Banner

Naschen für Läufer

101
Röben hat geschrieben:Hallo Pinacolada,
wenn Du öfters von Solingen nach Bonn läufst, um Deine Kastanien loszuwerden, hat sicher auch der Ernährungsberater nichts gegen ein paar Gummibärchen einzuwenden!
Gruß Röben (Ex-Bonner)
Das Haribo-Werk ist aber nichtmals nen Kilometer von mir entfernt in SOLINGEN *g* Vielleicht gibts 2?

Übrigens: Ich habe 12kg abgenommen, dabei jeden Tag Süßes gegessen und Kohlenhydrathe. Nachmachen wäre trotzdem schlecht.
Nun hab ich wieder was mehr drauf (was auch gut ist), aber ohne Witz, ich esse wirklich JEDEN Tag Süßes, meist ne ganze Tafel Schokolade. Also, keine Panik...
Bild
Bild
Bild

102
Naja, bei einer ganzen Tafel Schoki am Tag würde ich mit Sicherheit (trotz Ausdauertraining) zunehmen. Aber ein Riegel am Abend, so quasi als Nachtisch beim Abendbrot, das ist schon machbar.

Kennt ihr die Soft-Bärchen von Haribo? Die ess ich am liebsten (eigentlich auch das einzige von Haribo, was ich wirklich gerne esse :wink: ). Die Dinger gibt es hier bei uns in den Läden nicht (was daran liegen kann, das ich die Wahl habe zwischen verschiedenen Discountern und Rewe, Rewe und Rewe :D ), aber immer wenn ich mal zum Kaufland komme, kaufe ich gleich 10 Tuten davon :nene:

Sind angeblich auch ohne Fett und über den Zuckergehalt sehe ich mal großzügig hinweg. (Ich muß ja schließlich nicht gleich eine ganze Tüte auf einmal verputzen :D )

Ganz ohne Süsses geht es einfach nicht und so schlimm finde ich das auch nicht
Bild

103
atp hat geschrieben:und die leute, die nicht laufen und in ihrer freizeit vorm fernseher sitzen fühlen sich eigentlich auch ganz wohl - weil sie es anders ja gar nicht kennen.

und raucher fühlen sich natürlich auch gesund und nicht krank.

aber meinetwegen, jedem das, womit er am besten klar kommt.
So ganz stimmt das aber nicht. Ich bin bis vor einem Jahr auch nicht gelaufen, hab gar keinen Sport gemacht und viel vor dem PC oder TV gesessen und habe mich dabei überhaupt nicht wohl gefühlt, war nur zu faul, es zu ändern.

Seitdem ich laufe, walke, radfahre und meine Ernährung mal kritisch durchforstet habe, gehts mir viel besser.

Aber das ist meine persönliche Erfahrung.
Bild

104
es ist nicht so, dass jeder mit kohlenhydratreicher ernährung fett werden muss. ich bin auch so ein stoffwechseltalent, das sich fast nur von süssigkeiten ernähren könnte und schlank dabei bleibt.

seit meiner low carb zeit, habe ich aber trotzdem noch mal etwas abgenommen.
daher beweise ich selbst als von natur aus schlanker mensch, dass eine kohlenhydratarme ernährung den fettabbau begünstigt.

ich mache low carb, weil ich mir davon eine höhere lebenserwartung verspreche und weil die damit verbundene eiweißreiche ernährung dem muskelaufbau förderlich ist.

105
atp hat geschrieben:es ist nicht so, dass jeder mit kohlenhydratreicher ernährung fett werden muss. ich bin auch so ein stoffwechseltalent, das sich fast nur von süssigkeiten ernähren könnte und schlank dabei bleibt.

seit meiner low carb zeit, habe ich aber trotzdem noch mal etwas abgenommen.
daher beweise ich selbst als von natur aus schlanker mensch, dass eine kohlenhydratarme ernährung den fettabbau begünstigt.

ich mache low carb, weil ich mir davon eine höhere lebenserwartung verspreche und weil die damit verbundene eiweißreiche ernährung dem muskelaufbau förderlich ist.
Hast du eigentlich auch Spaß im Leben?
Irgendwie drängt sich mir diese Frage bei deinen Beiträgen auf...
Bild
Bild
Bild

106
Pinacolada89 hat geschrieben:Hast du eigentlich auch Spaß im Leben?
Irgendwie drängt sich mir diese Frage bei deinen Beiträgen auf...
:hihi: :hihi: :hihi: ymmd
Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam :)

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59

http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html

107
Pinacolada89 hat geschrieben:Hast du eigentlich auch Spaß im Leben?
Irgendwie drängt sich mir diese Frage bei deinen Beiträgen auf...
was würde mr. spock oder commander data auf diese frage antworten?

Haribo heißt

108
Pinacolada89 hat geschrieben:Das Haribo-Werk ist aber nichtmals nen Kilometer von mir entfernt in SOLINGEN *g* Vielleicht gibts 2?

