Banner

Dein Trainingsplan von Viktor Röthlin

901
schawi hat geschrieben:Hallo Brigitte


Achtung: Das File muss man umbenennen von .doc auf .xls
Hallo Schawi,

vielen Dank für das Sheet.

Nun lohnt das VICSYSTEM endlich für mich.
Kann jetzt endlich die Vorgaben erfüllen. Dazu habe ich als Anfänger aber auch
über 4 Monate gebraucht. Also Einsteigern empfehle ich ertmal eine Grundlage von ca. 30 bis 35 WKm zu legen und die recht schnellen, langen Läufe zu beachten.

@Kubili, wo man dich so sieht :hihi:

Gruß
Ralf
Bild

902
Beeblebrox hat geschrieben:Hey, danke, dass Du mir Dein Umrechungsfile geschickt hast. Blöderweise kann ich`s net öffnen. Muss ich das vor dem Öffnen als excel-Datei speichern oder so???
:confused:
Grüße.
Brigitte
Hallo Brigitte

Einfach das File runterladen und danach die Dateiendung umbennen. Achtung bei Window's kann man einstellen das die Dateiendungen nicht angezeigt werden sollen (Explorer -> Extras->Ordner-Optionen->Lasche "Ansicht" Erweiterung bei bekannten Datei-Endungen von Bekannten Programmen ausblenden). Falls Du das File "Umrechnen_Hoehenmeter" ohne Endung siehst musst du die Option einschalten. Die andere Möglichkeit besteht mit einer Dos-Box. Das File im c:\ speichern.
Eingeben:
Start ->"Ausführen" -> "cmd"
c:\ <Enter Taste>
cd \ <Enter Taste>
ren Umrechnen_Hoehenmeter.doc Umrechnen_Hoehenmeter.xls <Enter Taste>
und danach mit Excel öffnen.

Gruss Schawi

903
Hi,

ist bei euch auch der Tag nach dem langen im normalen Ga1 gehalten oder habt ihr Regeneratives Training?


gruss,

chris

904
SokoFriedhof hat geschrieben:Hi,

ist bei euch auch der Tag nach dem langen im normalen Ga1 gehalten oder habt ihr Regeneratives Training?


gruss,

chris
Hi Chris,
ich gönne mir am Tag nach dem Langen immer einen Ruhetag. :wink:
Habe aber mal die Planung dahingehend geändert und bekomme auch einen normalen Dauerlauf verpasst.
Reg.Einheiten habe ich jetzt in der direkten Marathonvorbereitung nur noch wenn ich nach den Tempoeinheiten einen Lauf plane. Da nehme ich mir aber meinen 2. Ruhetag.

905
SokoFriedhof hat geschrieben: ist bei euch auch der Tag nach dem langen im normalen Ga1 gehalten oder habt ihr Regeneratives Training?
Bei mir ist das ganz kurios. Ich hatte gestern einen Langen und soll heute ein Intervall laufen.

Eigentlich sollten doch zwei harte Einheiten nicht hintereinander sein, oder?

Andererseits war gestern der kürzeste der Langen, somit eingentlich ja keine harte Einheit. :D

Ich gehe jetzt mal Laufen und gucke wie ich die Intervalle überstehe.

Viele Grüße
Markus
Bild

Bestzeiten: 11.09.2008: Münster-Marathon : M: 4:23:58 02.05.2009: Bocholter Citylauf : 10km: 0:51:2024.05.2009: 6. Voerder Halbmarathon : HM: 2:00:39
in der Warteschlange: nix

906
Solche bekloppten Konstellationen ergeben sich bei mir laufend. Irgendwie wird der Plan nie dem optimalen Belastungs- und Erholungsrhythmus gerecht.

Ich verschieben dann die TEs so wie es Sinn macht; ansonsten schaff ich das Training nicht.

907
Kubili hat geschrieben:Bei mir ist das ganz kurios. Ich hatte gestern einen Langen und soll heute ein Intervall laufen.
Sowas habe ich nie gehabt. Unstimmigkeiten kann es bei mir nur geben, wenn ich die Tagesplanung geändert habe, da das System nicht zurückschaut. Bei solchen Konstellationen habe ich den alten Stand wieder eingestellt, die Einheit nach dem langen Lauf so gemacht wie vorgesehen: Regenerativ und erst danach umgestellt. Bisher habe ich es immer geschafft, durch den richtigen Umstellungszeitpunkt vernünftige Abfolgen zu generieren.

Hast Du was aktuell verändert? Wieviele Einheiten hast Du pro Woche? Wann ist dein langer Lauf?

Gruß
Andre

908
Hennes hat geschrieben:Ein Joker auf Rennsteig bei Greif hat absolut Null Ergebnis jetzt -
Klar, der Jokerplan geht ja auch erst acht Wochen vorher los. Dann aber richtig :zwinker2:

Ich hatte das schon mal gemacht - da waren dann 45 km-Läufe mit Endbeschleunigung drin und 30 km Tempodauerläufe :daumen:

Immerhin hat er zur Entlastung automatisch auf das Seniorenprogramm umgestellt, also nur drei Tempoeinheiten in zwei Wochen.

Gruß Matthias

PS: Gewirkt hat es aber schon...
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

909
SokoFriedhof hat geschrieben:ist bei euch auch der Tag nach dem langen im normalen Ga1 gehalten oder habt ihr Regeneratives Training?
Leider immer ein normaler DL. Ich liebe es, am Montag nach dem "Langen" regenerativ durch den Wald zu schlappen, schön mit Hörbuch und ohne irgendwelchen Druck. Das regDL-Tempo ist mir dann auch überhaupt nicht zu langsam. Trainingstechnisch ergibt das auch Sinn, ansonsten wäre das ein Ruhetag.

Leider kann man das dem Plan nicht adäquat mitteilen, nur über den mitleren "ich-fühle-mich-überfordert"-Smiley.
Kubili hat geschrieben:Bei mir ist das ganz kurios. Ich hatte gestern einen Langen und soll heute ein Intervall laufen.

