Banner

Kilos killen 2008

951
Studio500 hat geschrieben:ich glaube der beitrag von henns kann man als "etwas kätzerisch" bezeichnen :)
ach sooo :hallo:

Fire halte dich ran, sonst setzt es sich wieder fest. Ich kenne das mit der schnellen Zunahme :motz:

Ja WW ist Disziplin wie bei allem anderen auch, aber für mich umsetzbar. Schaun wir mal

Gruß
Laufschnecke

Abnehmen

952
Hi! Ich wollte mal hören, was Deine Abnehmvorsätze machen? Hast Du etwas erreicht und wenn ja wie? Ich bin erst seit gestern hier und lese gerade Deine mail, fühle mich sehr angesprochen!Würde mich freuen etwas zu hören... :winken:

953
ich bin ja mal gespannt was meine waage am SA sagt... eigentlich muss es richtig geruckt haben! warten wir mal ab!

war ja jetzt am dienstag und gestern im fitnessstudio!
mein KFA liegt bei 13,3%! laut wiki ist das an der oberen grenze vom "gut" (13-18%)! ein "sehr gut" gibt es da nicht :confused:
also wird mein ziel sein, durch laufen und ernährung den KFA zu senken bei ähnlichen BMI, den will ich mit dem training im fitnessstudio ausgleichen bzw. aufrecht erhalten, will gar nicht weniger wiegen als 85kg bei 193! (BMI: 22,8)!
mal sehen ob das klappt! bitte daumen drüclen und/oder tipps gehen :)

grüße!
first run: 06-01-2008
Bild

work in process...

954
Zwei Wochen Urlaub in Bayern, ohne Waage, ohne Massband, aber dafür mit hoffentlich viel viel Bewegung (falls das Wetter mitspielt, hab da gestern die übelsten Prognosen gelesen :frown: )

Und wenn ich zurückkomme, möchte ich doch gerne so 1 bis 2 Kilo weniger haben (sofern mich die gute Bergluft nicht zum Schlemmen verführt :zwinker2: )

Aber vielleicht ist wenigstens EIN Germknödel erlaubt :confused: Wieviele Kilometer brauche ich, um den abzutrainieren? :D
Bild

955
Trixie hat geschrieben:Zwei Wochen Urlaub in Bayern, ohne Waage, ohne Massband, aber dafür mit hoffentlich viel viel Bewegung (falls das Wetter mitspielt, hab da gestern die übelsten Prognosen gelesen :frown: )

Und wenn ich zurückkomme, möchte ich doch gerne so 1 bis 2 Kilo weniger haben (sofern mich die gute Bergluft nicht zum Schlemmen verführt :zwinker2: )

Aber vielleicht ist wenigstens EIN Germknödel erlaubt :confused: Wieviele Kilometer brauche ich, um den abzutrainieren? :D
Hallo Trixie,
im Urlaub abnehmen, da hast du dir ja was vorgenommen :daumen: Ich habe das nie geschafft auch wenn es ein Aktivurlaub war. Abends gemütlich zusammen sitzen kann für eine Abnahme nicht förderlich sein. Auch wenn du zunehmen solltest. Zu hause startest du wieder neu durch. Hast du schon den nächsten Lauf im Auge oder eher noch nicht?

Ich möchte den HM in KA laufen aber ohne mir eine Zeit zu geben. Vielleicht bin ich schneller als im letzen Jahr.

Wünsche dir einen schönen Urlaub, genieße ihn

Gruß Laufschnecke

956
@laufschnecke: Natürlich will ich im Urlaub abnehmen :nick:

Wir werden abends sehr viel spielen und da nicht nur ich, sondern auch mein Mann und unsere Freunde kilomäßig relativ reich gesegnet sind, kaufen wir erst gar keine Chips, Erdnüsse und Co., dann können wir auch nichts essen. Selberkochen müssen wir auch, da wir uns eine Ferienwohnung teilen und dabei können wir auch auf den Fettgehalt achten, wie hier zuhause auch.

