Ich steh nicht drauf

Jetzt kam gerade das Bestätigungsmail und ich habe gleich bezahlt.BadTicket hat geschrieben:Ihr müsst den Link nehmen:
http://services.datasport.com/2008/lauf ... efault.htm
Yepp, bei mir auch :-)felix__w hat geschrieben:Jetzt kam gerade das Bestätigungsmail und ich habe gleich bezahlt.
BadTicket hat geschrieben:Also ich das erste Mal. Ich vermute auch das letzte ;-)
Ich bin das erste Mal dabei - wg. Genvorteil, wenn ihr das jetzt unbedingt so festhalten wolltfelix__w hat geschrieben:Wer ist nun eigentlich alles dabei und zum wie vielten mal? Ich beginne mal eine Liste:
BadTicket
Beeblebrox
buzze
felix__w 1x
quaki
sinchen
Felix
ForrestGump hat geschrieben:Ich führ mal die Liste weiter:
Lospech:
ForrestGump (wäre das 4.Mal)
Beeblebrox hat geschrieben:Hey, ich dachte, wer einmal Pech hat, hat im Folgejahr seinen Startplatz sicher? Wieso klappt das denn bei Dir nicht?
Sollte ich wider Erwarten nicht antreten können, bekommst Du meinen Platz. Okay? Musst Dich dann halt als Frau verkleiden, damit die Quote wieder stimmt
Brigitte
Dass Du das mit der Frauenquote legitim findest, ehrt Dich in meinen Augen!ForrestGump hat geschrieben:Ich hatte ja letzes Jahr kein Pech, von daher.....
Das mit dem Genvorteil sollte auch nur ein Scherz sein, bitte nicht falsch verstehen.
Ich finde es legitim, dass der Veranstalter damit versucht die Frauenquote zu steigern. Ich freue mich dann auch über mehr Ablenkung, wenn man auf der Moräne im Gänsemarsch nur noch auf das Hinterteil vor einem schaut.![]()
Letzlich werden alle, die unbedingt dort starten wollen auch einen Startplatz bekommen können. Eben früher oder später. Die Damen halt schon früher, das hat einen gewissen Stil.
Beeblebrox hat geschrieben:Dass Du das mit der Frauenquote legitim findest, ehrt Dich in meinen Augen!. Das ist nämlich (leider!!) überhaupt nicht selbstverständlich, wie ein Blick ins Gästebuch des Jungfrau-Marathons zeigt..
Brigitte
Spätestens bei der Startnummernausgabe wirst Du Dir dann aber was einfallen lassen müssen... Oder schaust Du auch recht weiblich aus?pandadriver58 hat geschrieben:falls ich je mal wieder läuferisch dahinkomme mich anzumelden, werde ich weiterhin einfach sigi als Vornamen angeben und das Kreuzchen für Geschlecht dann eben bei w machen.
Wäre ja nîcht das erste mal dass ich bei den Mädchen auftauchesiehe hier Post Nr. 32
pandadriver58 hat geschrieben:falls ich je mal wieder läuferisch dahinkomme mich anzumelden, werde ich weiterhin einfach sigi als Vornamen angeben und das Kreuzchen für Geschlecht dann eben bei w machen.
Wäre ja nîcht das erste mal dass ich bei den Mädchen auftauchesiehe hier Post Nr. 32
Das glaube ich Dir schon, aber als Bergsteiger kenne ich die Gegend aus noch ganz anderen Perspektiven. Ich geniesse die Natur im allgemeinen lieber in kleinen Gruppen oder alleine. So Massenveranstaltungen sind nicht mein Ding. Aber ich will sowas in meinem Leben einfach mal gemacht haben... Aber wer weiss, vielleicht kommt es dann doch ganz andersForrestGump hat geschrieben:Das gibt es nicht!
Wer einmal dort war, muss immer wieder da hin. Es ist wirklich was ganz Besonderes und nicht irgendein schöner Lauf.
Trotz Lospech bin ich mir sicher, dass ich noch einen Startplatz bekomme.![]()
Hi Christian,Cyberbob13 hat geschrieben:Hallo Foris,
Entgegen obiger Meinungen finde ich es nicht so o.k., dass man Frauen einen Startplatz sichert. Nicht, weil ich nicht auch für eine Erhöhung der Damen-Quote bei Laufveranstaltungen wäre, sondern gerade wegen der Manipulationsmöglichkeiten (wie von Pandadriver beschrieben).
