Banner

was am abend am besten essen?

was am abend am besten essen?

1
hallo leute, erstmal ein sportliches hallo von mir und ich finde das forum wirklich sehr interessant und hab mich nun auch endlich regisitiert und werde auch gleich um euren sportlichen rat fragen :D
wie schon die überschrift sagt, was ist am abend am besten zu essen.ich achte sehr auf meine figur, eh klar, welcher sportler nicht :zwinker2: :zwinker2:, und bin oft am abend total planlos was ich so essen könnte, da ich meist schau keine kh mehr zu mir zu nehmen.aber immer gemüse oder salat mit pute, rindlfleisch fisch ist auf dauer auch ein wenig eintönig.ich versuche meist ab 16uhr keine kh mehr zu essen auch weil es mir von der verdauung, meineserachtens, einfach besser tut.oder bild ich mir das nur ein :confused:

ja vielleicht hat ihr ein paar vorschläge für mich.vielen dank für die mühe.lg :hallo:

2
Hi,
das mit der Regel fuer Abnehmer von wegen 'keine Kohlenhydrate vorm Bettgehen' ist Unsinn. Es spielt ueberhaupt keine Rolle wann du die Kohlenhydrate zu dir nimmst. Einzig und allein ist wichtig, dass du
1. immer genug Kohlenhydrate zu dir nimmst um die Speicher in Leber und Muskeln zu fuellen
2. genug Sport treibst um die Kohlenhydrate frueh genug abzubauen, so dass diese nicht in Fett umgewandelt werden

Wenn du dich an die beiden Regeln haelst solltest du keine Probleme haben.

MfG
Supra
Nothing's ever gonna happen around here
If we don't make it happen
Sleep away your day if you want to
But I got something that I gonna do

- Eels: Saturday Morning

3
Was Supra schreibt steht im Widerspruch zur derzeitig am lautesten ausposaunten Theorie, dass KH einer Fettreduktion eher entgegen stehen und Eiweiße des Abends hilfreich seien.

Was stimmt weiß ich nicht.

Was mir hilft? KH in Maßen udn Morgens, der Rest viel Gemüse, weniger Obst und Eiweiß.

Damit kann ich Gewicht und Fettwert sehrt gut steuern.

Was ich dabei esse?
Alles quer Beet, mir ist Abwechslung wichtig. Gemüse warm oder Kalt, Fisch Fleich, Krabben, Quark....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

http://www.hessel.ch

4
also ich esse untertags schon auch kh, weil ich sonst auch mein training gar nicht packen würde.ja es wird halt überall prohezeit man sollte am abend drauf verzichten....jeder körper ist anders und deshalb gehts auch sicher jeden damit anders.
@deisterläufer
quark mit was? oder einfach nur pur?

5
Hi,
das Ganze ist so:
Low-Carb Diaeten sind eigentlich das Schlimmste was es gibt. Denn: Die Ernaehrung wird im Grunde nicht umgestellt, d.h. es wird dasselbe gegessen wie vorher (wahrscheinlich ungesund) jedoch mit dem Unterschied, dass dem Koerper wenig Kohlenhydrate zugefuehrt werden. Dies hat zur Folge, dass es schnell zu einer Gewichtsreduktion kommt, da mit den KHs auch Wasser eingelagert wird. Das Problem ist dabei jedoch: Wer ernsthaft abnehmen will, d.h. abnehmen mit Ernaerungsumstellung + Sport wird feststellen, dass man ohne KHs keine Ausdauerleistungen vollbringen kann. Daher ist es immer empfehlenswerter ausreichend KHs zu essen und diese dann beim Sport zu verbrennen. Durch die Fettverbrennung und durch die Umwandlung von Fettdepots in Muskelmasse + die Veraenderung der Essensgewohnheiten koenen hierdurch dauerhafte Erfolge erzielt werden.

Solch kohlenhydratarme Ernaehrung ist fuer jeden der Ausdauersport macht das Sinnloseste was es gibt. Anders ist es da bei Krafttraining. Wenn man Krafttraining zur Gewichtsreduktion macht braucht man weniger KHs und sollte auch seine Ernaehrung eher proteinreich gestalten. Ohne KHs wird man bei Ausdauersport jedoch schnell an seine Grenzen kommen. Zu wenig Kohlenhydrate koennen dann auch gesundheitsschaedigend wirken. Natuerlich ist gegen Nuechternlaeufe ab und zu nichts einzuwenden, aber auf Dauer ist dies unsinnig.