Übrigens: Ich habe 12kg abgenommen, dabei jeden Tag Süßes gegessen und Kohlenhydrathe. Nachmachen wäre trotzdem schlecht.
Nun hab ich wieder was mehr drauf (was auch gut ist), aber ohne Witz, ich esse wirklich JEDEN Tag Süßes, meist ne ganze Tafel Schokolade. Also, keine Panik...
--->dann heißt es hier offenbar nicht: es kann nur einen (ein Werk) geben: Haribo heißt aufgeschlüsselt: Hans Riegel Bonn, habe mich schon gewundert, daß die die ganzen Gummibärchen für die ganze Welt alle in Bonn produzieren, wo die Hauptabnehmer offenbar in Solingen und -wo wohnt eigentlich Udo? - sitzen :zwinker5:

:respekt: vor - 12kg!!!

Grüße Röben
Keep on Running!

109
Röben hat geschrieben:
:respekt: vor - 12kg!!!
Hmm, ja....ich dachte das auch am Anfang, aber ob das wirklich so toll war, wag ich jetzt mal zu bezweifeln (von 60 auf 48kg; 1,74).
Bild
Bild
Bild

110
Pinacolada89 hat geschrieben:Hmm, ja....ich dachte das auch am Anfang, aber ob das wirklich so toll war, wag ich jetzt mal zu bezweifeln (von 60 auf 48kg; 1,74).
hilfe, 48kg bei 1,74m ??? du warst ja vorher schon schlank.... hast du schon mal deine schilddrüse untersuchen lassen ?? :D sorry, aber seitdem ich wieder 4x die woche laufe, hat sich eher wieder ein kilo (von 60 auf 61 bei 1,72m) draufgeschlichen - wohl aber auch dadurch, dass mein körper einfach wieder MEHR verlangt.... ich bin irgendwie geschockt. :zwinker2: sorry....
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

111
Doofer Thread - macht hungrig!









Auf Schokolade, 70% mit Orangengeschmack ... noch Fragen?

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

112
Ja, also das Gewicht war auch nicht mehr ganz so angenehm, also Laufen ging nur noch Schneckentempo meistens ;)
Ich will jetzt 55kg halten,das ist mein Idealgewicht, aber es fällt schwer, da ich auch mordsmäßigen Hunger hab durchs Laufen ;) (und meine Mutter mir jeden Tag solche Dinge wie Rosinenschnecken und so mitbringt :geil: )
Bild
Bild
Bild

113
atp hat geschrieben:was würde mr. spock oder commander data auf diese frage antworten?
Du armer Kerl. Mein Freund (Star Trek-Gucker) hats mir grad erklärt.
Bild
Bild
Bild

48 kg ist ein bißchen wenig

114
Pinacolada89 hat geschrieben:Ja, also das Gewicht war auch nicht mehr ganz so angenehm, also Laufen ging nur noch Schneckentempo meistens ;)
Ich will jetzt 55kg halten,das ist mein Idealgewicht, aber es fällt schwer, da ich auch mordsmäßigen Hunger hab durchs Laufen ;) (und meine Mutter mir jeden Tag solche Dinge wie Rosinenschnecken und so mitbringt :geil: )
Hallo Kathrin,
unter diesen Umständen: falls Du nochmal merkst, daß Du zu weit unter Dein Wohlfühlgewicht fällst, wird es Zeit für den Arzt! An Dir war ja dann gar nix mehr dran - Denk auch mal an Deinen Freund! Gut, daß Du wieder zugelegt hast! Das erklärt auch die Rosinenschnecken von Muttern - Mütter sind doch irgendwie putzig. Meine Mutter meint auch immer, daß ich zu dünn bin und versucht mich zu mästen. Laß ich mir dann auch 3x im Jahr gefallen - häufiger sehe ich sie ja nicht mehr....
Dann lieber ein paar Gummibärchen mehr :winken:
Gruß Röben
Keep on Running!

115
Keine Sorge, beim Arzt bin ich oft genug ;) Zitat "Mädchen, iss mal ne ordentliche Schweinshaxe, dann wird das wieder!" Na klaaaaar ;)
Bild
Bild
Bild

116
Ich gönnen mir 1x pro Woche meistens am Freitag im Rahmen des Wocheneinkaufs eine kleine "Sünde" wie z.B. Choco Crossies, Chips o.ä.
Die verdrück ich dann ganz im Glück und dann bin ich wieder eine Woche lang "brav". :)

Klappt hervorragend! :daumen:

Was nie klappt ist eine angefangene Packung wieder in den Schrank zu stellen...
Das kann ich einfach nicht. :(

117
...vielleicht klappts auch aufgrund des Hungerhackengewichtes nicht mit den sub 50??!!

118
Pinacolada89 hat geschrieben:Hmm, ja....ich dachte das auch am Anfang, aber ob das wirklich so toll war, wag ich jetzt mal zu bezweifeln (von 60 auf 48kg; 1,74).
und wie kam das? :confused:
trotz Süßigkeiten...

