Banner

die Denkspiele seien eröffnet...

51
nachtzeche hat geschrieben:Ich habe das Rätsel mal mit ein paar Diplommathematikern aus meiner Gemeinde gemacht. Die haben sich - unübertrieben - 2 Stunden das Hrn zermartert und alle mathematischen Möglichkeiten ausprobiert - erfolglos!
Das ist vor allem deshalb enttäuschend, da die Standardantwort eines Mathematikers hier (bei solchen Aufgaben) einfach die folgende sein könnte (sollte): "Jede Zahl tut es und das kann ich auch schlüssig begründen"

Und diese schlüssige Begründung würde er auch geben können (Stichwort: Polynominterpolation) bzw. er würde das Polynom halt schnell ausrechnen, wenn man es sehen möchte. Das sollte in solchen Fälle schon noch per Hand klappen, auch wenn man es nicht "gerne" macht.

Danach kann er sich natürlich auf das Spiel einlassen und versuchen die "einfache" Lösung zu finden, die man jedem "mal eben" erklären kann.

:P ,
Torsten

52
Ein Mann stirbt und kommt in den Himmel.

Dort findet er tausende von anderen Menschen vor. Alle sind nackt und sehen so aus, als ob sie mit 21 gestorben wären.

Er sieht sich um und fragt sich, ob er wohl irgend jemanden erkennen wird.
Er sieht ein Paar und weiss sofort, dass es sich hierbei um Adam und Eva handelt. Woher weiss er das?
Bild

54
Marató hat geschrieben:Ein Mann stirbt und kommt in den Himmel.

Dort findet er tausende von anderen Menschen vor. Alle sind nackt und sehen so aus, als ob sie mit 21 gestorben wären.

Er sieht sich um und fragt sich, ob er wohl irgend jemanden erkennen wird.
Er sieht ein Paar und weiss sofort, dass es sich hierbei um Adam und Eva handelt. Woher weiss er das?
hat es was damit zu tun, daß die zwei schon dort sind, noch bevor irgend jemand sonst da war, also die einzigen sind, die alle anwesenden empfangen haben, nie selbst empfangen wurden?
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

55
HendrikO hat geschrieben:Die beiden haben keinen Bauchnabel.
klingt plausibel. nur auch irgendwie billiges werk, so einfach erschaffen und dann doch nicht so aussehend, wie die, die dann noch kommen sollen. ganz schön diskriminierend, hätte man mal vorher dran denken können. aber bei dem zeitdruck... :teufel:
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

56
HendrikO hat geschrieben:Die beiden haben keinen Bauchnabel.
:pokal: :daumen:
Bild

57
Karsten und Thomas sind beide Golfprofis und erbitterte Rivalen. Eines Tages verschlug Karsten beim Spielstand von dreißig zu dreißig einen Ball, worauf Thomas sein Punktekonto sofort um zehn erhöhte. Als Thomas unmittelbar danach ein sehr guter Schlag gelang, hatte er das Spiel gewonnen.
Wieso?
Bild

58
Marató hat geschrieben:Karsten und Thomas sind beide Golfprofis und erbitterte Rivalen. Eines Tages verschlug Karsten beim Spielstand von dreißig zu dreißig einen Ball, worauf Thomas sein Punktekonto sofort um zehn erhöhte. Als Thomas unmittelbar danach ein sehr guter Schlag gelang, hatte er das Spiel gewonnen.
Wieso?
versteh ich nicht. funktioniert das spiel nicht so? nehmen wir an, sie sind beim letzten loch oder beim stechen. der eine verschlägt, der andere locht ein. fertig.
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

59
redcap hat geschrieben:versteh ich nicht. funktioniert das spiel nicht so? nehmen wir an, sie sind beim letzten loch oder beim stechen. der eine verschlägt, der andere locht ein. fertig.
sag ma red!
Machst du das mit Absicht? Erst stellst du mir eine Frage die vom Thema abweicht und dann haust du mir die richtige Antwort um die Ohren :zwinker2:

Frage ist doch, warum Karsten verschlägt und Thomas sofort mit 10 Punkten belohnt wird.
Dann macht Thomas noch einen richtigen "xxxschlag" und wird mit dem Sieg belohnt.