Meinen nächsten bzw. ersten Lauf habe ich am 12. Juli in Ehrwald geplant. Das bietet sich irgendwie so an, sind nur 7 km und mitten in meinem Urlaub. Da mach ich es genau wie Du, ich gebe mir keine Zeit vor, Hauptsache ich schaffe es. :daumen:

Außerdem habe ich einige Wanderungen hinauf auf die Berge geplant, sofern das Wetter mitspielt, also da muß mindestens 1 kg runtergehen. Wenn nicht, bin ich schwer enttäuscht und versuche es im nächsten Urlaub wieder :zwinker4:

Klasse, das Du einen HM laufen kannst, da bin ich noch weit von entfernt, aber wer weiß, was noch kommt. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg und eine persönliche Bestzeit für Dich :daumen:
Bild

957
Es ist ja nicht so, daß ich mich nicht über mein heute morgen gemessenes Gewicht freuen würde (jubel!!!), aber langsam wird mir fast ein klein wenig "mulmig"... Denn ich esse eigentlich schon ganz ordentlich (viel Obst und Gemüse, wenig KH, viel Eiweiß, auch Sojamilch usw.), ich hungere auch gar nicht und bin immer satt, und ich laufe ja auch ganz schön viel, aber daß ich nochmal innerhalb einer Woche gute eineinhalb kg abnehmen würde, hätte ich nicht erwartet.

Eine Kollegin, die selber mal vor Jahren innerhalb eines Jahres rund 18 kg abgenommen hatte und ihr Gewicht bis jetzt auch ganz gut hält, meinte, ich hätte zu schnell und zu viel abgenommen, als daß ich das auf Dauer halten könnte.

Na gut, die wahre Herausforderung kommt erst, denn jetzt heißt es, das Gewicht mal langfristig zu halten, und das wird schwer genug, wenn´s wieder auf den Winter zugeht... :D
Meine PBs:
10 km: 48:28 (München, 12.10.2008)
HM: 1:46:42 (München, 13.10.2013)
M: 4:30:56 (München, 11.10.2009; naja, ist ja auch erst einer...)

958
:D Okay - nur zum feste dran tackern für mich 01.07.08 = 107 kg :peinlich: :frown: :nene: :traurig: :nono:
Ziel: 80 kg (ich verzichte allerdings auf einen Ticker)

Aber heute endlich wieder einen kleinen Lauf gestartet und eigentlich lief der nicht schlecht.
Ab jetzt werde ich mir hier einmal im Monat (mindestens) melden - sonst gibt es :kloppe:

Meinen kleinen Lauf-Blog werde ich nächste Woche auch wieder reaktivieren :hallo: .

Hab einfach wieder richtig Lust auf das Laufen gekriegt.

Wobei ich hier über meine Versuche bzgl. Essen berichten werde.
Meine Trainingseinheiten: http://forum.runnersworld.de/forum/tage ... ost1253620

959
Silvester hat geschrieben:
Eine Kollegin, die selber mal vor Jahren innerhalb eines Jahres rund 18 kg abgenommen hatte und ihr Gewicht bis jetzt auch ganz gut hält, meinte, ich hätte zu schnell und zu viel abgenommen, als daß ich das auf Dauer halten könnte.
Das kann man so gar nicht pauschalisieren. Kommt ein bisschen drauf an, wie man abnimmt.
Wenn jemand schnell die Kilos weghungert ( gibt da so Spezies, die max 700kcal am Tag essen ), dann kommen die auch schnell wieder drauf.
Wenn man allerdings durch eine gesunde Ernährungsumstellung und viel Bewegung abgenommen hat, dann ist das Gewicht durchaus zu halten. Es sei denn, man verfällt nach einiger Zeit wieder in den alten Trott ( keine Bewegung + zu viel und zu fettes Essen ).
1kg pro Woche ist grenzwertig aber wenn man mit hohem Anfangsgewicht angefangen hat, kann es noch in Ordnung sein.
Nicht bange machen lassen ! Weiterlaufen und dich über das Essen freuen :daumen:
Janina

Bild
Bild


Osterlauf Paderborn 2010 : 53:43
Training zur Winterlaufserie Holzminden : 51:23
Aktuell 2016 10 km unter 60 min ---> unmöglich :frown:

960
Steeldust hat geschrieben:Das kann man so gar nicht pauschalisieren. Kommt ein bisschen drauf an, wie man abnimmt.
Wenn jemand schnell die Kilos weghungert ( gibt da so Spezies, die max 700kcal am Tag essen ), dann kommen die auch schnell wieder drauf.
Wenn man allerdings durch eine gesunde Ernährungsumstellung und viel Bewegung abgenommen hat, dann ist das Gewicht durchaus zu halten. Es sei denn, man verfällt nach einiger Zeit wieder in den alten Trott ( keine Bewegung + zu viel und zu fettes Essen ).
1kg pro Woche ist grenzwertig aber wenn man mit hohem Anfangsgewicht angefangen hat, kann es noch in Ordnung sein.
Nicht bange machen lassen ! Weiterlaufen und dich über das Essen freuen :daumen:
Langsamer ist besser, da man dem Körper einfach auch Zeit zur Gewöhnung geben muß. Gewöhnen muß er sich hauptsächlich an die verminderte Zuführung wenn man nicht dauerhaft wahnsinninge Wochenkilometer laufen will. Oftmals wird pro Woche nur 1 Pfund! empfohlen. Ich finde das ok, denn die meisten haben ihre xx-kilo Übergewicht auch nicht in 4 Wochen angefressen.

