Banner

Blutigste aller Anfängerinnen

51
:daumen: :daumen: :daumen:

Lachen wird hier hoffentlich keiner. Klasse Fortschritte und auch so kleine Rückschritte sind normal, bzw. müssen sogar sein. Vielleicht solltest du mal ein Woche nicht steigern sondern sogar etwas weniger machen.

Geht danach bestimmt schnell weiter mit Deinen Fortschritten.

Ich habe mich leider erkältet. Daher kein Laufen im Moment. Dafür gehts Sonntag nach Malle :nick:
Ziele:
[ ] 10 km Laufen ohne Pause
[ ] 15 km Laufen ohne Pause
[ ] 20 km Laufen ohne Pause

[ ] 10 km in einer Stunde Laufen

52
Jaja, da ist man mal paar Tage offline und schon rennt die Frau ne halbe Stunde!

Hallo!

Das liest sich doch alles prächtig! Weiter so! Bin leider geraden doof erkältet und hoffe, dass ich am Wochenende wieder laufen kann.

Viele Grüße,

Nanna
*Always run on the bright side of life*

53
Hallo Nanna

So weit isses ja nu noch nicht - mit der halben Stunde :wink:
Erkältung zu haben scheint im Moment ganz IN zu sein - ist aber auch kein Wunder, bei dem Wetter :haeh:
Gute Besserung !!


So, heut mittag mach ich mich fertig fürs Laufen, draußen wars dunkelgrau, windig.
Also gut angezogen und raus.
Bis ich dann über einen kleinen Umweg an meiner Strecke ankan, war die Sonne draußen und von Wind kaum mehr eine Spur.
Naja, viel zu warm angezogen musste ich dann mal das Langarmshirt ausziehen und umbinden....
Und dann, naja, hab wieder nicht grade sonderlich viel geschafft.
22 Minuten mit mehreren Pausen. Meine (fehlenden :zwinker2: ) Muskeln haben wieder einfach nicht so mitgemacht.

Manchmal denk ich, ich laufe zu verkrampft. Aber ich geb mir natürlich schon Mühe, dass alles "locker" ist....
Und manchmal find ich so zwischendrin ein Lauftempo, welches es mir dann ermöglicht, doch lockerer zu laufen. Aber das find ich irgendwie nicht immer gleich.
Das liegt wohl so zwischen ganz langsam und "normalem" Dauerlauf - würde ich jetzt mal so laienhaft beschreiben.
Manchmal merk ich auch, dass ich meine Zehen quasi anspanne :confused: Ganz komisch.
Wenn ich da dann auch wieder drauf achte, dass ich die locker lasse, dann läufts auch besser....
Ach, wenn ich da doch schon mehr Routine hätte, dann würde das bestimmt alles ganz von allein gehen.

Und das Komischste: Beim "Auslaufen" (also zügiges Gehen am Ende) hab ich Seitenstechen bekommen :tocktock:

Komischer Tag :rolleyes:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

54
Hallo Red..

deine Genesungswünsche sind angekommen, leider noch nicht die erhoffte Wirkung.

Das verkrampfte Laufen, kann davon kommen, dass du ständig beim Laufen an nichts anderes denkst. Versuch mal an was anderes zu denken (Nächster Urlaub.... :zwinker2: ) oder nimm dir nen mp3 player mit und du wirst feststellen, dass du automatisch einen eigenen Rhythmus bekommst.
Ich weiß, dass dies leichter gesagt wie getan ist, denke aber das dies helfen kann.

Grüsse aus dem verregneten Norden
Michael
Ziele:
[ ] 10 km Laufen ohne Pause
[ ] 15 km Laufen ohne Pause
[ ] 20 km Laufen ohne Pause

[ ] 10 km in einer Stunde Laufen

55
Hallo Michael

Die Restgesundung kommt schon noch - einfach noch einen Tag ausruhen und sich´s gut gehen lassen... :zwinker5:

Ja, da sagst du was, mit "einfach an was anderes denken".
Das klappt bei mir nicht wirklich :angst:
Deshalb hoffe ich ja auf baldige "Routine"....

Weißt, wenn ich an nix denk, dann renn ich z.B. gleich mal zu schnell los. Oder ich atme wieder in die Brust und viel zu oberflächlich....
Ich denk, ich muss wohl wirklich erst noch meinen persönlichen Rhythmus finden und "verinnerlichen" sozusagen, ehe ich das dann ganz von allein mache (also ohne dran zu denken).

Aber ich habe ja noch Hoffnung, dass die Routine kommen wird :wink:

Morgen muss ich mit zur Weinlese - da bin ich mal gespannt, wie ich den Tag danach laufen kann. Meist hab ich Rückenbeschwerden und Muskelkater danach :haeh:

Najo, schaun mer mal... :winken:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

56
So,

am Sonntag wars nix mit dem Laufen. Hatte samstags abends wohl ein Weinschorle zu viel :D

Aber heute nachmittag war ich.
Es ging anfangs recht schleppend - ist dann aber zunehmend besser gelaufen.
Reine Laufzeit 28 Minuten mit ca. 4 kurzen Gehpausen.

Bin zufrieden :winken:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

57
Heute: Waldrunde - Wetter mild/warm - trocken.

31 Minuten Laufzeit (4 kurze Gehpausen) *yeah* :)

Heut hab ich versucht gleich von Anfang an dieses "gewisse" Lauftempo zu laufen. Hat wohl irgendwie auch gut geklappt :)
Es ist nicht das gaaaaanz langsame, "weiche" Laufen - sondern ein klein bisschen sportlicher, würd ich mal so laienhaft beschreiben :wink:
Da spür ich komischerweise meine Muskeln lange nicht so schnell.

