ich hätte gerne mal Eure Meinung gehört.
Ich laufe seit ca. 1/2 Jahr regelmäßig während der Woche auf dem Laufband (2-3x) bei uns Zuhause und am WE im Wald (2x). Weil ich 2 kleine Kids habe geht das ansonsten nicht anders...Vorher bin ich ca. 1 Jahr lang 2-3 x die Woche locker gelaufen höchstens 8km pro Lauf.
Nun habe ich vor im Mai in Mainz den HM zu laufen, weil meine Freundin mit der ich seit letztem Jahr immer am WE gelaufen bin ....und wir gar nicht mehr aufhören können....wieder zurück in die USA geht und ich fand das wäre ein schöner Abschied für uns

Seit Anfang Januar habe ich angefangen ein wenig mehr mit System zu laufen...am WE lange Läufe bin nun bei 1x16km (Wald sehr hügelig) 1x 8 km (wieder hügelig) und während der Woche 2-3 Laufband abwechselnd langsame DL 60 Min., Intervalle ca. 45 Min. und ein flexibler Lauf zwischen 30-60 minuten (je nachdem wie lange meine Kleinste Mittagsschlaf macht...) Bei den Laufband Einehiten achte ich weniger auf die Kilometer sonder nur auf Intervalle und auf die Zeit. Den langen Lauf am Wochenende weiten wir gerade aus und wollen noch 2 x ein wneig länger bzw. weiter laufen aber wohl nicht nicht 21km...und dann die letzten 2 Wochen wieder kürzer.
Ich habe noch NIE bei einem Wettkampf mitgemacht....und plötzlich Panik, dass das etwas wird und ich in Mainz nicht unter 2.20 ankomme. Die Trainingspläne, die ich mir angeschaut habe beinhalten aber auch nicht mehr ....nur wird da nicht auf Band gelaufen. Außerdem ist es erst mal unsere letzte Chance GEMEINSAM einen HM zu laufen, dass ist uns super wichtig als Errinnerung an unsere gemeinsamen Läufe im Wald