Auch wenn man(ich) manchmal innerhalb von 6 Monaten das Gewicht nur um 1 lächerliches kilo verringert hat - hat man in dieser Zeit zumindest ja auch nicht den jojo gehabt und schon wieder zugenommen. Schnell runter geht auch wieder schnell rauf :teufel:

gruss hennes

961
Ich gebe zu, dass ein Kilo pro Woche wirklich nicht ratsam ist.
Meistens gibt es diese extremen Werte auch nur in den ersten 2-3 Wochen.
Allerdings würden mich 1000 Gramm in 6 Monaten mal wirklich deprimieren :D ... ich habe mit dem Laufen begonnen bei 92,7kg und bin jetzt bei 80,1kg ... 6 1/4 Jahre wäre mir doch zu lange gewesen.
Mittlerweile nehme ich aber auch " nur " noch 300-400g pro Woche ab. Ich muss einfach auch was essen wenn ich Laufen möchte. Da schlage ich dann gleich zwei Fliegen mit einer Klappe.
Ich Laufe schon lange nicht mehr um des Gewichtes wegen. Das ist nur ein netter Nebeneffekt. Für die nächsten 12,5 Kilo ( viel weniger muss es dann auch nicht sein ) kann ich mir ruhig 12-18 Monate Zeit lassen.
Janina

Bild
Bild


Osterlauf Paderborn 2010 : 53:43
Training zur Winterlaufserie Holzminden : 51:23
Aktuell 2016 10 km unter 60 min ---> unmöglich :frown:

962
hallo leute, bin neu hier im forum und stelle fest, dass doch einige die gleichen Problemchen haben wie ich .... die üblen Kilos, die einfach nicht weggehen wollen. Bin der Meinung, dass ich mich weitestgehend gesund ernähre, also viel Vollkorn, genug eiweißprodukte und sehr viel Obst und Gemüse. Gehe regelmäßig ins Studio zum Krafttrainig, radel sehr viel durch die gegend und gehe zusätzlich noch laufen. Was kann ich noch tun???? Kann mir jemand tipps geben???

Achso, bin ca 1,58 m und wiege zur Zeit 60 kg und wäre gern wieder 3 kg leichter wie im letzten Sommer.

963
hehe! willkommen!

Fühlst du dich fit? Trinks du regelmäßig Alkohol? Hast du Kummer?

Man kann diese Thematik nicht allein an den Kilogramm festmachen.

Ich fühle mich viel besser, seit ich laufe und nicht mehr trinke!
Wie viel ich abgenommen habe, weiß ich gar nicht so genau, sicherlich ein paar Kilo, aber die Hauptsache ist doch, wie ich mich dabei fühle!

Peter

964
hehe12345 hat geschrieben:Was kann ich noch tun????
Aufhören Dir Gedanken zu machen um so einen Firelfanz wie 3000 Gramm und 60kg wiegen.

M.E. sind eher die 1,58 ein Problem :teufel: aber das bekommen wir auch nicht hin.

gruss hennes

965
Hennes hat geschrieben:Aufhören Dir Gedanken zu machen um so einen Firelfanz wie 3000 Gramm und 60kg wiegen.

M.E. sind eher die 1,58 ein Problem :teufel: aber das bekommen wir auch nicht hin.

gruss hennes
:winken: Hennes,

was meinstn, wär vllt. der Paintrainer die Lösung???

:prost:
der dicke Elch

966
hey Peter,

nein ich trinke nicht regelmäßig Alkohol und Kummer hab ich eigentlich auch keinen. Habe allerdings das gefühl, dass ich durch die Gewichtszunahme beim Laufen langsamer geworden bin ( ich weiß es ).... und genau DAS ist es, was mich stört und frustriert.
heike

967
Hallo Heike,

bin ja ein läuferischer Laie, aber wenn ich mir so dein Training überlege:
Vielleicht hast du einfach so viel Muskeln zugelgt und ohne spezielles Schnell-Lauf-Training bist du eben nicht schneller, evtl. langsamer. Ich glaub, es liegt nicht an den Kilos sondern an der Art des Trainings! Ich meine, die Kraft steht dir bestimmt gut ;-)

Herzliche Grüße von
Peter

968
Hennes hat geschrieben:Aufhören Dir Gedanken zu machen um so einen Firelfanz wie 3000 Gramm und 60kg wiegen.
M.E. sind eher die 1,58 ein Problem :teufel: aber das bekommen wir auch nicht hin.
gruss hennes
So ein Pipifax ist für uns Mädchen aber wichtig :nick: . Und gebt es nur zu, für euch Jungs auch :zwinker4: .

