Banner

ackerschachtelhalm

151
0800peter hat geschrieben: Bei mir gings mit reduziertem Training (5 - 50% je nach schmerz) nach 5 wochen weg
Ja, aber was nutzt uns das? Sobald Du mal wieder Gas gibts....???

Ohne Laufen - kein SS, das weiss jedeer Rentner. Und nun?

gruss hennes

152
Hennes hat geschrieben:Ja, aber was nutzt uns das? Sobald Du mal wieder Gas gibts....???

Ohne Laufen - kein SS, das weiss jedeer Rentner. Und nun?

gruss hennes
Frage ist wieviel Laufen mit n bischen SS ist grade noch in ordnung und geht mit ASCH mehr?

Ich werd dieses Jahr ja noch den Zerrmatt und so es klappt den Jungfrau Marathon laufen da wird noch so manches trainingsstündchen nötig sein. Ich werde nicht mit starken SS schmerzen trainieren. Weiter 1-2 ASCH Pillen vorbeugend einwerfen und mich bei SS verschärfung hier melden. Dann kann sich jeder ein Bild davon machen wie gut ASCH hilft.
Heute 600HM training alles ok. nur bischen Muskelkrämpfe vom letzten Wettkampf
Bild
... Klick aufs Bild -->
Bild
...
Bild
...
Bild

153
Ich nehme jetzt seit ca. 10 Wochen die ASH Kapseln und kann von einer positiven Wirkung sprechen; meine Beschwerden sind deutlich reduziert, aber ein letztes Ziepen hält sich irgendwie :noidea: Das geht zum Verrecken nicht weg!
Habe mir nun Kytta Paste bestellt, um mir nachts Umschläge zu machen. Bin mal gespannt. Hat irgendjemand Erfahrung mit solchgen Umschlägen oder Kytta generell?????
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

154
Die Schmerzstudie übersetzt man besser nicht so genau, die machen ziemlich üble Sachen mit den Mäusen. :nene:

Hey, hat jemand von euch den Eindruck, daß ASH auch gegen Kopfschmerzen hilft?

Gruss

TMB
Bild


5km 24:33
10km 51:30 Berlin 6.4.2008
HM 1:47 Berlin 6.4.2008

155
thymolblau hat geschrieben:
Hey, hat jemand von euch den Eindruck, daß ASH auch gegen Kopfschmerzen hilft?
Gegen Kopfschmerzen? :wow: Wäre schön....aber nein, bei mir hilft ASH nicht gegen Kopfschmerzen, die hatte ich zwischendurch einige Male. Ich könnte mir vielleicht mal Kytta auch auf die Stirn schmieren ...
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

156
Kundalini hat geschrieben:Gegen Kopfschmerzen? :wow: Wäre schön....aber nein, bei mir hilft ASH nicht gegen Kopfschmerzen, die hatte ich zwischendurch einige Male. Ich könnte mir vielleicht mal Kytta auch auf die Stirn schmieren ...
Krass, danke! Was ist Kytta :confused:
Bild


5km 24:33
10km 51:30 Berlin 6.4.2008
HM 1:47 Berlin 6.4.2008

157
Hennes hat geschrieben:Ja, aber was nutzt uns das? Sobald Du mal wieder Gas gibts....???

Ohne Laufen - kein SS, das weiss jedeer Rentner. Und nun?

gruss hennes
klingt banal, aber meine Shlin splint Probleme haben sich dadurch erledigt, dass ich 2 wochen lang nix getan hab (noch nicht mal was drauf geschmiert) dann wieder angefangen habe und die Erkenntnis gewann, dass ich meine Brooks Glycerin einfach wegschmeißen muss, mit denen ich vorher so gerne lief .. danach hatte ich nie wieder was.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

158
laut meinem orthopäden wär ackerschachtelhalm bloss die aktuelle durchs dorf gejagte sau.

glucosamin sei die einzige 'nahrungsergänzung', die ephäntüüüül was bringen kann. wirft sich einer von euch sowas ein? die präparate die er mir nannte sind alle schwindelerregend teuer. (und nehmen werd ich's so oder so nicht, ist ne reine interessefrage)
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

