Banner

Verdammte Hundehalter!

351
Martin_Dus hat geschrieben:ja, genau:
links Magyar Vizsla kurzhaar
rechts Magyar Vizsla drahthaar (ist aber ziemlich sicher ein Mix; Tierschutzhund)
Schöne Tiere :daumen: , aber haben die nicht ein hartes Wesen, wie der Weimaraner?
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

352
DanielaN hat geschrieben:... Sprachschützerin ...
Im dunklen Zeitalter der sprachlichen Beliebigkeit sind Sprachschützer und Sprachschützerinnen wichtig. Sie gehen mit gutem Beispiel voran und wählen eine Signatur, die sich nicht nur durch einwandfreie Rechtschreibung und Interpunktion, sondern auch durch eine klare, prägnante und fließende Wortwahl auszeichnet ...

Gruß Zwangsläufer

353
Zwangsläufer hat geschrieben:Im dunklen Zeitalter der sprachlichen Beliebigkeit sind Sprachschützer und Sprachschützerinnen wichtig. Sie gehen mit gutem Beispiel voran und wählen eine Signatur, die sich nicht nur durch einwandfreie Rechtschreibung und Interpunktion, sondern auch durch eine klare, prägnante und fließende Wortwahl auszeichnet ...

Gruß Zwangsläufer
:offtopic: :backtotop
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

354
Björn Tepper hat geschrieben: :offtopic: :backtotop
Ich hab' nicht angefangen, aber na gut, zurück zum Ausgangstext:
Heute hatte ich mit einem Hundehalter zu tun von einer Gruppe, die gerade dabei waren einen Umzugstransporter zu beladen. Als ich noch etwa 20m entfernt war, schoß ihr fetter Dackel bellend auf mich zu und versuchte mich in die Wade zu beissen. Ich dachte erst garnicht, daß der Hund zu der Gruppe gehörte, da kein Mensch reagierte.
Als ich die Leute anschaute, hielt dann eine etwa 40 jährige blondierte Hausfrau den Scheissköter fest...
".

El Guapo ist 20 m weg vom Hund, jetzt schießt dieser auf ihn zu. Gehen wir davon aus, dass der Hund mindestens doppelt so schnell ist wie El Guapo, treffen die beiden sich 14 m von der Gruppe. Wie schafft es jetzt die Frau, den Hund festzuhalten? Ist sie mit dem Hund mitgelaufen? Oder haben sich jetzt El Guapo und der Hund wieder auf die Gruppe zubewegt. Was exakt geschah in diesen 4 Sekunden? Wie genau gelang es der Frau (40, vermutlich untrainiert, da blondiert) aus dem sich mit ca. 3,5 m/s bewegenden El Guapo/Hund-Gemisch den wildgewordenen Hund herauszufischen und festzuhalten? Hier scheint es mir noch einiges an Klärungsbedarf zu geben, bevor wir zu einer endgültigen Beurteilung der Sachlage schreiten können.

Gruß Zwangsläufer

355
@ Zwangsläufer: Schätze es war so, dass elguapo tanzender Weise mit dem ihn verfolgenden Dackel im Schlepptau, dessen auf dem Boden schleifender und den Hund behindernden und am Zubiss hindernden Bauch , auf die Gruppe zukam, so dass die Frau nur noch zugreifen brauchte!?? :confused:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

358
Zwangsläufer hat geschrieben:Wie genau gelang es der Frau (40, vermutlich untrainiert, da blondiert) .....
Das ist ganz üble Mutmassung. Diskriminierung aller blondierten Frauen :motz:
Aber auch wenn die Frau jetzt trainiert gewesen wäre, wäre die Geschichte wirklich anders verlaufen?
Und: War es wirklich ein Dackel?

Marianne, die bei bissigen Dackeln immer an den bissigen bayrischen Dackel aus der Szene von "Inspector Clouseau - der beste Mann bei Interpol" denken muss

360
rost66 hat geschrieben:Wenn man (frau) so versessen auf gutes deutsch ist,
sollte man (frau) aber auch nicht plenken :D .