@Heike: Ich bekämpfe mein ganz ähnliches Luxusproblem gerade erfolgreich damit.

LG Marion

969
MarionR hat geschrieben:So ein Pipifax ist für uns Mädchen aber wichtig :nick: . Und gebt es nur zu, für euch Jungs auch :zwinker4: .

@Heike: Ich bekämpfe mein ganz ähnliches Luxusproblem gerade erfolgreich damit.

LG Marion

Ich möchte jetzt nicht unbedingt eine Grundsatzdebatte zum Thema Insulin anzetteln, aber irgendwie läßt mich schon lange die Frage nicht los, wieso nicht ganze Völker -die sich kohlenhydratlastig ernähren- verfetten? Nehmen wir nur die Italiener mit Pasta, Pizza und anderen leckeren Weißmehlerzeugnissen. Wieso haben die nicht solch panische Angst vorm "bösen" Insulin?

970
August der Starke hat geschrieben:Nehmen wir nur die Italiener mit Pasta, Pizza und anderen leckeren Weißmehlerzeugnissen. Wieso haben die nicht solch panische Angst vorm "bösen" Insulin?
Stichwort Italien. Ich glaube, wir nicht-Italiener verstehen die italienische Küche nur zum Teil. Im "echten" Italien, abseits von Lignano, Rimini und co. gibt es Pasta und Pizza auch nicht täglich. Die essen sehr gemüselastig, Berge von Salaten, Tomaten, Zucchini... und viel Fisch und auch gegrilltes Fleisch. Dass es im Restaurant zum Fisch/Fleisch keine Beilagen gibt, sondern man sich extra Salat oder Kartoffeln oder gegrilltes Gemüse dazubestellt kommt eigentlich daher.
Mal abgesehen davon: Wie sieht die typische italienische (südländische) Mamma oder Nonna aus? Schön füllig, rundlich...

LG Marion

971
O.k. ich konkretisiere meine Bedenken etwas.....

Ich habe hier einen Mitarbeiter -übrigens zufällig auch Italiener- der ernährt sich fast ausschließlich von "Lebensmitteln" mit absoluter KH-Lastigkeit, wobei den Hauptanteil kurzkettige KH bilden. Dieser Typ ist sowas von spindeldürr, dass er bei Wind Gewichte in den Taschen haben muß, um nicht wech zu fliegen!

Wie geht das?
Bildet dessen Bauchspeicheldrüse KEIN Insulin?

972
Studio500 hat geschrieben:ich bin ja mal gespannt was meine waage am SA sagt... eigentlich muss es richtig geruckt haben! warten wir mal ab!

war ja jetzt am dienstag und gestern im fitnessstudio!
mein KFA liegt bei 13,3%! laut wiki ist das an der oberen grenze vom "gut" (13-18%)! ein "sehr gut" gibt es da nicht :confused:
also wird mein ziel sein, durch laufen und ernährung den KFA zu senken bei ähnlichen BMI, den will ich mit dem training im fitnessstudio ausgleichen bzw. aufrecht erhalten, will gar nicht weniger wiegen als 85kg bei 193! (BMI: 22,8)!
mal sehen ob das klappt! bitte daumen drüclen und/oder tipps gehen :)

grüße!
hat hier niemand etwas dazu zu sagen :)

am WE habe ich mich wieder gewogen... 84,5 (BMI 22,7)! das finde ich sehr gut und fühle mich auch so! das gewicht will ich jetzt halten, also so im bereich von 84-86!

nur um das gewicht zu halten und den KFA zu senken, muss ich ja kcal einsparen!
aber kcal einsparen und muskelaufbau widersprechen sich ja auch grundsätzlich!

vll mache ich mir auch einfach zu viele gedanken! :confused:

grüße!
first run: 06-01-2008
Bild

work in process...

973
August der Starke hat geschrieben:O.k. ich konkretisiere meine Bedenken etwas.....

Ich habe hier einen Mitarbeiter -übrigens zufällig auch Italiener- der ernährt sich fast ausschließlich von "Lebensmitteln" mit absoluter KH-Lastigkeit, wobei den Hauptanteil kurzkettige KH bilden. Dieser Typ ist sowas von spindeldürr, dass er bei Wind Gewichte in den Taschen haben muß, um nicht wech zu fliegen!

