Banner

5. Potsdamer Schlössermarathon

51
a-l-e-x hat geschrieben: für einen 100er reicht meine Kondition noch nicht ganz. Bist Du beim Thüringen- Ultra am Start?
Ja - ich will. :) Ob meine Kondition reicht, wird sich dann zeigen. :confused: Aber wer nicht wagt...
Sonst wär ich auch nicht auf die Idee gekommen, so kurz nach dem Rennsteig-SM schon wieder in Potsdam zu laufen. Bei dem Wetter sollte man eigentlich irgendwo am See rumliegen.

Apropo rumliegen: Dafür eignet sich nach dem Lauf ganz prima der Rasen im Stadion....

LG
Sinchen

52
sinchen hat geschrieben:Ja - ich will. :) Ob meine Kondition reicht, wird sich dann zeigen. :confused: Aber wer nicht wagt...
Sonst wär ich auch nicht auf die Idee gekommen, so kurz nach dem Rennsteig-SM schon wieder in Potsdam zu laufen.
Bei dem Wetter sollte man eigentlich irgendwo am See rumliegen.
Apropo rumliegen: Dafür eignet sich nach dem Lauf ganz prima der Rasen im Stadion....

LG Sinchen
Au ja :daumen: vielleicht kannst Du den Herrn Acki bitten, das Lager schon zu richten.
So wie das aussieht, mag er ja nicht so lange unterwegs sein oder kloppt er
eine Koppel-Einheit? :wink:
Und bitte nicht zu weit vom Radlerstand entfernt. Sofort nach dem Finish muss
eine kontinuierliche Versorgung einsetzen.

Gruß, bluewonder :)

53
Da hast Du Dir ja ordentlich was vorgenommen. Ich wünsche Dir viel Spass dabei!

Dann bis Sonntag, beim Rumliegen, äh... ...laufen.

Viele Grüsse,
Alex

54
19joerg61 hat geschrieben:Jetz werden es nur noch 31 °
Wer Lust hat auf ein kurzes Treffen hat:
Sonntag 8.15 Uhr außen am Ausgang Leichtathletikhalle (wo die Beutel abgegeben werden) in Richtung Stadion,
Jörg
Hallo werde auch da sein. Habe mich ja nur für den "HM" angemeldet. Bin ich jetzt raus?? :hihi:
Dafür brauche ich die zweite Runde bei zu erwartenden Hitze nicht zu laufen. Habe vor unter 1:30 zu laufen. Wir sehen uns.
Mit sportlichen Grüßen
Bild
Bild
Ahoi Semi :winken:
2010 -->
13. Oberelbemarathon 25.4.-Marathon PB:2:59:35
9. Run & Bike, 15.5. Neuzelle 100km

55
Fein, wir sind ja lange nicht mehr zusammen gelaufen.
Semi hat geschrieben:Hallo werde auch da sein. Habe mich ja nur für den "HM" angemeldet. Bin ich jetzt raus?? :hihi:
Dafür brauche ich die zweite Runde bei zu erwartenden Hitze nicht zu laufen. Habe vor unter 1:30 zu laufen. Wir sehen uns.
Falls nicht überraschende Kaltfronten kommen, mache ich auch nur den halben, ich muss ja Frau Rennschnecke das Bier holen.
Neue Laufabenteuer im Blog

56
19joerg61 hat geschrieben:Falls nicht überraschende Kaltfronten kommen, mache ich auch nur den halben
wetter.com sagt nun für Mittags Regenschauer voraus.

LG
Sinchen

57
mike_le hat geschrieben:Mal ein bisschen die Werbetrommel rühren:

5. Potsdamer Schlössermarathon

Details zum Lauf

Der 5. Potsdamer Schlössermarathon wird vom Stadtsportbund Potsdam e.V. organisiert. Er ist ein genehmigter Volkslauf des Leichtathletikverbandes Brandenburg mit offizieller Vermessung.

Die Strecken Marathon und Halbmarathon stehen zur Verfügung.
Auf der Halbmarathonstrecke ist auch Walking und Nordic Walking möglich. Eine separate Wertung gibt es allerdings nicht.

Der Streckenplan.