Hab aber ordentlich geschwitzt heute (ok, ist ja auch wirklich warm gewesen).
Deuted das eigentlich auf irgendwas Besonderes hin, wenn man lange "nachschwitzt"?
Ich schwitze quasi erst nach dem Laufen so richtig, also beim Dehnen quasi :confused:

Jo, jedenfalls bin ich zufrieden für heute :hallo:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

58
hi
glückwunsch für deine erste halbe stunde!
supi!
wie weit bist du ungefähr in dieser zeit gelaufen?
lg
Bild



Laufe, wenn du nicht mehr laufen kannst geh, wenn du nicht mehr gehen kannst kriech, aber gib niemals auf

59
Hallo

Hm, wie weit.... das kann ich dir nicht sagen. Ich hab keine entpsrechenden "Geräte" dabei :rolleyes:

Aber wenn ich es rein von der Laufzeit her mit einer meiner Strassen-Runden vergleiche, dann werden es schätzungsweise 4 km sein.
Die Strassenrunde ist ca. 4,2 - aber da gehe ich auch meist ein klein wenig mehr (bisher :zwinker2: ).
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

60
das ist doch schon mal was!
dann kannst du ja bald die 5km in angriff nehmen.
schade, du wohnst zu weit weg, sonst könnten wir ja mal laufen gehen.
lg
Bild



Laufe, wenn du nicht mehr laufen kannst geh, wenn du nicht mehr gehen kannst kriech, aber gib niemals auf

61
redzebra hat geschrieben: Ich schwitze quasi erst nach dem Laufen so richtig, also beim Dehnen quasi :confused:
Das ist bei mir, wenn es nicht gerade Hochsommer ist, auch so. Sogar bei höherem Tempo und längerer Strecke. Nicht Frieren und nicht Schwitzen während dem Laufen sehe ich als Marker dafür, mich richtig angezogen zu haben. Danach versuche ich aber bei kühleren Temperaturen auch schnell heimzukommen, um nicht auszukühlen.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

62
Und ist es dann besonders wichtig, nach dem Laufen ausgiebig "auszulaufen"?
Ich gehe am Schluss natürlich auch ein paar Meter, aber nicht sooo viel. Dann dehne ich eben noch ein paar Minuten.

Sollte ich lieber länger "aus-gehen"? Oder ist das ok, wenn ich erst beim Dehnen wieder einen ruhigeren Puls bekomme?


@run4africa:
Ich würde mich noch gar nicht so recht getrauen, mit jemandem zusammen zu laufen.
Ich merke schon, dass ich noch meinen eigenen Rhythmus brauche - sonst kann´s sein, dass ich ganz schnell schlapp bin.

2 Bekannte von mir laufen oft zusammen - auch grade die eine Strassenstrecke, die ich auch öfters laufe (ein paar 100 m mehr). Das ist ja auch mein erstes Trainingsziel, mit den beiden gelegentlich mal mitlaufen zu können. Aber das trau ich mir eben noch nicht ganz zu....
Aber wenns so weiter geht, dann vielleicht in 3 oder 4 Wochen schon? :wink:

Wobei ich sagen muss, dass mir das alleine laufen ansich gar nicht so unrecht ist.
Schon allein die Tatsache, dass ich los kann wann ich will, und wohin ich will behagt mir sehr.
An "festen" Terminen für sportliche Aktivitäten ist in vergangenheit bei mir viel gescheitert - schon allein wegen meiner Schichtdienste....
Diese Flexibilität beim Laufen ist für mich echt wichtig.

An eine Unterhalung während des Laufens ist bei mir eh noch lange nicht zu denken - mich würde reden nur extrem behindern... also, vorerst noch allein wird wohl besser für mich sein :zwinker2:


Schade, dass das Wetter heute schon wieder grau in grau und kühl ist.... gestern wars so schön, und ich dachte eigentlich, das solle diese Woche auch so bleiben :confused:
Naja, dann gibts heute eben einen Sofa-Tag ;)

Schönen Tag euch :winken:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

63
redzebra hat geschrieben:Und ist es dann besonders wichtig, nach dem Laufen ausgiebig "auszulaufen"?
Das Auslaufen sollte im Verhältnis zu der vorigen Belastung stehen. Allerdings mache ich das nicht für meinen Puls, sondern vor allem für die Muskulatur. Dein Puls beruhigt sich natürlich auch beim Dehnen. Ich gebe den letzten Kilometer-Nachhause(geh)weg ungern dran - muss ich es schon sehr eilig haben - denn den genieße ich wie ein Junkie seinen Schuß. Diese 10 Minuten tun so gut, das ist pures Glück, unbeschreiblich.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

64
Hallo

Heute bin ich also auch länger ein- und ausgegangen.
Aber da ich von Natur aus eh immer einen schnellen Schritt drauf habe, hab ich zu Hause wieder genauso geschwitzt :rolleyes:

Und es waren heute nur 23 Laufminuten - gequälte - mit einigen Gehpausen.
Es war wieder wie kürzlich schonmal: Ich bin raus, trüb und kühl. Und auf der Viertels Strecke kommt die Sonne raus *ächz*
Ich konnte dann zwar noch ein Kurzarmshirt ausziehen, aber es war (mir) dennoch zu warm.

Insgesamt hab ich aber einen ganz guten Wochen-Schnitt, daher bin ich nochmal graaade so zufrieden :zwinker2:


4. Aug.woche: 26 Laufminuten
1. Sept.Woche: insgesamt 31 Laufminuten
2.: 37,5 Min.
3.: 58 Mn.
4.: 70 Min.
1. Okt.Wo.: 42 (nur 2 Lauftage)
2.: 82 Min.
Pro Woche jeweils 3 Lauftage.

Egal, so wie heute sollte es nicht zu oft sein (so "gequält"), sonst werd ich sicher bald die Lust verlieren....
Aber ich geb mir Mühe, dass es kommende Woche wieder besser wird :hallo:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

65
Hallo Redzebra,

toll, wie regelmaessig und konsequent du trotz Schichtdienst laeufst.
Das mit dem 'Nachgluehen' haben mein Freund und ich auch immer. Scheint wohl nicht so unnormal zu sein, egal wie fit man ist (er rennt 10K in 47min und ich in 1h5min, also ordentliche diskrepanz...)
Freu mich schon auf deine weiteren Berichte

Gruesse, ln
Nike 10K London 2008 1:03:50
Bath Half 2009 2:28:31
Bath Half 2011 2:35:00

mein blog: http://forum.runnersworld.de/forum/blogs/ln-london/

66
redzebra hat geschrieben:Egal, so wie heute sollte es nicht zu oft sein (so "gequält"), sonst werd ich sicher bald die Lust verlieren....
Aber ich geb mir Mühe, dass es kommende Woche wieder besser wird :hallo:
Vielleicht musst du dir auch bloß weniger Mühe geben, damit es besser wird.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

