Banner

Kann ich einen Halbmarthon schaffen?

51
powermanpapa hat geschrieben:ansonsten kannst du mir ja in Roth sagen was du von mir hältst
Grund Gütiger, könntest Du Deinen Egotrip woanders reiten? Ich glaube inzwischen hat auch der letzte mitbekommen, dass Du ein ganz toller Ironman bist, augenblick....

:beten2: :hurra: :bounce: :beten2: :hurra: :bounce: :beten2: :hurra: :bounce: :beten2: :hurra: :bounce: :beten2: :hurra: :bounce: :beten2: :hurra: :bounce: :beten2: :hurra: :bounce: :beten2: :hurra: :bounce:

Genug gehuldigt?

Und zum Thema:
Natürlich KANN MaryJane einen Halbmarathon schaffen, wenn das Training stimmt und die Gesundheit mitmacht. Es gibt Leute, die sich relativ schnell auf höhere Belastungen einstellen können, bei anderen dauert es länger. Ziele setzen ist wichtig, darf aber nicht dazu führen, dass man sein Körpergefühl vernachlässigt.

Ach und Supermanpapamitdenwahnsinnssöhnen, kann es sein, dass Dein Körper relativ lange braucht, sich an höhere Belastungen zu gewöhnen? Stinkt Dir das vielleicht?
Ich bin z.B. beim Klettern auch nach Jahren nicht über den 8. Grad hinausgekommen, meine Fingergelenke haben da einfach was dagegen gehabt. Dann kam ein Kollege mal mit und 6 Monate später klettert er eine 10-. Aber soll ich Dir was sagen? Seine Finger sind immer noch heil und ich gönne es ihm..

52
rauschenbär hat geschrieben:Grund Gütiger,

, kann es sein, dass Dein Körper relativ lange braucht, sich an höhere Belastungen zu gewöhnen? Stinkt Dir das vielleicht?
Ich bin z.B. beim Klettern auch nach Jahren nicht über den 8. Grad hinausgekommen, meine Fingergelenke haben da einfach was dagegen gehabt. Dann kam ein Kollege mal mit und 6 Monate später klettert er eine 10-. Aber soll ich Dir was sagen? Seine Finger sind immer noch heil und ich gönne es ihm..
nö braucht er nicht
und klettern kann ich auch nicht. keine Ahnung was 8. oder 10. Grad sind

54
Maryjane hat geschrieben:@runnersgirl:
Das ist in meinem Fall auch ein Stadtmarathon wo halt einige tausend Leute mitlaufen. Sonst würde ich es natürlich nicht machen. Wie alt warst du damals? Und hast du irgendwelche negativen Folgen gehabt?

Ich war 34 und nach der Geburt meiner 2 Kinder, naja sagen wir mal etwas schwerer :peinlich: .
Negative Folgen hatte ich nicht. Klar ich hatte die nächsten Tage schwere Beine und Muskelkater, anderthalb Wochen danach bin ich wieder normal ins Training eingestiegen.
Insgesamt bin ich dabei weniger an meine Grenzen gegangen, als bei dem 10er danach, wo ich mich richtig geschunden hab und viel weniger Spaß am Wettkampfgeschehen hatte.

55
Einen 10er vorher zu laufen, kann ich auch empfehlen!
Da bekommt man ein Gefühl für den Wettkampf an sich und sieht, wie schnell man loslaufen kann. Anfänger starten oft zu schnell und dann geht hinten raus nichts mehr.

Überstürzen würde ich nichts. Aber machbar ist es, wenn du regelmässig trainieren kannst.

