Hallo!19joerg61 hat geschrieben:Nein - zumindest bei klassisch muß die Skil- und Stocklänge genau auf Körpergröße und -gewicht angepasst sein. Das bekommst du nur im Fachhandel mit Beratung. Aber auf jedem Fall kannst du den Ski nicht blind kaufen. Gilt sicher auch für Skating, wovon ich aber zuwenig weiß...
Beim Skating ist auch die "Spannung" der Ski zu beachten, und da kommt es aufs Körpergewicht an. Mit einem zu weichen Schi kommt man nämlich nicht vom Fleck, auch wenn er sich tendentiell leichter fahren läst. Ein Ski mit viel Spannung ist zwar schneller, du kannst dich damit aber ziemlich abschuften... Generell sind Anfänger-Ski aber weicher gehalten als Rennski.
Wichtig, weil die nordische Beratung nicht immer brauchbar ist (gilt für klassisch und skating): Wenn du einen Langlaufski in der Seitenansicht vor dir hast, macht der einen Bogen, wie eine Feder. Der Bereich unter der Bindung ist am höchsten. Wenn du dich auf den Ski stellst, sollte dieser Bogen nicht ganz durchgedrückt sein sondern ein Blatt Papier noch problemlos zwischen Ski und Boden durchpassen.
In 3 Wochen hab ich Urlaub

LG Marion