steif ich will doch nur Spaß :) die Welt verbessern dann wieder ab Montag

Nachtrag (am nächsten Tag) gut durchgekommen, Anschlüsse haben wunderbar geklappt, von Tür zu Tür haben wir etwa eine Stunde gebraucht. Das sind etwa 30 Minuten länger als mit dem Auto.

Aber: unterwegs einige Nachtschattengewächse bewundern dürfen, dem sonoren Brummen des Triebwagens der AKN gelauscht und eine touristische Sightseeing mit Linie 594 durch Quickborn einschl. Smalltalk mit dem Driver als Gratisbeigabe erhalten.

Dann 18 km in zwei Stunden abgelaufen, wobei km 15 in 5:30 erledigt wurde und mir Sicherheit für weitere Trainingskilometer gab. Der anfängliche Niesel- (some call it Spray) ging in veritablen Landregen über - wurscht.

Zum Abschluss einen Großteil der LG Hamburg einschl. good old "Muffkopp"* am Stammtisch getroffen und Kohlenhydrate nachgeführt und anschließend an den Stadtrand kutschieren lassen.

Dann mit dem Metrobus 4, eine Riesenziehharmonika :wow: , durch unbekannte Gegenden Eppendorfs (?) und Eimsbüttels zum Schlump gegondelt (dort eine Überraschung für *** eingeholt), unterwegs tolle Jugenstilhäuser bewundert und berhaupt - Misepeterwetter? gibts in Hamburg gar nicht.

Bis demnächst - und 0-Tarif finde ich Klasse! Eine Forderung an den Nahverkehr aus Anfang der 70er Jahre. Damals wurde z. B. in Hannover der "Rote Punkt" eingefhrt: eine zeitlang wurden Privatfahrten so zu Taxen umfunktioniert. Jeder mit einem "Roten Punkt" an der Windschutzscheibe signalisierte: ich nehme dich mit, gib Zeichen! :daumen:

*machte mit # 120, einer Gardinenpredigt ersten Ranges, seinem Namen alle Ehre; ist irl aber ein netter Trainingsbegleiter
Bild

122
Nett war es mit Euch, die Wärmeeinheiten ab- und wieder zuzuführen.

Blöd wie ich war, bin ich Muffkopps hinterhergefahren - in der irrigen Annahme, es ginge zur Autobahn :klatsch: . Zum Glück war unterwegs Pinneberg und Rellingen ausgeschildert, so dass ich so tun konnte, als wenn die Route durchaus geplant war :peinlich: .

Gruß von Frau Lachmöwe

123
Lachmöwe hat geschrieben:Nett war es mit Euch, die Wärmeeinheiten ab- und wieder zuzuführen.

Blöd wie ich war, bin ich Muffkopps hinterhergefahren - in der irrigen Annahme, es ginge zur Autobahn :klatsch: . Zum Glück war unterwegs Pinneberg und Rellingen ausgeschildert, so dass ich so tun konnte, als wenn die Route durchaus geplant war :peinlich: .

Gruß von Frau Lachmöwe
Wir sind auch durchaus zur Autobahn, allerdings erst in Schnelsen drauf. Ich fänd es blöd, erst Richtung Norden zur nächsten Anschlussstelle zu fahren um dann auf der Autobahn nach Süden zu tuckern. Wir hatten uns gedacht, daß Du zweckmäßigerweise in Bönningstedt nach Halstenbek/Rellingen abbiegst und dann quasi zu hause bist.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

124
ottoerich hat geschrieben: *machte mit # 120, einer Gardinenpredigt ersten Ranges, seinem Namen alle Ehre; ist irl aber ein netter Trainingsbegleiter
Ich weiß ja an welche Adresse das ging :zwinker5: ! Du lässt Dich in Deinem Tun doch eh nicht beirren!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

125
Lachmöwe hat geschrieben:Muffkopps
:hihi:
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008

126
Lachmöwe hat geschrieben:... Zum Glück war unterwegs Pinneberg und Rellingen ausgeschildert, so dass ich so tun konnte, als wenn die Route durchaus geplant war..
wenn ich mal Umwege mache, dann gerne mit dir. Du kriegst doch immer wieder die Kurve :zwinker2:

Wo ist eigentlich dein schöner Pokal? Gestern beim TuS Quickborn abgegeben? Ich hoffe doch nicht, sehe ihn aber nicht mehr :frown:
Bild

127
Am Sonntag ist ja wieder Berne.

Es soll einige geben, die viel zu erzählen haben. Aus Oldendorf, von der Kohlfahrt und vom Elbtunnel. :D

Grüße Marc :hallo:

128
Ich beantrage eine Audio-Aufnahme der Erzählungen, damit ich sie mir hinterher anhören kann.
Sinngemäße Übersetzung des ersten Satzes: Ich bin leider nicht dabei. :frown:

129
Marc hat geschrieben:Am Sonntag ist ja wieder Berne.
:hurra:

[LISTE]
8:00 Uhr und ff.: moi
Es soll einige geben, die viel zu erzählen haben. Aus Oldendorf, von der Kohlfahrt und vom Elbtunnel. :D
"Also, auf der 1. Runde hab ich noch ..."
(...)
"Endlich war Runde xx erreicht und ich ..."
(...)
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008

130
[LISTE]
8:00 Uhr und ff.: moi


9:10 Uhr und f.: moi aussi - Zugläufer m/w für 6:20 min/km dringend gesucht, es darf auch auf 6:30 eingebrochen werden, darüber ist von Übel, darunter die reinste Hexerei
Bild

131
Marc hat geschrieben:viel zu erzählen haben. Aus Oldendorf, von der Kohlfahrt und vom Elbtunnel
Na, das passt dann ja:

Tess, Detlef und Marc :D

Sonst noch jemand ohne gültigen Fahrschein?

Bis morgen bei Superfrühlingswetter!
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008

132
Tess hat geschrieben: Sonst noch jemand ohne gültigen Fahrschein?
Da spricht eigentlich nichts gegen...
Warum nicht mal in Berne laufen?!
mfg T:wink:ddi
Lauf los...

133
Schööön wars :)

Und endlich war der Toddske auch mal in Berne *g*

Frühlingshafte Grüße! Tess
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008

134
als Sahnehäubchen gab's nach dem Lauf in der benachbarten Kampfbahn noch die Schlussphase TuS Berne 1. Alte Herren gegen Tonndorf dito. Ich war natürlich für Berne, den Gastgeber. So sehen sie aus, die Jungs in Blau.

Ein packender Fight, der 1:1 ausging. TuS konnte nach Foulelfmeter in der 70. in Führung gehen und hatte in der Folge noch einige hochkarätige Chancen, aber außer Latten- und Pfostentreffern sprang nichts Zählbares heraus.

Kurz vor Schluss konnte der Gast noch ausgleichen. Aus einem Gefusel heraus fiel das 1:1. Berne inkonsequent in der Abwehr vermochte es nicht den Ball aus der Gefahrenzone zu bugsieren. Tonndorf stocherte nach und Bautz!

Fussball vom allerfeinsten, kann ich nur sagen und Fans, die denen des FC St. Pauli ebenbürtig sind :zwinker2:

PS.: das mit dem Zugläufer müssen wir noch mal üben. Meine Geschwindigkeit auf Runde 2 schwankte doch zu sehr. Ich hätte gerne jemanden, der für mich die Bahnen zieht. Alles in allem hatte ich 19,7 km in 2:01 h auf der Uhr, das war ganz schön hurtig.

:winken: Marc und Toddi irgendwie hatte ich euch auf einmal aus dem Blick verloren.
Bild

135
ottoerich hat geschrieben:Ich hätte gerne jemanden, der für mich die Bahnen zieht. Alles in allem hatte ich 19,7 km in 2:01 h auf der Uhr, das war ganz schön hurtig.

:winken: Marc und Toddi irgendwie hatte ich euch auf einmal aus dem Blick verloren.
Wir hätten dich ja gerne gezogen. Aber nachdem du nach der ersten Runde dein Wunder-Powergel verschlungen hast, hast du wohl den Turbo gezündet und warst weg.

Grüße Marc :hallo:

136
Sonntag, 17. Februar, Quickborn: Das Haar sitzt perfekt, das Holstenstadion ruft ...

Jemand Lust auf einen winterlich-kühlen Lauf? : )


Grüße,
Tess
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008

137
Tess hat geschrieben:Sonntag, 17. Februar, Quickborn: Das Haar sitzt perfekt, das Holstenstadion ruft ...

Jemand Lust auf einen winterlich-kühlen Lauf? : )


Grüße,
Tess
Darf ich dich auch mit - wie gewöhnlich - sehr unperfektem Haar begleiten?

138
Lachmöwe hat geschrieben:Darf ich dich auch mit - wie gewöhnlich - sehr unperfektem Haar begleiten?
Solange die inneren Werte stimmen :zwinker5:
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008

139
Marc hat geschrieben:Wir hätten dich ja gerne gezogen. ...
Neues Spiel neues Glück. Ich komme gegen 9:10 Uhr zu Runde 2 und 3 und anschließender geselliger Runde. 6:20 wäre schön 6:30 geht auch noch, darüber und darunter bleibt von übel.

Diesmal kommt übrigens das Power-Gel zum Einsatz, wer kennt das noch: "Immer wenn er Pillen nahm" :hihi:
Bild

140
Tess hat geschrieben:Solange die inneren Werte stimmen :zwinker5:

Ich komme trotzdem :D

141
ottoerich hat geschrieben:... wer kennt das noch: "Immer wenn er Pillen nahm" :hihi:
Kenne ich noch!!