Jemand dabei?
Ja ich bin dabei, hab den Lauf zufällig in Laufkalender gefunden. Die Strecke auf den Plan sieht interessant aus. Allerdings werde ich mich am Sonntag erstmal mit Halbmarathon begnügen.
Gruß von Stefan : :hallo:

Bild
Bild
Bild

58
sinchen hat geschrieben:wetter.com sagt nun für Mittags Regenschauer voraus.
LG Sinchen
Ich habe auch schon 'ne Voraussage: morgens 15°C und mittags 28°C gesehen
und bekomme fast Angst, das all die Wünsche nacht arktischer Kaltluft vielleicht
wahr werden und Schneetreiben einsetzt :confused: :rolleyes2

Gruß, bluewonder ...schnell noch 'n Alibiläufchen - dann is aber gut! :wink:

59
Hi Schlösser-Runner :hallo:

Na das gab heute ja mal 'ne gepflegte Packung von 10min auf
der 2. Hälfte. Anlaufen in 1:33 war heute wohl etwas vermessen :confused:
Scheinbar fiel's anderen aber auch etwas schwerer bei diesen
molligen Temperaturen, so dass ich mit der mittelprächtigen
3:17 gar auf Pl. 33 lande :zwinker2:
Na gut, die Frühjahrssaison war schön aber lang, wird Zeit zu
relaxen und zu regenerieren.

:danke: noch an Jörg für den Transfer und die nette Plauscherei :daumen:

Schöne Grüße + Glückwünsche an alle Finisher,
die bei diesen Bedingungen das Ziel erreichten - Respekt!
Wie ist es Euch ergangen?

Wer heute darauf verzichtet hat - Vernünftig!

Schönen Sonntag!

bluewonder :)

PS: Die Baustelle mit Beach-Volleyballpassage am Havelufer war cool oder? :wink:

60
mir hat die veranstaltung richtig gut gefallen.
die strecke ist echt wunderschön. so viele sehenswürdigkeiten, so nette menschen an den straßen (vor allem die mit dem gartenschlauch :daumen: :daumen :) , die verpflegung an der strecke.....wirklich genial
ich bin doch recht gut mit dem wetter zurecht gekommen, habe aber auch endlos viel getrunken.

zwei sachen wären echt verbesserungswürdig.
die strecke nur einseitig voll zu sperren ist vielleicht für die autofahrer nett, dass aber die stehenden autos dann den motor laufen lassen, ist für die läufer recht unnett.
ja und im zieleinlauf habe ich eigentlich ein schlückchen wasser erwartet....

aber egal. im ganzen war es richtig schön und ich werde ganz sicher beim nächsten mal wieder dabei sein. :daumen:
Liebe Grüße Uta

61
bluewonder hat geschrieben:
PS: Die Baustelle mit Beach-Volleyballpassage am Havelufer war cool oder? :wink:
Cool ist anders, glaub ich ... :wink:
Viel Verkehr auf den engen Wegen - muß unbedingt schneller werden damit mir das in Zukunft erspart bleibt.
Die Versorgung unterwegs war reichlich, hätt ich vorher garnicht so viel trinken brauchen. Auch die Duschen unterwegs fand ich angenehm.
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

62
Ergebnisse sind jetzt online: davengo
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

Mein Marathon in 1:40, oder so

63
Acki hat mich ausgelacht!! Ja, richtig ausgelacht als ich ihn gegen Mittag auf dem Rasen des Stadions Luftschiffhafen erzählte, dass ich nur Potsdam laufen wollte, um meine Marathonbestzeit zu verbessern. Argumente wie Sommer, welliges Profil und wechselnde Beläge, waren mir bei meiner Jahresplanung in Winter aber nicht in den Sinn gekommen. Außerdem passte Potsdam zeitlich gut und, und, und...

In der Woche vor dem Marathon änderte ich angesichts von Wetterprognosen um die 30° meine Pläne und meldete mich zum Halben um. Vielleicht kann ich da das Tempotraining der letzten Wochen ausspielen und eine Bestzeit holen.

Schon vor 9 Uhr wählte man lieber den Schatten, das Warmlaufen war ein Wärmelaufen und so kamen Bestzeitenweifel. Beim Start stand ich eher weiter hinten, aber ein Plausch mit Rennschnecke und Sinchen war es mir wert. Ich hatte auch sofort Schwierigkeiten, mich auf das geplante Tempo von 4:30 einzustellen und selbst, um mich an die 4:40 zu gewöhnen, brauchte ich mehrere Kilometer.

