Banner

Hamburg Marathon 2008

701
Moin,

hier auch noch mal mein Kurzbericht. Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen meine alte Bestzeit vom ersten Marathon (4:53) deutlich zu unterbieten. Leider war mein Training doch eher suboptimal. Trotz dessen lief die erste Hälfte genial. Ich hätte nicht gedacht, dass ich so locker so schnell laufen kann. Das dicke Ende kam dann natürlich im zweiten Teil. Da lief so gut wie gar nichts mehr, da machten sich dann meine fehlenden Trainingskilometer doch bemerkbar. Zusätzlich wusste ich nicht so genau was ich von meinen Magen halten soll. Dieser fühlte sich mit der Zeit immer unwohler. Mir war es daher nur noch wichtig heil und gesund ins Ziel zu kommen. Immerhin konnte ich noch meine Bestzeit um 3 Minuten verbessern. :D
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

702
An alle, die aufgeben mussten: Ihr seid nicht allein!
Wenn das mit den fast 20.000 Startern gilt, dann haben verdammt viele unterwegs das Handtuch geschmissen. Es sind ja nur etwa 12.000 ins Ziel gekommen...

Ulrike Maisch hat auch abgebrochen bei km 16...
Entscheidend im Leben ist nicht so sehr zu siegen, sondern anständig zu kämpfen (Baron Pierre de Coubertin)

703
Beeblebrox hat geschrieben:An alle, die aufgeben mussten: Ihr seid nicht allein!
Wenn das mit den fast 20.000 Startern gilt, dann haben verdammt viele unterwegs das Handtuch geschmissen. Es sind ja nur etwa 12.000 ins Ziel gekommen...

Die Zahlen des Rennens

...Von 23 230 zugelassenen Teilnehmern waren 16 915 am Start. 15 936 von ihnen haben es ins Ziel geschafft, darunter 15 801 Läufer. Der älteste unter den Finishern war der 82 Jahre alte Dietrich Hohmann aus Boren, der als 11 428. in 4:53:24 Stunden einlief...

704
Odo hat geschrieben:Die Zahlen des Rennens

...Von 23 230 zugelassenen Teilnehmern waren 16 915 am Start. 15 936 von ihnen haben es ins Ziel geschafft, darunter 15 801 Läufer. Der älteste unter den Finishern war der 82 Jahre alte Dietrich Hohmann aus Boren, der als 11 428. in 4:53:24 Stunden einlief...
Ahh, alles klar!! Ich hab nur die Männer-Ergebnisliste angeschaut und die über 3.000 Frauen ganz vergessen.... :tocktock:
Entscheidend im Leben ist nicht so sehr zu siegen, sondern anständig zu kämpfen (Baron Pierre de Coubertin)

705
Bis eben war ich noch mächtig stolz auf mich, aber wenn ich lese:

:beten2: :beten2: 82 Jahre alte Dietrich Hohmann aus Boren :beten2: :beten2:

nur 12 Minuten langsamer auf 42195m.

Mit 82, ich bin sprachlos.
Paul Breitner:
Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären.

706
Gratulation allen Finishern - ich zähle leider nicht dazu. Leider habe ich mir in der Woche vor HH noch eine Erkältung eingefangen. Am Sonntag war diese zwar bereits am Abklingen, ich habe mich dennoch Sonntag früh nach dem Aufstehen schweren Herzens gegen einen Start entschieden. Ersatzweise überlege ich nun eventuell kommenden Sonntag in Hannover zu starten, mal schauen.

707
Ich bin doch sehr erstaunt, dass es hier ganz überwiegend, wenn nicht sogar fast ausschließlich, Leute gibt, die diesen Marathon angesichts der äußeren Bedingungen als mörderisch oder zumindest äußerst anstrengend empfanden. Oder soll ich doch eher sagen "beruhigt"? Denn mir ging es genauso! :zwinker4:

Die Trainingsvorbereitung verlief zufriedenstellend. Die erste Laufhälfte war gezeichnet von optimalen splits und der Euphorie an der Strecke. Bei mir war dann ab der Halbmarathonmarke quasi Schluss und der Rest eine Quälerei wie noch nie beim Marathon! Okay, ich hatte etwas wenig geschlafen in der Nacht zuvor, auch keine optimale Kohlenhydrataufnahme während der letzten Tage, eine etwas nervenaufreibende Anreise, und dann die Hitze. Aber ist das wirklich die Erklärung? "Irgendwas" muss noch anders als sonst gewesen sein ... :confused:

matjes schrieb, die kleinsten Steigungen kamen ihm schon wie Berge vor. Ging mir genauso! Und wenn oLi schon auf einen 5er Schnitt zurückfällt, kann "irgendwas" nicht gestimmt haben. :zwinker5:

Im Grunde ist meine Zeit von knapp 03:40 Std. (geplant waren 3.20-3:30) auch in Ordnung. Und bei der unvergleichlichen Stimmung an der Strecke (für mich auch durch Berlin oder Köln nicht zu toppen) überwiegt auch letztendlich das Glücksgefühl, wieder einen ganz ganz tollen Marathon respektabel überstanden zu haben.

Ein Marathon ist kein Wunschkonzert und daher immer wieder eine neue Herausforderung. Etliche sind heute umgekippt. Ich habe daher großen Respekt vor denjenigen, die sich diesmal aus Gründen der Vernunft rechtzeitig für einen Abbruch entschieden haben.