Wie geht das?
Bildet dessen Bauchspeicheldrüse KEIN Insulin?
Kenn ich auch, z.B. mein Kollege und mein Vorgesetzter: der Eine 1,93m +- 75kg, der Andere 1,96m, 80 kg einmal nach "Mastkur" erreicht, besitzt keine Waage. Futtern wie die Weltmeister, am liebsten Schokolade und Kuchen... Kollege ist halb Däne, halb Asiate, Vorgesetzter ist Deutscher. Von Sport halten beide relativ wenig, Rad fahren und wandern mit Hund ok, aber nur weil der Hund die Bewegung braucht. Ansonsten sind die Musiker und Denker.

LG Marion

974
Aber nun müßtest Du -als Medizinerin- mir erklären können, wieso deren regelmäßig hoher Insulinspiegel NICHT zum Fettwerden führt? :confused:
Besteht etwa doch kein Automatismus zwischen der Insulinsekretion und Übergewicht und man muß sich doch mit der Logik Kaloriendefizit=Gewichtsreduktion abfinden? :wink:

975
August der Starke hat geschrieben:O.k. ich konkretisiere meine Bedenken etwas.....

Ich habe hier einen Mitarbeiter -übrigens zufällig auch Italiener- der ernährt sich fast ausschließlich von "Lebensmitteln" mit absoluter KH-Lastigkeit, wobei den Hauptanteil kurzkettige KH bilden. Dieser Typ ist sowas von spindeldürr, dass er bei Wind Gewichte in den Taschen haben muß, um nicht wech zu fliegen!
Dann liegt das vermutlich an dem Typ und nicht am Essen. Ich zumindest habe in 15 Tagen Italienurlaub 5 Kg zugelegt :peinlich:

976
solche menschen gibt es halt!
die könnten mit ihrem verdauungstrakt eine kleinstadt mit energie versorgen! so ist das halt!
das kann man nicht lernen oder trainieren, entweder hat man die veranlagung oder halt eben nicht :)
first run: 06-01-2008
Bild

work in process...

977
Silberkorn hat geschrieben:Hehe, gut daß es hier Leidensgenossen gibt. Die 6Kg bis zum Zielgewicht werden auch noch weggehen ;.)

gruß

Alex
Hey Alex,
Danke... auch ich werde weiter arbeiten und hoffen dass ich irgendwann besser werde, die Kilos verschwinden und vielleicht kann ich auch mal an tempo zulegen

978
Ich habe den Thread jetzt nicht komplett gelesen (zu viele Seiten).
Ich denke, man muss sich fürs Optimalgewicht wieder die natürlichen Instinkte angewöhnen. Der Körper sagt einem schon, was er braucht, wenn man darauf hört. Ich habe immer Normalgewicht gehabt (1,67m groß, nie über 59 kg) und ich habe nie auch nur einen Gedanken auf meine Ernährung verschwendet. Oft habe ich Lust auf Salat, Obst oder ein ordentlich zubereitetes Stück Fleisch, manchmal auch auf ein McDonald's Menü, eine Pizza, fetten (sehr guten, ordentlich gereiften) Käse, etc. . Ich hatte das Glück, dass meine Mutter in der Kindheit immer gesunde Sachen gekocht hat, das erste mal bei McDonalds war ich mit 13 Jahren (bin jetzt fast 24).
Ich denke, heutzutage müssen die Menschen wieder lernen auf ihren Körper zu hören. Man bekommt meiner Meinung nach dann automatisch Appetit auf die Sachen, die der Körper gerade braucht, und dann hat man auch keine Diät mehr nötig.

979
Hallo Sonja,
mit 23 habe ich mir auch keine Gedanken ums Gewicht machen müssen, ich konnte essen, was ich wollte und davon 4 Portionen ;)

980
Moin :winken: ,

bis knapp über den 30. Geburtstag brauchte ich mir auch keinen Kopf um meine Ernährung machen. Konnte Pizza und Naschis verputzen, ohne mir Gedanken um meine Figur machen zu müssen. Auch die Geburt meiner Tochter hat daran nichts ändern können.

Bei 1,68 hatte ich bis dato immer ein Gewicht zwischen 55 und 57 kg. Mit Anfang 30 ging es dann los. Jedes Jahr ein Kilo mehr, da konnte ich mir ausrechnen, wann ich platze :hihi: :zwinker5:

Deshalb habe ich mit 36 oder 37 und 61 kg (inzw. 48 und gewichtsmäßig siehe Signatur :peinlich: ) dann wieder mit dem Laufen angefangen. Aber auch das konnte den weiteren Verlauf nicht stoppen :motz: :klatsch: Ich begann immer weniger zu essen, was meinen Stoffwechsel ein wenig durcheinander gebracht und meine Laune auch nicht unbedingt gebesser hat. Beim Laufen bin ich trotzdem geblieben, weils mir einfach gut tut.

