In einem anderen Thread schon erwähnt, aber damits nicht untergeht:
New plugin : Garmin Workouts
Das dingen entwickelt sich prächtig obwohls offiziell noch ""alpha version"" heißt!
Damit kann man dann endlich direkt in STs z.B. die "erweiterten Trainings" programmieren.
Derzeit ist noch kein export direkt zum 305er möglich, aber beim 405er gehts schon und der Rest wird auch noch werden...
Weitere Infos und download hier: SportTracks : Discussion Board
gruss hennes
2
Na lustig - habe doch gewußt dass da schon mal was war aber es vorher nicht gefunden.
http://forum.runnersworld.de/forum/ausr ... unner.html
gruss hennes
http://forum.runnersworld.de/forum/ausr ... unner.html
gruss hennes
3
in welches verzeichnis muss man denn exportieren damit die übertragung in den fr405 funktioniert?
hab's gerade selber rausgefunden. Bei mir (Vista):
C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\GARMIN\Devices\GERÄTENUMMER\Workouts
BENUTZERNAME und GERÄTENUMMER muss natürlich jeder für sich bestimmen.
Der Export klappt prima. Danke.
hab's gerade selber rausgefunden. Bei mir (Vista):
C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\GARMIN\Devices\GERÄTENUMMER\Workouts
BENUTZERNAME und GERÄTENUMMER muss natürlich jeder für sich bestimmen.
Der Export klappt prima. Danke.
4
Neueste Version:
Version: 0.1.7
Release Date: 08/25/08
SportTracks Plugin : Garmin Workouts
gruss hennes
Version: 0.1.7
Release Date: 08/25/08
SportTracks Plugin : Garmin Workouts
gruss hennes
5
Ich bin Betatester bei diesem plugin und der Author fragte mich gestern was, wo ich absolut keinen Schimmer von habe und hats daher auch schon in STs-Forum eingestellt. Evtl. weiß hier jemand die Antwort:
gruss hennesI have a question for the FR 305 users.That unit has multi-sport capacity. When you create your workouts in GTC, does it change anything in what sport (cycling, running, other) you put the workout? I have to add this selection in my todo list but I wonder if it really is needed by anybody...
ich habe die funktion so noch nicht verwendet, aber wenn ich das handbuch richtig deute, kann man mehrteilige trainings erstellen und/oder aufzeichnen und die einzelnen teile unterschiedlichen sportarten zuordnen, um dann später nach disziplin getrennte auswertungen machen zu können, also z.b. zu vergleichen, wie man sich bei den letzten kombinierten lauf- und radtrainings in der disziplin radfahren entwickelt hat...Hennes hat geschrieben:Ich bin Betatester bei diesem plugin und der Author fragte mich gestern was, wo ich absolut keinen Schimmer von habe und hats daher auch schon in STs-Forum eingestellt. Evtl. weiß hier jemand die Antwort:
gruss hennesI have a question for the FR 305 users.That unit has multi-sport capacity. When you create your workouts in GTC, does it change anything in what sport (cycling, running, other) you put the workout? I have to add this selection in my todo list but I wonder if it really is needed by anybody...
die verschiedenen disziplinen dienen m.e. also - neben der "bevorzugten" anzeige der jeweiligen screens - eher der aufschlüsselung zur leichteren auswertung, ohne dabei durch erstellen getrennter aktivitäten die übersicht von gesamtzeit, -strecke etc. zu verhindern...
(okay, das war jetzt nur mal so ins blaue, vielleicht meldet sich ja noch ein nichtpolarisierter triathlet und stellt das ganze richtig...)
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
7
Hallo Hennes
Vielleicht helfen Dir folgende Beobachtungen weiter. Sie entstanden eher zufällig.
Multisport habe ich ganz zu Anfang mal bei einer meiner ersten Aufzeichnungen aus Versehen benutzt. Das fiel mir aber erst auf, als die aufgezeichneten Daten im GTC im Multisport-Ordner landeten.
Im Forerunner hatte ich die Sportdisziplin gewechselt, ohne die zuvor in einer anderen Sportart versehentlich gestartete Aufzeichnung mit Countdown abzuschließen. Dadurch wurde automatisch eine Multi-Sport-Einheit erzeugt. Voraussetzung dafür ist wohl, daß diese Option im Forerunner aktiviert ist. Hab das aber mangels Interesse bislang nicht genauer gecheckt.
Im Forerunner selbst machte sich der Wechsel der Sportart logischerweise dadurch bemerkbar, daß die für die Sportart eingerichteten Einstellungen aktiviert wurden. Diese Disziplin-Wechsel kann man nach Belieben manuell vornehmen, aber auch vorher einprogrammieren. Frag mich jetzt aber bitte nicht wie. Das hab ich nur im Handbuch gelesen.