Erholt euch gut!
Viele Grüße,
Holgi
:winken:

708
lotte5 hat geschrieben:Bis eben war ich noch mächtig stolz auf mich, aber wenn ich lese:

:beten2: :beten2: 82 Jahre alte Dietrich Hohmann aus Boren :beten2: :beten2:

nur 12 Minuten langsamer auf 42195m.

Mit 82, ich bin sprachlos.

Sei froh, ich habe dem in der AK M70 startenden Friedrich Holst nur ein bisschen mehr als eine Minute abgenommen... :zwinker4:

Mit 70+ Jahren eine 3:17... Wahnsinn, welche Zeiten die alten Herren (und Damen) teilweise auf den Asphalt zaubern!
Blau-weiss-schwarze Grüsse
Bild

Thomas


21.03.2010 Syltlauf 33,333km (2:44:32)
25.04.2010 MÖBEL KRAFT Marathon Hamburg (DNS)

03.07.2010 Gegen den Wind Triathlon (1:15:14)
18.07.2010 DEXTO ENERGEN Hamburg Triathon (OD)
04.09.2010 Dingle Marathon (geplant)
25.10.2010 Roentgenlauf Ultramarathon (vielleicht, mal sehen, kommt darauf an...)


709
Nachtrag: Gab es einen Fori-Treffpunkt nach dem Lauf? :confused:

Ich hatte mich aus alter Gewohnheit in die Seeterrassen in planten un blomen begeben, dort aber keinen angetroffen (übrigens: miserabler service dort!). Auch gegenüber auf dem Rasen war kein bekanntes Gesicht. Oder wart ihr wieder im September?

Auch unterwegs hielt ich nach bekannten groupies ab und an Ausschau. Ich muss aber auch zugeben, dass ich regelmäßig von Blindheit beschlagen bin und möglicherweise sogar bekannte Gesichter neben mir nicht wahrnehme ... :peinlich:

So far ...
Holgi
:winken:

710
weil die Vorbereitung nicht so gut lief bin ich mit meiner Zeit 3:16 zufrieden, Hamburg war eine Reise wert, viel gesehen von der Stadt und einen tollen Marathon gelaufen.

aber
-von der Stimmung kann Hamburg Köln nicht das Wasser reichen
-von den "Wasserreichern" haben die meisten das sicher zum ersten mal gemacht, das muss doch mal geübt werden :daumen:

711
Hallo liebe Foris,
nun möchte ich mich vor dem Schlafen gehen auch noch zu Wort melden :wink: .
ZUERST HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Finishern und RESPEKT den Aussteigern. :respekt2:
Das ist auch keine leichte Entscheidung :nene: .
Auch für mich ist es nicht so optimal wie erwartet gelaufen. Hab meine erhoffte Zeit von unter 4h leider nicht erlaufen :nene: .
Bis zum HM (1:55:21) und km30 (3:30:30) war noch alles gut, aber dann kam der berühmte Hammer-Mann und schlug mir in die Beine :teufel: Die letzten 2km konnte ich nur noch wandern (Wadenkrämpfe) :frown:
Ich glaube aber die Ursache zu kennen :nick: Hab wohl was mit der Ernährung falsch gemacht :motz:
Leute, ich geb Euch den Rat, in der Woche vor der großen Belastung immer gut und richtig essen :daumen:
Nochmal passiert mir das nicht :klatsch:
Endzeit: 04:32:14h, nicht zufrieden, aber froh. Es war wieder ein schönes Erlebnis. :daumen:
Hamburg 2009 steht schon in meinem Kalender :nick:
Liebe Grüße von
Laufmaus Elke :hallo:
Liebe Grüße von
Laufmaus Elke :hallo:
Lerne zu Lachen. Werde zu einer Sonne für deine Freunde.

712
Non Stop Ultra hat geschrieben: Ab etwa km 27 kam der 2. Pacemaker 3:15 von hinten an den konnte ich mich zumindest bis km36 dranhängen. Danke! :danke:
Wie kann der so locker laufen und nebenbei noch die Zuschauer anheizen, habe ich mich nur gefragt.
Hallo NSU,

Du hast es von der Renntaktik auf jeden Fall richtig gemacht und bist gut durchgekommen. Herzlichen Glückwunsch.

Mich hat übrigens zweimal ein Pacemaker für 3:15Std. überholt. Der erste war deutlich zu schnell, eher auf Kurs 3:13Std. Beim zweiten warst Du sicherlich auch mit dabei, aber ich habe so viele neonfarbene Flatterhemden gesehen, dass ich mich nicht getraut habe, eines davon anzusprechen. Am Pacemaker dranbleiben konnte ich leider auch nicht. :peinlich:

Aber den Menschen hatte ich am Samstag im Gespräch mit H. Steffny gehört. Dort fragte er, ob es sehr schlimm wäre, wenn er den Hamburg-Marathon als Vorbereitung für den Mannheim-Dämmer-Marathon in vier Wochen nutzt. Sagt Herbert S.: Nö, wenn man so 20-30 Minuten weniger als die Zielzeit rechnet, ginge das. Wie schnell er denn in Mannheim laufen wolle?
Antwort: 2:30 Stunden.

Jetzt weißt Du, warum der Kerl so locker lief...
oLi

713
Odo hat geschrieben:Die Zahlen des Rennens

...Von 23 230 zugelassenen Teilnehmern waren 16 915 am Start. 15 936 von ihnen haben es ins Ziel geschafft, darunter 15 801 Läufer. Der älteste unter den Finishern war der 82 Jahre alte Dietrich Hohmann aus Boren, der als 11 428. in 4:53:24 Stunden einlief...
das ist ja mal interessant - was ist denn mit den vielen zugelassenen Läufern, die dann doch nicht gestartet sind? Alles Rücktrittskandidaten - hätte nicht mit sovielen gerechnet!