Dank einer Kollegin bin ich nun beim berühmten Punktezählprogramm gelandet. Die ersten vier Wochen waren sehr schwer, weil ich erst einmal zugenommen hatte :confused: , was ich aber dann dem erlahmten Stoffwechsel zugeschrieben habe. Seit Ende Februar gehts nun peu a peu bergab mit dem Gewicht. Pro Monat bummelig 1 kg. Ist nicht viel, da ich zwischendurch natürlich auch mal Essen gehe oder mir auch mal wieder eine Pizza gönne. Außerdem ist Grillsaison. :peinlich: Aber immerhin, der Anfang ist gemacht und mein Ziel werde ich wohl auch schon zum Urlaub im September erreichen. Ich hoffe es zumindest. :nick:

Schönes WE und weiterhin viel Erfolg und Durchhaltevermögen beim Erreichen eurer Ziele :hallo:

Ps.: Und ja: Ich bin ein Smilie-Fan :zwinker2:
Jeder lange Weg beginnt mit dem ersten Schritt :nick:
Bild

981
Hallo, lese hier schon seit einer Weile still und heimlich mit und möchte mich nun doch mal zu Wort melden.
ICh versuche auch durch das Laufen abzunehmen, da ich während meines Studiums gut 6kg zugenommen habe (Größe: 1.79, 80kg). Ziel ist also erst einmal die 6kg wieder wegzubekommen. :daumen:
ICh habe erst vor kurzem wieder angefangen zu laufen und komme durch das Studium auch nicht dazu wirklich regelmäßig zu laufen (ja, es gibt tatsächlich Studenten die fleißig lernen :nick: ). Ich versuche es jedoch wenigstens zweimal die Woche loszutraben. Mein Problem ist, dass ich NIE über die 5km Strecke hinauskomme, und die schaffe ich auch nur, wenn ich sehr langsam unterwegs bin.
Wie lange habt ihr denn so gebraucht, bis ihr auf die 10km, 15km etc gekommen seit?
Ich hoffe sehr, dass es einfach an dem zu unregelmäßigen Training liegt und nicht an meinem unvermögen.

Was esst ihr eigentlich so nach dem Laufen. Ich habe nach dem Laufen immer richtig Hunger, aber kann ja auch irgendwie nicht Sinn der Übung sein, sich direkt wieder alle Kalorien reinzuschaufeln.

982
Baimudan hat geschrieben:Wie lange habt ihr denn so gebraucht, bis ihr auf die 10km, 15km etc gekommen seit?
werd ich dir erzählen, wenn ich mal so weit bin... :zwinker2:

ich denke aber, dass das individuell vollkommen unterschiedlich ist. ich persönlich hab erst vor wenigen wochen (nach fast 20 jahren laufpause und ca. 15 kg gewichtszunahme in dieser zeit) wieder angefangen, habe aber das gefühl, dass ich relativ gut wieder reinfinde. habe mehr oder weniger auf anhieb die jp morgan chase (5.6 km) durchlaufen können (wenn auch in ziemlich grottigem tempo), jetzt trainiere ich nach plan, um auch über längere distanzen wieder dabei sein zu können (siehe sig)
Baimudan hat geschrieben: Was esst ihr eigentlich so nach dem Laufen. Ich habe nach dem Laufen immer richtig Hunger, aber kann ja auch irgendwie nicht Sinn der Übung sein, sich direkt wieder alle Kalorien reinzuschaufeln.

ich habe zumindest gelesen (ja, lesen kann man viel, aber vielleicht is ja tatsächlich was dran), dass durch den erhöhten energieumsatz beim laufen unmittelbar nach dem lauf die kalorien auch etwas besser "verbrannt" werden, es also nicht schadet, unmittelbar nach dem lauf etwas zu essen... natürlich - wie immer - in maßen, lieber mehr kohlehydrate als die fetten steaks usw., aber das sollte eh klar sein...

(außerdem finde ich deine 80 kg bei 179 cm erschreckend - für mich...) :hihi:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

983
BassTian hat geschrieben:ich habe zumindest gelesen (ja, lesen kann man viel, aber vielleicht is ja tatsächlich was dran), dass durch den erhöhten energieumsatz beim laufen unmittelbar nach dem lauf die kalorien auch etwas besser "verbrannt" werden, es also nicht schadet, unmittelbar nach dem lauf etwas zu essen... natürlich - wie immer - in maßen, lieber mehr kohlehydrate als die fetten steaks usw., aber das sollte eh klar sein...
Sorry aber ich kenne nur das genaue Gegenteil - Nachverbrennung gibt es nur beim Krafttraining. Deshalb ist ja auch Laufen das uneffektivere Abnehmmittel. Ich hab meine 20 Kg durch Kraftraining verloren. Seit ich nur noch Laufe stakniert auch meine Gewichtsabnahme.