Eva

57
da ich selbst noch keinen HM gelaufen bin (mein erster kommt am 30. märz) aber "schon" seit etwa september 2006 regelmäßig laufe, kann ich dir nur von meinen bisherigen erfahrungen berichten:

der erste 11er war ein staffellauf, der war absolut super. als b-läufer der staffel konnte ich in meinem tempo einsteigen, weil das feld schon *offen* war, also hat mich nichts uns niemand gestresst.

voll motiviert bin ich ca 1 monat später in den 2. 10er wk gestartet....und hab mich total vom feld mitreißen lassen.
es waren 2 5er schleifen zu laufen und ich hab natürlich überhaupt nicht behirnt, dass die meisten so lossprinten, weil sie *nur* 5 laufen....frage nicht, wie ich mich über die 2. runde geschleppt hab!!! "einbrechen" beschreibts nur ungefähr!!

dann hab ich einen 5er wk gemacht, 2 runden, war da schon viel besser vorbereitet, hab alles gegeben, mich selbst übertroffen und bin sogar altersklassenerste geworden.

weiter hintrainiert auf einen sub50 10er im herbst hab ich dann ca 4 wochen davor bei einem 9,5er lauf erstmals geschafft in einem tempo loszulaufen, dass ich auch halten konnte, da hab ich das erstemal eine halbwegs gute einteilung gehabt,

und beim 10er im herbst, eigentlich wieder nur 9,6er, konnt ich mein ziel fast erreichen, da hat mich die organisation gehaxelt, die die cityrunner hinter den letzten marathonläufern starten ließen.
aber da konnte ich den lauf echt genießen, weil ich gewußt hab, was mein körper leisten kann.

in der vorbereitung hab ich mich mit längeren läufen langsam auf 20 km vorgetastet.
der erste 18er war ok, aber danach hatte ich den ganzen tag wirklich *anpassungschmerzen* in knie, muskeln und sehnen.
letzte woche hab ich wieder 18 gemacht (dazwischen schon auch mal), und ich bin die 18 einfach gelaufen und hatte danach etwas müde beine, aber in keinster weise beschwerden.

was ich versuche damit zu sagen: ich glaub schon, dass du es schaffen kannst, den hm zu laufen, aber ich glaube, dass es sinnvoller wäre, erstmal die strecken auszubauen um deinem körper die chance zu geben sich GUT ANZUPASSEN.
also: schaffen: ja, die frage ist: wie, bzw wieviel spaß hast du noch daran, wenn du dir mit einem vielleicht verfrühten hm, den du dann aber durchboxen willst, dir den spaß am laufen vergeigst, weil du uU mit überlastungen zu kämpfen hast...

viel spaß weiterhin!
1.04.07: Murpromenadenhalbmarathonstaffel Graz(11,07km): 1:02
28.04.07: Bärlauchlauf Mureck (10,55 km): 56:50
15.06.07: Leukämiehilfelauf (4,8 km): 22:07
09.09.07: Gut-drauf-Lauf Wildon (9,5 km):49:50
14.10.07: City-Run Graz (9,6 km): 48:18

30.03.08: Mur-Halbmarathon, Graz: 1:54:18
01.05.08: Blumau-HM: 2:07:24
30.05.08: Leukämiehilfelauf, Graz4,2 km: 20:55
14.06.08: Dörferlauf, Bad Radkersburg, 13,6 km 1:09:40
22:06.08: Naturbikemarathon-Lauf,14 km: 1:20:16
14.09.08: Volkslauf Wildon, 9,5 km:46:20

29.03.09: Murlauf, Graz, 10km: 52:19

58
@rootlee: Danke für den ausführlichen Erfahrungsbericht. Ich werde einfach gucken, wie es sich die nächsten Wochen, Monate ergibt. Momentan bin ich einfach sehr zufrieden damit, dass ich überhaupt laufe und es auch sehr regelmäßig mache und sehr gerne. Ich muss mich nie aufraffen, eher zurück halten. Mein Geist will halt mehr als mein Körper ;-) Und da muss ich vielleicht irgendwo gucken, ob ich mich vergaloppiere oder ob es gut zu schaffen ist. In der aktuellen Brigitte ist eine Anleitung zum HM drin, mit der angeblich jeder der ne halbe Stunde joggen kann, es in fünf Monaten schafft. Tja, mir ist schon klar, dass das keine Laufzeitung ist. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass da Idioten sich irgendwas völlig Absurdes zusammen schreiben. Für mich ist es wichtig ein Ziel zu haben und ob ich nun den HM im April laufe oder etwas später ist gar nicht so wichtig für mich.
Das Laufen macht mich sehr ausgeglichen und zufrieden und das ist es doch was eigentlich zählt.
Was heißt sub50? Und wieso sind die alle nicht 10km lang?
LG