Und tatsächlich 1000, die ihr Rennen nicht beendet haben? Auch da hätte ich mit weniger gerechnet. Warum wird dann im TV Bericht von 23.000 und im Web von 20.000 Läufern gesprochen?
Viele Grüße aus Schwerte :hallo:

Matthias



Münster Marathon 2008 (3:13)
Seilerseecup Iserlohn (1:35)
Mendener Waldlauf 2008 (1:38)
Hamburg Marathon 2008 (3:22)
Karstadt Marathon Startnummer 444 (3:17) PB
Duisburg Halbmarathon 2007 (1:31)PB
Steinfurt Marathon 18.3.2006 Startnummer 411 (3:46)
Duisburg Marathon 30.4.2006 (3:32)
Köln Marathon 8.10.2006 3:45
Rhein Ruhr Halbmarathon Duisburg 2007 1:32

714
Hallo an alle,

das sind ja sehr gemischte Rückmeldungen, die am Tag danach hier eintrudeln.
Es tut mir wirklich sehr leid für alle, die nicht ins Ziel laufen konnten. In vielen Fällen (Hans-Peter wentorfer) ist es aber einfach vernünftiger, nicht mit einer Verletzung weiter zu laufen. Wird doch nur schlimmer, Zeit ist eh futsch, zu Ende Laufen wäre auch nur Qual.
Holgii hat geschrieben:Ich bin doch sehr erstaunt, dass es hier ganz überwiegend, wenn nicht sogar fast ausschließlich, Leute gibt, die diesen Marathon angesichts der äußeren Bedingungen als mörderisch oder zumindest äußerst anstrengend empfanden.

Na ja, so richtig "heiß" war es nicht. Obwohl ich mir auch einen guten Sonnebrand um die Schultern geholt hab. Aber 14°C um 9:00 Uhr, 19°C um 12:00 Uhr, das ist ja noch nicht "mörderisch". Aber ich denke, der unvermittelte Temperaturanstieg der letzten zwei Tage hat da eine große Rolle gespielt.

Ich muss außerdem gestehen, dass ich den absoluten Anfängerfehler (oder Profifehler?) gemacht und meinen Puls ignoriert habe. :peinlich: Der düste von Anfang an bei 87%HfMax rum, aber ich wollte unbedingt meine 4:30 min/km halten. Und dreimal hab ich zwischendurch nach dem Dixie-Stopp einen Kilometer im Viererschnitt hingelegt - das musste schief gehen. Die Auswertungen der Diagramme "Geschwindigkeit" und "Belastung" zeigen grausame Achterbahnen.

Also für mich habe ich eine schlüssige Erklärung gefunden.
Nicht die Wärme war`s (ich hab mich immer schön mit Wasser übergossen), nicht die mangelnde Flüssigkeit (auch da hab ich immer reichlich zugegriffen), sondern schlichtweg: Zu schnell losgelaufen für diesen warmen Tag. Dazu noch das vermaledeite Gedärm!
Meine Oberschenkel lassen es mich büßen. Schon gestern im Rennen, aber heute erst so richtig. So einen Muskelkater hatte ich die letzten zwei Jahre nicht mehr.

Glückwunsch auch nochmal an alle Erst-Marathonis, vor allem an Feuerwehr otto-erich!
oLi

715
Moin,
auch für mich war es der erste Marathon und wie bei vielen hier bin ich auch weit unter meinem persönlichem (und Vic's Vorgabe-) Ziel geblieben.
Allerdings konnte ich die letzten fünf Wochen aufgrund Achillessehnenproblemen nicht nur noch halb so viel wie geplant trainieren. Trotzdem sollte es, falls ich ankommen sollte, eine bessere Zeit werden. Bis Km 25 war ich auch voll im Plan und dann habe ich leider nicht den viel genannten Hammermann kennen lernen können, denn bei mir verabschiedete sich Km für Km ein Körperteil mehr:
Erst die Achillessehne links, also Laufstil geändert und nach einem Km hat der rechte Oberschenkel dicht gemacht, danach die rechte Wade etc... Also waren dann viele Gehpausen dabei und ohne die Zuschauer wäre ich wohl bis ins Ziel gegangen. Aber so konnte ich dann doch noch ins Ziel kommen und bin die letzten 300m heldenhaft und als ob nichts wär gelaufen.
Im Ziel war ich dann sehr froh, dass ich mich nicht ganz so verausgabt habe wie die, die dann erstmal zum Kotzen oder zu den Sanis abbiegen mussten.
Großartig war auch der SMS Service, wodurch Freunde mich immer 'verfolgen' konnten. Nur für meinen Vatter ist das nichts. So viel Aufregung und Zeit zwischen Km 40 und Ziel sind einfach nicht gut für ihn (wurde mir berichtet:"Das kann doch nicht angehen, dass der Junge nun noch so lange braucht, warum trödelt der denn jetzt so rum, da wäre ich im Gehen ja schon hier... :) )
Im Endeffekt war es ganz deutlich unter vier Stunden und 37min (04:36:59) aber hauptsache gesund angekommen und so konnte ich die Party auf dem Heiligengeistfeld dann auch noch geniessen.
Hat Spass gemacht!
:)

716
Allen die am Sonntag in Hamburg gelaufen sind und das Ziel erreicht haben: herzlichen Glückwunsch. Auch bei mir lief es großartig, wie hier nachzulesen ist.
Sehr schön war das Foritreffen am Tag zuvor und der Fototermin vorher. Nachher war ich am vereinbarten Treffpunkt "Z" konnte dort aber niemanden entdecken.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

717
Moin,
nun muß ich mich als Debütant auch noch mal kurz zu Wort melden. Da ich ja keinen Vergleich habe, ist es für mich schwer so einen Lauf als anstrengender oder härter als normal zu beschreiben. Aber auch ich konnte schon bei km 25 eine Blase am Fuß spüren ( hab ich noch nie gehabt!) und die letzten 2 km hab ich gar nicht mehr bewußt wahrgenommen. Ich lief wie im Traum. Am Ziel war ich so platt, daß ich taumelnd die Medaillie entgegen nahm und dann für 20 min zusammen sackte. ES GING NICHTS MEHR !


