Elguapo hat geschrieben:Wie bist Du zu Low Carb gekommen? Was waren die Gründe, wieviel Körperfett hast Du und wielange machst Du schon Sport?
Musst nicht antworten, aber mich würden die Antworten nur in Bezug zu Low Carb interessieren.
Ich finde es prima, daß sich die Diskussion sich mehr auf die persönliche Ebene begibt, weil wir dadurch mehr Erkenntnisse gewinnen können.
Warum LowCarb? Weil ich schon lange den Verdacht hatte, das mein Körper mit gewissen Bedingungen nicht gut zurecht kommt.
- ausgeprägte "Fressnarkose" nach Verzehr von konzentrierten Kohlenhydraten.
- Migräne
- allgemeine Abgeschlageheit
- z.T. sogar heftige Unterzuckerungssymptome nach Verzehr von vielen KH.
- depressive Verstimmungen, ohne eine Ursache konkret benennen zu können.
- Fressattacken, die ich nicht willentlich unter Kontrolle bringen kann
- bereits nach 1-2 Stunden nach einer Mahlzeit wieder Hungergefühle, obwohl man eigentlich ein Übersättigungsgefühl hat. Geschissenes Gefühl.
1. Erkenntnis: all diese Symptome sind wie weggeblasen, wenn ich faste. Da Fasten, ja keine Form der Ernährung ist, die man längere Zeit durchführen sollte, habe ich mich auf die weitere Suche gemacht.
2. Erkenntnis: 1/2 Jahr Rohkost mit rel. hohem Fettanteil (reichlich Nüsse und Öle im Salat, sowie Avocados u. dergleichen als Energieträger) lassen diese Symptome ebenfalls verschwinden. Problem: das funzt im Sommer gut, zum Winter hin eindeutige Signale der "Unterernährung", also Frieren, zu wenig Grundenergie.
3. Erkenntnis: mit normaler Ernährung werde ich einfach FETT.
4. Erkenntnis: der erste Versuch, Nudeln, Reis, Kartoffeln und Brot zu reduzieren bewirkt genau das, was ich am Fasten so geschätzt habe.
5. Erkenntnis: Woran liegt's? Erst hatte ich so ein "Allergiedings" im Verdacht, kam aber dann irgendwie drauf, dass dies nicht die Ursache ist.
6. Erkenntnis: die Vorteile, die ich beim Fasten verspürt habe, lassen sich mit einer eiweißbetonten, aber kohlenhydratreduzierten Ernährung wiederholen, ohne den Nachteil des Hungerns.
Also hab ich mich auf die Suche gemacht, warum dies so ist. Ich bin in mehreren Ernährungsforen gelandet und habe mich in den Theorien und Studien zu diesem Thema bestätigt gefunden.
Ich habe mich immer viel bewegt. Hatte einen körperlich anstrengenden Beruf (Landschaftsbau) und habe mich ansonsten auch viel bewegt. Kein Auto, also alles mit dem Rad bewältigt....
Irgendwann dann im Büro gelandet, lange Fahrerei zur Arbeit.... Ziemliches Desaster, was Fitness und Wohlbefinden betrifft.
Also habe ich dann angefangen meine Erkenntnisse zu einem Bild zusammenzufügen und habe mich anders ernährt. Viel Gemüse, Obst, Nüsse, Milchprodukte, Fisch, Fleisch...
Und habe die Ernährungspyramide der Universität Harvard gefunden, die genau dies empfiehlt. Lange Diskussionen mit meinem Mitbewohner, der dies als Biologiestudent als ungesund empfindet (weil zu wenig KH).
Meine eigenen Erfahrungen sind allerdings eindeutig: Ein gewisses Maß an KH sind in Ordnung. Ich habe längere Zeit Tagespläne erstellt und ausgewertet. Meine persönliche Wohlfühlgrenze liegt so zwischen 50 und 70 g KH/ Tag. Darüber hinaus fängt der ganze Zirkus wieder von vorne an.
Ein typischer TP von mir würde also ein etwa so aussehen:
Morgends: Milchkaffe.
ZW um etwa 10:00h: eine Tomate, etwas Frischkäse, 1 gekochtes Ei, Putenbrust (50-100g)
Mittags: gemischtes Gemüse mit Eiweiß, also Fisch, Fleisch oder Mozarella oder sowas.
Abends: Gemüseauflauf mit Käse überbacken oder Huhn mit Gemüse vielleicht noch Nüsse zum Knabbern oder auch gefüllte Pfannkuchen o.ä. (Rezepte gibt es inzwischen viele).
Meine EW-Zufuhr dürfte sich so um die 1,2 bis max. 2g /kg Körpergewicht bewegen. Der Rest an Energiebedarf wird dann über Fett (Salatsoße, Olivenöl zum Braten oder/ und eben mit Nüssen gedeckt.) dazu kommen eben noch die KH aus Obst, Hülsenfrüchten und geringen Mengen Getreide (ca. 50-70g KH).
Macht in etwa 1500 - max. 2000 kcal / Tag.
Mein KF-Anteil ist mir nicht bekannt. Ich habe mit 87kg Körpergewicht angefangen und jetzt sind es 75. Ziel sind wieder so um die 69, was ich über viele Jahre hatte (bei 170cm Körpergröße).
Derzeit liegt mein Sportpensum in der Woche etwa bei 25km Laufen und 3000m Schwimmen / Woche. Damit fahre ich gut, langsame und nachhaltige Abnahme möglich. Ziel: 40-50 km Laufen 3000 m Schwimmen. Irgendwann nächstes Jahr auf einem HM starten.
Edit: Bier ist in meinen TP auch enthalten. So 2-3x Woche. ;-)
LG
Annette