Banner

Peinliches Thema - Blähungen

51
Beim München-Marathon letztes Jahr bin ich kurz vor dem Ziel auf ein händchenhaltendes Laufpärchen "aufgelaufen". "Er" war die ganz Zeit am Pupsen. Man, fand ich das witzig (erinnerte mich irgendwie kurz an meine verstorbene Schwiegeroma, die immer ihren Pups auf der Hose schüttelte :hihi: ). Das hat mich so motivert, dass die letzten Meter ein Klacks waren und alle Photos im Stadion mich breit grinsend zeigen. Also ehrlich: blos keine falsche Scham.

52
Vorläufer hat geschrieben:1.) ich die Intensität der Lautstärke deutlich niedriger erwartet hatte
2.) nicht bemerkt hatte, dass aus dramaturgischen Gründen der Lärmpegel gerade abgesenkt war
3.) ich die Resonanzwirkung der klassischen Aula-Bestuhlung völlig unterschätzt hatte
:peinlich:
:hihi:
Vorläufer hat geschrieben:Immer raus, was keine Miete zahlt!
Sagt Schwiegermutter auch immer :nick: .
Vorläufer hat geschrieben:Um Dich zu entlasten kannst Du ja unmittelbar danach Deinen Nebenmann/ Hintermann/einen Zuschauer mit einem vorwurfsvollen Blick anschauen, indigniert eine Augenbraue hochziehen und halblaut "Ferkel" murmeln. :zwinker2:
Danach würde ich aber die Beine in die Hand nehmen :D .

Oft hat die verstärkte Darmaktivität auch nichts mit dem Essen zu tun, sondern damit, daß durch die Bewegung die Darmperestaltik angeregt wird. Im besten Fall kommt nur warme Luft, im weitaus unangenehmeren Fall etwas mehr. Dagegen könnte man Medikamente nehmen, die den Darm lahmlegen. Dann hättest Du zumindest beim Wettkampf keinen Peinlichkeitsstreß mehr. Allerdings ist ein aktiver Darm gesünder als ein träger, deshalb würde ich einfach laufen und wenn sich z.B. eine größere Lücke ergibt, einen fliegen lassen. Einige Läufer haben da gar keine Hemmungen, die geben alles (von sich) - Spucke, Schnodder, Luft oben und unten und verduften dann :motz: .
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

53
Ich kann mich hier auch nur der Mehrheit anschließen und für's Rauslassen plädieren. Ich selbst bin auch mit einer etwas aktiveren und geräuschvolleren Verdauung "gesegnet", und habe das tatsächlich mal eine Zeit lang aus Höflichkeit gegenüber einer früheren Lebenspartnerin in deren Gegenwart unterdrückt. Dauerndes Unwohlsein und gelegentlich massive Bauchschmerzen waren die Folge.

Freut mich zu lesen, dass es doch einige Frauen gibt, die auch dazu stehen. Ein sehr guter Freund sagte mal zu seiner Liebsten: "Ihr Frauen braucht gar nicht so vornehm zu tun - das, was bei Euch hinten rauskommt, sieht auch nicht anders aus als bei uns Männern". Richtig klasse fand ich dann aber ihre Antwort: "Nein, da kommt bei uns überhaupt nichts raus - und wenn was rauskommen würde, dann wäre es rosa und herzförmig..." :hihi:
:hallo:

Stefan
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“