Banner

Ein Start mit Spaß !

Ein Start mit Spaß !

1
Hallo zusamen,

seid Anfang Januar habe ich mich wieder meiner Laufschuhe besonnen und bin jetzt 3 mal die Woche unterwegs. Auf Initiative meiner Leiterin einer Weight Watchers Gruppe trafen wir uns als kleine Gruppe von Anfängern mit einem Vereintrainer wo auch sie ihre Läuferkarriere begonnen hatte. Einmal die Woche laufe ich dort in der Gruppe und versuche noch 2 mal zusätzlich meine Runden zu drehen.

In der Gruppe macht es sehr viel Spaß obwohl ich das Tempo und den Umfang schon als recht hoch empfinde. Wir begannen mit 30 Minuten am Stück und sind jetzt am letzten Mittwoch knapp 90 Minuten am Stück 11 km gelaufen. Als Einsteiger doch schon ganz passabel oder?

Ich bin mit Pulsmesser unterwegs und liege zwar mit 150 bis 165 vielleicht einwenig hoch, fühle mich dabei aber sehr gut. Und ich weiß auch das ohne Ermittlung der Hmax das eh alles ein wenig ohne große Aussagekraft ist.

Meine Fragen an Euch: Ist das so im Ganzen ein brauchbarer Einstieg oder was kann ich verbessern in diesem frühen Stadium? Ist ein Fahrtspiel eine gute Idee oder noch zu früh?
Ich bin 1,77 groß und mein Gewicht hat sich auf 83,5 kilo reduziert. Tendenz fallend :daumen:

Ich hoffe auf einige Anregungen :)
Keep on Running

Mark :daumen:

2
Hallo Mark,

du kannst mein Stirnrunzeln nicht sehen, drum erwähne ich es. Du schreibst nichts darüber, wie lange die Laufpause vor Januar war und wie hoch dein Niveau vor der Pause. Daher kann meine Einlassung teilweise ins Leere gehen.

Fakten: Dieser "Trainer" hat euch in nur 6 Wochen von 30 auf 90 Minuten laufen gequält. Zudem tut er das in einem Tempo, das möglicherweise für dich zu schnell ist.

Nun scheint das bis jetzt gut gegangen zu sein. Hat er euch eigentlich vor diesem brachialen Einstieg empfohlen einen medizinischen Check durchführen zu lassen? Mir ist vollkommen schleierhaft, wie man mit einer Gruppe Ungeübter und vom Gewicht her gehandicapter Läufer so umgehen kann :tocktock: . Diesen Smiley verwende ich nicht oft, hier scheint er mir angebracht.

Ich empfehle dir einstweilen zweierlei: Falls Herz und Kreislauf noch nicht getestet wurden - hol es möglichst bald nach. Nun mag ich dir nicht empfehlen, aus dieser Laufgruppe auszusteigen, denn sie motiviert dich und du hast Spaß dabei. Du solltest dann wenigstens das übrige Training nicht so belastend gestalten. Einmal 40 und einmal 50 Minuten langsames Laufen sollten genügen.

Noch mal: Ohne zu wissen, was du früher läuferisch zu Wege gebracht hast, gibt es Unsicherheiten.

Zum Schluss: Schön, dass du zum Laufen gefunden hast, auch wenn die Gewichtsreduzierung im Mittelpunkt steht. Aber das wird ja irgendwann abgeschlossen sein und dann verfügst du über ein wunderbares Hobby ... :nick:

Bleib gesund.
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

3
Hallo Udo,

danke für Deine Stellungnahme. Was den Trainer angeht bin ich auch Deiner Meinung das es für Anfänger doch zu schnell und zu viel ist. Er trainiert sonst mit Triathleten und bekommt das wohl nicht so sonderlich gut getrennt. Ich werde mir das noch reiflich überlegen ob und wie ich da weiter mache.

Zu meiner Person. 2005 war ich zuletzt mit Laufen regelmäßig aktiv. Das auch 3 mal die Woche im ganz langsamen Tempo 45 Minuten pro Einheit. 2006 und 2007 hatte ich jeweils kardiologische Untersuchungen (Belastungs EKG) ohne Befund.

Meine beiden anderen Einheiten von jeweils 45 Minuten versuche so ungefähr bei 75 % der Hmax zu absolvieren. Nur habe ich festgestellt das der Wert auch bei ganz langsamen Tempo schwer zu halten ist, da meistens drüber. Ich denke das liegt wohl an dem zu schnellen Angehen zu Beginn?! Was meinst Du?

Zu meinen Zielen: 2009 würde ich gern den Mitternachtslauf in Heiligenhafen absolvieren. 10 km sind da das Maß. Ich denke 2008 (im Juli glaub ich....) ist für mich viel zu früh.
Keep on Running

Mark :daumen:

4
Hallo Mark,

das mit den positiven EKG-Befunden ist eine feine Beruhigungspille, also brauchst du dir in dieser Richtung sicher keine Sorgen machen.

Zwischen deinem Neuanfang und dem letzten regelmäßigen Lauftraining liegen immerhin 2 Jahre. Man kann davon ausgehen, dass im Januar von jener Ausdauer nichts mehr übrig war. Wenngleich beim Wiedereinstieg die Ausdauer schneller wieder zurück kommt, als wenn jemand vollkommen neu damit beginnt, ist es doch erstaunlich, wie gut du diesen Parforceritt überstanden hast.

Zum Problem mit dem Pulsbereich: Bist du denn sicher bei 75% tatsächlich von der korrekten maximalen Herzfrequenz auszugehen? Hast du sie je ermittelt, oder bedienst du dich einer Schätzung über eine Formel? Wenn ja, könnte hier die Lösung liegen. Vielleicht empfindest du das "langsame Tempo" aber nur als langsam und läufst tatsächlich noch zu schnell. Schwer zu sagen.