So, gute Nacht!
Bild

60
Marató hat geschrieben:sag ma red!
Machst du das mit Absicht? Erst stellst du mir eine Frage die vom Thema abweicht und dann haust du mir die richtige Antwort um die Ohren :zwinker2:

Frage ist doch, warum Karsten verschlägt und Thomas sofort mit 10 Punkten belohnt wird.
Dann macht Thomas noch einen richtigen "xxxschlag" und wird mit dem Sieg belohnt.

So, gute Nacht!
xxxschlag - soso. 30:30. ok. *plöpp*-*plöpp*-sport
mir klang es so, als wär das wieso nur auf den letzten satz bezogen, weiß der geier, wie die das beim golf machen. gibbet da nicht sowas wie strafpunkte, wenn man seinen ball versemmelt, irgendwo auf nimmerwiedersehen?

auch egal. n8.

ein - allerdings gelöstes - Rätsel hab ich hier noch als Betthupferl. ;-)
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

61
redcap hat geschrieben:xxxschlag - soso. 30:30. ok. *plöpp*-*plöpp*-sport
mir klang es so, als wär das wieso nur auf den letzten satz bezogen, weiß der geier, wie die das beim golf machen.
Ach Rotkäppchen :D , sie sind zwar Golfprofis, aber niemand hat gesagt, dass sie gerade Golf spielen.

Alles klar,
Torsten

62
Vor Ihnen liegen zwei Bänder. Die beiden Bänder sind unterschiedlich lang und aus verschiedenen Materialien. Aber beide benötigen genau eine Stunde, um von dem einen Ende zum anderen abzubrennen.
Sie haben nun lediglich eine Schachtel Streichhölzer und sollen mit Hilfe der Bänder genau 45 Minuten messen. Sie dürfen die Bänder nicht zerschneiden, eine Uhr benutzen usw.!

Wie gehen Sie vor?
Bild

63
Das ist ein schöner Thread zu später Stunde.
Mit den Bändern das ist einfach: Eines an beiden Enden anzünden, gleichzeitig das andere an einem Ende. Wenn das eine abgebrannt ist, bei dem anderen auch noch das zweite Ende anzünden. Wenn das Band dann auch abggebrannt ist, sind 45min um.

Das Rätsel mit den Mönchen ist gut, ich kenne es aber mit einem Dorf, in dem 100 Ehepaare leben. Es wird mitgeteilt, dass mindestens ein Mann fremd geht. Alle Frauen wissen über alle Männer bescheid außer über ihren eigenen ...
naja, ich kann das jetzt nicht so gut erzählen.

Auch gut finde ich das Rätsel mit den 100 Gefangenen, die alle einen weißen oder schwarzen Hut aufhaben und in einer Reihe stehen und gerettet werden wenn sie sagen können ...

solche Rätsel gibt es viel - ich vergesse die blpß immer wieder so schnell. Kann man die irgendwo gesammelt nachlesen?

fardy

64
top! sind schon ein paar gute dabei. Wie wär's hiermit?
Hundert Leute bekommen einen Hut aufgesetzt, der entweder schwarz oder weiß ist. Keiner sieht seinen eigenen Hut und die Personen stehen so in einer Reihe hintereinander,
sodass jeder alle Hüte der Leute vor sich, aber keinen Hut hinter sich sieht. Also sieht
der vorderste keinen Hut, der nächste nur den Hut des vordersten, und der hinterste sieht alle
Hüte außer seinem eigenen.

Es wird dann jeder der Reihe nach gefragt, was die Farbe seines Hutes ist und zwar der Reihe nach beginnend bei dem hintersten. Dabei darf jeder, der an der Reihe ist, nur "schwarz" oder "weiß" antworten und auch sonst keine Hinweise an die anderen geben.

Alle hören die gegebenen Antworten und auch sofort, ob die Antwort richtig war oder nicht.

Für jede richtig genannte Hutfarbe bekommen die Spieler 100 EUR, sie wollen am Ende das Geld gerecht aufteilen und sich deshalb vorher eine Strategie verabreden, die ihnen das meiste Geld einbringt.

Was ist diese Strategie und wie viel können die Spieler als Gewinn erwarten?