Die Strecke in Potsdam ist wirklich schön. Abgesehen von den ersten drei Kilometern gerade Straße kann man die ganze Zeit nur Staunen. Es geht durch die Einkaufsstraße der Stadt, dann wunderschön auf Parkwegen an der Havel entlang. Kleine Anstiege, staubige und teils sandige Wege kosten aber immer wieder Kraft und Sekunden. Man überquert die Glienicker Brücke, wo einst Agenten von Ost und West ausgetauscht wird. Dann führt der Weg an edlen Villen vorbei. Viele Bewohner teilten wenigsten etwas ihren Wohlstand und hatten Gartenbrausen oder Rasensprenger aufgebaut, die die Läufer gern nutzen. Auch ich nahm jede Dusche mit und schütte mir an jeder der eigentlich reichlichen Verpflegungsstellen zwei Becher Wasser über Kopf und Shirt. Zwischen km 13 und 18 durch den Park von Sanssouci war wohl keine Verpflegung erlaubt. Vor allem vor dem Neuen Palais legte sich die nun schon starke Sonne an, mir viel schwerer, mein Tempo zu halten und ich hechelte dem nächsten Wasser entgegen.
Auf den letzten drei Kilometern zahlte sich das Marathontraining aus, ich wurde noch etwas schneller und war mit 1:40:40 über zwei Minuten unter meiner Bestzeit, die ich 2006 in Wien unter optimalen Bedingungen erlief. Der Gedanke, eine weitere Runde zu laufen, kam allerdings nur ganz kurz.

Dann trieb ich mich noch drei Stunden im Stadion rum, versuchte andere Foris zu treffen und beim Zieleinlauf zu fotografieren und bewunderte alle, die den Marathon gelaufen sind, oft sogar in guten Zeiten.

Allerdings habe ich auch so viel Blaulicht wie noch nie bei einem Lauf gesehen. Schlimm waren auch Szenen von Läufern, die 50 m vor dem HM- Ziel zusammenbrachen oder 200 m vor dem M-Ziel solche Krämpfe bekamen, dass sie weggetragen werden mussten und die 5-jährige Tochter hilflos daneben stand. Auch den Zustand der wirklich marathonerfahrenen Frau Rennschnecke hätte ich nicht wirklich teilen wollen.
Mit buewonder fuhr ich zurück und es war schön, den Lauf Revue passieren zu lassen. Der Potsdam Marathon ist jedenfalls empfehlenswert, v.a. wenn es nicht gerade 30 ° sind.
Neue Laufabenteuer im Blog

64
HM-Bestzeit bei dem Wetter! Alle Achtung und Herzlichen Glückwunsch!!! Ich hätte übrigens nicht über dich gelacht, denn ich kenne einige, die in Potsdam schon Marathon-Bestzeit gelaufen sind. Allerdings wohl wirklich nicht bei 30 Grad.

Und das Tim über seine Superzeit noch nörgelt... Ich finde, ihr ward :daumen:

Jetzt noch "schnell", wie es bei mir war:

Marathon bei 30 Grad klingt ziemlich verrückt. Und das noch dazu, wenn man ziemlich hitzeempfindlich ist… Aber ich hab ja noch was vor in diesem Jahr…Also hieß es durch. Irgendwie ankommen – möglichst locker, da das Training für den Thüringen Ultra ja jetzt los- bzw. weitergehen soll.

Ich war also auf das Schlimmste eingestellt. Besonders für die zweite Runde. Der schlimmen Einsamen, wo man nichts zum motivieren hätte und sich womöglich noch verlaufen würde. Und alles bei unerträglicher Hitze… :klatsch:

Aber meistens kommt es anders als man denkt. Deshalb schreibe ich auch den kleinen Bericht, den ich sonst für einen Trainingslauf in Potsdam nicht verfasst hätte. Ich bin schon ganz oft in Potsdam gelaufen, privat für mich, mit Hübis Lauftreff und zweimal den Halbmarathon. Außerdem führt mich mein Arbeitsweg jeden Tag dorthin. Also eigentlich nichts Besonderes. Und doch war es besonders heute. Mein erster echter Hitzemarathon und es ging mir viel besser als erwartet. Gerechnet hatte ich mit einer Zeit um die 4:30; wenn ich größere Hitzeprobleme kriegen sollte, auch länger. Notoption war auch ein Ausstieg nach der ersten Runde, falls ich gar nicht klarkommen sollte.

Vor dem Loslaufen hatte ich Haare und Mütze noch nass gemacht und wiederholte das bei jeder Gelegenheit an den Verpflegungsstellen. Die gab es reichlich – und ich hab sie auch gebraucht. Auf Puls oder Zeit hab ich weniger geachtet. Der war sowieso viel höher als normal. Also einfach versuchen locker und ohne Druck nach Gefühl zu laufen. Nach einiger Zeit merkte ich, dass ich mich auf einen Schnitt um die 5:40-5:50 einpendelte. Das war eigentlich zu schnell für einen langsamen Trainingslauf – aber ich fühlte mich gut und dachte, dass ich einfach so bleibe, so lange es noch nicht all zu heiß ist. An den Verpflegungsstellen brauchte ich natürlich immer etwas mehr Zeit – aber die hatte ich ja auch. In der ersten Runde hatten die Helfer echt zu tun, Wasser für die Läufer bereitzustellen. Meist musste ich warten, bis ein Becher vollgeschöpft war. Ich sah auch, wie viele Läufer um mich herum mit der Hitze kämpften, einer stürzte kurz nach dem Park Babelsberg (in dem es auf dem sandigen Weg fürcherlich staubte). Einen weiterer war wohl auf dem heißen Asphalt einfach umgekippt (noch lange vor Ende der ersten Runde) und ich hörte den Krankenwagen…Viele gingen auch schon Teilstrecken.

