Schöne TiereMartin_Dus hat geschrieben:ja, genau:
links Magyar Vizsla kurzhaar
rechts Magyar Vizsla drahthaar (ist aber ziemlich sicher ein Mix; Tierschutzhund)

Schöne TiereMartin_Dus hat geschrieben:ja, genau:
links Magyar Vizsla kurzhaar
rechts Magyar Vizsla drahthaar (ist aber ziemlich sicher ein Mix; Tierschutzhund)
Im dunklen Zeitalter der sprachlichen Beliebigkeit sind Sprachschützer und Sprachschützerinnen wichtig. Sie gehen mit gutem Beispiel voran und wählen eine Signatur, die sich nicht nur durch einwandfreie Rechtschreibung und Interpunktion, sondern auch durch eine klare, prägnante und fließende Wortwahl auszeichnet ...DanielaN hat geschrieben:... Sprachschützerin ...
Zwangsläufer hat geschrieben:Im dunklen Zeitalter der sprachlichen Beliebigkeit sind Sprachschützer und Sprachschützerinnen wichtig. Sie gehen mit gutem Beispiel voran und wählen eine Signatur, die sich nicht nur durch einwandfreie Rechtschreibung und Interpunktion, sondern auch durch eine klare, prägnante und fließende Wortwahl auszeichnet ...
Gruß Zwangsläufer
Ich hab' nicht angefangen, aber na gut, zurück zum Ausgangstext:Björn Tepper hat geschrieben:![]()
![]()
".Heute hatte ich mit einem Hundehalter zu tun von einer Gruppe, die gerade dabei waren einen Umzugstransporter zu beladen. Als ich noch etwa 20m entfernt war, schoß ihr fetter Dackel bellend auf mich zu und versuchte mich in die Wade zu beissen. Ich dachte erst garnicht, daß der Hund zu der Gruppe gehörte, da kein Mensch reagierte.
Als ich die Leute anschaute, hielt dann eine etwa 40 jährige blondierte Hausfrau den Scheissköter fest...
DanielaN hat geschrieben:Provokateuse !
Das ist ganz üble Mutmassung. Diskriminierung aller blondierten FrauenZwangsläufer hat geschrieben:Wie genau gelang es der Frau (40, vermutlich untrainiert, da blondiert) .....
Sprache ist auch ein Mittel der ironischen Überspitzung. Dazu dienen oft Wortschöpfungen und -variationen. Sie sind humorig zu verstehen. Das Gespür und Verständnis dafür fehlt leider so einigen Lesern. Daran kann man aber nichts ändern.rost66 hat geschrieben:Wenn man (frau) so versessen auf gutes deutsch ist,
sollte man (frau) aber auch nicht plenken.
LG
R.
Da haben wir ja zumindest eines gemeinsam.Björn Tepper hat geschrieben:Zum Glück bin ich kein Christ.
Dann verstehe ich nicht, warum Deine Aggression gegen mich gerichtet zu sein schien. Wenn sie das war, solltest Du meine Beiträge noch einmal lesen.Und aggressiv: ja ; unterschwellig: nein, sondern offen und ehrlich, wenn es darum geht, dass Menschen andere hilflose Wesen misshandeln wollen, bei denen die "überlegene Art" außerstande ist sie zu führen.
Zwangsläufer hat geschrieben:
El Guapo ist 20 m weg vom Hund, jetzt schießt dieser auf ihn zu. Gehen wir davon aus, dass der Hund mindestens doppelt so schnell ist wie El Guapo, treffen die beiden sich 14 m von der Gruppe. Wie schafft es jetzt die Frau, den Hund festzuhalten? Ist sie mit dem Hund mitgelaufen? Oder haben sich jetzt El Guapo und der Hund wieder auf die Gruppe zubewegt. Was exakt geschah in diesen 4 Sekunden? Wie genau gelang es der Frau (40, vermutlich untrainiert, da blondiert) aus dem sich mit ca. 3,5 m/s bewegenden El Guapo/Hund-Gemisch den wildgewordenen Hund herauszufischen und festzuhalten? Hier scheint es mir noch einiges an Klärungsbedarf zu geben, bevor wir zu einer endgültigen Beurteilung der Sachlage schreiten können.