LG

R.
Sprache ist auch ein Mittel der ironischen Überspitzung. Dazu dienen oft Wortschöpfungen und -variationen. Sie sind humorig zu verstehen. Das Gespür und Verständnis dafür fehlt leider so einigen Lesern. Daran kann man aber nichts ändern.

Was bitte ist "plenken" ?

362
Björn Tepper hat geschrieben:Zum Glück bin ich kein Christ.
Da haben wir ja zumindest eines gemeinsam.
Und aggressiv: ja ; unterschwellig: nein, sondern offen und ehrlich, wenn es darum geht, dass Menschen andere hilflose Wesen misshandeln wollen, bei denen die "überlegene Art" außerstande ist sie zu führen.
Dann verstehe ich nicht, warum Deine Aggression gegen mich gerichtet zu sein schien. Wenn sie das war, solltest Du meine Beiträge noch einmal lesen.

Gruß,

Carsten

363
Zwangsläufer hat geschrieben:
El Guapo ist 20 m weg vom Hund, jetzt schießt dieser auf ihn zu. Gehen wir davon aus, dass der Hund mindestens doppelt so schnell ist wie El Guapo, treffen die beiden sich 14 m von der Gruppe. Wie schafft es jetzt die Frau, den Hund festzuhalten? Ist sie mit dem Hund mitgelaufen? Oder haben sich jetzt El Guapo und der Hund wieder auf die Gruppe zubewegt. Was exakt geschah in diesen 4 Sekunden? Wie genau gelang es der Frau (40, vermutlich untrainiert, da blondiert) aus dem sich mit ca. 3,5 m/s bewegenden El Guapo/Hund-Gemisch den wildgewordenen Hund herauszufischen und festzuhalten? Hier scheint es mir noch einiges an Klärungsbedarf zu geben, bevor wir zu einer endgültigen Beurteilung der Sachlage schreiten können.

Gruß Zwangsläufer

Der Tatvorgang:

Ich laufe über den Bürgersteig in Richtung Umzugswagen. Der Dackel kommt mir entgegen, bellt los und versucht mir dabei ins Hinterbein zu beissen. Ich geh von Lauftempo auf Gehtempo über kurz bevor ich den Umzugswagen erreiche und schaue die blondierte Hausfrau mit einem fragenden Blick an, da ich unsicher bin, ob das überhaupt ihr Hund ist. Sie greift nach dem Hund und ich gehe normal weiter bis ich etwa 5 meter an dem Umzugstransporter vorbei bin. Der Hund schiesst wieder(diesmal von hinten) bellend auf mich zu bevor ich anfangen will wieder loszulaufen. Ich bleibe stehen, drehe mich um und frage höflich, ob sie den Hund festhalten kann, was ihr aber anscheinend zu mühsam ist, worauf sie sagt er verteidigt nur sein Revier. Ich schaue perplex mit einem kläffenden Dackel neben mir und sage, ich kann ihn ja auch treten um MEIN Revier zu verteidigen(was als schnippige Antwort gedacht ist). Sie flippt dann in Asi-Manier aus und beschimpft mich im üblichen voll-proll Stil, während sie ihren Dackel nmmt, hochhebt und weggeht. Ich laufe weiter.
The End :D

364
Hier ist noch die Version extra für die ganzen Hundeliebhaber hier, die einfach nicht wahrhaben wollen, daß ein Hund und sein Besitzer irgendeine Schuld tragen können:

Der Tatvorgang Version II:
Ich komme schlecht gelaunt und verbissen auf den Umzugswagen im Volltempo angetrabbt, wo fröhlich singend eine vergnügte Famlie beim Umzug sind. Ihr süße kleiner Dackel kommt mit einem Ball schwanzwedelnd angelaufen und will mit mir Ball spielen. Ich brülle "hau ab, Du Drecksköter, siehtst Du nicht, daß mir die Straße gehört!?". Erschrocken greift eine nette blonde Mutter und Hausfrau ihren armen Hund und entschuldigt sich noch bei mir. Ich laufe stur weiter und versuche noch nach dem Hund zu treten. Die Kinder der Frau weinen und der Hund schaut ganz traurig mit seinen sanften großen braunen Augen.
Ich laufe weiter und beschimpfe die Gruppe, die ganz eingeschüchtert ist*

* achtung IRONIE!!!!