Ich denke nicht, dass ein 10km-Lauf Mitte diesen Jahres für dich zu früh käme, wenn der "Trainer" euch schon 90 Minuten/11km durch die Gegend scheuchen kann. Vielleicht hast du einfach nur Angst im letzten Viertel ins Ziel zu kommen!? Ja und? Was glaubst du, wie oft ich bei meinen Marathonläufen schon an der Strecke stand, geduscht und happy und jenen Läufern applaudierend die anderthalb Stunden oder noch später ins Ziel kamen. Jede Leistung zählt und im Freizeitbereich sollte man sich ohnehin nicht mit der Leistung anderer vergleichen.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

5
U_d_o hat geschrieben:Was glaubst du, wie oft ich bei meinen Marathonläufen schon an der Strecke stand, geduscht und happy und jenen Läufern applaudierend die anderthalb Stunden oder noch später ins Ziel kamen. Jede Leistung zählt und im Freizeitbereich sollte man sich ohnehin nicht mit der Leistung anderer vergleichen.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo

Hallo Udo,

das sind sehr weise Worte und ich würde sie jederzeit unterstützen.

Es ist nur schlecht, wenn auch einen Anfänger der Ehrgeiz packt und er (in diesem Falle sie) mehr will als möglich ist.

Übrigens hat unser Lauftrainer mit 20 Minuten laufen und gehen im Wechsel angefangen und nach zwei Monaten Training war das Ziel 20 bis 30 Minuten durchgehendes laufen. In den ersten Monaten liegt bei uns der Focus auf dem richtigen Laufstil in Verbindung mit Übungen zum Lauf-ABC und zur Muskelkräftigung. Der Trainer hat uns beruhigt, dass Ausdauer und Geschwindigkeit sich schon einstellen mit der Zeit.

Ich frage mich nur WANN??? :klatsch:

Mark, dir alles Gute und weiterhin viel Spaß und keine Verletzungen, WW funktioniert in Verbindung mit laufen wirklich gut :zwinker2:

LG von der leicht ungeduldigen Pitti :peinlich:

6
Hallo Udo,

zu den Pulswerten. Im Moment orientiere ich mich so vage nach meiner Pulsuhr was den Hmax angeht. Ich weiß, ist nix Brauchbares. Ich möchte das demnächst mal mit einem Test (werde mal Deine HP durchschauen ob ich das etwas passendes finde...) richtig ermitteln.
Heute bin ich auf der Bahn die 400 Meter um 3 Minuten bei 150-160 gelaufen. Den Rest der 40 Minuten Einheit 4,30 Minuten (also fast schon gehen...) pro Runde bei 130-140 Puls.

Ich denke auch das ich schon 2008 mal bei einem Lauf mitmachen werde. Vielleicht einen Sylvesterlauf?! Das ist ein Ziel was ich nun angehen werde!
Mittwoch gehts wieder weiter! Ich freue mich schon auf den nächsten Lauf. :)
Keep on Running

Mark :daumen:

7
U_d_o hat geschrieben:Hallo Mark,

das mit den positiven EKG-Befunden ist eine feine Beruhigungspille, also brauchst du dir in dieser Richtung sicher keine Sorgen machen.

Zwischen deinem Neuanfang und dem letzten regelmäßigen Lauftraining liegen immerhin 2 Jahre. Man kann davon ausgehen, dass im Januar von jener Ausdauer nichts mehr übrig war. Wenngleich beim Wiedereinstieg die Ausdauer schneller wieder zurück kommt, als wenn jemand vollkommen neu damit beginnt, ist es doch erstaunlich, wie gut du diesen Parforceritt überstanden hast.

Zum Problem mit dem Pulsbereich: Bist du denn sicher bei 75% tatsächlich von der korrekten maximalen Herzfrequenz auszugehen? Hast du sie je ermittelt, oder bedienst du dich einer Schätzung über eine Formel? Wenn ja, könnte hier die Lösung liegen. Vielleicht empfindest du das "langsame Tempo" aber nur als langsam und läufst tatsächlich noch zu schnell. Schwer zu sagen.

Ich denke nicht, dass ein 10km-Lauf Mitte diesen Jahres für dich zu früh käme, wenn der "Trainer" euch schon 90 Minuten/11km durch die Gegend scheuchen kann. Vielleicht hast du einfach nur Angst im letzten Viertel ins Ziel zu kommen!? Ja und? Was glaubst du, wie oft ich bei meinen Marathonläufen schon an der Strecke stand, geduscht und happy und jenen Läufern applaudierend die anderthalb Stunden oder noch später ins Ziel kamen. Jede Leistung zählt und im Freizeitbereich sollte man sich ohnehin nicht mit der Leistung anderer vergleichen.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
Hallo Udo,
wenn wir dich nicht hätten. Immer geduldig bei allen Problemen, die einen Anfänger beschäftigen. Danke dir dafür.


Mark,
Glückwunsch zu deinem Lauf(neu)einstieg. Du wirst sehen dass du schnell Fortschritte machst. An Pulsvorgaben würde ich mich nur grob richten. Auch ich laufe um die 160+/- 10 Schläge und kann nicht sagen dass ich kurzatmig oder nur kurz laufen könnte. Manchmal ist das mein Durchschnittspuls meines gesamten Trainings. Laufe wie du dich wohlfühlst dann denke ich ist alles ok, denn du hast ja keine konkrete Wettkampfvorbereitung


Gruß
Beate
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“