Gruß Zwangsläufer
Der Vorteil, sich ein bisschen besser zu kennen, kommt hier womöglich zutage. Oder ein gutes Gespür.CarstenS hat geschrieben:Du solltest die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass Sapsi das Wort ‚hip‘ bewusst gewählt hat, weil es dem Sprachgebrauch der beschriebenen Gruppe entnommen ist und seine Benutzung selbst eine Modeerscheinung ist.
'Modisch' gefällt mir genauso wenig wie 'modern', das passt für mich nicht in die heutige Zeit. Und 'angesagt' find ich im Zusammenhang okay, 'schick' ganz furchtbar altmodisch. Da stellen sich mir die Nackenhaare auf. Für mich spricht nichts gegen die gelegentliche Verwendung von Anglizismen, wenn sie in den Zusammenhang passen.Im übrigen denke ich, dass ‚modisch‘ treffender wäre als ‚modern‘ und dass ‚angesagt‘ oder ‚schick‘ vielleicht noch besser wäre.
Hätte sie selbst diese Kritik nicht angebracht (erfolgte nicht innerhalb der Diplomarbeit, oder?), wärest du auf 'Risiko' nicht eingegangen, nehm ich an?Das erinnert mich daran, wie ich einst einer jungen Frau, die gerade die Benutzung von Fremdwörtern kritisiert hatte, ohne sie ausreichend von Fachbegriffen abzugrenzen, riet, sie möge im Titel ihrer Diplomarbeit doch an Stelle des Fremdwortes ‚Risiko‘ lieber das deutsche Wort ‚Wagnis‘ benutzen.
Knippi hat absolut Recht. Hätte ich ohne seinen Beitrag wohl überlesen. Geil.Jolly Jumper hat geschrieben:Das waren Schwaben: Da hat einer den anderen gefragt: Was isch denn des? Henn die koi Schnur?
![]()
Widersprüche machen Menschen interessant und das Leben lebendig und bunt. Ich bin dafür und selbst voll davon.rost66 hat geschrieben:Wenn man (frau) so versessen auf gutes deutsch ist,
sollte man (frau) aber auch nicht plenken.
Hier hätte ich eine 180° Wende gemacht und wäre wieder in die andere Richtung gelaufen. Immer schön in dem Tempo, das der Dackel noch folgen kann. So nach ca. 1000 Metern hätte ich den kleinen Racker mit einer Temposteigerung abgehängt. Wäre doch interessant gewesen, ob er sein geliebtes Revier wiedergefunden hätte.Elguapo hat geschrieben:
Der Tatvorgang:
Ich laufe über den Bürgersteig in Richtung Umzugswagen. Der Dackel kommt mir entgegen, bellt los ......
Wenn du dich da mal nicht verschätzt...Santander hat geschrieben:Hier hätte ich eine 180° Wende gemacht und wäre wieder in die andere Richtung gelaufen. Immer schön in dem Tempo, das der Dackel noch folgen kann. So nach ca. 1000 Metern hätte ich den kleinen Racker mit einer Temposteigerung abgehängt.
ich verbessere dann mal: "Hen die koi Kabel ?"Jolly Jumper hat geschrieben:Das waren Schwaben: Da hat einer den anderen gefragt: Was isch denn des? Henn die koi Schnur?
![]()
Modern passt also nicht mehr in die Postmoderne. Oder ist es bereits die "Post-Postmoderne"?sapsine hat geschrieben: 'Modisch' gefällt mir genauso wenig wie 'modern', das passt für mich nicht in die heutige Zeit.
"Hip" mag ich, weil es das schöne Wort "Hipster" ermöglicht, was wieder eine dezent abfällige Note enthalten kann. "Angesagt" ist doch schon wieder out, oder? "Schick" finde ich eigentlich schon fast wieder geil, weil es so altmodisch klingt. Besser noch "todschick".sapsine hat geschrieben: Und 'angesagt' find ich im Zusammenhang okay, 'schick' ganz furchtbar altmodisch. Da stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Das Phänomen ist mir auch schon aufgefallen, ich denke aber dafür gibt es eine recht einfache Erklärung.DerC hat geschrieben: Große Hunde scheinen seltener so sinnlos aggressiv zu sein.