59
@ruth

weil du von deinem ersten halbmarathon am 30.3. sprichst. hast du schon nähere erkenntnisse über den murpromenadenhalbmarathon? ich hab' ja inzwischen schon herausgefunden, dass es einen neuen veranstalter geben soll. und auf der graz-seite wird er auch angekündigt. aber wirklich genaues weiss man noch nicht, oder?
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

60
Maryjane hat geschrieben: Was heißt sub50?
Unter 50 Minuten.
Maryjane hat geschrieben:Und wieso sind die alle nicht 10km lang?
Es gibt einfach auch Läufe mit "krummen" Distanzen. Nur für die Vorbereitung macht es eben keinen Unterschied, ob der Wettkampf nun über 9,6 km oder 10,4 km oder exakt 10 km geht.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

61
Maryjane hat geschrieben: Was heißt sub50?
Das heißt, dass eine bestimmte Strecke, in diesem Fall 10 km , in unter 50 min gelaufen werden.
Und wieso sind die alle nicht 10km lang?
LG
Es gibt Veranstalter die organisieren Läufe aus der reinen Freude heraus. Die sind dann selten wirklich vermessen und können dann schon mal 9,6 oder 10,4 km lang sein. 10km Läufe die genau vermessen sind haben meisten einen Hinweis (DLG vermessen oder so ähnlich). Dann sind die Strecken wirklich genau 10 km lang.

Janni :hallo:
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

62
Hey Janni, Gedankenübertragung! :giveme5:

P.S.: Der Hinweis mit den ungenau vermessenen Strecken ist richtig, aber zumindest die oben genannten Läufe waren so weit ich weiß auch korrekt mit 9,5 km bzw. 9,6 km ausgeschrieben.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

63
Maryjane hat geschrieben:Hallo, ich bin neu und hab mich noch gar nicht vorgestellt und hab schon dir erste Frage ;-)
Ich heiße Juliane, bin 23 und fahre seit vielen Jahren sehr viel Rad, bin letzten Sommer ein paar Wochen gelaufen, musste dann aber aus gesundheitlichen Gründen aufhören und laufe jetzt seit drei Wochen wieder. Mitterweile schaffe ich eine Stunde, bzw. 9 km. Meint ihr ich kann bei einem Halbmarathon Ende April mitlaufen? Mein Puls ist immer so um die 160-170 wenn ich laufe und momentan sind es so 6-7 min pro Kilometer.
Ich hätte einfach gerne ein Ziel, das mich motivieren würde. Ich habe natürlich auch andere Ziele, wie fitter werden, seelisches Gleichgewicht usw. Aber ihr könnt es sicher verstehem. dass es mich trotzdem reizt ;-)
Danke, Juliane
Hallo Juliane,
ich muß gestehen, nicht den kompletten Tread gelesen zu haben ! Aber dennoch sehe ich eine Parallele zu meiner "Karriere": ich fasse mich wirklich nüchtern kurz !:
in 2005 animierte mich eine 58-jährige Mitarbeiterin zu einem "Großen Firmenlauf" im Rahmen des Rhein-Ruhr- Marathons (nein, daß ist nicht der in Duisburg, sondern der in Essen uns so....)
es war wie folgt ansteckend: O-Ton eines Teilnehmers: "HM für dich - aus dem Stand - kein Problem" irgendwie folgte ich dieser Stimme:

HM - März 2006 - 1 Std. 30 Min. 46 Sek.