Eigentlich sollten doch zwei harte Einheiten nicht hintereinander sein, oder?
Das ist mir bisher noch nicht untergekommen. Ich glaube, wenn man die Trainingstage zu oft hin- und herschiebt, verschluckt sich das System früher oder später. Es scheint zudem, wie Andre auch schreibt, gar nicht oder nur begrenzt zurück zu schauen. Man sollte wohl für die Belastungstage (LongJog, IV, TDL) ein festes Wochengerüst haben und möglichst selten anfassen.

Grüße, Ted

910
Hallo Andre,
MidnightRunner hat geschrieben: Hast Du was aktuell verändert? Wieviele Einheiten hast Du pro Woche? Wann ist dein langer Lauf?
ich laufe normalerweise viermal die Woche. Der Lange ist Sonntags , die anderen Tage sind Montag, Mittwoch, Freitag.

Da ich aber in dieser Woche Dienstag und Mittwoch nicht konnte, hab ich ein bisschen rumgespielt und statt Mittwoch den Donnerstag eingegeben.

Ich habe dann gestern trotzdem die Intervalle gemacht. Da ich von Greif gestählt bin, war das für mich fast ein Spaziergang. :hihi:

Das erste 1,2 km Intervall war noch recht hart mit 5:08 min/km (Vorgabe 5:09 min/km). Die letzten beiden hätte ich ohne Mühe unter 5:00 min/km laufen können. :daumen:

Wenn ich jetzt auf die Vic-Seite kommen würde - habt ihr da auch manchmal Probleme? - könnte ich nachsehen, wie es nächste Woche aussieht.

Viele Grüße
Markus
Bild

Bestzeiten: 11.09.2008: Münster-Marathon : M: 4:23:58 02.05.2009: Bocholter Citylauf : 10km: 0:51:2024.05.2009: 6. Voerder Halbmarathon : HM: 2:00:39
in der Warteschlange: nix

911
schawi hat geschrieben:Hallo Brigitte

Einfach das File runterladen und danach die Dateiendung umbennen. Achtung bei Window's kann man einstellen das die Dateiendungen nicht angezeigt werden sollen (Explorer -> Extras->Ordner-Optionen->Lasche "Ansicht" Erweiterung bei bekannten Datei-Endungen von Bekannten Programmen ausblenden). Falls Du das File "Umrechnen_Hoehenmeter" ohne Endung siehst musst du die Option einschalten. Die andere Möglichkeit besteht mit einer Dos-Box. Das File im c:\ speichern.
Eingeben:
Start ->"Ausführen" -> "cmd"
c:\ <Enter Taste>
cd \ <Enter Taste>
ren Umrechnen_Hoehenmeter.doc Umrechnen_Hoehenmeter.xls <Enter Taste>
und danach mit Excel öffnen.

Gruss Schawi

Hey, klasse! Damit hat`s geklappt. Danke Dir nochmal!
Viele Grüße
Brigitte
Entscheidend im Leben ist nicht so sehr zu siegen, sondern anständig zu kämpfen (Baron Pierre de Coubertin)

912
Kubili hat geschrieben:

Wenn ich jetzt auf die Vic-Seite kommen würde - habt ihr da auch manchmal Probleme? - könnte ich nachsehen, wie es nächste Woche aussieht.

Viele Grüße
Markus
Jou, hab auch grad ein Problem (und nicht das erste Mal!). Ich müsste mir den Trainingsplan für heute noch ausdrucken....

:winken: Brigitte
Entscheidend im Leben ist nicht so sehr zu siegen, sondern anständig zu kämpfen (Baron Pierre de Coubertin)

913
Solch komischen Konstellationen können nur durch spielen entstehen.

Ich habe auch immer nach dem langen und dem Tempotraining einen Ruhetag eingetragen.
So kann das eigentlich kaum passieren.

@Kubili, meinst du es ist ein Zeichen von besonderer Qualität wenn du Greifgestählt ein
Tempotraining nach dem langen machst ?

Gruß
Ralf
Bild

914
Hallo Ralf,
cafe hat geschrieben:
@Kubili, meinst du es ist ein Zeichen von besonderer Qualität wenn du Greifgestählt ein
Tempotraining nach dem langen machst ?
Meinst du jetzt die Qualität des Beitrages, meiner Kondition, des Trainingsplans von Vic oder des Trainingsplans von Greif? :zwinker2:

Es ist doch so: alle Trainingsprogramme, die wir für wenig Geld bis kostenlos im Internet herunterladen können werden nie zu 100% die individuelle Leistunsfähigkeit berücksichtigen können. Da sind immer Abstriche zu machen.

Was ich am Sonntag als Langen Kanten gelaufen bin ( 20 km in 6:07 min/km) wird für viele andere ein Regenerationslauf gewesen sein. Somit sind am Tag danach 5x1200m in 5:09 min/km wahrlich nix Besonderes.

Ich denke, man sollte viel häufiger auf den eigenen Körper hören als auf den Trainingsplan. Wenn man Lust hat eine Einheit zu verlängern, eine Einheit schneller zu laufen, oder einfach mal außerhalb des Plans Gas zu geben; warum nicht?

Viele Grüße
Markus

P.S. Ich kann http://www.vicsystem.com immer noch nicht erreichen. Habt ihr die Probleme auch?
Bild

Bestzeiten: 11.09.2008: Münster-Marathon : M: 4:23:58 02.05.2009: Bocholter Citylauf : 10km: 0:51:2024.05.2009: 6. Voerder Halbmarathon : HM: 2:00:39
in der Warteschlange: nix

915
Kubili hat geschrieben:Was ich am Sonntag als Langen Kanten gelaufen bin ( 20 km in 6:07 min/km) wird für viele andere ein Regenerationslauf gewesen sein. Somit sind am Tag danach 5x1200m in 5:09 min/km wahrlich nix Besonderes.

Ich denke, man sollte viel häufiger auf den eigenen Körper hören als auf den Trainingsplan. Wenn man Lust hat eine Einheit zu verlängern, eine Einheit schneller zu laufen, oder einfach mal außerhalb des Plans Gas zu geben; warum nicht?

Viele Grüße
Markus
Hallo Markus,

naja, für mich wäre das schon was besonderes(nicht die Zeiten sondern die Kombination). Ich laufe ja noch nicht so lange, aber
nach allem was ich bisher so gelesen habe, ist es doch bei einer 3 oder 4 tägigen Trainingswoche
nicht so sinnvoll diese beiden Einheiten aneinanderzureihen.Wenn ich da was falsch verstanden habe,
laßt es mich wissen.