365
Björn Tepper hat geschrieben:Schöne Tiere :daumen: , aber haben die nicht ein hartes Wesen, wie der Weimaraner?
Ganz im Gegenteil! Ganz andere Tiere. Alles was beim Weimaraner an Härte ist, haben die an Sensibilität!

Aber wir schweifen ab...

366
CarstenS hat geschrieben:Du solltest die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass Sapsi das Wort ‚hip‘ bewusst gewählt hat, weil es dem Sprachgebrauch der beschriebenen Gruppe entnommen ist und seine Benutzung selbst eine Modeerscheinung ist.
Der Vorteil, sich ein bisschen besser zu kennen, kommt hier womöglich zutage. Oder ein gutes Gespür. :daumen: Einfühlungsvermögen bleibt Frauen vorbehalten. :P
Im übrigen denke ich, dass ‚modisch‘ treffender wäre als ‚modern‘ und dass ‚angesagt‘ oder ‚schick‘ vielleicht noch besser wäre.
'Modisch' gefällt mir genauso wenig wie 'modern', das passt für mich nicht in die heutige Zeit. Und 'angesagt' find ich im Zusammenhang okay, 'schick' ganz furchtbar altmodisch. Da stellen sich mir die Nackenhaare auf. Für mich spricht nichts gegen die gelegentliche Verwendung von Anglizismen, wenn sie in den Zusammenhang passen.
Das erinnert mich daran, wie ich einst einer jungen Frau, die gerade die Benutzung von Fremdwörtern kritisiert hatte, ohne sie ausreichend von Fachbegriffen abzugrenzen, riet, sie möge im Titel ihrer Diplomarbeit doch an Stelle des Fremdwortes ‚Risiko‘ lieber das deutsche Wort ‚Wagnis‘ benutzen.
Hätte sie selbst diese Kritik nicht angebracht (erfolgte nicht innerhalb der Diplomarbeit, oder?), wärest du auf 'Risiko' nicht eingegangen, nehm ich an?
Ich finde dieses Interesse an Sprache bei dir sehr erstaunlich. Andere Mathematiker, die ich kenne, stehen dem Thema eher uninteressiert bis sprachlos gegenüber. :wink:

Jolly Jumper hat geschrieben:Das waren Schwaben: Da hat einer den anderen gefragt: Was isch denn des? Henn die koi Schnur?

:hihi:
Knippi hat absolut Recht. Hätte ich ohne seinen Beitrag wohl überlesen. Geil. :daumen:
rost66 hat geschrieben:Wenn man (frau) so versessen auf gutes deutsch ist,
sollte man (frau) aber auch nicht plenken :D .
Widersprüche machen Menschen interessant und das Leben lebendig und bunt. Ich bin dafür und selbst voll davon. :teufel: Du nicht?

Schönen Freitag
sapsi

PS: Vermisse Uschi bei diesem Thema.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

368
Elguapo hat geschrieben:
Der Tatvorgang:

Ich laufe über den Bürgersteig in Richtung Umzugswagen. Der Dackel kommt mir entgegen, bellt los ......
Hier hätte ich eine 180° Wende gemacht und wäre wieder in die andere Richtung gelaufen. Immer schön in dem Tempo, das der Dackel noch folgen kann. So nach ca. 1000 Metern hätte ich den kleinen Racker mit einer Temposteigerung abgehängt. Wäre doch interessant gewesen, ob er sein geliebtes Revier wiedergefunden hätte.

