Banner

4daagse - Viertagesmarsch in Nijmegen/Niederlande vom 15.-18.07.2008

52
Auch ich wünsche dir eine schnelle Wundheilung und tolle 4 (oder mehr) Tage in Nijmegen!

Viel Spaß!
Schöne weißblaue Grüße ...

Kurt

Wenn Du ein Ziel nicht erreichst, solltest Du überprüfen, ob Wille und Vorstellung nicht gegeneinander arbeiten.
(Emil Coué)

http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=8597

53
Sagt mal , der Wetterbericht sagt ja nix gutes Vorraus. Wie kleidet ihr euch bei regen ?

Brauche dann wohl doch noch schnell ne gute Regenjacke.

training

54
moin. ich hab den marsch schon mal auf mich genommen und hatte dafür auch trainiert, nur leider hat mir dann doch mein schienbein einen fetten strich durch die rechnung gemacht und ich musste frustriert aufhören. habt ihr erfahrungen mit dem empfohlenen trainingsplan? und in welchen zeitabständen soll man das laufen? ist das wöchentlich oder mehrmals pro woche gemeint? hat jemand ne gute alternative? fragen über fragen. danke für die hilfe.

56
trampler hat geschrieben:Hat schon jemand Neuigkeiten von unseren wackeren Recken?
Sonst hört man doch schon immer ab dem Ende des ersten Tages von Ihnen.
Bin schon auf Bilder und Berichte gespannt.

Geht mir genauso! Hab auch schon an die Bande denken müssen! :zwinker2:

LG Monika

57
trampler hat geschrieben:Hat schon jemand Neuigkeiten von unseren wackeren Recken?
Hallo,

wir sind heute Nacht wieder wohlbehalten mit dem Auto in Toulouse angekommen. Für Eddi und mich waren's in diesem Jahr mehr so 2daagse und an den beiden anderen Tagen ein entspanntes Genießen der Veranstaltung von den Zuschauerrängen. :zwinker2: Nach Pause Nr. 2 am Mittwoch war meine Wade steinhart und der Rest der Etappe hierdurch nur noch bedingt als Genuss zu bezeichnen. :peinlich: Martin beim Finale auf der Via Gladiola zu begleiten, haben wir uns aber nicht nehmen lassen. Im nächsten Jahr holen wir uns dann auch wieder den Orden ab. Mit ein bisschen weniger Reisetätigkeit und ein bisschen mehr Training dürfte das kein Problem sein - und dass ich selbst bei Magenproblemen nicht das tägliche Magnesium weglassen sollte, lerne ich dann auch noch... :zwinker2:

War aber alles in allem wieder ne richtig tolle Veranstaltung, die einen Riesenspaß gemacht hat. :daumen:

Gruß aus Toulouse
Georg
Bild

Ausgeschlafen

58
So, heute Morgen bin ich zwar dann automatisch wieder um 2:30 aufgewacht (da schellt in Nijmegen der Wecker...) aber dann habe ich mich noch mal rumgedreht und weiter geschlafen. Jetzt sind schon mal die Bilder zu sehen. Eigentlich alles wie immer. Die gleichen Leute in Quartier, viele schöne Wanderinnen, gute Stimmung und viel Spaß. :D

Ich werde aber noch etwas auführlicher Berichten bzw das von Georg und Eddi ergänzen...

Aber die Bilder sind schon mal online:

Klick hier

und speziell für die beliebten Sumo-Eddi Fotos zum einjährigen Jubläum die Bilder der Beiden hier
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

59
Spinosus hat geschrieben:habt ihr erfahrungen mit dem empfohlenen trainingsplan? und in welchen zeitabständen soll man das laufen? ist das wöchentlich oder mehrmals pro woche gemeint? hat jemand ne gute alternative? fragen über fragen. danke für die hilfe.

Der Trainingsplan ist ein guter Anhaltspunkt. Wichtig sind die langen Einheiten am Stück (zB am Wochenende) Die sind damit gemeint.

Was meinst du mit Alternativen? Trainings- oder Veranstaltunsalternativen?


Marschier einfach jedes Wochenende beginnend mit 20km und steiger dann auf 30 bis 40 oder auch mal 50km Ab und an ruhig mal zwei Tage hintereinander am WE. Dann klappt das auch. Was fehlendes Training auch bei Leuten bewirken kann die im letzen Jahr noch locker zügig vier mal 40km in Berlin gewandert sind kannst du bei Georg und Eddi in Ihren blogs ja nachlesen... :wink:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

61
Sumowalker hat geschrieben:Für Eddi und mich waren's in diesem Jahr mehr so 2daagse und an den beiden anderen Tagen ein entspanntes Genießen der Veranstaltung von den Zuschauerrängen.
Mensch Georg, so kenn' ich dich ja gar nicht. Zum Zuschauen nach Nijmegen!
Ich kann euch nur wünschen, dass ihr euch beide gemeinsam wieder eine Top-Kondition aufbaut. Diese jungen Leute, nein, nein, nein .....