Ist ja nicht so, das ich wenn bei VIC 11km steht nicht auch mal 10 oder 12 laufe.Mir geht es insbesondere
um die Kombination LongJog/Intervall an 2 aufeinander folgenden Tage. Ich möchte doch nur das mein Fahrgestell
das möglichst lange mitmacht.

Ralf
Bild

916
Hallo Ralf,
cafe hat geschrieben: naja, für mich wäre das schon was besonderes(nicht die Zeiten sondern die Kombination). Ich laufe ja noch nicht so lange, aber
nach allem was ich bisher so gelesen habe, ist es doch bei einer 3 oder 4 tägigen Trainingswoche
nicht so sinnvoll diese beiden Einheiten aneinanderzureihen.Wenn ich da was falsch verstanden habe,
laßt es mich wissen.

Ist ja nicht so, das ich wenn bei VIC 11km steht nicht auch mal 10 oder 12 laufe.Mir geht es insbesondere
um die Kombination LongJog/Intervall an 2 aufeinander folgenden Tage. Ich möchte doch nur das mein Fahrgestell
das möglichst lange mitmacht.
das hast du schon richtig verstanden. Man sollte nicht zwei intensive Einheiten an zwei aufeinanderfolgenden Tagen machen. Normalerweise mache ich das auch nicht. Soweit ich weiß, sollten die Tage zwischen den intensiven Einheiten mit Regenerationsläufen aufgefüllt werden.

Aber, worauf ich hinaus wollte ist, dass die "Intensität" jeder Läufer anders empfindet. Ich würde auch kein Intervall/Tempotraining nach einem 35km Lauf machen wollen. (Obwohl Greif lässt ja auch einen 35km Lauf mit 10km Endbeschleunugung laufen. Das ist dann quasi ein Langer Lauf mit zus. einem Tempolauf in einem.)

Viele Grüße
Markus
Bild

Bestzeiten: 11.09.2008: Münster-Marathon : M: 4:23:58 02.05.2009: Bocholter Citylauf : 10km: 0:51:2024.05.2009: 6. Voerder Halbmarathon : HM: 2:00:39
in der Warteschlange: nix

917
Hallo Ralf,
cafe hat geschrieben: naja, für mich wäre das schon was besonderes(nicht die Zeiten sondern die Kombination). Ich laufe ja noch nicht so lange, aber
nach allem was ich bisher so gelesen habe, ist es doch bei einer 3 oder 4 tägigen Trainingswoche
nicht so sinnvoll diese beiden Einheiten aneinanderzureihen.Wenn ich da was falsch verstanden habe,
laßt es mich wissen.

Ist ja nicht so, das ich wenn bei VIC 11km steht nicht auch mal 10 oder 12 laufe.Mir geht es insbesondere
um die Kombination LongJog/Intervall an 2 aufeinander folgenden Tage. Ich möchte doch nur das mein Fahrgestell
das möglichst lange mitmacht.
das hast du schon richtig verstanden. Man sollte nicht zwei intensive Einheiten an zwei aufeinanderfolgenden Tagen machen. Normalerweise mache ich das auch nicht. Soweit ich weiß, sollten die Tage zwischen den intensiven Einheiten mit Regenerationsläufen aufgefüllt werden.

Aber, worauf ich hinaus wollte ist, dass die "Intensität" jeder Läufer anders empfindet. Ich würde auch kein Intervall/Tempotraining nach einem 35km Lauf machen wollen. (Obwohl Greif lässt ja auch einen 35km Lauf mit 10km Endbeschleuniugung laufen. Das ist dann quasi ein Langer Lauf mit zus. einem Tempolauf in einem.)

Viele Grüße
Markus
Bild

Bestzeiten: 11.09.2008: Münster-Marathon : M: 4:23:58 02.05.2009: Bocholter Citylauf : 10km: 0:51:2024.05.2009: 6. Voerder Halbmarathon : HM: 2:00:39
in der Warteschlange: nix

918
So, Vicsystem geht wieder bei mir. Ich hab mal nachgesehen:

Ich habe Sonntags den Langen Lauf. Jeden Montag danach entweder ein Intervall, oder Wettkampftempo oder ein Tempolauf. Also zwei stramme Einheiten hintereinander.

Werde mal Patric danach fragen, ob das seine Richtigkeit hat.

Viele Grüße
Markus
Bild

Bestzeiten: 11.09.2008: Münster-Marathon : M: 4:23:58 02.05.2009: Bocholter Citylauf : 10km: 0:51:2024.05.2009: 6. Voerder Halbmarathon : HM: 2:00:39
in der Warteschlange: nix

919
Kubili hat geschrieben: Werde mal Patric danach fragen, ob das seine Richtigkeit hat.

Hi,

das habe ich auch bereits getan. Bis jetzt noch keine AW, aber ich bin sehr gespannt was er schreibt.

Naja ich hab mein Ruhetag halt auf Montag gelegt, dadurch etwas regeratives nach dem langen.
gruss,

chris

920
Kubili hat geschrieben:Hallo Ralf,



das hast du schon richtig verstanden.

Aber, worauf ich hinaus wollte ist, dass die "Intensität" jeder Läufer anders empfindet. Ich würde auch kein Intervall/Tempotraining nach einem 35km Lauf machen wollen. (Obwohl Greif lässt ja auch einen 35km Lauf mit 10km Endbeschleunugung laufen. Das ist dann quasi ein Langer Lauf mit zus. einem Tempolauf in einem.)

Viele Grüße
Markus
Hallo Markus,

ist ja schon mal beruhigend das ich nicht Bahnhof verstanden habe. :wink:

Ja klar, da hast du natürlich recht. Jeder bringt andere Anlagen mit.
Das Beispiel zu Greif zeigt mir erneut, das ist nicht mein Trainigsprogramm.

schönen Gruß und weiter erfolgreiches Training
Ralf
Bild

921
Hi,
man könnte ja auch die letzten 5KM vom 35er Intervalle machen, dann hätte man das ja auch schonmal erledigt...
Ich glaube Vic macht das so, mit 2:5:tocktock:

gruss,

chris

922
Kubili hat geschrieben: ich laufe normalerweise viermal die Woche. Der Lange ist Sonntags , die anderen Tage sind Montag, Mittwoch, Freitag.
Markus
ich habe das mal probiert, also bei mir ist entweder der Mittwoch oder Freitags die Tempoeinheit.