369
Santander hat geschrieben:Hier hätte ich eine 180° Wende gemacht und wäre wieder in die andere Richtung gelaufen. Immer schön in dem Tempo, das der Dackel noch folgen kann. So nach ca. 1000 Metern hätte ich den kleinen Racker mit einer Temposteigerung abgehängt.
Wenn du dich da mal nicht verschätzt... :D

370
Jolly Jumper hat geschrieben:Das waren Schwaben: Da hat einer den anderen gefragt: Was isch denn des? Henn die koi Schnur?

:hihi:
ich verbessere dann mal: "Hen die koi Kabel ?"

Grüßle oli (schwabe)
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

371
sapsine hat geschrieben: 'Modisch' gefällt mir genauso wenig wie 'modern', das passt für mich nicht in die heutige Zeit.
Modern passt also nicht mehr in die Postmoderne. Oder ist es bereits die "Post-Postmoderne"? :confused:
sapsine hat geschrieben: Und 'angesagt' find ich im Zusammenhang okay, 'schick' ganz furchtbar altmodisch. Da stellen sich mir die Nackenhaare auf.
"Hip" mag ich, weil es das schöne Wort "Hipster" ermöglicht, was wieder eine dezent abfällige Note enthalten kann. "Angesagt" ist doch schon wieder out, oder? "Schick" finde ich eigentlich schon fast wieder geil, weil es so altmodisch klingt. Besser noch "todschick".
Meinereiner will also gerne gut aussehen, auch mal todschick, aber ja kein Hipster sein. (Hipster hier nicht ganz im engeren Sinne der ursprünglichen Bedeutung verwendet, sondern eher allgemein, so wie das Wort in den 90ern des letzten Jhdts verwendet wurde.)

Todschick. Dressed to kill. Womit wir wieder beim Thema wären. Hund beißt Mann oder Mann beißt Hund. Diese Mockumentary (hier darf ein neues Wort gelernt und aufgenommen oder abgelehnt werden :teufel: ) ist nichts für zartbesaitete Gemüter, und auch einem etwas weniger sensiblen Charakter wird ab und an das Lachen im Halse stecken bleiben. Dennoch sehr sehenswert.

Und ich gestehe: Als der kleine giftige Pekinese, der sich trotz Anleinung plötzlich in Todesverachtung vor mein Bonanza-Rad stürzte und mich so zu einer Vollbremsung mit Sturzfolge zwang, Jahre später von einem wohl ähnlich bösartigen Dalmatiner erledigt wurde, war ich ein wenig froh. War wohl doch ein wenig zuviel Todesverachtung, oder war es eher Todessehnsucht? Irgendwo kapiert so eine kleingezüchtete Töle vielleicht doch, dass da irgendwas falsch gelaufen ist und ihr Hundeleben immer unbefriedigend sein wird. Große Hunde scheinen seltener so sinnlos aggressiv zu sein.

Schön jedenfalls, wenn sich solche Dinge erledigen, ohne dass man nachhelfen muss. Man will sich die Hände ja nicht mit edlem, möglicherweise noch reinrassigem Hundeblut besudeln. Als Kind habe ich mich aber erstmal schon geärgert, dass ich gebremst habe. Der Hund blieb unverletzt, ich hatte Schürfwunden. War so aber möglicherweise stressfreier, als wenn mein roter BMX-Reifen blutige Striemen auf dem seidigen Schoßhundfell hinterlassen hätte.

Und ach, was sollte ich mich schämen ob meiner Genugtuung über das pekinesische Ableben, ob meiner Rachegedanken gegenüber der unschuldigen Kreatur. Das gute Tier möchte doch auch nur leben!

Von mir aus. Aber bitte irgendwo, wo es mein Recht auf körperliche Unversehrtheit nicht beeinträchtigt. Wenn man die Kommentare von einigen Hundefans hier liest, könnte man meinen, ein Mensch müsse sich dafür entschuldigen, dass er gerne von einem Ort zum anderen käme, ohne angekläfft, angetatscht, angebissen oder mindestens dumm angemacht zu werden. Gehts noch? :tocktock:

So lange ich mich an die Regeln halte, haben die Hundehalter gefälligst dafür zu sorgen, dass ihr oft eher schlecht als recht dressiertes Raubtier meine Kreise nicht stört.

