burny hat geschrieben:Hallo Thomas,
das ist vom Umfang her enorm viel. (Ich selbst habe das in 15 Jahren nur ein einziges Mal erreicht.) Wie trainierst du? Denn bei dem Umfang und nach 2 oder 3 Jahren Laufen müsstest du dich noch (erkennbar) verbessern. Nimm das nicht als Mäkelei, sondern als Ansporn: Da müsste noch was gehen - bei systematischem, qualitätsorientiertem Training!
Bernd
Hallo Bernd!
Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, einige (Wettkampf-)Verbesserungen sind auch erkennbar (z.B. 5,6km WK: von 4:05er auf 3:49er Schnitt gesteigert). Ein paar Gründe, warum es nicht mehr geworden ist, gibt es durchaus und sind mir auch klar:
1. Mit dem Nichtrauchen (seit 02.12.2007) verbundene Gewichtszunahme um knapp 5kg (von 63 auf 68kg bei 1,73m), muß wieder runter, ist aber irgendwie zäh...

2. Zu schnelles Angehen beim Wettkampf (auch beim HM in Neu-Isenburg: einen Lauf mit Ø 4:06er Pace muß man nicht unbedingt mit einer 3:50 auf den ersten beiden km starten...

)
3. Ähnliches leidenschaftliches Angehen (d.h. Angehen, das bei der zweiten Hälfte Leiden schafft

) bei den Marathons (Frankfurt war allerdings bewußt gezockt, aus einer 1:26:39 eine sub3 laufen zu wollen ist schon etwas größenwahnsinnig, kann aber klappen (s. Plankton, den ich nach km16 ziehen lassen hab))
4. Tapering hatte ich im Frühjahr vor den Maras nicht wirklich gemacht.
5. Ja, der Trainingsumfang ist schon etwas zu hoch - laufe halt gern

. Struktur ist greiforientiert, wenn auch nicht orthodox, d.h. in der Woche 1xIntervalle (mit Vorliebe 3x3000m mit 1000er Trab), 1xLDL (etwas zu forsch gelaufen ca. 4:55er Pace beim 35er), 1xBerge (mittelgebirgig, bergstraßenmäßig, d.h. so ca. 600-700 Hm auf 20-25km), etwas zu selten

TDL (zwischen 4:20 und 4:35 auf 10-16km) Rest mit GA1 aufgefüllt (zwischen 4:50er und 5:10er Pace etwas, aber nicht überzogen schnell) (meine detaillierten Trainingsdaten kannst Du mit klicken auf den Laufsportliga-botton unter meiner Signatur abrufen).