Fazit: Ich habe zwar zuvor viele Jahre bis zur vierten Liga gegen das runde Leder gekickt, dennoch habe ich nicht geglaubt, die Laufleistungen im Anschluß so darzustellen !
Also, der HM ist ein "Spaziergang" auf dem Weg zu........ M, Ultra...... Triathlon......., lass dich inspirieren...
Viel ERFOLG - HM IST EIN KLACKS :hihi:

64
schoaf hat geschrieben:@ruth

weil du von deinem ersten halbmarathon am 30.3. sprichst. hast du schon nähere erkenntnisse über den murpromenadenhalbmarathon? ich hab' ja inzwischen schon herausgefunden, dass es einen neuen veranstalter geben soll. und auf der graz-seite wird er auch angekündigt. aber wirklich genaues weiss man noch nicht, oder?
servus!

nachdem ich schon recht lange den murpromenadenHM als *meinen 1. * auserkoren hab, hab ich schon im dezember mal beim *neuengrazer* (ehem. veranstalter) angerufen und frustriert hören müssen, dass sich die zeitung ja au fgelöst hat u nicht sicher ist, ob der *grazer* damit weitermacht.

daraufhin hab ich die *grazer* mail-tante 14tägig mit anfragen genervt, vorige woche endlich eine *marathonansprechsperson* bekommen, und folgende antwort gekriegt:

"S.g. Frau **
natürlich findet der Murmarathon auch heuer wieder statt. Und zwar am 30. März 2008. Die Ausschreibung geht in den nächsten 14 Tagen hinaus. Wir freuen uns, dass Sie wieder dabei sind,
Es zeichnet mir freundlichen Grüssen,
Rudi Hinterleitner"

ich weiß noch nicht, wo ich die ausschreibung find, aber sobald ich was weiß, leit ich´s dir weiter, wenn du möchtest.

lg
1.04.07: Murpromenadenhalbmarathonstaffel Graz(11,07km): 1:02
28.04.07: Bärlauchlauf Mureck (10,55 km): 56:50
15.06.07: Leukämiehilfelauf (4,8 km): 22:07
09.09.07: Gut-drauf-Lauf Wildon (9,5 km):49:50
14.10.07: City-Run Graz (9,6 km): 48:18

30.03.08: Mur-Halbmarathon, Graz: 1:54:18
01.05.08: Blumau-HM: 2:07:24
30.05.08: Leukämiehilfelauf, Graz4,2 km: 20:55
14.06.08: Dörferlauf, Bad Radkersburg, 13,6 km 1:09:40
22:06.08: Naturbikemarathon-Lauf,14 km: 1:20:16
14.09.08: Volkslauf Wildon, 9,5 km:46:20

29.03.09: Murlauf, Graz, 10km: 52:19

65
@ruth

vielen dank. das ist schön zu hören. ich hatte mir nämlich schon langsam überlegt, mich in wien anzumelden, um jedenfalls an diesem tag einen hm laufen zu können. graz liegt mir natürlich deutlich näher und ist mir auch mit weniger stress verbunden.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

66
Hallo Juliane,

eigentlich ist alles gesagt, nur noch nicht von jedem. :wink: Und genau deshalb geb ich auch noch meinen Senf dazu.
Wenn mans ganz genau nimmt, ist die Frage, ob du einen Halbmarathon schaffst nicht zu beantworten, bevor du es das erste Mal probiert hast. Denn wenn du dir schon selbst nicht sicher bist, woher sollen wir, die dich alle nicht kennen es denn besser wissen?

Wie du aus den bisherigen Antworten ersehen kannst, gibt es auch so ziemlich jede Erfahrung: die einen laufen quasi ohne Training den Halbmarathon in 1:30 und fühlen sich gut dabei, andere verletzen sich trotz gründlicher Vorbereitung, andere stellen fest, dass es ihnen eh keinen Spaß macht. Manche wollen erst dann einen Wettkampf laufen, wenn die Zeit 'gut' ist, anderen ist das völlig wurscht. So macht jeder seine Erfahrungen, die er dann häufig mit größter Sebstverständlichkeit auf andere projeziert.