Gruß
Der hundeliebende C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

372
Was ist mit "knorke" und "dufte" ?

Manchmal verwende ich diese Wörter wenn ich mit Jugendlichen spreche und teste deren Verwunderung an. :hihi: :hihi: :hihi:

373
DerC hat geschrieben: Große Hunde scheinen seltener so sinnlos aggressiv zu sein.
Das Phänomen ist mir auch schon aufgefallen, ich denke aber dafür gibt es eine recht einfache Erklärung.
Praktische alle Besitzer eines grossen Hundes die ich kenne waren mit ihrem Hund in der Hundeschule und haben ihn anständig erzogen. Auf der anderen Seite kenne ich niemanden der mit seinem Dackel, Pekinesen oder Chihuahua in de Hundeschule gegangen ist.

Scheinbar denken viele Leute dass kleine Hunde keine Erziehung nötig haben. :nene:

374
Fire hat geschrieben:Auf der anderen Seite kenne ich niemanden der mit seinem Dackel, Pekinesen oder Chihuahua in de Hundeschule gegangen ist.
Gibts da keine Statistiken? Wir fliegen zu anderen Sternen, haben aber null Plan, was in unseren Hundeschulen abgeht. Und wie stehen wir international da, gibt das auch irgendwann so einen PISA-Skandal?
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

375
DerC hat geschrieben:Wenn man die Kommentare von einigen Hundefans hier liest, könnte man meinen, ein Mensch müsse sich dafür entschuldigen, dass er gerne von einem Ort zum anderen käme, ohne angekläfft, angetatscht, angebissen oder mindestens dumm angemacht zu werden.
Nur mal schnell für meine Person zur Klarstellung:

Hunde, die o.g. Verhalten an den Tag legen, gehören für meine Begriffe mindestens an die Leine.

Beißen meine Hunde jemanden, der nicht bei uns einbricht oder uns angreift, haben sie ausgebissen. Endgültig.

Ich fürchte nur, sie würden den Einbrecher und Angreifer schwanzwedelnd begegnen.

Möge so eine Situation nie kommen. Ich selbst mag diese Hunde, die sich so verhalten, auch nicht und deren Halter noch weniger, habe nur den kleinen Vorteil, das ich keine Angst vor ihnen habe. Habe aber noch nie eine solche Situation erlebt.

Was ich nicht verstehen kann ist die Aggression der Menschen generell gegen Hunde, die einfach nur da sind und sich nicht einmal im Entferntesten für die Menschen interessieren und die Menschen in nichts aber auch gar nichts einschränken. Nur die Anwesenheit an sich kann man ihnen ja nun nicht vorwerfen.

Wollte ich nur mal schnell karstellen.

Gruß
Martin

376
WinfriedK hat geschrieben:Wenn du dich da mal nicht verschätzt... :D

Zitat: "Nach den Angaben der Zeugin musste der angeleinte Dackel aber bei einer Geschwindigkeit von ca. 50 km/h eine Strecke von 2000 Metern neben dem Auto der 53-Jährigen "Tierfreundin" laufen"

Upps.

377
Hallo!

Wenn ich nicht auf der Laufbahn trainiere nehme ich gern unseren Schafpudel mit, der hat super Ausdauer!
Ein klasse Hund zum Laufen! Sein Jagdinstinkt hält sich in Grenzen, er muss aber immer voraus laufen.
Die Welt der Schafpudel

Welche Hunde nehmt ihr mit beim Laufen?

Maxi

HIHI! Was lese ich grad:

Der Schafpudel ist ein Hund der in Privathand eine Aufgabe braucht. Einfache Spaziergänge oder das halten im Garten lastet ihn nicht aus. Hieraus resultiert in den meisten Fällen Agression, Bellen, Hüten und hetzen von Autos, Joggern etc.

Also meiner ist ausgelastet!

378
@Maxi B: ich hab mir jetzt einen whippet zugelegt. er wird mich sicher nicht beschützen (eher umgekehrt), aber ich freue mich schon, wenn er soweit ist, um mit mir zu laufen!