Nächstes Jahr wird es garantiert viele Freizeitläufer geben, die ihr Häkchen versehentlich falsch setzen werden, in der Hoffnung, nicht in die Verlosung zu müssen.
Eigenartig finde ich auch, dass schnellere Läufer keine Startplatzgarantie bekommen. Diejenigen, die vorneweg laufen, sind für die Streckenkapazität ohnehin kaum relevant.
lg,
Christian
... der sich auf seinen ersten Jungfrau-Marathon freut und Losglück hatte![]()
Beeblebrox hat geschrieben: Aber das sieht man mal wieder, wie einfallsreich der Mensch ist.
Das wird auch mein einziger Start sein. Es war schon eine Weile ein Ziel und nun passt es in die triathlonsaison. Ich ziehe zu dieser Jahreszeit aber eigentlich Triathlons vor.ET hat geschrieben:Gesetzt:
ET
Losglück (oder Genvorteil):
BadTicket
Beeblebrox
buzze (Debütant)
felix__w (Debütant)
quaki
sinchen
Schwester von ET
Lospech:
ForrestGump (wäre das 4.Mal)
Mit 1x meinte ich es sein mein erster Start.
ForrestGump hat geschrieben:Das gibt es nicht!
Wer einmal dort war, muss immer wieder da hin. Es ist wirklich was ganz Besonderes und nicht irgendein schöner Lauf.
ich weiss was, ich weiss was...burny hat geschrieben:Gesetzt:
ET
Losglück (oder Genvorteil):
BadTicket
Beeblebrox
buzze (Debütant)
felix__w (Debütant)
quaki
sinchen
Schwester von ET
burny 2. Mal (nach 10-jähriger Abstinenz)
Lospech:
ForrestGump (wäre das 4.Mal)
Besser so?pandadriver58 hat geschrieben:ich weiss was, ich weiss was...![]()
So problematisch ist das nicht, Auszug aus den News der Homepage:robman hat geschrieben:Ich will auch mal den Jungfrau laufen. 2010 oder 2011
Wenn ich das von ForrestGump lese habe ich keine große Hoffnungen.
BerndWer definitiv keinen Startplatz bekommt, aber bis Ende Februar 2008 angemeldet war, bekommt einen garantierten Startplatz für den Jungfrau-Marathon 2009.
erster versuch = treffer.robman hat geschrieben:Ich will auch mal den Jungfrau laufen. 2010 oder 2011
Wenn ich das von ForrestGump lese habe ich keine große Hoffnungen.
buzze und felix_w wie oft habt ihr euch angemeldet bis ihr einen Startplatz bekommen habt.
Gruß Horst
Bei mir auch.buzze hat geschrieben:erster versuch = treffer.
pandadriver58 hat geschrieben:ich weiss was, ich weiss was...![]()
Würd ich schon machen, wenn Du Zeit dazu hast! Wenigstens mal auf über 2.000 Metern übernachten. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass der Puls höher ist, wenn ich mich in höheren Lagen anstrenge. Ich hab zwar bisher noch keinen BergLAUF gemacht, bin aber kletterndweise oft im Gebirge, und bei den Anstiegen (mit Rucksack) spüre ich die Höhe schon. Kann also nicht schaden, wenn Du Deinem Körper die Chance gibst, sich ein wenig anzupassen! Ich will das auch so machen!buzze hat geschrieben:sodele. haben uns jetzt doch direkt in interlaken einquartiert. dann kann ich auch ne halbe stunde laenger schlafen
noch ne frage an die berg-erfahrenen: ist es eigentlich noetig, sich zu akklimatisieren?
Interlaken liegt auf 600m Höhe, da wird akklimatisieren noch nicht viel bringen. Für eine echte Akklimatisierung müsstest Du schon eine Woche vorher anreisen und Dich mindestens auf der Höhe von Wengen einquartieren. Aber ich halte es eh für überflüssig, der höchste Punkt der Strecke liegt knapp über 2000m, die meisten Leute haben in dieser Höhe noch keine Probleme. Schnaufen wirst Du wie so ein Walross, aber das liegt am Streckenprofil und nicht an der Meereshöhe.buzze hat geschrieben:noch ne frage an die berg-erfahrenen: ist es eigentlich noetig, sich zu akklimatisieren?