Lag es wirklich nur an der Hitze ? Wobei man bei 21°C ja nun wirklich noch nicht von Hitze reden kann. Warum haben so viele ihre Zeiten nicht erreicht. Ich kenne fast keinen der sagt:"JO, daß war mein Lauf !"

Mein Ziel war es durchzukommen.Heimlich hab ich aber auf die 3:30 gehofft. Geworden sind 3:34:30 und ich bin eigentlich sehr zufrieden!


Dafür nochmal ein dickes Dankeschön an die Zuschauer, die einen immer wieder anpeitschten,als ich Gehpausen einlegen mußte. Ohne die Unterstützung hätte ich mit sehr großer Wahrscheilichkeit aufgegeben.

Gruß aus NF

Wattläufer

718
matjes hat geschrieben:[...]
Und tatsächlich 1000, die ihr Rennen nicht beendet haben? Auch da hätte ich mit weniger gerechnet. Warum wird dann im TV Bericht von 23.000 und im Web von 20.000 Läufern gesprochen?
Ja, ich hab gestern schon mal auf der Suche nach bestimmten Zeiten die Ergebnislisten komplett durchstöbert. Und da stehen doch auf über 30 Seiten lauter Leute, die nicht angetreten sind oder die nur eine HM-Zeit stehen haben, aber (anscheinend) dann auf der zweiten Hälfte ausgestiegen sind. Und von Ulrike Maisch wissen wir, dass sie noch VOR der HM-Marke ausgestiegen ist, also nicht einmal dort mit einer Zeit in der LIste steht.

Und den Zahlen der Veranstalter habe ich noch nie getraut. Da werden - weil große Zahlen wohl großen Eindruck machen sollen - Äpfel und Birnen zusammengerechnet, d.h. es wird von "Teilnehmern" an der Marathon-Veranstaltung gesprochen. Und dann sind alle Walker, Rollies, Handbiker, Läufer etc. zusammengerechnet.
Bei anderen Veranstaltungen, die ein großes Rahmenprogramm haben, sind auch schon mal bei den "Teilnehmern" die 10 km-Läufer, Halbmarathonis, Bambinis etc. dabei.

Insofern muss man bei den veröffentlichten Zahlen immer genau nachlesen... :nick:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

719
Oh, noch kurz mal ´ne Frage:

Bei meinem Video sehe ich bei km 40 und Ziel nur ein weißes Bild, während alle anderen Clips gut funktionieren.

Ist das Verkaufstaktik von Runners TV ? Oder Hab ich vielleicht tatsächlich nur geträumt ? ;-)

nochmal Gruß vom Wattläufer

720
Auch von mir meinen herzlichen Glückwunsch an alle Finisher!!!

Natürlich wird es in diesem Jahr noch den einen oder anderen wärmeren Tag geben. Aber dieser plötzliche Wetterumschwung war doch doch schon heftig, oder? Normalerweise komme ich mit solchen Bedingungen überhaupt nicht klar. Ich bin halt kein Schönwetterläufer :D

Für mich gab es in diesem Jahr nur ein Ziel: vorne muss die 2 stehen! Zum Glück gibt es in Hamburg eine perfekte Verpflegung entlang der Strecke. Alle 2,5km konnte ich mir 1-2 Becher Wasser über den Kopf kippen. Ohne die ständige Abkühlung hätte ich meinen Traum nicht erfüllen können. Und alle 5km ein Becher Powerade, dass war zumindest für mich ausreichend.

Vielen Dank also an die vielen, vielen Helfer, die mir meine Zeit von 2:58:28 Std. mit ermöglicht haben!

Viele Grüße
Carsten
3.000m: 9:38,5 min. (2013)
5.000m 16:36,79 min. (2013)
10.000m: 34:24,5 min. (2013)
Stunde: 17.028m (2014)
10km: 34:27 min. (2014)
HM: 1:15:25 Std. (2014)
25km: 1:32:23 Std. (2014)
Marathon: 2:46:46 Std. (2015)

721
Wattläufer hat geschrieben:Oh, noch kurz mal ´ne Frage:

Bei meinem Video sehe ich bei km 40 und Ziel nur ein weißes Bild, während alle anderen Clips gut funktionieren.

Ist das Verkaufstaktik von Runners TV ? Oder Hab ich vielleicht tatsächlich nur geträumt ? ;-)

nochmal Gruß vom Wattläufer
Der 40km_link funktioniert bei mir, dafür kriege ich beim Zieleinlauf immer eine Fehlermeldung :confused:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

722
Necromancer hat geschrieben:....

Vielen Dank also an die vielen, vielen Helfer, die mir meine Zeit von 2:58:28 Std. mit ermöglicht haben!