159
Je mehr es kostet desto größer der Glaube! Glaube versetzt Berge und Placebos wirken!

160
thymolblau hat geschrieben:...Was ist Kytta :confused:
Tja, viel kann ich Dir leider noch nicht dazu sagen, ich probiere es als Paste gerade erstmals aus und warte ab.... :abwart:
Die Paste jedenfalls hat die Farbe und Konsistenz von Vogelscheisse, bei durchaus medizinischem Geruch (leicht nach Minze) :zwinker2: .
Der Wirkstoff Beinwellwurzel soll z.B. bei Sehnengeschichten entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken.
Das Auftragen ist eine Riesensauerei (ich optimiere gerade meine Technik des Auftragens) und wenn der Unschlagverband nachts verrutscht sieht das Bett herrlich aus.
Zum ASH und der neuen Sau....kann bestimmt was dran sein, aber egal, Hauptsache es ziept nicht mehr. :)
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

161
Der Ackerschachtelhalm der ist Dein Freund -
weil er den Schmerz beiseite räumt

Da muß man schon an Wunder glauben -
sonst würdste Dir die 12 Euro nicht erlauben

Hast Du die Flasche dann im Haus -
schüttelste du Dich wies schmeckt, oh Graus

Wirkt es nicht ärgerst Du Dich rot -
doch Dr. Feil der lacht sich tot.

:hihi: :hihi: :hihi:

162
Hi,
wie lange schluckt man denn das Zeuchs? Für immer oder mal ne gewisse Zeit? :confused:
Moppy

163
Kundalini hat geschrieben: Das Auftragen ist eine Riesensauerei (ich optimiere gerade meine Technik des Auftragens) und wenn der Unschlagverband nachts verrutscht sieht das Bett herrlich aus.
Nimm ein Messer und schmier es damit drauf. Du schmierst doch die Schienbeine ein, oder? Tüte drüberziehen oder mit Folie abkleben, danach erst der Umschlagverband und wenn du den gescheit wickelst, verrutscht der nicht.
Nimmst du die Kytta-Paste kalt oder warm? Mir war es warm immer deutlich angenehmer.

Gruß, Sabine
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

164
banshee hat geschrieben: glucosamin sei die einzige 'nahrungsergänzung', die ephäntüüüül was bringen kann. wirft sich einer von euch sowas ein? die präparate die er mir nannte sind alle schwindelerregend teuer. (und nehmen werd ich's so oder so nicht, ist ne reine interessefrage)
ja Glucosamin (+C) nehme ich, aber die "niedrigdosierte" Billigvariante vom Drogeriemarkt. Warum ? , kann ich auch nicht mehr sagen... ich glaube ich hatte Bedenken ob meine Laufgelenke die Rennerei als Spätesteinsteiger klaglos hinnehemen. Ob´s was bringt? Zumindest scheint es nicht zu schaden :zwinker5:

Zinnkraut verputzer

165
Kurzes Update
2 Tage nach dem letzten 600HM training vom 6.1. gings wieder los.
kein ss schmerz ohne Druck. Drücksdu=Aua. :frown: War also nix mit Heilung, oder überlastet :confused: Die Woche 2 kleine 2-3 km flacheinheiten keine Änderung. Heute knapp 3 Stunden in GA2 bisher auch keine Änderung. Bis bald.
Bild
... Klick aufs Bild -->
Bild
...
Bild
...
Bild

166
Moppy hat geschrieben:Hi,
wie lange schluckt man denn das Zeuchs? Für immer oder mal ne gewisse Zeit? :confused:
Moppy
Hat niemand ne Idee?

167
DanielaN hat geschrieben: Der hüpft jedesmal schüttelnd durch die Gegend wenn er es nimmt. Das muß extrem sch...... schmecken.