Ja die VICSYSTEM-HP ist manchmal nicht zu erreichen. Ich schätze allerdings, das sich
VICSYSTEM nach wie vor in der Entwicklung befindet. Also jede Downtime ist für uns :daumen:

Ralf
Bild

923
Bei mir hat sich kurzzeitig etwas ähnliches ergeben:

Ich trainiere an 5 Wochentagen auf den Düsseldorf-Marathon. Pausentage sind vorübergehend Dienstag und Freitag, weil es in der letzen und in dieser Woche nicht anders geht.

Die Verteilung ist nun: Mo 14k DL, Mi TDL, Do 11k DL, Sa IV und So 34k DL.

Somit habe ich auch die Abfolge: Samstag Intervall, Sonntag langer Lauf. Was wäre nun die bessere Abfolge?

1.) Mittwoch TDL und Donnerstag IV oder
2.) Sonntag langer Lauf und Montag Tempodauerlauf
3.) nur eine Tempoeinheit

Das ist alles irgendwo nicht so prickelnd. Die Entscheidung von Vicsystem ist damit nachzuvollziehen. Das Programm hatte ich vor drei Wochen genau so abgewickelt und es war ok. Die Intervalle sind bei Vic nun nicht so fordernd im M-Training. (4x2000m @4:11 bei einem MRT von 4:29). 3.) empfinde ich für ein Zeitziel 3:09 für zu wenig.

Das ist für mich ein Fall, wo Vic empfiehlt, manchmal auch den gesunden Menschenverstand spielen zu lassen. Ab nächster Woche schiebe ich den Donnerstag-Termin auf Freitag und es geht die Abfolge (Mo-DL, Mi-TDL, Fr-IV, Sa-DL, So-langer Lauf). Beim Ansetzen des langen Laufs auf Samstag würde sich alles eine Einheit nach vorne verschieben, die Tempoeinheiten also Montags und Mittwochs.

Bei 5 Tagen/Woche läßt sich das also manchmal gar nicht vermeiden. Gibt es bei Dir vielleicht auch so einen Zusammenhang?

Gruß
Andre

924
MidnightRunner hat geschrieben: Was wäre nun die bessere Abfolge?
Keine Ahung - aber bei GREIF schmeisse ich die Einheiten in der Woche einfach kreuz und quer durcheinander wie es mir passt - und kann mir nicht vorstellen, dass das gross schadet.

Gestern (MO) hatte ich kurzfirstig keine Zeit für die 17x400, habe ich heute (DI) nachgeholt. Dann käme aber (bei mir) schon morgen (MI) die 4x2000 Tempoflexläufe - aua aua - könnte ich verschieben auf Donnerstag (bei 4TE hat man ja ein wenig Raum), aber dann gäbs ein Problem mit den 35k von Freitag - aua aua aua - Also hole ich einfach meine "18k extensiven Dauerlauf" von Sonntag auf Morgen = Mittwoch, mach Freitag die 35k und Sonntag Tempoflex - alles in Butter. Bei VIC ginge das wohl kaum - oder?

Kannst Du den "vic" nicht in Ruhe lassen und ihn ein wenig belügen und einfach die Einheiten selber an anderen Tagen durchführen - Hauptsache es werden alle gemacht, aber halt in anderer Reihenfolge? Dann kommt wohl das Problem, dass Du nachher nicht mehr "bewerten" kannst - oder?

gruss hennes

925
Hennes hat geschrieben: Gestern (MO) hatte ich kurzfirstig keine Zeit für die 17x400, habe ich heute (DI) nachgeholt. Dann käme aber (bei mir) schon morgen (MI) die 4x2000 Tempoflexläufe - aua aua - könnte ich verschieben auf Donnerstag (bei 4TE hat man ja ein wenig Raum), aber dann gäbs ein Problem mit den 35k von Freitag - aua aua aua - Also hole ich einfach meine "18k extensiven Dauerlauf" von Sonntag auf Morgen = Mittwoch, mach Freitag die 35k und Sonntag Tempoflex - alles in Butter. Bei VIC ginge das wohl kaum - oder?

Hallo Hennes,

alles in Butter für diese Woche, aber wenn So. die Tempoflex sind, was machst du mit der Tempoeinheit von Mo in der nächsten Woche :confused: .

Natürlich geht das bei Vic auch. Wir sind doch alle alt genug, da kann ich auch mal die Einheiten von Fr und Do tauschen. Muss ich nicht mal im Plan ändern. Mein Ergebnis von Fr trage ich dann bei Do ein und umgekehrt.

Manfred :winken:

926
MidnightRunner hat geschrieben:Bei mir hat sich kurzzeitig etwas ähnliches ergeben:

Ich trainiere an 5 Wochentagen auf den Düsseldorf-Marathon. Pausentage sind vorübergehend Dienstag und Freitag, weil es in der letzen und in dieser Woche nicht anders geht.

Die Verteilung ist nun: Mo 14k DL, Mi TDL, Do 11k DL, Sa IV und So 34k DL.

Somit habe ich auch die Abfolge: Samstag Intervall, Sonntag langer Lauf. Was wäre nun die bessere Abfolge? ....................

Hallo Andre,

diese Abfolge habe ich schon öfter in einigen Plänen gesehen. Intervall oder TDL und einen Tag später Langer. Ich habe einmal auch den Planersteller fragen können, warum das so ist. Der hatte die Abfolge bei einem 12 Wochen Marathonplan 8 Mal drin. Er hat mir gesagt er macht das so, weil man dann schon mit einer Vorermüdung in den Langen geht und den deshalb auf keinen Fall zu schnell laufen würde. Denn seiner Meinung nach, wäre der größte Fehler in einer Marathonvorbereitung das zu schnelle laufen beim Langen. Viele Wege führen nach Rom.

Manfred

927
Derfnam hat geschrieben:
alles in Butter für diese Woche, aber wenn So. die Tempoflex sind, was machst du mit der Tempoeinheit von Mo in der nächsten Woche :confused: .
Gut aufgepasst! Den Trick können nur Alters-Elefanten durchführen: S-plan für Senioren, der nur 3 mal Tempo in 14 Tagen hat, d.h. nächsten Montag sollte "jogging" angesagt sein - sollte....