Viele Grüße
Carsten

glückwunsch.

wir sind wohl, unbekannterweise, fast zeitgleich über die linie gelaufen. unsere bruttozeiten liegen nur 1sec auseinander.
this time, the bell

723
Wattläufer hat geschrieben:Oh, noch kurz mal ´ne Frage:

Bei meinem Video sehe ich bei km 40 und Ziel nur ein weißes Bild, während alle anderen Clips gut funktionieren.
Ist das Verkaufstaktik von Runners TV ? Oder Hab ich vielleicht tatsächlich nur geträumt ? ;-)
nochmal Gruß vom Wattläufer
Bei mir tritt das gleiche Problem auf. Zudem muss ich sagen, dass ich mich allenfalls auf der Hälfte der Clips ausfindig machen kann. Daran ändert auch mehrfaches Angucken nichts. Da muss irgendwas nicht passen mit der Synchronisation! :frown: Ansonsten aber eine gute Idee, sich schon vorher einen Eindruck verschaffen zu können, ehe man Geld in die DVD investiert. :daumen: Und der Preis von 29 Euro ist im Vergleich zu NY oder Chicago halbwegs akzeptabel.
23.6.03 10 km Hannover, Kanallauf (1. 10er) 51:53
19.9.04 HM Hiddestorf (1. HM) 1:59:00
6.11.05 NY (1. Marathon) 4:04:01
24.9.06 Berlin-Marathon 4:13:41
7.10.07 Chicago-(Hitze)-Marathon 4:56:56
27.4.08 Hamburg-Mar. 3:51:57
1.11.09 NY-Mar. 3:55:25
28.3.10 HM Berlin 1:33:11 (PB)
18.4.10 Wien-Marathon 3:33:57 (PB)
25.6.10 10 km Eilenriede 41:16 (PB)
14.11.10 5 km Lönspark 19:52 (PB)
18.4.11 Boston-Marathon (Startnr. 13 325) krank!
22.4.12 London-Marathon (Startnr. 56434) verletzt!
7.4.13 HM Berlin 1:37:41
5.5.13 Hannover-Marathon 3:49:14

724
lonerunner hat geschrieben:Der 40km_link funktioniert bei mir, dafür kriege ich beim Zieleinlauf immer eine Fehlermeldung :confused:
War bei mir gestern auch noch so, aber heute funzen alle Clips. Finde die Möglichkeit, dass man sich die Clips im Vorfeld schon anschauen kann sehr löblich. Auch die schnelle Verfügbarkeit ist klasse.
Nobby hat geschrieben:Zudem muss ich sagen, dass ich mich allenfalls auf der Hälfte der Clips ausfindig machen kann. Daran ändert auch mehrfaches Angucken nichts
.

Das Gefühl hatte ich auch erst, aber irgendwann habe ich mich dann doch überall gesehen. Einen Clip habe ich mir bestimmt 10 Mal angeschaut, bis meine Frau sagte: "Wieso, da läufst du doch!?" :)

Gruß

Thomas
Vino rosso? Vino bianco? Mir doch egal, Hauptsache al dente!

725
Nobby hat geschrieben: Und der Preis von 29 Euro ist im Vergleich zu NY oder Chicago halbwegs akzeptabel.
Find ich auch akzeptabel. Kommen allerdings noch 8 € Versandkosten drauf. Meine meinte, weil es mein erster Marathon war, wäre das schön. SI ehat mir die DVD bestellt. :)
Liebe Grüße
Dirk

726
Bei sämtlichen Videos kann ich mich zweimal erkennen - trotz mehrfachen Ansehens. Vielleicht habe ich mich auch einfach versteckt vor der Kamera... ?!
Beim ganzen Durchlesen der Beiträge wird es schon deutlich, dass das Wetter den meisten Läufern mehr oder wenig übel mitgespielt hat. Ich verstehe nur nicht, warum es bei mir dann so gut lief - wobei das so gar nicht mein Wetter war. Vielleicht einfach einen wirklich guten Tag erwischt.
Als "Hitze" konnte man das Wetter aber nun wirklich nicht bezeichnen. Bei meinem ersten Start in Hamburg 1996 hatten wir am Start morgens um 09:00 schon 16° - da wurde es brutal warm, da war ich nach 10km schon platt (auch nicht ausreichend vorbereitet, o.k.) - aber diesmal war es einfach wärmer als in den Tagen zuvor, aber nicht heiß.

Ich habe hier noch gar keine Bemerkungen zum neuen Start-/Zielbereich gelesen. Ich fand es ehrlich gesagt gut. Im Ziel war vor allem mehr Platz, kein Gedränge wie sonst im Messebereich. Kleiderbeutelabgabe und -abholung lief perfekt, kurze Wartezeiten, Ausgabe der Fresstüten im Ziel ging auch fix - Verpflegung unterwegs auch sehr gut. Einmal gab es warmes Elektrolyt (Ultra Buffer?), buäh, was war das denn? Egal, ansonsten alles perfekt organisiert (meine Meinung) - oder???
Gruß aus Ellerbek-Downtown

727
Nordic Runner hat geschrieben:Ich habe hier noch gar keine Bemerkungen zum neuen Start-/Zielbereich gelesen. Ich fand es ehrlich gesagt gut. Im Ziel war vor allem mehr Platz, kein Gedränge wie sonst im Messebereich. Kleiderbeutelabgabe und -abholung lief perfekt, kurze Wartezeiten, Ausgabe der Fresstüten im Ziel ging auch fix - Verpflegung unterwegs auch sehr gut. Einmal gab es warmes Elektrolyt (Ultra Buffer?), buäh, was war das denn? Egal, ansonsten alles perfekt organisiert (meine Meinung) - oder???
Ich fands klasse, auch den Ultra Sports Buffer. Ist übrigens nicht nur Elektrolyt sondern auch Kohlehydrat-Drink. Ich trink den schon länger vor Wettkämpfen und hatte ihn auch im Training auf den langen Läufen getestet. Warm hatte ich den allerdings auch noch nie getrunken.
Liebe Grüße
Dirk

728
Moonraker hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgendwo Photos nach Startnummern?

Ja, hier: Loading Home Page

Sind aber noch nicht online. Du kannst dort aber deine E-Mail Adresse hinterlegen und wirst benachrichtigt, wenn Bilder mit deiner Startnummer online sind.