67
Hallo London

Es ist gar nicht so schwer, mit Schichtdienst zu laufen.
Schwierig wars früher immer, als ich mich gelegentlich mal zu einem Kurs angemeldet hatte (Pilates oder sowas). Immer gleicher Wochentag, gleiche Uhrzeit.... das haut nicht hin mit Schichtdienst.
Aber so kann ich mirs ja gut selbst einteilen - ist also im Grunde das Beste :)

Ahja, dann seid ihr also auch "Nachglüher" (guter Ausdruck :D ) - dann scheint es ja nichts Außergewöhnliches zu sein.

sonrisa:
Was meinst du damit?
Dass ich mir vorher keinen Kopf drum machen soll?
Oder meinst, dass ich mich nicht "quälen" sollte, wenns eben mal nicht so läuft?


So, erster Tag Wochenendarbeit ist geschafft. Morgen nochmal nen Spätdienst, dann ist am Montag frei :)

Schönes Restwochenende wünsch ich allseits :winken:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

68
redzebra hat geschrieben: sonrisa:
Was meinst du damit?
Dass ich mir vorher keinen Kopf drum machen soll?
Oder meinst, dass ich mich nicht "quälen" sollte, wenns eben mal nicht so läuft?
Die Zahlenspiele sollen dich nur motivieren, wenn du dich aber mit Tempo oder Strecke quälst, dann kannst du sie auch einfach mal weglassen. Wenn du Laufen nicht anders als Spazieren gehst, mit dem einen Unterschied, dass du neben dem Gehen auch Laufintervalle einlegst, und diese dehnst wie es sich für dich gut anfühlt, hätte sich das mit der Qual erledigt. Die Zahlenspiele haben den Vorteil, dass man immer ein Feedback bekommt, aber sie täuschen auch, denn die eigentliche Motivation ist das Körpergefühl. Wenn Zahlenspiele damit in Widerstreit treten, setzt man sich zu sehr unter Druck und die Motivation geht verloren. Laufen ist Freizeit, Genußform, Lebensfreude. Wenn du das beherzigst wirst du am Laufen nie die Lust verlieren, insofern sie sich überhaupt dabei einstellt.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

69
´Nabend :)

Jo, ich verstehe.
Klar will ich mich mit den Zahlen nicht groß unter Druck setzen.
Ich machs hauptsächlich, damit ich "im Bilde" bin - wie und ob sich was verbessert (dass es das tut ist zweifellos - ein Glück),
und aber auch damit ich nicht ausversehen übertreibe, wenn es grade mal "flutscht".
Ich habe saumäßig Respekt vor "Knochen"-Beschwerden.... eben weil ich ja nie was getan hab.

Übel wäre halt, wenn ich da jetzt wirklich dranbleiben würde, und könnte dann nicht mehr, weil ich mir was kaputt gemacht habe, durch falsches Training.

Hätte ich jetzt den letzen Lauf früher "aufgegeben" (bzw. eben mehr gegangen als gelaufen), dann hätte ich mich wohl hinterher auch nicht grade gut gefühlt (so ala "Versager").

Naja, wie gesagt, sooo schlimm wars ja auch wieder nicht :zwinker5:

Morgen will ich mal in einen anderen Wald zum Laufen. (Ich glaube übrigens, dass ich auf Waldboden auch "einfacher" laufe :confused: ).
Wir haben im Nachbarstädtchen auch irgendwo nen Trimm-Dich-Pfad, könnte mir vorstellen, dass der eine gute Länge für mich haben könnte - weiß nur nicht mehr genau wo der ist :zwinker2:
Aber ich stöber mal im www - wird sich doch finden lassen ;-)

So denn, schönen Abend noch :winken:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

70
Sooo,

heute neue Strecke in/um *) den Trimm-dich....
Laufminuten: 26
Pausen: einige, teils auch längere (1/2 bis 2 Minuten etwa).
Boden: von gut eben, fein gekieselt bis ziemlich unbefestigter "Natur-pur" Dreckweg :zwinker2:
Strecke: Wellig. Gefühlt sub-alpin :zwinker5:

Jo, bergauf bin ich natürlich kaum gelaufen, dafür umso mehr bergab - natürlich schön langsam in superkleinen Schritten, damit da an den Haxen nix kaputt geht ;-)

Auf den teils extrem naturalen Böden musste ich fast schon hin- und herhupfen, damit ich Schlammlöchern, Wurzeln, und sonstigem Gedöns ausweichen konnte.
War das nicht das, was man als Crosslauf bezeichnet? :rolleyes:

*) in/um deshalb, weil ich natürlich gleich mal falsch abgebogen bin, den Trimmi also verlassen hatte und deshalb auch auf diese Cross-Strecken gekommen bin :peinlich:

Naja - es war trotzdem schön dort. Der Wald ist schon schön. Ich werd da wohl ab und an schon mal hinfahrn. Mein kleines Wälchen ist einfach zu klein. Und in anderen Wäldern hier im Ort gehts immer gleich so steil bergauf - dat iss nüscht :zwinker4:

Bis bald :winken:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

71
ja, steil bergauf entmutig anfangs nur :D - war bei meinen ersten laufversuchen auch mit drin. Laut der Aweisung am Trimmdichpfad hätte man diesen Berg sogar hochspurten sollen :tocktock:

Hast du schon einmal versucht, deine Laufeinheiten in einer festen Anzahl von Minuten zu absolvieren, also beispielsweise (die bekannten) 5 Minuten laufen, 3 (oder 2) gehen, und das 4-5 Mal im Wechsel? Das hat bei mir ganz gut funktioniert - und was Alter und Gewohnheiten (Rauchen, vorher kein regelmäßiger Sport) angeht, sind wir uns da ziemlich ähnlich. :)
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

72
Hallo Tina

Ich hab das nur ganz am Anfang so gemacht.
Allerdings ginge das auch jetzt nur auf ganz ebenen Strecken. Denk mal, ich müsste noch 3 Minuten laufen, und dann kommt der Berg :geil:

Ne, ich dachte dann irgendwann, ich höre lieber auf meinen Körper.
Ofters ist es schon so gewesen, dass ich gleich nach 2 Minuten kurz pausieren musste, aber später gings dann besser.
Ich denke, das ist wohl sowas wie "warmlaufen".