So habe ich mir das gedacht ohne im Plan nachzugucken - sehe nämlich gerade, dass da mein Düsseldorf Joker startet mit der berühmten Einheit "lauf 15km so schnell du kannst" :sauer: :motz: :confused: das torpediert nun alles. :teufel:

Ok, überzeugt :D mache ich halt morgen mein "Tempoflex" - was nicht umbringt, härtet ab! :daumen:
Natürlich geht das bei Vic auch. Wir sind doch alle alt genug, da kann ich auch mal die Einheiten von Fr und Do tauschen. Muss ich nicht mal im Plan ändern. Mein Ergebnis von Fr trage ich dann bei Do ein und umgekehrt.
Wollte nur wissen, ob das technisch machbar ist, z.B. im Urlaub, dann 14 Tage rückwärts Zeiten, KM und smilies zu setzen? Oder wird er dann freundlich mittendrin den "bereits abgelaufenen Plan" ändern?

gruss hennes

928
Also, zur Rückfrage zu meiner etwas älteren Frage zum Anfangen nach Krankheit: Ja, klar habe ich das rechte Smiley 14 Tage als Feedback gegeben. Ich habe sogar, und da vermute ich das Problem, den Marathon im April von "Wettkampf" auf "Fun" zurückgestuft, weil ich mir nichts mehr erhoffe dafür. Und diese Änderng scheint VicSystem ernster zu nehmen als die Krankheit. Auch ich habe das Gefühl, dass Vicsystem (immer im Vergleich zu idealistischen Anssprüchen) zu wenig zurückschaut, wenn man den Plan in einem ungünstigen Moment ändert. Und das bringt mich zu dem gerade diskutierten Thema. Vicsystem will einerseits ein Trainer sein, andrerseits gibt es Dinge, die jeder Trainer vorgeben oder zumindest ausdiskutieren würde würde, hier vom Nutzer vorgegeben und nicht vom System. Ein Beispiel sind Vorbereitungs-Wettkämpfe, ein anderes der lange Lauf und die Trainingstage. Dazu die Regeln im Computer führen dann zu etwas, was kein Trainer empfehlen würde. Intervalle am Tag nach dem langen Lauf ist dafür eben so ein Beispiel. Ein anderes Beispiel entsteht wenn man normalerweise Samstag den langen Lauf macht, aber Sonntag ein Halbmarathon ansteht. Dann fällt am Wochenende drauf der lange Lauf aus, weil sechs Tage Regenration einprogrammiert sind. Jeder vernünftige Trainer würde entweder sagen : "geht schon, lauf Samstag lang", oder "dann musst du halt auch in der Woche danach mal am Sonntag den langen Lauf machen". Und da der lange Lauf dann gar nicht im Plan steht genügt es eben nicht, einfach selbständig Tage zu vertauschen, sondern man muss explizit den Tag für den langen Lauf selbst verlegen. Aber natürlich bitte erst nachdem das Feedback für den Wettkampf am Sonntag vorher eingetragen wurde. Und dann am Sonntag drauf wieder umstellen.
Ihr merkt: ich finde das System interessant, aber meins ist und wird es nicht bevor es noch verbessert wird.

929
Bei mir gab es auch eine merkwürdige Änderung :haeh: .

Ursprünglich hatte ich gestern lange Intervalle von 3x2000m und heute einen 9km-Regenerationslauf.
Nach dem Eintragen habe ich ein wenig mit dem System gespielt, weil ich übernächste Woche im Urlaub bin. Nach dem Wiederherstellen der alten Planung für diese Woche ist für heute nun ein normaler Dauerlauf über 12 km, fast eine Minute schneller pro km als der Reg.-lauf vorgesehen :confused: . Ich habe kein Problem damit, das ganz lange Tempo ist sowieso schwierig zu laufen. Aber merkwürdig finde ich es schon. Kann es daran liegen, dass ich die Intervalle schneller als vorgegeben gelaufen bin?

Die anderen beiden Läufe am Freitag und Samstag sind übrigens unverändert geblieben.

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

930
Herumspielen mag das System wohl überhaupt nicht. Da kommen oft die wildesten Sachen raus :)
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

931
Hallo Leute

Sehe ich das richtig, der Vic hat auch Seilspringen im Programm? Soll ja anscheinend ein sehr gutes Training für die Unterschenkelmuskulatur sein.

932
Fusio hat geschrieben:Hallo Leute

Sehe ich das richtig, der Vic hat auch Seilspringen im Programm? Soll ja anscheinend ein sehr gutes Training für die Unterschenkelmuskulatur sein.
Ja, das siehst Du richtig. Im folgenden Link sind die Übungen erklärt
http://www.vicsystem.com/exercises/exercises-de.pdf

Die Hinweise zu den Ergänzungstraining sowie dem Lauf-ABC sind ´ne tolle Sache im VIC-System. Vorher habe ich sowas kaum gemacht. Allerdings ersetze ich die Übungen für die Rumpfstabilität durch Skiken.

933
Bohlens Dieter hat geschrieben:Die Hinweise zu den Ergänzungstraining sowie dem Lauf-ABC sind ´ne tolle Sache im VIC-System. Vorher habe ich sowas kaum gemacht.


So ist das!
Ich hab erst jetzt halbwegs Seilspringen gelernt, ohne mich mit dem Zwirn zu erhängen :D

934
Und was habt ihr so für Erfahrungen gemacht mit dem Seilspringen? Hilft es beim Laufen?

935
Fusio hat geschrieben:Und was habt ihr so für Erfahrungen gemacht mit dem Seilspringen? Hilft es beim Laufen?
Ich bilde mir ein, mehr Abdruckkraft bekommen zu haben. Das könnte aber natürlich auch an was anderem liegen.....
Entscheidend im Leben ist nicht so sehr zu siegen, sondern anständig zu kämpfen (Baron Pierre de Coubertin)

936
Kräftigung der Fußmuskulatur und besserer Abdruck (was bei jemandem, der die Sprungkraft einer Pampelmuse hat :peinlich: , relativ einfach war)

937
MidnightRunner hat geschrieben: Ich trainiere an 5 Wochentagen auf den Düsseldorf-Marathon.
Auf wieviel Wkm kommst Du aktuell und wie ist die "Prognose" (3:10?)?