379
tria100 hat geschrieben:@Maxi B: ich hab mir jetzt einen whippet zugelegt. er wird mich sicher nicht beschützen (eher umgekehrt), aber ich freue mich schon, wenn er soweit ist, um mit mir zu laufen!
das hab ich geschrieben, mein schatz loggt sich nie aus, wenn er an meinem läppi werkelt.....
liebe grüsse von eva

Bekenne mich teilschuldig

380
@Maxi B: ich laufe, radel mit meiner Malinois-Hündin, die allerdings auch Unfallverursacher sein kann. Dann nämlich,wenn sie ohne Leine ein Stück von mir weg, "Sitz" oder "Platz" ad hoc auf Kommando macht, um Läufer oder Radfahrer davor zu bewahren, dass sie ihnen verträumt in den Weg läuft. Dabei ist es mir nicht nur einmal passiert, dass diese erst fasziniert auf den Hund, dann dankend auf mich und fast zu spät nach vorne auf ein neues drohendes Hindernis geguckt hätten :haeh: .
Insofern bekenne ich mich teilschuldig der Unfallgefährdung durch meinen Hund :zwinker2: .
Immer locker bleiben, Björn
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

381
Maxi B hat geschrieben: Welche Hunde nehmt ihr mit beim Laufen?
Internally Pigdog. Sehr ausdauernde Rasse, kaum kleinzukriegen. Hunde? Na da reicht mir die Einzahl.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

382
Maxi B hat geschrieben:
Welche Hunde nehmt ihr mit beim Laufen?
Demnächst einen Parson Russell Terrier. Noch ist er zu jung und braucht noch ein wenig Training für das gemeinsame Laufen.
Eines ist sicher, der wird mich fertig machen. :peinlich:
Laufwiedereinsteiger

"Es gibt Menschen, die nach dem ewigen Leben dürsten, aber mit einem verregneten Sonntagnachmittag nichts anzufangen wissen."
Dateianhänge
PRT.jpg PRT.jpg 2335 mal betrachtet 150.69 KiB

384
Elguapo hat geschrieben:Hier ist noch die Version extra für die ganzen Hundeliebhaber hier, die einfach nicht wahrhaben wollen, daß ein Hund und sein Besitzer irgendeine Schuld tragen können:

Der Tatvorgang Version II:
Ich komme schlecht gelaunt und verbissen auf den Umzugswagen im Volltempo angetrabbt, wo fröhlich singend eine vergnügte Famlie beim Umzug sind. Ihr süße kleiner Dackel kommt mit einem Ball schwanzwedelnd angelaufen und will mit mir Ball spielen. Ich brülle "hau ab, Du Drecksköter, siehtst Du nicht, daß mir die Straße gehört!?". Erschrocken greift eine nette blonde Mutter und Hausfrau ihren armen Hund und entschuldigt sich noch bei mir. Ich laufe stur weiter und versuche noch nach dem Hund zu treten. Die Kinder der Frau weinen und der Hund schaut ganz traurig mit seinen sanften großen braunen Augen.
Ich laufe weiter und beschimpfe die Gruppe, die ganz eingeschüchtert ist*

* achtung IRONIE!!!!
Hallo El Guapo,

ich danke Dir für die Präzisierung des Tatvorganges. Ich hatte mir schon folgenden Hergang ausgemalt:

Für die 56-jährige (jünger aussehende !!!) schwarzhaarige Tierärztin Fr. Dr. Hanna B.. ist es der härteste Tag ihres Lebens. Ihr wurde unberechtigterweise die Praxis gekündigt, die Räumungsklage hat sie verloren, innerhalb von 24 Stunden muss sie die Räumlichkeiten verlassen. Als sie sich am morgen von ihrer Freundin Hannelore D. die wenigen grauen Stellen ihrer ansonsten perfekt schwarzen Haaren färben lassen will, greift Hannelore, ins Gespräch vertieft, zur falschen Farbe: Blond. Unter der Gesamtsituation leidet auch Dackel Willi, ehemaliger Spürhund der russischen Armee, der beim Grubenunglück von Krasniowecz 2003 250 Bergleuten das Leben rettete, dann ausgesetzt wurde, sich in einem 4000 km langen Marsch in den Westen rettete und von Dr. Hanna B. aufgenommen wurde. Es entsteht folgende Situation: Die Umzugshelfer machen schon wieder Pause, die Zeit wird jetzt eng. Dr. Hanna B. hat das schwere Sofa allein aus der Wohnung gewuchtet, die eine Schmalseite steht auf der Ladekante des Umzugslasters, die andere hält sie mit Mühe. Unter dem Sofa spielt unglücklicherweise Petra, die Tochter von Hannelore. In diesem Moment taucht ein Läufer auf, recht gut aussehend (guapo), sympathisch. Willi schießt auf den Läufer zu. Ist es Piotr, sein geliebter Hundeführer? Sein Augenlicht hat unter der Flucht gelitten, aber am Geruch seiner Socken wird er ihn erkennen. Der Läufer verkennt die Situation und geht von einem Angriff aus. Dr. Hanna B. erfasst die Situation im Bruchteil einer Sekunde. Sie wirft das Sofa nach oben, reißt Willi zurück, muss aber das Sofa auffangen, bevor es Petra erschlägt. In letzter Zehntelsekunde greift sie das ca. 200 kg schwere Sofa erneut. In diesem Moment fährt Dimitri mit dem Umzugslaster los. Das Sofa droht jetzt von der Ladekante zu rutschen. Petra verharrt wie gelähmt. Nun ist es an Willi, die Situation messerscharf zu erfassen. Er schießt in Richtung Fahrerhaus, um den Fahrer zu warnen. Erneut deutet der Läufer die Situation falsch und droht, den Hund zu treten. Der Rechtsanwalt des Vermieters, der Vermieter und der Ex-Mann von Dr. Hanna B. treten ins Bild. Für Hanna ist dies der Moment, wo alles zuviel wird. Sie brüllt den Zorn von 40 verlorenen Jahren aus sich heraus. Sekunden später wird ihr bewußt, dass sie alles auf dem Rücken eines armen Läufers ausgetragen hat und fängt sich. Der Läufer ist weg. Könnte sie sich nur entschuldigen...

Aber es hat sich ja wohl doch nicht ganz so zugetragen.

Gruß Zwangsläufer

389
für solche mit schlechten erfahrungen mein Vorschlag: mal einen Hund leihen und mit dem zusammen laufen! eine tolle Sache! Da gibt es garantiert gute Erfahrungen. Noch besser natürlich mit eigenen Hund.

390
Björn Tepper hat geschrieben:@ich laufe, radel mit meiner Malinois-Hündin...
Du hast ein Mali? Woooow :geil: Ich will Bildchen sehen!!!

Ich finde Malis ganz toll (und sie sind so praktisch, wenn ein aggressiver Jogger daherkommt, kann der Mali dem locker an die Kehle springen :teufel: )
In der Gegend, wo ich früher meine Pferde hatte, war auch ein Hundebesitzer mit zwei Malis, es war immer eine wahre Freude, wie gut er seine beiden Hunde im Griff hatte. Soviel zum Thema "bösartige Kampfhunde". Ich habe leider auch die Erfahrung gemacht, dass gerade die fluffigen Familienhunde die unerzogenen Köter sind, und eben nicht die böse, bösen grossen Hunde. Aber einen Hund zu treten find ich so oder so total daneben :tocktock:

Freundliche Grüsse, Marianne

391
Ich find das voll daneben dass dieser Faden, der mit Recht kritisch mit einer gewissen Gruppe von Hundehaltern ins Gericht geht, immer wieder zum Rosamunde-Pilcher Hundeliebhaber Faden wird. Macht doch einfach einen eigenen "Hundi Hundi Hundi Mausi ich hab Dich lieb" Faden auf.