Und es kommt eben bei mir wirklich auch immer drauf an, wie lange ich brauche, bis ich diesen speziellen Rhythmus finde.... finde ich ihn nicht, dann spüre ich halt schnell meine Muskeln und schwächel dann richtig.
Finde ich ihn eher, dann schaff ich locker mal das Dreifache am Stück.
Und natürlich ist sicher einfach auch Tagesform, etc. mit verantwortlich, wie es läuft - oder eben nicht :rolleyes:

Irgendwie versuche ich grad vor allem, eben diesen Rhythmus schnell zu finden. Ich hab da echt noch Probleme....
Ich bin mir sicher, dass wenn ich den schneller "abrufen" kann, dass es dann auch mit dem länger Laufen bald klappt.
Aber heute zum Beispiel, da war ich ständig eher am Ausweichen, berg-hoch-gehen, Schlammlöchern und Ästen ausweichen ,etc...

Najo, wird schon werden - danke jedenfalls für den Tip. :)
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

73
redzebra hat geschrieben: Irgendwie versuche ich grad vor allem, eben diesen Rhythmus schnell zu finden. Ich hab da echt noch Probleme....
Ich bin mir sicher, dass wenn ich den schneller "abrufen" kann, dass es dann auch mit dem länger Laufen bald klappt.
Dass der sich am Anfang noch nicht von alleine einstellt, liegt einfach an der mangelnden Kondition. Die Anstrengung sensibilisert einen quasi auf sich selbst. Mit jedem Lauf wird das aber leichter und irgendwann wird dir auffallen, dass sie weg ist, die Anstrengung, dass da nur noch Rhythmus ist. Lass dich überraschen :)
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

74
Hallo

So, heute hab ich den ersten (um 22 Uhr spontan entschiedenen) Nachtlauf gemacht :)
Schön wars, muss ich sagen.
Angenehmes Klima, etwas kühler, frische Luft.

Bin zwar "nur" 20 Minuten gelaufen (2 kurze Gehpäuschen), aber auch etwas "warmgegangen" und schön lange ausgegangen.
Da ich nachher ja schlafen will (der Wecker klingelt leider schon um 5.30 Uhr) wollte ich mich nicht so verausgaben. Ich hätte schon noch etwas gekonnt....

Und was soll ich sagen: Es hat nun auch mal wieder wirklich Spaß gemacht, weil ich wirklich von Anfang an (!) einen guten, lockeren Rhythmus hatte. Folglich liegt es also doch nicht am Untergrund (Waldboden vs. Asphalt).

Ich bin schön durch die Wohngebiete gelaufen - Hauptstrasse hab ich soweit es ging gemieden.
War wirklich angenehm muss ich sagen, und ich könnte mir gut vorstellen, öfters mal so nen Spätlauf zu machen. Und wenn ich mal am nächsten Tag nicht früh gleich arbeiten muss, dann wirds sicher auch mal etwas mehr an Laufminuten :zwinker2:

Gute Nacht :winken:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

75
So,

heute dachte ich, läufst mal wieder im Wald die kleine Waldrunde, da haste mehr Ruhe, weil bei uns in den Weinbergen ja die Weinlese in vollem Gange ist....
Naja, nix wars mit Ruhe - eine Schulklasse voller Teenies hat Schnitzeljagd gemacht :rolleyes:

Ganze 29 Minuten hab ich grade so geschafft, mit ein paar kurzen Gehpausen.
Macht insgesamt 75 Minuten Wochenpensum.
Ist ok für mich - kann ich mit leben :zwinker2:

Schönes Laufwetter war heute, sonnig, trocken, kühl. Und ich war mal ausnahmeweise richtig angezogen, scheinbar :P

Schönes Wochenende :winken:




4. Aug.woche: insgesamt 26 Laufminuten
1. Sept.Woche: insgesamt 31 Laufminuten
2.: 37,5 Min.
3.: 58 Mn.
4.: 70 Min.
1. Okt.Wo.: 42 (nur 2 Lauftage)
2.: 82 Min.
3.: 75 Min.
Pro Woche jeweils 3 Lauftage.
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

76
Hallo

Heute wollte ich eigentlich am frühen Nachmittag los zum Laufen (die Sonne hat geschienen und es war fast schwül).
Wie oftmals geh ich vorher noch kurz einkaufen....
Bis ich aus dem Supermarkt komme ziehen bereits dunkle Wolken auf, und bis ich wieder zu Haus ankomme regnets in Strömen :motz:
So, da merke ich also (ganz abgesehen von meinen geringen Laufzeiten :zwinker2: ) dass ich noch kein Läufer bin, sondern wohl eher "Schön-Wetter-Jogger" :rolleyes:

Ok, also wieder ausgezogen und auf die Couch.......
Es war dann zuerst der Gedanke da, dass ich auch morgen Laufen könnte (wobei mir das gar nicht so gefallen hat, weil ich dann wahrscheinlich diese Woche nur auf 2 Lauftage gekommen wäre).
Etwas später war die Entscheidung dann gefallen, ich laufe morgen :zwinker4:

Gegen 21 Uhr ist dann aber doch noch die "kleine Läuferin" in mir gewachsen, und ich entschloss mich doch noch laufen zu gehen, obwohl es immer noch regnet - allerdings nicht sehr stark.

Jetzt freu ich mich natürlich, dass ichs doch gemacht hab :)

Das war also der 2. Nachtlauf - 28 Minuten mit paar kurzen Gehpausen.
Bin wieder erstaunlich schnell in "meinen" Laufrhythmus gekommen. Ich denke inzwischen, ich muss einfach ein paar Minuten länger "warm-gehen" - dann gehts scheinbar von Anfang an gleich lockerer.
Und die erste Hälfte bin ich sogar relativ schnell gelaufen, würd ich mal so sagen. Also nicht absichtlich, es war eben so :wink:
Dazu sei aber bemerkt, dass die Strecke zwar fast eben ist, aber tendenziell die erste Hälfte eher leeeiiiicht abfällt. Auch das -denk ich- kommt meinem "Laufrhythmus" zugute.