LG
Marion
http://www.hundephysioharz.de

119
@Julschen: Hungerhakengewicht?? Also mal echt, guck dir doch mal die ganzen Spitzenläufer an...die wiegen sogar eher noch weniger!
@magimaus: Hmm, wenn man fast nur noch Süßes ist und dazu auch noch richtig viel Sport macht...aber ich sag ja, das ist absolut kein vorbildliches Abnehmen!
Bild
Bild
Bild

120
Pinacolada89 hat geschrieben: @magimaus: Hmm, wenn man fast nur noch Süßes ist und dazu auch noch richtig viel Sport macht...aber ich sag ja, das ist absolut kein vorbildliches Abnehmen!
Naja so viel Süßes kann`s dann aber nicht gewesen sein.
Da mußt Du aufpassen dass Du keine Mangelerscheinungen bekommst.
Eiweißmangel, Vitaminmangel etc. können schlimme Folgen haben.
Hattest Du da überhaupt Kraft für Sport?

LG
Marion
http://www.hundephysioharz.de

121
Da du selber so gut darin bist, den BMI auszurechnen, müsstest du ja wissen, dass du mit 55 kg im untergewichtigen Bereich bist, erst recht mit 46 kg! Spitzenläufer mögen vielleicht sehr niedriges Gewicht haben-aber du hast gerade mal vor einem halben Jahr angefangen. Ich denke eher, dass dir das Laufen dazu hilft, deine Magersucht auszuleben. Deine Beiträge deuten jedenfalls sehr stark darauf hin.

Gruß,
Julia

122
Mit 55kg habe ich Normalgewicht. 46 wog ich nie, 48, und nein, da ging es mir nicht gut. Und Kraft für Sport hatte ich zwar, aber nicht für bestleistungen. Das ist kein Problem mit Süßem abzunehmen, ich hab jeden Tag 1500kcal gegessen, da kann man schon einiges für mampfen...naja, das ist für mich jetzt vorbei und NEIN, ich bin nicht magersüchtig und lebe das auch nicht beim laufen aus. Diese Unterstellung finde ich ein bisschen daneben :(
Bild
Bild
Bild

123
Pinacolada89 hat geschrieben:Mit 55kg habe ich Normalgewicht. 46 wog ich nie, 48, und nein, da ging es mir nicht gut. Und Kraft für Sport hatte ich zwar, aber nicht für bestleistungen. Das ist kein Problem mit Süßem abzunehmen, ich hab jeden Tag 1500kcal gegessen, da kann man schon einiges für mampfen...naja, das ist für mich jetzt vorbei und NEIN, ich bin nicht magersüchtig und lebe das auch nicht beim laufen aus. Diese Unterstellung finde ich ein bisschen daneben :(
Magersuechtige essen auch sicher KEINE Suessigkeiten!!!!

Viele Gruesse Saskia
http://www.saskiarennt.de

124
sas1974 hat geschrieben:Magersuechtige essen auch sicher KEINE Suessigkeiten!!!!

Viele Gruesse Saskia
War das jetzt Ironie? Falls nein, bist du da aber äußerst schlecht informiert; oder aber nur sehr vorurteilbehaftet.
Fast so wie Leute, die meinen, Magersüchtige würden nichts essen; nein, die leben einfach jahrelang, manchmal jahrzehntelang ohne jegliche Nahrung :klatsch: Hört man aber trotzdem immer, immer wieder...
Bild
Bild
Bild

125
Die Bulemie läßt grüßen.... :nene:

126
Ich dachte auch an Eßstörungen wie ich so den Chat durchgelesen habe. Sollte das so sein, hoffe ich sehr, dass Pinacolada89 bald Hilfe in Anspruch nimmt um von dem Ganzen los zu kommen. Als "ehemalig" behaftete , drängt sich dieser Verdacht bei mir sowieso bei einigen auf. Heutzutage ist das leider ein sehr zentrales Thema geworden. Die Leutem die ganz selbstverständlich mit dem Thema Essen umgehen, kann man echt zählen. Und da denke ich nicht nur an Magersüchtige/ Bulemiekranke. Da werden Kohlehydrate verteufelt, sogar in Obstform wird das gemieden, Uhrzeiten eingehalten, dann kommt immer wieder das Thema mit dem Fettverbrennungspuls und Zusatzmitteln, die die Fettverbrennung anheizen und so weiter. Schade, aber heutzutage ist es schwer "normal" zu bleiben.

Ja und Naschen tu ich so ziemlich alles was mit Schokolade zu tun hat. Marke egal, manchmal auch direkt aus dem Glas. :zwinker5:

127
weil so viele naschen kann's ja nicht verkehrt sein.
dieses schafherdenprinzip ist letztlich der grund, weshalb die nascher kein großes schlechtes gewissen haben.
und ein weiteres gedachtes aber nicht artikuliertes argument der fehlernährer: weil der partner fett ist, darf ich das auch sein.

ich finde die entwicklung des zuckerkonsums beängstigend:

http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumen ... 36_041.pdf

lieber wenige magersüchtige/ bulemiekranke als diese vielen sexuell unattraktiven fetten leute, die dann an herzinfarkten und diabetes zugrunde gehen.

ich gehe stark davon aus, dass wesentlich mehr verfrüht an den folgen von fresssucht sterben als an magersucht. in der stadt sehe ich täglich tausende viel zu fette leute aber so gut wie keinen der auf mich einen ausgehungerten eindruck macht.

sorry, aber das muß man auch mal sagen dürfen.

Erschreckend !