Hat sich durch Deine Wegberger-HM Zeit eigentlich was geändert oder braucht man dafür wieder einen 4k Testlauf?

gruss hennes

938
grundsätzlich braucht man nicht ständig den Testlauf zu wiederholen, meine Prognosen passen sich momentan auch automatisch an :frown: , wäre nach 2 Wochen mit 0 Training wegen Muskelfaserriss auch schlimm, wenn nichts sich anpassen würde...

939
Hennes hat geschrieben:Auf wieviel Wkm kommst Du aktuell und wie ist die "Prognose" (3:10?)?
Hat sich durch Deine Wegberger-HM Zeit eigentlich was geändert oder braucht man dafür wieder einen 4k Testlauf?
gruss hennes
Ich laufe im Moment um die 85 Wkm. Da ich in Leverkusen einen 10er und am Sonntag einen HM laufe, ist es in dieser Woche (und in der vorherigen) etwas weniger. Ich habe jetzt aber auf 6 Tage erhöht, da komme ich ab übernächster Woche an die 100er Marke.

Seit Wegberg bin ich dreimal hochgestuft worden. Das lag aber daran, dass ich alle Einheiten gemacht habe und auch bei den Tempoeinheiten immer im unteren Pulsbereich geblieben bin. Wenn man einen TDL von der Zeit her mit 81-82% machen muss, ist das halt nicht im Sinne des Erfinders. Dann wird das Tempo erhöht und der Pulsbereich paßt wieder.

Die Prognosesteigerungen, die damit einher gehen, nehme ich für den Marathon erst einmal nicht ernst. Bei 10k und HM passt das bei mir sehr gut. Im M traue ich mir aber kein 3:09 zu. Ich will es gar nicht versuchen.

Die Geschichte mit den Testläufen scheinen einige Leute falsch zu verstehen. Der Ablauf ist der folgende:

Zu Beginn macht man einen 4er Testlauf (oder schätzt einen). Dazu sollte man tapern und frisch, wie für einen Wettkampf sein. Das ist dann die erste Referenz. Bei Greif gibt man beim Bestellen der Pläne aktuelle 10er Zeiten, etc. an und gibt seine Zielzeiten preis.

Nun gibt es im Plan Zeitvorgaben und Pulsbereiche, die man treffen sollte. Nach dem Training trägt man dann die Istwerte ein (Ist also auch ein gutes Trainingslogbuch). Stellt Vic dabei fest, dass die Einheiten zu lasch sind, erhöht er die Vorgaben. Erreicht man die Ziele nicht, geht es herunter. Damit bekommt man dann für eingetragene Wettkämpfe neue Prognosen.

Wenn man das Gefühl hat, dass etwas arg daneben liegt, kann man einen neuen 4er-Test laufen. Das Feedback des Trainings bis dahin wird dann vergessen und das Training aufgrund des Tests neu kalkuliert. Sinn macht das aber wirklich nur, wenn das Training aktuell nicht passt und man wirklich den 4er-Test wie einen Wettkampf laufen kann. Tapern für einen 4er kann ich mir im Moment nicht leisten. Es passt auch so.

Es ist also nicht so wie bei Greif, dass man dem Meister eine neue WK-Zeit übermittelt und ihn dann anbettelt, doch die Steuerzeit zu ändern. Das Feedback bekommt Vicsystem täglich aus dem Training heraus. Das Programm ist unbestechlich!

Ein Vorteil ist für mich auch folgender: Bei Greif wurde ich langsamer. Meine Steuerzeit blieb aber bei 40:00. Ich hätte mich also aktiv beim Peter melden müssen und meine Zeit senken müssen. Da war ich zu eitel für. Macht das überhaupt einer? Andererseits habe ich die Tempovorgaben ja erfüllen können. So habe ich mich dann in den Keller trainiert. :frown:

Vicsystem merkt eine Überforderung am Trainingsfeedback. Natürlich ist es nicht so, dass Du bei einem schlechten Tag direkt "abgewertet" wirst. Ausreisser nach oben oder unten werden ausgeblendet. Man kann es sich auch leisten, mehrere Einheiten regenerativer zu laufen. Dafür gibt es einen speziellen Smiley. Ich habe es ausgiebig zu Beginn benutzt, als ich meine Schienbeinprobleme in den Griff bekommen wollte. Auch nach einer Erkältung bin ich zwei, drei Einheiten regenerativ gelaufen. Nach einer kompletten regenerativen Woche, wird man natürlich doch "abgewertet". Das entspricht ja auch den Tatsachen.

Sooo wichtig und genau ist der 4er-Testlauf also gar nicht. Da kannst ihn nutzen. Ich habe aber nie einen gemacht. Ich würde keinen aussagekräftigen Wert herausbekommen.

Gruß
Andre

940
MidnightRunner hat geschrieben: Vicsystem....
....scheint bei Dir ja genau richtig zu sein! Hört sich fast so an wie wenn ich über den Forerunner rede :D

Vielen Dank für die - wie immer - sehr detaillierte Antwort. :daumen:

gruss hennes.... den diese Flexiblität des Systems schon sehr anspricht :confused:

PS: es gibt ne Menge Foris mit 3:10-3:20h für Düsseldorf, die dürfen dann schon mal für mich einen schönen Platz mit Rheinblick, Erdinger alkfrei und Berliner Ballen reservieren! :daumen: :daumen: :daumen:

941
Leider haben sich bei mir im Plan ein paar ganz eindeutige Fehler eingeschlichen - aber ohne dass ich großartig daran "rumgespielt" hätte.

Und zwar habe ich für den 21. Juni einen Marathon als Fun-Wettkampf eingegeben, das ist an einem Samstag.

Meine langen Trainingsläufe lege ich immer auf die Sonntage.

Und jetzt sagt mir Vicsystem, ich solle am Sonntag, dem 22.06., das ist der Tag nach dem Marathon, einen langen Lauf von 27 km absolvieren ?!