Stellt der sich immer so an? :zwinker5:

168
sapsine hat geschrieben:Nimm ein Messer und schmier es damit drauf. Du schmierst doch die Schienbeine ein, oder? Tüte drüberziehen oder mit Folie abkleben, danach erst der Umschlagverband und wenn du den gescheit wickelst, verrutscht der nicht.
Nimmst du die Kytta-Paste kalt oder warm? Mir war es warm immer deutlich angenehmer.
Hi sapsine,
ja Du hast Recht mit dem Messer.....beim zweiten Hineinsehen in die Packung habe ich auch den Spatel entdeckt - warum ist der bloß da drin :noidea: :klatsch: - .....die Sauerei ist tatsächlich geringfügig.
Probiere im Moment einen warmen Kytta-Verband, ist wirklich angenehm.

Insgesamt aber komme ich wohl um einen erneuten Besuch beim Doc nicht rum (Termin steht bereits, erster Schritt getan).....die Beschwerden haben wieder zugenommen (Ziehen von den Adduktoren bis hoch zum Becken, keine Übertreibung), ok mein Laufumfang auch - da gibts wohl einen Zusammenhang
Das schlimme ist eigentlich, das man am Adduktor in einer bestimmten Steh-Position eine ziemlich dicke Schwellung sehen kann, von der ich dachte, die sei anatomisch so (ja, ja sich alles schön reden), weil mein rechtes Bein etwas kräftiger ist, die mir aber eigentlich nicht wirklich geheuer ist....
Nun warte ich auf meinen Untersuchungstermin :abwart:
Den Halm schlucke ich trotzdem, laufe aber erst mal gar nicht mehr. Mein Mann freut sich, werden doch nun endlich seine Hemden gebügelt :wow:
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

170
laufjoe hat geschrieben:...bei deinem problem hört es sich stark nach ischiasproblem an!
mach arsch-stretching!
http://www.passtschon98.de/tips/stretch.htm
hilft garantiert!
Hi laufjoe, Danke für den link
ich wünschte, du hättest Recht, ich war aber eigentlich nie ein Dehmuffel und hab auch meinen Arsch immer gut gedehnt; wobei Du aber dennoch auch etwas richtig liegen könntest, denn hier zieht es beim Dehnen schon stark, bzw. als sei was blockiert.
Hast Du eine Idee zu meiner Beule am Adduktor????
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

171
schätze flüssigkeitsansammlung infolge entzündung.
da ist arzt schon o.k. der saugt das eventuell ab.
sollte das ne blokade sein, kriegt das ein guter guru kurzfristig gut hin,
vorbeugen ist aber wichtig.

stress soll sowas auch auslösen .-(
Bild

172
laufjoe hat geschrieben:schätze flüssigkeitsansammlung infolge entzündung.
da ist arzt schon o.k. der saugt das eventuell ab.
sollte das ne blokade sein, kriegt das ein guter guru kurzfristig gut hin,
vorbeugen ist aber wichtig.

stress soll sowas auch auslösen .-(

Absaugen hört sich gar nicht gut an, mit nem Gerät in den Muskel....Aua , da krieg ich ja glatt Stress. Danke für den Hinweis, werde mal dazu was googeln, um mich seelisch darauf vorzubereiten....
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

173
bleib cool, das tut nicht sonderlich weh.
habe mich selbst gewundert, ist ganz easy....
geht aber oft auch ohne absaugen wech....dauert nur ziemlich lange....
aber im winter siehts eh keiner :P

aber wenns wirklich von der entzündung kommt musste dringend medikament bekommen. da hilft dann auch kein forum mehr.
Bild

174
0800peter hat geschrieben:Kurzes Update
2 Tage nach dem letzten 600HM training vom 6.1. gings wieder los.
kein ss schmerz ohne Druck. Drücksdu=Aua. :frown: War also nix mit Heilung, oder überlastet :confused: Die Woche 2 kleine 2-3 km flacheinheiten keine Änderung. Heute knapp 3 Stunden in GA2 bisher auch keine Änderung. Bis bald.
na denn, alles Gute für die nächsten Einheiten.
btw : wie gehts dem "Forrunner Bashing" :hallo:

175
Moppy hat geschrieben:[ Wie lange schlucken] Hat niemand ne Idee?
ASCH kannst du so lange schlucken wie du willst. hier wird von 5Jahren gesprochen

@banshee zu Zitat "... aktuelle durchs dorf gejagte sau."
Es soll Sportmediziner geben die eine differenziertere meinung zu nahrungsergänzungsmitteln mit sehnen/knorpel förderlicher wirkung haben.
Hier ab etwa mitte der Seite
"Nahrungsergänszungsmittel:
1) Kollagen-Hydrolysat ...
2) Glucosamin-Sulfat ...
3) Grünlippmuschel-Extrakt ...
4) Ackerschachtelhalm-Konzentrat ... "

So und nun noch was informatives der wirkstoffanteil von ASCH ist ja das wasserlösliche Silizium.
Im ASCH Konzentrat das mancheiner bevorzugt ist das
hiermit 4mg pro Teelöffel analysiert worden.
Wer weiss wieviel mg Si in 1g trocken ASCH ist?
Bild
... Klick aufs Bild -->
Bild
...
Bild
...
Bild

176
Hallo zusammen,

lese den Thread seit einiger Zeit mit Interesse und frage mich ob das Ackerschachtelhalm Wundermittel auch was für meine Wade wäre (die seit einiger Zeit zwickt und keiner weiß woran es liegt). Wie sind denn die Langzeiterfahrungen, hilft es was ?

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

177
acaffi hat geschrieben:....auch was für meine Wade wäre (die seit einiger Zeit zwickt und keiner weiß woran es liegt). Wie sind denn die Langzeiterfahrungen, hilft es was ?
Mir hat es geholfen....eine Besserung konnte ich ziemlich bald feststellen, dann blieben zwar noch Schmerzen, geringfügig, manchmal auch stärker....
Wo hast Du denn Schmerzen an den Waden?
ASH gilt als Nährstoff für Sehnen, Bänder und Gelenke.
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

178
Kundalini hat geschrieben:Mir hat es geholfen....eine Besserung konnte ich ziemlich bald feststellen
Was hast Du denn genommen: Kapseln? Tropfen? Wer wo was?

gruss hennes

179
Kundalini hat geschrieben:Mir hat es geholfen....eine Besserung konnte ich ziemlich bald feststellen, dann blieben zwar noch Schmerzen, geringfügig, manchmal auch stärker....
Wo hast Du denn Schmerzen an den Waden?
ASH gilt als Nährstoff für Sehnen, Bänder und Gelenke.
Hallo Kundalini,

hinten in der linken Wade, ziemlich in der Mitte. Meine Physiotherapeutin sagt, es sei eine Nervenentzündung als Nachwirkung des Shin Splint. Ich kann ungefähr 40 Minuten ohne Probleme laufen, danach ein ziehender Schmerz in der Wade, der nach ein paar Tagen wieder weg ist.
Wo hast du das Zeug (Ackerschachtelhalm) denn her.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

180
acaffi hat geschrieben: Meine Physiotherapeutin sagt, es sei eine Nervenentzündung als Nachwirkung des Shin Splint. Ich kann ungefähr 40 Minuten ohne Probleme laufen, danach ein ziehender Schmerz in der Wade, der nach ein paar Tagen wieder weg ist.
Achim
Vorweg ich schlucke auch Ackerschachtelhalm da ich immer wieder Probs mit Sehnen und Gelenken habe.
ABER :idee: , es erscheint mir falsch zu sein bei den von Dir beschriebenen Problemen und der Diagnose der Physiotherapeutin, Ackerschachtelhalm zu schlucken und munter weiter zu trainieren.....
Es hört sich eher nach "entzündungshemmenden" Medikamenten, Pause und danach langsam wieder beginnen an... (wobei Ackerschachtelhalm sicher nicht schadet, aber m.A. nach nur in Verbindung mit Pause/Medis/Physiotherapie(?))
Moppy

181
Die Physiotherapeutin therapiert schon (das ist ein schmerzhafte Angelegenheit), bis man beim Arzt nen Termin bekommt dauerts ja. Allerdings hab ich schon selbst 2 Wochen Pause eingelegt, hat sich aber nicht verändert. Vielleicht kann der Ackerschachtelhalm die Heilung ja beschleunigen. Arzt ist erst nächste Woche.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

182
Mal so eine Frage zwischendurch:

Ist Ackerschachtelhalm eigentlich das gleiche wie dieses Kieselerde (Kieselsäure?) Zeugs was
man so im Supermarkt bekommt ?