Dieses und das letzte Mal spürte ich mein rechtes Hüftgelenk etwas. Ganz außen am Oberschenkel.
Ich muss da aber schon seit je her irgendwas haben, weil es da beim Gehen auch schon so manches Mal etwas "geknorbelt" hat (also wie so eine Art leichtes Knacken bei jedem Schritt).
Es ist jetzt kein richtiger Schmerz oder so, aber ich spüre das halt.
Ich denke allerdings, so rein gefühlsmäßig, dass ich da noch ein paar Muckis aufbauen muss. Dieses bestimmte "aus der Hüfte" laufen/abdrücken (keine Ahnung mal wieder wie man das anders erklären könnte) ist es, was ich dann als leicht belastend spüre.
Hoffentlich entwickelt sich da nix schlimmeres draus.
Ich dehne inzwischen auch immer schön die Außenseiten.... und ich will täglich ein paar Kniebeugen machen, ob das wohl hilft? :rolleyes:

Also dann, bis die Tage :winken:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

77
Heute:

Schon wieder Nachtlauf (obwohl ich den Tag frei hatte :zwinker5: ) - aber ok, es war erst ca. 19.30 Uhr beim Loslaufen.
War recht gut heute für meine Verhältnisse: 31 Laufminuten mit nur 3 kurzen Gehpausen.
Allerdings spüre ich jetzt auch bissle meine Beine - was aber vielleicht auch daher kommt, dass ich die Tage immer ein paar wenige Beinübungen gemacht habe (leichter Muskelkater).

Irgendwie klappt langsam alles ein bisschen leichter, die Sache mit dem Atmen und so. Es scheint sich so langsam (ok, ganz langsam) zu verselbstständigen.
Angenehm ist das :)

Ok, nach 10 Wochen noch nicht mal 30 Minuten am Stück laufen können, das ist kein sonderlich gutes Ergebnis.
Aber ich muss sagen, es macht mir nicht viel aus. Ich weiss, dass es geht. Wenn auch vielleicht langsamer als bei anderen, aber es wird auch noch besser werden :zwinker2:

Bis die Tage :winken:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

78
Hey Tschakka....

wird ja immer besser!!! Macht richtig Freude hier zu lesen! :-)

Was denkste wie stolz Du bist, wenn Du das erste mal 30 Minuten am Stück OHNE Gehpause schaffst!! Du FLIEGST nach Hause! ;-)


Da ich auch öfter mal n Ziepen in Hüfte, n Stechen in den Knien und n Druckschmerz an den Schienbeinen habe,
bin ich ernsthaft am Überlegen auf "Bestellen" zu klicken bei einer Yoga-DVD.
Ich denke mit Yoga werden wir geschmeidig und gelenkig....und sind hervorragende Dehnungs- und Kräftigungsübungen!
Ich werd´s machen! Kann ja nicht schaden, oder was meinst Du?


LG
Sabine

79
Hallo

Ne, schaden tuts sicher nicht ;)
Welche Art Yoga willst du machen? Ich hab mal nen halben Kurs Kundalini mitgemacht. Das ist ein bewegungsfreudigeres Yoga, war teils recht anstrengend, aber nicht schlecht.

Ich hab mir heute mal einen "Kontroll-Termin" beim Orthopäden machen lassen. Zum Glück muss ich nicht so lange warten, wie andere hier schon berichtet hatten. Ich hab schon im November einen Termin bekommen (hab auch ehrlicherweise gesagt, dass es kein "Notfall" ist ;)). Der soll sich die Hüfte einfach mal ansehen, und bei der Gelegenheit soll er die Knie auch gleich mal checken. Es knackst da beim Treppensteigen auch schon immer...

Ich geh sonst recht wenig zum Arzt (außer die üblichen Frauen-Vorsorge und Zahnarzt natürlich) - also genehmige ich mir diese Kontrolle auch einfach mal guten Gewissens :zwinker5:

Ich werde dann sicher berichten, was rausgekommen ist.

:winken:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

80
redzebra hat geschrieben: Ich hab mir heute mal einen "Kontroll-Termin" beim Orthopäden machen lassen.
Hast du daran gedacht einen auszusuchen, der auch Sportmedizin studiert hat? Würde vielleicht Sinn machen, weil die sich mit den konstanten Belastungen durch den Sport im Regelfall besser auskennen und einem auch über den Status Quo hinaus raten können.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

81
Ja, hab ich gemacht.
Den Tip hab ich von einem Kollegen - ein verhinderter Lauf-Verrückter. Der läuft normalerweise täglich 1 bis 2 Stunden (ist so Mitte 50 etwa), muss aber derzeit pausieren, weil er einen angebrochenen Wirbel hatte....
Er meinte, der Orthopäde sei selbst Läufer :wink:

So, vorhin dann wieder mal Nachtlauf (hatte Spätschicht). 34 einhalb Minuten mit nur 3 kurzen Pausen :)
Allerdings, Hüfteproblemchen wieder da.
Langsam merke ich aber wirklich, wie die Kondition besser wird. Streckenweise (aber es muss wirklich eben sein...) kann ich wirklich schon recht ruhig atmen.
Mit ein bisschen Anstrengung könnte ich vielleicht sogar schon ein paar kurze Sätze "Konversation machen" :D

So denn, vergeßt dir Uhr nicht umzustellen - gute Nacht :hallo:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

82
Wochenpensum:

4. Aug.woche: insgesamt 26 Laufminuten
1. Sept.Woche: insgesamt 31 Laufminuten
2.: 37,5 Min.
3.: 58 Mn.
4.: 70 Min.
1. Okt.Wo.: 42 (nur 2 Lauftage)
2.: 82 Min.
3.: 75 Min.
4.: 93 Min. :)
Pro Woche jeweils 3 Lauftage.
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