984
Hmm, Laufen im Gegensatz zu Krafttraining als ineffektiveres Abnehmmittel habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört, und ich habe mir schon sehr viel Lauf-Literatur und ähnliches zu Gemüte geführt. Was ist richtig ist, ist dass man beim Muskeltraining halt mehr Muskeln aufbaut und diese Muskeln natürlich mehr Kalorien verbrennen (imLaufe des Tages). Aber bisher habe ich immer gelesen, dass Ausdauersport einfach am besten geeignet ist um tatsächlich Speck wegzubekommen

985
Ausdauersport wie Radfahren, Crosstrainer, Nordic Walking, Walking und natürlich auch Schwimmen in Verbindung mit einem Krafttraining sind weit effektiver und schonendere Sportarten um abzuspecken. Beim Laufen ist das Abnehmen zwar auch enthalten, der Aufwand aber vergleichsweise höher.
Schau mal hier rein oder bleib hier im Forum

986
Chip hat geschrieben:Sorry aber ich kenne nur das genaue Gegenteil - Nachverbrennung gibt es nur beim Krafttraining. Deshalb ist ja auch Laufen das uneffektivere Abnehmmittel. Ich hab meine 20 Kg durch Kraftraining verloren. Seit ich nur noch Laufe stakniert auch meine Gewichtsabnahme.

..................
Chip hat geschrieben:Ausdauersport wie Radfahren, Crosstrainer, Nordic Walking, Walking und natürlich auch Schwimmen in Verbindung mit einem Krafttraining sind weit effektiver und schonendere Sportarten um abzuspecken. Beim Laufen ist das Abnehmen zwar auch enthalten, der Aufwand aber vergleichsweise höher.

Du vertrittst hier ungewöhnliche Thesen. Kannst Du das mal ein bisschen fundierter begründen. Insbesondere interessiert mich, warum Radfahren und Walking für`s Abenhmen effektiver sein sollen. Ich habe da ganz andere Erfahrungen gemacht. Außerdem sind sich - zumindest in den Fachbüchern die ich gelesen haben - alle darüber einig, dass es natürlich einen Nachbrenneffekt nach einer Laufeinheit gibt. Warum soll es den beim Laufen, nachdem die Glykogenspeicher nahezu entleert sind auch nicht geben ? Kann mir nicht vorstellen, dass das unmittelbar mit der zuvor betriebenen Sportart zusammenhängt. :confused:


Gruss
Walter

988
cantullus hat geschrieben:Bitte: Was ist der der "Nachbrenneffekt"?
Ist doch klar, Dany - kennse nisch :confused:

Wenn Du Dir abends ordentlich einen gebrannt hast - hasse am nächsten Morgen direkt widda Durscht! Das ist das nachbrennen! Da sagt man imma: "Boah, hab´ isch einen Brand!"

gruss hennes

989
Hennes hat geschrieben:Ist doch klar, Dany - kennse nisch :confused:

Wenn Du Dir abends ordentlich einen gebrannt hast - hasse am nächsten Morgen direkt widda Durscht! Das ist das nachbrennen! Da sagt man imma: "Boah, hab´ isch einen Brand!"

gruss hennes

und ich hab schon gedacht, der nachbrenneffekt wäre das, was ich nach dem letzten richtig scharfen chili hatte...

wieder was dazugelernt... :hihi:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

990
BassTian hat geschrieben:und ich hab schon gedacht, der nachbrenneffekt wäre das, was ich nach dem letzten richtig scharfen chili hatte...

wieder was dazugelernt... :hihi:
nee nee, da hast du schon recht :hihi:

ich habe mich am WE total erschrocken... ziel war es ja, die 84,5 ungefähr zu halten! habe daher wieder angefangen mehr zu essen um den kcal-verbrauch beim sport wieder einigenmaßen auszugleichen... und was ist passiert --> 83,3kg! hoffentlich wird das nicht noch weniger! mehr essen, kann ich mir nicht vorstellen... und weniger sport auch nicht, fühle mich im moment sporttechnisch pudelwohl!
first run: 06-01-2008
Bild

work in process...

991
Hallo alle!

Ich habe auch schon wer weiß was alles ausprobiert, um abzunehmen, aber nichts hat geholfen. Stattdessen wurde ich immer dicker, bis mich schließlich der Arzt ernstlich verwarnt hat.
Durch eine Bekannte bin ich dann bei den Weight Watchers gelandet, und das ist wirklich das einzige, was bei mir funktioniert.
Angefangen hab ich da mit 117 kg, mittlerweile liege ich bei 94 kg. Es könnte durchaus schon weniger sein, aber leider hab ich des öftern Schwierigkeiten mit der Disziplin. :klatsch:
Mein Ziel liegt bei 70 - 75 kg, und da komm ich auch noch hin :nick: !