MfG
Supra
Nothing's ever gonna happen around here
If we don't make it happen
Sleep away your day if you want to
But I got something that I gonna do

- Eels: Saturday Morning

6
ich möchte grad schnell klarstellen, dass ich auf KEINER diät bin.diät heißt immer verzicht und das ist weder für körper noch geist gut.und alles was verboten ist ist interessant.ich lebe sehr gesund und achte auf meine ernährung, hab aber auch dann wieder mal meine heisshungerattacken wo ich alles reinfutter was mir zwischen die finger kommt :D . am abend schau ich einfach drauf dass ich nicht mehr khreich esse bzw.sie vermeide, weil es mir einfach besser geht.wenn man am abend noch fest sportelt oder einen langen lauf hinter sich hat sollte man auf jeden fall kh essen, aber wenn man untertags genug davon schon untergebracht hat, warum kann man nicht verzichten.wie richitg gesagt zuviel kh wandeln sich um un fett.und verhungern tut heut zu tage bei uns keiner....

auch zum thema nüchternlauf muss ich noch meinen senf dazu geben.ich trainiere zu 90% nüchtern in der früh vor der arbeit.da kann ich nichts davor essen sonst drückt es mir alles bei den ohren raus.für mich persönlich sind das die besten einheiten, weil mein körper einfach leer ist und sich nur auf training konzentrieren kann und nicht auch noch verdauen muss.ich bin das gewöhnt und ich liebe dieses gefühl.viele packen es nicht aber wie gesagt jeder ist anders und muss es so machen wie es für ihn am besten passt :daumen:

7
sportycat hat geschrieben: auch zum thema nüchternlauf muss ich noch meinen senf dazu geben.ich trainiere zu 90% nüchtern in der früh vor der arbeit.da kann ich nichts davor essen sonst drückt es mir alles bei den ohren raus.für mich persönlich sind das die besten einheiten, weil mein körper einfach leer ist und sich nur auf training konzentrieren kann und nicht auch noch verdauen muss.ich bin das gewöhnt und ich liebe dieses gefühl.viele packen es nicht aber wie gesagt jeder ist anders und muss es so machen wie es für ihn am besten passt :daumen:
Full ACK. Geht mir 100% genauso, kann ich nur unterschreiben.
:daumen: Ich denke, das ist ziemliche Gewohnheitssache und es gibts (bei mir zumindest) schon auch Läufe, wo es an meine (morgendlichen) Grenzen kam und kommt und es eben mit dem Fettstoffwechsel eindeutig zusammenhängt, der halt eine gewissen Gewöhnung braucht und das Ganze nicht immer leichter macht.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

8
Ach.... immer das ganze Gedoens mit den Ernaehrungsweisheiten.

Vor einigen Jahren war Fett der alleinige Uebeltaeter und unter allen Umstaenden zu vermeiden, momentan stehen eben die boesen Kohlehydrate am Pranger. Das Ganze wird dann ja auch immer schoen mit den neuesten und dieses Mal garantiert wahren Forschungsergebnissen unterfuettert. :nick:

Mag schon sein, dass das mit den Kohlehydraten jetzt endlich der Weisheit letzter Schluss ist, aber man darf skeptisch bleiben :nick:

Aber Deine Frage ging ja in eine andere Richtung. Wie waere es mit Huelsenfruechten? Die sind ja angeblich super Eiweisslieferabten. Ich denke da z.B. an Chilli oder im Winterhalbjahr Linseneintopf. Indische Gerichte mit roten Linsen (aber wenn's denn ohne KH's sein soll ohne Reis) usw., usw. Oder brate Dir halt mal Paprika in der Pfanne an. Wuerzen und ein bischen Balsamicoessig drueber. Dazu Schafskaese mit ein bischen Honig. Der Schafskaese wird noch mal kurz im Ofen warm gemacht. LECKER !!! :geil:

Ansonsten finde ich, dass Du Dir da keinen Kopf machen musst, solange Du keinen Extremsport betreibst.

Liebe Gruesse
Nicole

9
Ernährung geht nun mal nach dem SISO Prinzip – shit input / shit output. :D

Was aber ist richtig und was falsch? Ernährungspläne und Diäten geben eine scheinbare Antwort mit allen möglichen Begründungen. Tatsache ist aber leider, dass alle von einer falschen Annahme ausgehen.

Erfahrene Fories wissen, dass wir alle unterschiedlich schnell sind. Die Gründe dafür sind vielfältig. Kaum einem passen die Schuhe eines anderen, wir sind unterschiedlich alt, haben nicht nur verschiedene Geschlechter sondern auch Blutgruppen usw. usw.