84
Ja, wenn ich das so ansehe, dann sind das natürlich schon Fortschritte. Gefühlt allerdings denke ich manchmal, jetzt lauf ich schon soooo lange und kann erst sooo wenig :wow:
Ich schätze auch immer falsch, wenn mich jemand fragt, seit wann ich laufe. Ich sag dann grade raus erst mal einige mehr Wochen, als es wirklich sind. Erst nach kurzem Überlegen kommt es dann, dass es gar noch nicht sooo lang ist ;)

Heute hatte ich keine Uhr mit beim Laufen - vergessen.
Aber in meinem kleinen Wäldchen hab ich 4,5 Runden am Stück geschafft. Das ist sehr gut für mich.
Es waren wahrscheinlich keine 30 Minuten, aber ich schätze dennoch so un die 25 etwa.
Ich hätte sogar noch ein kleines bisschen mehr gekonnt, aber dann kam wieder die Hüfte langsam, und da dachte ich, jetzt ist auch gut genug für heute :)

Sauwetter hatten wir übrigens, wie wahrscheinlich überall?
Leichter Regen und recht kühl. Aber beim Laufen wars ok - aber den Schweinehund musste ich schon überwinden, dass ich überhaupt raus bin :P

Bis die Tage :winken:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

85
redzebra hat geschrieben:J
Sauwetter hatten wir übrigens, wie wahrscheinlich überall?
Leichter Regen und recht kühl. Aber beim Laufen wars ok - aber den Schweinehund musste ich schon überwinden, dass ich überhaupt raus bin :P
:teufel: Oh ja!


Was denkst Du wie mein Mann am Fluchen war, als ich ihn am Montag aus dem Bett warf, um mit ihm bei Sauwetter in den Wald laufen zu gehen???
Und als wir ankamen, musste es natürlich noch ein wneig mehr schütten und die Bäume schüttelten ihr ganzes Nass über uns aus... ich musste so lachen, aber so lange es nicht hagelt und blitzt bringt mich niemand vom Laufen ab!
Hinterher war er froh und es hat ihm trotz quietschender Füße sehr viel Spaß gemacht! :D
Und zu Hause nach dem Duschen kam dann wieder die Sonne raus :hihi:


LG

86
redzebra hat geschrieben: Sauwetter hatten wir übrigens, wie wahrscheinlich überall?
Leichter Regen und recht kühl. Aber beim Laufen wars ok - aber den Schweinehund musste ich schon überwinden, dass ich überhaupt raus bin :P
Immo schneits :D Würde wahnsinnig gern jetzt laufen, muss aber gleich an die Uni, und bis ich zurück bin regnets bestimmt wieder...

87
Hallo

So, bin erst heute wieder zum Laufen gekommen. Da warens diese Woche eben mal wieder nur 2 Lauftage.... naja.
Habe auch nur 27 Minuten geschafft, mit 3 kurzen Pausen.
Blöderweise hat sich meine Hüfte heute auch schon nach so ca. 20 Minuten gemeldet :confused:
Gleich zu Beginn hat es schon etwas "geknorpelt" (das, was ich aber auch schon immer mal wieder vor dem Laufen hatte). Nach einigen Minuten gings dann, und kam dann eben später als leichter Schmerz wieder.
Bin echt schon gespannt, was der Orthopäde sagen wird :haeh:

Schönen Sonntag noch :winken:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

88
So, hier mal wieder ein Lauf-Rapport ;)

Vergangene Woche war ich dann also wieder die gewohnten 3 mal Laufen.
Allerdings mach ich wirklich immer noch eher langsam... (bis zum Ortho-Termin...).
Ich laufe bis es anfängt zu zicken in der Hüfte.
Jetzt die letzte Woche warens dann jeweils so zwischen 20 und 30 Minuten (ich glaub so 70 insgesamt über die Woche.
Keine Rekorde natürlich, aber ich denke es ist besser etwas langsam zu machen, solange ich nicht weiß was da im Hüftgelenk los ist. Nicht dass am Ende durchs Laufen noch mehr kaputt geht :haeh:

Heute (äh, ich mein gestern - also am Sonntag :zwinker5: ) war ich in meinem kleinen Wald. Aber das ist echt ganz schön anstrengend, mit dem vielen Laub. Da sieht man keine Wurzal am Boden, oder sonstige Unebenheiten.
Der Weg ist halt nur stellenweise schön eben und fein gekieselt... aber das meiste ist doch eher naturbelassen. Das strengt mich ziemlich an, bzw. ich lauf da einiges verkrampfter in den Beinen, durch das besonders vorsichtige Auftreten sozusagen.
Ich hoffe doch, dass Euch "alten Hasen" das auch so geht, oder mach ich da wieder zu viel falsch? (zu viel Angst vorm Umknicken vielleicht - ich hatte vor Jahren mal alle 3 Außenbänder ab).


Najo - also dann noch Grüße aus der Nachtschicht :winken:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

89
alle weichen Untergründe sind schwerer zu laufen, weil sie Energie aufnehmen. Am meisten gibt Sand nach, Schnee ist je nach Beschaffenheit auch so mühsam und dann kommen gröbere und/oder härtere Untergründe wie Erde oder Schotter, die ebenfalls Bewegungsenergie schlucken. Asphalt gibt überhaupt nicht nach und ist daher weit weniger anstrengend bei gleichbleibender Geschwindigkeit. Optimal für den Vortrieb ist eine Tartanbahn, denn deren Bestandteile wie Kautschuk oder wiederverwertetes Gummigranulat geben die Aufprallenergie sogar noch zurück. Auch manche ebene freie Waldböden können eine vergleichbare Eigenschaft haben.

Auf der anderen Seite der Gleichung stehen die Aufprallkräfte, die sich umgekehrt zur Energieerhaltung verhalten, d.h. laufen auf Sand ist zwar anstrengend, aber gelenkschonend, während Asphalt leichter und schneller, aber auch orthopädisch belastender ist.

Um auf unebenen Wegen trittsicherer zu werden, kann man Gleichgewichtsübungen machen. Optimal auf einem Kippbrett oder einem Therapie-Kreisel (babinski.de - Original Bertram Therapie-Kreisel 149541). Aber es reicht auch schon das schlichte Stehen auf einem Bein für sagen wir eine Minute, jeweils abwechselnd. Natürlich mit ... geschlossenen Augen! Zweck ist die Automatisierung der Stabilitätsfunktionen - nicht das Gehirn, sondern schon das Rückenmark reagiert, wenn der Fuß nicht gerade aufkommt und korrigiert. Diese wenige Zehntelsekunden schnellere Reaktion kann den Unterschied zwischen bloß belasteten oder gerissenen Bändern ausmachen.