183
acaffi hat geschrieben:Wo hast du das Zeug (Ackerschachtelhalm) denn her.

....
Hi acaffi,
ich hab mir die Kapseln bestellt, ich muß aber gestehen, dass ich in letzter Zeit nachlässig mit der Einnahme bin. :peinlich: Aber die erste Dose hatte ich sehr schnell leer (vier Wochen) und das Ziepen beim Sitzen war verschwunden. Zur Zeit teste ich, ob meine Beschwerden mit meiner neuen Matratze (und neues Lattenrost) zusammenhängen, wäre immerhin eine Möglichkeit. Wäre da nur diese komische Beule am Bein nicht :confused: Mein FA Termin dauert nur noch 5 Wochen :geil: Bloß nicht krank werden in D., dann biste gearscht!

Was hast Du denn genommen: Kapseln? Tropfen? Wer wo was?

gruss hennes


Hi hennes,
ich nehme die Kapseln...die sollten dreimal täglich geschluckt werden.

Zur Kieselsäurefrage:
Die Kieselsäure im ASH kann angeblich vom Körper besser aufgenommen werden (es ist ein Konzentrat), als die Supermarktware.

ich hab übrigens keinen dicken Kopp, obwohl gestern Wiewerfastelowend war, auch hier hilft ASH also :zwinker2: :hallo:
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

184
Mal ein kurzes Statement zum Ackerschachtelhalm.

Ich hatte die Kapseln 6 Wochen getestet und Wunder über Wunder; die Probleme in der Oberschenkelrückseite waren weg.

Dann kommt noch dazu; meine Fingernägel sind klasse. Ich hab lange Nägel wie ich es noch nie hinbekommen habe.

Aber dann hab ich es seit 4 Wochen eingestellt. Und die Quittung; die ersten Nägel sind wieder eingerissen und letzte Woche nach ner kräftigen Steigerung der km plötzlich wieder ein Stich im hinteren Oberschenkel. Oh Mann ich hoffe das wächst sich nicht zu ner Verletzung aus. Bei jeder Beschleunigung ist es leicht spürbar.

Na ich hab mir gestern wieder 2 Fläschchen bestellt. Allerdings das Konzentrat (ihbähhh). Die Kapseln sind bei ebay unerschwinglich teuer geworden. Das Zeug scheint in jedem Fall besser zu sein als Kieselerde. Und wenn es nur die Nägel sind ... :D

185
Ich wollte das Ackerschachtelhalm-Zeugs ja schon kaufen, aber es scheint es ja nur im Internet zu geben.

Aber inzwischen ist mein Shin-Splint oder wie man es nennt auch schon wieder verschwunden. Der Schmerz taucht nur nach Tempo und Intervall-Einheiten auf und ist nach einem langen Lauf wieder verschwunden.

Am Anfang hatte ich auch wohl mehr Probleme, da ich neue Einheiten benötigt habe.

186
Ja jetzt haben die auch das Kapselzeug drastisch verteuert. Der billigste eBay-Händler will jetzt 34 Euro für zweimal 90 Kapseln.

Der Doc Feil verdient sich ne goldene Nase daran.

Ich überleg ob ich das Zeug nicht für das Kilo a' 8,90 Euro hier bestelle:

http://cgi.ebay.de/MAKANA-Kraeuter-Acke ... dZViewItem

Was anderes wird der Feil auch nich nehmen .... zu einer ekligen Brühe anrühren kann ich das auch selbst. :hihi:

187
steppo1977 hat geschrieben:Ich wollte das Ackerschachtelhalm-Zeugs ja schon kaufen, aber es scheint es ja nur im Internet zu geben.