:sauer: :motz: :nene:

393
DanielaN hat geschrieben:Ich find das voll daneben dass dieser Faden, der mit Recht kritisch mit einer gewissen Gruppe von Hundehaltern ins Gericht geht, immer wieder zum Rosamunde-Pilcher Hundeliebhaber Faden wird. Macht doch einfach einen eigenen "Hundi Hundi Hundi Mausi ich hab Dich lieb" Faden auf.

:sauer: :motz: :nene:
Gab hier mal so 'n oberflächlichen Fred übers Schminken, kümmer dich doch darum... :klatsch:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

394
Björn Tepper hat geschrieben:Gab hier mal so 'n oberflächlichen Fred übers Schminken, kümmer dich doch darum... :klatsch:
Ich finde "ach das Hundi ist so süß" aber deutlich oberflächlicher.

395
DanielaN hat geschrieben:Ich finde "ach das Hundi ist so süß" aber deutlich oberflächlicher.
Du bist der Einzige, der hier so Säusel-Sätze von sich gibt. Wir unterhalten uns ganz normal über Hunde :nene:

396
Aber gut ich kann das auch.

Also Katzen finde ich deutlich besser. Die sind auch viel intelligenter und haben ihre Menschen viel besser im Griff. Meine heißen Susie und Hatschepsut, kurz Hatschi genannt.

Sie sind sehr sehr süß aber auch absolut hinterhältige liebenwerte Mistviecher.

Achso .... sie mögen Hunde nicht. :teufel: :hihi: :hihi: :hihi:

397
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Du bist der Einzige, der hier so Säusel-Sätze von sich gibt. Wir unterhalten uns ganz normal über Hunde :nene:
Dafür bist Du nicht der Einzige, der Ironie nicht versteht. Aber der Einzige, der es offen zugibt. :D

399
@ Björn:

Habe kurz reingeguckt und mir die Bilder angeschaut. Kompliment, deine Prinzessin ist eine wunderschöne Hündin. Ich finde es toll, dass du dich so intensiv um sie gekümmert hast. Mit dieser Vorgeschichte ist es nicht selbstverständlich, dass ein Hund noch eine Chance bekommt. Geniesse die Zeit mit ihr, sie ist ja auch schon ein etwas älteres Mädel.
Und mein Beileid wegen dem Abschied von deinem Rotti, er war ein prächtiger Kerl. Ich weiss, wie schwer es ist. Mir liegt der Abschied von meiner "Franzi" auch noch immer schwer in den Knochen, dabei ists schon mehr als zwei Jahre her.

Liebe Grüsse, Marianne

400
DanielaN hat geschrieben:Ich find das voll daneben dass dieser Faden, der mit Recht kritisch mit einer gewissen Gruppe von Hundehaltern ins Gericht geht, immer wieder zum Rosamunde-Pilcher Hundeliebhaber Faden wird. Macht doch einfach einen eigenen "Hundi Hundi Hundi Mausi ich hab Dich lieb" Faden auf.

:sauer: :motz: :nene:
ich find's ziemlich daneben, dass eine handvoll hundehasser hier hunde und ihre halter weitestgehend über einen kamm schert und andere meinungen darüber am liebsten aus dem thread werfen (oder heraushalten) würde...

hundehaltung ist keine modeerscheinung der letzten zwei jahre, hunde begleiten menschen seit tausenden von jahren, und nur weil du damit ein problem hast, wird sich daran so schnell trotzdem nix ändern!

das hat nix mit rosamunde pilcher zu tun, genauso wie du eine quasi persönliche beziehung zu deinen katzen aufbaust tun das hundehalter mit ihren hunden (und manche - wie wir z.b. - können sogar beides ertragen, wir leben friedlich mit zwei katzen und einem hund...)

aber bei einigen hier - und dich zähle ich da leider dazu - nimmt die angst vor / die ablehnung von / der hass gegenüber hunden schon geradezu paranoide züge an, sorry...

ebenfalls :sauer: :motz: :nene:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Trollwiese: Für Threads, die so "speziell" sind, dass sie eigentlich nur noch nerven“