Oli.F. hat geschrieben:sorry für ot,
aber wo du den startplatz noch herbekommen hast würde mich schon interessieren
grüße oli
das ist klar. ich bin hier ja auch schon auf knapp 500 m ü.n.n.rauschenbär hat geschrieben:Interlaken liegt auf 600m Höhe, da wird akklimatisieren noch nicht viel bringen.
wir bleiben auch donnerstag bis sonntag. mountainbike scheidet leider aus, aber ich werde dann am freitag eine streckenbefahrung mit kinderwagen machen - deswegen ist dann aber auch bei 1.500 m oder so schluss.Aber rechtzeitig anreisen lohnt sich auf jeden Fall, da die Ecke da unten einfach unglaublich schön ist. Ich habe es letztes Jahr so gemacht:
Donnerstag: Anreise und "Akklimatisieren" mit Fondue (wichtig!!!!!)
Freitag: Mit den Mountainbikes ganz locker und langsam die ersten 21km der Strecke abgefahren. Hier sind wir dann noch etwa die Hälfte der "Wand" gefahren. Ratsamer wäre es, die Bikes in Lauterbrunnen am Bahnhof zu parken und noch bis Wengen mit der Bahn zu fahren. Dann noch ein Spaziergang Richtung Wixi und Du bist akklimatisiert genug.
das mit dem laenger schlafen ist bei mir auch nur wunschdenken. vor großen laeufen wache ich so ab ca. 4 uhr auch halbstuendlich aufSamstag: "Halbe Stunde länger schlafen"??? Du Freak, ich sass ab 6 Uhr hellwach im Bett.
Das kommt darauf an was Du erreichen willst. Wenn Du auf eine gute Zeit aus bist, dann würde ich das machen. Wenn ich mehrere Tage über 2000 oder 3000 Meter bin und nach Hause komme (Bodensee 400 müM) dann laufe ich immer Spitzenzeiten. Hängt vermutlich mit den roten Blutkörperchen zusammen die sich in der Höhe "vermehren".buzze hat geschrieben: noch ne frage an die berg-erfahrenen: ist es eigentlich noetig, sich zu akklimatisieren?
Mal wieder ein klasse Beitrag von Bastian Sick! Hab sehr gelacht. Aber ganz so kompliziert ist´s doch mit der Sprache auch wieder nicht bei Euch ... Nach der Wiedervereinigung kann uns Wessis sprachlich sowieso nix mehr schockenBadTicket hat geschrieben:
Für die Schweiz müsste man sich evt. noch etwas vorbereiten, dazu ein herrlicher Text der heute in Spiegel Online ist: http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfis ... 69,00.html
Da kann auch ich als Schweizer darüber lachen, denn wirklich alles was Zwiebelfisch da zusammen getragen hat ist richtig!
Dann wird es Zeit mal über Wiesen im Wallis zu laufen und mit den dortigen Bergbauern zu sprechen. Die verstehe auch ich nicht ;-)Beeblebrox hat geschrieben:Nach der Wiedervereinigung kann uns Wessis sprachlich sowieso nix mehr schocken![]()
Du, mir reicht`s schon, wenn ich hier auf dem Dorf zum Dorfarzt ins Wartezimmer gehe....BadTicket hat geschrieben:Dann wird es Zeit mal über Wiesen im Wallis zu laufen und mit den dortigen Bergbauern zu sprechen. Die verstehe auch ich nicht ;-)
Vielleicht sprechen die da auch gar keine "Sprache" im herkömmlichen Sinne mehr... Ich meine, so am Stammtisch, nach ´n paar Bier, in der dünnen Luft....pandadriver58 hat geschrieben:Berndeutsch verstehe ich eigentlich recht gut nach 20 Jahren hier - aber im Berner Oberland zum Beispiel auf der Elsigenalp an einem Stammtisch zu sitzen bedeutet widerum grosses Staunen und fast völliges Nichtverstehen wenn die Einheimischen untereinander ein Thema beackern
Fieser Heimvorteil!!!!!!pandadriver58 hat geschrieben:Ich war gestern mal wieder da oben - diesmal aber nicht zu Fuss oder mit dem MTB oder mit der Bahn - neeein viel schöner...
kleine Scheidegg
das war suuuuuper
sorry fürs verwässern - aber ich musste das irgendwie hier loswerden![]()
![]()
![]()
Danke für das primitive vedrecken unserer Alpen. Es ist eine Schande dass es Menschen gibt die unsere Umwelt zum Spass kaputt machenpandadriver58 hat geschrieben:Ich war gestern mal wieder da oben - diesmal aber nicht zu Fuss oder mit dem MTB oder mit der Bahn - neeein viel schöner...