Dafür dass es klappt sprechen deine Jugend, die Tatsache, dass du kein ehrgeiziges Zeitziel hast und dass du schon eine Stunde problemlos läufst. Dagegen spricht, dass du schonmal gesundheitliche Probleme hattest, deren Schwere ich mangels Erfahrung auf diesem Gebiet aber gar nicht einschätzen kann. Und vielleicht noch, dass du keine Wettkampferfahrung hast, wobei ich das nicht so kritisch sehe, denn mein HM war für mich zumindest völlig anders als die kürzeren Läufe.

Mein Rat: versuche, deine Laufzeit schrittweise und vorsichtig einmal in der Woche auf zwei Stunden zu verlängern. Wenn es dir nach zwei Stunden noch gut geht und du ca. 16 - 17 km geschafft hast, kannst du dich guten Gewissens für den HM anmelden.

tina

67
Hallo Tina, danke für deinen Senf ;-)
ich werde jetzt mit dem HMPlan aus der RunnersWorld trainieren für 2h - 2h15min. Der Plan hört sich für mich gut zu schaffen an. Er sieht drei Trainingstage vor und kein besonders hartes Training sondern nur das was ich bisher auch mache plus Steigerungsläufe und schnelle Läufe. Ich finde es hört sich gut an. Wenn ich unterwegs merke, dass es mir zuviel wird, lass ich es eben bleiben. LG, Juliane

Achtung Leider ist dieses Thema am falschen Platz

68
Hallo Maryjane :hallo: :winken:

schön dass du hier her in dieses Forum gefunden hast, leider hast du jedoch die richtige FRAGE im falschen Thema gestellt.

Diese Thema beschäftgt sich ausschließlich mit dem Erfahrungsaustausch bei Wettkämpfen, was man erlebt hat und so weiter u. so weiter.

Bzw. man kündigt einen Wettkampftermin / Veranstaltung an und versucht sich mit Foris dort zu treffen.... :daumen:
siehe z.B. Link : http://forum.runnersworld.de/forum/show ... ml?t=33600

Ich Denke dass dir in diesen Themen besser geholfen ist.
Link : http://forum.runnersworld.de/forum/foru ... .html?f=11
Link : http://forum.runnersworld.de/forum/foru ... y.html?f=5

Ich freue mich sehr darüber dass du den Weg zum Laufen gefunden hast, mach weiter so.
Und mögen alle Anfänge schwer sein, wir die Foris helfen dir gerne mit Rat u. Tat.
Bis vieleicht irgend wann einmal bei einem Wettkampf, laufe in den Sonnenuntergang und poliere die Sonne :hallo:
es grüßt dich
laufender Baer

69
Hallo laufender Bär,
hab ich auch hinterher bemerkt, dass es das falsche Forum war. Zu spät...
Vielen Dank für die Willkommensgrüße!!! Dir auch alles Gute und noch ganz viel Erfolg und Spass beim Laufen! Juliane

70
Maryjane hat geschrieben:... bin letzten Sommer ein paar Wochen gelaufen, musste dann aber aus gesundheitlichen Gründen aufhören und laufe jetzt seit drei Wochen wieder. Mitterweile schaffe ich eine Stunde, bzw. 9 km. Meint ihr ich kann bei einem Halbmarathon Ende April mitlaufen? ...
Lass das besser sein, einmal wegen deiner gesundheitlichen Vorgeschichte, und du wie in einer deiner anderen Threads beschreibst, schon Schmerzen im rechten Knie hast + ein Bein länger ist als das andere.
Sonst stellst du uns alle 2 Tage neue Fragen im Forum Gesundheit & Medizin.
Mach mal lieber einen 5er + sammelst dabei deinen Erfahrungen. Ist auch ein Ziel.

Caramba :hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“