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du Krämpfe wegen Magnesiummangel bekommst. Zumindest nicht bei Wanderungen im Schlendertempo. Ich selbst hatte noch nie Krämpfe, weder beim Laufen noch beim Gehen. Der Magnesiumbedarf ist durch normale Ernährung mehr als gedeckt.
Bei deinen Krämpfen denke ich als Ursache eher an eine Bandscheibe. Ein Kollege von mir, der den Dodentocht mit mir versuchte, musste damals bei ca. 60 km aufgeben, weil seine Muskulatur in beiden Beinen, wie er sagte, absolut dicht war. Er hatte aber einen Camelbak mit allen möglichen Zusatzstoffen bei sich - mit Sicherheit auch Magnesium. Schon im Sanitätszelt wurde ihm damals gesagt, dass die Muskulatur nicht verkrampft oder hart war sondern dass er einen Bandscheibenvorfall habe.
Ich kann mir gut vostellen, dass es bei dir genauso war, zudem dich ja auch zur rechten Zeit ein Prolaps befällt.

Erst einmal gute Erholung euch beiden!
Schöne weißblaue Grüße ...

Kurt

Wenn Du ein Ziel nicht erreichst, solltest Du überprüfen, ob Wille und Vorstellung nicht gegeneinander arbeiten.
(Emil Coué)

http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=8597

62
trampler hat geschrieben: Ich kann mir nicht vorstellen, dass du Krämpfe wegen Magnesiummangel bekommst.
Hallo Kurt,

danke für die guten Wünsche. Schwer zu sagen, was bei meinen Krämpfen nun der ausschlaggebende Faktor war. Der Prolaps strahlt mehr so Richtung Oberschenkel und scheidet vermutlich als Tatverdächtiger aus. Also blieben: Magnesiummangel durch eine gute Woche Magen-/Darmvirus bei gleichzeitigem Stop der Magnesiumzufuhr, mangelndes Training und ein paar Kilos mehr als im letzten Jahr und Schonhaltung des Fußes aufgrund zweier Fersensporne und neuer Einlagen.

Sicherlich wäre es möglich gewesen, auch den dritten und vierten Tag mit ein bisschen Quälen zu schaffen - dazu war ich aber dieses Mal nicht bereit, da ich in den nächsten sechs Monaten noch jede Menge Energie benötigen werde. Ab Februar werden die Karten neu gemischt. Da haben Eddi und ich sicherlich jede Menge Zeit und Lust, uns gemeinsam auf die nächste Veranstaltung in Nijmegen vorzubereiten.

Gruß
Georg
Bild

63
Sumowalker hat geschrieben: ...
Sicherlich wäre es möglich gewesen, auch den dritten und vierten Tag mit ein bisschen Quälen zu schaffen - dazu war ich aber dieses Mal nicht bereit, da ich in den nächsten sechs Monaten noch jede Menge Energie benötigen werde. Ab Februar werden die Karten neu gemischt. Da haben Eddi und ich sicherlich jede Menge Zeit und Lust, uns gemeinsam auf die nächste Veranstaltung in Nijmegen vorzubereiten.
...

So sehe ich das auch :nick:

Und hier noch ein paar Zeilen über mein Nijmegen 2008.

Gruß aus Toulouse
EDDI
Bild


:isnichmehrweit: vs I S J A N I C H W E I T :zwinker2:.........Neues aus Nijmegen

64
EDDI hat geschrieben:
Und hier noch ein paar Zeilen über mein Nijmegen 2008.

Gruß aus Toulouse
EDDI


sehr schön geschrieben Eddi und tolle Fotos von Georg.

Lang leben die Leistungsmärsche! Mit der chinesischen Wunderwaffe Tre-ning macht es sogar Spaß!

Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

65
EDDI hat geschrieben:Und hier noch ein paar Zeilen über mein Nijmegen 2008.
Das liest sich ja toll, was du da über die Tage in Nijmegen geschrieben hast. Irgendwie drängt es mich nun auch langsam dorthin ...