128
atp hat geschrieben: lieber wenige magersüchtige/ bulemiekranke als diese vielen sexuell unattraktiven fetten leute, die dann an herzinfarkten und diabetes zugrunde gehen.

ich gehe stark davon aus, dass wesentlich mehr verfrüht an den folgen von fresssucht sterben als an magersucht. in der stadt sehe ich täglich tausende viel zu fette leute aber so gut wie keinen der auf mich einen ausgehungerten eindruck macht.
Dass wir in Deutschland ein Problem mit Überernährung der Bevölkerung haben und sich hieraus auch schwerwiegende, langfristig tödliche Erkrankungen ergeben, ist sicher richtig. Auch ich denke, dass wir mehr zu "dicke" als zu "dünne" Menschen haben und folglich auch mehr Menschen deshalb früher sterben.

Kurzfristig halte ich Magersucht / Bulemie jedoch für viel gefährlicher: Wer als Kind (und selbst als Erwachsener) über Jahre zu dick ist, hat noch eine gute Chance, nach dem Abnehmen wieder völlig gesund zu werden. Die Chancen dazu sind bei einem Magersüchtigen deutlich schlechter; zwei Jahre reichen bisweilen aus, das ganze Leben gesundheitliche Einschränkungen hinnehmen zu müssen.

Auch die psychische Seite der Erkrankung sollte man nicht unterschätzen: Während viele "Dicke" einfach nur zuviel essen und sich zuwenig bewegen und über Jahre Fettdepots anlegen, sind sie psychisch meistens unauffällig. Der "Dünne" jedoch steigert sich in seinen Wahn, zu dünn zu sein, abnehmen zu müssen und macht völlig absurde Sachen: Der bekannte "Finger im Hals", das Essen irgendwelcher kalorienfreien "Füllstoffe" (war es Watte ??) usw.

Und: Als Eltern zu dicker Kinder hat man selbst etwas falsch gemacht, als Eltern magersüchtiger hat man es möglicherweise nur zu spät erkannt.

Mein Fazit lautet also:
Beide Arten von "Eßstörungen" sind schlimm, aber die Magersucht ist die tückischere Variante:
Lieber zehn Dicke, die abnehmen müssen, als ein (insbesonderer junger) Magersüchtiger...

:hallo:
Olaf
"Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft" (Emil Zatopek) :daumen:

Naschen...

129
Lockerjogger hat geschrieben: Ja und Naschen tu ich so ziemlich alles was mit Schokolade zu tun hat. Marke egal, manchmal auch direkt aus dem Glas. :zwinker5:
Damit wird man Nationalspieler, wenn man der Werbung glaubt (so wie auch nur ausgesprochen gutaussehende, schlanke Frauen eine gewisse Joghurtschokolade essen)... :zwinker2:

Schokolade liebe ich auch, aber nicht jede Marke oder jede Sorte; Ich bin ein Genussmensch, der allerdings meistens "Basisprodukte" guter Qualität bevorzugt. Bei Schokolade heißt das, eine gute Vollmilchschokolade (dunkle Sorten sind nicht so mein Ding) ist mir lieber als die weiße Trüffelschokolade mit gestrudelten Cranberries, so wie ich ein lediglich gesalzenes und gepfeffertes Steak mit Kräuterbutter, Pellkartoffeln und Salat dem Carpaccio von frischen Jakobsmuscheln an Kaviarmousse mit einem Hauch von Ingwer-Meerrettichsahne vorziehe.

"Basics" sind herrlich....

:hallo:
Olaf
"Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft" (Emil Zatopek) :daumen:

130
Da kann ich dem Olaf nur zustimmen. Und die radikale Ansicht von atp finde ich persönlich ein wenig schwierig. Nicht jeder Dicke ist gleich krank und stirbt früher. Mit so fanatischen Aussagen kann ich wenig anfangen. Will ich auch gar nicht. :)

131
Lockerjogger hat geschrieben:Nicht jeder Dicke ist gleich krank und stirbt früher. Mit so fanatischen Aussagen kann ich wenig anfangen. Will ich auch gar nicht. :)
Ich auch nicht :nene:

Das "Wohlfülgewicht" gibt es ja wirklich: Der eine fühlt sich mit ein paar Kilo zuviel, der andere mit ein paar Kilo zuwenig wohl.

Wenn man sich als Fett- oder Magersüchtiger allerdings wohlfühlt, dann wird es natürlich kritisch und man ist in einem Bereich, in dem man sich und anderen etwas "vormacht".

Alles Extreme kann gefährlich werden: Zu dick ist schlecht, zu dünn auch, wer zuwenig läuft, macht was falsch, wer zuviel läuft allerdings auch...

Rotwein ist gesund, jeden Tag eine Flasche jedoch nicht...