Aber unser Magen-Darmtrakt soll identisch sein?

Die Logik sagt uns dann doch, dass dies nicht stimmen kann. Bekannt sind am ehesten Allergien für bestimmte Lebensmittel. Dass es auch Unverträglichkeiten gibt wissen schon deutlich weniger Menschen. Ein Beispiel ist z.B. die Milch. Von Nichteuropäern ist bekannt, dass sie keine Milch vertragen. Dies trifft aber auch auf knapp 80% der europäischen Erwachsenen zu. Das fällt nur nicht auf, weil die Auswirkungen nicht so drastisch sind.

Um solche Dinge herauszufinden kann man einen nicht ganz billigen Test bei einem Ostheopaten machen oder ganz einfach mal eine Überdosis essen. Nach dem Verzehr von einem Pfund Quark brauchte mir z.B. niemand mehr zu bestätigen, dass ich ein Problem mit Milchprodukten habe. Unverträglichkeit kann auch bedeuten, dass man bestimmte Produkte einfach nicht verdauen kann.

Was man in welcher Reihenfolge oder Kombination isst, wirkt sich nicht auf das Gewicht aus, nur auf den Geschmack. Daher war auch einmal die Trennkost erfolgreich, weil die Nutzer dieses Systems weniger gegessen haben aufgrund des abnehmenden Appetits bei der Geschichte. Wenn Essen keinen Spaß mehr macht kann man es auch bleiben lassen. :frown:

Was ist also zu tun? :confused:

Erst einmal herausfinden, ob man bei seinen Lieblingsspeisen unverträgliche Lebensmittel dabei hat.

Essen dürfen wir alles. :geil: Der Mensch ist ein Allesfresser wie wir an unserem Gebiss erkennen können und daran sollten wir uns auch halten. Es gilt also möglichst vielseitig zu Essen.

Die Unterteilung in gesundes Essen und anderes ist Schwachsinn. Es kommt immer auf die Menge an. Auch Schokolade, Wein und Bier sind gesund, wenn man die richtige Menge konsummiert. Wer zu viel gesundes Müsli oder Vollkornbrot isst zerdeppert nur seinen Darm, der so viele Ballaststoffe überhaupt nicht verarbeiten kann. :klatsch:

Wer mehr Kalorien zu sich nimmt als er täglich verbraucht sollte vor dem Essen Wasser trinken. Das verdünnt die Magensäure und verringert das Hungergefühl.

Aber warum auch schlank sein? Menschen, die leicht untersetzt sind haben eine höhere Lebenserwartung, weil sie mit mehr Genuss essen und zufriedener. Thema seelisches Gleichgewicht. :)

Gruß

Peter
PB 2006: M 3:30:33, HM 1:43:03, 10 KM 44:03


09.05.2010 Maratona del Custoza 04:01:38
06.06.2010 Schlössermarahton Potsdam 04:10:28
26.09.2010 Berlin Marathon

Kein existentieller Trübsinn, der nicht von einer veritablen Katastrophe im Handumdrehen geheilt würde. Michael Klonovsky

10
Supra hat geschrieben:Hi,
das Ganze ist so:
Low-Carb Diaeten sind eigentlich das Schlimmste was es gibt. Denn: Die Ernaehrung wird im Grunde nicht umgestellt, d.h. es wird dasselbe gegessen wie vorher (wahrscheinlich ungesund) jedoch mit dem Unterschied, dass dem Koerper wenig Kohlenhydrate zugefuehrt werden. Dies hat zur Folge, dass es schnell zu einer Gewichtsreduktion kommt, da mit den KHs auch Wasser eingelagert wird. Das Problem ist dabei jedoch: Wer ernsthaft abnehmen will, d.h. abnehmen mit Ernaerungsumstellung + Sport wird feststellen, dass man ohne KHs keine Ausdauerleistungen vollbringen kann. Daher ist es immer empfehlenswerter ausreichend KHs zu essen und diese dann beim Sport zu verbrennen. Durch die Fettverbrennung und durch die Umwandlung von Fettdepots in Muskelmasse + die Veraenderung der Essensgewohnheiten koenen hierdurch dauerhafte Erfolge erzielt werden.

Solch kohlenhydratarme Ernaehrung ist fuer jeden der Ausdauersport macht das Sinnloseste was es gibt. Anders ist es da bei Krafttraining. Wenn man Krafttraining zur Gewichtsreduktion macht braucht man weniger KHs und sollte auch seine Ernaehrung eher proteinreich gestalten. Ohne KHs wird man bei Ausdauersport jedoch schnell an seine Grenzen kommen. Zu wenig Kohlenhydrate koennen dann auch gesundheitsschaedigend wirken. Natuerlich ist gegen Nuechternlaeufe ab und zu nichts einzuwenden, aber auf Dauer ist dies unsinnig.