Gruß

Thomas
Vino rosso? Vino bianco? Mir doch egal, Hauptsache al dente!

729
Moonraker hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgendwo Photos nach Startnummern?

Ich habe nur die Videos gefunden....


Gruß
pASCAL
Moin - die Fotos sind noch nicht online. Hier kannst Du Dich aber mit Deiner email registrieren:

MarathonFoto - The World's Leader in Race Photography
Blau-weiss-schwarze Grüsse
Bild

Thomas


21.03.2010 Syltlauf 33,333km (2:44:32)
25.04.2010 MÖBEL KRAFT Marathon Hamburg (DNS)

03.07.2010 Gegen den Wind Triathlon (1:15:14)
18.07.2010 DEXTO ENERGEN Hamburg Triathon (OD)
04.09.2010 Dingle Marathon (geplant)
25.10.2010 Roentgenlauf Ultramarathon (vielleicht, mal sehen, kommt darauf an...)


730
@ Bufo... mein Link ist besser :D
Blau-weiss-schwarze Grüsse
Bild

Thomas


21.03.2010 Syltlauf 33,333km (2:44:32)
25.04.2010 MÖBEL KRAFT Marathon Hamburg (DNS)

03.07.2010 Gegen den Wind Triathlon (1:15:14)
18.07.2010 DEXTO ENERGEN Hamburg Triathon (OD)
04.09.2010 Dingle Marathon (geplant)
25.10.2010 Roentgenlauf Ultramarathon (vielleicht, mal sehen, kommt darauf an...)


731
Thompazoni hat geschrieben:@ Bufo... mein Link ist besser :D
Um schneller zu sein, muss man halt manchmal Kompromisse eingehen :wink:

Dafür sind wir aber wohl zur Zeit beide die Gleichen schwarz-weiß-blauen Leidensgenossen :weinen:

Gruß

Thomas
Vino rosso? Vino bianco? Mir doch egal, Hauptsache al dente!

732
Bufo hat geschrieben:Dafür sind wir aber wohl zur Zeit beide die Gleichen schwarz-weiß-blauen Leidensgenossen :weinen:
Och, im nächsten Jahr wieder UI-Cup ist doch auch was Nettes... :hihi:
Gruß aus Ellerbek-Downtown

733
Moonraker hat geschrieben:"bip" soll wohl die Startnummer sein.
Was heißt das denn ausgeschrieben?
bib ist die gebräuchlichste engl. Bezeichnung für die auf einem ca. A4-großen Papier oder Stück Stoff aufgedruckte Startnummer. race number wird viel seltener verwendet und ich vermute dass es meist eine Übersetzung des deutschen Startnummer ist. Ein eigenes Wort als Entsprechung für bib, also das Teil, das man sich bei einem Laufwettkampf an die Brust heftet und nicht die Nummer selbst, fehlt wohl im Deutschen?

734
Nordmann hat geschrieben:glückwunsch.

wir sind wohl, unbekannterweise, fast zeitgleich über die linie gelaufen. unsere bruttozeiten liegen nur 1sec auseinander.

Hey Nordmann,

auch an Dich meinen herzlichen Glückwunsch. Die Zeit ist ganz okay :D Wenn ich die DVD bekommen habe, werde ich mal genau hinschauen, wer da neben mir eingelaufen ist. Hoffentlich hast Du nach meinen Jubelschrei keinen Hörsturz bekommen :D Ich hatte die weißen Kompressionsstrümpfe von Greif an, die ich nebenbei bemerkt für solche Distanzen nur wärmstens empfehlen kann.

Ist schon manchmal witzig. Bei meinem Marathon-Debüt vor 2 Jahren ist ein guter Bekannter knapp hinter mir ins Ziel gekommen. Wir sind dann im Ziel fast ineinander gerannt, ohne uns zu erkennen.

Viele Grüße
Carsten
3.000m: 9:38,5 min. (2013)
5.000m 16:36,79 min. (2013)
10.000m: 34:24,5 min. (2013)
Stunde: 17.028m (2014)
10km: 34:27 min. (2014)
HM: 1:15:25 Std. (2014)
25km: 1:32:23 Std. (2014)
Marathon: 2:46:46 Std. (2015)

735
also ganz kurz:

  • kann mir jemand eine Marathon nennen mit solch einem Publikum - einfach genial
  • Organisation top
  • fiese Steigung ab km40
  • zu warm? 19Grad bewölkt ist nicht so schlimm wie 19Grad Sonne - aber eher die Umstellung vom Winter machte es schwierig.
  • auch wenn es sich komisch anhört, da gab es an div. Verpflegungsständen warmes ISO - war IMHO nicht schlecht
  • ich hoffe all den Läufern, die so ab km35 z.T. bewusstlos am Straßenrand vom Sani behandelt wurden, geht es wieder gut.
Grüße
hemiga

736
Hallo,

ich gratuliere allen Finishern.