:hallo:
Olaf
"Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft" (Emil Zatopek) :daumen:

132
Lockerjogger hat geschrieben:Da kann ich dem Olaf nur zustimmen. Und die radikale Ansicht von atp finde ich persönlich ein wenig schwierig. Nicht jeder Dicke ist gleich krank und stirbt früher. Mit so fanatischen Aussagen kann ich wenig anfangen. Will ich auch gar nicht. :)


um es verständlicher zu machen: 100 dicke, die 10 jahre ihres lebens zu früh sterben sind tragischer als ein dünner, der 30 jahre zu früh stirbt.

das problem der magersucht ist vernachlässigbar im vergleich mit dem problem der fettleibigkeit.

sehr bedenklich finde ich es, wenn man versteckt über den bezug auf magersucht seine schlechten ernährungsgewohnheiten anderen verkaufen will.

woher willst du wissen, dass nicht jeder dicke früher stirbt? die behauptung ist unbegründet.
die behauptung, dass übergewicht sich negativ auf die lebenserwartung auswirkt, gilt jedoch als anerkannte tatsache.

bei fragen bezüglich der ernährung kannst du mit noch so plausiblen argumenten kommen, die leute werden ihre ansicht nicht ändern, weil sie ihre identität nicht ändern wollen:
Das Ernährungsverhalten ist in seiner grundsätzlichen Orientierung keine Mode, die sich einfach über- und abstreifen lässt. Es ist in spezifischen kulturellen und sozialen Kontexten erlernt und erworben und es lässt sich - als konstitutives Element von Identität - vor allem nicht aus dem Gesamt-Habitus eines Menschen herauslösen. Interventionsprogramme mit dem Ziel einer Prävention ernährungsabhängiger Krankheiten sind deshalb auch zum Scheitern verurteilt, so lange sie die Essgewohnheiten als "individuelles" und isolierbares Problem behandeln - und Hintergründe wie die gesellschaftliche Ordnung der Lebensstile, Formen der sozialen Konstitution kulinarischer (Sub-)Kulturen und die identitätsstiftende Macht von Esspraktiken außen vor lassen. Wer z.B. eine "bürgerliche" Ernährungsweise als Ideal propagiert und damit als Norm für alle Gesellschaftsmitglieder verbindlich macht, braucht sich über eine "Beratungsresistenz" gerade der unterprivilegierten Schichten eigentlich gar nicht zu wundern.
Essen und Identität

133
Lockerjogger hat geschrieben:Ich dachte auch an Eßstörungen wie ich so den Chat durchgelesen habe. Sollte das so sein, hoffe ich sehr, dass Pinacolada89 bald Hilfe in Anspruch nimmt um von dem Ganzen los zu kommen.
Ich weiß nicht wirklich, was das hier soll. Ich habe kein Essproblem (mehr) und mir geht es in dieser Hinsicht gut. Ich habe keine Ahnung, wieso hier ständig etwas anderes behaupet wird, ich habe ja leidiglich von meiner Vergangenheit gesprochen und nicht davon, wie es jetzt ist.
Bild
Bild
Bild

134
Pinacolada89 hat geschrieben:Ich weiß nicht wirklich, was das hier soll. Ich habe kein Essproblem (mehr) und mir geht es in dieser Hinsicht gut. Ich habe keine Ahnung, wieso hier ständig etwas anderes behaupet wird, ich habe ja leidiglich von meiner Vergangenheit gesprochen und nicht davon, wie es jetzt ist.
Umso besser. Wenn das so sein sollte und du damit kein Problem (mehr) hast, dann entschuldige vielmals. Allerdings wird jeder Suchtkranke immer behaupten, dass er alles im Griff hat. Genau das ist ja auch das Tückische. Tarnen und Täuschen.
atp hat geschrieben:woher willst du wissen, dass nicht jeder dicke früher stirbt? die behauptung ist unbegründet.
die behauptung, dass übergewicht sich negativ auf die lebenserwartung auswirkt, gilt jedoch als anerkannte tatsache.
bei fragen bezüglich der ernährung kannst du mit noch so plausiblen argumenten kommen, die leute werden ihre ansicht nicht ändern, weil sie ihre identität nicht ändern wollen:
Ich habe auch schon gehört, dass Menschen, die zu dünn sind früher sterben. Was heute gilt, kann morgen wieder überholt sein. Wenn man aber zu extrem mit einen Ansichten ist, tut man sich auch keinen Gefallen. Ich denke nicht, dass es von Vorteil ist sein ganzes Leben darauf auszurichten später zu sterben. Das finde ich auch krank. Und anerkannte Tatsachen sind auch so eine Sache. Ich benutze lieber meinen eigenen Verstand bevor ich mich zu sehr auf irgendwelche Tatsachen verlasse die jemand in den Raum stellt.

Ab wann hat jemand bei dir eigentlich Über-/ bzw. Untergewicht? Und wie muss man denn deiner Ansicht (ist es deine Ansicht oder wessen Programm ist das?) leben um relativ alt zu werden. Was ist relativ alt?

135
Lockerjogger hat geschrieben:

Ich habe auch schon gehört, dass Menschen, die zu dünn sind früher sterben. Was heute gilt, kann morgen wieder überholt sein.

das sind keine argumente. mit solchen sprüchen machen sich die leute selbst was vor. du stellst vermutungen mit empirischen ergebnissen gleich.

Wenn man aber zu extrem mit einen Ansichten ist, tut man sich auch keinen Gefallen.

meine ansicht ist nicht extrem. ich finde es immer wieder rhetorisch interessant, wie man versucht, jemanden ins schlechte licht zu stellen, indem man sein verhalten oder seine person einfach mit negativen adjektiven versieht, die allein auf subjektiver meinung beruhen.