MfG
Supra
Viele Thesen, keine Argumente :)

Und das mit der Ausdauerleistung stimmt nach meiner Erfahrung schlichtweg nicht.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

http://www.hessel.ch

11
@deisterläufer
war grad auf deiner homepage.respekt zu deiner gewichtsreduktion :daumen:

12
Danke :)

In der Spitze waren es 38 KG. Ich habe mich jetzt seit 5 Jahren bei 75 KG (minus 32 von der Spitze) eingependelt.

Ich halte nix von Atkins. Es funktioniert zwar extrem gut und schnell (was motiviert) und reduziert im Verhältnis (so wars bei mir) 80% Fett und nur 20% Strukturen, aber der es setzt fast unkontrollierbarer Heißhunger auf KH ein, wenn Du ein wenig davon isst. Und Disziplin ist eigentlich nicht mein Problem ;)

Ich mache Low Carb. Morgens KH und ab dann Gemüse Obst und Eiweiß. Mir geht es glänzend damit, ich bin fit, habe nicht mal Schnupfen seit Jahren, Blutwerte top und Ausdauer auch. Keine Heißhungerattacken. Fettwert ist mit Callipper bei knapp 9%. Und so kann ich richtig gut und viel essen. Fasten, Hunger das ist vorbei seitdem.
Für mich ist es gut.

Die Religionskriege um die Ernährung verfolge ich interessiert, lese aber fast nur Thesen oder unüberprüfbares. ich vermute, dass wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und Verständniss der Zusammenhänge fehlen.
Der Strunz zB spricht heute auch von Eiweiß, genau so wie Greif. Ich könnte wetten, dass in deren alten Büchern das hohe Lied der Kohlenhydrate gesungen wurde :)

Ich habe viel probiert und mich für das für mich Beste entschieden. Ich glaube aber auch, dass Körper nicht gleich Körper ist.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

http://www.hessel.ch

13
ich bewundere immer die leute die so was großes schaffen, denn der innere schweinehund und die disziplin sind 2 ganz große feinde.es ist wie bei einer sucht, wenn der kopf nicht mitmacht und man nicht frei ist, geht es nicht auch wenn es nur 5kg sein sollten.cih finde das ganz toll und du kannst da echt stolz auf dich sein auch wenn es schon ein paar jahre her ist, aber du weißt eh das halten ist ja im endeffekt das schwierigste.aber dir brauch ich nichts erzählen du kennst dich da ja bestens aus.hast meinen vollsten respekt :-)

14
Da muss ich Deisterläufer mal unterstützen. :nick:

Das mit "wann Kohlenhydrate spielt keine Rolle", stimmt meiner Meinung nach auch nicht und wiederspricht auch der Merhheit der wissenschaftlichen Studien.

Ich halte für die Gewichtsreduktion auch entscheidend wie hoch der Blutzucker spiegel ist, damti der Köper Fett abbaut. Wenn man nun immer wieder zwischendurch Kohlenhydrate in sich reinbeigt, kommt der Körper gar nicht in den "Modus von den Fettreserven zu zehren. Entscheidend erachte ich dazu vor allem die Zeiten zwischen den Mahlzeiten und wann ist die grösste Zeitspanne? Genau Am Abend vor dem Schlafen gehen bis am andern Morgen.

Ich mache auch keine Kohlanhydrat Diät, wie sie hier zum Teil als solche Bezeichnet wird. Am Morgen genügend Brot oder Flocken und das reichlich. Am Mittag dann Salat und am Abend Gemüse mit Fleisch, oder Käse etc., einfach keine Kohlenhydrate mehr. Zwischendurch mal eine Frucht (was ja auch Kohlenhyrate sind) oder eine Karotte oder ungezuckertes Yogurt etc.

Fazit: Ich habe den Tag durch genügend Kohlenhydrate um meine Leistung auch im Sport zu erbringen, werde auch schön satt und denke, dass ich mich auch so nicht ganz ungesund ernähre. :zwinker2:

Übrigens wurde über das "Märchen" Ausdauersportler brauchen haupsächlich Kohlenhydrate in der neusten Runners World auch was geschrieben.

Gewichtsproble habe ich keine und gesund bin ich auch.

So genug *Moralapostelt* :D :hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“