65
der erste sagt die farbe vom zweiten und der zweite sagt seine farbe usw. möglicher weise stimmt die Farbe des ersten mit dem des zweiten überein und es gibt so einen bonus?
5000 bis 10000 eur?
Bild

66
mit der Methode gibt es garantiert 5000 EUR und wenn schwarz weiß 50:50 verteilt sind im Schnitt sogar 7500. Es geht aber noch viel besser! Mehr als 10000 geht natürlich nicht, aber dazu müsst schon der hinterste seine Hutfarbe richtig sagen können...

67
Ist das zu schwer?

Möglich sind garantierte 9900 EUR und mit einer 50:50 Chance auch noch die 100 EUR für die erste Antwort hinten in der Reihe. Mehr geht nicht - aber wie schafft man das? Erlaubt sind nur die Antworten "schwarz" und "weiß" - keine Tricks.

68
vielleicht zwischendurch zum locker werden ein einfacheres Rätsel von dieser Sorte:

Drei Leute stehen hintereinander, sodass sie nur die Hüte der vor ihnen stehenden, nicht aber den eigenen sehen können. Es stehen zwei weiße und zwei schwarze Hüte zur Verfügung, jeder der drei erhält genau einen Hut, es bleibt unbekannt, welcher Hut übrig bleibt.

Wie können die drei jeweils erraten, welche Farbe ihr eigener Hut hat?

69
der dritte weiss es nur, wenn die beiden vorderen beide die gleiche farbe tragen.
der zweite weiss es, wenn er den dritten fragt, ob er seine farbe weiss und wenn ja, welche farbe er hat.
der erste weiss es wenn der dritte geantwortet hat und daruaf der zweite seine farbe genannt hat.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

70
für den zweitenbrauchst du noch eine Option ohne Zwischenfrage, denn auch hier dürfen die Kandidaten nur "schwarz" oder "weiß" sagen, sonst nichts.

71
na giut, wenn der dritte nicht weiss, welche farbe er hat, sagt er weder schwarz noch weiss (also gar nix). damit weiss der zweite wieder, welche farbe er hat.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

72
:daumen:

und nun ran an die 10000 Euro bzw. die 100 Hüte!

73
die strategie ist, dass der erste die farbe des vordermanns sagt.
damit kennt der die farbe. ist die farbe seines vordermanns die gleiche, sagt er sie laut, ist sie ungleich sagt er sie leise, oder so ähnlich! ;-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

74
das fällt unter die Rubrik "Tricks" und zählt nicht. Ist aber eine nette Idee! :daumen:

75
runningmanmike hat geschrieben: :daumen:

und nun ran an die 10000 Euro bzw. die 100 Hüte!
harte, harte nuss! man schaut nach vorne und beobachtet ob sich vor einem eine ungerade oder gerade anzahl an schwarzen hüten befindet

Und dann... rätseln die anderen weiter :hihi:
Bild

76
jep, das ist ein sehr guter Hinweis!

77
in der tat, der hinweis ist entscheidend.
der letzte bezieht sich auf die hutfarbe des ersten. dann kann man sich irgendetwas ausmachen. einigen wir uns auf schwarz. ist die anzahl der schwarzen hüte, die er sieht, ungerade, dann nennt er die richtige farbe, also schwarz. ist die anzahl der schwarzen hüte die er sieht gerade, dann nennt er die falsche farbe, also weiss. anhand dieser information, weiss jeder folgende, welche farbe er hat.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

78
einverstanden, aber da es noch etwas kompliziert klingt eine Frage zum Verständnis: Spielt die Hutfarbe des ersten (in der Reihe, also nicht des hintersten) irgendeine Rolle?

80
schon klar, es geht aber auch ohne diesen Hut: indem gerade / ungerade direkt mit schwarz / weiß kodiert werden.

83
sehr schön, ich freu mich bereits auf die nächsten Rätsel!

84
hier habe ich was, das passt zu den Mönchen von Marato:
Das Volk der Insel, von der hier die Rede ist, blickt auf eine lange und bewegte Geschichte im Kampf gegen männliche Untreue zurück. Die regiernden Königin, selbst eine strenge Verfechterin anspruchsvoller moralischer Grundsätze und Befürworterin drakonischer Strafen, war eine ausgesprochen wahrheitsliebende Frau.