Ich denke nicht, dass es von Vorteil ist sein ganzes Leben darauf auszurichten später zu sterben.

für die lebenserwartung sollte das ein vorteil sein.

Das finde ich auch krank. Und anerkannte Tatsachen sind auch so eine Sache. Ich benutze lieber meinen eigenen Verstand bevor ich mich zu sehr auf irgendwelche Tatsachen verlasse die jemand in den Raum stellt.

ich benutze auch meinen verstand, berücksichtige aber auch empirische tatsachen. denn die kann man nicht widerlegen.

Ab wann hat jemand bei dir eigentlich Über-/ bzw. Untergewicht? Und wie muss man denn deiner Ansicht (ist es deine Ansicht oder wessen Programm ist das?) leben um relativ alt zu werden. Was ist relativ alt?

ich lege mich nicht auf zahlen fest. das wäre unsinn. bei der beurteilung, ob jemand übergewicht hat oder nicht, gehe ich völlig subjektiv vor. aber ich will erklären, warum ich das für legitim halte:

wir reagieren angeborenermaßen auf das andere geschlecht mehr oder weniger positiv, rein sexuell gesehen. offensichtlich müssen wir nicht wissen, für welches geschlecht man sich bei der partnerwahl zwecks fortpflanzung zu interessieren hat. daher ist es meine überzeugung, dass nicht nur die geschlechtliche bevorzugung angeboren ist, sondern auch die bevorzugte körperliche statur. und unser geschmack hat sich so angepasst, dass er die größten überlebensvorteile bringt.
unser geschmack ist der beste maßstab.

daher ist das, was ich bei einem partner als optimal ansehe auch das idealgewicht.

sicher mag der geschmack genetisch ebenso streuen wie lauftalent.
aber genau so, wie es ein durchschnittliches lauftalent gibt, genau so gibt es auch einen durchschnittlichen geschmack.
den durchschnittlichen geschmack scheine ich zu besitzen, denn ich finde das, wonach film und medien offensichtlich bei weiblichen besetzungen streben, ebenfalls optimal.

daraus folgere ich, dass wenn jemand meinen (und damit den durchschnittlichen) geschmack bzgl. körpermaße nicht trifft, weil er mir viel zu dick ist, dass er dann übergewicht hat.

zum möglichen einwand, dass das schönheitsideal wechselt: wenig. jedenfalls so wenig, dass damit meine definition von übergewicht nicht stark beeinflusst wird.

.

136
Nur ein kurzer Hinweis an alle selbsternannten Ernährungsexperten, die ihr Halbwissen hier zum Besten geben: es heißt "Bulimie" und nicht "Bulemie".
Wer das Wort kaum schreiben kann, kennt wahrscheinich auch nicht die diagnostischen Kriterien für die eine (Magersucht) oder andere (Bulimie) Erkrankung.
Aber Hauptsache mal etwas Kluges geschrieben :confused: Ihr seid echt Experten :hihi:

137
Bambussprosse hat geschrieben:Nur ein kurzer Hinweis an alle selbsternannten Ernährungsexperten, die ihr Halbwissen hier zum Besten geben: es heißt "Bulimie" und nicht "Bulemie".
Wer das Wort kaum schreiben kann, kennt wahrscheinich auch nicht die diagnostischen Kriterien für die eine (Magersucht) oder andere (Bulimie) Erkrankung.
Aber Hauptsache mal etwas Kluges geschrieben :confused: Ihr seid echt Experten :hihi:

man sollte eben vorsichtig mit copy/paste umgehen. danke.

nur der wissende kann beurteilen ob halbwissen vorliegt. wenn er das nicht nachweisen kann, ist es eine reine unterstellung, die auf mangelnde argumentationsfähigkeit hindeutet. rechtschreibung hat nichts mit inhaltlichem wissen zu tun.

138
.....wir reagieren angeborenermaßen auf das andere geschlecht mehr oder weniger positiv, rein sexuell gesehen. offensichtlich müssen wir nicht wissen, für welches geschlecht man sich bei der partnerwahl zwecks fortpflanzung zu interessieren hat. daher ist es meine überzeugung, dass nicht nur die geschlechtliche bevorzugung angeboren ist, sondern auch die bevorzugte körperliche statur. und unser geschmack hat sich so angepasst, dass er die größten überlebensvorteile bringt.
unser geschmack ist der beste maßstab.....