Gibts da keine Statistiken? Wir fliegen zu anderen Sternen, haben aber null Plan, was in unseren Hundeschulen abgeht. Und wie stehen wir international da, gibt das auch irgendwann so einen PISA-Skandal?Fire hat geschrieben:Auf der anderen Seite kenne ich niemanden der mit seinem Dackel, Pekinesen oder Chihuahua in de Hundeschule gegangen ist.
Nur mal schnell für meine Person zur Klarstellung:DerC hat geschrieben:Wenn man die Kommentare von einigen Hundefans hier liest, könnte man meinen, ein Mensch müsse sich dafür entschuldigen, dass er gerne von einem Ort zum anderen käme, ohne angekläfft, angetatscht, angebissen oder mindestens dumm angemacht zu werden.
WinfriedK hat geschrieben:Wenn du dich da mal nicht verschätzt...![]()
das hab ich geschrieben, mein schatz loggt sich nie aus, wenn er an meinem läppi werkelt.....tria100 hat geschrieben:@Maxi B: ich hab mir jetzt einen whippet zugelegt. er wird mich sicher nicht beschützen (eher umgekehrt), aber ich freue mich schon, wenn er soweit ist, um mit mir zu laufen!
Demnächst einen Parson Russell Terrier. Noch ist er zu jung und braucht noch ein wenig Training für das gemeinsame Laufen.Maxi B hat geschrieben:
Welche Hunde nehmt ihr mit beim Laufen?
Hallo El Guapo,Elguapo hat geschrieben:Hier ist noch die Version extra für die ganzen Hundeliebhaber hier, die einfach nicht wahrhaben wollen, daß ein Hund und sein Besitzer irgendeine Schuld tragen können:
Der Tatvorgang Version II:
Ich komme schlecht gelaunt und verbissen auf den Umzugswagen im Volltempo angetrabbt, wo fröhlich singend eine vergnügte Famlie beim Umzug sind. Ihr süße kleiner Dackel kommt mit einem Ball schwanzwedelnd angelaufen und will mit mir Ball spielen. Ich brülle "hau ab, Du Drecksköter, siehtst Du nicht, daß mir die Straße gehört!?". Erschrocken greift eine nette blonde Mutter und Hausfrau ihren armen Hund und entschuldigt sich noch bei mir. Ich laufe stur weiter und versuche noch nach dem Hund zu treten. Die Kinder der Frau weinen und der Hund schaut ganz traurig mit seinen sanften großen braunen Augen.
Ich laufe weiter und beschimpfe die Gruppe, die ganz eingeschüchtert ist*
* achtung IRONIE!!!!
Du hast ein Mali? WoooowBjörn Tepper hat geschrieben:@ich laufe, radel mit meiner Malinois-Hündin...
Gab hier mal so 'n oberflächlichen Fred übers Schminken, kümmer dich doch darum...DanielaN hat geschrieben:Ich find das voll daneben dass dieser Faden, der mit Recht kritisch mit einer gewissen Gruppe von Hundehaltern ins Gericht geht, immer wieder zum Rosamunde-Pilcher Hundeliebhaber Faden wird. Macht doch einfach einen eigenen "Hundi Hundi Hundi Mausi ich hab Dich lieb" Faden auf.
![]()
![]()
![]()
ich find's ziemlich daneben, dass eine handvoll hundehasser hier hunde und ihre halter weitestgehend über einen kamm schert und andere meinungen darüber am liebsten aus dem thread werfen (oder heraushalten) würde...DanielaN hat geschrieben:Ich find das voll daneben dass dieser Faden, der mit Recht kritisch mit einer gewissen Gruppe von Hundehaltern ins Gericht geht, immer wieder zum Rosamunde-Pilcher Hundeliebhaber Faden wird. Macht doch einfach einen eigenen "Hundi Hundi Hundi Mausi ich hab Dich lieb" Faden auf.
![]()
![]()
![]()
Zurück zu „Trollwiese: Für Threads, die so "speziell" sind, dass sie eigentlich nur noch nerven“