haserennt hat geschrieben:Hallo Foris,
ich hatte nun nach meinem 1.Marathon in Bonn im April so ein Tief wegen meiner scheis Zeit

,das ich irgendwann ganz mit dem Laufen aufgehört habe.Nun kribbelt es aber doch wieder langsam in den Beinen.Wie wird es nun sein,werde ich es schwer haben wieder in mein Training und meinen Leistungsstand von früher zu finden,oder fange ich nun wieder bei Null an?Habt auch Ihr schon mal eine längere Pause gemacht??Gruß haserennt
Also ich habe auch nach 10-monatiger Laufpause letztes Jahr im April wieder angefangen regelmäßig zu laufen. Am Anfang ist es mir schwer gefallen 3x die Woche laufen zu gehen, aber nachdem mich ein Bekannter mit einem schönen aber anspruchsvollen Lauf motiviert hat, kam die Motivation sich häufiger die Schuhe zu schnüren von ganz allein.
Aber anfangs konnte ich nur ganz langsam laufen, habe aber trotzdem schnell Verbesserungen festgestellt, da sich die Bänder und Sehnen schneller an die Belastung gewöhnen.
Jetzt nach fast einem Jahr regelmäßig laufen, habe ich überhaupt keine Probleme mehr und jage eine Bestzeit nach der anderen (auch wenn alle pessimistisch im Blog gegen mich stimmen).
Also Laufschuh an und raus, aber nicht gleich übernehmen sondern sachte steigern.
schallstern hat geschrieben:Hallo...ich habe auch wegen einiger Schwierigkeiten drei Tage vorm HM alles hingeschmissen...auf den ich super
vorbereitet war.
Das muss mir einmal im Leben einfallen. Ich würde den Ar*** zusammen kneifen und den HM durchziehen, vor allem wenn ich super darauf vorbereitet war.