Was für ein Glück, dass die Steinzeit rum ist, da hätte ein Hemdchen sicher keine Schnitte gehabt, seine Gene weiterzugeben ;)
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

139
:backtotop 2

habe was tolles entdeckt - kennt ihr SCHO-KA-KOLA? Schokolade mit Koffein! :geil:
Gibts nicht als Tafel, sondern in einer runden rotweißen Blechdose, schön vorportioniert in (gar nicht soo) kleine "Tortenecken" zu je 30 kcal. Schmeckt nicht sonderlich süß, dafür sehr kakaoig - ich kann so ein Stück total genießen und es fällt mir (im Gegensatz zu Pralinen, Schokobons, süß gefüllter Schokolade ...) ganz leicht, es danach gut sein zu lassen! Und selbst wenns nur ein Placebo ist - aber allein das Wissen, dass da nicht nur die tollen Inhaltsstoffe von Schokolade drin sind, sondern auch noch Koffein ... :hurra:

140
salix hat geschrieben: :backtotop 2
habe was tolles entdeckt - kennt ihr SCHO-KA-KOLA? Schokolade mit Koffein! :geil:
Nur NIEMALS im Auto liegen lassen, wenn es in der Sonne steht!
Das kriegst du selbst mit Hammer und Meißel nicht mehr aus der Dose :klatsch:

141
Kundalini hat geschrieben:.

Was für ein Glück, dass die Steinzeit rum ist, da hätte ein Hemdchen sicher keine Schnitte gehabt, seine Gene weiterzugeben ;)


ein hemdchen wäre zu wenig leistungsfähig bei der jagd und ein fettkloß ebenso.
daher gibt es bei unserem geschmack auch die zwei phänomene:

wir können jemanden zu dick finden.
und wir können jemanden zu dünn finden.

nur mit der steinzeit lässt sich das überhaupt erklären und belegt noch mal, dass der geschmack schon ein guter gradmesser sein muss.

in bestimmten kulturen gibt es stärker unterschiedliche geschmacksrichtungen bzgl fettleibigkeit.

das liegt daran, weil die vorfahren unterschiedliche bedingungen hatten und daher unterschiedlicher fettanteil optimal war.

die meisten deutschen finden die dürren kenianischen lauftalente viel zu unattraktiv weil sie so dürr sind. in unseren breiten hat sich eine etwas fülligere körperform in der eiszeit durchgesetzt und daher bevorzugen wir auch keine dürren kenianer und kenianerinnen.

142
Bambussprosse hat geschrieben:Nur ein kurzer Hinweis an alle selbsternannten Ernährungsexperten, die ihr Halbwissen hier zum Besten geben: es heißt "Bulimie" und nicht "Bulemie".
Wer das Wort kaum schreiben kann, kennt wahrscheinich auch nicht die diagnostischen Kriterien für die eine (Magersucht) oder andere (Bulimie) Erkrankung.
Aber Hauptsache mal etwas Kluges geschrieben :confused: Ihr seid echt Experten :hihi:

Danke für den Hinweis :daumen: auch wenn ich dir bei deiner Aussage bzgl. der diagnostischen Kriterien nicht ganz zustimmen kann. Ein bisschen was weiß ich schon drüber, auch wenn ich es falsch geschrieben habe.

Scho-ka-kola habe ich noch nicht versucht. Aber vor kurzem Zartbitter-Schokolade mit Chili was auch sehr lecker ist. Eigentlich schmeckt mir fast alles Süße, außer Nougat.

144
ups..ich war noch nicht fertig..ich kenne schoka kola wie auch sonst kaum etwas süsses von mir unerkannt bleibt....
und kennt ihr das? ihr habt euch gut unter kontrolle...alles im griff und der kühlschrank voller gemüse und das obst stapelt sich zu hause und dann auf einmal....
in der arbeit oder bei freunden....da steht es dann
das was ihr euch niemals in dieser menge zu hause hinstellen würdet.
schüsselweise schokolade ..gummibärchen etc.

..klar ihr greift rein..immer wieder..und irgendwann..völlig unter zucker esst ihr immer und immer weiter..
ich mach das in der arbeit manchmal sogar heimlich..ich meine, vor wem versteck ich mich, vor mir selbst?

ich lauf bei schnee, bei regen, früh, mittags, abends, meinetwegen nachts, allein, im rudel,
meine disziplin reicht für alles
..aber dafür auf süsses zu verzichten...neeee..dafür recht sie nicht :peinlich:

Warum so dünnhäutig ?

145
Bambussprosse hat geschrieben:Nur ein kurzer Hinweis an alle selbsternannten Ernährungsexperten, die ihr Halbwissen hier zum Besten geben: es heißt "Bulimie" und nicht "Bulemie".
Wer das Wort kaum schreiben kann, kennt wahrscheinich auch nicht die diagnostischen Kriterien für die eine (Magersucht) oder andere (Bulimie) Erkrankung.
Aber Hauptsache mal etwas Kluges geschrieben :confused: Ihr seid echt Experten :hihi:
Mit der falschen Schreibweise mit "e" bin ich in guter Gesellschaft: Beim "googlen" stoße ich u.a. auf die "Klinik Lüneburger Heide, Kompetenzzentrum für Essstörungen", die beide Schreibweisen auf ihrer Homepage verwendet - nach Deiner Meinung, liebe Bambussprosse, haben die dann sicher auch keine Ahnung von der Krankheit...

Übrigens maße ich mir weder an, die eine, noch die andere Krankheit zu diagnostizieren - so detailliert musste ich mich zum Glück noch nicht mit dem Thema beschäftigen. Ich habe nur eine junge Frau kennengelernt, die nach ca. zwei Jahren mit dieser Krankheit bereits Folgeschäden hatte...