90
Danke dir für deine ausführliche Antwort.
Das ist einleuchtend. Das im Sand laufen (gehen) kennt man ja, dass das sehr anstrengend sein kann, ebenso im etwas tieferen Schnee.

So, noch eine kleine Premiere: vorhin noch um 22.30 Uhr losgelaufen. Und das erste Mal 30 Minuten ohne Pause gelaufen :D
Schön locker und langsam, schön gleichmäßig ging das heute.
War echt klasse.

Und ich glaube mein Puls hat sich auch schon etwas gebessert (ich hatte ja seit dem ersten mal mit Pulsuhr nie mehr eine mit....). Nach den 30 Minuten bin ich ca. 2 Minuten gegangen - dann hab ich doch tatsächlich mal gemessen und hatte "nur" 140 bpm. Hätte ich nicht gedacht, nach meinen anfänglichen Werten :zwinker5:

Die Hüfte tat heute kaum weh, sonst wäre ich logischerweise auch nicht so lange gelaufen. Das war echt alles sehr angenehm heute.

Bis die Tage :winken:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

91
Das hört sich doch schon wieder viel besser an! Länger/schneller wird es mit der Zeit von selbst.
Die Hüfte ich auch bei mir eine kritische Stelle, da zwickt es immer wieder mal. Bei mir hilft idR gutes Dehnen. Mit ausgestreckten Beinen hinsetzen und nach vorne dehnen.
Oder auf dem Rücken liegen und das Bein ausgestreckt in Richtung gegenüberliegende Schulter ziehen.

Eva

92
:hallo: Hey, hallo redzebra!!

Bin gerade auf Deinen Blog gestoßen und freue mich total darüber, dass Du Deine Geschichte hier erzählst. Das tut ja soo gut, zu lesen, dass jemand anders genau dasselbe erlebt (du beschreibst genau meine Erlebnisse von vor einem halben Jahr, echt!)! Hut ab, wie Du dran bleibst und vor allem wie Du voran kommst! Halbe Stunde - suhuper!! Bei mir war das wie ne kleine Schallmauer, danach gings immer fluffiger voran (momentan 1,5 Stunden, so dass ich anfange, nach mehr Tempo zu schielen).
Meine Hüfte piept auch manchmal, allerdings meldet sich zur Abwechslung auch mal ein Knie oder Fußgelenk. Ich reibe dann immer mit Franzbranntwein ein und bilde mir ein, dass das hilft (wenns der Placeboeffekt ist, solls mir auch recht sein :zwinker5: ). Naja, und dann mach ich ein bisschen weniger oder halt ne Pause, bis nix mehr weh tut. Bin mal gespannt, was Dein Orthopäde sagt!

Lieben Gruß und behalt den Spaß! :daumen:

die Ulli

93
Hallo Evi

Ja, dehnen tu ich schon.
Vorgestern bin ich wieder gelaufen, und hab die Hüfte kaum gespürt. Nur zwischendrin mal ab und zu...
Ich glaub, ich hab irgendwie rausbekommen, wie´s nicht so weh tut.
Ich kanns aber nicht beschreiben :confused:
Irgendwie hab ich da mehr (Muskel-)-Spannung in der Hüfte. Ich "stoße" quasi mehr aus der Hüfte ab irgendwie.... naja, weiß echt nicht, wie ich´s sagen soll.

Ulli,
du läufst seit einem halben Jahr, und bist jetzt bei 1,5 Stunden??
Boah, das ist ja enorm.
Naja, ich weiß nicht, ob ich so viel jemals laufen werde... ich glaub, selbst wenn ich das könnte, wäre es mir einfach zu lang. Mir kommt jetzt die halbe Stunde schon manchmal recht lang vor.
Ich gehöre leider zu denen, die (noch?) nicht helle Freude empfinden beim Laufen :rolleyes:
Ich hoffe ja sehr, dass das irgendwann mal endlich kommt ;)

Bis die Tage :)
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

94
Schau mal hier: Fitness-Übungen für Po und Beine

Übung 9, das ist eine klassische Übung zur Mobilisierung der Lendenwirbelsäule und Kräftigung der Hüfte. Da für den Laufsport das Hüftgelenk von zentraler Bedeutung ist, sollte man dieses sowieso kräftigen, bei Beschwerden aber unbedingt, und zwar täglich.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

95
Danke Sonrisa

Das trifft sich ja gut. Grade die Übung 9 mach ich ohnehin öfters mal (zugegeben nicht täglich).
Ich hab gelegentlich auch mal Rückenprobleme (eher: hatte) und da hab ich vor Jahren mal ne "Rückenschule" gemacht. Seither mach ich u.a. diese Übung öfters im Bett oder auf dem Sofa mal so nebenher quasi :zwinker5:

Mit täglichen Übungen hab ich leider so meine Probleme beim Durchalten. Das typische eben, anfangs noch täglich, und irgendwann schleicht sich der Schlendrian ein... :peinlich:
Aber ich werd mir Mühe geben, dass ich es eben so oft wie möglich mache ;)
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

96
So, da bin ich mal wieder ;)

Zwischenzeitlich bin ich paar mal so 25 -35 Minuten gelaufen, also eigentlich wie immer.

Heute hatte ich dann den Termin beim Orthopäden, den ich euch kurz berichten will:

Als erstes Zettel ausfüllen "Neuer Patient". Die üblichen Fragen nach Krankheiten, OP´s, und so weiter. So auch die Fragen nach Schwangerschaft ja/nein, Stillen Sie? ja/nein, erster Tag der letzten Periode?.
Antworten: nein - nein - Ende Oktober.