Und ich? Ich hatte beim Laufen nur positive Gedanken. Unglaublich, was das wohl ausmacht. Schon bei meinem ersten Trainingslauf nach dem Rennsteig hab ich gemerkt, wie mich das Erlebnis unheimlich beflügelte. Ich fühlte mich so stark. Und so war es auch heute. Ich freute mich auf die zweite Runde. Erst da würde es spannend werden. Und ich fand es überhaupt nicht einsam. Im Gegenteil – ich war froh, dass die Massen weg waren. An den Verpflegungsstellen bekam man die Becher von allen Seiten gleichzeitig zugereicht, einmal standen vorher noch Helfer mit Blumenspritzen … Und die Potsdamer? Standen schön verteilt mit Gartenschläuchen und Zusatzwasser. Ganz niedlich ein vielleicht 3 jähriges Mädchen, dass mir stolz ihren Plastebecher hinhielt. Eine Frau mit Gartenschlauch fragte mich, ob ich eine Ganzkörperdusche wollte oder nur teilweise… An einer Stelle gab’s eine Laolawelle ganz für mich persönlich und auch die vielen anderen einzelnen Zuschauer haben mich gemeint mit ihrem Zuspruch und nicht die anonyme Masse. Mit jedem den ich überholte, wuchs mein Selbstvertrauen. Hart war es im Park Babelsberg. So schön der auch ist, aber in der prallen Sonne auf den Sandwegen war es wohl eher was für Wüstenliebhaber… Aber auch das ging vorbei und auch die kleinen Anstiege machten mir nicht viel aus – ich kam ja schließlich vom Rennsteig. :wink: Alles nur Kopfsache also. Ich stellte mir vor wie es wäre, wenn der Potsdam-Marathon ein 2-km-Rundenlauf im Park Babelsberg wäre und musste lachen… Nein – ich hatte es besser heute. Bei solchen Gedanken wurde ich immer unmerklich schneller. Einfach so. Dafür nahm ich mir jetzt auch mehr Zeit an den Verpflegungsstellen. Die Mütze war von einer zur anderen immer schon längst wieder trocken – aber ein kühler Kopf half ungemein.

Ich sah die km Schilder 35, 36… nur noch 7 km. Beim Marathon kann hier der Hammermann kommen. Beim Ultra nicht. Da ist es noch weit… Alles ist relativ.
In Sanssouci sprudelten die Springbrunnen und Fontänen nur für mich im Takt. Die heißen Stellen wurden auch immer mal durch etwas Schatten unterbrochen. Mir wurde zugerufen, wievielte Frau ich bin. Bei großen Stadtmarathons undenkbar. Und dann war es auch schon geschafft. Nur noch die Stadionrunde – aber da muss mein Wahrnehmungsvermögen doch schon etwas getrübt gewesen sein. Ich sah keine üblichen Matten und hörte kein Piepsen oder irgendwas und lief daher sicherheitshalber immer weiter. Als ich an den Medaillenmädels vorbei war, fragte ich in die Gegend, wann denn hier Schluss sei. Ein Zuschauer meinte, dass die wohl im Runners High sei… :D
Ich konnte dann aber doch noch stoppen… :wink:
Meine Zeit ist nichts Besonderes – 4:09:11 und doch war dieser Lauf besonders für mich. Ich bin gut und ohne Einbruch bei Hitze durchgekommen – was soll mich jetzt noch aufhalten? :)

Nach dem Duschen wollte ich eigentlich noch zur Massage. Sah aber auf dem Weg dorthin einen Regenerationsstützpunkt. :wink: Unter einem Zelt standen mehrere Liegen auf denen Leute entspannt auf einer Bemer 3000 Magnetmatte lagen. Eine wurde gerade frei und ich wollte es auch mal probieren. Gelesen hatte ich schon mal davon. Diese Magnetfelder sollen die Durchblutung anregen und die Regeneration beschleunigen. Ich spürte nicht viel – nur eine wohlige Wärme und hätte sofort einschlafen können. Einfach nur liegen und entspannen und aus der Sonne sein… Danach fühlte ich mich wirklich etwas besser als vorher… Aber wer weiß… Der „Betreuer“ fragte mich, ob ich noch nen zweiten Durchlauf haben wollte, den ich aber ablehnte, weil ich wusste, dass Acki draußen auf mich wartete.