Ich habe als Neuling mein Lehrgeld bezahlt. Ich dachte ich bin gut vorbereitet, hatte aber schon ab KM5 tierische Schmerzen im rechten Knie. Aber aufgeben beim ersten Marathon wollte ich auch nicht. Ich hab's dann bis KM 18,7 geschafft. Da hab' ich angehalten, um mein Gel runterzuspülen, da der Versuch zuvor auf der Kennedybrücke mit üblem Würgen und einem ungläubigen Blick meines Nachbarn geendet hatte, nachdem ich recht lautstark eine weiße Masse in die Botanik gespuckt hatte. Nach dem Stehenbleiben war dann Schluß, als ob einer eine Schraube ins Knie gedreht hätte. Ich konnte das Knie nicht mehr beugen.

Jetzt habe ich einen dicken Verband ums Knie und einen Termin für ein MRT. Aber Bange machen gilt nicht. Nächstes Jahr bin ich wieder dabei. Die Stimmung war super, das Wetter auch. Ich freu mich für die, die es geschafft haben.

Gruß

737
Auch ich bin ins Ziel gekommen, habe aber mein Zeitziel -sub 4- verpasst, da ich ab Km 30 ziemlich abgekackt bin und von da an nur noch gegen den immer stärker werdenden Wunsch, einfach aufzuhören, kämpfen musste. Bin dann mit einigen Gehpausen bei 4:04 im Ziel gewesen und bin inzwischen, nach anfänglicher Enttäuschung, doch sehr stolz auf mich. Respekt allen, die sich fürs Aufhören entschieden haben!!
Ansonsten wieder mal ein großartiges Erlebnis, in Hamburg dabei gewesen zu sein!!
Grüße von Sanne

738
hemiga hat geschrieben:also ganz kurz:

  • ...
  • zu warm? 19Grad bewölkt ist nicht so schlimm wie 19Grad Sonne - aber eher die Umstellung vom Winter machte es schwierig.
    ...
Grüße
hemiga
Mit der Umstellung gebe ich Dir vollkommen recht.
Allerdings bewölkt war es bei mir nicht!?! Das kann ich Dir sogar anhand meines fiesen Sonnbrandes im Gesicht und auf der Oberseite meiner Arme beweisen. :nick:
:)

739
sanne1963 hat geschrieben:Auch ich bin ins Ziel gekommen, habe aber mein Zeitziel -sub 4- verpasst, da ich ab Km 30 ziemlich abgekackt bin und von da an nur noch gegen den immer stärker werdenden Wunsch, einfach aufzuhören, kämpfen musste. Bin dann mit einigen Gehpausen bei 4:04 im Ziel gewesen und bin inzwischen, nach anfänglicher Enttäuschung, doch sehr stolz auf mich. Respekt allen, die sich fürs Aufhören entschieden haben!!
Ansonsten wieder mal ein großartiges Erlebnis, in Hamburg dabei gewesen zu sein!!
Grüße von Sanne
Hallo Sanne ,
wie sich die Erfahrungen gleichen. So ging mir´s in Würzburg und hab mal versucht das zu beschreiben

740
sanne1963 hat geschrieben:Auch ich bin ins Ziel gekommen, habe aber mein Zeitziel -sub 4- verpasst, [...]dann mit einigen Gehpausen bei 4:04 im Ziel gewesen und bin inzwischen, nach anfänglicher Enttäuschung, doch sehr stolz auf mich. [...]
Gratulation zum Hamburg-Marathon, Sanne! :daumen:

Was Du dabei unterschlagen hast: Es war ja wohl eine neue Bestzeit :ausruf: :wow:
Insofern hast Du alles Recht der Welt, stolz zu sein. Wie schwierig es war, unter diesen Bedingungen eine PB aufzustellen, wissen all jene, die an diesem Vorhaben gescheitert sind.

Das Hamburger Pflaster scheint Dir zu liegen. Wenn Du im nächsten Jahr nochmal 4 min abknappst, ist die magische Grenze fällig! :hallo:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

741
Hut ab, Norbert :daumen: , eine absolut super Zeit für eine bergige Strecke!! Ich weiß wovon ich rede, denn bei uns in Wuppertal ist es ordentlich bergig!!!

743
@Foxi: Danke, ja hatte ich ganz vergessen: ist ne neue Bestzeit. Ehrlich, je mehr Abstand ich zu dem Lauf bekomme und je mehr Beiträge ich hier im Forum dazu lese, desto zufriedener werde ich!! :P

744
kleiner Kurzbericht:
Start- Zielbereich: super organisiert, aber was wäre wenn es geregnet hätte?! Ein paar mehr Unterstellmöglichkeiten und Bänke wären angebracht gewesen.

Wetter: leider zu schnell zu warm geworden - dadurch platzte mein Zielzeittraum sub 3:29

Publikum: Mal wieder klasse - da kommt Köln und Berlin nicht mit (andere MT kenne ich noch nicht).

Organisation + Helfer: Wieder eine super Leistung. Herzlichen Dank für Eure Mühen!!!

Mein Rennen: bis km 36 war ich gut im Zeitplan und fühlte mich okay, aber dann konnte ich leider das Tempo nicht mehr halten. Ob es die Wärme war? Krämpfe hatte ich jedenfalls keine - ich kam einfach nicht mehr auf mein angestrebtes Renntempo. Vielleicht lag es auch an den Schuhen, die immer schwerer wurden ;-) da sich immer mehr Wasser darin sammelte, das ich mir zuvor über den Kopf goss.
Egal - sonst war das Rennen ein Erfolg für mich da ich meine PB um 7 Minuten auf 3:31:17 verbessern konnte.