Das kann aber wohl nicht wahr sein, oder? Da streike ich! :tocktock: :P

Im Juli habe ich einen weiteren Fun-Marathon, und da will er auch, dass ich zwei Tage danach einen saftigen Tempolauf absolviere.
Och nö, du :nene: .
Irgendwas ist da wohl falsch.
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

942
running-rabbit hat geschrieben: Irgendwas ist da wohl falsch.
Klar! Es gibt keinen "Fun-Marathon" - es gibt nur VOLLE PULLE! :teufel: Sonst gibts halt long jog zur Strafe oben drauf! :D

gruss hennes

943
Was ärgerlich an der Sache ist, dass der Patric darauf nicht antwortet.
Wär das so schlimm zuzugeben, dass das Programm nicht 100% ig ist und der eine oder andere Bug drin sein könnte?
Denn dass das ein Fehler im System ist, ist ja wohl mehr als offensichtlich.
27 km einen Tag nach nem Marathon :tocktock:
Intervalle 2 Tage nach einem Marathon :tocktock:
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

944
Charly hat geschrieben:Was ärgerlich an der Sache ist, dass der Patric darauf nicht antwortet.
Wär das so schlimm zuzugeben, dass das Programm nicht 100% ig ist und der eine oder andere Bug drin sein könnte?
Denn dass das ein Fehler im System ist, ist ja wohl mehr als offensichtlich.
27 km einen Tag nach nem Marathon :tocktock:
Intervalle 2 Tage nach einem Marathon :tocktock:

Ja, genau das ist es, was ich auch schade finde.
Normalerweise antwortet Patric auf Anfragen immer superschnell.
Meine Mail ist inzwischen fast eine Woche alt, und es kommt nichts zurück.
Ich fände es auch nicht schlimm, wenn er mir sagen würde, huch, das ist ein Fehler, sorry, wird überprüft oder so.
Na ja, vielleicht antwortet er mir ja noch.
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

945
MidnightRunner hat geschrieben: Nach einer kompletten regenerativen Woche, wird man natürlich doch "abgewertet". Das entspricht ja auch den Tatsachen.
Quatsch. Durch eine regenerative Woche steigt deine Form sogar an, wenn du vorher hart trainiert hast. Eine so schnelle Abwertung ist kompletter Unsinn. :nene:

Ein Computerprogramm kann den Trainer nicht ersetzen, das zeigt sich bei Vic immer wieder. Etwas gefährlich finde ich, dass es gewissemaßen die Illusion verkauft, es sei weitaus besser als andere Pläne von der Stange. Das sehe ich aber nicht, es hat Vorteile, aber auch gravierende Nachteile. Es sit ein Plan von der Stange, von einem Computer erstellt. Da kann man sich eben auch nicht daruf verlassen, dass es passt.
Charly hat geschrieben:Was ärgerlich an der Sache ist, dass der Patric darauf nicht antwortet.
Wär das so schlimm zuzugeben, dass das Programm nicht 100% ig ist und der eine oder andere Bug drin sein könnte?
Denn dass das ein Fehler im System ist, ist ja wohl mehr als offensichtlich.
27 km einen Tag nach nem Marathon :tocktock:
Intervalle 2 Tage nach einem Marathon :tocktock:
Das System sieht scheinbar nicht vor, dass jemand etwas so belastendes wie einen Marathon als Fun- oder Trainings-WK einplant. Ist etwas weltfremd, diverse Ultraläufer machen das schließlich dauernd ... :D
Ich weiß nicht, vor wieviel Seiten ich das geschrieben habe, vielleicht war es auch in einem anderen Thread. Aber das System hat viele offensichtliche Fehler, und ihr seid zahlende Betatester. :teufel:

Wahrscheinlich der einzige Weg, das zu ändern, ist sich tüchtig zu beschweren. Solange Vic noch neue Kunden bekommt, hat man es möglicherweise nicht nötig, das System so weiterzuentwickeln, wie es die Kunden verdient hätten. Wenn die Leute hinter Vic angst bekommen, das viele Kunden abspringen, wird vielleicht auch mehr investiert. Offensichtlich schafft Patric den Support für alle Kunden alleine nicht zufriedenstellend, dann müssen sie eben noch emanden einstellen.

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

946
DerC hat geschrieben:Aber das System hat viele offensichtliche Fehler, und ihr seid zahlende Betatester. :teufel:

Aber zum reduzierten Preis. :prof: :wink:

DerC hat geschrieben: Wahrscheinlich der einzige Weg, das zu ändern, ist sich tüchtig zu beschweren. Solange Vic noch neue Kunden bekommt, hat man es möglicherweise nicht nötig, das System so weiterzuentwickeln, wie es die Kunden verdient hätten. Wenn die Leute hinter Vic angst bekommen, das viele Kunden abspringen, wird vielleicht auch mehr investiert. Offensichtlich schafft Patric den Support für alle Kunden alleine nicht zufriedenstellend, dann müssen sie eben noch emanden einstellen.

Das hast du recht. Werde ich auch machen.
Trotzdem bereue ich nicht, Vicsystem mal ein Jahr lang zu testen. Bisher ziehe ich eindeutig mehr Vorteile für mich da heraus. Ich war noch nie so gut in Form wie im Moment.
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

947
running-rabbit hat geschrieben:Ja, genau das ist es, was ich auch schade finde.
Normalerweise antwortet Patric auf Anfragen immer superschnell.
Meine Mail ist inzwischen fast eine Woche alt, und es kommt nichts zurück.
Ich fände es auch nicht schlimm, wenn er mir sagen würde, huch, das ist ein Fehler, sorry, wird überprüft oder so.
Na ja, vielleicht antwortet er mir ja noch.
Ich warte bzgl. einer anderen unkritischen Mail auch schon länger auf Antwort. Beim letzten Mal als es länger dauerte war er IIRC beim New York Marathon. Hier fehlt, wie ich denke, einfach ein Backup. Aber Patrik macht ja nicht nur Vicsystem.

Zu dem Problem mit dem Funlauf: War die Definition von Funlauf gegenüber eines Trainingslaufs nicht der, dass man diesen ohne große Erholung vorher und nacher absolvieren möchte? Das bedeutet dann für die Programmierung natürlich, dass man das Training vorher und nachher so gestaltet, als wenn der Lauf nur eingeschoben wäre. Bei einem Marathon sieht es dann natürlich komisch aus. Hättest Du ihn aber als Vorbereitungslauf eingetragen, gäbe es vorher Tapering und nachher Regeneration.