Alle anderen waren auch schon weg und so suchten wir beide uns ein Plätzchen im Schatten bei der „Pasta-Party“ und werteten bei nem Teller Nudeln alles aus. Die Rückfahrt mit dem Rad lockerte die Beine dann noch mal richtig aus. War gut, dass ich das gemacht hab heute.

Herzlichen Glückwunsch auch allen anderen Finishern.

LG
Sinchen

65
@bluewonder: ich bleib dabei, tolle Zeit für das Wetter (für mich sowieso)
@sinchen: deine Berichte sind immer wieder toll
ach so: PB liegt vielleicht auch daran, dass es erst mein dritter richtiger HM war - hier sind überall Berge und schiefe Distanzen.

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

66
Hi Freunde des aktiven Saunieren,

Ich fands klasse! Hin und wieder ging ja auch etwas Wind, so daß es nicht dauernd wirklich heiss war.

Absolut schöne Strecke, viel fürs Auge und abwechslungsreicher Belag. Für PB dadurch natürlich schwer. Gut gelaufen, Jörg! Schade, daß wir uns vor dem Start nicht noch getroffen haben. Ich konnte mich nur noch an "...an der Mauer um 8:15..." erinnern. Nachdem ich jetzt nochmal in Deinem Beitrag nachgeschaut habe, hast Du aber gar nichts von einer Mauer geschrieben... Na ja, man wird halt älter... Das erklärt wenigstens, warum ich gar keine Mauer und auch Dich nicht finden konnte. War auf jeden Fall schön, Dich wenigstens zu Beginn meiner zweiten Runde begrüssen zu können.

Das allerdickste Plus geht an die vielen jungen Streckenposten, die nicht nur aufmerksam bei der Sache waren, sondern auch sehr bemüht waren, Stimmung zu machen und die Läufer anzuspornen. Das habe ich in dieser Form noch nie erlebt. Aber auch die Helfer an den Versorgungsstationen wirkten durchweg topmotiviert. Einfach eine super Stimmung, die von der Veranstalterseite rüberkam. :daumen:

Ich wollte eigentlich einen lockeren Sightseeinglauf knapp sub4 machen, aber nachdem die ersten km trotz wenig Schlaf und noch etwas müden Beinen vom letzten Wochenende (Mannheim und Heilbronn) lockerer waren als vermutet, habe ich versucht, das angefangene Tempo gleichmässig zu halten. Bin dann super zufrieden mit 3:38 eingelaufen.

Ein gelungener Sonntagvormittag, wenn ich dann nicht noch 6 Stunden im heißen Auto mit defekter Klimaanlage hätte heimfahren müssen. Aber irgendwas ist ja immer.

Ich hoffe Euch alle bald wiederzusehen,

viele Grüsse,
Alex

67
Laufweib hat geschrieben:... zwei sachen wären echt verbesserungswürdig.
die strecke nur einseitig voll zu sperren ist vielleicht für die autofahrer nett, dass aber die stehenden autos dann den motor laufen lassen, ist für die läufer recht unnett.
ja und im zieleinlauf habe ich eigentlich ein schlückchen wasser erwartet....
Fand ich auch !
Bei mir lief es nach der relativ kurzen Pause nach dem Rügen-M noch nicht so glatt.
Habe meine Zielzeit Sub 1:50 weit verfehlt und wieder daraus gelernt :nick:
Gruß von TomRun :hallo:

68
Hallo Ihr Hitzehelden :daumen:

Meinen außerordentlichen Respekt für Eure Leistungen, egal ob Bestzeit oder Trainingslauf, Genuss oder Kampf. Vielen Dank auch für die sehr eindrucksvollen Schilderungen, Sinchen, ich bin nach wie vor der Meinung, daß Deine Berichte nicht nur jene lesen sollten, die unmittelbar mit der Veranstaltung zu tun haben :wink: . Denn meist tummeln sich nur diese in dem Thread.