Allen, die nicht Antreten konnten oder Aussteigen mussten, zolle ich höchsten Respekt zu ihrer Entscheidung. Da trainiert man ein viertel Jahr und dann... Aber was soll es - der Marathon soll ja auch Spass machen und wenn man schon vorher weiß, dass man eventuell gesteckte Ziele nicht erreichen kann oder gar Schaden nimmt war die Entscheidung bestimmt die richtige. Vielleicht könnt ihr eure Form konservieren und startet bei einem der vielen nächsten Marathons.

In diesem Sinne: Hamburg 2009 - ich bin dabei und dann fällt die 3:30!

745
Nachdem alle so schön geschrieben haben. Ich jetzt auch noch.

Nach meiner Vorbereitung hatte ich ja den Mund ordentlich voll genommen und wollte 3:30 knacken.

Nix wars. Halbmarathon noch einigermaßen passabel, aber bei Kilometer 22 ungefähr trete ich auf eine weggeworfene Getränkeflasche (geschlossen und voll). :motz: Ich bin im Training noch nie so umgeknickt. 500 m zum probieren. Irgendwie ging es. Erst im Ziel habe ich gemerkt, daß da mehr ist und komischerweise ist auch erst am Montagabend der Köchel richtig dick gewesen.

Nach Umschlägen in der Nacht geht es jetzt schon wieder.

Kann es sein, daß Adrenalin oder was auch immer den Schmerz verdecken. Aber ich denke in der Hauptsache war die Umstellung von Training (auch mal kalt und nass) auf warm mein Problem. Richtig heiß war es ja nun nicht, war einfach tolles Wetter.

Hat gerad noch für 3:54:16 gereicht. Aber Hamburg war schon toll. Die Verpflegung im Zielbereich könnte verbessert werden.
Gruss Bodo

Bild
Bild


"Jeder Lauf ist eine Geschichte! Jeder Lauf ist eine Begegnung mit einer Landschaft und deren Menschen! Jeder Lauf ist ein Treffen von Freunden!" Text auf der Visitenkarte von Horst Preißler

746
erste Bilder bei Marathonfoto sind online, Preise wie immer der Hammer :hihi:


und dann für 20€ nicht mal in hoher Auflösung auf CD :motz:


ne ne danke :tocktock:

747
@Dirkii

Wo hast du denn die DVD - 29,- € gesehen ??
Ich hab grade mal nachgesehen, ich hab nur Memory CD mit Ihren Fotos = 54,95 € oder Download pro Foto 24,95 € gefunden.

Gruß,
lotte
Paul Breitner:
Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären.

748
lotte5 hat geschrieben:@Dirkii

Wo hast du denn die DVD - 29,- € gesehen ??
Ich hab grade mal nachgesehen, ich hab nur Memory CD mit Ihren Fotos = 54,95 € oder Download pro Foto 24,95 € gefunden.

Gruß,
lotte
Ruf dir mal dein Ergebnis auf und klicke dann auf die Videokamera rechts. Da kannst du dir die laufenden Bilder anschauen und da ist auch ein Link zur DVD-Bestellung. Bei mir hats da 29,- € + 8 € Versand gekostet.
Liebe Grüße
Dirk

749
Eure Meinung, dass der Start gut organisiert war, kann ich leider nicht teilen.
Mein Startblock (H) war viel zu klein, dass gar nicht alle reingepasst haben. Als ich ankam, hatte ich am Anfang gar nicht bemerkt, dass das noch nicht der Startblock, sondern nur die Außenseite, war. Also ganz links von mir war der offizielle Startblock, dann kamen viele Zuschauer und dann kamen wir :D Unsere Masse war bestimmt noch mal so breit wie der "normale" Startblock. Als es denn losging, mussten wir uns natürlich erst mal unseren Weg durch die Absperrgitter bahnen.... Eigentlich sollten die Veranstalter doch ausgerechnet haben, wieviel Platz ein Startblock benötigt?
Von der Stimmung her, habe ich auch schon schönere Starts erledigt. Statt Stimmungsmusik gab es viel Werbung über die danach stattfindende Marathonparty. :nene:
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

750
Noch ein Wort zur Orga:

Alles in allem war ich zufrieden, die Getränkestellen alle 2,5 km waren dringend notwendig, gibt es bei vielen anderen Läufen aber nicht in dieser Frequenz.

Startnummernausgabe, Gepäckabgabe und -abholung waren perfekt, Duschen auch, nur das Dusch-/Umkleidezelt unterdimensioniert für die vielen Läufer, die annähernd zeitgleich duschen wollten. Aber vor dem Zelt war genug Platz zum Anziehen und kalt war es ja wirklich nicht.

Zielverpflegung war eher dürftig (guckt Euch mal Karlsruhe dagegen an), allerdings hat mir bleifreies Erdinger noch nie so gut geschmeckt wie vorgestern.

Enttäuscht war ich vom Zielbereich. Ich wußte mit dem "Heiligengeistfeld" vorher nix anzufangen, hatte es mir aber irgendwie schöner ausgemalt. "Zweckmäßig" ist das positivste, was mir dazu einfallen will. Was wird denn sonst dort so gemacht? Ist das ein Parkplatz oder Ähnliches? Bei meinem letzten HH-Marathon in 2002 fand ich die Athmosphäre im Zielbereich deutlich freundlicher, wo immer das auch war.

Ein dickes Lob hab ich noch für Euch alle, die Ihr Euch im richtigen Startblock aufgestellt habt. Selten bin ich so flüssig weggekommen wie am Sonntag (aus Block G).

Grüße
Achim

Zurück zu „Foren-Archiv“