Stanley Beamish. Der konnte mit den Pillen aber fliegen. Das ist bei uns nicht erlaubt. Höchstens Frau Lachmöwe, und die schwebt. :D :wink:

Grüße Marc :hallo:

142
ich bin da noch nie gelaufen.

wie schnell läuft man denn da so? und wenn ich nur 25km laufen will? und kann ich mich da umziehen? und gibt es da kuchen oder frühstück (???)? und ist die strecke irgendwie markiert?

so viele fragen...
this time, the bell

143
Nordmann hat geschrieben:ich bin da noch nie gelaufen.

wie schnell läuft man denn da so? und wenn ich nur 25km laufen will? und kann ich mich da umziehen? und gibt es da kuchen oder frühstück (???)? und ist die strecke irgendwie markiert?

so viele fragen...

Hallo Fragen-Nordmann :D

Da Du auch ein guter Antworten-Nordmann (Danke Dir :hallo: ) und auch sonst ein sehr Nett-Nordmann bist, eile ich um Deine Fragen zu beantworten. Es gibt keinen festen Start. Die Strecke bietet teilweise crossige Anteile durch den Rantzauer Forst, ca 30 % Asphalt und Teile der Strecke sind Teile des 25-km Quickbo-Laufes. Gute Markierungen durch Pfeile aus Holzspänen werden morgens gemacht. Die LG-Hamburg läuft meistens zusammen los und wenn sich schnellere oder langsamere Grüppchen bilden möchten, dann teilen wir uns. Die Runden sind 10 km lang, die Anschlussrunden nur 9 km wenn der Start in Quickborn-Holstenstadion ist. Umkleide ist offen, Duschen möglich. Standard ist eben Sportverein/Schule. Stargebühr sind 2,50€ incl. einem Wiener Würstchen (Coupon aufheben) nach dem Lauf. Kuchen und Kaffee kann man anschließend auch für wenig Geld bekommen und Geselligkeit unter mehr oder weniger ambitionierten Läufern gibts jede Menge. Die LG Hamburg drückt immer deutlich den Altersdurchschnitt, was aber sehr willkommen scheint, wie ich letztens von einem der Veranstalter erfuhr.

Wir werden nicht da sein. Ich kränkel immer noch am Sprunggelenk und außerdem haben wir am Vorabend noch ein spätes Date.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

144
Und wie bei allen WLSdLGHH gelten sogar feste Startzeiten für die einzelnen Runden.

1. Runde (8:00 Uhr)

2. Runde (ca. 9:00 Uhr)

3. Runde (ca. 10:00 Uhr)

Erfahrungsgemäß verziehen sich die beiden hinteren Runden immer um 5 ff. Minuten durch exzessives Teetrinken, Schnacken und Ich-muss-noch-mal-aufs-Klo-Gehen. :zwinker5: Es trifft sich aber eh alles vor der Tür beim Teepott.

@Harald: Wär toll, wenn du kommst! (Aber nicht unsere Lachmöwe kaputt hetzen, die wird am nächsten Sonntag noch gebraucht.) Nein nein, dies ist KEIN Bahntraining. :zwinker4:


[LISTE]
1. Runde:

2. Runde:
Detlef, Tess

3. Runde:
Detlef, Tess
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008

145
Marc hat geschrieben:
Stanley Beamish. ...
:giveme5: das muss aber in deiner pränatalen Phase geguckt haben, zu Zeiten als der Tankwart noch ein Lehrberuf war
Nordmann hat geschrieben:... und ist die strecke irgendwie markiert? ...
bekommt von mir den Best-Marked-Laufstrecke-in-HamburgundUmgebung-Award :nick:
Tess hat geschrieben:... WLSdLGHH
heißt das, wir müssen auch Singen :D ?

[LISTE]
1. Runde:

2. Runde:
Detlef, Tess

3. Runde:
Detlef, Tess
Bild

146
[LISTE]
1. Runde:
Lachmöwe (Streber :peinlich: )

2. Runde:
Detlef, Tess, Lachmöwe

3. Runde:
Detlef, Tess, (Lachmöwe)

148
Oh geht schon wieder los? Ich komm denn auch mal rump ;)
Mir persönlich gefallen die beiden Quickborner Strecken ganz gut. Man läuft recht viel im Wald, sodass der Asphaltanteil sich in Grenzen hält. Das macht mir die Strecken sehr sympathisch.
mfg T:wink:ddi
Lauf los...

149
ups. wir kommen gerade nach hause, war ein seeeeeehhhhhhr netter abend :nick: . ich glaube aber, laufen wird morgen eher am nachmittag oder abend stattfinden :peinlich: .

viele grüße und viel spaß beim würstchenessen :zwinker2:

fidi

150
Guten Tag!

Vor Urzeiten war ich mal manchen Läufern der LG Hamburg bekannt und wollte jetzt mal ganz unverbindlich fragen ob jemand Lust hat am Sonntag statt Neugraben ne nette Runde an der Elbe (zum Beispiel) zu laufen?
So um die 22km?

Beste Grüße

Aykay
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“