Herzliche Grüße von Kathrin, der es heute zum Laufen zu heiß war, und die sich deshalb auf dem Rad den Wind um die Nase wehen ließ... :hallo:

Ach ja: Gute Erholung Euch allen!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

69
meinen glückwunsch an alle finisher und :daumen: an alle, die ihre strecken verkürzt haben... da muss man echt in sich hinein horchen.... der lauf durch potsdam ist auf jeden fall ein erlebnis. bin 2006 den hm gelaufen.... da war es auch ganz schön warm... aber sicher nicht so heiß wie in diesem jahr...


ebenfalls grüße von einer katrin, die aber gestern nix sportliches gemacht hat.... :prost2:

70
Kathrinchen hat geschrieben: Sinchen, ich bin nach wie vor der Meinung, daß Deine Berichte nicht nur jene lesen sollten, die unmittelbar mit der Veranstaltung zu tun haben :wink:

Aber Jörg hat angefangen mit dem hier berichten... Ich bin diesmal also nicht schuld. :noidea: :wink:

@Alex
3:38 - mal so eben ungeplant bei 30 Grad. :daumen:
Mit der Zahl kann man doch nicht einfach so umgehen - das ist schließlich meine Bestzeit vom letzten Jahr. :wink:


LG
Sinchen

72
Gratulation an sinchen und Alex und alle anderen. Ihr seid toll gelaufen.
Alex wollte ich noch mal im Ziel fotografieren, doch er kam nicht - weil er schon lange da war.

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

73
bluewonder hat geschrieben:Hi Schlösser-Runner :hallo:

Na das gab heute ja mal 'ne gepflegte Packung von 10min auf
der 2. Hälfte. Anlaufen in 1:33 war heute wohl etwas vermessen :confused:
Scheinbar fiel's anderen aber auch etwas schwerer bei diesen
molligen Temperaturen, so dass ich mit der mittelprächtigen
3:17 gar auf Pl. 33 lande :zwinker2:
Na gut, die Frühjahrssaison war schön aber lang, wird Zeit zu
relaxen und zu regenerieren.

:danke: noch an Jörg für den Transfer und die nette Plauscherei :daumen:

Schöne Grüße + Glückwünsche an alle Finisher,
die bei diesen Bedingungen das Ziel erreichten - Respekt!
Wie ist es Euch ergangen?

Wer heute darauf verzichtet hat - Vernünftig!

Schönen Sonntag!

bluewonder :)

PS: Die Baustelle mit Beach-Volleyballpassage am Havelufer war cool oder? :wink:
Neue persönliche Rekorde waren bei den Temperaturen für mich nicht drinn, es war aber eine sehr schöne Strecke, Hut ab vor allen die gestern in Potsdam marathon gelaufen sind.
Gruß von Stefan : :hallo:

Bild
Bild
Bild

74
TomRun hat geschrieben:Fand ich auch !
Bei mir lief es nach der relativ kurzen Pause nach dem Rügen-M noch nicht so glatt.
Habe meine Zielzeit Sub 1:50 weit verfehlt und wieder daraus gelernt :nick:
Wenn man die Beiträge so ließt, waren es ja doch relativ wenig Marathon-Läufer, vielleicht ganz vernünftig, dass ich es beim Halbmarathon belassen hatte, schon allein wegen der hohen Temperatuten. Zeitweise hab ich auch schon kurz daran gedacht umzumelden. Es hat mich auch zum Glück niemand versucht dazu zu überreden. Spätestens im September in Berlin, werde ich meinen nächsten Marathon laufen, bei garanteirt angenehmeren Temperaturen.
Gruß von Stefan : :hallo:

Bild
Bild
Bild

75
sinchen hat geschrieben:...Und das Tim über seine Superzeit noch nörgelt... Ich finde, ihr ward :daumen:
Ja schönen Dank! :) Bissel ärgerlich ist ist halt nur das, was man sich selber einbrockt, durch Selbstüberschätzung.
HM in 1:35 hätte vielleicht ein rundes Rennen gebracht, die 1:33 bei diesen Bedingungen hat auf der 2. Runde dann
einen zähen Kampf gekostet. Hätte, wenn und aber... Egal was soll's? :rolleyes2

Die schöne, abwechslungsreiche Strecke und die netten Leute an dieser wogen vieles auf. :daumen:
Und ja, mit mit meiner Zeit bin ich natürlich auch zufrieden. Nach einer 3:17:39 und Pl. 41 im Vorjahr,
bedeuten 3:17:20 und Pl.33 für mich ja Steigerung mit persönlicher Streckenbestzeit :wink:

Schöne Regeneration dann mal!

