August der Starke hat geschrieben:Ich denke, wir beide beenden an dieser Stelle einfach mal diesen "Dialog", denn es steht zu befürchten, dass dabei ohnehin bestenfalls ein handfester Streit am Ende rauskommt.
Gute Idee, empfand das ganze auch nicht als produktiv.
August der Starke hat geschrieben:Was tust Du eigentlich aktiv für das hier diskutierte Thema?
Richtig, zum eigentlichen Thema hab ich selbst noch nichts gesagt. Mir war erstmal daran gelegen, dass das Thema ordentlich diskutiert wird. Ohne, dass eine Seite die andere angreift nach dem Motto "ihr gönnt uns unser Hobby nicht" oder ähnliches. Dann haben wir uns in eine Diskussion verstrickt, naja.
Mein Standpunkt ist gar nicht so eindeutig, wie der von manch anderen hier. Zur Zeit hab ich gar kein Auto, brauch auch keins. Wär finanziell auch nicht machbar. Alle meine Wege erledige ich mit dem Rad. Was aber dank der relativ kurzen Strecken kein Problem ist. Später möchte ich das Rad immer noch benutzen, denke aber dass man wenn man die Alternative Auto hat, auch schnell mal schwach wird.
Zum speziellen Thema Laufveranstaltungen: Die interessieren mich zur Zeit nicht so extrem. Teilgenommen habe ich bis jetzt erst am Rennsteiglauf-HM und mich interessiert noch eine hier in der Stadt. Zum Rennsteiglauf, bin ich mit einem dafür vorgesehenen Bus angereist. Superbequem und praktisch, würd ich auch so machen wenn mir ein Auto zur Verfügung stände. Auch hier will ich mich nicht hervortun, weil es eben nur eine Laufveranstaltung außerhalb ist.
Ich würde diese Laufveranstaltungssache nicht so eindeutig ja/nein sehen. Alternativen sind ja genannt wurden. Fahrgemeinschaften zum Beispiel, bestimmt oft lustiger. Und wie bereits erwähnt belasten andere ihre Umwelt dafür durch andere Sachen.
Manche Sachen sind für mich allerdings wirklich unverständlich und inakzeptabel. Der bereits erwähnte Weg zum relativ nahen Briefkasten mit dem Auto oder die Anfahrt zum Fitnesscenter um sich dann dort auf dem Ergometer zu betätigen.
Aber auch meine Ökoweste hat dunkle Flecken. :-) Letztes Jahr habe ich eine Fernreise gemacht. Auf sowas würd ich auch nur sehr ungern verzichten.
Generell find ich es wichtig, sich seiner Verantwortung bewußt zu sein. Und zu versuchen einen Beitrag zu leisten. Dass die meisten Läufer die Natur sehr schätzen steht ja außer Frage.