Im Garmin Training-Center werden die Multi-Sport-Einheiten in einem separaten Stammordner abgelegt und darin so fixiert, daß sie daraus nicht heraus gezogen, also getrennt und in einen anderen Ordner verschoben werden können.
Die Ordnerstruktur von Multisport weist eine zusätzliche, automatisch erzeugte Ebene aus, in der alle zu einer Multisporteinheit gehörenden Trainings in einer Tabelle zusammengefaßt angezeigt werden. Für jede Teildisziplin wird ein separater Unterordner erzeugt, in dem die Datendetails wie gewohnt aufgerufen werden können.
Im Forerunner werden die Teildisziplinen im Protokoll-Ordner der jeweiligen Sportart abgelegt, erhalten allerdings in der Protokollanzeige ein zweites Display, dem man zusätzliche Infos und einen Hinweis auf den Umstand, daß das Protokoll zu einem Multisport-Training gehört, entnehmen kann. Auch das kleine Menü mit den Befehlen für die "Weiterverwertung" des Protokolls liest sich etwas anders.
Ich denke, daß die Angabe der Sportart bei der Programmierung einer Multisporteinheit sehr wichtig ist.
Viele Grüße
Eli
Forerunnerspielkind
Vielleicht helfen Dir folgende Beobachtungen weiter. Sie entstanden eher zufällig.
Multisport habe ich ganz zu Anfang mal bei einer meiner ersten Aufzeichnungen aus Versehen benutzt. Das fiel mir aber erst auf, als die aufgezeichneten Daten im GTC im Multisport-Ordner landeten.
Im Forerunner hatte ich die Sportdisziplin gewechselt, ohne die zuvor in einer anderen Sportart versehentlich gestartete Aufzeichnung mit Countdown abzuschließen. Dadurch wurde automatisch eine Multi-Sport-Einheit erzeugt. Voraussetzung dafür ist wohl, daß diese Option im Forerunner aktiviert ist. Hab das aber mangels Interesse bislang nicht genauer gecheckt.
Im Forerunner selbst machte sich der Wechsel der Sportart logischerweise dadurch bemerkbar, daß die für die Sportart eingerichteten Einstellungen aktiviert wurden. Diese Disziplin-Wechsel kann man nach Belieben manuell vornehmen, aber auch vorher einprogrammieren. Frag mich jetzt aber bitte nicht wie. Das hab ich nur im Handbuch gelesen.
Im Garmin Training-Center werden die Multi-Sport-Einheiten in einem separaten Stammordner abgelegt und darin so fixiert, daß sie daraus nicht heraus gezogen, also getrennt und in einen anderen Ordner verschoben werden können.
Die Ordnerstruktur von Multisport weist eine zusätzliche, automatisch erzeugte Ebene aus, in der alle zu einer Multisporteinheit gehörenden Trainings in einer Tabelle zusammengefaßt angezeigt werden. Für jede Teildisziplin wird ein separater Unterordner erzeugt, in dem die Datendetails wie gewohnt aufgerufen werden können.
Im Forerunner werden die Teildisziplinen im Protokoll-Ordner der jeweiligen Sportart abgelegt, erhalten allerdings in der Protokollanzeige ein zweites Display, dem man zusätzliche Infos und einen Hinweis auf den Umstand, daß das Protokoll zu einem Multisport-Training gehört, entnehmen kann. Auch das kleine Menü mit den Befehlen für die "Weiterverwertung" des Protokolls liest sich etwas anders.
Ich denke, daß die Angabe der Sportart bei der Programmierung einer Multisporteinheit sehr wichtig ist.
Viele Grüße
Eli
Forerunnerspielkind

Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage > Wanderreitertipps // Die find ich gut > OSM-Wander- und Reitkarte von Nop 

8
Kann man eigentlich beim Garmin Workout Plugin ein Training einem bestimmten Datum zuordnen ?
Irgendwie wurde ich diesbezüglich noch nicht fündig oder bin auch einfach nur zu
.
lg
Irgendwie wurde ich diesbezüglich noch nicht fündig oder bin auch einfach nur zu

lg
Du möchtest laufen - Was machst du dann hier 

9
Nein, noch nicht- das steht auf der TODO, aber erst mal muss das "Basiswerk" funzen. Das ist aber bald so weit.silent hat geschrieben:Kann man eigentlich beim Garmin Workout Plugin ein Training einem bestimmten Datum zuordnen ?
Irgendwie wurde ich diesbezüglich noch nicht fündig oder bin auch einfach nur zu.
lg
gruss hennes
11
Fehler!Silberkorn hat geschrieben:Sooo, heute ist GTC von meiner Platte verbannt worden. Endlich...................
...abwarten

gruss hennes
13
Weil GTC immer noch 1,2 Sachen kann, die STs (so) nicht kann.Silberkorn hat geschrieben:Warum?
gruss hennes