Gruß, bluewonder :)

76
Mein Dank geht noch einmal an die vielen netten, meist sogar sehr jungen, Helfer an der Strecke. Ihr habt mehr Stimmung gemacht als das oft nicht vorhandene Publikum :daumen:
Vielen Dank auch an die Leute, die Ihre Rasensprenger auf die Strecke gerichtet hatten oder gleich den Kindern den Schlauch überlassen hatten, das hat nicht nur den Kleinen viel Spaß gemacht, sondern war für die Läufer eine tolle Erfrischung.

Nur an einer Stelle, ich weiß leider nicht mehr wo das genau war, gab eine recht lustige Szene. 3 Läufer, ich in der Mitte, laufen auf eine Weggabelung zu. Der erste Läufer läuft nach rechts, ich bin verwundert und will eher nach links laufen, dann die Stimme von hinten, Läufer Nummer 3 kennt als einziger den Weg und ruft "gerade aus" :wink: Die Helfer, die ein paar Meter vor diesem Punkt stehen, bekommen davon nichts mit.

Die Organisation lief reibungslos, nur die Verpflegung im Ziel war eine Katastrophe, ich bin wirklich nur langsam bis in den Verpflegungsbereich geschlichen, war völlig am Ende zum Schluss. Dort gab es nur noch Wasser und Tee, sonst nur leere Kartons, vielleicht hab ich den Rest aber auch nicht mehr gesehen. Ich brauchte eine 3/4 Stunde im Schatten, bis ich mich wieder gut gefühlt habe.
Eine kleine Erstverpflegung mit Wasser sollte bzw. muss bei diesem Wetter schon im Stadion erfolgen. Das ist aber mein einziger Kritikpunkt, mit den Sperrungen und Staus hab ich keine Probleme gehabt, in Potsdam sieht es auch ohne Marathon im Berufsverkehr oft nichts anders aus.
Gruß
Steini

77
Hier ein paar Bilder: Bilder
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

78
mike_le hat geschrieben:Hier ein paar Bilder: Bilder
cool, hab mich auf Bild 5 ganz rechts entdeckt. Danke für den Link.
Bist Du gestern auch im Bayerntrikot gelaufen? Dann hab ich Dich vor dem Start im Stadion gesehen :winken:
Gruß
Steini

79
Ja ich laufe nach Möglichkeit immer in dem Trikot ... außer in Falkensee - der Häme nach dem 0:2 in Cottbus wollte ich mich nicht aussetzen.
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

80
Möchte mich auch nur kurz melden und mich bei dem Org. Team für die gelungene Veranstaltung bedanken. Ich Persönlich bin gut durchgekommen wobei man damit rechnen mußte auf der 2. Runde einige Federn zu lassen. Aber mit 3:16:26 bin ich hoch zufrieden. Immerhin ist noch ein 3. AK Platz in der Norddeutschen Meisterschaft sowie in der Berlin - Brandenburgischen Landesmeisterschaft rausgesprungen. So nun kann der Thüringen Ultra kommen ich bin bereit.
Viele Grüße Matthias
[SIGPIC][/SIGPIC]

81
Biathlon hat geschrieben:... Aber mit 3:16:26 bin ich hoch zufrieden...
Hammerzeit !
Sieht man sich im Schlaubetal ?
Gruß von TomRun :hallo:

82
Biathlon hat geschrieben: ....mit 3:16:26 bin ich hoch zufrieden. ....So nun kann der Thüringen Ultra kommen ich bin bereit.
Gratulation noch mal zu Superzeit. Man sieht sich in Fröttstädt

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

83
sinchen hat geschrieben:...Mit der Zahl kann man doch nicht einfach so umgehen - das ist schließlich meine Bestzeit vom letzten Jahr...
Hi sinchen,

Verstehe. Sorry. Wenn ich das gewusst hätte, wäre ich an der letzten Verpflegungsstation natürlich nochmal stehengeblieben. Na ja, brutto waren es ja 3:39... (außerdem war ich selbst überrascht)

@ Jörg:
schade daß ich es im Ziel so eilig hatte, aber ich musste noch 2 Kollegen (vom Vorabend) mit nach Hause nehmen, so daß ich mal wieder fluchtartig die Veranstaltung verlassen musste. Der nächste gemeinsame Lauf kommt bestimmt!

viele Grüsse,
Alex

84
Biathlon hat geschrieben:Möchte mich auch nur kurz melden und mich bei dem Org. Team für die gelungene Veranstaltung bedanken.
Ich Persönlich bin gut durchgekommen wobei man damit rechnen mußte auf der 2. Runde einige Federn zu lassen.
Aber mit 3:16:26 bin ich hoch zufrieden. Immerhin ist noch ein 3. AK Platz in der Norddeutschen Meisterschaft sowie
in der Berlin - Brandenburgischen Landesmeisterschaft rausgesprungen.
So nun kann der Thüringen Ultra kommen ich bin bereit.
Viele Grüße Matthias
Nicht schlech! :daumen:
Da hast du mich sicher in Hälfte 2 kassiert, als ich nur noch mit schwerem
Schleppschritt unterwegs war und mir noch 54s abgenommen. Wenn du
dich an jemanden mit 'ner weißen Kappe und Berlin-Marathon-Shirt in
weiß-blau erinnerst? :wink:

Gruß, bluewonder

85
TomRun hat geschrieben:Hammerzeit !
Sieht man sich im Schlaubetal ?
Na klar für einen Eisenhüttenstädter ein Muß.
[SIGPIC][/SIGPIC]

86
TomRun hat geschrieben:Hammerzeit !
Sieht man sich im Schlaubetal ?
Na klar für einen Eisenhüttenstädter ein Muß.

bluewonder hat geschrieben:Nicht schlech! :daumen:
Da hast du mich sicher in Hälfte 2 kassiert, als ich nur noch mit schwerem
Schleppschritt unterwegs war und mir noch 54s abgenommen. Wenn du
dich an jemanden mit 'ner weißen Kappe und Berlin-Marathon-Shirt in
weiß-blau erinnerst? :wink:

Gruß, bluewonder
Das muß wohl schon in Stadionnähe gewesen sein da habe ich noch 2 oder 3 Marathonis "geschluckt". Wir sehen uns sicher bei einem der nächsten Events.
Viele Grüße Matthias
[SIGPIC][/SIGPIC]

87
Biathlon hat geschrieben:Aber mit 3:16:26 bin ich hoch zufrieden. Immerhin ist noch ein 3. AK Platz in der Norddeutschen Meisterschaft sowie in der Berlin - Brandenburgischen Landesmeisterschaft rausgesprungen.
Hallo Matthias,
Glückwunsch und :respekt2: zu deinem tollen Ergebnis und das bei diesen Bedingungen.

Auch an alle anderen Finisher meinen Glückwunsch.

Viele Grüße
Anett :hallo:
Radiergummi-Liga
Bild

88
Habe es endlich geschafft, die Bilder online zu stellen - klick-
Neue Laufabenteuer im Blog

89
Danke Jörg für die Bilder, so sehe ich doch noch was.... für den Kleinen war eine Autofahrt und ein Tag im Wagen bei der Hitze wirklich undenkbar, so blieb ich brav zuhause.

Ihr habt euch ganz schön wacker geschlagen!

mandy
mein Blog: AmandaJanus

90
Eigentlich ist dieses Thema schon gegessen.

Nicht ganz ...

Ich habe ein privates Problem. Zusammen mit den Startunterlagen wurde ein Freiticket (nur gültig bis Ende Juni) für das Tropical Island mit "verschenkt". Wer wohnt in Berlin oder Potsdam, hat dieses Ticket noch und kann darauf verzichten ?

Ich will Samstag Vormittag dorthin fahren und würde das Ticket in Berlin, Umkreis oder Potsdam abholen. Als kleines Dankeschön eine Flasche Sekt :confused:
Gruß von TomRun :hallo:

91
TomRun hat geschrieben: Zusammen mit den Startunterlagen wurde ein Freiticket (nur gültig bis Ende Juni) für das Tropical Island mit "verschenkt".
Ist mir gar nicht aufgefallen - hab es als Werbung entsorgt.
Außerdem hatte ich an dem tropischen Tag echt nicht das Bedürfnis, in eine beheizte Halle zu wollen. :zwinker2:

Kann dir also leider nicht helfen.

LG
Sinchen

92
ich habe sie noch. hab dir ne nachricht geschickt.
Liebe Grüße Uta

93
TomRun hat geschrieben:Wer wohnt in Berlin oder Potsdam, hat dieses Ticket noch und kann darauf verzichten ?
Mensch Tom, det fällt Dir aba früh ein! Ist übrigens eine gute Idee :daumen: ! Gibt es noch mehr Frei-Ticket-Verzichter? Also, bevor jemand es wegschmeißt, würde ich doch glatt noch 2 für mein Dreamteam nehmen :nick: . Vielleicht kommen 2-jährige Mini-Menschen auch umsonst rein, dann bräuchte ich nur ein Ticket ....
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

94
Laufweib hat geschrieben:ich habe sie noch. hab dir ne nachricht geschickt.
Danke nochmal, hat ja super geklappt !

Es war ein wunderschöner Tag, sehr zu empfehlen !!!

Man sieht sich auf der Laufstrecke
Gruß von TomRun :hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“