Das Volk führte ein paradisisches Leben, durften allerdings aufgrund eines Schweigegelübtes nicht miteinander sprechen. Eines Tages rief die Königing Ihre Untertanen zusammen und sprach zu ihnen:

„Man hat mir mitgeteilt, daß einige der Ehemänner untreu sind und ihre Frauen betrügen. Obwohl keine von Euch über die Treue oder Untreue des eigenen Ehemanns weiß, kennt doch jede Frau alle anderen untreuen Männer. Hiermit erlasse ich den Befehl, daß Ihr, meine Bürgerinnen, Euren Ehemann um Mitternacht erschießen, solltet Ihr von seiner Untreue zu Euch wissen!"

Die Insel, von der hier die Rede ist, ist nicht besonders groß; einen Schuß kann man also überall gut hören. Das Volk bestand damals aus einigen hundert Insulanern, alle verheiratet und in der einzigen Ortschaft der Insel zu Hause. Das Schweigegelübte wurde von allen sehr ernst genommen.

In den nächsten Tagen passierte zunächst nichts, bis nach 30 Tagen und Nächten zur Mitternacht mehrere Schüsse fallen. Wie viele Ehemänner mussten sterben?
Quelle: brainfever.de

85
schoaf hat geschrieben:aber das ist ja das problem. die lösung ist so einfach, dass man sie noch verkomplizieren will! ;-)
bis ich den tip vom nachbarn bekam, hatte ich selbst keinen blassen schimmer :klatsch:
Bild

86
Das Volk der Insel, von der hier die Rede ist, blickt auf eine lange und bewegte Geschichte im Kampf gegen männliche Untreue zurück. Die regiernden Königin, selbst eine strenge Verfechterin anspruchsvoller moralischer Grundsätze und Befürworterin drakonischer Strafen, war eine ausgesprochen wahrheitsliebende Frau.

Das Volk führte ein paradisisches Leben, durften allerdings aufgrund eines Schweigegelübtes nicht miteinander sprechen. Eines Tages rief die Königing Ihre Untertanen zusammen und sprach zu ihnen:

„Man hat mir mitgeteilt, daß einige der Ehemänner untreu sind und ihre Frauen betrügen. Obwohl keine von Euch über die Treue oder Untreue des eigenen Ehemanns weiß, kennt doch jede Frau alle anderen untreuen Männer. Hiermit erlasse ich den Befehl, daß Ihr, meine Bürgerinnen, Euren Ehemann um Mitternacht erschießen, solltet Ihr von seiner Untreue zu Euch wissen!"

Die Insel, von der hier die Rede ist, ist nicht besonders groß; einen Schuß kann man also überall gut hören. Das Volk bestand damals aus einigen hundert Insulanern, alle verheiratet und in der einzigen Ortschaft der Insel zu Hause. Das Schweigegelübte wurde von allen sehr ernst genommen.

In den nächsten Tagen passierte zunächst nichts, bis nach 30 Tagen und Nächten zur Mitternacht mehrere Schüsse fallen. Wie viele Ehemänner mussten sterben?
ganz klar es fallen 120 Schüsse (Was für eine Sauerei) und nur ein Ehemann stirbt, siehe unten!
Kamelopedia hat geschrieben:Karl Ramseier

...ist tot. Vor kurzem erschütterte uns alle das unerwartete Ableben von Karl Ramseier.

Der beliebte Sänger, Fußballstar, Liedermacher, Postbote, Kaffeekocher, Tagedieb, Maler, Alleinunterhalter, Totengräber, ... wurde wöchentlich, wenn nicht gar tagtäglich in einer damals beliebten, jedoch heute schon seit längerem abgesetzte, in immer neuen Wiederholungen laufenden Samstagabendsendung eines großen privaten Fernsehsenders getötet. Oder zumindestens wurde uns davon berichtet.

Vielleicht ist er ja gar nicht tot und es ist eine Verschwörung von Ihnen. Könnte natürlich auch sein, dass Sie dahinter stecken. Oder gar Du?

Grund genug um dem auf den Grund zu gehen. Wer Sein Grab findet, der bekommt als Belohnung 3 Haufen reinen Kamelmists. Oder vielleicht auch Camelboots. Seinen Kopf findet man dort aber nicht, der wird irgendwo noch immer rumgezeigt.
Bild

87
Weiß auch eins:

Vor Dir liegen neun Kugeln. Eine davon wiegt weniger als die anderen acht.
Du hast eine Balkenwaage mit zwei Schalen, um herauszufinden, welche das ist.
Wie viele Wiegegänge braucht man, um die leichtere zu identifizieren?

