Zu den Vierdaagsen kann ich keinen großen Vorbereitungsplan abgeben, weil ich noch nicht dabei war. Vielleicht aber im nächsten Jahr. Irgendwann sollte ich ja schon ...
Spinosus hat geschrieben:Gemeint waren Trainingsalternativen. Ich habs jetzt mal langsam angefangen und werde in den nächsten Wochen steigern.
Nun - was ist Training? Einfach erst einmal den Körper an die Überwindung einer gewissen Distanz gewöhnen. Wie schnell das möglich ist und in welcher Zeit, welche Wandergeschwindigkeit und welche Entfernung erreicht wird, bleibt ja anfangs ausschließlich deinem Körpergefühl, also dir selbst überlassen.
Ein zügiges Wandertempo zumindest über ein zwei Stunden wird sich ja schnell einstellen. Wie Martin sagt, ist es sehr lohnend, einmal pro Woche eine längere Wanderung zu unternehmen. Nach oben hin sind da keine Grenzen gesetzt

. Aber auch hier wird dir der Körper anfangs sagen, wann genug ist.
Solltest du dann etwas Erfahrung gesammelt haben, was deinem Körper zuzumuten ist, und die Vier-Tage rücken näher, dann kannst du ja an zwei Tagen hintereinander längere Touren machen - oder mal 5 Stunden in eine Richtung wandern, eine schöne Pause machen und anschließend die Strecke entgegen gesetzt wieder retour. Möglichkeiten gibt's genug, einfach raus gehen und losmarschieren. Gerade von Weilheim aus bieten sich ja alle Himmelsrichtungen für tolle Touren an.
Ich wandere z.B. gerne um den Starnberger See (50 km). Im Sommer kann man ja die Runde beliebig an einem der Schiffsanlegeplätze abkürzen. Da können wir ja gerne mal miteinander außen herum gehen.
Schöne weißblaue Grüße ...
Kurt
Wenn Du ein Ziel nicht erreichst, solltest Du überprüfen, ob Wille und Vorstellung nicht gegeneinander arbeiten.
(Emil Coué)
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=8597