Im Wartezimmer kam eine Helferin und fragt nochmals nach dem genauen Datum des ersten Zyklustags. Ich sagte, ich weiss den nicht ganz genau, aber eine Schwangerschaft kann ich ausschliessen.
Dies vermerkte sie extra noch mal auf dem Zettel, und ich musste das also nochmals unterschreiben. Gemacht.
Warten.
Dann kam ich dran. Arzt kurz erklärt was los ist. Er untersucht kurz das Bein / Gelenk. Wir brauchen ein Röntgenbild. War mir klar - also wieder ins Wartezimmer....

Andere Helferin kam nochmal mit nem anderen Zettel, wo ich nochmal bestätigen musste (mit Unterschrift!), dass ich nicht schwanger bin.
Warten.
Ich wurde wieder aufgerufen und wurde wieder in ein Behandlungszimmer geschickt. Ich wunderte mich, weil ja das Bild noch nicht gemacht wurde.... :confused:
Da saß der Arzt drin, und als ich reinkam teilte er mir mit, weil ich das genauer Datum der letzten Regel nicht wüsste würde er kein Röntgenbild machen. Ich solle zum Frauenarzt, einen Schwangerschaftstest machen lassen, und mir dann wieder einen Termin geben lassen :motz:
Ich staune nur noch, und bekomme nur noch raus, dass ich zu 100 % ausschliessen kann, dass ich schwanger bin. Ich kann nicht schwanger sein !!.
Er meinte dann nur noch, dass er mit mir nicht diskutieren, und er es ohne negativen Test nicht mache :tocktock: :tocktock: :tocktock:

Ich bin rausgegangen und war nur noch sprachlos.

Natürlich gehe ich da NICHT mehr hin, spinnt der denn? Hält der mich für unmündig oder was? Ich unterschreibe 3 mal, dass ich nicht schwanger bin, und der röntgt mich nicht? :klatsch:

Ok, anschliessend noch kurz beim Hausarzt vorbei (wollte eigentlich nur nen Ü-Schein holen), und weil grad nicht viel los war wollte er mal kurz auf die Hüfte schauen (er hat mal Sportmedizin studiert, hat aber weder Röntgen, und er praktiziert seit Jahren inzwischen eben "nur" als Allgemeinarzt).
Also jetzt weiss ich so viel wie vorher. Hüftgelenk "läuft" nicht richtig. An fehlende Gelenksschmiere glaubt er nicht. Laufen wie bisher bis zur Schmerzgrenze, nicht mehr. Aber aufhören solle ich jetzt mal noch nicht.
Morgen muss ich nen neuen Termin machen bei nem anderen Orthopäden. Ich hab mir vom Hausarzt 2 Adressen geben lassen. Bin gespannt, wann ich da nu Termin bekomme :haeh:

Also ich sags euch, ich bin immer noch fassungslos - gibts denn sowas??? Der spinnt echt, dieser Orthopäde :tocktock:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

97
Um die Wartezeit auf einen neuen Termin zu überbrücken, könntest du es hier hier mal mit einem Posting probieren. Aber Achtung, dort antworten im besten Fall Mediziner, und das bedeutet, sie sind extrem vorsichtig mit ihren Aussagen. Wichtig darum, das Post entsprechend zu formulieren: Kein Gejammer, keine Übertreibung, präzise und ausführliche Darstellung des Falls, nüchtern und mit Blick auf "erste Einschätzung" oder "Erweiterung des Gesichtsfelds um weitere Faktoren", also auf keinen Fall mit Kollegenschelte wie hier. Dann (und sonst leider auch manchmal) passiert da nämlich gar nichts.

Ansonsten wünsche ich dir viel Glück für die kommende Arztwahl, lass dich nicht frustrieren. Nicht vergessen, du bist jetzt Ausdauersportlerin :)
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

98
Hallo redzebra,

was macht denn die Lauferei (und die Hüfte)?

99
Hallo

und danke der Nachfrage :)
Alles beim Alten bisher.
Laufen tu ich nach wie vor so 30 bis 35 Minuten - mit mal mehr mal weniger Hüftproblem.
Ich kann also bisher nicht sagen, dass es mit der Zeit später anfängt zu schmerzen - was ich insgeheim natürlich gehofft hatte.

Aber kommenden Dienstag ist mein nächster Termin beim Orthopäde. Schaun mer mal was der sagt ;)
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

100
So, Bericht vom heutigen Orthopäden-Besuch:

Ich habe eine sgn. Spring-Hüfte, d.h. es springt bei der Gehbewegung des Beins eine Sehne über den großen Oberschenkelknochen, oben ganz außen. Und so entsteht immer eine Reibung, welche dann natürlich bei vermehrter Bewegung eine Reizung hervorruft.

Was kann man dagegen tun? Nix - ich hatte sowas ja schon befürchtet.
Keine Krankengymnastik, kein Muskelaufbau, nix hilft.

Ansonsten: Hüftgelenke weisen keine besonderen arthritischen Erscheinungen auf (allenfalls altersentsprechend).
Beweglichkeit: überdurchschnittlich gut :nick:
Allerdings: auf beiden Seiten an den Hüftgelenkspfannen sind außen so ne Art "Haken" vorhanden - also köchern.
Die machen die jetzigen Beschwerden allerdings nicht. Die können wohl so in 5 - 15 Jahren mal Beschwerden machen.

Sport, bzw. Laufen:
Kann ich weitermachen, allerdings bei Auftreten des Schmerzes bitte nicht weiterlaufen.
Kann also sein, dass ich nie viel mehr als meine bisherigen ca. 30 Minuten laufen kann, wenn ich Pech hab.
Walken wäre noch schlimmer - denn da ist diese "Geh-Bewegung" ja noch ausgeprägter.
Beim Laufen müsse ich halt herausfinden, mit welchem "Laufstil" ich am ehesten hinkommen.
Ich hatte ja auch schon bemerkt, dass es besser geht, wenn ich eher steif in der Hüfte laufe.

Mit Arzt, Arztpraxis und Untersuchung allgemein bin ich diesmal sehr zufrieden gewesen.
Und, jetzt kommts: Keinerlei "Neuer Patient"-Bogen musste ich ausfüllen, nichts - gar nichts- musste ich unterschreiben.
Lediglich die Helferin fragt mich kurz, als ich schon auf dem Röntgentisch lag: "schwanger sind Sie ja nicht!?" - das wars :wink:

So, damit muss halt jetzt leben.
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“