Aber Haupstsache, Du hast mal etwas Kluges geschrieben... :confused: , als echte Expertin... :hihi:

:hallo:
Olaf
"Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft" (Emil Zatopek) :daumen:

146
atp hat geschrieben: die meisten deutschen finden die dürren kenianischen lauftalente viel zu unattraktiv weil sie so dürr sind. in unseren breiten hat sich eine etwas fülligere körperform in der eiszeit durchgesetzt und daher bevorzugen wir auch keine dürren kenianer und kenianerinnen.
Kein Wunder, dass es nichts mit dem Laufen wird. Wenn man das eineoder andere Bild betrachtet ......... :hihi:

147
Pinacolada89 hat geschrieben:Ich weiß nicht wirklich, was das hier soll. Ich habe kein Essproblem (mehr) und mir geht es in dieser Hinsicht gut. Ich habe keine Ahnung, wieso hier ständig etwas anderes behaupet wird, ich habe ja leidiglich von meiner Vergangenheit gesprochen und nicht davon, wie es jetzt ist.

Du hast anfangs mal geschrieben dass Du Eßstörungen hattest. Ich denke da ist es kein Wunder das jetzt Fragen kommen.
Ich glaube das kann man nicht von einem Tag auf den anderen ablegen wie andere Krankheiten. Essen muss man ja immer und durch die Medien wird das Problem glaube ich größer als einige andere.
Damals schriebst Du recht offen, aber jetzt scheinst Du ein Problem damit zu haben.
Vielleicht horchst Du mal in Dich hinein ob wirklich alles in Ordnung ist.
Nur mit Süßigkeiten leben ist nicht gerade optimal.
Ich denke dass jeder so seine "Schwächen" hat, aber gerade das ist natürlich.
Überkorrekt zu leben ist auch keine Lösung und kann zu Phobie werden.

Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

148
Hallo Leute,

interessanter Thread. Ich persönlich mache mir nicht viel aus Süssigkeiten. Ich habe schon als Kind im Karneval tütenweise Bonbons gefangen und davon keins gegessen :P Schmeckt mir einfach nicht so gut. Ab und an mal ein bischen Schokolade schmeckt mir schon. Hier kann ich von Lindt Granatapfel/Chili empfehlen. Die schmeckt top.

Was mich viel mehr anlockt sind herzhafte Sachen. Chips mit Cayennepfeffer gewürzt oder Chashew-Nüsse. Immer her mit dem Zeug.

Früher war ich mal ordentlich schwer. Hab dann von 120 auf 85 kg abgenommen in 1,5 Jahren. Mein Plan war einfach ganz strikt FDH + Bewgung. Richtig gejoggt bin ich damals aber noch nicht. Momentan wiege ich 95 kg. Ich habe nach dem Laufen manchmal einen derart grossen Hunger, dass ich wohl ein bischen zu viel esse. Ausserdem muss ich als halber Belgier meine monatliche Ration an Pommes essen :hihi:
http://www.coriphaeus.com

Bild
Bild


HM (Premiere) - 2:18:44 am 5.10.2008 in Brüssel

149
atp hat geschrieben:weil so viele naschen kann's ja nicht verkehrt sein.
dieses schafherdenprinzip ist letztlich der grund, weshalb die nascher kein großes schlechtes gewissen haben.
und ein weiteres gedachtes aber nicht artikuliertes argument der fehlernährer: weil der partner fett ist, darf ich das auch sein.
Und wieder einmal fall ich aus dem Schema raus: Ich will endlich mal dünner sein als mein Mann :motz: Der hat zwar auch Übergewicht, aber trotzdem ein paar Zentimeter weniger am Bauch als ich. :frown:
Bild

150
Magimaus hat geschrieben:Du hast anfangs mal geschrieben dass Du Eßstörungen hattest. Ich denke da ist es kein Wunder das jetzt Fragen kommen.
Ich glaube das kann man nicht von einem Tag auf den anderen ablegen wie andere Krankheiten. Essen muss man ja immer und durch die Medien wird das Problem glaube ich größer als einige andere.
Damals schriebst Du recht offen, aber jetzt scheinst Du ein Problem damit zu haben.
Vielleicht horchst Du mal in Dich hinein ob wirklich alles in Ordnung ist.
Nur mit Süßigkeiten leben ist nicht gerade optimal.
Ich denke dass jeder so seine "Schwächen" hat, aber gerade das ist natürlich.
Überkorrekt zu leben ist auch keine Lösung und kann zu Phobie werden.

Liebe Grüße
Marion
Hi Marion,
ich hab kein Problem damit...ich wollte nur nochmal deutlich machen, dass das wirklich vorbei ist. Ich leb auch nicht überkorrekt, eher unterkorrekt, weil ich wirklich viel zu viel Süßes und leere KH esse, aber das macht mir nicht viel. Ich ess halt das, was mir schmeckt; und genug ist es auch.
Klar, dass man sowas niemals ganz ablegt, ist wahr, aber man kann es doch ziemlich minimieren, sodass man eigentlich kaum noch daran denkt. Nur jetzt, wo ich keinen Sport machen kann, hab ich manchmal so meine Probleme damit, weil mein Hunger sich eigentlich kaum verändert. Aber da muss ich durch...lg, Kathrin
Bild
Bild
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“