Definition Vorbereitungslauf: "Bei Vorbereitungswettkämpfen ist es Dir egal, wie Du abschneidest. Du willst einfach an einem Wettkampf unter Wettkampfbedingungen "trainieren" oder nur zum Plausch teilnehmen." Das paßt doch bei Dir, oder?

IIRC wurde der Funlauf auf Anregung einiger eingeführt, denen die Regeneration nach einem Vorbereitungslauf zu lang war und die direkt wieder trainieren wollten. Die Definition Funlauf finde ich jetzt aber nicht mehr.

Also: Einfach einen Trainingslauf draus machen und alles paßt wieder. :daumen:

Gruß
Andre

948
MidnightRunner hat geschrieben:Also: Einfach einen Trainingslauf draus machen und alles paßt wieder. :daumen:

Es ist aber nunmal ein Fun-Marathon und kein Vorbereitungslauf. :zwinker4:
Und auch nach einem Fun-Marathon mag ich am nächsten Tag keine 27 km laufen.

Na ja, ok, eine Möglichkeit ist das sicher.
Trotzdem zeigt sich hier, wie DerC ganz richtig geschrieben hat, die Fehlbarkeit des Systems.
Ich finde das auch nicht so schlimm. Ich wollte es halt mal angemerkt haben. :)
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

949
So, jetzt hab ich es geändert.
Ich habe beide Marathons jetzt zu Vorbereitungsläufen gemacht.
Und jetzt darf ich danach auch tatsächlich regenerieren! :hurra:
Allerdings soll ich diese beiden Marathons jetzt prompt wieder in unter vier Stunden laufen. :hihi:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

950
DerC hat geschrieben:Quatsch. Durch eine regenerative Woche steigt deine Form sogar an, wenn du vorher hart trainiert hast. Eine so schnelle Abwertung ist kompletter Unsinn. :nene:
Mag sein. IIRC hat es bei mir auch länger gedauert. Hart trainiert hatte ich vorher aber nicht und brauchte dann aber mindestens eine Woche, um wieder die Leistung von vorher zu bringen. Vielleicht bewertet das Programm sogar die Daten der regenerativen Läufe? Nimm bitte meine Mutmaßung, die sich bei genauerem Nachsehen auch als falsch herausstellen könnte, nicht für bare Münze. Ich schaue einfach heute abend mal genau nach.
DerC hat geschrieben:Ein Computerprogramm kann den Trainer nicht ersetzen, das zeigt sich bei Vic immer wieder. Etwas gefährlich finde ich, dass es gewissemaßen die Illusion verkauft, es sei weitaus besser als andere Pläne von der Stange. Das sehe ich aber nicht, es hat Vorteile, aber auch gravierende Nachteile. Es sit ein Plan von der Stange, von einem Computer erstellt. Da kann man sich eben auch nicht daruf verlassen, dass es passt.
ACK. Ich finde es aus den von mir beschriebenen Gründen aber immer noch besser als Pläne, die sich nur an eine Steuerzeit orientieren, ohne Infos darüber zu erfassen, wie es dem Trainierten tatsächlich geht. Es ist dennoch besser, als einen 6-10 Wochen-Plan an den anderen zu hängen. Es ist dennoch besser, als ohne Wissen über Training sich selbst zu trainieren, wenn man etwas erreichen möchte.
DerC hat geschrieben:Das System sieht scheinbar nicht vor, dass jemand etwas so belastendes wie einen Marathon als Fun- oder Trainings-WK einplant. Ist etwas weltfremd, diverse Ultraläufer machen das schließlich dauernd ... :D
Doch, sieht es doch. Wie ich dem Hasen geschrieben habe, wurde "Funlauf" eingeführt um WK ohne Tapering und anschliessender Regeneration durchführen zu können. Es war der Wunsch einiger Nutzer. Es gibt drei Arten von WK: Wettkampf (Saisonhöhepunkte), Vorbereitungslauf (WK, die man ohne Zeitziel mitlaufen möchte, und eine richtige Vor- und Nachbearbeitung haben sollen) und Funlauf (einfach in den Plan eingeschoben). Streiten kann man über die Begriffe, sie haben beim Hasen zu einem Missverständnis geführt. Sie wählte Funlauf und meinte Vorbereitungslauf.
DerC hat geschrieben:Ich weiß nicht, vor wieviel Seiten ich das geschrieben habe, vielleicht war es auch in einem anderen Thread. Aber das System hat viele offensichtliche Fehler, und ihr seid zahlende Betatester. :teufel:
Wenn Du Deine Meinung an diesen Punkten festmachst, stimmt das nicht. Sicherlich gibt es Probleme (u.a. die schnelle Höherstufung bei nur 1 Tempoeinheit pro Woche). Bisher habe ich aber alle durch Herumspielen lösen können. Es ist sicherlich auch eine Frage der Skalierung. Daher ist es nicht für jeden geeignet. Das gilt aber auch für alle anderen Trainingspläne. Das muss man halt herausbekommen. Es ist ein Angebot für Läufer wie mich beispielsweise, die die Trainingslehre nur grob kennen und die keinen Trainer haben, der ihnen Pläne schreibt. Da gibt es nicht viele Läufer, die so einen haben. Ich habe keinen und werde für meine Leistungsklasse auch keinen bekommen. Da zahle ich lieber die 60 Euro im Jahr.
DerC hat geschrieben:Wahrscheinlich der einzige Weg, das zu ändern, ist sich tüchtig zu beschweren. Solange Vic noch neue Kunden bekommt, hat man es möglicherweise nicht nötig, das System so weiterzuentwickeln, wie es die Kunden verdient hätten. Wenn die Leute hinter Vic angst bekommen, das viele Kunden abspringen, wird vielleicht auch mehr investiert. Offensichtlich schafft Patric den Support für alle Kunden alleine nicht zufriedenstellend, dann müssen sie eben noch emanden einstellen.
ACK. Bisher und das bedeutet in den letzten 12 Monaten war der Service vorbildlich. Es gab eine servicefreie Zeit, als er bei einem WK in New York war. Mit dem Backup gebe ich Dir Recht. Das habe ich in meiner Antwort an den Hasen auch geschrieben.
[/QUOTE]
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“