Schade, dass ihr beide (besonders Georg) in letzter Zeit ziemlich vom Verletzungspech geplagt seid. Da macht die längste Wanderung keinen Spaß :) .
Bleibt mir an dieser Stelle nur, euch beiden gute und schnelle Erholung zu wünschen.

Dann schlagen wir im nächsten Jahr aber wieder zu :daumen: :daumen: :daumen: . Vielleicht mal alle zusammen ...
Schöne weißblaue Grüße ...

Kurt

Wenn Du ein Ziel nicht erreichst, solltest Du überprüfen, ob Wille und Vorstellung nicht gegeneinander arbeiten.
(Emil Coué)

http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=8597

66
trampler hat geschrieben:
Dann schlagen wir im nächsten Jahr aber wieder zu :daumen: :daumen: :daumen: . Vielleicht mal alle zusammen ...


Das wäre ne gute Idee!
Ich habe aber auch gemerkt das es wichtig ist das das Tempo passt. Bei uns Beiden haut das ja im Moment sehr gut hin. Für einen Tag ging es ja auch schön so langsam, aber es war dann auch gut im eigenen Schritt zu gehen ohne zu hetzten.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

67
trampler hat geschrieben: Dann schlagen wir im nächsten Jahr aber wieder zu :daumen: :daumen: :daumen: . Vielleicht mal alle zusammen ...
Hallo Kurt,

das ist eine richtig tolle Idee... :daumen: :daumen: :daumen: Danke für die Genesungswünsche. Ich hab dann auch mal ein bisschen gebloggt. :peinlich: :zwinker2:

Gruß
Georg
Bild

68
Hallo. Danke für die erste und einzige Antwort. Gemeint waren Trainingsalternativen. Ich habs jetzt mal langsam angefangen und werde in den nächsten Wochen steigern. Bin in den letzten Jahren eher in der Radlerfraktion gewesen und muss mich erst wieder an langes Laufen gewöhnen.
Bin auch auf der Suche nach Mitstreitern fürs nächste Jahr. Meine Verw- und Bekan(nt)dschaft hat sich da rausgeredet. Also, wenn jemand Lust hat, evtl auch mal mit mir zu trainieren. Bin im Raum um Weilheim in Oberbayern zu finden.

69
Zu den Vierdaagsen kann ich keinen großen Vorbereitungsplan abgeben, weil ich noch nicht dabei war. Vielleicht aber im nächsten Jahr. Irgendwann sollte ich ja schon ...
Spinosus hat geschrieben:Gemeint waren Trainingsalternativen. Ich habs jetzt mal langsam angefangen und werde in den nächsten Wochen steigern.
Nun - was ist Training? Einfach erst einmal den Körper an die Überwindung einer gewissen Distanz gewöhnen. Wie schnell das möglich ist und in welcher Zeit, welche Wandergeschwindigkeit und welche Entfernung erreicht wird, bleibt ja anfangs ausschließlich deinem Körpergefühl, also dir selbst überlassen.
Ein zügiges Wandertempo zumindest über ein zwei Stunden wird sich ja schnell einstellen. Wie Martin sagt, ist es sehr lohnend, einmal pro Woche eine längere Wanderung zu unternehmen. Nach oben hin sind da keine Grenzen gesetzt :) . Aber auch hier wird dir der Körper anfangs sagen, wann genug ist.
Solltest du dann etwas Erfahrung gesammelt haben, was deinem Körper zuzumuten ist, und die Vier-Tage rücken näher, dann kannst du ja an zwei Tagen hintereinander längere Touren machen - oder mal 5 Stunden in eine Richtung wandern, eine schöne Pause machen und anschließend die Strecke entgegen gesetzt wieder retour. Möglichkeiten gibt's genug, einfach raus gehen und losmarschieren. Gerade von Weilheim aus bieten sich ja alle Himmelsrichtungen für tolle Touren an.

Ich wandere z.B. gerne um den Starnberger See (50 km). Im Sommer kann man ja die Runde beliebig an einem der Schiffsanlegeplätze abkürzen. Da können wir ja gerne mal miteinander außen herum gehen.
Schöne weißblaue Grüße ...

Kurt

Wenn Du ein Ziel nicht erreichst, solltest Du überprüfen, ob Wille und Vorstellung nicht gegeneinander arbeiten.
(Emil Coué)

http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=8597

70
trampler hat geschrieben:
Ich wandere z.B. gerne um den Starnberger See (50 km). Im Sommer kann man ja die Runde beliebig an einem der Schiffsanlegeplätze abkürzen. Da können wir ja gerne mal miteinander außen herum gehen.

Aber schön gemütlich schlendern.... :wink: :wink:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“