Ulrike

89
also man teilt die Kugeln in 3 Gruppen a 3 Kugeln und legt jeweils eine Gruppe in die rechte Schale und eine in die linke Schale . Eine bleibt liegen.
Wenn die Waage ausbalanciert ist, befindet sich die Kugel auf dem Tisch. Wenn nicht, liegt sie in der Gruppe, die in der höheren Schale liegt.
Und nun genau das selbe mit den einzelnen Kugeln der Gruppe: Fertschhhhhhhhhhhh :hihi:
Bild

90
maximal drei - mit etwas glück einen:

in jede schale 4 kugeln - ist die wiege gerade, dann hat man die leichte kugel auf dem tisch liegen.
wenn nicht, verteilt man die leichteren 4 kugeln auf die wagschalen - es bleiben nur noch 2 übrig.
diese werden nochmal verteilt, und - tataaa!

91
Ok, was für die Mathebegabten:

Silvia ist genau 25 Jahre jünger als ihre Mutter.
In 7 Jahren wird die Mutter 5 mal so alt sein wie Silvia.
Wo befindet sich Silvias Vater?

:-)

93
bamf hat geschrieben:maximal drei - mit etwas glück einen:

in jede schale 4 kugeln - ist die wiege gerade, dann hat man die leichte kugel auf dem tisch liegen.
wenn nicht, verteilt man die leichteren 4 kugeln auf die wagschalen - es bleiben nur noch 2 übrig.
diese werden nochmal verteilt, und - tataaa!
Sofern du so (dein erster Schritt) vorgehst, gibt es natürlich eine "Optimierungsmöglichkeit".
Im 2. Schritt legst du nur jeweils eine Kugel auf jede der beiden Waagschalen. Es gibt dann hier Fälle wo du schon nach 2 Wiegevorgängen zum Ergebnis kommst.

Ansonsten ist die Frage nicht exakt gestellt und ich bevorzuge auch Maratós Antwort, dass man mit 2 Wiegevorgängen zum Ziel kommt. Denn egal welche Wahl man trifft, so hat man immer nach spätestens (hier sogar genau) 2 Wiegevorgängen die Lösung. So würde ich die Frage halt interpretieren.

Gruß,
Torsten

94
denise: verdammt - woher?! ;-)

torsten+marató: stimmt - ich saß gerade irgendwie auf meinem gehirn... *g*

95
ToMe hat geschrieben:
Im 2. Schritt legst du nur jeweils eine Kugel auf jede der beiden Waagschalen. Es gibt dann hier Fälle wo du schon nach 2 Wiegevorgängen zum Ergebnis kommst.
Jau, genau: zwei Gänge. :daumen:

Erst drei und drei, dann eins und eins. Die mit dem abweichenden Gewicht ist entweder in einer der beiden Schalen oder auf dem Tisch.

Hey, habt ihr das gegugelt oder selber rausklamüsert?? Ihr seid krass.

Ulrike

96
Das mit den untreuen Männern ist noch schwerer als ich es in Erinnerung hatte! Weiß schonjemand die Lösung?

97
fardistancerambler hat geschrieben:Das mit den untreuen Männern ist noch schwerer als ich es in Erinnerung hatte! Weiß schonjemand die Lösung?
Klar. Kein einziger Ehemann stirbt. Die Schüsse stammen von den untreuen Kerlen, die ihren Frauen aus lauter Angst zuvorkommen wollen. :D

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

98
Aha, und die Kerle hatten erst nach 30 Tagen den Mut dazu?

Mal ernsthaft: Sind es 30 untereue Männer gewesen? Aber wenn ja, warum?

99
fardistancerambler hat geschrieben:Aha, und die Kerle hatten erst nach 30 Tagen den Mut dazu?

Mal ernsthaft: Sind es 30 untereue Männer gewesen? Aber wenn ja, warum?
Warum 30 untreue Männer? Wo steht das? :confused:
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

100
Das ist doch nur eine Vermutung von mir!
Die Alternative wäre: Es sterben alle Männer bis auf 30, denn wozu sonst hat die Sache 30 Tage gedauert? Irgendwas muss es mit dieser Zahl auf sich haben. Ich glaube ich muss das Rätsel mit den Mönchen noch mal genauer durchdenken...
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“