Viele Grüße, Susanne

992
Turboschildkröte hat geschrieben:mittlerweile liege ich bei 94 kg.
Liegen ist ganz schlecht - Du sollst laufen! Dann klappts auch!

gruss hennes

993
Hallöchen,

darf ich mich bei euch mit einreihen? :D
Ich habe letztes Jahr im Oktober angefangen abzuspecken. Ich habe meine Ernährung umgestellt und Sport ist mittlerweile wieder mein stetiger Begleiter. Angefangen habe ich mit 92,2 kg bei einer Größe von 1,56 m :frown: ... mittlerweile habe ich mich auf 67,5 kg runter gemoppelt. Und ja langsam kann man sagen das wieder eine Figur zu erkennen ist :zwinker2:

Und das tolle ist das mir der Sport, insbesondere das laufen wieder richtig Spaß und Freude macht, weil ich einfach den Vergleich zu vorher habe. Und es ist klasse wieder das Gefühl zu haben fit zu sein :zwinker2:

10 kg sollen jetzt noch folgen.... nur sind die letzten Kilo´s bekanntlich die hartnäckigsten :zwinker4:

lg
sila

994
walter1304 hat geschrieben: Du vertrittst hier ungewöhnliche Thesen. Kannst Du das mal ein bisschen fundierter begründen.
Hallo Walter - ich will´s mal versuchen!

Schau dir mal unter "Tremblay et al" nach, in dieser Studie wurde der Effekt des abnehmen bei Krafttraining vs Lauftraining beschrieben.
Auch hier recht interessante Ausführungen.
Moosbuger meint sogar das ab 50 das Krafttraining wichtiger wie ein Ausdauertraining ist.
Das Sportarten wie "Radfahren, Crosstrainer, Nordic Walking, Walking und natürlich auch Schwimmen" schonender für die Gelenke sind ist wohl unbestritten oder?

bwg Chip

995
Soooo... kurz vor dem erreichen von U80 will ich hier ja auch nochmal Hallo sagen.....
Also...: "HALLO und fröhliches abnehmen... :-)"
Bild


Termine:
14.09.2008 - 10KM Dortmunder-Citylauf (angemeldet)
07.05.2009 - Ruhrmarathon bzw. Karstadt-Marathon

996
Chip hat geschrieben:Hallo Walter - ich will´s mal versuchen!

Schau dir mal unter "Tremblay et al" nach, in dieser Studie wurde der Effekt des abnehmen bei Krafttraining vs Lauftraining beschrieben.
Auch hier recht interessante Ausführungen.
Moosbuger meint sogar das ab 50 das Krafttraining wichtiger wie ein Ausdauertraining ist.
Das Sportarten wie "Radfahren, Crosstrainer, Nordic Walking, Walking und natürlich auch Schwimmen" schonender für die Gelenke sind ist wohl unbestritten oder?

bwg Chip
Aber gerade Moosburger legt Wert auf die Erkenntnis:

"Nicht Krafttraining ODER Ausdauertraining.... BEIDES ist wichtig!!"

997
Ich warte ja nur noch auf den Fettverbrennungsmodus.
Die Chips stehen schon bereit

998
cantullus hat geschrieben:Ich warte ja nur noch auf den Fettverbrennungsmodus.
Die Chips stehen schon bereit
Mach man schon die Tüte auf! :teufel: Kann nur noch Momente dauern..... :hihi:

999
Hennes hat geschrieben:Liegen ist ganz schlecht - Du sollst laufen! Dann klappts auch!

gruss hennes
ob laufen da schon ein guter rat ist? ich mein es wäre klüger du fängst zunächst mit walking oder schwimmen an, um deine gelenke zu schonen. obwohl ich deine größe ja nicht kenne.....wenn du 2.10m gross bist, dann wär das gewicht gar nicht schlimm :zwinker2:

1000
Morphois hat geschrieben:ob laufen da schon ein guter rat ist?
egal was - alles ist besser als rumliegen :hihi:
obwohl ich deine größe ja nicht kenne.....wenn du 2.10m gross bist, dann wär das gewicht gar nicht schlimm :zwinker2:
Bei 2,10m wäre der BMI in Ordnung, die 94kg immer noch viel für die Fußgelenke ganz unten - und die interessieren sich auch nicht wieviele Etagen drüber sind. :teufel:

gruss hennes, mit 112kg angefangen zu laufen...
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“