Ingo77 hat geschrieben:Aus deiner Leistungsklasse erscheint das evtl nicht so, aber:
Hört sich arrogant an, war es so gemeint?
Du hast aber den Nagel auf den Kopf getroffen, es ist aus meiner Leistungsklasse heraus argumentiert. Auch mein Ziel ist es, bei meinem ersten Marathon anzukommen. Aus Deiner (sehr hohen und guten) Leistungsklasse heraus, kannst Du doch nicht im Ernst glauben, sie könne ähnliches bei ihrem ersten Marathon wie Du erreichen, oder?
Ingo77 hat geschrieben:Natürlich hat Sie ein Tempoproblem - schau dir Ihre "Leistungsentwicklung" an - das ist keine. Nullkommanull Steigerung.
Du hast Recht, für eine 3:30 h wird es nicht reichen. Ihre Fragen basieren jedoch auf das Ziel "laufend anzukommen". Bei diesem Ziel hätte sie nur ein Tempoproblem, wenn der Besenwagen schneller ist. Siehst Du ein derartiges Problem?
Ingo77 hat geschrieben:Warum Soll Sie denn nicht mal schneller Laufen? Das schadet doch überhaupt nicht! Speziell, wenn das Ankommen doch überhaupt kein Problem darstellen sollte (davon bin ich auch überzeugt)
Völlig richtig. Meinst Du aber, dass sie von diesem Lauf noch entscheidend schneller wird? Ich halte nach wie vor, das "angeknackste" Selbstbewusstwein für die größere Baustelle als die, Deiner Meinung nach zu geringe Geschwindigkeit....alles beziehend auf Ihr Ziel.
Die Anregung, in Sachen Tempo etwas zu machen, sind sicherlich richtig. Nur
1. bedarf das eine andere Vorbereitung mit Tempointervallen usw.
2. ist es für diesen Lauf zu spät.