Aber inzwischen ist mein Shin-Splint oder wie man es nennt auch schon wieder verschwunden. Der Schmerz taucht nur nach Tempo und Intervall-Einheiten auf und ist nach einem langen Lauf wieder verschwunden.

Am Anfang hatte ich auch wohl mehr Probleme, da ich neue Einheiten benötigt habe.

das gips in jeder Apotheke.

188
Also ich war in einer großen Apotheke vor Ort und die Apothekerin konnte mit dem Begriff nicht einmal etwas anfangen und hat auch am PC usw. nichts gefunden...

189
Also der Hersteller ist Ultra Sport. Die Firma gehört einem Dr. Feil der auch andere Sportprodukte führt die zum Teil recht gut sind aber auch völlig überteuert.

Der Vertriebsweg ist mehr der Sportfachhandel und nicht die Apotheke. Diese können es oft nur direkt vom Hersteller beziehen was sie sich aber mit 5 Euro zusätzlich vergüten lassen.

Bei ebay gibt es mehrere Händler die besonders die Kapseln zu recht stolzen Preisen anbieten.

Geheilt.

190
Nach endloslanger Rechnerabstinenz mal wieder ein entspanntes
"Hey, Shinsplint wird wieder, keine sorge" an die Gemeinde.
Gut, dauert vielleicht mit den selbergemachten Kapseln
(siehe ziemlich am FredAnfang) und etwas Schonung etwas länger, aber nach so 120 stk (umdie40 Tage) hab ich aufgehört wegen fastohneschmerz. Mittlerweile lauf ich auch wieder 30 km, oder mal nen 10er Sprint so na um die 50 km woche und da tut nix mehr weh. Is wohl gut jetzt.

Und teuer, na meine "Kur" hat unter 25 EUR gekostet

grüssle Peter
Bild
... Klick aufs Bild -->
Bild
...
Bild
...
Bild

191
hab mir gerade fürs nächste halbe jahr die dinger geordert.
mittlerweile habe ich keine zweifel an der wirkung der urzeitgewächse!
Bild

192
steppo1977 hat geschrieben:Also ich war in einer großen Apotheke vor Ort und die Apothekerin konnte mit dem Begriff nicht einmal etwas anfangen und hat auch am PC usw. nichts gefunden...
:confused: ,

es gäbe jez verschiedene Möglichkeiten...

die Pillendreherin hat

1. eine Aversion gegen dich

oder

2. keine Ahnung

Mach dir deine Gedanken drüber.... :D

:hallo:
der dicke ELch

193
0800peter hat geschrieben:Nach endloslanger Rechnerabstinenz mal wieder ein entspanntes
"Hey, Shinsplint wird wieder, keine sorge" an die Gemeinde.
......... Mittlerweile lauf ich auch wieder 30 km, oder mal nen 10er Sprint so na um die 50 km woche und da tut nix mehr weh. Is wohl gut jetzt.

..
ja super , er läuft wieder, alles Gute weiterhin

194
acaffi hat geschrieben:Hallo Kundalini,

hinten in der linken Wade, ziemlich in der Mitte. Meine Physiotherapeutin sagt, es sei eine Nervenentzündung als Nachwirkung des Shin Splint. Ich kann ungefähr 40 Minuten ohne Probleme laufen, danach ein ziehender Schmerz in der Wade, der nach ein paar Tagen wieder weg ist.
Wo hast du das Zeug (Ackerschachtelhalm) denn her.

Achim

Da würde ich eher auf Wobenzym/ Phlogenzym und Traumel setzen. ASH ist da glaub ich der falsche Ansatz.

195
* Nach oben schieb *

Wie sind denn die Langzeiterfahrungen bisher. ?????
Ich nehme das Zeug seit gestern um meine linke Wade irgendwe in den Griff zukriegen (Die immer mal wieder verhärtet ist, nach Physiotherapie wieder in Ordnung).


Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

196
Update zum Ackerschachtelhalm:

Was immer da drin ist, meine Wadenprobleme sind weg und ich nehm das Zeug erst 10 Tage. Ich hatte das Problem mit der Wade bestimmt schon 3 Monate. Ich kann nur sagen, bei mir wirkt das Zeug Wunder.


Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

197
acaffi hat geschrieben:Hallo Kundalini,

hinten in der linken Wade, ziemlich in der Mitte. Meine Physiotherapeutin sagt, es sei eine Nervenentzündung als Nachwirkung des Shin Splint. Ich kann ungefähr 40 Minuten ohne Probleme laufen, danach ein ziehender Schmerz in der Wade, der nach ein paar Tagen wieder weg ist.
Wo hast du das Zeug (Ackerschachtelhalm) denn her.

Achim


Hi Achim,

entzündungshemmend ist Ackerschachtelhalm nicht, es stabilisiert das Bindegewebe.
Wenn Ulrike meint es ist ne Entzündung (aber kann die so ewig dauern??), dann würde ich es mit Bromelain probieren.
Am wirkungsvollsten ist Bromelain POS (hoch dosiert), das hat mir der Arzt empfohlen, der für Laufreport schreibt (Dr. Ziegler).

Bromelain ist ein Enzym, dass hauptsächlich in der Ananas vorkommt, es soll Schwellungen mindern und die Heilung von Entzündungen beschleunigen.
Oft bekam ich da mal vom Zahnarzt. Momentan nehme ich es auch als OP-Nachsorge, da ein kleines Hämatom unter der Narbe ist.

Viele Grüße
Marion


Kannst ja auch mal nachlesen in der "Sprechstunde" im Laufreport.de
http://www.hundephysioharz.de

198
Magimaus hat geschrieben:Hi Achim,

entzündungshemmend ist Ackerschachtelhalm nicht, es stabilisiert das Bindegewebe.
Wenn Ulrike meint es ist ne Entzündung (aber kann die so ewig dauern??), dann würde ich es mit Bromelain probieren.
Am wirkungsvollsten ist Bromelain POS (hoch dosiert), das hat mir der Arzt empfohlen, der für Laufreport schreibt (Dr. Ziegler).

Bromelain ist ein Enzym, dass hauptsächlich in der Ananas vorkommt, es soll Schwellungen mindern und die Heilung von Entzündungen beschleunigen.
Oft bekam ich da mal vom Zahnarzt. Momentan nehme ich es auch als OP-Nachsorge, da ein kleines Hämatom unter der Narbe ist.

Viele Grüße
Marion

Kannst ja auch mal nachlesen in der "Sprechstunde" im Laufreport.de
Bromelain ist gut. Wirkt entzündungshemmend und unterstützt die allgemeine Regeneration etwas. Wichtig: Viel hilft viel und ausreichend lange VOR dem Essen nehmen.

199
Ich mache auch gerade wieder eine Kur mit ASH, meine Leiste ziept deutlich weniger. Nachdem das Röntgenbild meiner Hüften ohne Befund war, tippte mein Arzt auf eine Schleimbeutelentzündung, also ab in die Röhre....Kernspin war aber auch ohne Befund :daumen:
Lediglich ein Lipom oder wie der Radiologe sagte, ein Fettgeschwulst wurde festgestellt, was sich ein Chirug mal angucken sollte.....normalerweise sind die Dinger wohl nicht so schlimm, kennt die vielleicht irgendjemand?????? Werden die rausgeschnitten?????? :haeh:
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

200
Kundalini hat geschrieben: Lediglich ein Lipom oder wie der Radiologe sagte, ein Fettgeschwulst wurde festgestellt, was sich ein Chirug mal angucken sollte.....normalerweise sind die Dinger wohl nicht so schlimm, kennt die vielleicht irgendjemand?????? Werden die rausgeschnitten?????? :haeh:
Ja kenn ich, hatte mal ein Lipom am rechten Oberschenkel, ziemlich weit oben. Wurde damals bei mir operativ entfernt, weiß aber nicht ob das immer gleich eine OP bedeutet.

Gute Besserung
Dirk
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“